Flag of Schweden

Employer of Record in Schweden

Leitfaden zur Einstellung von Mitarbeitern in Schweden

Ihr Leitfaden für internationales Hiring in Schweden, einschließlich Arbeitsgesetze, Arbeitskultur und Unterstützung durch Employer of Record.

Kapital
Stockholm
Währung
Swedish Krona
Sprache
Schwedisch
Bevölkerung
10,099,265
BIP-Wachstum
2.29%
Weltanteil am BIP
0.66%
Lohnabrechnungsfrequenz
Monthly
Arbeitszeiten
40 hours/week
Schweden hiring guide
Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Gründer

Last updated:
September 11, 2025

Wie man Mitarbeiter in Schweden einstellt

Unsere Employer of Record Dienstleistungen ansehen

Die Einstellung von Talenten in Schweden für 2025 erfordert die Navigation durch einen robusten Arbeitsmarkt mit starken Arbeitnehmerschutzbestimmungen und spezifischen Compliance-Anforderungen. Das Verständnis der lokalen Beschäftigungslandschaft ist für jedes Unternehmen, das seine Aktivitäten ausbauen oder auf die qualifizierte schwedische Belegschaft zugreifen möchte, entscheidend. Die Etablierung eines konformen Einstellungsprozesses gewährleistet reibungslose Abläufe und vermeidet potenzielle rechtliche Komplikationen.

Für internationale Unternehmen gibt es mehrere Wege, um Personen in Schweden zu beschäftigen. Jede Option bietet unterschiedliche Vorteile und Überlegungen hinsichtlich operativer Komplexität, Kosten und rechtlicher Verantwortung.

  • Gründung einer lokalen Rechtseinheit: Dies beinhaltet die Registrierung einer Tochtergesellschaft oder Niederlassung in Schweden, was erheblichen Zeitaufwand, administrativen Aufwand und ein tiefgehendes Verständnis der lokalen Unternehmens- und Steuerrecht erfordert.
  • Nutzung eines Employer of Record (EOR): Ein EOR-Service, wie Rivermate, ermöglicht es Unternehmen, rechtlich Mitarbeiter in Schweden zu beschäftigen, ohne eine eigene lokale Einheit zu gründen. Der EOR fungiert als rechtlicher Arbeitgeber und übernimmt alle Compliance-Verantwortlichkeiten.
  • Engagement unabhängiger Auftragnehmer: Unternehmen können Personen als Contractors einstellen. Es ist jedoch entscheidend, sicherzustellen, dass die Beziehung tatsächlich als Contractor im Sinne des schwedischen Rechts gilt, um Risiken der Fehlklassifizierung zu vermeiden, die zu erheblichen Strafen und Nachzahlungen für Sozialversicherungsbeiträge und Steuern führen können.

Wie ein EOR in Schweden funktioniert

Ein Employer of Record übernimmt die volle rechtliche Verantwortung für die Beschäftigungskonformität in Schweden. Dieser umfassende Service umfasst in der Regel:

  • Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Verwaltung: Sicherstellung einer genauen und pünktlichen Zahlung von Gehältern, Sozialversicherungsbeiträgen und Einkommenssteuerabzügen gemäß schwedischen Vorschriften.
  • Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze: Erstellung konformer Arbeitsverträge, Verwaltung der Arbeitszeiten, Urlaubsansprüche (einschließlich Elternzeit) und Einhaltung der Kündigungsprozesse.
  • Verwaltung von Leistungen: Anmeldung der Mitarbeiter bei den obligatorischen schwedischen Sozialversicherungssystemen und Verwaltung zusätzlicher Leistungen wie Berufspensionen und Tarifverträge.
  • HR-Unterstützung und Beratung: Bereitstellung von Expertenrat zu lokalen Beschäftigungspraktiken, Onboarding- und Offboarding-Prozessen.
  • Steuerliche Registrierung und Meldungen: Abwicklung aller erforderlichen Arbeitgeberregistrierungen und -meldungen bei der Schwedischen Steuerbehörde und anderen relevanten Behörden.

Vorteile der Nutzung eines EOR in Schweden

Für Unternehmen, die in Schweden einstellen möchten, ohne eine lokale Einheit zu gründen, bietet ein EOR überzeugende Vorteile:

  • Beschleunigter Markteintritt: Beginn der Einstellung von Talenten in Schweden innerhalb von Tagen oder Wochen, anstatt Monate, und Umgehung des langwierigen Prozesses der Gründung einer Einheit.
  • Reduziertes rechtliches und Compliance-Risiko: Delegation der Komplexitäten des schwedischen Arbeitsrechts, der Steuer- und Sozialversicherungspflichten an Experten, wodurch das Risiko von Strafen gemindert wird.
  • Kosteneffizienz: Vermeidung der erheblichen finanziellen Aufwendungen und laufenden Verwaltungskosten, die mit der Gründung und Pflege einer lokalen Rechtseinheit verbunden sind.
  • Betriebliche Flexibilität: Einfaches Hoch- oder Herunterskalieren des Teams in Schweden ohne langfristige Verpflichtungen gegenüber lokaler Infrastruktur.
  • Fokus auf das Kerngeschäft: Freisetzung interner Ressourcen durch Outsourcing administrativer Aufgaben, sodass sich Ihr Team auf strategische Ziele konzentrieren kann.

Verantwortlichkeiten eines Employer of Record

Als Employer of Record in Schweden ist Rivermate verantwortlich für:

  • Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
  • Durchführung der monatlichen payroll
  • Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
  • Sicherstellung von 100% lokaler Compliance
  • Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung

Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den employee einstellt

Als das Unternehmen, das den Mitarbeiter über the Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:

  • Tägliche Verwaltung des Mitarbeiters
  • Arbeitsaufträge
  • Leistungsmanagement
  • Schulung und Entwicklung

Kosten der Nutzung eines Employer of Record in Schweden

Das transparente Preismodell von Rivermate eliminiert Komplexität durch eine einzige, wettbewerbsfähige monatliche Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Schweden umfassenden HR-Support, Benefits-Administration, Compliance-Management und den Zugang zu unserem proprietären Dashboard für Echtzeit-Arbeitskräfteanalysen. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren – nur eine unkomplizierte Preisgestaltung, die mit den Bedürfnissen Ihres Unternehmens wächst und gleichzeitig die vollständige rechtliche Konformität in Schweden gewährleistet.

EOR-Preisgestaltung in Schweden
499 EURper employee per month

Loading calculator...

Gewinnen Sie Top-Talente in Schweden durch unseren Employer of Record Service

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Schweden helfen können

martijn
terry
lucas
sonia
james
harvey
daan

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Schweden helfen können.

Vertraut von mehr als 1000 Unternehmen weltweit

G24.9/5 on G2
Trustpilot4.8/5 on Trustpilot
Capterra4.8/5 on Capterra
Google4.6/5 on Google

Steuern in Schweden

Schwedische Arbeitgeber müssen Sozialversicherungsbeiträge in Höhe von insgesamt 31,42 % des Bruttogehalts zahlen, die Renten-, Kranken-, Eltern-, Arbeitslosen- und Unfallversicherungen abdecken. Die Beiträge sind wie folgt aufgeschlüsselt:

Beitragstyp Rate
Rente 10,21%
Krankenversicherung 3,55%
Elternversicherung 2,60%
Unfallversicherung 0,20%
Arbeitslosenversicherung 0,75%
Allgemeine Lohnsteuer 14,11%
Gesamt 31,42%

Arbeitgeber sind außerdem verantwortlich dafür, die Einkommensteuer von den Gehältern der Mitarbeiter einzubehalten, mit progressiven Sätzen von etwa 32 % für Einkommen bis zu SEK 579.100 und etwa 52 % für höhere Einkünfte, abhängig von der Gemeinde. Steuerzahlungen und Sozialbeiträge sind monatlich bis zum 12. fällig, während Mitarbeiter ihre jährliche Steuererklärung bis zum 2. Mai einreichen.

Mitarbeiter profitieren von Abzügen wie Reisekosten, Rentenbeiträgen und Hypothekenzinsen, die das zu versteuernde Einkommen reduzieren. Ausländische Arbeitnehmer können besonderen Regelungen wie SINK (eine endgültige 25 % Steuer) unterliegen, und ausländische Unternehmen sollten die Regeln für die Betriebsstätte berücksichtigen. Die Einhaltung der Vorschriften ist entscheidend, um Strafen zu vermeiden, und professionelle Beratung wird für ausländische Einheiten empfohlen.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Schweden

An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.

Gehalt in Schweden

Schwedens Arbeitsmarkt ist geprägt von starken Gewerkschaften, sozialen Sicherheitsleistungen und fairen Löhnen, wobei die Vergütung stark von Branche, Rolle, Erfahrung und Tarifverträgen beeinflusst wird. Gehälter variieren stark zwischen den Sektoren; zum Beispiel verdienen Rollen im Bereich Technologie wie Software Engineers jährlich SEK 550.000–900.000, während Ärzte SEK 700.000–1.200.000 verdienen können. Da es keinen gesetzlichen Mindestlohn gibt, müssen Arbeitgeber branchenspezifische Tarifverträge konsultieren, um die Einhaltung zu gewährleisten.

Vergütungspakete umfassen oft Boni, Zulagen, Pensionsbeiträge, Versicherungsleistungen und Unterstützung bei Umzügen. Der typische Gehaltsabrechnungszyklus ist monatlich, mit elektronischer Zahlung um den 25. des Monats, und Abzüge umfassen Einkommensteuer, Sozialversicherung und Pensionsbeiträge. Für 2025 werden moderate Gehaltserhöhungen prognostiziert, die durch Fachkräftemangel, Inflation und sich entwickelnde Arbeitspraktiken angetrieben werden. Es ist wichtig für Arbeitgeber, sich über Marktpreise und Tarifverträge auf dem Laufenden zu halten, um Top-Talente anzuziehen.

Sektor Rolle Ungefährer jährlicher Gehaltsbereich (SEK)
Technologie Software Engineer 550.000 – 900.000
Technologie Data Scientist 600.000 – 950.000
Gesundheitswesen Physician 700.000 – 1.200.000
Finanzen Financial Analyst 450.000 – 750.000
Einzelhandel Store Manager 350.000 – 500.000
Wichtige Vergütungsbestandteile Beschreibung
Boni Jährlich, zu Feiertagen, leistungsabhängig
Zulagen Firmenwagen, Wellness, Mobiltelefon, Umzug
Pensionsbeiträge Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Versicherungsleistungen Kranken- und Lebensversicherung
Gehaltsabrechnungszyklus Monatlich, um den 25., per Direktüberweisung
Abzüge Einkommensteuer, Sozialversicherung, Pensionsbeiträge

Urlaub in Schweden

Schweden schreibt mindestens 25 bezahlte Urlaubstage pro Jahr vor, die sich auf etwa 2,08 Tage pro Monat ansammeln, wobei Arbeitnehmer im Allgemeinen mindestens vier aufeinanderfolgende Wochen im Sommer nehmen dürfen. Das Urlaubsgeld umfasst das reguläre Gehalt plus einen Bonus (semestertillägg) von etwa 0,4 % pro Tag. Nicht genutzte Tage können innerhalb bestimmter Grenzen übertragen werden. Das Land beobachtet 13 gesetzliche Feiertage, die oft mit bezahltem Urlaub gewährt werden, wobei einige Unternehmen zusätzliche Tage anbieten, wenn Feiertage auf Wochenenden fallen.

Arbeitnehmer haben Anspruch auf Krankheitsurlaub ab dem ersten Krankheitstag, wobei etwa 80 % des Gehalts ab dem 2. bis zum 14. Tag gezahlt werden, und die Sozialversicherung übernimmt längere Abwesenheiten. Elternzeit ist äußerst großzügig und bietet 480 Tage pro Kind, in der Regel mit 80 % des Einkommens, sowie flexible Aufteilung zwischen den Eltern. Weitere Urlaubsarten umfassen Trauer-, Studien- und Gewerkschaftsaktivitätenurlaub, wobei einige Leistungen je nach Tarifvertrag variieren.

Wichtiger Datenpunkt Details
Mindestanzahl bezahlter Urlaubstage 25 Tage (5 Wochen)
Urlaubsansammlungsrate 2,08 Tage/Monat
Gesetzliche Feiertage (2025) 13 Tage
Krankengeld (Tage 2-14) ~80 % des Gehalts
Elternzeit pro Kind 480 Tage bei ~80 % Einkommen
Zeitraum des Elternbenefits Bis zu 50 Tage vor der Geburt + 480 Tage nach der Geburt

Vorteile in Schweden

Schweden bietet ein umfassendes Mitarbeitervorteilssystem, das stark durch Gesetze und Tarifverträge geregelt ist. Zu den wichtigsten obligatorischen Leistungen gehören mindestens 25 Tage bezahlter Urlaub, Krankengeld für 14 Tage, das vom Arbeitgeber bezahlt wird, sowie großzügige Elternzeit von bis zu 480 Tagen pro Kind. Arbeitnehmer haben außerdem Anspruch auf bezahlte Feiertage, Berufsunfallversicherung und Beiträge zum nationalen Rentensystem, die vom Arbeitgeber finanziert werden müssen.

