Rivermate | Serbien landscape
Rivermate | Serbien

Vorteile in Serbien

399 EURpro Mitarbeiter/Monat

Explore mandatory and optional benefits for employees in Serbien

Updated on April 22, 2025

Pflichtleistungen

In Serbien gibt es zwei Hauptkategorien von Mitarbeitervorteilen: obligatorisch und ergänzend. Dieser Text konzentriert sich auf die obligatorischen Vorteile, die Arbeitgeber gesetzlich ihren Mitarbeitern gewähren müssen. Diese können grob in Sozialversicherungsbeiträge und bezahlte Freizeit unterteilt werden.

Sozialversicherungsbeiträge

Arbeitgeber in Serbien sind verpflichtet, Sozialversicherungsbeiträge im Namen ihrer Mitarbeiter zu leisten. Diese Beiträge decken eine Vielzahl von Leistungen ab, darunter:

  • Rentenversicherung: Mitarbeiter zahlen in einen Rentenfonds ein, der ihnen nach der Pensionierung Einkommen sichert.
  • Invaliditäts- und Berufskrankheitenversicherung: Diese Versicherung bietet finanzielle Unterstützung für Mitarbeiter, die aufgrund von Invalidität oder Krankheit nicht arbeiten können.
  • Arbeitslosenleistungen: Mitarbeiter, die entlassen werden, haben Anspruch auf Arbeitslosengeld für einen begrenzten Zeitraum.
  • Gesundheitsversorgung: Sowohl Arbeitgeber als auch Mitarbeiter tragen zu einem Gesundheitsfonds bei, der den Mitarbeitern Zugang zu medizinischer Versorgung ermöglicht.

Der konkrete Betrag der Sozialversicherungsbeiträge, die von Arbeitgebern und Mitarbeitern zu leisten sind, wird gesetzlich festgelegt und kann sich von Zeit zu Zeit ändern.

Bezahlte Freizeit

Zusätzlich zu den Sozialversicherungsbeiträgen müssen Arbeitgeber in Serbien ihren Mitarbeitern auch eine Vielzahl von bezahlten Freizeitleistungen gewähren, darunter:

  • Jahresurlaub: Mitarbeiter haben Anspruch auf mindestens 20 Tage bezahlten Jahresurlaub nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit. Dieser Mindestanspruch kann durch Kollektivvereinbarungen oder individuelle Arbeitsverträge erhöht werden.
  • Feiertage: Serbien hat 12 nationale Feiertage pro Jahr. Mitarbeiter haben Anspruch auf einen bezahlten freien Tag an allen nationalen Feiertagen. Fällt ein Feiertag auf ein Wochenende, hat der Mitarbeiter Anspruch, den folgenden Arbeitstag als bezahlten Urlaub zu nehmen.
  • Krankheitstage: Mitarbeiter haben Anspruch auf bis zu 30 Tage bezahlten Krankheitsurlaub pro Jahr. Während der ersten 30 Tage des Krankheitsurlaubs werden sie mit 65 % ihres regulären Gehalts entschädigt. Ist die Krankheit eines Mitarbeiters arbeitsbedingt, kann er Anspruch auf 100 % seines Gehalts während des Krankheitsurlaubs haben.
  • Mutterschaftsurlaub: Mütter haben Anspruch auf 365 Tage Mutterschaftsurlaub, bei dem die Leistungen gesetzlich festgelegt sind.
  • Vaterschaftsurlaub: Väter haben nach der Geburt eines Kindes Anspruch auf 5 Tage bezahlten Vaterschaftsurlaub.

Optionale Leistungen

In Serbien gehen viele Unternehmen über die obligatorischen Leistungen hinaus, um optionale Mitarbeitervorteile anzubieten. Diese Vorteile ziehen nicht nur Top-Talente an und binden sie, sondern steigern auch die Mitarbeitermoral und schaffen ein positiveres Arbeitsumfeld.

Gesundheits- und Wellnessleistungen

  • Private Krankenversicherung: Einige Arbeitgeber bieten private Krankenversicherungspläne an, die den Mitarbeitenden Zugang zu einem breiteren Spektrum an medizinischen Leistungen und kürzeren Wartezeiten ermöglichen.
  • Wellness-Programme: Unternehmen können vor Ort Fitnesscenter, Fitnessstudio-Mitgliedschaften oder Gesundheits- und Wellnessprogramme anbieten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern.

Finanzielle Vorteile

  • Gruppenlebensversicherung: Diese Art der Versicherung bietet den Begünstigten des Mitarbeiters im Falle seines Todes einen finanziellen Vorteil.
  • Freiwillige Rentenpläne: Einige Arbeitgeber bieten freiwillige Rentenpläne an, die es den Mitarbeitenden ermöglichen, zusätzliches Geld für den Ruhestand zu sparen.

Work-Life-Balance-Leistungen

  • Flexible Arbeitsregelungen: Dies kann Optionen wie Telearbeit, verkürzte Arbeitswochen oder flexible Anfangs- und Endzeiten umfassen.
  • Kinderbetreuungshilfe: Arbeitgeber können Zuschüsse für Kinderbetreuung oder vor Ort verfügbare Kindertagesstätten anbieten, um den Mitarbeitenden bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu helfen.

