Rivermate logo
Flag of Island

Employer of Record in Island

Employer of Record in Island: Ein kurzer Überblick

Ihr Leitfaden für internationale Personalbeschaffung in Island, einschließlich Arbeitsrecht, Arbeitskultur und employer of record Unterstützung.

Kapital
Reykjavík
Währung
Iceland Krona
Sprache
Isländisch
Bevölkerung
341,243
BIP-Wachstum
3.64%
Weltanteil am BIP
0.03%
Gehaltsabrechnungsfrequenz
Monthly
Arbeitszeiten
36 hours/week
Island hiring guide
Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Gründer

Last updated:
October 7, 2025

Was ist ein Employer of Record in Island?

Unsere Employer of Record-Dienstleistungen ansehen

Ein Employer of Record (EOR) in Island ist ein Unternehmen, das legal Mitarbeiter in Ihrem Namen einstellt. Das bedeutet, Sie können ein Team in Island aufbauen, ohne eine lokale Einheit zu gründen. Der EOR übernimmt alle rechtlichen und HR-Aufgaben, die mit Beschäftigung verbunden sind. Dazu gehören Gehaltsabrechnung, Steuern, Sozialleistungen und die Einhaltung der islandischen Arbeitsgesetze. Für Unternehmen, die in Island einstellen möchten, kann ein EOR wie Rivermate den Prozess vereinfachen.

Wie ein Employer of Record (EOR) in Island funktioniert

Die Nutzung eines EOR in Island folgt einem einfachen Ablauf. Sie finden das Talent, und der EOR kümmert sich um den Rest.

  1. Sie finden den Kandidaten. Sie rekrutieren und wählen die Person aus, die Sie in Island einstellen möchten.
  2. Der EOR stellt sie ein. Der EOR stellt den Mitarbeiter rechtlich durch einen lokalen, gesetzeskonformen Arbeitsvertrag ein.
  3. Das Onboarding beginnt. Der EOR verwaltet den gesamten Onboarding-Prozess, einschließlich der Sammlung der erforderlichen Dokumente und der Einrichtung der Gehaltsabrechnung.
  4. Tägliche Verwaltung liegt bei Ihnen. Ihr neues Teammitglied arbeitet für Sie, genau wie jeder andere Mitarbeiter. Sie verwalten deren tägliche Aufgaben und Projekte.
  5. Der EOR kümmert sich um HR. Der EOR übernimmt die Gehaltsabrechnung, Steuern, Sozialleistungen und stellt sicher, dass alles den islandischen Gesetzen entspricht.

Warum einen Employer of Record in Island nutzen

Ein EOR vereinfacht Ihre Expansion nach Island. Es spart Ihnen Zeit und Geld. Sie können schnell in den Markt eintreten, ohne den großen Schritt, eine rechtliche Einheit im Land zu gründen. So können Sie den Markt testen oder Schlüsselkräfte einstellen, ohne sich groß zu verpflichten.

Hier sind einige wichtige Vorteile:

  • Schneller Markteintritt. Stellen Sie Mitarbeiter in Tagen, nicht in Monaten ein.
  • Rechtssicherheit. EORs sind Experten im islandischen Arbeitsrecht, sodass Sie rechtliche Fehler vermeiden.
  • Kostenreduzierung. Vermeiden Sie die hohen Kosten für die Gründung und den Betrieb einer rechtlichen Einheit.
  • Vollständiges HR-Management. Der EOR übernimmt die gesamte Gehaltsabrechnung, Steuer- und Sozialleistungsverwaltung.
  • Top-Talente anziehen. Bieten Sie wettbewerbsfähige, lokal konforme Sozialleistungen an, um die besten islandischen Kandidaten zu gewinnen.

Aufgaben eines Employer of Record

Als Employer of Record in Island ist Rivermate dafür verantwortlich:

  • Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
  • Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnung
  • Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
  • Sicherstellung der 100-prozentigen lokalen Compliance
  • Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung

Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den Arbeitnehmer einstellt

Als das Unternehmen, das den Mitarbeiter durch den Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:

  • Die tägliche Betreuung des Mitarbeiters.
  • Arbeitsaufträge
  • Leistungsmanagement
  • Aus- und Weiterbildung

Kosten der Nutzung von Employer of Record in Island

Rivermates transparentes Preismodell beseitigt Komplexität mit einer einzigen, wettbewerbsfähigen monatlichen Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Island umfassende HR-Unterstützung, Benefits-Verwaltung, Compliance-Management und den Zugriff auf unser firmeneigenes Dashboard für Analysen der Belegschaft in Echtzeit. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren — einfach klare Preisgestaltung, die sich am Bedarf Ihres Unternehmens ausrichtet, während in Island gleichzeitig die vollständige rechtliche Konformität gewährleistet ist.

EOR-Preise in Island
499 EURper employee per month

Stellen Sie in Island Top-Talente über unseren Employer of Record-Service ein.

Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Island helfen können.

martijn
terry
lucas
sonia
james
harvey
daan

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Island helfen können.

Vertraut von mehr als 1.000 Unternehmen weltweit.

G24.9/5 on G2
Trustpilot4.8/5 on Trustpilot
Capterra4.8/5 on Capterra
Google4.6/5 on Google

Einstellung in Island

Die Einstellung in Island ist unkompliziert, mit einem starken Fokus auf Arbeiterschutz und Tarifverträge. Die Belegschaft ist hochqualifiziert und Englischkenntnisse sind üblich, insbesondere in professionellen Sektoren. Der rechtliche Rahmen ist robust, daher ist das Verständnis der lokalen Arbeitsgesetze entscheidend für einen reibungslosen Einstellungsprozess. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Aspekte der Einstellung in Island.

Arbeitsverträge & Must-Have-Klauseln

Während mündliche Vereinbarungen bindend sein können, sollten Sie stets einen schriftlichen Arbeitsvertrag vorlegen. Dies schützt sowohl Sie als auch Ihren Mitarbeiter. Verträge können befristet oder unbefristet sein. Das isländische Recht, ergänzt durch Tarifverträge, schreibt vor, dass bestimmte Klauseln in jedem Arbeitsvertrag enthalten sein müssen.

Hier sind die wesentlichen Klauseln, die aufgenommen werden sollten:

  • Identifikation der Parteien: Vollständige Namen und Adressen sowohl des Arbeitgebers als auch des Mitarbeiters.
  • Stellenbezeichnung und -beschreibung: Eine klare Darstellung der Rolle und Verantwortlichkeiten des Mitarbeiters.
  • Beginn der Beschäftigung: Das offizielle Startdatum der Anstellung.
  • Arbeitsplatz: Der primäre Arbeitsort, an dem der Mitarbeiter tätig sein wird.
  • Arbeitszeiten: Die üblichen täglichen und wöchentlichen Arbeitsstunden.
  • Gehalt und Vergütung: Details zum Grundgehalt, Zahlungsintervall und etwaigen Zusatzleistungen.
  • Urlaubsanspruch: Informationen zum Jahresurlaub.
  • Kündigungsfristen: Die erforderliche Kündigungsfrist durch beide Parteien.
  • Verweis auf Tarifverträge: Eine Erklärung, die den relevanten Tarifvertrag, der die Beschäftigungsbedingungen regelt, identifiziert.

Probezeiten

Probezeiten in Island dauern in der Regel bis zu drei Monate. Diese Zeit ermöglicht es sowohl Ihnen als auch dem neuen Mitarbeiter, die Passung zu beurteilen. Jede Probezeit muss schriftlich im Arbeitsvertrag vereinbart werden. Während dieser Zeit ist die Kündigungsfrist oft kürzer.

Arbeitszeiten & Überstunden

Die Standardarbeitswoche in Island beträgt 40 Stunden, meist verteilt auf fünf Tage. Für alle Stunden, die über die reguläre Arbeitszeit hinausgehen, ist Überstundenzahlung erforderlich. Der Überstundensatz wird typischerweise als Prozentsatz des regulären Gehalts berechnet. Tarifverträge enthalten oft spezifische Regelungen für Überstunden, daher ist es wichtig, die relevante Vereinbarung für Ihre Branche zu kennen.

Kategorie Details
Standardarbeitswoche 40 Stunden
Überstunden Für Arbeit über die regulären Stunden hinaus bezahlt
Ruhezeiten Arbeitnehmer haben Anspruch auf mindestens 11 aufeinanderfolgende Stunden Ruhe in jedem 24-Stunden-Zeitraum.

Öffentliche & regionale Feiertage

Arbeitnehmer in Island haben Anspruch auf bezahlte Freizeit an öffentlichen Feiertagen. Das Land feiert im Laufe des Jahres eine Reihe nationaler und religiöser Feiertage.