Arbeitgeber verbessern die Leistungen häufig, um wettbewerbsfähig zu bleiben, beispielsweise durch ergänzende Krankenversicherungen und zusätzliche Rentenpläne. Beiträge zur Arbeitslosenversicherung sind verpflichtend, werden aber nicht direkt vom Arbeitgeber bezahlt. Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten obligatorischen Leistungen zusammen:

Benefit Key Details
Paid Vacation Minimum 25 Tage/Jahr
Sick Leave 14 Tage bezahlt vom Arbeitgeber; danach Sozialversicherung
Parental Leave Bis zu 480 Tage pro Kind
Public Holidays Bezahlte freie Tage
Occupational Injury Insurance Arbeitgeber muss Versicherung bereitstellen
Pension Contributions Arbeitgeberbeiträge zum nationalen Rentensystem
Unemployment Insurance Obligatorische Beiträge, nicht vom Arbeitgeber bezahlt

How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Schweden

Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.

Vereinbarungen in Schweden

Schwedische Arbeitsverträge unterliegen Gesetzen, Tarifverträgen und Praktiken, wobei Klarheit und Fairness betont werden. Während mündliche Verträge gültig sind, werden schriftliche Vereinbarungen dringend empfohlen, um Streitigkeiten zu vermeiden. Sie müssen wichtige Klauseln enthalten, wie die beteiligten Parteien, Stellenbeschreibung, Startdatum, Arbeitsplatz, Gehalt, Arbeitszeiten, Kündigungsfrist, Vertraulichkeit und Probezeitbedingungen.

Es gibt zwei Hauptvertragsarten: befristet, das an einem bestimmten Datum endet und für temporäre Rollen geeignet ist, und unbefristet, das eine laufende Beschäftigung bis zur Kündigung mit Frist bietet. Probezeiten sind üblich und dauern bis zu sechs Monate, danach wird die Beschäftigung in der Regel unbefristet, wenn die Leistung zufriedenstellend ist. Vertraulichkeitsklauseln sind in der Regel durchsetzbar, während Wettbewerbsverbote eine Rechtfertigung, Angemessenheit in der Dauer (bis zu 12-18 Monate) und oft eine Entschädigung erfordern.

Wichtiger Datenpunkt Details
Maximale Probezeit 6 Monate
Dauer des Wettbewerbsverbots 12-18 Monate (angemessene Grenze)
Kündigungsfrist (Arbeitgeber) Variiert je nach Beschäftigungsdauer, in der Regel länger als beim Arbeitnehmer
Kündigungsfrist (Arbeitnehmer) Kürzer, oft zwei Wochen
Gründe für Kündigung Vorliegen eines wichtigen Grundes (Fehlverhalten, Redundanz) oder Ermessensspielraum des Arbeitnehmers (ohne Grund)
Vertragsänderung Gegenseitiges Einvernehmen, schriftlich dokumentiert

Das Arbeitsrecht schreibt ordnungsgemäße Verfahren für Vertragsänderungen und Kündigungen vor, einschließlich Konsultation mit Gewerkschaften bei Redundanzen. Fristlose Kündigungen sind nur bei grobem Fehlverhalten erlaubt. Vertraulichkeits- und Wettbewerbsverbotsklauseln sind durchsetzbar, wenn sie angemessen und gerechtfertigt sind, wobei Gerichte ihren Umfang überprüfen können.

Fernarbeit in Schweden

Remote work in Sweden has gained prominence, supported by a culture that values work-life balance. As of 2025, many companies have formalized remote policies, emphasizing flexibility, productivity, and data security. Swedish labor laws, including the Work Environment Act, Working Hours Act, and Discrimination Act, apply equally to remote workers, requiring employers to ensure safe work environments, conduct risk assessments, provide equipment, and maintain communication. While there is no explicit legal right to remote work, employees can negotiate arrangements, which employers must objectively evaluate.

Flexible work options commonly include flextime, compressed workweeks, job sharing, part-time work, and hybrid models. Employers should develop clear policies, communicate effectively, train managers, and regularly assess these arrangements. Data protection under GDPR mandates strict security measures such as VPNs, device encryption, and employee training. Employers are expected to provide necessary equipment, reimburse expenses like internet and ergonomic furniture, and ensure a robust technological infrastructure with communication tools, cloud solutions, VPN access, and technical support.

Aspect Key Points
Legal Framework Work Environment Act, Working Hours Act, Discrimination Act, collective agreements
Employee Rights No explicit right to remote work; negotiations encouraged; employer must have objective reasons
Employer Obligations Risk assessments, equipment provision, training, communication
Flexible Arrangements Flextime, compressed workweek, job sharing, part-time, hybrid/remote work
Data Security GDPR compliance, secure networks, device security, breach response plans
Equipment & Expenses Company-provided equipment, home office stipends, internet/phone reimbursements
Technology Infrastructure Communication tools, cloud storage, VPN, technical support, connectivity stipends

Dieses Rahmenwerk ermöglicht es schwedischen Unternehmen, effektive, konforme Remote-Arbeitsumgebungen zu fördern, die das Wohlbefinden der Mitarbeitenden und die Produktivität der Organisation unterstützen.

Beendigung in Schweden

Das schwedische Arbeitsrecht regelt die Kündigung streng, wobei Arbeitgeber verpflichtet sind, strenge Verfahrens- und materielle Regeln einzuhalten. Kündigungsfristen hängen von der Beschäftigungsdauer ab und reichen von 1 Monat bei weniger als 2 Jahren bis zu 6 Monaten bei über 10 Jahren, wobei Tarifverträge diese Fristen möglicherweise verlängern. Abfindungen sind gesetzlich nicht vorgeschrieben, werden aber häufig in Tarifverträgen oder individuellen Verträgen geregelt und basieren typischerweise auf Gehalt, Alter und Dienstzeit.

Kündigungen müssen auf "saklig grund" (objektiven Gründen) basieren, wie z.B. Überfluss, Fehlverhalten oder schlechte Leistung. Eine Kündigung ohne Grund ist grundsätzlich verboten, außer bei Ablauf eines befristeten Vertrags. Arbeitgeber müssen Verfahrensschritte einhalten, einschließlich Konsultation mit Gewerkschaften, schriftlicher Mitteilung mit Angabe der Gründe und der Möglichkeit für die Mitarbeiter, dazu Stellung zu nehmen. Das schwedische Recht schützt die Arbeitnehmer stark, mit Rechten auf Wiedereinstellung oder Schadensersatz bei ungerechtfertigter Kündigung sowie strengen Fristen für die Anfechtung von Kündigungen.

Wichtiger Datenpunkt Details
Mindestkündigungsfristen <2 Jahre: 1 Monat; 2-4 Jahre: 2 Monate; 4-6 Jahre: 3 Monate; 6-8 Jahre: 4 Monate; 8-10 Jahre: 5 Monate; >10 Jahre: 6 Monate
Abfindung Nicht gesetzlich vorgeschrieben; basiert auf Tarifverträgen oder individuellen Verträgen, oft als Vielfaches des Monatsgehalts berechnet
Kündigungsgründe Überfluss, Fehlverhalten, Leistungsprobleme (mit objektivem Grund)
Arbeitnehmerschutz Wiedereinstellungsrechte, Schadensersatz, "Last in, first out"-Prinzip, strenge Fristen für Anfechtung (2 Wochen Benachrichtigung, 4 Wochen Klagefrist)

