Kündigungsfrist
Das israelische Gesetz schreibt spezifische Kündigungsfristen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei der Beendigung von Arbeitsverträgen vor.
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer
Arbeitnehmer in Israel sind gesetzlich verpflichtet, ihrem Arbeitgeber eine schriftliche Kündigung mitzuteilen, wenn sie beabsichtigen zu kündigen. Die gesetzliche Kündigungsfrist für kündigende Arbeitnehmer beträgt einen Monat. Der Arbeitnehmer muss nach Einreichung der schriftlichen Kündigung während dieser Frist weiterarbeiten. Es kann Ausnahmen von der einmonatigen Kündigungsfrist für Arbeitnehmerkündigungen geben, die in individuellen Arbeitsverträgen festgelegt sind. Diese vertraglichen Bestimmungen dürfen jedoch die Kündigungsfrist des Arbeitnehmers nicht unter das gesetzliche Minimum reduzieren.
Kündigungsfrist für Arbeitgeber
Im Gegensatz zu einigen anderen Rechtsordnungen besteht keine gesetzliche Verpflichtung für Arbeitgeber, eine Kündigungsfrist im Falle der Kündigung eines Arbeitnehmers einzuhalten.
Ausnahmen
Es kann Ausnahmen von der einmonatigen Kündigungsfrist für Arbeitnehmerkündigungen geben, die in individuellen Arbeitsverträgen festgelegt sind. Diese vertraglichen Bestimmungen dürfen jedoch die Kündigungsfrist des Arbeitnehmers nicht unter das gesetzliche Minimum reduzieren.
Bedeutung der Einhaltung von Kündigungsfristen
Die Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen gewährleistet eine reibungslose Übergabe der Aufgaben und minimiert Störungen sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer. Sie ermöglicht auch die ordnungsgemäße Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen.
Abfindung
In Israel ist die Abfindung eine obligatorische Leistung, die Arbeitnehmern bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses unter bestimmten Bedingungen gewährt wird.
Anspruch auf Abfindung
Arbeitnehmer, die mindestens ein Jahr bei demselben Arbeitgeber beschäftigt waren, haben in der Regel Anspruch auf Abfindung. Eine anteilige Abfindung kann für Teiljahre der Betriebszugehörigkeit anwendbar sein.
Berechnung der Abfindung
Die Höhe der Abfindung wird als ein Monatsgehalt multipliziert mit der Anzahl der Beschäftigungsjahre, einschließlich der Teiljahre, berechnet. Zum Beispiel hätte ein Arbeitnehmer, der 5 Jahre und 3 Monate (anteilig als 0,25 Jahre) mit einem monatlichen Gehalt von ₪10.000 in einem Unternehmen gearbeitet hat, Anspruch auf eine Abfindung von ₪52.500.
Arbeitgeberbeiträge
Arbeitgeber in Israel sind gesetzlich verpflichtet, in einen Abfindungsfonds für jeden Arbeitnehmer einzuzahlen. Diese Beiträge sind typischerweise ein Prozentsatz des monatlichen Gehalts des Arbeitnehmers. Diese Beiträge werden dann bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses an den Arbeitnehmer ausgezahlt.
Wichtige Punkte zu beachten
Es gibt keinen separaten gesetzlichen Abfindungsanspruch speziell für Entlassungssituationen. Einige Unternehmen können jedoch in solchen Fällen zusätzliche Leistungen anbieten. Die hier bereitgestellten Informationen dienen als allgemeine Richtlinie.
Kündigungsprozess
In Israel schreibt das Gesetz einen fairen und strukturierten Kündigungsprozess für Arbeitnehmer vor. Hier sind die wichtigsten Schritte:
Überlegungen vor der Kündigung
Vor der Kündigung müssen Arbeitgeber den Arbeitnehmern das Recht auf Anhörung gewähren. Dies umfasst die Angabe von Gründen für die mögliche Kündigung und die Möglichkeit, relevante Dokumente einzusehen sowie das Recht auf rechtliche Vertretung.
Verfahren nach der Kündigung
Nach der Kündigung müssen Arbeitgeber alle aufgelaufenen Löhne, Urlaubsgelder und alle anderen ausstehenden Beträge an den Arbeitnehmer zahlen.