Rivermate | Malaysia landscape
Rivermate | Malaysia

Work permits and visas in Malaysia

549 EURpro Mitarbeiter/Monat

Everything you need to know about work permits and visas for Malaysia

Updated on April 19, 2025

Malaysia ist ein beliebtes Ziel für ausländische Arbeitskräfte und bietet vielfältige Möglichkeiten in verschiedenen Sektoren. Das Verständnis des malaysischen Visa- und Arbeitserlaubnissystems ist entscheidend für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, um die Einhaltung lokaler Vorschriften sicherzustellen. Der Prozess umfasst mehrere Schritte, von der anfänglichen Visumantragstellung bis hin zur Erlangung von Arbeitserlaubnissen und der Einhaltung laufender Compliance-Anforderungen. Die effektive Navigation dieser Verfahren ist für ein reibungsloses und legales Arbeitserlebnis in Malaysia unerlässlich.

Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über malaysische Arbeitserlaubnisse und Visa für ausländische Arbeitskräfte im Jahr 2025 und behandelt die gängigen Visatypen, Antragsverfahren, Wege zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung, Optionen für Angehörige und Compliance-Verpflichtungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Gängige Visatypen für ausländische Arbeitskräfte in Malaysia

Mehrere Visatypen richten sich an verschiedene Kategorien ausländischer Arbeitskräfte in Malaysia. Die häufigsten sind:

  • Employment Pass (Kategorie I, II und III): Ausgestellt für ausländische Arbeitskräfte mit spezifischen Fähigkeiten und Qualifikationen.
    • Kategorie I: Für Führungskräfte und Fachkräfte mit höherem Gehalt.
    • Kategorie II: Für Facharbeiter und Techniker mit spezifischen Qualifikationen.
    • Kategorie III: Für angelernte Arbeitskräfte.
  • Professional Visit Pass (PVP): Für kurzfristige Einsätze, Berater und Experten, die spezialisierte Dienstleistungen erbringen.
  • Temporary Employment Pass (TEP): Für Arbeitskräfte in Sektoren mit hoher Nachfrage nach ausländischen Arbeitskräften, wie z.B. Fertigung, Bauwesen, Landwirtschaft und Dienstleistungen.
Visatyp Zielkategorie der Arbeitskraft Typische Gültigkeit
Employment Pass (Kat. I) Führungskräfte, Fachkräfte mit hohem Gehalt Bis zu 2 Jahre
Employment Pass (Kat. II) Facharbeiter, Techniker Bis zu 2 Jahre
Employment Pass (Kat. III) Angelernte Arbeitskräfte Bis zu 1 Jahr
Professional Visit Pass Kurzfristige Berater, Experten Bis zu 12 Monate
Temporary Employment Pass Arbeitskräfte in stark nachgefragten Sektoren Bis zu 1 Jahr

Anforderungen und Verfahren zur Beantragung einer Arbeitserlaubnis

Der Antragsprozess für eine malaysische Arbeitserlaubnis umfasst typischerweise folgende Schritte:

  1. Jobangebot und Arbeitgeber-Sponsoring: Die ausländische Arbeitskraft muss ein Jobangebot von einem Unternehmen in Malaysia erhalten, das bereit ist, ihre Arbeitserlaubnis zu sponsern.
  2. Visumantrag: Antrag auf das entsprechende Visum basierend auf der Jobkategorie (z.B. Employment Pass). Dies erfordert in der Regel die Einreichung von Dokumenten wie Reisepass, akademischen Zeugnissen, Arbeitsvertrag und Informationen des Arbeitgebers.
  3. Genehmigung durch relevante Behörden: Der Antrag wird von der Einwanderungsbehörde Malaysias und anderen relevanten Stellen überprüft, abhängig vom Sektor (z.B. Ministerium für Humanressourcen).
  4. Ausstellung der Arbeitserlaubnis: Sobald das Visum genehmigt ist, kann der Arbeitgeber die Arbeitserlaubnis im Namen des Arbeitnehmers beantragen.
  5. Medizinische Untersuchung: Eine medizinische Untersuchung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass der Arbeitnehmer die Gesundheitsstandards erfüllt.
  6. Bestätigung: Das Visum und die Arbeitserlaubnis werden im Reisepass des Arbeitnehmers bestätigt.