In Schweden bietet die Beschäftigung von unabhängigen Contractors Unternehmen Flexibilität und Zugang zu spezialisierten Fähigkeiten, erfordert jedoch eine sorgfältige Einhaltung rechtlicher und steuerlicher Verpflichtungen, um Risiken der Fehlklassifizierung zu vermeiden. Die Unterscheidung zwischen Mitarbeitern und Contractors wird durch Faktoren wie Kontrolle, Integration, Risiko, Zahlungsweise, Substitutionsrechte und Geschäftsregistrierung bestimmt. Fehlklassifizierung kann zu Haftungen wie Nachzahlungen von Steuern und Strafen führen. Verträge sollten den Arbeitsumfang, Zahlungsbedingungen, Rechte an geistigem Eigentum und Kündigungsklauseln klar definieren, um den unabhängigen Status zu unterstützen und arbeitsrechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Independent Contractors müssen ihre eigenen Steuer- und Sozialversicherungsbeiträge verwalten, was eine Registrierung beim Swedish Companies Registration Office und der Tax Agency erfordert. Zu den wichtigsten Verpflichtungen gehören die Erlangung des F-tax Status, die Zahlung der Einkommensteuer auf Gewinne, die Anmeldung für die Mehrwertsteuer, wenn der Umsatz 80.000 SEK übersteigt, und die Deckung der Sozialversicherungsbeiträge. Contractors sollten auch Versicherungsoptionen wie Haftpflicht- und Berufshaftpflichtversicherung in Betracht ziehen. Gängige Branchen, die Independent Contractors nutzen, sind IT, kreative Sektoren, Beratung, Medien, Gesundheitswesen und Bauwesen, wo projektbasierte Arbeit und spezialisierte Fachkenntnisse gefragt sind.

Wichtige Überlegungen für Arbeitgeber Details
Klassifizierungsfaktoren Kontrolle, Integration, Risiko, Zahlungsweise, Substitution, mehrere Kunden, Geschäftsregistrierung, Dauer, Exklusivität
Vertragsgrundlagen Arbeitsumfang, Zahlungsbedingungen, IP-Rechte, Vertraulichkeit, Kündigungsklauseln, anwendbares Recht
Steuerliche Verpflichtungen F-tax Status, Einkommensteuer, Mehrwertsteuerregistrierung, Sozialversicherungsbeiträge
Gängige Branchen IT, kreativ, Beratung, Medien, Gesundheitswesen, Bauwesen
Versicherungsempfehlungen Haftpflicht, Berufshaftpflicht, Krankheits- und Unfallversicherung, Pensionsvorsorge

Arbeitserlaubnisse & Visa in Schweden

Schweden bietet verschiedene Arbeitserlaubnisoptionen, hauptsächlich für Nicht-EU/EEA-Staatsbürger, die einen gültigen Jobangebot, Arbeitgeber-Sponsoring und die Einhaltung der Einwanderungsverfahren erfordern. Die Hauptgenehmigung, die Work Permit (Arbetstillstånd), ist gültig für eine Beschäftigung von mehr als drei Monaten und umfasst einen mehrstufigen Antragsprozess: Sicherung eines Jobs, Arbeitgeber reicht ein Angebot beim Swedish Public Employment Service ein, Konsultation mit der Gewerkschaft und Einreichung des Antrags bei der Swedish Migration Agency. Wichtige Antragsanforderungen sind ein gültiger Reisepass, Beschäftigungsdetails, Qualifikationen und Nachweis der finanziellen Unterstützung.

Die Antragsgebühr beträgt SEK 2.700, mit Bearbeitungszeiten, die typischerweise zwischen 2 und 6 Monaten liegen. Nach fünf Jahren Aufenthalt mit einer gültigen Erlaubnis können sich Personen für eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis qualifizieren, die Rechte ähnlich wie schwedische Staatsbürger gewährt, einschließlich Arbeit, Studium und Sozialleistungen. Familienmitglieder können einen Antrag auf dependent visas stellen, vorausgesetzt, sie können den Nachweis der Beziehung, finanzielle Unterstützung und Wohnarrangements erbringen. Arbeitgeber müssen die Einhaltung der Erlaubnisvorschriften sicherstellen, genaue Informationen bereitstellen und die Arbeitsgesetze einhalten, während Mitarbeiter verpflichtet sind, die Bedingungen der Erlaubnis zu befolgen und Beschäftigungsänderungen den Behörden zu melden.

Schlüssel-Datenpunkt Details
Work Permit Gebühr SEK 2.700
Bearbeitungszeit 2-6 Monate
Berechtigung für dauerhaften Aufenthalt 5 Jahre Aufenthalt, gültige Erlaubnis, Selbstversorgung, sauberes Führungszeugnis
Voraussetzungen für dependent visas Nachweis der Beziehung, finanzielle Unterstützung, Unterkunft

How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Schweden

guides.country.visaSupportDescription

Häufig gestellte Fragen zu EOR in Schweden

About the author

Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.