Hier ist eine Liste der öffentlichen Feiertage in Island:

  • Neujahrstag
  • Gründonnerstag
  • Karfreitag
  • Ostermontag
  • Erster Sommertag
  • Tag der Arbeit
  • Christi Himmelfahrt
  • Pfingstsonntag
  • Pfingstmontag
  • Isländischer Nationalfeiertag
  • Handelstag
  • Heiligabend (ab 13 Uhr)
  • Weihnachten
  • Stephanustag
  • Silvester (ab 13 Uhr)

Einstellung von Contractors in Island

Sie können in Island unabhängige Contractors für bestimmte Projekte oder Dienstleistungen engagieren. Diese Personen sind selbstständig und verantwortlich für ihre eigenen Steuern und Sozialversicherungsbeiträge.

Es ist jedoch entscheidend, die Arbeiter korrekt zu klassifizieren. Wenn ein Contractor in allen Punkten als Arbeitnehmer gilt, könnten Sie mit erheblichen Strafen konfrontiert werden. Dies wird als Misclassification bezeichnet.

Der entscheidende Unterschied liegt im Grad der Kontrolle und Unabhängigkeit. Ein independent contractor:

  • Arbeitet autonom.
  • Verwendet eigene Werkzeuge und Ausrüstung.
  • Kann für mehrere Kunden tätig sein.
  • Legt seine Arbeitszeiten selbst fest.

Ein Employer of Record (EOR) kann Ihnen helfen, die Risiken der Misclassification zu minimieren. Ein EOR kann Mitarbeiter in Ihrem Namen einstellen und so die Einhaltung aller lokalen Arbeitsgesetze und Vorschriften sicherstellen. Dadurch können Sie die benötigten Talente gewinnen, ohne die rechtlichen und administrativen Belastungen, eine lokale Einheit zu gründen.

Island featured

Vergütung und Gehaltsabrechnung in Island

In Island, wird Ihr Gehalt auf eine unkomplizierte Weise abgewickelt. Arbeitgeber kümmern sich direkt um die Abzüge von Steuern und anderen Beiträgen von Ihrem Gehaltsscheck. Dieses System ist bekannt als Pay-As-You-Earn (PAYE). Das bedeutet, dass Sie Ihr Nettogehalt erhalten, ohne diese Zahlungen selbst vornehmen zu müssen. Die starke Abhängigkeit des Landes von Tarifverträgen, anstatt eines nationalen Mindestlohns, prägt die Vergütungslandschaft.

Gehaltsabrechnungszyklen & Lohnstruktur

In Island werden Sie in der Regel monatlich bezahlt, wobei Ihr Gehalt für den Vormonat bis zum ersten Tag des nächsten Monats eingeht. Einige Branchen zahlen möglicherweise wöchentlich oder alle zwei Wochen, aber monatliche Zahlungen sind am üblichsten.

Es gibt keinen offiziellen, staatlich vorgeschriebenen Mindestlohn. Stattdessen verhandeln Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände Mindestlöhne durch Tarifverträge. Diese Vereinbarungen legen die Lohnstandards für verschiedene Sektoren fest.

Anstelle eines 13. Monatsgehalts erhalten Sie zwei jährliche Boni:

  • Urlaubsgeld: Zahlung zwischen dem 1. Mai und dem 15. August.
  • Dezemberbonus: Zahlung am 1. Dezember.

Überstunden & Mindestlöhne

Eine Standardarbeitswoche in Island umfasst 40 Stunden. Jede Arbeit, die Sie über diese Stunden hinaus leisten, gilt als Überstunden. Der Stundensatz für Überstunden beträgt 1,0385 % Ihres monatlichen Gehalts für jede gearbeitete Stunde.

Arbeitgebersteuern und Beiträge

Arbeitgeber in Island sind verantwortlich für mehrere Beiträge, die auf Ihrem Bruttogehalt basieren. Diese Zahlungen finanzieren soziale Programme und Ihre Rente.

Beitrag Rate
Sozialversicherung 6,35 %
Obligatorischer Pensionsfonds 11,5 %
Rehabilitationsfonds 0,1 %
Optionaler privater Pensionsfonds 2 % (wenn Sie sich entscheiden, beizutragen)

Arbeitnehmersteuern und Abzüge

Ihr Hauptabzug von Ihrem Gehalt ist für Ihre Rente und Einkommenssteuer. Sie sind verpflichtet, in einen Pensionsfonds einzuzahlen.

Die Einkommenssteuer ist progressiv, das heißt, der Steuersatz steigt mit Ihrem Einkommen. Der Gesamtsteuersatz umfasst sowohl eine Staatssteuer als auch eine Gemeindesteuer.

Abzug Rate
Obligatorischer Pensionsfonds 4 % des Bruttogehalts
Optionaler privater Pensionsfonds Zusätzlich 2 % oder 4 %

Ihre Einkommenssteuer wird in Stufen berechnet:

Jährliches Einkommensband Kombinierter Steuersatz (Staat + Gemeinde)
Bis ISK 4.445.783 31,45 %
ISK 4.445.783 - ISK 12.481.275 37,95 %
Über ISK 12.481.275 46,25 %

How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Island

An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.

Loading calculator...

Leistungen und Urlaub in Island

In Island, sind Leistungen und Urlaub großzügig. Das System priorisiert die Work-Life-Balance und gibt Ihnen und Ihrem Team Zeit zum Erholen und Auftanken. Sie erhalten mindestens 24 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr. Außerdem gibt es gesetzliche Feiertage. Wenn es um Familie geht, bietet Island umfangreiche Elternzeit. Beide Elternteile erhalten sechs Monate Urlaub. Krankheitsurlaub ist ebenfalls gut geregelt und steigt mit Ihrer Betriebszugehörigkeit.

Gesetzlicher Urlaub

Sie haben in Island Anspruch auf einige Arten von Urlaub. Dies sind die gesetzlichen Mindestanforderungen. Viele Unternehmen bieten darüber hinaus mehr durch Tarifverträge an.

  • Jahresurlaub Sie erhalten mindestens 24 bezahlte Urlaubstage pro Jahr. Das sind zwei Tage für jeden Monat, den Sie arbeiten. Ihr Urlaubsentgelt beträgt 10,17 % Ihres Gesamteinkommens.
  • Elternzeit Jeder Elternteil erhält sechs Monate Urlaub für ein neues Kind. Sie können einen Monat auf den anderen Elternteil übertragen. Dieser Urlaub wird mit 80 % Ihres durchschnittlichen Einkommens bezahlt, bis zu einer Obergrenze.
  • Krankheitsurlaub Wenn Sie krank werden, erhalten Sie bezahlte Freistellung. Im ersten Jahr bei einem Unternehmen verdienen Sie zwei Krankheitstage pro Monat. Nach einem Jahr erhöht sich dies auf zwei Monate bezahlten Krankheitsurlaub. Je länger Sie beim Arbeitgeber bleiben, desto mehr Krankheitsurlaub bekommen Sie. Nach fünf Jahren erhalten Sie vier Monate, nach zehn Jahren sind es sechs Monate.

Gesetzliche Feiertage & regionale Feiertage

In Island gibt es keine regionalen Feiertage, nur nationale gesetzliche Feiertage. Hier sind die gesetzlichen Feiertage für 2025:

Feiertag Datum
Neujahr 1. Januar
Gründonnerstag 17. April
Karfreitag 18. April
Ostersonntag 20. April
Ostermontag 21. April
Erster Sommertag 24. April
Tag der Arbeit 1. Mai
Christi Himmelfahrt 29. Mai
Pfingstsonntag 8. Juni
Pfingstmontag 9. Juni
Islands Nationalfeiertag 17. Juni
Handelstag 4. August
Heiligabend (halber Tag) 24. Dezember
Weihnachten 25. Dezember
Zweiter Weihnachtstag 26. Dezember
Silvester (halber Tag) 31. Dezember

Typische zusätzliche Leistungen

Island verfügt über ein starkes Sozialsystem. Viele Arbeitgeber bieten jedoch zusätzliche Leistungen an. Diese sind oft Teil von Tarifverträgen.

Gesetzliche Leistungen Nicht gesetzliche Leistungen
Sozialversicherung Ergänzende Krankenversicherung
Rentenbeiträge Zusätzliche Rentenbeiträge
Jährlicher bezahlter Urlaub Fitnessstudio-Mitgliedschaften
Gesetzliche Feiertage Fahrtkostenzuschüsse
Krankheitsurlaub Studienkostenübernahmen
Elternzeit Flexible Arbeitszeiten
Urlaubsgeld
Weihnachtsgeld

Wie ein EOR bei der Einrichtung von Leistungen helfen kann

Die Einrichtung von Leistungen in einem neuen Land kann knifflig sein. Ein Employer of Record (EOR) macht es einfach. Wir kümmern uns um alles für Sie.