Erforderliche Dokumente:

  • Reisepass mit mindestens 18 Monaten Gültigkeit
  • Akademische Zeugnisse und berufliche Qualifikationen
  • Arbeitsvertrag
  • Unternehmensregistrierungsdokumente des Arbeitgebers
  • Passfotos
  • Medizinischer Untersuchungsbericht

Bearbeitungszeiten und Gebühren:

Element Geschätzte Zeit Geschätzte Gebühr (MYR)
Visumantrag 1-2 Monate 200 - 500
Antrag auf Arbeitserlaubnis 2-4 Wochen 500 - 2000
Medizinische Untersuchung 1 Woche 150 - 300

Wege zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung

Obwohl der Erhalt einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung in Malaysia herausfordernd sein kann, gibt es mehrere Wege für berechtigte ausländische Arbeitskräfte:

  • Hochqualifizierte Fachkräfte: Personen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten und Fachkenntnissen in Bereichen, die für die malaysische Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind, können eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
  • Investition: Ausländische Staatsangehörige, die erhebliche Investitionen in Malaysia tätigen, können sich für eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung qualifizieren.
  • Ehepartner eines malaysischen Staatsbürgers: Ausländische Ehepartner von malaysischen Staatsbürgern können nach einer bestimmten Ehezeit (in der Regel 5 Jahre) und unter Erfüllung weiterer Anforderungen eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
  • Punktesystem: Malaysia könnte ein Punktesystem einführen, das Bewerber auf Basis von Faktoren wie Alter, Bildung, Berufserfahrung, Sprachkenntnissen und Investitionen in Malaysia bewertet.

Zulassungskriterien:

  • Kontinuierlicher Aufenthalt in Malaysia für einen bestimmten Zeitraum (z.B. 5 Jahre)
  • Starke finanzielle Stellung
  • Gutes Verhalten und keine Vorstrafen
  • Beitrag zur malaysischen Wirtschaft
  • Unterstützung durch einen malaysischen Sponsor (für einige Kategorien)

Optionen für Angehörigenvisa

Ausländische Arbeitskräfte mit gültigen Employment Passes können in der Regel Visa für ihre unmittelbaren Familienangehörigen (Ehepartner und Kinder) sponsern, um in Malaysia zu leben. Das Angehörigenvisum ermöglicht es Familienmitgliedern, während der Beschäftigungsdauer des Arbeitnehmers in Malaysia zu leben.

  • Dependent Pass: Ausgestellt für den Ehepartner und die Kinder von Inhabern eines Employment Pass.
  • Langfristiger Sozialbesuchspass: Kann eine Option für Eltern oder andere erweiterte Familienmitglieder sein, vorbehaltlich spezifischer Bedingungen und Genehmigung.

Anforderungen für das Angehörigenvisum:

  • Kopie des Employment Pass des Hauptantragstellers
  • Heiratsurkunde (für Ehepartner)
  • Geburtsurkunden (für Kinder)
  • Reisepasskopien der Angehörigen
  • Nachweis der finanziellen Unterstützung

Visa-Compliance-Verpflichtungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer haben spezifische Verpflichtungen, um die Einhaltung der malaysischen Visa- und Arbeitserlaubnisvorschriften sicherzustellen:

Verpflichtungen des Arbeitgebers:

  • Sicherstellen, dass alle ausländischen Mitarbeiter gültige Visa und Arbeitserlaubnisse haben.
  • Überwachen der Ablaufdaten von Visa und Arbeitserlaubnissen und rechtzeitige Einleitung von Verlängerungen.
  • Einhaltung aller Arbeitsgesetze und Vorschriften.
  • Bereitstellung genauer Informationen an die Einwanderungsbehörde.
  • Meldung von Änderungen im Beschäftigungsstatus des Arbeitnehmers (z.B. Kündigung, Rücktritt).

Verpflichtungen des Arbeitnehmers:

  • Einhaltung der Bedingungen des Visums und der Arbeitserlaubnis.
  • Keine Tätigkeiten außerhalb des Geltungsbereichs der Arbeitserlaubnis ausüben.
  • Information des Arbeitgebers über Änderungen der persönlichen Umstände (z.B. Adressänderung, Familienstand).
  • Verlängerung des Visums und der Arbeitserlaubnis vor Ablauf.
  • Durchführung erforderlicher medizinischer Untersuchungen.

Folgen der Nichteinhaltung:

  • Geldstrafen: Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer können für Verstöße gegen Visa- und Arbeitserlaubnisvorschriften mit Geldstrafen belegt werden.
  • Haftstrafe: In schweren Fällen können Personen mit Haftstrafen rechnen.
  • Abschiebung: Ausländische Arbeitskräfte, die gegen Einwanderungsgesetze verstoßen, können abgeschoben werden.
  • Schwarze Liste: Arbeitgeber, die wiederholt gegen Einwanderungsgesetze verstoßen, können auf die schwarze Liste gesetzt werden, was sie daran hindert, in Zukunft ausländische Arbeitskräfte einzustellen.
Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten