Employer of Record in Türkei
Unsere Employer of Record Dienstleistungen ansehenEin Employer of Record (EOR) ist eine Organisation Dritter, die rechtlich Arbeitnehmer im Auftrag eines anderen Unternehmens beschäftigt. Dies ermöglicht es Unternehmen, Mitarbeiter in einem fremden Land einzustellen, ohne eine lokale Rechtspersönlichkeit zu gründen. Der EOR übernimmt die Verantwortung für alle formalen Beschäftigungsaufgaben, einschließlich Gehaltsabrechnung, Verwaltung von Mitarbeitervorteilen, Handhabung von Steuerabzügen und -einreichungen sowie die vollständige Einhaltung der Arbeitsgesetze und Vorschriften des Gastlandes. Das Kundenunternehmen behält die Kontrolle über die tägliche Arbeit und die Verantwortlichkeiten des Mitarbeiters.
Für Unternehmen, die in der Türkei expandieren oder Talente einstellen möchten, kann die Navigation durch die lokale Beschäftigungslandschaft erhebliche Herausforderungen darstellen. Die Gründung einer Tochtergesellschaft kann zeitaufwendig und komplex sein, da sie Registrierungsprozesse, das Verständnis der lokalen Steuergesetze und die Einhaltung spezifischer Arbeitsgesetze umfasst. Ein EOR-Service bietet eine vereinfachte Alternative, die eine schnelle und regelkonforme Einstellung ermöglicht, ohne dass eine physische Präsenz oder die Einrichtung einer Rechtspersönlichkeit in der Türkei erforderlich ist.
Wie ein EOR in der Türkei funktioniert
Wenn Sie mit einem EOR in der Türkei zusammenarbeiten, wird der EOR der rechtliche Arbeitgeber Ihrer ausgewählten Kandidaten. Sie kümmern sich um die Erstellung konformer Arbeitsverträge, die strikt den türkischen Arbeitsgesetzen entsprechen müssen. Der EOR verwaltet die monatliche Gehaltsabrechnung, einschließlich der Berechnung und Abführung von Einkommensteuer, Sozialversicherungsbeiträgen und anderen obligatorischen Abzügen. Sie verwalten auch Mitarbeitervorteile, wie Krankenversicherung und Rentenpläne, und stellen sicher, dass diese den lokalen Anforderungen entsprechen. Der EOR bleibt über Änderungen in der türkischen Arbeitsgesetzgebung auf dem Laufenden, um eine kontinuierliche Einhaltung für Ihre Belegschaft zu gewährleisten.
Vorteile der Nutzung eines EOR in der Türkei
Die Nutzung eines EOR bietet mehrere entscheidende Vorteile für Unternehmen, die in der Türkei einstellen. Der bedeutendste Vorteil ist die Fähigkeit, Mitarbeiter schnell und rechtlich einwandfrei an Bord zu nehmen, ohne die Verzögerungen und Kosten einer lokalen Einrichtung. Dies beschleunigt den Markteintritt und ermöglicht es Unternehmen, Chancen schneller zu nutzen. Ein EOR übernimmt die rechtlichen und compliance-bezogenen Risiken im Zusammenhang mit der Beschäftigung von Mitarbeitern in der Türkei, schützt Ihr Unternehmen vor möglichen Strafen oder rechtlichen Problemen, die sich aus der Nichteinhaltung komplexer lokaler Vorschriften ergeben könnten. Darüber hinaus vereinfacht es administrative Aufgaben, sodass sich Ihre internen Teams auf die Kernaktivitäten konzentrieren können, anstatt sich mit ausländischer Gehaltsabrechnung, Steuer- und HR-Komplexitäten auseinanderzusetzen.
EOR Costs in Türkei
Das transparente Preismodell von Rivermate eliminiert Komplexität durch eine einzige, wettbewerbsfähige monatliche Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Türkei umfassenden HR-Support, Benefits-Administration, Compliance-Management und den Zugang zu unserem proprietären Dashboard für Echtzeit-Arbeitskräfteanalysen. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren – nur eine unkomplizierte Preisgestaltung, die mit den Bedürfnissen Ihres Unternehmens wächst und gleichzeitig die volle rechtliche Konformität in Türkei gewährleistet.
Loading calculator...
Gewinnen Sie Top-Talente in Türkei durch unseren Employer of Record Service
Vereinbaren Sie einen Anruf mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Türkei helfen können
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Türkei helfen können.
Verantwortlichkeiten eines Employer of Record
Als Employer of Record in Türkei ist Rivermate verantwortlich für:
- Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
- Durchführung der monatlichen payroll
- Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
- Sicherstellung von 100 % lokaler Compliance
- Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung
Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den employee einstellt
Als das Unternehmen, das den employee durch the Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:
- Tägliche Verwaltung des Mitarbeiters
- Arbeitsaufträge
- Leistungsmanagement
- Schulung und Entwicklung
Rekrutierung in Türkei
Das Rekrutierungslandscape in der Türkei im Jahr 2025 bietet Chancen für internationale Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Technologie, Fertigung, Finanzen und Tourismus. Istanbul ist der wichtigste Hub, aber auch Ankara, Izmir, Bursa und Antalya verfügen über Talentpools. Zu den gefragten Schlüsselkompetenzen gehören KI, Data Science, Cybersicherheit und Digitales Marketing. Englischkenntnisse sind von Vorteil. Unternehmen sollten sich mit den lokalen Arbeitsgesetzen, Gehaltsvorstellungen und kulturellen Nuancen vertraut machen. Die Zusammenarbeit mit lokalen Experten oder einem Employer of Record (EOR) kann den Prozess vereinfachen.
Eine effektive Rekrutierung umfasst die Nutzung von Online-Jobbörsen wie Kariyer.net, LinkedIn und Secretcv.com sowie die Zusammenarbeit mit Recruitment-Agenturen. Kandidaten schätzen wettbewerbsfähige Gehälter, berufliche Weiterentwicklung, eine positive Arbeitskultur und Jobsicherheit. Die Einstellungsfristen liegen bei 4-8 Wochen für Einstiegs- bis mittlere Positionen und bei 8-12 Wochen (oder länger) für leitende oder spezialisierte Rollen. Herausforderungen bestehen darin, die Arbeitsgesetze zu navigieren, um Talente zu konkurrieren und Gehaltsvorstellungen zu verstehen.
| Kategorie | Details
Steuern in Türkei
Das Steuersystem in der Türkei verpflichtet Arbeitgeber, im Namen der Arbeitnehmer Beiträge zur sozialen Sicherheit und Arbeitslosenversicherung zu leisten, mit Sätzen von 15 % bis 22,5 % für Arbeitgeber und 10 % bis 15 % für Arbeitnehmer. Zu den wichtigsten Beiträgen gehören SGK (13-20,5 % Arbeitgeberanteil, 9-14 % Arbeitnehmeranteil) und Arbeitslosenversicherung (2 % Arbeitgeber, 1 % Arbeitnehmer). Arbeitgeber sind außerdem verantwortlich für die Einbehaltung der Einkommensteuer auf der Grundlage progressiver Sätze von 15 % bis 40 %, abhängig von den Einkommensklassen.
Arbeitnehmer profitieren von Abzügen wie ihren Beiträgen zur sozialen Sicherheit und Arbeitslosenversicherung sowie Zulagen für Behinderungen, Versicherungsprämien, Bildung, Gesundheitskosten und wohltätige Spenden. Arbeitgeber müssen die monatlichen Meldefristen einhalten: Die Muhtasar Beyanname für die einbehaltene Einkommensteuer bis zum 23. des folgenden Monats einreichen und die Sozialversicherungsbeiträge bis zum Monatsende zahlen. Die jährliche Einkommensteuererklärung ist im März für das Vorjahr fällig.
Ausländische Arbeitnehmer und Unternehmen stehen vor zusätzlichen Überlegungen, einschließlich Doppelbesteuerungsabkommen, Steueransässigkeitsregeln (ein Aufenthalt von über sechs Monaten gilt im Allgemeinen als Steueransässigkeit) und Verrechnungspreisregelungen. Für ausländische Einheiten, die in der Türkei verkaufen, kann eine Mehrwertsteuerregistrierung erforderlich sein. Die Einhaltung dieser Verpflichtungen ist wesentlich, um Strafen zu vermeiden.
Steuer-/Beitragsart | Satz/Details |
---|---|
Soziale Sicherheit (SGK) | 13-20,5 % Arbeitgeber, 9-14 % Arbeitnehmer |
Arbeitslosenversicherung | 2 % Arbeitgeber, 1 % Arbeitnehmer |
Einkommensteuer (Sätze 2025) | 15 % (0-110k TRY) bis 40 % (>2M TRY) |
Meldefristen | Monatlich: 23. für Steuererklärung, Ende des Monats für Sozialversicherung; März für jährliche Steuererklärung |
Urlaub in Türkei
Das Arbeitsrecht in der Türkei schreibt verschiedene Urlaubsarten vor, um die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen und eine Work-Life-Balance zu fördern. Arbeitnehmer mit mindestens einem Jahr Betriebszugehörigkeit haben Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub, der je nach Betriebszugehörigkeit variiert: 14 Tage für 1-5 Jahre, 20 Tage für 6-15 Jahre und 26 Tage für über 16 Jahre. Arbeitnehmer unter 18 oder über 50 Jahren erhalten mindestens 20 Tage, unabhängig von der Dauer der Betriebszugehörigkeit. Der Urlaub muss in der Regel ununterbrochen gewährt werden, mit mindestens einem Abschnitt von nicht weniger als 10 Tagen, und das Gehalt wird während dieses Zeitraums gezahlt.
Die Feiertage im Jahr 2025 umfassen nationale und religiöse Beobachtungen wie Neujahr, Tag der Arbeit, Ramadan-Fest (3 Tage) und Eid al-Adha (4 Tage). Falls diese auf Wochenenden fallen, wird in der Regel kein Ausgleichstag gewährt. Krankheitsurlaub ist bei ärztlicher Bescheinigung möglich, wobei die Leistungen möglicherweise von der Social Security Institution (SGK) übernommen werden. Elternzeit umfasst 16 Wochen Mutterschaftsurlaub (mit Verlängerungen bei Mehrlingsschwangerschaften), 5 Tage Vaterschaftsurlaub und 8 Wochen Adoptionurlaub. Weitere Urlaubsarten sind Trauerurlaub, Hochzeitsurlaub und Notfallurlaub, mit spezifischen Dauerangaben und Bedingungen, die von den Unternehmensrichtlinien oder Umständen abhängen.
Urlaubsart | Dauer / Details |
---|---|
Jahresurlaub | 14-26 Arbeitstage je nach Betriebszugehörigkeit; mindestens 20 für <18 oder >50 |
Feiertage (2025) | 9 Tage (z.B. 1. Jan, 23. Apr, 1. Mai, Eid, 15. Juli, 30. Aug, 29. Okt) |
Krankheitsurlaub | Kein gesetzliches Limit; Leistungen über SGK, mit ärztlichem Nachweis |
Mutterschaftsurlaub | 16 Wochen (8 vor der Geburt, 8 nach der Geburt); verlängert bei Mehrlingsschwangerschaften |
Vaterschaftsurlaub | 5 Tage bezahlt |
Adoptionurlaub | 8 Wochen bezahlt |
Vorteile in Türkei
Die Mitarbeitervorteile in der Türkei werden durch gesetzliche Vorgaben und Arbeitgeberangebote geregelt. Obligatorische Leistungen umfassen Sozialversicherungsbeiträge (Arbeitgeber tragen etwa 13-20,5 %, Arbeitnehmer 9-14 %), Arbeitslosenversicherung (Arbeitgeber 2 %, Arbeitnehmer 1 %), Abfindungszahlungen, bezahlten Jahresurlaub, gesetzliche Feiertage, Mutterschafts-/Vaterschaftsurlaub und Krankentage. Diese gewährleisten die grundlegende Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden.
Viele Arbeitgeber erweitern ihre Pakete durch optionale Leistungen wie private Krankenversicherung, Lebens- und Unfallversicherung, Essens- und Fahrtkostenzuschüsse, Firmenwagen, Leistungsprämien, Schulungen und flexible Arbeitszeiten. Die private Krankenversicherung ergänzt die universelle Abdeckung der Sozialversicherungsanstalt (SGK), die Zugang zur öffentlichen Gesundheitsversorgung bietet, während private Pläne oft private Einrichtungen mit kürzeren Wartezeiten abdecken.
Rentenleistungen umfassen obligatorische Sozialversicherungsrenten und freiwillige private Rentenpläne (BES), wobei einige Arbeitgeber Beiträge zu diesen Plänen leisten, um Talente anzuziehen. Die Leistungspakete variieren je nach Sektor und Unternehmensgröße; große Firmen bieten in der Regel umfassende Leistungen an, einschließlich privater Kranken- und Rentenpläne, während KMUs sich auf die Kernpflichtleistungen und grundlegende Vorteile konzentrieren.
Vorteil | Großunternehmen | KMU | Tech-Unternehmen |
---|---|---|---|
Private Krankenversicherung | Ja | Optional | Ja |
Lebensversicherung | Ja | Optional | Ja |
Essenszulage | Ja | Ja | Ja |
Fahrtkostenzuschuss | Ja | Ja | Ja |
Private Rente (BES) | Ja | Optional | Ja |
Flexible Arbeitszeiten | Eingeschränkt | Eingeschränkt | Ja |
Schulung & Entwicklung | Ja | Eingeschränkt | Ja |
Leistungsbonus | Ja | Optional | Ja |
Arbeitnehmerrechte in Türkei
Die Arbeitsgesetze in der Türkei priorisieren die Rechte der Arbeitnehmer und umfassen Kündigung, Anti-Diskriminierung, Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Sicherheit sowie Streitbeilegung. Arbeitgeber müssen bei Kündigungen bestimmte Verfahren einhalten, wobei die Kündigungsfristen auf der Dauer der Beschäftigung basieren:
Beschäftigungsdauer | Kündigungsfrist |
---|---|
Weniger als 6 Monate | 2 Wochen |
6 Monate bis 1,5 Jahre | 4 Wochen |
1,5 bis 3 Jahre | 6 Wochen |
Über 3 Jahre | 8 Wochen |
Kündigungen erfordern gültige Gründe bei unbefristeten Verträgen, und Arbeitnehmer sind gegen ungerechtfertigte Entlassungen geschützt, mit potenziellem Anspruch auf Abfindung, wenn Gesetze verletzt werden.
Die Türkei setzt Anti-Diskriminierungsgesetze durch, die Merkmale wie Rasse, Geschlecht, Religion, Behinderung und andere schützen. Verstöße können zu Geldstrafen und Entschädigungsanordnungen führen. Die Arbeitsstandards umfassen eine 45-Stunden-Woche, Überstundenvergütung mit 50 % Aufschlag auf den regulären Lohn (bis zu 270 Stunden jährlich) sowie vorgeschriebene Ruhezeiten und bezahlten Jahresurlaub.
Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten, indem sie Risikoanalysen durchführen, PSA bereitstellen und das Personal schulen, wobei die Durchsetzung vom Ministerium für Arbeit überwacht wird. Streitbeilegungen sind durch Mediation, Schiedsverfahren oder Arbeitsgerichte möglich, wobei die Türkische Arbeitsinspektion Verstöße untersucht und bei Bedarf Strafen verhängt.
Vereinbarungen in Türkei
Arbeitsverträge in der Türkei sind entscheidend für die Festlegung der Rechte und Pflichten sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer. Das türkische Recht erkennt zwei Hauptvertragstypen an: befristete Verträge, geeignet für temporäre oder projektbezogene Rollen, und unbefristete Verträge, die eine größere Arbeitsplatzsicherheit bieten. Wesentliche Klauseln umfassen Details zu den Parteien, Stellenbeschreibung, Arbeitsplatz, Lohn, Arbeitszeiten, Beginn, Kündigungsbedingungen und anwendbaren Tarifverträgen.
Probezeiten sind auf zwei Monate begrenzt (bzw. vier Monate mit Tarifvertrag), während dieser die Beschäftigung ohne Kündigungsfrist oder Abfindung beendet werden kann, aber die Arbeitnehmer behalten die meisten Rechte. Vertraulichkeits- und Wettbewerbsverbotsklauseln sind üblich; die Dauer des Wettbewerbsverbots darf in der Regel zwei Jahre nicht überschreiten und muss angemessen sein, wobei eine faire Vergütung für die Durchsetzung erforderlich ist.
Änderungen und Kündigungen müssen den gesetzlichen Verfahren folgen: Änderungen erfordern eine schriftliche Vereinbarung; Kündigungen benötigen triftige Gründe und Kündigungsfristen, die auf der Dauer der Beschäftigung basieren, mit Abfindungszahlungen, wenn sie gerechtfertigt sind. Die folgende Tabelle fasst die Kündigungsfristen zusammen:
Dauer der Beschäftigung | Kündigungsfrist |
---|---|
Weniger als 6 Monate | 2 Wochen |
6 Monate - 1,5 Jahre | 4 Wochen |
1,5 - 3 Jahre | 6 Wochen |
Über 3 Jahre | 8 Wochen |
Arbeitgeber müssen diese Regeln einhalten, um die rechtliche Konformität zu gewährleisten und positive Arbeitsbeziehungen aufrechtzuerhalten.
Fernarbeit in Türkei
Remote-Arbeit in der Türkei ist zunehmend verbreitet geworden, angetrieben durch technologische Fortschritte und sich ändernde Arbeitsplatzansprüche. Der rechtliche Rahmen basiert hauptsächlich auf dem Arbeitsgesetz Nr. 4857, das die Rechte der Arbeitnehmer auf Remote-Arbeit anerkennt und Arbeitgeberpflichten wie die Gewährleistung von Arbeitsschutz und Sicherheit, Datenschutz und die Formalisierung der Vereinbarungen durch schriftliche Verträge vorschreibt. Arbeitgeber müssen außerdem Datenschutzgesetze wie Gesetz Nr. 6698 einhalten und Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, VPNs und MFA umsetzen, sowie Mitarbeiterschulungen zu Datenschutzpraktiken anbieten.
Flexible Arbeitsmöglichkeiten erweitern sich, einschließlich vollständiger Remote-Arbeit, Hybridmodelle, Flextime, verkürzte Arbeitswochen und Job-Sharing, was Arbeitgebern hilft, Talente zu gewinnen und die Produktivität zu steigern. Effektive Remote-Arbeit erfordert auch klare Richtlinien zur Bereitstellung von Ausrüstung und Kostenerstattung, um Fairness und eine angemessene Budgetierung zu gewährleisten. Eine robuste technologische Infrastruktur—einschließlich Kommunikationstools, Cloud-Dienste, zuverlässigem Internet und Cybersicherheitsmaßnahmen—ist unerlässlich für operative Effizienz und Sicherheit.
Aspekt | Kernaussagen |
---|---|
Rechtlicher Rahmen | Arbeitsgesetz Nr. 4857; Datenschutzgesetz Nr. 6698; Arbeitsschutzvorschriften |
Arbeitgeberpflichten | Gesundheit & Sicherheit, Datenschutz, formale Vereinbarungen |
Flexible Vereinbarungen | Vollremote, Hybrid, Flextime, verkürzte Woche, Job Sharing |
Datenschutzmaßnahmen | Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, VPN, MFA, Mitarbeiterschulungen |
Geräte & Ausgaben | Bereitstellung von Geräten, Erstattungspolitik, Fairness, Dokumentation |
Technologische Infrastruktur | Kommunikationstools, Cloud-Dienste, zuverlässiges Internet, Cybersicherheitsmaßnahmen |
Arbeitszeiten in Türkei
Die Arbeitsgesetze in der Türkei legen eine Standardarbeitswoche von 45 Stunden fest, die typischerweise in 9 Stunden pro Tag über fünf Tage aufgeteilt ist, mit Flexibilität, die tägliche Stunden bis zu 11 Stunden erlaubt. Wenn die Arbeit 45 Stunden überschreitet, gilt dies als Überstunden, die auf 270 Stunden jährlich begrenzt sind. Die Überstundenvergütung beträgt 150 % des regulären Stundenlohns, oder die Mitarbeiter können sich für Freizeit im Verhältnis von 1,5 Stunden pro Überstunde entscheiden.
Ruhezeiten sind vorgeschrieben: 15 Minuten bei 4–7,5 Stunden Arbeit und 30 Minuten bei längeren Schichten. Mitarbeiter haben Anspruch auf mindestens einen wöchentlichen Ruhetag, in der Regel Sonntag, und Arbeit während der Nächte (20:00–6:00 Uhr) oder am Wochenende ist mit bestimmten Vorschriften erlaubt. Arbeitgeber müssen genaue Aufzeichnungen der Arbeitszeiten führen, einschließlich Anfangs-/Endzeiten und Überstunden, die für die Mitarbeiter zugänglich sind und bei Nichteinhaltung mit Strafen belegt werden.
Wichtiger Datenpunkt | Details |
---|---|
Standard-Wochenstunden | 45 Stunden |
Tägliche Arbeitszeitbegrenzung | Bis zu 11 Stunden pro Tag |
Überstundenbegrenzung | 270 Stunden jährlich |
Überstundenvergütung | 150 % des regulären Stundenlohns oder Freizeit in lieu |
Tägliche Ruhepausen | 15 Min. (4–7,5 Std.), 30 Min. (>7,5 Std.) |
Nachtschichtstunden | 20:00 – 6:00 Uhr, max. 7,5 Stunden |
Wöchentlicher Ruhetag | Mindestens einer, in der Regel Sonntag |
Gehalt in Türkei
Die Gehaltslandschaft in der Türkei variiert erheblich nach Branche, Rolle und Standort, wobei Istanbul aufgrund seiner wirtschaftlichen Bedeutung in der Regel höhere Löhne bietet. Schlüsselrollen wie Software Engineers verdienen zwischen TRY 600.000 und TRY 1.200.000 jährlich, während Marketing Manager Gehälter von TRY 500.000 bis TRY 1.000.000 haben. Andere Rollen wie Sales Representatives und Customer Service Agents liegen in niedrigeren Bereichen, was Branchen- und Erfahrungsschwankungen widerspiegelt.
Arbeitgeber müssen den nationalen Mindestlohn einhalten, der derzeit bei etwa TRY 20.000 brutto pro Monat liegt (TRY 17.000 netto ab April 2025), und sich über regelmäßige Erhöhungen auf dem Laufenden halten. Vergütungspakete umfassen oft Boni, Zulagen (Verpflegung, Transport) und private Krankenversicherung. Gehälter werden monatlich per Banküberweisung gezahlt, mit gesetzlichen Abzügen für Sozialversicherung, Arbeitslosigkeit und Einkommensteuer. Inflation und Fachkräftemangel sind entscheidende Faktoren, die die Gehaltstrends beeinflussen, wobei jüngste Anpassungen durch wirtschaftliche Bedingungen und den Anstieg der Remote-Arbeit getrieben werden.
Gehaltsbereich (TRY) | Rolle |
---|---|
600.000 - 1.200.000 | Software Engineer |
500.000 - 1.000.000 | Marketing Manager |
400.000 - 800.000 | Sales Representative |
550.000 - 1.100.000 | Human Resources Manager |
450.000 - 900.000 | Financial Analyst |
300.000 - 600.000 | Customer Service Agent |
Wichtige Vergütungselemente | Details |
---|---|
Mindestlohn | TRY 20.000 brutto/Monat (TRY 17.000 netto) ab April 2025 |
Boni | Leistungs-, Feiertags- und sektorspezifische Boni |
Zulagen | Verpflegung, Transport, private Krankenversicherung |
Zahlungszyklus | Monatlich, per Banküberweisung |
Abzüge | Sozialversicherung, Arbeitslosigkeit, Einkommensteuer |
Beendigung in Türkei
Die Beendigung eines Mitarbeiters in der Türkei erfordert die strikte Einhaltung des Arbeitsrechts, einschließlich der Beachtung von Kündigungsfristen, Abfindungsverpflichtungen und ordnungsgemäßen Verfahrensschritten. Arbeitgeber müssen eine Kündigungsfrist im Voraus ankündigen, die sich nach der Dauer der Betriebszugehörigkeit richtet und von 2 Wochen bei weniger als 6 Monaten bis zu 8 Wochen bei über 3 Jahren reicht. Alternativ können sie anstelle der Kündigungsfrist eine Zahlung leisten, die das Gehalt des Mitarbeiters für die Kündigungsfrist abdeckt. Die Abfindung ist nach mindestens einem Jahr Betriebszugehörigkeit fällig und wird mit einem Monat Bruttogehalt pro Jahr berechnet, wobei eine Obergrenze von 35.058,24 TRY ab April 2025 gilt. Zu den Abfindungsbestandteilen gehören Grundgehalt, Boni und Zulagen, die zudem einer minimalen Stempelsteuer unterliegen.
Das türkische Recht unterscheidet zwischen Kündigungen aus wichtigem Grund (sofort, ohne Kündigungsfrist oder Abfindung) und solchen ohne wichtigen Grund (erfordern gültige Gründe und die Einhaltung des Verfahrens). Gründe für einen wichtigen Grund sind Fehlverhalten, Loyalitätsverletzungen oder Sicherheitsverstöße, während Gründe ohne wichtigen Grund Umstrukturierungen oder schlechte Leistung umfassen. Für eine rechtmäßige Kündigung sind eine ordnungsgemäße Dokumentation, schriftliche Kündigungen, die Möglichkeit zur Verteidigung des Mitarbeiters und die Benachrichtigung der Gewerkschaft verpflichtend. Mitarbeiter sind durch mögliche Wiedereinstellung, Entschädigung (4–8 Monatsgehälter) und rechtliche Schritte innerhalb eines Monats nach Kündigung gegen ungerechtfertigte Entlassungen geschützt. Arbeitgeber müssen die Verfahrensvorschriften korrekt einhalten, um kostspielige Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.
Wichtiger Datenpunkt | Details |
---|---|
Kündigungsfristen (nach Betriebszugehörigkeit) | <6 Monate: 2 Wochen6 Monate–1,5 Jahre: 4 Wochen1,5–3 Jahre: 6 Wochen>3 Jahre: 8 Wochen |
Obergrenze für Abfindung (April 2025) | 35.058,24 TRY |
Berechnung der Abfindung | 1 Monat Bruttogehalt pro Jahr der Betriebszugehörigkeit |
Gründe für Kündigung aus wichtigem Grund | Fehlverhalten, illegales Verhalten, Sicherheitsverstöße |
Gründe für Kündigung ohne wichtigen Grund | Umstrukturierung, Leistungsprobleme, technologische Änderungen |
Mitarbeiterschutz | Wiedereinstellung, Entschädigung von 4–8 Monaten Gehalt, rechtliche Anfechtung innerhalb von 1 Monat |
Freelancing in Türkei
Die Wirtschaft in der Türkei integriert zunehmend Freelancing und unabhängiges Contracting, angetrieben durch den Bedarf der Unternehmen an spezialisierten Fähigkeiten und den Wunsch der Fachkräfte nach Autonomie. Das Verständnis des rechtlichen Rahmens ist für Arbeitgeber entscheidend, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. Die Unterscheidung zwischen Arbeitnehmern und unabhängigen Contractors wird jeweils im Arbeitsgesetz Nr. 4857 und im Obligationenrecht Nr. 6098 definiert. Wichtige Faktoren sind Kontrolle, Integration, Abhängigkeit, Arbeitszeiten, Vergütung und Risiko. Eine falsche Einstufung kann erhebliche rechtliche und finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen.
Ein gut ausgearbeiteter Vertrag ist unerlässlich für die Beschäftigung von Contractors und umfasst den Umfang, die Liefergegenstände, Zahlungsbedingungen, Vertraulichkeit, geistiges Eigentum und Kündigungsbedingungen. Geistige Eigentumsrechte gehören in der Regel dem Schöpfer, sofern im Vertrag nichts anderes festgelegt ist, wobei gängige Ansätze die Abtretung oder Lizenzierung sind. Contractors sind für ihre eigenen Steuer- und Sozialversicherungspflichten verantwortlich, einschließlich Einkommensteuer und möglicherweise Mehrwertsteuer (MwSt.), und sollten ordnungsgemäße Aufzeichnungen führen. Sie arbeiten häufig in verschiedenen Branchen, wie Technologie, kreative Dienstleistungen, Beratung und Bildung, was die Nachfrage nach Flexibilität und spezialisierten Fähigkeiten widerspiegelt.
Faktor | Arbeitnehmer | Independent Contractor |
---|---|---|
Kontrolle | Vom Kunden gesteuerte Arbeit | Selbstgesteuerte Arbeit; Kunde legt Ergebnisse fest |
Integration | Nutzt die Ressourcen des Kunden | Nutzt eigene Werkzeuge; nicht integriert |
Abhängigkeit | Wirtschaftlich abhängig | Arbeitet für mehrere Kunden |
Arbeitszeiten | Vom Kunden festgelegt | Legt eigene Arbeitszeiten fest |
Vergütung | Reguläres Gehalt | Bezahlung pro Projekt |
Risiko | Trägt das Risiko der Kunde | Trägt das Risiko der Contractors |
Steuerart | Beschreibung |
---|---|
Einkommensteuer | Progressiver Steuersatz auf das Jahreseinkommen |
MwSt (KDV) | Anwendbar je nach Dienstleistungstyp und Umsatz |
Abzugsteuer | Kann je nach Dienstleistung und Contractor-Status gelten |
Branche/Sektor | Häufige Rollen von Independent Contractors |
---|---|
Technologie & IT | Softwareentwickler, IT-Berater |
Kreative Dienstleistungen | Grafikdesigner, Content-Autoren |
Beratung | Unternehmensberater, Finanzberater |
Bildung | Tutoren, Firmentrainer |
Medien & Journalismus | Freiberufliche Journalisten, Redakteure |
Bau & Ingenieurwesen | Projektmanager, spezialisierte Ingenieure |
Gesundheitswesen | Medizinische Berater, Therapeuten |
Streitbeilegung in Türkei
Der bereitgestellte Inhalt ist aufgrund eines Quotenlimits-Fehlers nicht verfügbar, was den Zugriff auf spezifische Details zur Streitbeilegung in der Türkei verhindert. Folglich kann keine genaue Zusammenfassung erstellt werden.
Allgemein in der Türkei umfasst die Streitbeilegung oft Gerichte, Schiedsverfahren oder Mediation, wobei der rechtliche Rahmen durch das türkische Handelsgesetzbuch und die Zivilprozessordnung geregelt ist. Arbeitgeber sollten sich der typischen Verfahren, Fristen und Kosten im Zusammenhang mit der Beilegung von Beschäftigungsstreitigkeiten bewusst sein, die je nach gewählter Methode variieren können.
Für detaillierte und aktuelle Informationen wird empfohlen, offizielle rechtliche Ressourcen oder rechtliche Beratung durch Fachanwälte im Bereich türkisches Arbeitsrecht zu konsultieren.
Kulturelle Überlegungen in Türkei
Der bereitgestellte Inhalt ist aufgrund eines Quotenlimits-Fehlers nicht verfügbar, was die Extraktion spezifischer Informationen zu den kulturellen Überlegungen in der Türkei verhindert. Allgemein ist das Verständnis der türkischen Kultur jedoch entscheidend für Arbeitgeber, um respektvolle und effektive Arbeitsplatzbeziehungen zu fördern. Wichtige Aspekte umfassen die Wertschätzung von Gastfreundschaft, Respekt vor Hierarchien und starke familiäre Bindungen. Das Bewusstsein für religiöse Praktiken, wie den Ramadan, sowie soziale Normen im Umgang mit Kommunikation und Kleidungsstil kann interkulturelle Interaktionen verbessern.
Zur praktischen Orientierung könnten typische kulturelle Überlegungen Folgendes umfassen:
Aspekt | Schlüsselpunkte |
---|---|
Kommunikationsstil | Formell, respektvoll; indirekte Kommunikation ist üblich |
Hierarchischer Respekt | Autorität wird respektiert; Entscheidungsfindung oft zentralisiert |
Soziale Normen | Gastfreundschaft wird geschätzt; Kleidung in professionellen Umgebungen bescheiden halten |
Religiöse Praktiken | Ramadan-Fasten; Gebetszeiten können den Zeitplan beeinflussen |
Arbeitgeber sollten ihre Richtlinien an religiöse Beobachtungen und soziale Bräuche anpassen, um eine inklusive Umgebung zu schaffen, die lokale Traditionen respektiert.
