Griechenland recruitment guidelines - Professional landscape and employment guidance
Flag of Griechenland

Rekrutierung in Griechenland

Erfahren Sie mehr über Rekrutierungsstrategien und Einstellungsprozesse in Griechenland

Updated on July 15, 2025

Greece's Rekrutierungslandschaft im Jahr 2025 präsentiert ein dynamisches Umfeld, das durch sich entwickelnde wirtschaftliche Trends und einen wachsenden Fokus auf bestimmte Sektoren geprägt ist. Unternehmen, die expandieren oder lokal einstellen möchten, werden eine Belegschaft mit vielfältigen Fähigkeiten vorfinden, insbesondere in urbanen Zentren, aber die Navigation durch die Nuancen des Marktes erfordert ein Verständnis der lokalen Praktiken und Talentverfügbarkeit.

Der erfolgreiche Aufbau eines Teams in Griechenland erfordert mehr als nur das Veröffentlichen von Stellenangeboten; es erfordert strategische Planung, Bewusstsein für die Erwartungen der Kandidaten und die Nutzung der effektivsten Kanäle, um mit qualifizierten Fachkräften in verschiedenen Regionen und Branchen in Kontakt zu treten.

Der griechische Arbeitsmarkt im Jahr 2025

Die griechische Wirtschaft zeigt weiterhin Widerstandskraft, was den Arbeitsmarkt beeinflusst. Schlüsselindustrien, die die Nachfrage nach Talenten antreiben, sind:

  • Tourismus und Gastgewerbe: Ein Grundpfeiler der Wirtschaft, dieser Sektor benötigt konstant eine große Belegschaft, von saisonalem Personal bis hin zu Managementfachkräften.
  • Schifffahrt: Griechenland bleibt ein globaler Führer im Bereich Schifffahrt und schafft Nachfrage nach maritime Fachkräften, Logistikexperten und administrativer Unterstützung.
  • Technologie und IT: Der Technologiesektor expandiert, insbesondere in Bereichen wie Softwareentwicklung, Data Science und digitalem Marketing, und zieht sowohl lokale als auch internationale Investitionen an.
  • Energie: Projekte im Bereich erneuerbare Energien und Infrastrukturentwicklung schaffen neue Arbeitsplätze in Ingenieurwesen, Projektmanagement und technischen Rollen.
  • Gesundheitswesen: Der Gesundheitssektor verzeichnet eine stetige Nachfrage nach medizinischem Fachpersonal und Support-Mitarbeitern.

Während die Arbeitslosigkeit gesunken ist, bestehen weiterhin spezifische Skills-Lücken, insbesondere in spezialisierten technischen Rollen. Der Markt ist wettbewerbsintensiv für hochqualifizierte Fachkräfte in stark nachgefragten Sektoren.

Talentpools und Skill-Verfügbarkeit

Griechenland verfügt über eine gut ausgebildete Belegschaft, mit einem hohen Anteil an Universitätsabsolventen. Talente konzentrieren sich in den großen Städten wie Athen und Thessaloniki, die eine breitere Palette an Kandidaten in verschiedenen Disziplinen bieten. Regionale Unterschiede bestehen, wobei Küsten- und Inselgebiete starke Talentpools im Tourismus- und Maritimen Bereich haben, während landwirtschaftliche Regionen spezifische Bedürfnisse aufweisen.

Wichtige gefragte Fähigkeiten sind:

  • Digitale Kompetenzen (Softwareentwicklung, Datenanalyse, Cybersicherheit)
  • Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch, Deutsch, Französisch)
  • Ingenieurwesen (besonders im Bereich Energie und Infrastruktur)
  • Finanz- und Business-Analyse
  • Spezialisierte Fähigkeiten im Gesundheitswesen

Während das Angebot an allgemeinem Verwaltungs- und Servicepersonal relativ hoch ist, kann die Suche nach Kandidaten mit Nischen-Technical-Expertise oder umfangreicher internationaler Erfahrung herausfordernder sein.

Effektive Rekrutierungsmethoden und -kanäle

Die Nutzung einer Mischung aus Online- und Offline-Kanälen ist in der Regel am effektivsten, um Kandidaten in Griechenland zu erreichen.