Ein EOR hilft Ihnen:

  • Rechtssicher zu bleiben. Wir stellen sicher, dass Ihre Leistungspakete alle gesetzlichen Anforderungen Islands erfüllen. Dazu gehören nationale Gesetze und Tarifverträge.
  • Zeit zu sparen. Sie müssen Leistungen nicht selbst recherchieren und verwalten. Wir übernehmen die schwere Arbeit.
  • Wettbewerbsfähige Pakete anzubieten. Wir kennen den lokalen Markt. Wir können Ihnen helfen, einen Leistungsplan zu erstellen, der großartige Talente anzieht und bindet.
  • Alles zu verwalten. Von Krankenversicherungen bis Rentenplänen kümmern wir uns um die gesamte Administration.

Die Nutzung eines EOR bedeutet, dass Sie sich auf das Wachstum Ihres Geschäfts konzentrieren können. Sie können sicher sein, dass Ihr Team in Island glücklich und gut versorgt ist.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Island

Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.

Beendigung und Offboarding in Island

Wenn Sie sich in Island von einem Mitarbeiter trennen, müssen Sie einen klaren und fairen Prozess befolgen. Es geht nicht nur darum, sich zu verabschieden. Es geht darum, die letzten Schritte ihrer Beschäftigung korrekt und respektvoll zu handhaben. Dies umfasst die ordnungsgemäße Kündigung, das Verständnis der Regeln für das letzte Gehalt und die Sicherstellung, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. Ein reibungsloser Offboarding-Prozess schützt Ihr Unternehmen und erhält einen positiven Ruf.

Kündigungsfristen

In Island können sowohl Sie als auch Ihr Mitarbeiter einen Arbeitsvertrag beenden. Sie müssen lediglich eine schriftliche Kündigung vorlegen. Die Dauer der Kündigungsfrist hängt in der Regel davon ab, wie lange der Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen tätig ist. Tarifverträge legen diese Fristen oft fest.

Hier sind die typischen Mindestkündigungsfristen, die Sie einhalten müssen:

Dauer der Beschäftigung Mindestkündigungsfrist
Weniger als 5 Jahre 1 Monat
5 bis 10 Jahre 2 Monate
Mehr als 10 Jahre 3 Monate

Beachten Sie, dass Tarifverträge längere Kündigungsfristen vorsehen können, insbesondere für Mitarbeiter mit langjähriger Betriebszugehörigkeit oder in bestimmten Positionen.

Abfindung

Das isländische Recht schreibt in den meisten Kündigungsfällen keine Abfindung vor. Stattdessen erhalten die Mitarbeiter während der Kündigungsfrist ihr reguläres Gehalt und ihre Leistungen. Dies gilt, egal ob sie während dieser Zeit arbeiten oder nicht.

Einige Tarifverträge oder individuelle Arbeitsverträge können jedoch zusätzliche Zahlungen vorsehen. Dies ist am häufigsten bei betriebsbedingten Kündigungen oder für Mitarbeiter mit langer Betriebszugehörigkeit. Überprüfen Sie stets die spezifischen Vereinbarungen, die für Ihre Mitarbeiter gelten, um festzustellen, ob Sie eine zusätzliche Zahlung schulden.

Wie Rivermate compliant Exits handhabt

Die Beendigung von Mitarbeitern in einem fremden Land kann komplex sein. Wir machen es einfach. Bei Rivermate stellen wir sicher, dass jedes Offboarding in Island korrekt und vollständig im Einklang mit den lokalen Gesetzen erfolgt.

So helfen wir:

  • Expertenberatung: Wir bieten klare, verständliche Ratschläge zu allen Kündigungsverfahren.
  • Compliance-Checks: Wir prüfen jeden Schritt, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen des isländischen Arbeitsrechts und aller anwendbaren Tarifverträge entspricht.
  • Dokumentation: Wir kümmern uns um alle notwendigen Unterlagen, vom schriftlichen Kündigungsschreiben bis zur Dokumentation des letzten Gehalts.
  • Risikominimierung: Durch einen compliant Prozess helfen wir Ihnen, rechtliche Streitigkeiten zu vermeiden und Ihr Geschäft zu schützen.

Wir übernehmen die Details, damit Sie sich auf die Führung Ihres Unternehmens konzentrieren können.