Arbeitserlaubnisse & Visa in Türkei
Ausländische Arbeiter in der Türkei müssen die entsprechenden Arbeitserlaubnisse und Visa erhalten, um legal zu arbeiten. Die Hauptarten umfassen kurzfristige Genehmigungen (bis zu einem Jahr), langfristige Genehmigungen (nach fünf Jahren ununterbrochener Aufenthalt), unabhängige Arbeitserlaubnisse für Selbstständige sowie Genehmigungen für hochqualifizierte Fachkräfte. Bestimmte Kategorien können aufgrund bilateraler Abkommen oder spezieller Berufe von Genehmigungen befreit sein.
Der Antragsprozess beinhaltet Arbeitgeber-Sponsoring und die Einreichung von Dokumenten wie Arbeitsverträgen, Bildungsnachweisen und Firmeneintragungsdetails. Die typischen Bearbeitungszeiten liegen zwischen 2 und 8 Wochen, wobei die Gebühren je nach Genehmigungstyp variieren. Zu den wichtigsten Anforderungen gehören ein gültiger Reisepass, Visumantragsformular, Bildungsnachweise und unterstützende Dokumente. Erfolgreiche Antragsteller können nach fünf Jahren legalen Aufenthalts und Beschäftigung auch eine Daueraufenthaltsgenehmigung beantragen.
Arbeitgeber sind dafür verantwortlich, gültige Genehmigungen sicherzustellen und die Einhaltung der Arbeitsgesetze zu gewährleisten, während die Arbeitnehmer gültige Dokumente aufbewahren und die gesetzlichen Bedingungen einhalten müssen. Familienmitglieder können einen Antrag auf Abhängigkeitsvisa stellen, sofern sie die Beziehung und finanzielle Unterstützung nachweisen können. Die folgende Tabelle fasst die Bearbeitungszeiten und Gebühren zusammen:
Art der Gebühr | Ungefähre Dauer | Bearbeitungszeit |
---|---|---|
Work Permit Application | Variabel | 4-8 Wochen |
Visa Application | Variabel | 2-4 Wochen |
Residence Permit | Variabel | 2-4 Wochen |
Häufig gestellte Fragen zu EOR in Türkei
Ist es möglich, unabhängige Auftragnehmer in der Türkei zu engagieren?
Ja, es ist möglich, unabhängige Auftragnehmer in der Türkei zu beschäftigen. Es gibt jedoch mehrere wichtige Überlegungen, die dabei zu beachten sind:
-
Rechtliche Einstufung: In der Türkei ist die Unterscheidung zwischen einem Arbeitnehmer und einem unabhängigen Auftragnehmer entscheidend. Unabhängige Auftragnehmer unterliegen nicht denselben Arbeitsgesetzen wie Arbeitnehmer, was bedeutet, dass sie keine Leistungen wie Sozialversicherung, Krankenversicherung oder Abfindung erhalten. Eine Fehlklassifizierung kann zu rechtlichen Problemen und finanziellen Strafen führen.
-
Vertragliche Vereinbarung: Es ist wichtig, einen gut ausgearbeiteten Vertrag zu haben, der den Arbeitsumfang, die Zahlungsbedingungen, die Dauer und andere relevante Bedingungen klar festlegt. Dieser Vertrag sollte ausdrücklich festhalten, dass die Person ein unabhängiger Auftragnehmer ist, um jegliche Unklarheiten zu vermeiden.
-
Steuerliche Auswirkungen: Unabhängige Auftragnehmer in der Türkei sind für ihre eigenen Steuererklärungen und Sozialversicherungsbeiträge verantwortlich. Arbeitgeber behalten keine Steuern ein und leisten keine Sozialversicherungsbeiträge für Auftragnehmer. Unternehmen müssen jedoch sicherstellen, dass Auftragnehmer die lokalen Steuervorschriften einhalten, um potenzielle Haftungen zu vermeiden.
-
Geistiges Eigentum: Beim Einstellen unabhängiger Auftragnehmer ist es wichtig, Klauseln im Vertrag bezüglich des Eigentums an geistigem Eigentum (IP) aufzunehmen. Dies stellt sicher, dass jegliches IP, das während der Vertragslaufzeit erstellt wird, rechtlich auf das beauftragende Unternehmen übertragen wird.
-
Einhaltung lokaler Gesetze: Obwohl unabhängige Auftragnehmer nicht unter das türkische Arbeitsrecht fallen, müssen Unternehmen dennoch andere relevante Vorschriften einhalten, wie z.B. Datenschutzgesetze und branchenspezifische Anforderungen.
-
Risiko einer Betriebsstätte: Die Beschäftigung unabhängiger Auftragnehmer in der Türkei könnte je nach Art und Dauer der Arbeit potenziell eine Betriebsstätte (PE) für Steuerzwecke schaffen. Dies könnte das ausländische Unternehmen der türkischen Körperschaftssteuer unterwerfen. Es ist ratsam, einen Steuerberater zu konsultieren, um dieses Risiko zu bewerten.
Die Nutzung eines Employer of Record (EOR) Dienstes wie Rivermate kann den Prozess der Einstellung in der Türkei vereinfachen. Ein EOR kann helfen, die Einhaltung lokaler Gesetze sicherzustellen, Gehaltsabrechnungen und Steuern zu verwalten und die Risiken im Zusammenhang mit Fehlklassifizierung und Betriebsstätten zu mindern. Dies ermöglicht es Unternehmen, sich auf ihre Kerngeschäftsaktivitäten zu konzentrieren, während alle rechtlichen und administrativen Anforderungen erfüllt werden.
Was ist HR-Compliance in der Türkei und warum ist sie wichtig?
HR-Compliance in der Türkei bezieht sich auf die Einhaltung der Arbeitsgesetze, Vorschriften und Standards des Landes, die die Beschäftigungspraktiken regeln. Dies umfasst eine breite Palette von gesetzlichen Anforderungen wie Arbeitsverträge, Arbeitszeiten, Löhne, Sozialversicherungsbeiträge, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften sowie Kündigungsverfahren. Die Sicherstellung der HR-Compliance ist aus mehreren Gründen entscheidend:
-
Gesetzliche Verpflichtungen: Die türkischen Arbeitsgesetze sind umfassend und decken verschiedene Aspekte der Beschäftigung ab. Unternehmen müssen diese Gesetze einhalten, um rechtliche Strafen, Bußgelder und potenzielle Klagen zu vermeiden. Nichteinhaltung kann zu erheblichen finanziellen und reputationsbezogenen Schäden führen.
-
Mitarbeiterrechte und -schutz: Compliance stellt sicher, dass die Rechte der Mitarbeiter geschützt werden. Dies umfasst faire Löhne, angemessene Arbeitszeiten, sichere Arbeitsbedingungen und die ordnungsgemäße Handhabung von Kündigungen. Der Schutz dieser Rechte trägt zur Aufrechterhaltung einer motivierten und produktiven Belegschaft bei.
-
Sozialversicherung und Leistungen: Arbeitgeber in der Türkei sind verpflichtet, Sozialversicherungsbeiträge für ihre Mitarbeiter zu leisten. Compliance stellt sicher, dass die Mitarbeiter ihre zustehenden Leistungen wie Gesundheitsversorgung, Renten und Arbeitslosenversicherung erhalten. Dies ist wesentlich für das Wohlergehen und die langfristige Sicherheit der Mitarbeiter.
-
Arbeitssicherheit: Türkische Vorschriften schreiben strenge Gesundheits- und Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz vor. Compliance hilft, Arbeitsunfälle und Krankheiten zu verhindern und damit das Risiko von rechtlichen Schritten und Entschädigungsansprüchen zu verringern.
-
Vermeidung von Streitigkeiten: Eine ordnungsgemäße HR-Compliance hilft, Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu minimieren. Klare und gesetzeskonforme Beschäftigungspraktiken reduzieren Missverständnisse und Konflikte und fördern ein harmonisches Arbeitsumfeld.
-
Reputationsmanagement: Unternehmen, die HR-Compliance einhalten, werden von Mitarbeitern, Kunden und Investoren positiver wahrgenommen. Es verbessert den Ruf des Unternehmens als fairer und verantwortungsbewusster Arbeitgeber, was einen erheblichen Wettbewerbsvorteil darstellen kann.
-
Betriebliche Effizienz: Die Einhaltung der HR-Gesetze stellt sicher, dass das Unternehmen reibungslos arbeitet, ohne durch rechtliche Probleme unterbrochen zu werden. Es ermöglicht dem Management, sich auf die Kernaktivitäten des Unternehmens zu konzentrieren, anstatt sich mit Compliance-Problemen zu befassen.
Die Nutzung eines Employer of Record (EOR) wie Rivermate kann besonders vorteilhaft sein, um die HR-Compliance in der Türkei sicherzustellen. Ein EOR übernimmt die Verantwortung für die Verwaltung aller Aspekte der Beschäftigung, einschließlich der Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze. Dies umfasst die Erstellung konformer Arbeitsverträge, die Verwaltung der Gehaltsabrechnung, die rechtzeitige Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge und die Abwicklung von Kündigungen gemäß den türkischen Vorschriften. Durch die Nutzung der Expertise eines EOR können Unternehmen die Risiken der Nichteinhaltung mindern und sich auf ihre strategischen Ziele konzentrieren.
Wer übernimmt die Einreichung und Zahlung der Steuern und Sozialversicherungsbeiträge der Mitarbeiter, wenn ein Employer of Record in der Türkei genutzt wird?
Bei der Nutzung eines Employer of Record (EOR) in der Türkei übernimmt der EOR die Einreichung und Zahlung der Steuern und Sozialversicherungsbeiträge der Mitarbeiter. Dies umfasst die Berechnung, Einbehaltung und Abführung von Einkommensteuer, Sozialversicherungsbeiträgen und anderen gesetzlich vorgeschriebenen Abzügen gemäß türkischem Recht. Der EOR stellt die Einhaltung der lokalen Vorschriften sicher und entlastet somit das Kundenunternehmen von der administrativen Last und den Komplexitäten im Zusammenhang mit der türkischen Lohn- und Steuerkonformität. Dies ermöglicht es dem Kundenunternehmen, sich auf seine Kernaktivitäten zu konzentrieren, während alle gesetzlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Beschäftigung erfüllt werden.
Welche Kosten sind mit der Beschäftigung einer Person in der Türkei verbunden?
Die Beschäftigung von Personen in der Türkei umfasst mehrere Kosten, die Arbeitgeber berücksichtigen müssen. Diese Kosten können grob in direkte Vergütung, Sozialversicherungsbeiträge, Steuern und andere obligatorische Leistungen unterteilt werden. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung:
-
Bruttogehalt: Dies ist das zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbarte Grundgehalt. Es unterliegt verschiedenen Abzügen und Beiträgen.
-
Sozialversicherungsbeiträge: Arbeitgeber in der Türkei sind verpflichtet, Sozialversicherungsbeiträge für ihre Arbeitnehmer zu leisten. Diese Beiträge sind in mehrere Kategorien unterteilt:
- Sozialversicherungsprämien: Arbeitgeber zahlen 20,5 % des Bruttogehalts des Arbeitnehmers in das Sozialversicherungssystem, das Alters-, Invaliditäts- und Hinterbliebenenleistungen abdeckt.
- Arbeitslosenversicherung: Arbeitgeber zahlen 2 % des Bruttogehalts des Arbeitnehmers in den Arbeitslosenversicherungsfonds.
- Krankenversicherung: Ein Teil der Sozialversicherungsprämien deckt auch die Krankenversicherung ab.
-
Einkommensteuer: Arbeitnehmer in der Türkei unterliegen progressiven Einkommensteuersätzen, die von 15 % bis 40 % reichen. Arbeitgeber sind dafür verantwortlich, diese Steuer vom Gehalt des Arbeitnehmers einzubehalten und an die Steuerbehörden abzuführen.
-
Abfindung: In der Türkei haben Arbeitnehmer Anspruch auf Abfindung, wenn sie ohne Grund entlassen werden oder nach einer bestimmten Beschäftigungsdauer kündigen. Die Abfindung wird als ein Monatsbruttogehalt für jedes Dienstjahr berechnet.
-
Jahresurlaub: Arbeitnehmer haben Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub, der je nach Dienstzeit variiert:
- 1 bis 5 Dienstjahre: 14 Tage
- 5 bis 15 Dienstjahre: 20 Tage
- Mehr als 15 Dienstjahre: 26 Tage
-
Feiertage: In der Türkei gibt es mehrere Feiertage, an denen Arbeitnehmer Anspruch auf bezahlten Urlaub haben.
-
Weitere Leistungen: Je nach Branche und Unternehmensrichtlinien können Arbeitgeber zusätzliche Leistungen wie Essenszuschüsse, Fahrtkostenzuschüsse, private Krankenversicherung und Boni gewähren.
-
Verwaltungskosten: Die Verwaltung von Gehaltsabrechnungen, Compliance und anderen HR-Funktionen kann zusätzliche Verwaltungskosten verursachen. Dazu gehören die Zeit und Ressourcen, die für die Einhaltung der türkischen Arbeitsgesetze und Vorschriften aufgewendet werden.
Die Nutzung eines Employer of Record (EOR) wie Rivermate kann helfen, diese Kosten effektiv zu verwalten. Ein EOR übernimmt alle Aspekte der Beschäftigung, einschließlich Gehaltsabrechnung, Steuer-Compliance und Leistungsverwaltung, und stellt sicher, dass der Arbeitgeber die lokalen Gesetze einhält, während die administrative Belastung reduziert wird. Dies kann besonders vorteilhaft für Unternehmen sein, die ohne Gründung einer juristischen Person im Land in die Türkei expandieren möchten.
Wie ist der Zeitrahmen für die Gründung eines Unternehmens in der Türkei?
Die Gründung eines Unternehmens in der Türkei umfasst mehrere Schritte und kann je nach Komplexität der Unternehmensstruktur und Effizienz der Prozesse unterschiedlich lange dauern. Hier ist ein detaillierter Zeitplan für die Gründung eines Unternehmens in der Türkei:
-
Vorbereitung der Dokumente (1-2 Wochen):
- Entwurf der Satzung: Dieses Dokument beschreibt die Struktur, den Zweck und die Betriebsrichtlinien des Unternehmens.
- Notarisation der Dokumente: Die Satzung und andere erforderliche Dokumente müssen notariell beglaubigt werden.
- Erhalt der potenziellen Steuernummer: Dies ist für die Unternehmensgründer erforderlich.
-
Unternehmensregistrierung (1-2 Wochen):
- Antrag beim Handelsregisteramt: Einreichung der notariell beglaubigten Dokumente, der Satzung und anderer erforderlicher Formulare beim örtlichen Handelsregisteramt.
- Zahlung der Gebühren: Zahlung der Registrierungsgebühren und der Wettbewerbsbehörde.
- Veröffentlichung im Handelsregisterblatt: Nach Genehmigung des Antrags werden die Unternehmensdetails im Handelsregisterblatt veröffentlicht.
-
Eröffnung eines Bankkontos (1 Woche):
- Kapital einzahlen: Eröffnung eines Bankkontos im Namen des Unternehmens und Einzahlung des erforderlichen Mindestkapitals (25% des gezeichneten Kapitals müssen vor der Registrierung eingezahlt werden).
-
Steuerregistrierung (1-2 Wochen):
- Registrierung beim Finanzamt: Erhalt einer Steuernummer für das Unternehmen.
- Sozialversicherungsregistrierung: Registrierung des Unternehmens bei der Sozialversicherungsanstalt für die Sozialversicherungsbeiträge der Mitarbeiter.
-
Erhalt von Lizenzen und Genehmigungen (2-4 Wochen):
- Je nach Art des Geschäfts können zusätzliche Lizenzen und Genehmigungen von verschiedenen Regierungsstellen erforderlich sein.
-
Nachregistrierungsverfahren (1-2 Wochen):
- Benachrichtigung des Arbeitsamtes: Information des örtlichen Arbeitsamtes über die Gründung des Unternehmens.
- Umsatzsteuerregistrierung: Falls zutreffend, Registrierung des Unternehmens für die Mehrwertsteuer (MwSt).
Insgesamt kann der Prozess der Unternehmensgründung in der Türkei etwa 6 bis 12 Wochen dauern, vorausgesetzt, es gibt keine erheblichen Verzögerungen oder Komplikationen. Dieser Zeitrahmen kann verkürzt oder verlängert werden, je nach Effizienz der Dokumentenvorbereitung, der Reaktionsfähigkeit des Handelsregisteramts und den spezifischen Anforderungen des Geschäftssektors.
Die Nutzung eines Employer of Record (EOR) wie Rivermate kann diesen Prozess erheblich vereinfachen. Ein EOR kann viele dieser administrativen Aufgaben übernehmen, die Einhaltung der lokalen Gesetze sicherstellen und es dem Unternehmen ermöglichen, sich auf seine Kernaktivitäten zu konzentrieren. Dies kann die Einrichtungszeit verkürzen und die Risiken im Zusammenhang mit der Navigation durch das komplexe regulatorische Umfeld in der Türkei mindern.
Welche Optionen gibt es, um einen Arbeiter in der Türkei einzustellen?
Bei der Einstellung eines Arbeitnehmers in der Türkei haben Arbeitgeber mehrere Optionen zu berücksichtigen, jede mit ihren eigenen rechtlichen, administrativen und finanziellen Auswirkungen. Hier sind die wichtigsten Methoden:
-
Direkte Anstellung:
- Gründung einer juristischen Person: Dies umfasst die Einrichtung einer Tochtergesellschaft oder einer Zweigstelle in der Türkei. Es erfordert die Navigation durch das lokale rechtliche und regulatorische Rahmenwerk, einschließlich der Unternehmensregistrierung, Steuerregistrierung und der Einhaltung der türkischen Arbeitsgesetze.
- Arbeitsverträge: Arbeitgeber müssen Arbeitsverträge gemäß den türkischen Arbeitsgesetzen erstellen, die spezifische Bestimmungen zu Arbeitszeiten, Löhnen, Kündigung und Arbeitnehmerleistungen enthalten.
-
Freiberufler und unabhängige Auftragnehmer:
- Vertragsvereinbarungen: Die Einstellung von Freiberuflern oder unabhängigen Auftragnehmern kann eine flexible Option sein. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Beziehung tatsächlich die eines unabhängigen Auftragnehmers ist, um Fehlklassifizierungsprobleme zu vermeiden, die zu rechtlichen und finanziellen Strafen führen können.
- Steuern und Compliance: Auftragnehmer sind für ihre eigenen Steuern und Sozialversicherungsbeiträge verantwortlich, aber Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass die Vertragsbedingungen keine Beschäftigungsbeziehung implizieren.
-
Zeitarbeitsagenturen:
- Personallösungen: Zeitarbeitsagenturen können Arbeitnehmer für kurzfristige Projekte oder saisonale Arbeiten bereitstellen. Diese Agenturen übernehmen die administrativen und rechtlichen Aspekte der Beschäftigung, einschließlich Lohnabrechnung und Compliance.
- Flexibilität: Diese Option bietet Flexibilität für Arbeitgeber, die ihre Belegschaft schnell auf- oder abbauen müssen.
-
Employer of Record (EOR) Services:
- Rivermate und ähnliche Anbieter: Ein EOR wie Rivermate kann den Einstellungsprozess in der Türkei vereinfachen, indem er als rechtlicher Arbeitgeber im Namen des Kundenunternehmens agiert. Dies bedeutet, dass der EOR alle beschäftigungsbezogenen Verantwortlichkeiten übernimmt, einschließlich Lohnabrechnung, Steuer-Compliance, Leistungsverwaltung und Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze.
- Vorteile eines EOR:
- Compliance: Gewährleistet die vollständige Einhaltung der türkischen Arbeitsgesetze und Vorschriften, wodurch das Risiko rechtlicher Probleme reduziert wird.
- Kosteneffektiv: Beseitigt die Notwendigkeit, eine juristische Person in der Türkei zu gründen, wodurch Zeit und Ressourcen gespart werden.
- Geschwindigkeit: Beschleunigt den Einstellungsprozess und ermöglicht es Unternehmen, Mitarbeiter schnell an Bord zu nehmen.
- Fokus: Ermöglicht es dem Kundenunternehmen, sich auf die Kernaktivitäten zu konzentrieren, während der EOR HR- und administrative Aufgaben übernimmt.
- Lokale Expertise: Bietet Zugang zu lokaler HR-Expertise und Kenntnissen der türkischen Beschäftigungslandschaft.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, während direkte Beschäftigung und die Einstellung von Freiberuflern oder die Nutzung von Zeitarbeitsagenturen praktikable Optionen sind, die Nutzung eines Employer of Record wie Rivermate erhebliche Vorteile in Bezug auf Compliance, Kosteneinsparungen und operative Effizienz bietet. Dies macht es zu einer attraktiven Option für Unternehmen, die ihre Belegschaft in der Türkei erweitern möchten, ohne die Komplexität einer lokalen Niederlassung zu gründen.
Welche rechtlichen Verpflichtungen hat ein Unternehmen bei der Nutzung eines Employer of Record-Dienstes wie Rivermate in der Türkei?
Wenn ein Unternehmen einen Employer of Record (EOR) Service wie Rivermate in der Türkei nutzt, übernimmt der EOR viele der rechtlichen Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit der Beschäftigung. Hier sind die wichtigsten rechtlichen Verantwortlichkeiten und Vorteile für das Unternehmen:
-
Einhaltung der türkischen Arbeitsgesetze: Der EOR stellt sicher, dass alle Beschäftigungspraktiken den türkischen Arbeitsgesetzen entsprechen, einschließlich des türkischen Arbeitsgesetzes (Gesetz Nr. 4857). Dies umfasst die Einhaltung von Vorschriften zu Arbeitszeiten, Überstunden, Ruhezeiten und Kündigungsverfahren.
-
Arbeitsverträge: Der EOR ist verantwortlich für die Erstellung und Verwaltung von Arbeitsverträgen gemäß türkischem Recht. Diese Verträge müssen spezifische Bedingungen wie Stellenbeschreibung, Gehalt, Arbeitszeiten und Beschäftigungsbedingungen enthalten.
-
Lohn- und Steuerabrechnung: Der EOR übernimmt die Lohnabrechnung und stellt sicher, dass die Mitarbeiter genau und pünktlich bezahlt werden. Er verwaltet auch die Berechnung und Einbehaltung von Einkommensteuern, Sozialversicherungsbeiträgen und anderen obligatorischen Abzügen und stellt die Einhaltung der türkischen Steuervorschriften sicher.
-
Sozialversicherung und Leistungen: Der EOR meldet Mitarbeiter bei der türkischen Sozialversicherungsanstalt (SGK) an und stellt sicher, dass alle Beiträge korrekt geleistet werden. Er verwaltet auch Mitarbeiterleistungen, einschließlich Krankenversicherung, Rentenpläne und andere gesetzliche Leistungen.
-
Arbeitsgenehmigungen und Visa: Für ausländische Mitarbeiter unterstützt der EOR bei der Beschaffung der erforderlichen Arbeitsgenehmigungen und Visa und stellt die Einhaltung der türkischen Einwanderungsgesetze sicher.
-
Mitarbeitereinführung und -austritt: Der EOR verwaltet den gesamten Mitarbeiterlebenszyklus, von der Einführung bis zur Kündigung. Dies umfasst die Durchführung von Hintergrundüberprüfungen, die Verwaltung von Probezeiten und die Sicherstellung, dass Kündigungen in Übereinstimmung mit den türkischen Arbeitsgesetzen erfolgen, um rechtliche Streitigkeiten zu vermeiden.
-
Aufzeichnungen und Berichterstattung: Der EOR führt genaue Aufzeichnungen über die Beschäftigung, einschließlich Verträgen, Lohnabrechnungen und Steuererklärungen. Er übernimmt auch die obligatorische Berichterstattung an türkische Behörden, wie das Ministerium für Arbeit und Soziales.
-
Streitbeilegung: Im Falle von Beschäftigungsstreitigkeiten bietet der EOR Unterstützung und Vertretung und stellt sicher, dass Konflikte gemäß den türkischen Arbeitsgesetzen und -vorschriften gelöst werden.
Durch die Nutzung eines EOR wie Rivermate in der Türkei können Unternehmen die Risiken im Zusammenhang mit der Nichteinhaltung reduzieren und sich auf ihre Kernaktivitäten konzentrieren. Der EOR übernimmt die administrativen und rechtlichen Belastungen der Beschäftigung, bietet Sicherheit und stellt sicher, dass alle rechtlichen Verantwortlichkeiten erfüllt werden.
Erhalten Mitarbeiter alle ihre Rechte und Leistungen, wenn sie über einen Employer of Record in der Türkei beschäftigt sind?
Ja, Arbeitnehmer in der Türkei erhalten alle ihre Rechte und Leistungen, wenn sie über einen Employer of Record (EOR) wie Rivermate beschäftigt sind. Ein EOR stellt die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze und Vorschriften sicher, was in einem Land wie der Türkei, wo die Arbeitsgesetze umfassend und schützend für Arbeitnehmerrechte sind, von entscheidender Bedeutung ist. Hier sind einige wichtige Aspekte:
-
Arbeitsverträge: Der EOR stellt rechtskonforme Arbeitsverträge bereit, die den türkischen Arbeitsgesetzen entsprechen. Diese Verträge enthalten alle notwendigen Beschäftigungsbedingungen, einschließlich Arbeitsaufgaben, Gehalt, Leistungen und Kündigungsbedingungen.
-
Löhne und Gehälter: Arbeitnehmer erhalten ihre Löhne und Gehälter gemäß den türkischen Mindestlohngesetzen und gegebenenfalls geltenden Tarifverträgen. Der EOR sorgt für eine pünktliche und genaue Gehaltsabrechnung, einschließlich der Berechnung von Überstunden, Boni und anderen Vergütungen.
-
Sozialversicherung und Steuern: Der EOR übernimmt alle gesetzlichen Beiträge, einschließlich Sozialversicherung, Krankenversicherung und Arbeitslosenversicherung. Sie verwalten auch die Einbehaltung und Abführung der Einkommensteuern und stellen die vollständige Einhaltung der türkischen Steuervorschriften sicher.
-
Leistungen: Arbeitnehmer haben Anspruch auf gesetzliche Leistungen wie bezahlten Jahresurlaub, Krankheitsurlaub, Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub sowie Feiertage. Der EOR stellt sicher, dass diese Leistungen gemäß den türkischen Arbeitsgesetzen gewährt werden.
-
Gesundheit und Sicherheit: Der EOR ist dafür verantwortlich, dass der Arbeitsplatz alle Gesundheits- und Sicherheitsstandards gemäß den türkischen Vorschriften erfüllt. Dies umfasst die Bereitstellung notwendiger Schulungen und die Aufrechterhaltung einer sicheren Arbeitsumgebung.
-
Kündigung und Abfindung: Im Falle einer Kündigung stellt der EOR sicher, dass der Prozess den türkischen Arbeitsgesetzen entspricht, einschließlich der Bereitstellung angemessener Kündigungsfristen und Abfindungszahlungen, falls zutreffend.
-
Streitbeilegung: Sollten arbeitsrechtliche Streitigkeiten auftreten, wird der EOR diese gemäß den türkischen Arbeitsgesetzen behandeln, rechtliche Unterstützung bieten und eine faire Behandlung der Arbeitnehmer sicherstellen.
Durch die Nutzung eines EOR wie Rivermate können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter in der Türkei alle ihre gesetzlichen Rechte und Leistungen erhalten, während sie gleichzeitig die Risiken der Nichteinhaltung mindern. Dies ermöglicht es den Unternehmen, sich auf ihre Kernaktivitäten zu konzentrieren, während der EOR die Komplexität der lokalen Arbeitsgesetze verwaltet.
Wie stellt Rivermate als Employer of Record in der Türkei die HR-Compliance sicher?
Rivermate, als Employer of Record (EOR) in der Türkei, stellt die HR-Compliance durch ein umfassendes Verständnis und die Anwendung der türkischen Arbeitsgesetze und -vorschriften sicher. Hier sind mehrere Wege, wie Rivermate dies erreicht:
-
Lokale Expertise und Wissen: Rivermate beschäftigt lokale HR-Profis, die mit den türkischen Arbeitsgesetzen, einschließlich des türkischen Arbeitsgesetzes Nr. 4857, des Sozialversicherungsgesetzes und anderer relevanter Vorschriften, bestens vertraut sind. Diese lokale Expertise stellt sicher, dass alle HR-Praktiken den neuesten gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
-
Arbeitsverträge: Rivermate erstellt und verwaltet Arbeitsverträge, die den türkischen Arbeitsgesetzen entsprechen. Diese Verträge enthalten alle obligatorischen Klauseln, wie Stellenbeschreibung, Gehalt, Arbeitszeiten, Urlaubsansprüche und Kündigungsbedingungen, um sicherzustellen, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer gesetzlich geschützt sind.
-
Lohn- und Gehaltsabrechnung: Rivermate übernimmt die Lohn- und Gehaltsabrechnung gemäß den türkischen Vorschriften, einschließlich der genauen Berechnung von Gehältern, Steuern, Sozialversicherungsbeiträgen und anderen gesetzlichen Abzügen. Dies gewährleistet pünktliche und korrekte Zahlungen an die Mitarbeiter und die Einhaltung der Steuerbehörden.
-
Steuer-Compliance: Rivermate stellt sicher, dass alle Steuerverpflichtungen erfüllt werden, einschließlich Einkommensteuer, Mehrwertsteuer (MwSt.) und anderer relevanter Steuern. Sie verwalten die Einreichung der erforderlichen Steuererklärungen und Zahlungen an die türkischen Steuerbehörden, um das Risiko von Strafen und rechtlichen Problemen zu verringern.
-
Sozialversicherungs- und Leistungsverwaltung: Rivermate verwaltet die Registrierung der Mitarbeiter bei der türkischen Sozialversicherungsanstalt (SGK) und stellt sicher, dass alle Sozialversicherungsbeiträge korrekt berechnet und bezahlt werden. Sie verwalten auch gesetzliche Leistungen wie Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Rentenbeiträge.
-
Arbeitsrechts-Compliance: Rivermate stellt die Einhaltung der türkischen Arbeitsgesetze in Bezug auf Arbeitszeiten, Überstunden, Ruhezeiten, Jahresurlaub, Mutterschaftsurlaub und andere Arbeitnehmerrechte sicher. Sie bleiben über Änderungen der Gesetzgebung auf dem Laufenden und passen die HR-Richtlinien und -Praktiken entsprechend an.
-
Mitarbeiter-Onboarding und -Offboarding: Rivermate verwaltet den gesamten Mitarbeiterlebenszyklus, vom Onboarding bis zum Offboarding, und stellt sicher, dass alle Prozesse den türkischen Arbeitsgesetzen entsprechen. Dies umfasst die ordnungsgemäße Dokumentation, Orientierung und Abwicklung von Kündigungen oder Rücktritten gemäß den gesetzlichen Anforderungen.
-
Streitbeilegung und rechtliche Unterstützung: Im Falle von Arbeitsstreitigkeiten bietet Rivermate Unterstützung und Beratung, um sicherzustellen, dass alle Probleme in Übereinstimmung mit den türkischen Arbeitsgesetzen gelöst werden. Sie können auch rechtliche Unterstützung oder Vertretung anbieten, falls erforderlich.
-
Datenschutz und Privatsphäre: Rivermate stellt die Einhaltung der türkischen Datenschutzgesetze sicher, einschließlich des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (KVKK). Sie implementieren robuste Datensicherheitsmaßnahmen, um Mitarbeiterinformationen zu schützen und sicherzustellen, dass die Datenverarbeitungspraktiken den gesetzlichen Standards entsprechen.
Durch die Nutzung der Dienste von Rivermate als Employer of Record in der Türkei können Unternehmen die Risiken im Zusammenhang mit der Nichteinhaltung von Vorschriften mindern und sich auf ihre Kernaktivitäten konzentrieren, in dem Wissen, dass ihre HR-Operationen in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen und Vorschriften verwaltet werden.