  • Online-Jobbörsen: Beliebte Plattformen sind Kariera.gr, Skywalker.gr und LinkedIn. Allgemeine europäische Jobbörsen können ebenfalls nützlich sein, um internationale oder hochmobile Talente anzuziehen.
  • Professionelles Networking: Branchenveranstaltungen, Berufsverbände und persönliche Netzwerke bleiben wertvoll für die Kandidatensuche, insbesondere für leitende oder spezialisierte Rollen.
  • Soziale Medien: LinkedIn wird weit verbreitet für professionelles Networking und Rekrutierung genutzt. Facebook kann ebenfalls für bestimmte Sektoren effektiv sein, insbesondere Tourismus und Einzelhandel.
  • Hochschulkarrierebüros: Partnerschaften mit Universitäten können eine gute Möglichkeit sein, Einstiegs- und Absolvententalente zu finden.
  • Recruitment-Agenturen: Lokale und internationale Recruitment-Agenturen mit Expertise im griechischen Markt können Zugang zu passiven Kandidaten bieten und den Einstellungsprozess vereinfachen, insbesondere für schwer zu besetzende Positionen.

Typische Einstellungszeiträume können je nach Rolle, Seniorität und Komplexität erheblich variieren, aber ein allgemeiner Zeitraum von der ersten Veröffentlichung bis zur Annahme des Angebots liegt bei etwa 4 bis 8 Wochen.

Vorteile der Einstellung in Griechenland

Die Einstellung in Griechenland bietet mehrere Vorteile für internationale Unternehmen:

  • Qualifizierte und gebildete Belegschaft: Zugang zu einem großen Pool gut ausgebildeter Fachkräfte, viele mit internationaler Erfahrung und Sprachkenntnissen.
  • Wettbewerbsfähige Arbeitskosten: Im Vergleich zu einigen westeuropäischen Ländern können die Arbeitskosten günstiger sein, was potenzielle Kosteneinsparungen ermöglicht.
  • Strategische Lage: Die Position Griechenlands an der Schnittstelle Europas, Asiens und Afrikas macht es zu einem strategischen Knotenpunkt für bestimmte Branchen.
  • Kulturelle Anpassungsfähigkeit: Die griechische Belegschaft ist im Allgemeinen anpassungsfähig und an die Arbeit in internationalen Umgebungen gewöhnt.
  • Wachsendes Tech-Ökosystem: Die aufstrebende Technologieszene bietet Zugang zu innovativen Talenten und einem unterstützenden Umfeld für digitale Rollen.

Rekrutierungsherausforderungen und Lösungen

Obwohl der griechische Markt Chancen bietet, können Recruiter auf Herausforderungen stoßen:

  • Skills-Lücken: Die Suche nach Kandidaten mit hochspezialisierten oder innovativen technischen Fähigkeiten kann schwierig sein.
    • Lösung: Investieren Sie in Schulungsprogramme, erwägen Sie die Umsiedlung internationaler Talente oder die Partnerschaft mit Bildungseinrichtungen.
  • Bürokratie: Die Navigation durch administrative Prozesse im Zusammenhang mit Einstellung und Beschäftigung kann komplex sein.
    • Lösung: Arbeiten Sie mit lokalen Experten zusammen, wie einem Employer of Record (EOR) oder Rechtsberatern, um die Einhaltung sicherzustellen.
  • Kandidatenerwartungen: Kandidaten legen zunehmend Wert auf Work-Life-Balance, Entwicklungsmöglichkeiten und wettbewerbsfähige Benefits.
    • Lösung: Bieten Sie attraktive Vergütungen und Benefits, heben Sie die Unternehmenskultur hervor und schaffen Sie klare Entwicklungspfade.
  • Regionale Unterschiede: Talentverfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen können zwischen Großstädten und ländlichen Gebieten erheblich variieren.
    • Lösung: Passen Sie Rekrutierungsstrategien und Vergütungspakete an die jeweilige Region an. Erwägen Sie Remote-Arbeit, um Talente außerhalb der großen Zentren zu erreichen.
  • Wirtschaftliche Unsicherheit: Obwohl sie sich verbessert, können wirtschaftliche Schwankungen das Vertrauen der Kandidaten und die Gehaltsvorstellungen beeinflussen.
    • Lösung: Bieten Sie Stabilität und klare Kommunikation über die Zukunft des Unternehmens.

Der Rekrutierungsprozess in Griechenland

Ein typischer Rekrutierungsprozess in Griechenland umfasst mehrere Phasen:

  1. Stellenbeschreibung und Veröffentlichung: Klare Definition der Rolle, Verantwortlichkeiten und erforderlichen Qualifikationen. Veröffentlichung auf relevanten Jobbörsen und Kanälen.
  2. Kandidatensuche und Vorauswahl: Überprüfung von Bewerbungen und Lebensläufen, Durchführung erster Screening-Gespräche zur Einschätzung der Eignung.
  3. Interviews: Durchführung einer oder mehrerer Runden von Interviews (persönlich, Video oder Telefon), um Fähigkeiten, Erfahrung und kulturelle Passung zu bewerten.
  4. Assessments (optional): Je nach Rolle können Skills-Tests, technische Bewertungen oder psychologische Tests eingesetzt werden.
  5. Referenzprüfungen: Überprüfung der Kandidateninformationen und Einholung von Feedback früherer Arbeitgeber.
  6. Angebot und Verhandlung: Versenden eines formellen Jobangebots, inklusive Gehalt, Benefits und Beschäftigungsbedingungen. Seien Sie auf Verhandlungen vorbereitet.
  7. Onboarding: Abschluss der erforderlichen Formalitäten und Integration des neuen Mitarbeiters ins Unternehmen.

Typische Zeitrahmen:

  • Veröffentlichung bis erste Vorauswahl: 1-2 Wochen
  • Vorauswahl bis finales Interview: 2-4 Wochen
  • Finale Interview bis Angebot: 1-2 Wochen
  • Angebot bis Startdatum: 2-4 Wochen (abhängig von Kündigungsfristen)

Gehaltsvorstellungen variieren stark nach Branche, Rolle, Erfahrung und Standort. Wettbewerbsfähige Vergütung ist entscheidend, um Top-Talente zu gewinnen.

Rollen-Kategorie Einstiegsniveau (Brutto jährlich €) Mittelstufe (Brutto jährlich €) Senior-Level (Brutto jährlich €)
Verwaltung 10.000 - 14.000 15.000 - 22.000 23.000 - 35.000+
IT/Technologie 12.000 - 18.000 20.000 - 35.000 40.000 - 60.000+
Marketing/Vertrieb 11.000 - 16.000 18.000 - 30.000 35.000 - 55.000+
Ingenieurwesen 12.000 - 18.000 20.000 - 38.000 40.000 - 65.000+
Tourismus/Gastgewerbe 10.000 - 15.000 16.000 - 25.000 28.000 - 45.000+

Hinweis: Dies sind allgemeine Bereiche, die je nach Unternehmensgröße, spezifischen Fähigkeiten und Standort erheblich variieren können.

Kandidatenerwartungen in Griechenland neigen zunehmend zu flexiblen Arbeitsmodellen (remote oder hybrid), Möglichkeiten zur kontinuierlichen Weiterbildung, einem positiven Arbeitsumfeld und starken Unternehmenswerten.

Auswahl eines Rekrutierungspartners

Die Wahl der richtigen Recruitment-Agentur oder eines Employer of Record (EOR) kann Ihren Erfolg bei der Einstellung in Griechenland erheblich beeinflussen. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:

  • Lokale Marktexpertise: Wählen Sie einen Partner mit tiefem Verständnis des griechischen Arbeitsmarktes, kultureller Nuancen und rechtlicher Anforderungen.
  • Branchen-Spezialisierung: Wenn Sie in einem bestimmten Sektor (z.B. Tech, Schifffahrt) rekrutieren, ist eine Agentur mit Erfahrung in diesem Bereich äußerst wertvoll.
  • Dienstleistungsangebot: Bestimmen Sie, ob Sie Full-Cycle-Recruitment, Executive Search oder EOR-Dienstleistungen für rechtskonformes Hiring und Payroll benötigen.
  • Reputation und Erfolg: Suchen Sie einen Partner mit positiven Bewertungen und nachweislicher Erfolgsbilanz bei Platzierungen in Griechenland.
  • Kommunikation und Transparenz: Stellen Sie sicher, dass klare Kommunikationswege und transparente Prozesse während des gesamten Rekrutierungsprozesses bestehen.
  • Compliance-Kenntnisse: Für internationale Unternehmen sorgt die Zusammenarbeit mit einem EOR für die Einhaltung griechischer Arbeitsgesetze, Gehaltsabrechnung und Steuerregeln, wodurch Risiken minimiert werden.

Gewinnen Sie Top-Talente in Griechenland durch unseren Employer of Record Service

Vereinbaren Sie einen Anruf mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Griechenland helfen können

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Griechenland helfen können.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Demo vereinbaren