Visum und Arbeitserlaubnisse in Island

Das Navigieren durch die Welt der Visa und Arbeitserlaubnisse in Island kann komplex erscheinen. Wenn Sie kein Staatsbürger eines Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) sind, benötigen Sie vor Ihrer legalen Arbeitsaufnahme eine Aufenthaltserlaubnis auf Grundlage der Beschäftigung. Dieser Prozess betrifft sowohl Sie als auch Ihren Arbeitgeber. Die Erlaubnis ist an Ihre spezifische Rolle und Ihren Arbeitgeber gebunden, sodass ein Jobwechsel eine neue Erlaubnis erfordert.

Beschäftigungsvisa & Sponsoring-Realitäten

Ein Employer of Record (EOR) kann eine praktische Möglichkeit sein, Mitarbeiter in Island zu beschäftigen, ohne eine eigene juristische Person zu gründen. Ein EOR kann Arbeitserlaubnisse für Nicht-EWR/EFTA-Staatsbürger sponsern, aber es gibt einige Realitäten, die zu berücksichtigen sind.

Was ein EOR typischerweise sponsern kann:

  • Standard-Arbeitserlaubnisse: Der häufigste Weg ist die Vollzeitbeschäftigung. Der EOR, als rechtlicher Arbeitgeber, übernimmt den Antragsprozess.
  • Erlaubnisse basierend auf Fachkenntnissen: Wenn Ihre Rolle spezielles Wissen erfordert, kann dies eine gangbare Route für das Sponsoring sein.
  • Erlaubnisse aufgrund von Arbeitskräftemangel: In einigen Sektoren mit Mangel an lokalem Talent kann das Sponsoring einfacher sein.

Was ein EOR in der Regel nicht sponsern kann:

  • Freelancer oder unabhängige Auftragnehmer: Sponsoring ist in der Regel für Angestellte, nicht für Selbstständige.
  • Rollen, die den Arbeitsmarkt-Test nicht bestehen: Eine wichtige Voraussetzung für das Sponsoring ist der Nachweis, dass die Position nicht von einem Kandidaten aus Island oder dem EWR/EFTA besetzt werden kann.

Der praktischste Weg, eine Arbeitserlaubnis zu sichern, ist durch ein Jobangebot eines isländischen Arbeitgebers oder eines EOR. Das Antragsverfahren ist eine gemeinsame Anstrengung von Ihnen und dem Arbeitgeber und wird bei der Einwanderungsbehörde eingereicht. Seien Sie auf Bearbeitungszeiten vorbereitet, die mehrere Monate dauern können.

Geschäftsreise-Compliance

Für kurzfristige Geschäftsreisen sind die Regeln entspannter. Island ist Teil des Schengen-Raums, der Bürgern vieler Länder, einschließlich der Vereinigten Staaten, erlaubt, bis zu 90 Tage ohne Visum für Geschäfts- oder Urlaubsreisen einzureisen.

Es ist jedoch entscheidend zu verstehen, was in diesem Zusammenhang "Geschäft" bedeutet, um regelkonform zu bleiben.

Erlaubte Aktivitäten bei einer Geschäftsreise umfassen in der Regel:

  • Teilnahme an Meetings und Verhandlungen
  • Teilnahme an Konferenzen oder Seminaren
  • Durchführung von Recherchen oder Erkundung von Geschäftsmöglichkeiten

Sie dürfen während einer Geschäftsreise keiner bezahlten Beschäftigung nachgehen. Wenn Sie in Island arbeiten möchten, auch nur für kurze Zeit, benötigen Sie wahrscheinlich eine Arbeitserlaubnis. Überprüfen Sie stets die spezifischen Regeln für Ihre Staatsangehörigkeit, bevor Sie reisen.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Island

Rivermate koordiniert den gesamten Prozess von Anfang bis Ende: Bestimmung der passenden Visa-Kategorie, Erstellung von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerdokumenten, Abstimmung mit den lokalen Behörden und Gewährleistung der vollständigen Einhaltung landesspezifischer Regeln. Unsere Vor-Ort-Experten beschleunigen Zeitpläne, minimieren Ablehnungen und halten Sie zu jedem Meilenstein auf dem Laufenden, damit Ihre Einstellung pünktlich beginnen kann – rechtssicher und mit Zuversicht.

Häufig gestellte Fragen zu EOR in Island

About the author

Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.