Weitere Vorteile

  • Essensgutscheine: Diese Gutscheine können zum Kauf von Mahlzeiten in Restaurants oder Supermärkten verwendet werden und helfen, die Kosten für Lebensmittel für die Mitarbeitenden auszugleichen.
  • Transportzuschüsse: Arbeitgeber können Zuschüsse anbieten, um den Mitarbeitenden die Kosten für den Arbeitsweg zu decken, wie z.B. öffentliche Verkehrsmittel oder Kraftstoffzuschüsse.
  • Kostenlose oder vergünstigte Produkte oder Dienstleistungen: Unternehmen in bestimmten Branchen können ihren Mitarbeitenden kostenlose oder vergünstigte Produkte oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit ihrem Geschäft anbieten.

Anforderungen an die Krankenversicherung

In Serbien ist Krankenversicherung eine obligatorische Leistung für Arbeitnehmer. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer sind verpflichtet, Beiträge zu einem Gesundheitsfonds zu leisten, der den Arbeitnehmern den Zugang zu medizinischer Versorgung ermöglicht.

Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge

Arbeitgeber sind verpflichtet, einen bestimmten Prozentsatz des Gehalts des Arbeitnehmers an den Gesundheitsfonds zu zahlen. Der spezifische Beitragssatz wird gesetzlich festgelegt und kann sich periodisch ändern. Ebenso sind Arbeitnehmer verpflichtet, einen bestimmten Prozentsatz ihres Gehalts an den Gesundheitsfonds zu zahlen. Der spezifische Beitragssatz wird ebenfalls gesetzlich festgelegt und kann sich von Zeit zu Zeit ändern.

Gesetzliche Krankenversicherung

Das obligatorische Gesundheitssystem in Serbien ist ein öffentliches System. Dieses System gewährt den Arbeitnehmern Zugang zu einer Vielzahl von medizinischen Dienstleistungen, einschließlich Präventivpflege, Krankenhausaufenthalten und ambulanten Behandlungen.

Private Krankenversicherung

Während die gesetzliche Krankenversicherung obligatorisch ist, bieten einige Arbeitgeber möglicherweise auch private Krankenversicherungspläne an. Private Krankenversicherungspläne können den Arbeitnehmern den Zugang zu einem breiteren Spektrum an medizinischen Dienstleistungen und kürzeren Wartezeiten ermöglichen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies keine Verpflichtung ist, sondern eine optionale Leistung, die von einigen Arbeitgebern angeboten wird.

Altersvorsorgepläne

Serbiens Rentensystem ist um zwei Hauptpfeiler aufgebaut: den verpflichtenden staatlichen Rentenplan und freiwillige Rentenpläne.

Verpflichtender staatlicher Rentenplan

Dies ist die primäre Einkommensquelle im Ruhestand für die meisten Arbeitnehmer in Serbien. Es handelt sich um ein Umlagesystem, bei dem Beiträge der aktuellen Arbeitnehmer die Leistungen der aktuellen Rentner finanzieren.

  • Berechtigung: Alle Beschäftigten und Selbstständigen sowie alle, die Einkommen aus anderen Arbeitsformen erzielen, sind verpflichtend in dieses System eingeschrieben.
  • Beiträge:
    • Arbeitnehmer: Zahlen 14 % ihres Gehalts.
    • Arbeitgeber: Zahlen 12 % des Gehalts des Arbeitnehmers.
  • Rentenalter: Das reguläre Rentenalter in Serbien beträgt 65 Jahre für Männer und 63 Jahre und 2 Monate für Frauen (schrittweise ansteigend bis 65 im Jahr 2032) mit mindestens 15 Jahren Beitragszahlung. Frühzeitige Rentenoptionen sind mit gekürzten Leistungen möglich.

Freiwillige Rentenpläne

Eingeführt im Jahr 2005, ist dies ein kapitalgedecktes System, das Einzelpersonen ermöglicht, zusätzlich zum verpflichtenden staatlichen Rentenplan Geld für den Ruhestand zu sparen.

  • Teilnahme: Vollkommen freiwillig. Einzelpersonen können wählen, ob sie einen Teil ihres Gehalts einzahlen oder Einmalzahlungen leisten.
  • Leistungen:
    • Investierte Mittel werden auf individuelle Konten bei privaten Rentenplananbietern zugewiesen.
    • Diese Mittel sollen im Laufe der Zeit wachsen und ein höheres Renteneinkommen im Vergleich zur alleinigen staatlichen Rente bieten.
  • Entwicklung: Obwohl eine Option, sind freiwillige Rentenpläne in Serbien noch unterentwickelt. Stand 2019 nahmen nur 9,4 % der registrierten Beschäftigten an diesem System teil.

Zusätzliche Überlegungen

  • Vom Arbeitgeber gesponserte Pläne: Einige Arbeitgeber in Serbien könnten freiwillige Beiträge zu den Rentenplänen ihrer Mitarbeiter anbieten. Diese Beiträge sind vom verpflichtenden staatlichen Rentenplan getrennt.
  • Regelmäßige Überprüfungen: Das serbische Rentensystem unterliegt periodischen Überprüfungen und Anpassungen, um seine Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten