Rivermate | Libanon landscape
Rivermate | Libanon

Vorteile in Libanon

399 EURpro Mitarbeiter/Monat

Explore mandatory and optional benefits for employees in Libanon

Updated on April 22, 2025

Pflichtleistungen

In Libanon haben Arbeitnehmer Anspruch auf eine Vielzahl von obligatorischen Leistungen. Dazu gehören Sozialversicherungsbeiträge, Urlaubsansprüche und Abfindungszahlungen.

Sozialversicherungsbeiträge

Arbeitgeber in Libanon sind gesetzlich verpflichtet, ihre Arbeitnehmer in den National Social Security Fund (NSSF) einzuschreiben. Arbeitnehmerbeiträge werden von ihrem Gehalt abgezogen, während Arbeitgeber einen entsprechenden Betrag beitragen. Der gesamte Sozialversicherungsbeitrag beträgt 22,5 % des Gehalts des Arbeitnehmers. Dieser Beitrag umfasst:

  • Medizinische Versorgung (bei Krankheit und Mutterschaft): 8 % (Maximaler Beitrag von LBP 2.500.000)
  • Familienzulagen: 6 % (Maximaler Beitrag von LBP 1.500.000)
  • Abfindung bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses: 8,5 % (auf das gesamte Gehalt des Arbeitnehmers)

Urlaubsansprüche

Libanon schreibt auch verschiedene Urlaubsansprüche für Arbeitnehmer vor:

  • Probezeit: Drei Monate.
  • Jahresurlaub: Mindestens 10 Tage jährlich, steigend mit der Dauer der Betriebszugehörigkeit.
  • Feiertage: Arbeitnehmer haben Anspruch auf bezahlten Urlaub an offiziellen Feiertagen.
  • Krankheitsurlaub: Ein gesetzlich vorgeschriebener Mindestbetrag an bezahltem Krankheitsurlaub.
  • Mutterschaftsurlaub: Weibliche Arbeitnehmer haben Anspruch auf bezahlten Mutterschaftsurlaub.
  • Paternitätsurlaub: Paternitätsurlaub kann ebenfalls angeboten werden, ist aber nicht verpflichtend.

Weitere obligatorische Leistungen

Es gibt weitere obligatorische Leistungen, auf die Arbeitnehmer in Libanon Anspruch haben:

  • Überstundenvergütung: Arbeitnehmer müssen für Überstunden zu einem höheren Satz als der reguläre Lohn entschädigt werden.
  • Kündigungsfrist: Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer sind verpflichtet, eine Kündigungsfrist einzuhalten.
  • Abfindung: Im Falle einer Kündigung haben Arbeitnehmer Anspruch auf Abfindung, basierend auf ihrer Dauer der Betriebszugehörigkeit.

Optionale Leistungen

In Libanon gehen viele Unternehmen über die gesetzlich vorgeschriebenen Leistungen für Mitarbeiter hinaus und bieten zusätzliche Vorteile, um Top-Talente anzuziehen und zu halten.

Gesundheit und Wellness

Arbeitgeber stellen oft Krankenversicherungspläne bereit, die Krankenhausaufenthalte, medizinische Beratungen und Medikamentenkosten für Mitarbeiter und manchmal ihre Angehörigen abdecken. Wellness-Programme sind ebenfalls üblich, wobei Unternehmen Fitnessanlagen vor Ort, Mitgliedschaften im Fitnessstudio oder die Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Teilnahme an Marathons oder anderen Sportveranstaltungen anbieten, um einen gesunden Lebensstil zu fördern.

Finanzielle Sicherheit

Lebensversicherungspläne werden manchmal von Arbeitgebern bereitgestellt, um der Familie des Mitarbeiters im Falle seines Ablebens finanzielle Sicherheit zu bieten.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitsregelungen sind eine weitere optionale Leistung. Dazu können Telearbeitsmöglichkeiten, verkürzte Arbeitswochen oder Gleitzeit gehören, um den Mitarbeitenden zu ermöglichen, ihre Work-Life-Balance effektiver zu verwalten. Einige Unternehmen bieten zusätzliche bezahlte Freizeit über die gesetzlichen Feiertage und den Urlaub hinaus an. Dies könnte Elternurlaub, Sabbaticals oder persönliche Tage umfassen.

Weitere Vorteile

Transportzuschüsse werden oft von Unternehmen angeboten, insbesondere von solchen außerhalb der Stadtzentren, um den Mitarbeitenden die Fahrt zur Arbeit zu erleichtern. Arbeitgeber könnten Essensgutscheine bereitstellen oder subventionierte Mahlzeiten am Arbeitsplatz anbieten, um die Mittagessenskosten der Mitarbeitenden zu senken. Einige Unternehmen bieten Studienkostenrückerstattungsprogramme oder Stipendien an, um Mitarbeitende bei der Weiterbildung zu unterstützen und ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Anforderungen an die Krankenversicherung

In Libanon besteht ein Unterschied zwischen den durch Sozialversicherungsbeiträge bereitgestellten Gesundheitsleistungen und der von Arbeitgebern angebotenen Krankenversicherung. Das libanesische Recht verpflichtet Arbeitgeber, einen Teil ihres Gehalts ihrer Mitarbeiter an die Sozialversicherung zu zahlen. Dieser Beitrag deckt eine Reihe von Leistungen ab, einschließlich medizinischer Leistungen bei Krankheit und Mutterschaft. Arbeitgeber leisten 8 % des Gehalts des Mitarbeiters, begrenzt auf LBP 2.500.000 pro Jahr. Dies bietet eine gewisse Gesundheitsdeckung, aber der Umfang ist begrenzt.

Wichtig zu beachten

Das libanesische Sozialversicherungssystem befindet sich im Wandel, und die Details der Gesundheitsdeckung können sich ändern. Es wird empfohlen, die neuesten Informationen vom libanesischen Ministerium für Arbeit zu konsultieren.

Optionaler vom Arbeitgeber bereitgestellter Krankenversicherungsschutz

Viele Arbeitgeber im Libanon bieten private Krankenversicherungspläne an, die über die Grunddeckung der Sozialversicherung hinausgehen. Diese Pläne können je nach Unternehmen und gewähltem Plan erheblich variieren, decken aber oft:

  • Krankenhauskosten
  • Arztkonsultationen
  • Medikamente
  • Zusätzliche Leistungen können zahnärztliche und Sehversorgung umfassen.

Altersvorsorgepläne

Lebanons Rentnerlandschaft befindet sich in einem bedeutenden Wandel. Traditionell fehlte ein umfassendes Rentensystem, aber ein neues Gesetz bietet Hoffnung auf eine sicherere Zukunft für Rentner.

Die End-of-Service Indemnity (EOSI)

Früher war die primäre Altersvorsorge für die meisten libanesischen Arbeitnehmer im privaten Sektor die End-of-Service Indemnity (EOSI), verwaltet vom National Social Security Fund (NSSF). Dieses System sah eine Einmalzahlung bei Renteneintritt vor, die auf Gehalt und Dienstjahren basierte. Es war jedoch keine echte Rente und bot keinen stetigen Einkommensstrom während des Ruhestands.

Das neue Rentensystem

Im Dezember 2023 wurde ein neues Gesetz verabschiedet, das ein lang erwartetes Rentensystem innerhalb des NSSF etabliert. Dieser Plan soll die EOSI durch eine monatliche Rente für berechtigte Rentner ersetzen. Hier eine Übersicht der wichtigsten Merkmale:

  • Berechtigung: Alle verpflichtenden NSSF-Beitragszahler unter 49 Jahren zum Zeitpunkt der Einführung werden automatisch eingeschrieben. Personen ab 49 Jahren können freiwillig teilnehmen.
  • Beiträge: Ein kombinierter Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beitrag von etwa 17-18% des Einkommens (mit Obergrenze) wird schrittweise über mehrere Jahre eingeführt.
  • Vorteile: Die Rentenhöhe wird auf Basis individueller Beiträge und gutgeschriebener Zinsen berechnet. Frühzeitiger Ruhestand mit reduzierten Leistungen ist eine Option.

Private Rentenpläne

Einige Arbeitgeber in Libanon könnten private Rentenpläne zusätzlich zu den obligatorischen Beiträgen zum NSSF anbieten. Diese Pläne können zusätzliches Renteneinkommen liefern und auf individuelle finanzielle Ziele abgestimmt sein.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten