Urlaub
In Turkmenistan haben Arbeitnehmer das Recht auf mindestens 24 Kalendertage bezahlten Urlaub pro Jahr. Dieser Anspruch ist an eine ununterbrochene Beschäftigung beim selben Arbeitgeber gebunden.
Zusätzlicher Anspruch
Für diejenigen, die unter gefährlichen oder schwierigen Bedingungen arbeiten, kann ein Anspruch auf eine verlängerte Urlaubszeit bestehen.
Übertragung von nicht genutztem Urlaub
Es gibt eine Regelung, dass Arbeitnehmer und Arbeitgeber sich auf die Übertragung von nicht genutztem Urlaub einigen können. Alternativ kann dieser finanziell abgegolten werden.
Urlaubsplanung
Die Planung der Urlaubszeit erfolgt in der Regel in gegenseitigem Einvernehmen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
Feiertage
In Turkmenistan sind die Feiertage eine Mischung aus nationalen und religiösen Festen.
Nationale Feiertage
Turkmenistan feiert das ganze Jahr über mehrere nationale Feiertage. Dazu gehören:
- Neujahrstag am 1. Januar
- Tag des Verteidigers des Vaterlandes am 27. Januar
- Internationaler Frauentag am 8. März
- Nowruz (Frühlingsfest) am 21.-22. März
- Tag der Nationalflagge und Verfassung am 18. Mai
- Tag der Wiedergeburt, Einheit und Magtymguly Pyragy Poesie am 18.-19. Mai
- Melonentag am zweiten Sonntag im August
- Unabhängigkeitstag am 27. September
- Tag der Neutralität am 12. Dezember
- Gedenktag am 6. Oktober
Religiöse Feiertage
Als überwiegend muslimisches Land feiert Turkmenistan auch mehrere religiöse Feiertage, die auf dem islamischen Mondkalender basieren:
- Gurban Bayramy (Eid al-Adha), das "Opferfest", ist ein bedeutender islamischer Feiertag. Das Datum variiert jedes Jahr.
- Oraza Bayramy (Eid al-Fitr) markiert das Ende des Ramadan, des islamischen Fastenmonats. Auch das Datum dieses Feiertags variiert jedes Jahr.
Arten von Urlaub
In Turkmenistan haben Arbeitnehmer Anspruch auf verschiedene Arten von Urlaub, jede mit ihren eigenen Regeln und Vorschriften.
Jahresurlaub (Erholungsurlaub)
Arbeitnehmer haben Anspruch auf mindestens 24 Kalendertage bezahlten Urlaub pro Jahr. Arbeitnehmer, die unter gefährlichen oder schwierigen Bedingungen arbeiten, können Anspruch auf längere Urlaubszeiten haben.
Krankheitsurlaub
Arbeitnehmer haben Anspruch auf bezahlten Krankheitsurlaub mit ärztlicher Bescheinigung. Die Dauer des Krankheitsurlaubs kann je nach Schwere der Krankheit variieren.
Mutterschaftsurlaub
Weibliche Arbeitnehmer haben Anspruch auf bezahlten Mutterschaftsurlaub. Die Dauer dieses Urlaubs wird durch Faktoren wie die Anzahl der Kinder und etwaige Komplikationen bei der Geburt bestimmt.
Andere bemerkenswerte Urlaubsarten
Studienurlaub
Diese Art von Urlaub kann Arbeitnehmern gewährt werden, die eine Weiterbildung oder Schulung absolvieren.
Sozialurlaub
Diese Art von Urlaub kann aus persönlichen oder familiären Gründen gewährt werden. Die Dauer wird in der Regel durch Unternehmensrichtlinien und Vereinbarungen mit dem Arbeitnehmer bestimmt.
Wichtige Überlegungen
Arbeitgeber können großzügigere Urlaubsregelungen als die gesetzlichen Mindestanforderungen anbieten. Bestimmte Sektoren können zusätzliche Urlaubsregelungen haben, die in Tarifverträgen ausgehandelt werden.