Kasachstan recruitment guidelines - Professional landscape and employment guidance
Flag of Kasachstan

Rekrutierung in Kasachstan

Erfahren Sie mehr über Rekrutierungsstrategien und Einstellungsprozesse in Kasachstan

Updated on July 15, 2025

Kazachstans dynamische Wirtschaftslandschaft entwickelt sich auch im Jahr 2025 weiter und bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen, die ihre Teams aufbauen oder erweitern möchten. Die Navigation im lokalen Recruitment-Umfeld erfordert ein solides Verständnis der vorherrschenden Arbeitsmarkttrends, der Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte und der effektivsten Strategien zur Gewinnung von Top-Talenten. Während Unternehmen zunehmend die strategische Lage und das wachsende Wirtschaftswachstum Kasachstans nutzen wollen, ist ein gut informierter Ansatz bei der Einstellung entscheidend für langfristigen Erfolg und operative Effizienz.

Das Verständnis der Nuancen der lokalen Arbeitsgesetze, kultureller Erwartungen und Kandidatenpräferenzen ist von größter Bedeutung. Unternehmen, die Zeit investieren, um diese Faktoren zu verstehen, sind besser positioniert, um fundierte Einstellungsentscheidungen zu treffen, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu gewährleisten und positive Mitarbeiterbeziehungen von Anfang an zu fördern. Dieser Leitfaden bietet einen Überblick über die wichtigsten Aspekte von Recruitment und Einstellung in Kasachstan für das laufende Jahr.

Der Arbeitsmarkt und Schlüsselindustrien im Jahr 2025

Kasachstans Wirtschaft zeigt im Jahr 2025 ein anhaltendes Wachstum, insbesondere in Schlüsselbereichen. Der Arbeitsmarkt spiegelt dies wider, mit einer Nachfrage, die sich auf bestimmte Bereiche konzentriert.

Wichtige Branchen, die das Recruitment antreiben, sind:

  • Öl und Gas: Bleibt ein grundlegender Sektor, der spezialisierte Ingenieur-, Technik- und Managementrollen erfordert.
  • Bergbau und Metallurgie: Bedeutende Nachfrage nach Fachkräften, Ingenieuren und Projektmanagern.
  • Finanzen und Banken: Ein wachsender Sektor in Großstädten wie Almaty und Astana, der Fachkräfte in Finanzen, Analyse und digitalem Banking sucht.
  • Telekommunikation und IT: Rasantes Wachstum schafft hohe Nachfrage nach Softwareentwicklern, IT-Spezialisten, Datenanalysten und Cybersecurity-Experten.
  • Landwirtschaft: Modernisierungsmaßnahmen erhöhen den Bedarf an Agrarwissenschaftlern, Technologen und Supply-Chain-Experten.
  • Bau und Infrastruktur: Laufende Entwicklungsprojekte erfordern Bauingenieure, Projektmanager und Facharbeiter.

Regionale Unterschiede sind deutlich sichtbar. Almaty und Astana sind die wichtigsten Zentren für Finanzen, IT und Unternehmenssitze, mit einem größeren Pool hochqualifizierter Fachkräfte, aber auch mit höherem Wettbewerb und Gehaltsforderungen. Andere Regionen, insbesondere solche mit reichen natürlichen Ressourcen, haben eine starke Nachfrage nach technischen und industriellen Rollen.

Typische Gehaltserwartungen variieren erheblich nach Branche, Rolle, Erfahrung und Standort. Während konkrete Zahlen schwanken, könnten die allgemeinen Gehaltsbereiche für gängige Positionen in den Großstädten wie folgt aussehen:

Rollen-Kategorie Junior-Level (KZT) Mid-Level (KZT) Senior-Level (KZT)
IT-Spezialist 300.000 - 600.000 600.000 - 1.200.000 1.200.000 - 2.500.000+
Finanzanalyst 350.000 - 700.000 700.000 - 1.500.000 1.500.000 - 3.000.000+
Projektmanager (Nicht-IT) 400.000 - 800.000 800.000 - 1.800.000 1.800.000 - 3.500.000+
Vertriebsleiter 250.000 - 500.000 500.000 - 1.000.000 1.000.000 - 2.000.000+
Ingenieur (Öl/Gas/Bergbau) 400.000 - 800.000 800.000 - 2.000.000 2.000.000 - 4.000.000+

Hinweis: Dies sind ungefähre Bereiche und können je nach Unternehmensgröße, spezifischen Fähigkeiten und Benefits variieren.

Talentpools und Verfügbarkeit von Fähigkeiten

Kasachstan verfügt über eine relativ junge und zunehmend gebildete Belegschaft. Die wichtigsten Talentpools konzentrieren sich in urbanen Zentren, insbesondere Almaty und Astana, die große Universitäten beherbergen und interne Migration anziehen.

Die Verfügbarkeit von Fähigkeiten variiert nach Sektor. Es besteht ein starker Angebot an Absolventen in traditionellen Bereichen wie Ingenieurwesen, Recht und Wirtschaft. Allerdings wächst die Nachfrage nach spezialisierten Fähigkeiten in schnell entwickelnden Bereichen wie:

  • Fortgeschrittene IT-Kompetenzen (KI, maschinelles Lernen, Cloud-Computing)
  • Digitales Marketing und E-Commerce
  • Data Science und Analytics
  • Cybersecurity
  • Technologien für erneuerbare Energien
  • Spezialisierte Finanzdienstleistungen (FinTech)
  • Mehrsprachigkeit (insbesondere Englisch, Russisch und Kasachisch)

Obwohl die allgemeine Alphabetisierungsrate hoch ist, kann es schwierig sein, Kandidaten mit spezifischen, hochmodernen technischen Fähigkeiten oder umfangreicher internationaler Erfahrung zu finden, vor allem außerhalb der Großstädte. Unternehmen müssen oft in Schulungen investieren oder internationale Talente anziehen, was komplexe Visa- und Arbeitserlaubnisprozesse erfordert.

Effektive Methoden und Kanäle im Recruitment

Erfolgreiches Recruitment in Kasachstan nutzt eine Mischung aus traditionellen und digitalen Kanälen. Die effektivsten Methoden hängen oft von der Zielrolle und Branche ab.

Gängige Recruitment-Kanäle sind:

  • Online-Jobbörsen: Plattformen wie HeadHunter (hh.kz) dominieren und werden sowohl von Arbeitgebern als auch von Jobsuchenden in verschiedenen Branchen breit genutzt. Weitere lokale und internationale Portale existieren.
  • Professionelle Netzwerke: Während LinkedIn genutzt wird, können auch lokale Fachnetzwerke und branchenspezifische Foren wertvoll sein.
  • Recruitment-Agenturen: Lokale und internationale Agenturen, die auf bestimmte Sektoren oder Executive Search spezialisiert sind, sind entscheidend für schwer zu besetzende Positionen oder wenn lokale Marktkenntnis erforderlich ist.
  • Hochschulkarrierezentren: Effektiv für die Rekrutierung von Absolventen und Praktikanten.
  • Mitarbeiterempfehlungen: Kostengünstige Methode, vertrauenswürdige Kandidaten zu finden.
  • Soziale Medien: Zunehmend genutzt, insbesondere um jüngere Kandidaten oder bestimmte Fachgemeinschaften zu erreichen.

Typische Einstellungszeiträume können stark variieren. Für Einstiegs- oder Standardpositionen dauert der Prozess oft 4-8 Wochen vom ersten Posten bis zur Angebotserstellung. Für spezialisierte oder leitende Positionen, insbesondere mit umfangreichen Hintergrundprüfungen oder mehreren Interviews, kann es 2-4 Monate oder länger dauern.

Kandidatenpräferenzen in Kasachstan werden durch mehrere Faktoren beeinflusst:

  • Gehalt und Benefits: Wettbewerbsfähige Vergütungspakete sind entscheidend.
  • Jobsicherheit: Stabilität wird hoch geschätzt.
  • Karrierechancen: Aufstiegsmöglichkeiten und berufliche Weiterentwicklung sind wichtige Überlegungen.
  • Unternehmenskultur: Ein positives und unterstützendes Arbeitsumfeld wird zunehmend gesucht.
  • Work-Life-Balance: Wird immer wichtiger, vor allem bei jüngeren Fachkräften.
  • Unternehmensreputation: Für renommierte lokale oder internationale Unternehmen zu arbeiten, ist oft bevorzugt.

Vorteile eines effektiven Recruitment

Die Umsetzung effektiver Recruitment-Strategien in Kasachstan bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile:

  • Zugang zu Top-Talenten: Ein klar definierter Prozess hilft, die qualifiziertesten Kandidaten in einem wettbewerbsintensiven Markt zu identifizieren und zu gewinnen.
  • Verbesserte Mitarbeiterbindung: Die richtige Passung in Kultur und Fähigkeiten führt zu höherer Arbeitszufriedenheit und geringerer Fluktuation.
  • Steigerung der Produktivität: Qualifizierte und motivierte Mitarbeitende tragen erheblich zur Unternehmensleistung bei.
  • Verbesserung der Unternehmenskultur: Das Einstellen von Personen, die mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen, stärkt das organisatorische Umfeld.
  • Reduzierte Einstellungskosten: Effiziente Prozesse minimieren die Time-to-Hire und den Ressourcenaufwand bei erfolglosen Recruitment-Versuchen.
  • Compliance: Die Zusammenarbeit mit Experten oder die Nutzung konformer Prozesse stellt die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze sicher und mindert rechtliche Risiken.

Herausforderungen im Recruitment und praktische Lösungen

Das Recruiting in Kasachstan kann spezifische Herausforderungen mit sich bringen, die strategische Ansätze erfordern:

  • Talentknappheit bei Nischenfähigkeiten: Hohe Nachfrage nach spezialisierten IT-, Digital- und technischen Fähigkeiten erschwert die Suche nach qualifizierten Kandidaten.
    • Lösung: Investieren Sie in Schulungs- und Entwicklungsprogramme für bestehendes Personal, kooperieren Sie mit Bildungseinrichtungen oder ziehen Sie internationale Rekrutierung mit Expertenunterstützung für Umzug und Compliance in Betracht.
  • Wettbewerbsfähige Gehälter und Erwartungen: Besonders in Großstädten können die Gehaltsforderungen hoch sein.
    • Lösung: Gehälter regelmäßig benchmarken, attraktive Benefits über das Gehalt hinaus anbieten und nicht-monetäre Vorteile sowie Karrierechancen hervorheben.
  • Navigieren durch lokale Arbeitsgesetze: Komplexe Regelungen zu Verträgen, Arbeitszeiten und Kündigungen erfordern sorgfältige Beachtung.
    • Lösung: Konsultieren Sie lokale Rechtsexperten oder arbeiten Sie mit einem Employer of Record (EOR) zusammen, der diese Compliance übernimmt.
  • Bürokratie bei Visa und Arbeitserlaubnissen: Die Einstellung ausländischer Staatsbürger ist ein detaillierter und manchmal langwieriger Prozess.
    • Lösung: Arbeiten Sie mit erfahrenen Einwanderungsanwälten oder einem EOR mit Expertise bei der Beantragung der erforderlichen Genehmigungen.
  • Kulturelle Nuancen in Kommunikation und Verhandlung: Das Verständnis der lokalen Geschäftsetikette und Kommunikationsstile ist wichtig.
    • Lösung: Beschäftigen Sie lokale HR-Mitarbeitende oder arbeiten Sie mit Rekrutierungspartnern, die den kulturellen Kontext kennen.
  • Regionale Unterschiede: Das Finden von Talenten mit bestimmten Fähigkeiten außerhalb der großen urbanen Zentren kann schwierig sein.
    • Lösung: Erkunden Sie Remote-Arbeitsmöglichkeiten, bieten Sie Umzugspakete an oder fokussieren Sie die Rekrutierung auf regionale technische Hochschulen und Universitäten.

Den Rekrutierungsprozess navigieren

Das Recruiting in Kasachstan umfasst typischerweise mehrere wichtige Schritte:

  1. Rolle definieren: Klare Beschreibung der Stelle, erforderliche Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen.
  2. Vergütung festlegen: Marktrecherchen durchführen und eine wettbewerbsfähige Gehalts- und Benefits-Spanne festlegen.
  3. Kanäle auswählen: Die passendsten Plattformen (Jobbörsen, Agenturen, Netzwerke) je nach Rolle bestimmen.
  4. Kandidaten suchen: Stellenanzeigen schalten, Datenbanken durchsuchen und Netzwerke nutzen.
  5. Bewerbungen sichten: Lebensläufe und Anschreiben prüfen, um qualifizierte Kandidaten zu identifizieren.
  6. Interviews durchführen: Erste Screening-Gespräche (oft remote) gefolgt von vertiefenden Interviews. Technische oder Fähigkeitsbewertungen nach Bedarf einbauen.
  7. Referenzen prüfen: Informationen und frühere Leistungen der Kandidaten verifizieren.
  8. Angebot unterbreiten: Ein formelles Angebotsschreiben erstellen, das den kasachischen Arbeitsgesetzen entspricht.
  9. Onboarding: Integration des neuen Mitarbeiters ins Unternehmen, inklusive notwendiger Formalitäten und Orientierung.

Während dieses Prozesses ist die Einhaltung der lokalen Vorschriften in jedem Schritt von entscheidender Bedeutung.

Den richtigen Recruitment-Partner wählen

Für Unternehmen, die neu in Kasachstan sind oder ihre Einstellungsprozesse optimieren möchten, kann die Zusammenarbeit mit einem lokalen Experten oder einem Employer of Record (EOR) äußerst vorteilhaft sein. Bei der Auswahl eines Partners sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Lokale Marktexpertise: Verfügen sie über ein tiefgehendes Verständnis des kasachischen Arbeitsmarktes, der Gehaltsbenchmarks und der Kandidatenpräferenzen?
  • Branchenkenntnis: Haben sie Erfahrung im Recruiting in Ihrer spezifischen Branche?
  • Compliance-Kenntnisse: Sind sie mit den kasachischen Arbeitsgesetzen, Lohn- und Steuerregelungen vertraut? Ein EOR übernimmt speziell diese Compliance-Aufgaben.
  • Erfolgsgeschichte und Ruf: Suchen Sie nach Referenzen, Fallstudien und Testimonials.
  • Dienstleistungsangebot: Bieten sie End-to-End-Recruitment oder spezifische Services wie Kandidatensourcing, Screening oder Background Checks an? Ein EOR kann auch Arbeitsverträge, Gehaltsabrechnung und Benefits-Management übernehmen.
  • Kommunikation und Transparenz: Klare Kommunikationswege und transparente Prozesse sicherstellen.

Die Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen Partner kann die administrative Belastung erheblich reduzieren, rechtliche Risiken mindern und den Aufbau eines erfolgreichen Teams in Kasachstan beschleunigen.

Gewinnen Sie Top-Talente in Kasachstan durch unseren Employer of Record Service

Vereinbaren Sie einen Anruf mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Kasachstan helfen können

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Kasachstan helfen können.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Demo vereinbaren