
Lucas Botzen.
Gründer
Last updated:
October 7, 2025
Was ist ein Employer of Record in Thailand?
Unsere Employer of Record-Dienstleistungen ansehenEin Employer of Record (EOR) ist ein Unternehmen, das legal Mitarbeiter in Ihrem Auftrag in Thailand einstellt. Das bedeutet, dass Sie ein Team in Thailand aufbauen können, ohne eine lokale juristische Person zu gründen, was ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess sein kann. Der EOR übernimmt alle HR-bezogenen rechtlichen und administrativen Aufgaben, wie Gehaltsabrechnung, Steuern, Sozialleistungen und die Einhaltung thailändischer Arbeitsgesetze. Sie verwalten die tägliche Arbeit und Verantwortlichkeiten Ihrer Mitarbeiter, während der EOR sich um die Beschäftigungsformalitäten und rechtlichen Aspekte kümmert. Für Unternehmen, die in Thailand Talente einstellen möchten, kann ein EOR-Anbieter wie Rivermate den Prozess vereinfachen.
Wie ein Employer of Record (EOR) in Thailand funktioniert
Die Nutzung eines EOR in Thailand vereinfacht den Einstellungsprozess erheblich. Hier ist eine einfache Übersicht, wie es funktioniert:
- Sie finden das Talent: Sie rekrutieren und wählen den Kandidaten aus, den Sie in Thailand einstellen möchten.
- Der EOR stellt sie ein: Der EOR stellt den Mitarbeiter rechtlich über seine lokale thailändische Einheit ein. Er kümmert sich um den Arbeitsvertrag und stellt sicher, dass dieser allen thailändischen Arbeitsgesetzen entspricht.
- Onboarding: Der EOR übernimmt den gesamten Onboarding-Prozess, sammelt alle notwendigen persönlichen und steuerlichen Informationen vom neuen Mitarbeiter.
- Gehaltsabrechnung und Leistungen: Der EOR verarbeitet die monatliche Gehaltsabrechnung, berechnet und führt Steuern ab, und verwaltet die Mitarbeitervorteile, einschließlich Sozialversicherungsbeiträge.
- Laufende Einhaltung der Vorschriften: Der EOR bleibt über die Arbeitsvorschriften Thailands auf dem Laufenden, um sicherzustellen, dass Ihre Beschäftigungspraktiken rechtskonform bleiben. Dazu gehört die Verwaltung von Urlaubsansprüchen, Arbeitszeiten und anderen gesetzlichen Anforderungen.
- Sie verwalten Ihr Team: Sie leiten die täglichen Aufgaben, Projekte und die Leistung Ihrer Mitarbeiter, genau wie bei jedem anderen Teammitglied. Der EOR bleibt im Hintergrund der rechtliche Arbeitgeber.
Warum einen Employer of Record in Thailand nutzen
Die Nutzung eines EOR in Thailand hilft Ihnen, Ihr Team schnell und effizient zu erweitern. Es entlastet Sie von den erheblichen administrativen und rechtlichen Belastungen, die mit der Gründung eines Unternehmens in einem neuen Land verbunden sind. So können Sie sich auf Ihre Geschäftsziele konzentrieren, anstatt sich mit komplexen lokalen Vorschriften herumzuschlagen.
Hier sind einige wichtige Vorteile der Nutzung eines EOR in Thailand:
- Schneller in den Markt eintreten: Die Gründung einer juristischen Person in Thailand kann Monate dauern. Ein EOR ermöglicht es Ihnen, nahezu sofort Mitarbeiter einzustellen und beschleunigt Ihren Markteintritt in Thailand.
- Kosten senken: Sie vermeiden die hohen Kosten für die Unternehmensregistrierung, Rechtskosten und den Aufbau einer lokalen HR- und Gehaltsabrechnungsinfrastruktur.
- Rechtliche Konformität sicherstellen: EORs verfügen über Expertenwissen zu thailändischen Arbeitsgesetzen. Sie managen das Risiko der Nichteinhaltung und schützen Sie vor möglichen Bußgeldern und rechtlichen Problemen im Zusammenhang mit Gehaltsabrechnung, Steuern und Arbeitsverträgen.
- HR und Verwaltung vereinfachen: Der EOR übernimmt alle administrativen HR-Aufgaben. Dazu gehören alles von Gehaltsabrechnung und Steuererklärungen bis hin zur Verwaltung von Leistungen und der Einhaltung von Urlaubsregelungen.
- Einstellung ohne lokale Gesellschaft: Sie können Vollzeitmitarbeiter in Thailand einstellen, ohne die rechtliche Verpflichtung, eine lokale Firma zu gründen.
Verantwortlichkeiten eines Employer of Record
Als Employer of Record in Thailand ist Rivermate verantwortlich für:
- Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
- Die monatliche Gehaltsabrechnung durchführen.
- Bereitstellung lokaler und globaler Zusatzleistungen
- Sicherstellung von 100% lokaler Compliance
- Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung
Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den Mitarbeiter einstellt.
Als das Unternehmen, das den Arbeitnehmer über Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:
- alltägliche Führung des Mitarbeiters
- Arbeitsaufgaben
- Leistungsmanagement
- Schulung und Entwicklung
Kosten der Nutzung eines Employer of Record in Thailand
Rivermates transparentes Preismodell beseitigt Komplexität durch eine einzige, wettbewerbsfähige monatliche Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Thailand umfassende HR-Unterstützung, Leistungsverwaltung, Compliance-Management und den Zugang zu unserem firmeneigenen Dashboard für Belegschaftsanalyse in Echtzeit. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren — einfaches Preismodell, das sich an den Bedarf Ihres Unternehmens anpasst und gleichzeitig die vollständige Rechtskonformität in Thailand sicherstellt.
Gewinnen Sie Top-Talente in Thailand durch unsere Employer of Record-Dienstleistung
Vereinbaren Sie einen Anruf mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Thailand helfen können.







Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Thailand helfen können.
Von mehr als 1000 Unternehmen weltweit vertraut
Einstellung in Thailand
Einstellung in Thailand bietet eine großartige Gelegenheit, auf eine qualifizierte Arbeitskraft zuzugreifen. Um es richtig zu machen, müssen Sie die lokalen Arbeitsgesetze verstehen. Das wichtigste Gesetz, das Sie kennen sollten, ist das Labor Protection Act, das alles von Löhnen und Arbeitszeiten bis hin zu Leistungen und Kündigungen abdeckt. Wenn Sie zehn oder mehr Employees haben, müssen Sie außerdem Arbeitsregeln erstellen und veröffentlichen, damit sie für alle sichtbar sind. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Dinge, die Sie wissen müssen, um in Thailand zu recruiten.
Arbeitsverträge & Must-Have-Klauseln
Obwohl Sie eine mündliche Vereinbarung treffen können, ist ein schriftlicher Arbeitsvertrag immer eine gute Idee. Er schützt sowohl Sie als auch Ihren Employee, indem er die Bedingungen des Arbeitsverhältnisses klar macht. Das thailändische Recht erkennt zwei Hauptarten von Verträgen an: unbefristete und befristete Verträge. Befristete Verträge sind für temporäre Arbeiten, wie ein bestimmtes Projekt, und haben ein festgelegtes Enddatum.
Hier sind die wesentlichen Klauseln, die in Ihren Arbeitsverträgen enthalten sein sollten:
- Stellenbeschreibung: Geben Sie den Jobtitel, die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Mitarbeiters an.
- Vergütung: Geben Sie das Gehalt klar an, einschließlich wie und wann Sie es zahlen.
- Arbeitszeiten: Definieren Sie die standardmäßigen täglichen und wöchentlichen Arbeitszeiten.
- Probezeit: Falls vorhanden, skizzieren Sie deren Dauer und Bedingungen.
- Urlaubsansprüche: Detaillieren Sie den Jahresurlaub, Krankheitsurlaub und andere Urlaubsarten, die der Mitarbeiter nehmen kann.
- Kündigung: Erklären Sie die Bedingungen für die Beendigung des Vertrags und die erforderliche Kündigungsfrist.
Probezeiten
Sie können eine Probezeit einführen, um zu sehen, ob ein neuer Mitarbeiter gut passt. In Thailand gibt es keine gesetzlich vorgeschriebene Dauer für eine Probezeit, aber sie dauert typischerweise bis zu 119 Tage.
Diese 119-Tage-Periode ist wichtig, weil Mitarbeiter, die 120 Tage oder länger arbeiten, bei einer Kündigung ohne Grund Anspruch auf Abfindung haben. Wenn Sie das Arbeitsverhältnis innerhalb der ersten 119 Tage beenden, müssen Sie keine Abfindung zahlen.
Beachten Sie, dass auch während der Probezeit die Rechte der Employees unter dem Labor Protection Act bestehen.
Arbeitszeiten & Überstunden
Die Standardarbeitswoche in Thailand beträgt maximal 48 Stunden, mit nicht mehr als 8 Stunden pro Tag. Für Arbeiten, die die Gesundheit eines Mitarbeiters gefährden könnten, liegt die Grenze bei 7 Stunden pro Tag und 42 Stunden pro Woche.
Wenn ein Employee über diese Standardzeiten hinaus arbeitet, müssen Sie ihm Überstunden vergüten. Hier eine Übersicht der Überstundenvergütungsraten:
Wann Überstunden anfallen | Vergütungssatz |
---|---|
An einem regulären Arbeitstag | 1,5-facher der regulären Stundenrate |
An einem Feiertag | 2-facher der regulären Stundenrate |
Überstunden an einem Feiertag | 3-facher der regulären Stundenrate |
Öffentliche & regionale Feiertage
Ihre Employees haben Anspruch auf bezahlte Feiertage. Thailand hat jedes Jahr eine Reihe nationaler Feiertage. Hier ist eine Liste der Feiertage für 2025:
- Januar 1: Neujahrstag
- Februar 12: Makha Bucha Day
- April 6 & 7: Chakri Memorial Day
- April 13-16: Songkran Festival
- Mai 1: Tag der Arbeit
- Mai 4 & 5: Krönungstag
- Mai 11 & 12: Visakha Bucha Day
- Juni 2: Brückentag
- Juni 3: Geburtstag von Königin Suthida
- Juli 10: Asarnha Bucha Day
- Juli 11: Khao Phansa Day
- Juli 28: Geburtstag von König Vajiralongkorn
- August 11 & 12: Geburtstag der Königinmutter
- Oktober 13: Gedenktag für König Bhumibol Adulyadej
- Oktober 23: Chulalongkorn Gedenktag
- Dezember 5: Geburtstag von König Bhumibol Adulyadej
- Dezember 10: Verfassungstag
- Dezember 31: Silvester
Einstellung von Contractors in Thailand
Sie können auch unabhängige Contractors in Thailand einstellen. Dies kann eine flexible Option für projektbasierte Arbeit sein. Allerdings müssen Sie vorsichtig sein, wie Sie die Contractors klassifizieren.
Ein Contractor sollte die Kontrolle über seinen eigenen Arbeitsplan und seine Methoden haben. Er ist auch für seine eigenen Steuern und Sozialversicherungsbeiträge verantwortlich.
Das Risiko besteht darin, dass, wenn die Beziehung zu einem Contractor zu sehr einer regulären Beschäftigung ähnelt, die thailändischen Behörden ihn als Employee umklassifizieren könnten. Dies wird als Misclassification bezeichnet. Wenn ein Worker falsch klassifiziert wird, könnten Sie mit Strafen rechnen, einschließlich Geldstrafen und Nachzahlungen für Sozialversicherung und andere Leistungen.
Ein Employer of Record (EOR) kann Ihnen helfen, diese Risiken zu vermeiden. Ein EOR beschäftigt rechtlich Workers in Ihrem Auftrag und kümmert sich um alle lokalen Beschäftigungsanforderungen. Dazu gehören die Verwaltung rechtskonformer Verträge, Gehaltsabrechnung, Steuern und Leistungen. Die Nutzung eines EOR stellt sicher, dass Sie die thailändischen Arbeitsgesetze einhalten und reduziert das Risiko der Misclassification, wenn Sie Talente in einer dauerhaft größeren Kapazität engagieren möchten.
Vergütung und Gehaltsabrechnung in Thailand
Die genaue und pünktliche Bezahlung Ihres Teams in Thailand ist entscheidend. Sie hilft Ihnen, großartige Mitarbeiter zu halten und auf der sicheren Seite des Gesetzes zu bleiben. Thailands Arbeitsgesetze sind darauf ausgelegt, Arbeitnehmer zu schützen, daher ist das Verständnis Ihrer Verpflichtungen der erste Schritt, um ein starkes Team im Land aufzubauen.
Gehaltsabrechnungszyklen & Lohnstruktur
In Thailand zahlen Sie Mitarbeiter in der Regel einmal im Monat. Das genaue Zahlungsdatum vereinbaren Sie mit Ihrem Mitarbeiter. Für jeden Abrechnungszeitraum müssen Sie eine Gehaltsabrechnung bereitstellen, die entweder in physischer Form oder elektronisch vorliegt. Dieses Dokument muss das Bruttogehalt, alle Abzüge und den endgültigen Nettolohn anzeigen. Beachten Sie, dass ein 13. Monatsgehalt in Thailand keine gesetzliche Verpflichtung ist.
Überstunden & Mindestlöhne
Die reguläre Arbeitswoche in Thailand beträgt 48 Stunden, mit maximal 8 Stunden pro Tag. Alles, was darüber hinausgeht, gilt als Überstunden, und Ihr Mitarbeiter muss zustimmen, diese zu leisten. Überstunden dürfen 36 Stunden pro Woche nicht überschreiten.
So berechnen Sie die Überstundenvergütung:
- Reguläre Arbeitstage: 1,5-facher Satz des normalen Stundenlohns.
- Feiertage: 2-facher Satz des normalen Stundenlohns.
Der Mindestlohn in Thailand variiert je nach Provinz. Ab dem 1. Januar 2024 liegen die täglichen Mindestlöhne zwischen THB 330 und THB 370.
Arbeitgebersteuern und Beiträge
Als Arbeitgeber sind Sie verantwortlich für die Beiträge zur Sozialversicherung im Namen Ihrer Mitarbeiter. Diese Beiträge decken Leistungen wie Gesundheitsversorgung, Invalidität und Arbeitslosigkeit ab.
Beitrag | Arbeitgeberrate | Hinweise |
---|---|---|
Sozialversicherungsfonds (SSF) | 5 % des Gehalts des Mitarbeiters | Maximal THB 750 pro Monat. |
Arbeitnehmerentschädigungsfonds | 0,25 % | Dieser Satz kann variieren. |
Sie müssen diese Zahlungen bis zum 15. des folgenden Monats an die Sozialversicherungsanstalt (SSO) abführen.
Arbeitnehmersteuern und Abzüge
Ihre Mitarbeiter leisten ebenfalls Beiträge zum Sozialversicherungsfonds und zahlen die persönliche Einkommenssteuer. Sie ziehen diese Beträge von ihrem Gehalt ab.
Abzug | Arbeitnehmerrate | Hinweise |
---|---|---|
Sozialversicherungsfonds (SSF) | 5 % des Gehalts | Maximal THB 750 pro Monat. |
Persönliche Einkommenssteuer | Progressiver Satz | Die Steuer basiert auf dem Nettoeinkommen des Mitarbeiters. |
Die persönliche Einkommenssteuer in Thailand ist progressiv, das heißt, der Steuersatz steigt mit dem Einkommen.
Nettoeinkommen jährlich (THB) | Steuersatz |
---|---|
1 - 150.000 | 0 % |
150.001 - 300.000 | 5 % |
300.001 - 500.000 | 10 % |
500.001 - 750.000 | 15 % |
750.001 - 1.000.000 | 20 % |
1.000.001 - 2.000.000 | 25 % |
2.000.001 - 5.000.000 | 30 % |
5.000.001+ | 35 % |
How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Thailand
An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.
Loading calculator...
Leistungen und Urlaub in Thailand
Verstehen von Leistungen und Urlaub in Thailand ist unkompliziert. Das Gesetz bietet eine solide Grundlage an Schutzmaßnahmen für Arbeitnehmer. Viele Unternehmen bieten auch zusätzliche Leistungen an, um die besten Talente zu gewinnen und zu halten. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Sie ein wettbewerbsfähiges Leistungspaket für Ihr Team in Thailand aufbauen können.
Gesetzlicher Urlaub
Das thailändische Recht verpflichtet Arbeitgeber, verschiedene Arten von Urlaub bereitzustellen. Dies sind die Mindestleistungen, die Sie anbieten müssen.
- Jahresurlaub: Arbeitnehmer erhalten nach einem Jahr Beschäftigung mindestens sechs Tage bezahlten Jahresurlaub. Viele Unternehmen bieten 10 bis 15 Tage an, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
- Krankheitstage: Arbeitnehmer haben Anspruch auf 30 Tage bezahlten Krankheitsurlaub pro Jahr. Wenn ein Arbeitnehmer länger als drei Tage krank ist, können Sie ein ärztliches Attest verlangen.
- Mutterschaftsurlaub: Eine schwangere Frau kann 98 Tage Mutterschaftsurlaub nehmen. Die ersten 45 Tage werden vom Arbeitgeber bezahlt, die restlichen Tage deckt der Sozialversicherungsfonds ab.
- Weitere Urlaubsarten: Das Gesetz sieht auch andere spezifische Urlaubsarten vor. Dazu gehören Urlaub für den Wehrdienst und für Mönchsleben für buddhistische Männer.
Feiertage & regionale Feiertage
Thailand hat jedes Jahr eine Reihe nationaler Feiertage. Sie müssen mindestens 13 bezahlte Feiertage gewähren. Nachfolgend die Feiertage für 2025.
Datum | Wochentag | Feiertag |
---|---|---|
1. Januar | Mittwoch | Neujahrstag |
12. Februar | Mittwoch | Makha Bucha Tag |
6. April | Sonntag | Chakri Gedenktag |
7. April | Montag | Chakri Gedenktag (Ausgleichstag) |
13.-16. April | Sonntag-Mittwoch | Songkran Festival |
1. Mai | Donnerstag | Tag der Arbeit |
4. Mai | Sonntag | Krönungsfeier |
5. Mai | Montag | Krönungsfeier (Ausgleichstag) |
11. Mai | Sonntag | Visakha Bucha Tag |
12. Mai | Montag | Visakha Bucha Tag (Ausgleichstag) |
3. Juni | Dienstag | Geburtstag von Königin Suthida |
10. Juli | Donnerstag | Asarnha Bucha Tag |
28. Juli | Montag | Geburtstag von König Vajiralongkorn |
12. August | Dienstag | Geburtstag der Königinmutter |
13. Oktober | Montag | Gedenktag an König Bhumibol Adulyadej |
23. Oktober | Donnerstag | Chulalongkorn Gedenktag |
5. Dezember | Freitag | Geburtstag von König Bhumibol Adulyadej |
10. Dezember | Mittwoch | Verfassungstag |
31. Dezember | Mittwoch | Silvester |
Typische zusätzliche Leistungen
Um ein wettbewerbsfähiges Angebot zu erstellen, sollten Sie den Unterschied zwischen verpflichtenden und optionalen Leistungen kennen.
Gesetzliche Leistungen | Nicht-gesetzliche (zusätzliche) Leistungen |
---|---|
Sozialversicherungsfonds (deckt Krankheit, Invalidität, Tod, Mutterschaft, Kinderzulage, Alter und Arbeitslosigkeit) | Gruppenkrankenversicherung |
Jahresurlaub | Provident Fund (Altersvorsorge) |
Krankheitsurlaub | Jahresbonus |
Mutterschaftsurlaub | Zulagen (Transport, Verpflegung) |
Öffentliche Feiertage | Zusätzlicher Jahresurlaub |
Unfallversicherung | Zahn- und Optikleistungen |
Abfindung | Schulungen und Weiterentwicklung |
Wie ein EOR bei der Einrichtung von Leistungen helfen kann
Ein Employer of Record (EOR) vereinfacht die Einstellung und Verwaltung von Mitarbeitern in Thailand. Sie agieren als rechtlicher Arbeitgeber für Ihr Team. Das bedeutet, sie übernehmen alle administrativen und rechtlichen Aufgaben für Sie.
Ein EOR hilft Ihnen:
- Rechtssicherheit gewährleisten: Ein EOR stellt sicher, dass Ihre Leistungspakete alle gesetzlichen Anforderungen Thailands erfüllen. Das schützt Sie vor Bußgeldern und anderen Strafen.
- Wettbewerbsfähige Leistungen anbieten: Sie verfügen über lokale Marktkenntnisse und können Ihnen helfen, ein Leistungspaket zu erstellen, das Top-Talente anzieht. Dazu gehören beliebte Optionen wie ein Provident Fund.
- Verwaltung managen: Ein EOR übernimmt die komplexe Verwaltung der Leistungen. Dazu gehört die Anmeldung der Mitarbeiter bei der Sozialversicherung, die Verwaltung der Urlaubsansprüche und die Abwicklung der Gehaltsabzüge.
- Schnell onboarden: Sie können Ihre neuen Mitarbeiter ab dem ersten Tag mit allen Leistungen ausstatten. Für ausländische Mitarbeiter kann ein EOR auch den Visa- und Arbeitserlaubnisprozess verwalten.
Die Nutzung eines EOR ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihre Geschäftsziele zu konzentrieren. Sie können sicher sein, dass Ihr Team in Thailand gut betreut wird.
How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Thailand
Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.
Kündigung und Offboarding in Thailand
Lassen Sie uns über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses in Thailand sprechen. Der Prozess ist unkompliziert, aber Sie müssen die Regeln einhalten. Das thailändische Arbeitsrecht schützt die Arbeitnehmer, daher ist es wichtig, Kündigung und Offboarding korrekt durchzuführen. Das bedeutet, eine ordnungsgemäße Kündigungsfrist einzuhalten und bei Fälligkeit Abfindungen zu zahlen. Wenn Sie das nicht tun, könnten rechtliche Probleme entstehen.
Kündigungsfristen
Wenn Sie sich entscheiden, einen Arbeitnehmer ohne Grund zu kündigen, müssen Sie ihm eine Vorankündigung geben. Das Gesetz schreibt vor, mindestens eine volle Gehaltsperiode vorher zu kündigen. Diese beträgt in der Regel 30 Tage.
Sie müssen diese Kündigung schriftlich mitteilen. Die Kündigungsfrist tritt am nächsten Gehaltstermin nach Abgabe der Kündigung in Kraft. Wenn Sie beispielsweise Ihren Arbeitnehmer am Ende des Monats bezahlen und ihn zum 30. Juni kündigen möchten, müssen Sie ihm bis zum 31. Mai kündigen.
Wenn Sie den Vertrag sofort beenden müssen, ist das möglich. In diesem Fall zahlen Sie dem Arbeitnehmer anstelle der Kündigungsfrist.
Abfindung
Arbeitnehmer, die mindestens 120 Tage bei Ihnen beschäftigt sind, haben Anspruch auf Abfindung, wenn Sie sie ohne Grund kündigen. Sie müssen keine Abfindung zahlen, wenn Sie einen Arbeitnehmer aus bestimmten Gründen kündigen, wie z.B. Unehrlichkeit oder vorsätzliche Schädigung Ihres Unternehmens.
Die Höhe der Abfindung hängt davon ab, wie lange der Arbeitnehmer in Ihrem Unternehmen tätig war. Die Zahlungen werden auf Grundlage des letzten Gehalts des Arbeitnehmers berechnet.
Hier eine Übersicht der Abfindungsraten:
Beschäftigungsdauer | Abfindung |
---|---|
120 Tage bis weniger als 1 Jahr | 30 Tage Lohn |
1 Jahr bis weniger als 3 Jahre | 90 Tage Lohn |
3 Jahre bis weniger als 6 Jahre | 180 Tage Lohn |
6 Jahre bis weniger als 10 Jahre | 240 Tage Lohn |
10 Jahre bis weniger als 20 Jahre | 300 Tage Lohn |
20 Jahre oder mehr | 400 Tage Lohn |
Wie Rivermate bei konformen Austritten vorgeht
Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, übernehmen wir den gesamten Offboarding-Prozess für Sie. Wir stellen sicher, dass jede Kündigung vollständig mit den thailändischen Arbeitsgesetzen konform ist.
So gehen wir vor:
- Dokumentation: Wir bereiten alle notwendigen rechtlichen Dokumente vor und stellen sie aus, einschließlich der schriftlichen Kündigungsmitteilung.
- Berechnungen: Wir ermitteln die korrekte Abschlusszahlung, inklusive Abfindung, Zahlung für nicht genommene Urlaubstage und sonstige ausstehende Löhne.
- Kommunikation: Wir beraten Sie, wie Sie die Kündigung gegenüber Ihrem Arbeitnehmer kommunizieren, um einen reibungslosen und professionellen Ablauf zu gewährleisten.
