Rivermate | Malaysia landscape
Rivermate | Malaysia

Freelancing in Malaysia

549 EURpro Mitarbeiter/Monat

Learn about freelancing and independent contracting in Malaysia

Updated on April 16, 2025

Unterschied zwischen Employees und Contractors

In der dynamischen Wirtschaft Malaysias ist die Unterscheidung zwischen Arbeitnehmern und unabhängigen Auftragnehmern entscheidend, da eine Fehlklassifizierung zu rechtlichen und finanziellen Konsequenzen für Unternehmen führen kann.

Kontrolle vs. Unabhängigkeit

Der wesentliche Unterschied beruht auf dem Maß an Kontrolle, das das einstellende Unternehmen ausübt.

  • Arbeitnehmer: Arbeitnehmer unterliegen der direkten Aufsicht und Kontrolle des Arbeitgebers hinsichtlich Arbeitsmethoden, Zeitplan und verwendeter Werkzeuge. Das Arbeitsgesetz legt die Verpflichtungen des Arbeitgebers in Bezug auf Arbeitszeiten, Mindestlohn, Urlaubsansprüche und Sozialversicherungsbeiträge fest.
  • Unabhängige Auftragnehmer: Unabhängige Auftragnehmer arbeiten mit größerer Autonomie und unterliegen nicht der direkten Kontrolle des Arbeitgebers über ihre Arbeitsmethoden. Sie arbeiten in der Regel projektbezogen und verwenden ihre eigenen Werkzeuge und Ausrüstungen.

Mehrere Faktoren werden bei der Bestimmung der Kontrolle berücksichtigt, darunter:

  • Zeitplan: Bestimmt der Arbeitgeber die Arbeitszeiten und den Zeitplan, oder kann der Auftragnehmer seine eigenen festlegen?
  • Aufsicht: Überwacht der Arbeitgeber den Arbeitsprozess genau, oder arbeitet der Auftragnehmer unabhängig?
  • Ausrüstung: Stellt der Arbeitgeber die notwendige Ausrüstung oder Werkzeuge bereit, oder verwendet der Auftragnehmer seine eigenen?
  • Schulung: Bietet der Arbeitgeber Schulungen an, oder ist der Auftragnehmer selbstgesteuert?

Integration vs. Unabhängigkeit

Ein weiterer wesentlicher Unterschied liegt in der Integration des Arbeitnehmers in das Unternehmen.

  • Arbeitnehmer: Arbeitnehmer sind typischerweise in die Unternehmensstruktur integriert, arbeiten mit anderen Mitarbeitern zusammen und nutzen Unternehmensressourcen. Sie haben oft Anspruch auf Arbeitnehmerleistungen.
  • Unabhängige Auftragnehmer: Unabhängige Auftragnehmer arbeiten in der Regel unabhängig und sind nicht in die Unternehmensstruktur integriert. Sie können gleichzeitig für mehrere Kunden arbeiten und haben in der Regel keinen Anspruch auf vom einstellenden Unternehmen bereitgestellte Arbeitnehmerleistungen.

Der Grad der Integration kann durch folgende Überlegungen bewertet werden:

  • Leistungen: Bietet der Arbeitgeber Leistungen wie Krankenversicherung oder bezahlten Urlaub an?
  • Arbeitsort: Findet die Arbeit auf dem Gelände des Arbeitgebers oder am eigenen Standort des Auftragnehmers statt?
  • Uniform/Kleiderordnung: Bestimmt der Arbeitgeber eine bestimmte Uniform oder Kleiderordnung?

Bedeutung der korrekten Klassifizierung

Die korrekte Klassifizierung von Arbeitnehmern gewährleistet die Einhaltung des malaysischen Arbeitsrechts und vermeidet potenzielle Strafen. Hier sind einige Konsequenzen einer Fehlklassifizierung:

  • Nachträgliche Zahlungen: Fehlklassifizierte Arbeitnehmer können Anspruch auf rückwirkende Zahlungen für Mindestlohn, Überstunden und Sozialversicherungsbeiträge haben.
  • Geldstrafen und Sanktionen: Unternehmen, die Arbeitnehmer falsch klassifizieren, können mit Geldstrafen und Sanktionen rechnen.

Auftragnehmer in Malaysia konform einstellen

In Malaysia wird die Unterscheidung zwischen Arbeitnehmern und unabhängigen Auftragnehmern durch das Arbeitsgesetz von 1955 und das Arbeitsbeziehungsgesetz von 1967 geregelt. Abschnitt 2 des Arbeitsgesetzes definiert einen "Dienstvertrag" als eine Vereinbarung, bei der eine Person zustimmt, eine andere als Arbeitnehmer einzustellen, und die andere zustimmt, als Arbeitnehmer zu dienen. Im Gegensatz dazu arbeiten unabhängige Auftragnehmer unter einem "Dienstleistungsvertrag", der eine Kunden-Dienstleister-Beziehung anzeigt.​

Die Fehlklassifizierung von Arbeitnehmern als unabhängige Auftragnehmer kann zu erheblichen rechtlichen und finanziellen Konsequenzen führen. Arbeitgeber können für nicht gezahlte Steuern, Sozialversicherungsbeiträge und Arbeitnehmerleistungen haftbar gemacht werden. Darüber hinaus kann das Ministerium für Humanressourcen Geldstrafen und Sanktionen für die Nichteinhaltung von Arbeitsvorschriften verhängen. Gerichte in Malaysia bewerten die tatsächliche Arbeitsbeziehung unter Berücksichtigung von Faktoren wie dem Maß an Kontrolle, das der Arbeitgeber ausübt, der Integration des Arbeitnehmers in die Unternehmensabläufe und der wirtschaftlichen Abhängigkeit des Arbeitnehmers vom Arbeitgeber.​

Um die Einhaltung der malaysischen Arbeitsgesetze sicherzustellen und diese Risiken zu mindern, ist es entscheidend, die Arbeitsbeziehung genau zu bewerten. Der Contractor of Record (CoR) Service von Rivermate kann dabei helfen, unabhängige Auftragnehmer ordnungsgemäß zu engagieren, die Einhaltung lokaler Vorschriften sicherzustellen und das Risiko einer Fehlklassifizierung zu reduzieren.​

Unabhängige Vertragsarbeit

Unabhängige Vertragsarbeit ist ein florierender Sektor in der dynamischen Wirtschaft Malaysias. Um jedoch die rechtlichen Aspekte zu navigieren und die Vorteile zu maximieren, ist es entscheidend, den spezifischen Kontext zu verstehen. Dies umfasst Kenntnisse über Vertragsstrukturen, Verhandlungspraktiken und die gängigen Branchen für unabhängige Auftragnehmer in Malaysia.

Vertragsstrukturen

Ein gut definierter Vertrag ist entscheidend für den erfolgreichen unabhängigen Vertragsabschluss in Malaysia. Wichtige Elemente, die zu berücksichtigen sind:

  • Arbeitsumfang: Definieren Sie klar die spezifischen Dienstleistungen, die der Auftragnehmer erbringen wird, einschließlich der Liefergegenstände, Zeitpläne und Leistungserwartungen.
  • Zahlungsbedingungen: Detaillieren Sie die Vergütung des Auftragnehmers, einschließlich Zahlungsplan, Rechnungsverfahren und Verzugsstrafen (falls zutreffend). Geben Sie die Währung (MYR) an, um Verwirrung zu vermeiden.
  • Kündigungsklausel: Legen Sie die Bedingungen fest, unter denen der Vertrag von beiden Parteien gekündigt werden kann. Dies schützt sowohl den Auftragnehmer als auch den Kunden.
  • Vertraulichkeit: Fügen Sie eine Vertraulichkeitsklausel hinzu, wenn das Projekt sensible Informationen beinhaltet.

Englisch wird in malaysischen Geschäftskontrakten häufig verwendet. Es wird empfohlen, wichtige Begriffe sowohl in Englisch als auch in Bahasa Malaysia klar zu definieren, um Missverständnisse zu vermeiden. Bei komplexen Projekten ist es ratsam, einen auf malaysisches Vertragsrecht spezialisierten Anwalt zu konsultieren.

Verhandlungspraktiken

Verhandlungen sind üblich, um unabhängige Vertragsarbeiten in Malaysia zu sichern. Hier sind einige Tipps für erfolgreiche Verhandlungen:

  • Marktraten recherchieren: Recherchieren Sie die typischen Raten für Ihre spezifischen Fähigkeiten und Branchen in Malaysia. Branchenverbände oder Online-Jobbörsen können wertvolle Einblicke bieten.
  • Bereit sein, den Umfang zu diskutieren: Definieren Sie die Liefergegenstände und Zeitplanerwartungen klar, bevor Sie über Raten sprechen. Dies vermeidet Verwirrung und stellt sicher, dass beide Parteien auf derselben Seite sind.
  • Zahlungsbedingungen: Verhandeln Sie klare und vorteilhafte Zahlungsbedingungen, einschließlich Rechnungsverfahren und Meilensteine für Zahlungsauslösungen. Erwägen Sie Verzugsstrafen, um rechtzeitige Zahlungen zu fördern.
  • Professionalität bewahren: Präsentieren Sie sich während des gesamten Verhandlungsprozesses professionell. Klare Kommunikation, eine positive Einstellung und ein gut vorbereitetes Angebot erhöhen Ihre Erfolgschancen.

Vertrauen und offene Kommunikation sind der Schlüssel zu erfolgreichen Verhandlungen in jeder Geschäftsumgebung.

Gängige Branchen für unabhängige Auftragnehmer

Mehrere Branchen in Malaysia nutzen unabhängige Auftragnehmer:

  • Informationstechnologie (IT): Webentwickler, Programmierer und IT-Berater sind besonders für Projekte mit speziellen Fähigkeiten gefragt.
  • Kreativindustrie: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Grafikdesigner, Schriftsteller, Übersetzer und Videografen bei Werbeagenturen, Medienunternehmen und Tourismusunternehmen.
  • Professionelle Dienstleistungen: Anwälte, Buchhalter und Berater können ihre Dienstleistungen projektweise Unternehmen in Malaysia anbieten.
  • Bauwesen: Auftragnehmer mit Fachkenntnissen in bestimmten Handwerken wie Tischlerei, Elektroarbeiten oder Sanitärtechnik können Chancen in Bau- und Renovierungsprojekten finden.
  • E-Commerce: Der wachsende E-Commerce-Sektor schafft Möglichkeiten für freiberufliche Schriftsteller, Social-Media-Manager und virtuelle Assistenten.

Rechte an geistigem Eigentum

Geistige Eigentumsrechte (IP-Rechte) sind für Freiberufler in Malaysia entscheidend, um ihre kreativen Werke zu schützen und sicherzustellen, dass sie von ihren Innovationen profitieren.

Urheberrechtsinhaberschaft

Das malaysische Urheberrechtsgesetz von 1987 (Act 332) gewährt Urheberrechtsschutz für "originäre literarische, künstlerische, musikalische oder kinematografische Werke". In Ermangelung einer schriftlichen Vereinbarung gilt die allgemeine Regel, dass der Schöpfer des Werks der ursprüngliche Urheberrechtsinhaber ist. Dies gilt für Freiberufler und unabhängige Auftragnehmer.

Um Streitigkeiten zu vermeiden und klare Eigentumsverhältnisse sicherzustellen, sollten Freiberufler:

  • Eine schriftliche Vereinbarung entwerfen: Ein Vertrag sollte ausdrücklich das Eigentum an jeglichem während des Projekts erstellten IP festlegen.
  • Liefergegenstände spezifizieren: Definieren Sie die Liefergegenstände, einschließlich des Eigentums an Quelldateien und Endprodukten. Dies stellt Klarheit darüber sicher, wem die kreativen Elemente gehören (z. B. Designelemente, Code).
  • Die Ausnahme "Werk auf Bestellung" berücksichtigen: Unter bestimmten Umständen erlaubt das malaysische Recht "Werk auf Bestellung", bei dem die beauftragende Partei als ursprünglicher Urheberrechtsinhaber gilt. Dies gilt für Werke, die speziell zur Verwendung als Teil eines größeren Werks bestellt oder in Auftrag gegeben wurden, vorausgesetzt, es gibt eine schriftliche Vereinbarung, die diesen Begriff spezifiziert.

Es wird dringend empfohlen, einen malaysischen Anwalt für geistiges Eigentum zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Ihr Vertrag Ihre spezifischen Bedürfnisse widerspiegelt und mit dem malaysischen Urheberrecht übereinstimmt.

Schutz Ihres geistigen Eigentums

Neben Verträgen können Freiberufler zusätzliche Schritte unternehmen, um ihr geistiges Eigentum zu schützen:

