Flag of Ungarn

Employer of Record in Ungarn

Employer of Record in Ungarn: Ein kurzer Überblick

Ihr Leitfaden für internationales Recruiting in Ungarn, einschließlich Arbeitsrecht, Arbeitskultur und Unterstützung durch employer of record.

Kapital
Budapest
Währung
Hungarian Forint
Sprache
Ungarisch
Bevölkerung
9,660,351
BIP-Wachstum
3.99%
Weltanteil des BIP
0.17%
Abrechnungsfrequenz
Monthly
Arbeitszeiten
40 hours/week
Ungarn hiring guide
Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Gründer

Last updated:
October 7, 2025

Was ist ein Employer of Record in Ungarn?

Unsere Employer of Record-Dienstleistungen ansehen

Ein Employer of Record (EOR) in Ungarn ist ein Unternehmen, das legal Mitarbeiter in Ihrem Namen einstellt. Das bedeutet, Sie können ein Team in Ungarn haben, ohne eine eigene lokale Gesellschaft zu gründen. Der EOR übernimmt alle rechtlichen und HR-Aufgaben, die mit Beschäftigung verbunden sind, wie Gehaltsabrechnung, Steuern, Sozialleistungen und Verträge. Sie verwalten die tägliche Arbeit Ihrer Mitarbeiter, während der EOR sich um die lokalen Beschäftigungsregeln kümmert. Für Unternehmen, die in Ungarn Talente einstellen möchten, vereinfacht ein EOR wie Rivermate den Prozess und stellt sicher, dass Sie die ungarischen Gesetze einhalten.

Wie ein Employer of Record (EOR) in Ungarn funktioniert

Die Nutzung eines EOR zur Einstellung in Ungarn ist unkompliziert. Der Prozess folgt in der Regel diesen Schritten:

  1. Sie finden das Talent: Zuerst identifizieren und rekrutieren Sie die Person, die Sie in Ungarn einstellen möchten.
  2. Wählen Sie einen EOR: Sie wählen einen EOR-Anbieter, der in Ungarn tätig ist. Achten Sie auf klare Preisgestaltung und ein solides Verständnis der lokalen Arbeitsgesetze.
  3. Definieren Sie die Beschäftigungsbedingungen: Sie legen das Gehalt, die Arbeitsaufgaben und andere wichtige Beschäftigungsbedingungen fest. Diese Informationen übermitteln Sie dann an den EOR.
  4. EOR erstellt einen konformen Vertrag: Der EOR entwirft einen rechtlich konformen Arbeitsvertrag basierend auf den ungarischen Arbeitsgesetzen und den von Ihnen bereitgestellten Bedingungen. Ein schriftlicher Vertrag ist in Ungarn verpflichtend.
  5. Mitarbeitereinführung: Der EOR führt Ihren neuen Mitarbeiter ein. Dazu gehört die Anmeldung bei den Steuerbehörden und der Sozialversicherung.
  6. Laufendes HR-Management: Der EOR verwaltet monatlich Gehaltsabrechnung, Steuern und Sozialleistungen. Er sorgt dafür, dass alles gemäß den ungarischen Vorschriften erfolgt, sodass Sie sich darum nicht kümmern müssen.

Warum einen Employer of Record in Ungarn nutzen

Die Nutzung eines EOR in Ungarn kann Ihnen Zeit sparen und die Komplexität reduzieren. Es ermöglicht Ihnen, schnell in den ungarischen Markt einzutreten und Talente einzustellen, ohne den großen Schritt der Gründung einer lokalen Gesellschaft.

Hier sind einige wichtige Vorteile:

  • Vermeidung der Gründung einer juristischen Person: Die Gründung eines Unternehmens in Ungarn kann langwierig und teuer sein. Ein EOR ermöglicht es Ihnen, diesen Schritt vollständig zu umgehen.
  • Sicherstellung der rechtlichen Konformität: Ungarische Arbeitsgesetze können komplex sein. Ein EOR verfügt über lokale Expertise und übernimmt die Verantwortung, alle Beschäftigungsregelungen einzuhalten, wodurch Ihre rechtlichen Risiken reduziert werden.
  • Zeit- und Kostenersparnis: Sie können Ihren Mitarbeiter innerhalb weniger Tage einsatzbereit machen, anstatt Monate zu warten. Das spart Rechtskosten, Gründungskosten und administrativen Aufwand.
  • Vereinfachung von HR und Gehaltsabrechnung: Der EOR übernimmt die gesamte Gehaltsabrechnung, Steuerabzüge und Sozialversicherungsbeiträge. Das entlastet Ihr Team erheblich.
  • Angebot wettbewerbsfähiger Benefits: Ein EOR kann Ihren Mitarbeitern gesetzliche Leistungen sowie zusätzliche private Krankenversicherung bieten, was Ihnen hilft, Top-Talente zu gewinnen und zu halten.

Verantwortlichkeiten eines Employer of Record

Als Employer of Record in Ungarn ist Rivermate verantwortlich für:

  • Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
  • Die monatliche Gehaltsabrechnung durchführen.
  • Bereitstellung lokaler und globaler Zusatzleistungen
  • Sicherstellung von 100% lokaler Compliance
  • Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung

Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den Mitarbeiter einstellt.

Als das Unternehmen, das den Arbeitnehmer über Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:

  • alltägliche Führung des Mitarbeiters
  • Arbeitsaufgaben
  • Leistungsmanagement
  • Schulung und Entwicklung

Kosten der Nutzung eines Employer of Record in Ungarn

Rivermates transparentes Preismodell beseitigt Komplexität durch eine einzige, wettbewerbsfähige monatliche Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Ungarn umfassende HR-Unterstützung, Leistungsverwaltung, Compliance-Management und den Zugang zu unserem firmeneigenen Dashboard für Belegschaftsanalyse in Echtzeit. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren — einfaches Preismodell, das sich an den Bedarf Ihres Unternehmens anpasst und gleichzeitig die vollständige Rechtskonformität in Ungarn sicherstellt.

EOR-Preisgestaltung in Ungarn
499 EURper employee per month

Gewinnen Sie Top-Talente in Ungarn durch unsere Employer of Record-Dienstleistung

Vereinbaren Sie einen Anruf mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Ungarn helfen können.

martijn
terry
lucas
sonia
james
harvey
daan

Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Ungarn helfen können.

Von mehr als 1000 Unternehmen weltweit vertraut

G24.9/5 on G2
Trustpilot4.8/5 on Trustpilot
Capterra4.8/5 on Capterra
Google4.6/5 on Google

Einstellung in Ungarn

Die Einstellung in Ungarn kann unkompliziert sein, wenn Sie die lokale Landschaft verstehen. Das Land verfügt über eine qualifizierte Arbeitskraft und ein unternehmensfreundliches Umfeld, aber es ist wichtig, die im ungarischen Arbeitsgesetzbuch festgelegten Regeln zu befolgen. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Bereiche, die Sie kennen müssen, um Talente in Ungarn zu rekrutieren, egal ob Sie Vollzeitbeschäftigte oder unabhängige Contractors einstellen.

Arbeitsverträge & Must-Have-Klauseln

In Ungarn müssen Sie einen schriftlichen Arbeitsvertrag vorlegen. Während Sie verschiedene Bedingungen aufnehmen können, sind einige Klauseln unerlässlich, damit der Vertrag rechtlich bindend ist.

Hier sind die Must-Have-Klauseln für jeden ungarischen Arbeitsvertrag:

  • Persönliche Daten des Mitarbeiters: Vollständiger Name und Adresse.
  • Daten des Arbeitgebers: Vollständiger Name und Adresse.
  • Stellenbezeichnung und -beschreibung: Eine klare Übersicht über die Rolle und Verantwortlichkeiten des Mitarbeiters.
  • Grundgehalt: Der Bruttobetrag des Gehalts des Mitarbeiters.
  • Arbeitsort: Der primäre Ort, an dem der Mitarbeiter tätig sein wird.
  • Startdatum: Der erste Arbeitstag.

Wenn Ihr Vertrag keine anderen Bedingungen angibt, geht das Gesetz von einer Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag aus.

Probezeit

In Ungarn können Sie eine Probezeit in den Arbeitsvertrag aufnehmen. Dies gibt sowohl Ihnen als auch dem Mitarbeiter Zeit zu sehen, ob die Rolle passt.

  • Maximale Dauer: Die Probezeit darf nicht länger als drei Monate sein.
  • Verlängerung: Wenn Sie einer Probezeit kürzer als drei Monate zustimmen, können Sie diese einmal verlängern, aber die Gesamtdauer darf drei Monate nicht überschreiten.
  • Kündigung: Während der Probezeit können sowohl Sie als auch der Mitarbeiter den Vertrag sofort ohne Angabe von Gründen kündigen.

Arbeitszeiten & Überstunden

Die regulären Arbeitszeiten in Ungarn sind einfach, aber es gibt spezielle Regeln für Überstunden.

  • Reguläre Stunden: Eine typische Arbeitswoche umfasst 40 Stunden, meist acht Stunden pro Tag, fünf Tage die Woche.
  • Maximale Überstunden: Sie können von den Mitarbeitern verlangen, bis zu 250 Überstunden pro Kalenderjahr zu leisten. Mit einer Tarifvereinbarung kann dies erweitert werden.
  • Überstundenvergütung: Überstunden erfordern eine zusätzliche Bezahlung. Für Arbeit an einem regulären Arbeitstag beträgt der Zuschlag 50 %. Für Arbeit an einem Wochenruhe- oder Feiertag ist der Zuschlag 100 %, oder 50 % plus ein zusätzlicher Ruhetag.

Öffentliche & regionale Feiertage

Mitarbeiter in Ungarn haben Anspruch auf bezahlte Freizeit für öffentliche Feiertage. Hier sind die Feiertage für 2025:

Datum Wochentag Feiertag
1. Januar Mittwoch Neujahrstag
15. März Samstag Gedenktag der Revolution von 1848
18. April Freitag Karfreitag
21. April Montag Ostermontag
1. Mai Donnerstag Tag der Arbeit
9. Juni Montag Pfingstmontag
20. August Mittwoch Staatsgründungstag
23. Oktober Donnerstag Gedenktag der Revolution von 1956
1. November Samstag Allerheiligen
25. Dezember Donnerstag Weihnachten
26. Dezember Freitag Zweiter Weihnachtstag

Contractors in Ungarn einstellen

Sie können unabhängige Contractors für projektbasierte Arbeiten einstellen, was Flexibilität bietet. Es ist jedoch entscheidend, sie korrekt zu klassifizieren.

Ein independent contractor arbeitet autonom, legt seine eigenen Arbeitszeiten fest und nutzt seine eigenen Werkzeuge. Ein Employee hingegen arbeitet unter Ihrer direkten Aufsicht und folgt dem Zeitplan Ihres Unternehmens.

Eine falsche Einstufung eines Mitarbeiters als Contractor kann schwerwiegende Konsequenzen haben, einschließlich Bußgeldern, Nachzahlungen von Steuern und anderen rechtlichen Sanktionen. Die Behörden in Ungarn überwachen dies genau.

Ein Employer of Record (EOR) kann Ihnen helfen, diese Risiken zu vermeiden. Ein EOR fungiert als rechtlicher Arbeitgeber Ihrer Arbeiter und stellt sicher, dass sie gemäß ungarischem Recht korrekt klassifiziert werden. Das bedeutet, dass der EOR alle administrativen Aufgaben übernimmt, wie Gehaltsabrechnung, Steuern und Sozialleistungen, während Sie die tägliche Arbeit des Mitarbeiters steuern. Die Nutzung eines EOR vereinfacht den Einstellungsprozess und sorgt dafür, dass Sie die lokalen Arbeitsgesetze einhalten.

Vergütung und Gehaltsabrechnung in Ungarn

In Ungarn ist Ihr Gehaltsabrechnungsprozess unkompliziert. Sie zahlen Ihre Mitarbeitenden monatlich in Ungarischen Forint (HUF). Sie müssen eine Gehaltsabrechnung bereitstellen, die Einkünfte und Abzüge detailliert aufzeigt. Während ein 13. Monatsgehalt nicht verpflichtend ist, können Sie es als Bonus anbieten.

Gehaltsabrechnungszyklen & Lohnstruktur

Sie sollten Ihre Mitarbeitenden monatlich bezahlen. Zahlungen sind bis zum 10. des folgenden Monats fällig. Gehälter sind in der Regel festgelegt und im Arbeitsvertrag festgehalten. Sie können bar oder per Banküberweisung zahlen.

Überstunden & Mindestlöhne

Die reguläre Arbeitswoche beträgt 40 Stunden, typischerweise acht Stunden pro Tag, fünf Tage die Woche. Jede Arbeit über diese Stunden hinaus gilt als Überstunden. Überstundenvergütung beträgt 150 % des regulären Satzes. Für Arbeit an Wochenenden oder Feiertagen erhöht sich der Satz auf 200 %. Es gibt eine Obergrenze für Überstunden, in der Regel 250 Stunden pro Jahr.

Ab 2025 beträgt der monatliche Mindestlohn HUF 290.800. Für Tätigkeiten, die eine Sekundarstufenqualifikation erfordern, beträgt der garantierte Mindestlohn HUF 348.800 pro Monat.

Arbeitgebersteuern und Beiträge

Sie sind verantwortlich für die Zahlung der Sozialversicherungsbeitragsteuer im Namen Ihrer Mitarbeitenden.

Beitrag Satz Hinweise
Sozialversicherungsbeitragsteuer 13 % des Bruttogehalts des Mitarbeitenden Finanzieren Renten und andere Sozialleistungen.

Mitarbeitendensteuern und Abzüge

Sie müssen Steuern und Sozialversicherungsbeiträge von den Bruttogehältern Ihrer Mitarbeitenden einbehalten.

Beitrag Satz Hinweise
Personal Income Tax (PIT) 15 % (Flat Rate) Basierend auf dem Bruttogehalt des Mitarbeitenden.
Sozialversicherungsbeitrag 18,5 % Deckt Gesundheitsversorgung, Renten und Arbeitslosenversicherung ab.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Ungarn

An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.

Loading calculator...

Leistungen und Urlaub in Ungarn

In Ungarn ist das System für Benefits und Urlaub eine Mischung aus staatlich vorgeschriebenen Programmen und zusätzlichen Vorteilen, die von Arbeitgebern angeboten werden. Das Sozialsystem deckt die Grundlagen wie Krankheit, Mutterschaft und Altersvorsorge ab. Arbeitgeber bauen auf dieser Grundlage auf. Dieser Ansatz bietet Ihnen einen soliden Ausgangspunkt für das Vergütungspaket Ihres Teams.

Gesetzlicher Urlaub

Das ungarische Recht legt Mindesturlaubsansprüche für alle Mitarbeitenden fest.

  • Jahresurlaub: Mitarbeitende erhalten mindestens 20 bezahlte Urlaubstage pro Jahr. Dieser Betrag steigt mit dem Alter und erreicht bei Mitarbeitenden über 45 Jahre maximal 30 Tage.
  • Krankheitstage: Wenn ein Mitarbeitender krank wird, hat er Anspruch auf 15 Tage Krankheitsurlaub, den Sie, der Arbeitgeber, mit 70 % seines Gehalts bezahlen. Nach 15 Tagen übernimmt das ungarische Sozialsystem die Zahlungen.
  • Mutterschaftsurlaub: Mütter erhalten 24 Wochen Mutterschaftsurlaub.
  • Vaterschaftsurlaub: Neue Väter haben Anspruch auf Vaterschaftsurlaub.
  • Elternzeit: Beide Elternteile können unbezahlten Urlaub nehmen, um sich um ein Kind zu kümmern.

Feiertage & Regionale Feiertage

Ihr Team in Ungarn hat Anspruch auf bezahlte Freizeit für Feiertage. Wenn ein Feiertag auf ein Wochenende fällt, geht der freie Tag in der Regel verloren.

Datum Wochentag Feiertag
1. Jan Mittwoch Neujahrstag
15. Mär Samstag Gedenktag der Revolution von 1848
18. Apr Freitag Karfreitag
21. Apr Montag Ostermontag
1. Mai Donnerstag Tag der Arbeit
9. Jun Montag Pfingstmontag
20. Aug Mittwoch Staatsgründungstag
23. Okt Donnerstag Gedenktag der Revolution von 1956
1. Nov Samstag Allerheiligen
25. Dez Donnerstag Weihnachten
26. Dez Freitag Zweiter Weihnachtstag

Typische zusätzliche Benefits

Viele Unternehmen bieten über die gesetzlichen Vorgaben hinaus Benefits an, um Talente zu gewinnen und zu halten.

Gesetzliche Benefits Nicht-gesetzliche (zusätzliche) Benefits
Sozialversicherung (Krankheit, Mutterschaft, Alter, Arbeitslosigkeit) Private Krankenversicherung
Mindestens 20 Tage bezahlter Jahresurlaub Lebensversicherung
15 Tage vom Arbeitgeber bezahlter Krankheitsurlaub Unfallversicherung
24 Wochen Mutterschaftsurlaub Invaliditätsversicherung
Vaterschaftsurlaub Zusätzliche Rentenbeiträge
Unbezahlte Elternzeit Essensgutscheine
Augenuntersuchungen Reisekostenzuschüsse

Wie ein EOR bei der Einrichtung von Benefits helfen kann

Die Einrichtung eines wettbewerbsfähigen und gesetzeskonformen Benefits-Pakets in einem neuen Land ist komplex. Ein Employer of Record (EOR) vereinfacht diesen Prozess für Sie.

Wir übernehmen die administrative Last bei der Verwaltung der Benefits. Dazu gehört alles von der Anmeldung der Mitarbeitenden bei der obligatorischen Sozialversicherung bis hin zur Beschaffung und Verwaltung zusätzlicher Versicherungspläne. Wir stellen sicher, dass Ihr Benefits-Paket allen ungarischen Gesetzen entspricht. Das spart Ihnen Zeit und reduziert das Risiko rechtlicher Probleme.

Ein EOR hilft Ihnen, wettbewerbsfähige Benefits anzubieten, die Top-Talente anziehen. Wir verfügen über lokale Marktkenntnisse und können Sie beraten, was andere Unternehmen in Ihrer Branche anbieten. So können Sie ein Paket erstellen, das sowohl attraktiv für Mitarbeitende ist als auch in Ihr Budget passt.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Ungarn

Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.

Kündigung und Offboarding in Ungarn

Wenn Sie sich in Ungarn von einem Mitarbeiter trennen, müssen Sie einem klaren Prozess folgen. Es geht nicht nur darum, sich zu verabschieden. Sie müssen die Kündigung und das Offboarding korrekt abwickeln, um die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze sicherzustellen. Dies beinhaltet die schriftliche Kündigung, einen gültigen Kündigungsgrund und die korrekte Berechnung aller letzten Zahlungen.

Kündigungsfristen

Wenn Sie einen Arbeitsvertrag kündigen, müssen Sie eine Kündigungsfrist einhalten. Das gesetzliche Minimum beträgt 30 Tage. Diese Frist verlängert sich, je nachdem, wie lange der Mitarbeiter bereits für Ihr Unternehmen tätig ist.

Hier ist eine Übersicht der Mindestkündigungsfristen:

Dienstjahre Verlängerung der Kündigungsfrist Gesamte Kündigungsfrist
Bis zu 3 Jahre + 0 Tage 30 Tage
3+ Jahre + 5 Tage 35 Tage
5+ Jahre + 15 Tage 45 Tage
8+ Jahre + 20 Tage 50 Tage
10+ Jahre + 25 Tage 55 Tage
15+ Jahre + 30 Tage 60 Tage
18+ Jahre + 40 Tage 70 Tage
20+ Jahre + 60 Tage 90 Tage

Sie und Ihr Mitarbeiter können im Arbeitsvertrag eine längere Kündigungsfrist vereinbaren, aber sie darf nicht kürzer sein als diese gesetzlichen Mindestfristen. Während der Kündigungsfrist müssen Sie den Mitarbeiter mindestens die Hälfte der Zeit freistellen.

Abfindung

Mitarbeiter haben Anspruch auf eine Abfindung, wenn Sie ihr Arbeitsverhältnis kündigen. Die Höhe hängt von ihrer Dauer der Betriebszugehörigkeit ab. Abfindungen sind in der Regel nicht erforderlich, wenn die Kündigung auf das Verhalten oder die Leistung des Mitarbeiters zurückzuführen ist.

Wie Rivermate rechtssichere Austritte handhabt

Wenn Sie einen Employer of Record wie Rivermate nutzen, übernehmen wir den gesamten Offboarding-Prozess für Sie. Wir stellen sicher, dass jede Kündigung fair, rechtskonform und sorgfältig abgewickelt wird.

So unterstützen wir Sie:

  • Dokumentation: Wir erstellen und liefern alle notwendigen rechtlichen Dokumente, einschließlich der schriftlichen Kündigung.
  • Berechnungen: Wir berechnen die korrekte Kündigungsfrist und etwaige Abfindungen basierend auf der Dauer der Betriebszugehörigkeit.
  • Abrechnung: Wir sorgen dafür, dass alle letzten Zahlungen, einschließlich nicht genutzter Urlaubstage, korrekt und pünktlich erfolgen.
  • Beratung: Wir bieten fachkundige Beratung zu den ungarischen Arbeitsgesetzen, damit Sie Ihre Verpflichtungen als Arbeitgeber verstehen.

Wir übernehmen die Komplexitäten des Offboardings, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können.

Visum und Arbeitserlaubnisse in Ungarn

Das Erlangen eines Visums für die Arbeit in Ungarn umfasst einige wichtige Schritte. Wenn Sie kein Staatsbürger der Europäischen Union sind, benötigen Sie in der Regel eine Erlaubnis, um beschäftigt zu werden. Der gebräuchlichste Weg ist ein "Single Permit", das Ihre Aufenthaltserlaubnis und Arbeitserlaubnis in einem Antrag kombiniert. Dieses Permit ist typischerweise bis zu zwei Jahre gültig und kann verlängert werden. Ihr Arbeitgeber in Ungarn muss Ihren Antrag sponsern und muss oft nachweisen, dass kein geeigneter ungarischer oder EU-Kandidat für die Stelle verfügbar war.

Beschäftigungsvisa & Sponsoring-Realitäten

Ein Employer of Record (EOR) kann eine praktische Lösung sein, um das Visa-Sponsoring in Ungarn zu handhaben. Ein EOR mit einer registrierten juristischen Person im Land kann die gebräuchlichste Art der Arbeitserlaubnis für Vollzeit-Ausländer beschäftigen. Das bedeutet, Sie müssen kein eigenes lokales Unternehmen gründen, um jemanden einzustellen.

Hier sind die wichtigsten Realitäten:

  • Sponsoring ist notwendig: Für die meisten langfristigen Rollen benötigen Sie einen Arbeitgeber, der Ihr Arbeitserlaubnis sponsert.
  • EORs können sponsern: Ein konformer EOR kann als Ihr rechtlicher Arbeitgeber in Ungarn auftreten und den Visaprozess verwalten.
  • Contractors sind anders: Unabhängige Contractors können in der Regel nicht für ein Standard-Arbeitsvisum gesponsert werden.

Geschäftsreise-Compliance (Kurz‑zeitige Besuche)

Für kurzfristige Geschäftsreisen gelten andere Regeln. Wenn Sie kein EWR-Nationaler sind und Ihr Aufenthalt weniger als 90 Tage dauert, benötigen Sie möglicherweise eine kurzfristige Arbeitserlaubnis. Selbst wenn Sie nicht direkt bei einem ungarischen Unternehmen beschäftigt sind, muss Ihr sponserndes Unternehmen diese Erlaubnis beantragen. Einige Visa können Ihren Aufenthalt auf 30 Tage begrenzen, daher ist es wichtig, die richtige Genehmigung für Ihren Besuch zu haben. Überprüfen Sie stets die spezifischen Anforderungen basierend auf Ihrer Nationalität und der Art Ihrer geschäftlichen Aktivitäten, um sicherzustellen, dass Sie regelkonform sind.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Ungarn

Die Beantragung von Arbeitsgenehmigungen kann komplex und zeitkritisch sein. Rivermate koordiniert den gesamten Prozess von Anfang bis Ende: die Bestimmung der richtigen Visakategorie, die Vorbereitung von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerdokumenten, die Abstimmung mit lokalen Behörden und die Sicherstellung der vollständigen Einhaltung landesspezifischer Vorschriften. Unsere vor Ort tätigen Experten beschleunigen Zeitpläne, minimieren Ablehnungen und halten Sie bei jedem Meilenstein auf dem Laufenden, damit Ihre Einstellung pünktlich beginnen kann – rechtlich korrekt und zuversichtlich.

Häufig gestellte Fragen zu EOR in Ungarn

About the author

Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.