- Letzte Schritte: Wir kümmern uns um die abschließenden administrativen Aufgaben, wie die Ausstellung der Quellensteuerbescheinigung und die Schließung des Provident Funds, falls zutreffend.
Die Zusammenarbeit mit uns nimmt die Unsicherheit. Sie können sicher sein, dass jeder Schritt des Offboarding-Prozesses korrekt durchgeführt wird, um Sie vor rechtlichen Risiken zu schützen und einen fairen Ablauf für Ihren Arbeitnehmer zu gewährleisten.
Visum und Arbeitserlaubnisse in Thailand
Das Erlangen der richtigen Visa und Arbeitserlaubnisse in Thailand ist unerlässlich. Der Prozess kann komplex sein, daher ist es wichtig, die Anforderungen zu verstehen. Im Allgemeinen benötigen Sie ein Non-Immigrant-Visum, um nach Thailand einzureisen, um dort zu arbeiten. Sobald Sie im Land sind, kann Ihr Arbeitgeber dann im Namen von Ihnen eine Arbeitserlaubnis beantragen.
Beschäftigungsvisa & Sponsoring-Realitäten
Ein Employer of Record (EOR) kann eine praktische Möglichkeit sein, Beschäftigungsvisa in Thailand zu verwalten. Ein EOR kann legal Mitarbeiter in Thailand für Sie beschäftigen, was bedeutet, dass Sie kein eigenes lokales Unternehmen gründen müssen.
Hier ist, was ein EOR typischerweise tun kann:
- Sponsor von Arbeitserlaubnissen: Ein EOR kann die notwendigen Arbeitserlaubnisse für Ihre Mitarbeiter sponsern.
- Verwaltung der Visumanträge: Sie können den gesamten Visumantragsprozess übernehmen.
- Sicherstellung der Einhaltung: Ein EOR bleibt stets auf dem neuesten Stand bezüglich Thailands Einwanderungs- und Arbeitsgesetze, die sich häufig ändern.
Es kann jedoch Einschränkungen geben. Zum Beispiel können einige EOR-Dienste von Visumquoten betroffen sein, die Thailand festgelegt hat.
Der gebräuchlichste Weg für Beschäftigung ist die Beantragung eines Non-Immigrant-"B"-Visums. Dieses Visum ist für Geschäfts- und Arbeitszwecke. Ihr EOR wird Sie in der Regel durch die spezifischen Anforderungen für dieses Visum führen.
Geschäftsreise-Compliance
Für kurzfristige Geschäftsbesuche sind die Regeln einfacher.
- Visumfreiheit: Staatsangehörige vieler Länder können Thailand für bis zu 60 Tage aus geschäftlichen Gründen ohne Visum betreten. Diese Frist kann oft um weitere 30 Tage verlängert werden.
- Arbeitserlaubnis ist trotzdem erforderlich: Auch bei Visumfreiheit ist eine Arbeitserlaubnis für jegliche arbeitsbezogene Tätigkeiten notwendig.
- Erforderliche Dokumente: Bei Ihrer Ankunft müssen Sie möglicherweise Dokumente wie ein Einladungsschreiben einer thailändischen Firma vorzeigen.
Für alle geschäftlichen Aktivitäten über kurze Treffen oder Seminare hinaus benötigen Sie wahrscheinlich ein Non-Immigrant-"B"-Visum. Es ist ratsam, die spezifischen Anforderungen für Ihre Nationalität vor Ihrer Reise zu überprüfen.
How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Thailand
Die Beantragung von Arbeitsgenehmigungen kann komplex und zeitkritisch sein. Rivermate koordiniert den gesamten Prozess von Anfang bis Ende: die Bestimmung der richtigen Visakategorie, die Vorbereitung von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerdokumenten, die Abstimmung mit lokalen Behörden und die Sicherstellung der vollständigen Einhaltung landesspezifischer Vorschriften. Unsere vor Ort tätigen Experten beschleunigen Zeitpläne, minimieren Ablehnungen und halten Sie bei jedem Meilenstein auf dem Laufenden, damit Ihre Einstellung pünktlich beginnen kann – rechtlich korrekt und zuversichtlich.
Häufig gestellte Fragen zu EOR in Thailand
About the author

Lucas Botzen.
Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.