  • Urheberrechtsregistrierung: Obwohl in Malaysia nicht obligatorisch, bietet die Registrierung Ihres Urheberrechts bei der MyIPO (Intellectual Property Corporation of Malaysia) zusätzlichen rechtlichen Schutz und stärkt Ihre Eigentumsansprüche im Falle einer Verletzung. Die Registrierung bietet einen öffentlichen Nachweis Ihres Eigentums und kann Verletzungsverfahren vereinfachen.
  • Klare Aufzeichnungen führen: Dokumentieren Sie den Erstellungsprozess, einschließlich Zeitstempel und Entwürfe, um Ihre Urheberschaft zu belegen. Dies kann wertvolle Beweise im Falle von Streitigkeiten über das Eigentum liefern. Erwägen Sie die Nutzung von Zeitstempel-Diensten oder das Erstellen detaillierter Protokolle, um den kreativen Prozess zu dokumentieren.
  • Wasserzeichen oder Urheberrechtshinweise verwenden: Erwägen Sie die Verwendung von Wasserzeichen oder Urheberrechtshinweisen auf Ihrem Werk, insbesondere bei digitalen Kreationen. Dies dient als öffentliche Erklärung Ihrer Eigentumsrechte und kann potenzielle Verletzer abschrecken.

Steuern und Versicherungen

Freiberuflichkeit in Malaysia bietet die Möglichkeit für Flexibilität und finanzielle Unabhängigkeit. Allerdings sind das Verständnis von Steueranforderungen und die Erkundung von Versicherungsoptionen entscheidende Aspekte der Finanzplanung für Freiberufler und unabhängige Auftragnehmer.

Steuerpflichten

Das Inland Revenue Board of Malaysia (Lembaga Hasil Dalam Negeri - LHDN) ist für die Steuererhebung in Malaysia zuständig. Freiberufler und unabhängige Auftragnehmer werden im Allgemeinen als Unternehmen für Steuerzwecke betrachtet. Hier ist eine Aufschlüsselung der relevanten Steuergesetzgebung:

  • Einkommensteuer: Freiberufler und unabhängige Auftragnehmer unterliegen der Einkommensteuer auf ihre Nettogewinne (Bruttoeinkommen minus abzugsfähige Geschäftsausgaben). Die Steuersätze sind progressiv, was bedeutet, dass sie mit höheren Einkommensniveaus steigen.
  • Verkaufs- und Dienstleistungssteuer (SST): Freiberufler und unabhängige Auftragnehmer müssen sich möglicherweise für die SST registrieren, wenn ihr Jahresumsatz einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, der vom LHDN festgelegt wird.

Es wird empfohlen, einen malaysischen Steuerberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie alle relevanten Steuervorschriften und Abzüge einhalten, die für Ihre Branche spezifisch sind.

Sozialversicherungsbeiträge

Obwohl gesetzlich nicht vorgeschrieben, werden Sozialversicherungsbeiträge für Freiberufler in Malaysia im Allgemeinen empfohlen. Hier ist der Grund:

  • Sozialversicherungsleistungen: Beiträge zum Employees Provident Fund (EPF) und zur Social Security Organisation (SOCSO) ermöglichen es Freiberuflern, Rentenleistungen, Gesundheitsleistungen und Arbeitslosenleistungen in Malaysia in Anspruch zu nehmen.
  • Formalisierung des Arbeitsstatus: Die Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen kann die rechtliche Stellung eines Freiberuflers stärken und die Erlangung von Geschäftsgenehmigungen erleichtern.

Die spezifischen Sozialversicherungsbeiträge, die Sie wählen können, hängen von Ihrer Situation ab. Eine Beratung mit einem malaysischen Sozialversicherungsberater kann Ihnen helfen, Ihre Optionen zu verstehen.

Versicherungsoptionen

Obwohl nicht verpflichtend, kann die Sicherung einer angemessenen Versicherung Freiberufler vor finanziellen Schwierigkeiten im Falle unvorhergesehener Umstände schützen. Hier sind einige Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Krankenversicherung: Eine Krankenversicherung ist für Selbstständige in Malaysia nicht verpflichtend. Es wird jedoch dringend empfohlen, eine Krankenversicherung abzuschließen, um Zugang zu medizinischen Dienstleistungen zu erhalten. In Malaysia sind mehrere private Krankenversicherungspläne verfügbar.
  • Unfall- und Invaliditätsversicherung: Diese Art von Versicherung kann im Falle von Unfällen oder Krankheiten, die zu einer Behinderung führen und Sie daran hindern zu arbeiten, eine finanzielle Entschädigung bieten.
  • Berufshaftpflichtversicherung: Auch bekannt als Errors and Omissions (E&O) Versicherung, kann diese Sie vor finanziellen Verbindlichkeiten schützen, wenn ein Kunde Sie wegen Fahrlässigkeit oder Fehlern in Ihrer Arbeit verklagt. Dies ist besonders relevant für Freiberufler, die Dienstleistungen mit potenziellen finanziellen Konsequenzen für Kunden anbieten (z.B. Buchhaltung, Ingenieurwesen).
Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten