Rivermate logo
Flag of Guinea-Bissau

Employer of Record in Guinea-Bissau

Employer of Record in Guinea-Bissau: Ein kurzer Überblick

Ihr Leitfaden für internationale Personalbeschaffung in Guinea-Bissau, einschließlich Arbeitsrecht, Arbeitskultur und employer of record Unterstützung.

Kapital
Bissau
Währung
Cfa Franc Bceao
Sprache
Portugiesisch
Bevölkerung
1,968,001
BIP-Wachstum
5.92%
Weltanteil am BIP
0%
Gehaltsabrechnungsfrequenz
Monthly
Arbeitszeiten
40 hours/week
Guinea-Bissau hiring guide
Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Gründer

Last updated:
October 7, 2025

Was ist ein Employer of Record in Guinea-Bissau?

Unsere Employer of Record-Dienstleistungen ansehen

Ein Employer of Record (EOR) in Guinea-Bissau beschäftigt rechtlich Arbeitnehmer in Ihrem Auftrag. Dies ermöglicht es Ihnen, ein Team im Land aufzubauen, ohne eine lokale Firma zu gründen. Der EOR übernimmt alle HR-Aufgaben wie Gehaltsabrechnung, Steuern, Sozialleistungen und die Einhaltung der Arbeitsgesetze von Guinea-Bissau. Sie verwalten die tägliche Arbeit Ihres Teams, und der EOR übernimmt die administrativen und rechtlichen Verantwortlichkeiten der Beschäftigung. Für Unternehmen, die in Guinea-Bissau einstellen möchten, vereinfacht ein EOR wie Rivermate den Prozess.

Wie ein Employer of Record (EOR) in Guinea-Bissau funktioniert

Die Nutzung eines EOR zur Einstellung in Guinea-Bissau ist ein unkomplizierter Prozess. Der EOR wird zum rechtlichen Arbeitgeber, während Sie die täglichen Aktivitäten des Mitarbeiters lenken.

So funktioniert es typischerweise:

  • Sie finden den Kandidaten: Sie rekrutieren und wählen die Talente aus, die Sie in Guinea-Bissau einstellen möchten.
  • Der EOR stellt sie ein: Der EOR stellt den Mitarbeiter rechtlich über seine lokale Einheit ein.
  • Rechtssichere Verträge: Der EOR erstellt einen lokal konformen Arbeitsvertrag, der den Standards des Guinea-Bissau's General Labor Act entspricht.
  • Onboarding: Der EOR übernimmt den gesamten Onboarding-Prozess, einschließlich der Anmeldung des Mitarbeiters bei den erforderlichen Behörden.
  • Gehaltsabrechnung und Leistungen: Der EOR verwaltet alle Aspekte der Gehaltsabrechnung, einschließlich Steuern, Sozialversicherungsbeiträge und Mitarbeitervorteile.
  • Laufende HR-Unterstützung: Der EOR bietet kontinuierliche HR-Unterstützung, um die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze sicherzustellen.

Warum einen Employer of Record in Guinea-Bissau verwenden

Die Nutzung eines EOR in Guinea-Bissau vereinfacht Ihre Expansion in das Land. Es ermöglicht Ihnen, schnell und rechtlich einwandfrei Mitarbeiter einzustellen, ohne den großen Schritt, eine lokale Geschäftseinheit zu gründen. Das spart Zeit und Geld.

Hier sind einige wichtige Gründe, einen EOR zu nutzen:

  • Schneller in den Markt eintreten: Sie können Mitarbeiter einstellen und den Betrieb aufnehmen, in einem Bruchteil der Zeit, die für die Gründung eines eigenen Unternehmens erforderlich wäre.
  • Rechtssicherheit gewährleisten: EORs verfügen über lokale Expertise. Sie stellen sicher, dass Sie alle komplexen Arbeitsgesetze, Steuervorschriften und Sozialversicherungsanforderungen von Guinea-Bissau einhalten.
  • Risiken minimieren: Die falsche Klassifizierung von Mitarbeitern oder die Nichteinhaltung lokaler Gesetze kann zu erheblichen Strafen führen. Ein EOR mindert diese Risiken, indem er die rechtliche Verantwortung für die Beschäftigung übernimmt.
  • HR und Gehaltsabrechnung vereinfachen: Der EOR übernimmt alle administrativen Aufgaben. Dazu gehören die Gehaltsabrechnung, Steuerabzüge, das Management von Leistungen und die pünktliche Bezahlung der Mitarbeiter in der lokalen Währung.
  • Fokus auf Ihr Geschäft: Durch Outsourcing von HR- und Rechtsaufgaben können Sie sich auf Ihre Kernziele und die Leistungsfähigkeit Ihres Teams konzentrieren.

Aufgaben eines Employer of Record

Als Employer of Record in Guinea-Bissau ist Rivermate dafür verantwortlich:

  • Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
  • Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnung
  • Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
  • Sicherstellung der 100-prozentigen lokalen Compliance
  • Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung

Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den Arbeitnehmer einstellt

Als das Unternehmen, das den Mitarbeiter durch den Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:

  • Die tägliche Betreuung des Mitarbeiters.
  • Arbeitsaufträge
  • Leistungsmanagement
  • Aus- und Weiterbildung

Kosten der Nutzung von Employer of Record in Guinea-Bissau

Rivermates transparentes Preismodell beseitigt Komplexität mit einer einzigen, wettbewerbsfähigen monatlichen Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Guinea-Bissau umfassende HR-Unterstützung, Benefits-Verwaltung, Compliance-Management und den Zugriff auf unser firmeneigenes Dashboard für Analysen der Belegschaft in Echtzeit. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren — einfach klare Preisgestaltung, die sich am Bedarf Ihres Unternehmens ausrichtet, während in Guinea-Bissau gleichzeitig die vollständige rechtliche Konformität gewährleistet ist.

EOR-Preise in Guinea-Bissau
499 EURper employee per month

Stellen Sie in Guinea-Bissau Top-Talente über unseren Employer of Record-Service ein.

Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Guinea-Bissau helfen können.

martijn
terry
lucas
sonia
james
harvey
daan

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Guinea-Bissau helfen können.

Vertraut von mehr als 1.000 Unternehmen weltweit.

G24.9/5 on G2
Trustpilot4.8/5 on Trustpilot
Capterra4.8/5 on Capterra
Google4.6/5 on Google

Einstellung in Guinea-Bissau

Die Einstellung in Guinea-Bissau erfordert das Verständnis der lokalen Arbeitsgesetze, um eine konforme und erfolgreiche Erweiterung Ihres Teams sicherzustellen. Der rechtliche Rahmen bietet Schutz für die Arbeitnehmer, daher ist es wichtig, die Details von Anfang an richtig zu erfassen. Ob Sie Vollzeitbeschäftigte einstellen oder unabhängige Auftragnehmer engagieren, ein klares Verständnis Ihrer Verpflichtungen ist entscheidend.

Arbeitsverträge & Must-Have-Klauseln

In Guinea-Bissau sollten Sie schriftliche Arbeitsverträge verwenden, um Klarheit und rechtlichen Schutz zu gewährleisten. Die beiden Hauptarten von Arbeitsvereinbarungen sind unbefristete und befristete Verträge.

  • Unbefristete Verträge sind die Standardform und werden angenommen, es sei denn, ein befristeter Vertrag ist spezifiziert und gerechtfertigt.
  • Befristete Verträge sind für eine bestimmte Dauer oder ein Projekt und müssen schriftlich erfolgen. Sie dürfen zwei Jahre nicht überschreiten, und wenn das Arbeitsverhältnis darüber hinaus fortbesteht, wird es automatisch zu einem unbefristeten Vertrag.

Ihre Arbeitsverträge müssen diese wesentlichen Klauseln enthalten:

  • Identifikation des Arbeitgebers und Arbeitnehmers
  • Arbeitsort
  • Berufsbezeichnung und Tätigkeitsbeschreibung
  • Beginn des Arbeitsverhältnisses
  • Dauer des Vertrags (bei befristeten Vereinbarungen)
  • Gehalt, Leistungen und Zahlungsfrequenz
  • Arbeitszeiten
  • Urlaubsanspruch
  • Probezeit, falls zutreffend
  • Verweis auf etwaige anwendbare Tarifverträge

Probezeiten

Sie können eine Probezeit in einen Arbeitsvertrag aufnehmen, um die Eignung eines Mitarbeiters zu beurteilen. Die typische Dauer einer Probezeit beträgt bis zu drei Monate. Während dieser Zeit können sowohl Sie als auch der Arbeitnehmer den Vertrag mit minimaler Kündigungsfrist beenden.

Arbeitszeiten & Überstunden

Die reguläre Arbeitswoche in Guinea-Bissau beträgt 40 Stunden, typischerweise acht Stunden pro Tag an fünf Tagen in der Woche.

Über die Standardstunden hinaus geleistete Arbeit gilt als Überstunden. Überstunden sollten begrenzt werden und erfordern eine ordnungsgemäße Genehmigung. Die Vergütung für Überstunden erfolgt zu einem höheren Satz, in der Regel 1,25-mal des regulären Stundenlohns.

Öffentliche & regionale Feiertage

Arbeitnehmer in Guinea-Bissau haben Anspruch auf bezahlte Freizeit an nationalen Feiertagen. Wenn ein Arbeitnehmer an einem Feiertag arbeiten muss, steht ihm in der Regel eine doppelte Bezahlung oder Freizeitausgleich zu.

Hier einige der in Guinea-Bissau beobachteten Feiertage:

Feiertag Datum
Neujahr 1. Januar
Helden-Tag 20. Januar
Internationaler Frauentag 8. März
Eid al-Fitr Variabel
Tag der Arbeit 1. Mai
Eid al-Adha Variabel
Pidjiguiti-Tag 3. August
Unabhängigkeitstag 24. September
Tag der Bewegungsanpassung 14. November
Weihnachten 25. Dezember

Einstellung von Auftragnehmern in Guinea-Bissau

Sie können unabhängige Auftragnehmer für projektbezogene Arbeiten engagieren, was Flexibilität und Zugang zu spezialisierten Fähigkeiten bietet. Im Gegensatz zu Mitarbeitern sind unabhängige Auftragnehmer nicht durch Standardarbeitsrechte wie Mindestlohn und bezahlten Urlaub geschützt. Das Verhältnis wird durch eine Dienstleistungsvereinbarung geregelt, die den Arbeitsumfang, Zahlungsbedingungen und weitere Details klar definiert.

Es ist entscheidend, Arbeitnehmer korrekt zu klassifizieren. Eine falsche Einstufung eines Mitarbeiters als Auftragnehmer kann zu erheblichen Strafen führen, einschließlich Nachzahlungen von Steuern und anderen Verpflichtungen. Ein Employer of Record (EOR) kann Ihnen helfen, dieses Risiko zu minimieren. Ein EOR fungiert als rechtlicher Arbeitgeber, stellt sicher, dass Ihre Arbeiter korrekt klassifiziert werden und alle lokalen Arbeitsgesetze eingehalten werden. So können Sie sich auf Ihre täglichen Geschäftsabläufe konzentrieren, während der EOR die Komplexitäten der lokalen Beschäftigungsvorschriften handhabt.

Guinea-Bissau featured

Vergütung und Gehaltsabrechnung in Guinea-Bissau

Die Navigation durch Vergütung und Gehaltsabrechnung in Guinea-Bissau erfordert ein klares Verständnis der lokalen Gegebenheiten. Sie finden ein System mit einem festgelegten Mindestlohn und üblichen Zuschlägen, die eine typische Vergütungspaket bilden. Es ist üblich, dass diese Pakete Zulagen für Transport und Unterkunft enthalten. Einige Arbeitgeber bieten auch ein 13. Monatsgehalt an. Zahlungen erfolgen in der Regel monatlich.

Gehaltsabrechnungszyklen & Lohnstruktur

In Guinea-Bissau ist der Gehaltsabrechnungszyklus typischerweise monatlich. Sie sollten erwarten, Ihre Mitarbeiter am selben Tag jeden Monats zu bezahlen.

Ihre Lohnstruktur beginnt mit dem nationalen Mindestlohn. Auf diesen Basislohn bieten viele Arbeitgeber zusätzliche Leistungen an, um ein wettbewerbsfähiges Vergütungspaket zu schaffen. Diese können umfassen:

  • Transportzulagen
  • Unterkunftszulagen
  • Essenszuschüsse
  • Leistungsboni
  • Ein 13. Monatsgehalt

Überstunden & Mindestlöhne

Die Standardarbeitswoche umfasst 40 bis 45 Stunden. Wenn Ihre Mitarbeiter über diese Stunden hinaus arbeiten, müssen Sie ihnen Überstunden vergüten. Die Sätze für Überstundenvergütung sind wie folgt strukturiert:

  • Erste Überstunde: 50% Zuschlag auf den regulären Stundenlohn.
  • Folgende Stunden: 75% Zuschlag auf den regulären Stundenlohn.
  • Arbeit an Ruhetagen oder Feiertagen: 100% Zuschlag auf den regulären Lohn für jede gearbeitete Stunde.

Die Regierung legt einen gesetzlichen Mindestlohn fest, der das rechtliche Minimum ist, das Sie Ihren Mitarbeitern pro Monat zahlen dürfen.

Arbeitgebersteuern und Beiträge

Als Arbeitgeber in Guinea-Bissau sind Sie für einige wichtige Beiträge verantwortlich. Diese werden als Prozentsatz des Bruttogehalts Ihrer Mitarbeiter berechnet und an das Nationale Sozialversicherungsinstitut (INSS) abgeführt.

Beitrag Satz
Sozialversicherung 14%

Arbeitnehmersteuern und Abzüge

Sie müssen monatlich Steuern und Sozialversicherungsbeiträge von den Gehältern Ihrer Mitarbeiter einbehalten. Das Einkommensteuersystem ist progressiv, was bedeutet, dass der Steuersatz mit dem Einkommen des Mitarbeiters steigt.

Hier eine Übersicht über die Verantwortung der Arbeitnehmer:

Beitrag Satz
Sozialversicherung 8%

Die Einkommensteuersätze sind wie folgt:

Einkommensspanne (XOF) Steuersatz
0 – 500.000 1%
500.001 – 1.000.000 6%
1.000.001 – 2.500.000 8%
2.500.001 – 3.600.000 10%
3.600.000 + 12%

How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Guinea-Bissau

An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.

Loading calculator...

Leistungen und Urlaub in Guinea-Bissau

In Guinea-Bissau bietet das Gesetz eine solide Grundlage für Mitarbeitervorteile und Urlaub. Das Allgemeine Arbeitsgesetzbuch legt die Grundregeln für Dinge wie Arbeitszeiten und Freizeit fest. Dies stellt sicher, dass Sie faire und gesetzeskonforme Unterstützung für Ihr Team bieten. Das Verständnis dieser lokalen Regeln ist entscheidend, um großartige Mitarbeitende einzustellen und zu halten.

Gesetzlicher Urlaub

Wenn Sie jemanden in Guinea-Bissau beschäftigen, müssen Sie verschiedene Arten von bezahltem Urlaub gewähren.

  • Jahresurlaub: Mitarbeitende erhalten nach ihrem ersten Jahr bei Ihrem Unternehmen mindestens 21 bis 22 bezahlte Urlaubstage pro Jahr. Dieser Betrag kann steigen, je länger ein Mitarbeitender bei Ihnen bleibt.
  • Krankheitstage: Sie müssen bis zu 5 Tage bezahlten Krankenurlaub gewähren. Wenn ein Mitarbeitender mehr Zeit benötigt, kann die Sozialversicherung zusätzliche Tage abdecken. In der Regel ist ein ärztliches Attest erforderlich, um die Abwesenheit zu rechtfertigen.
  • Mutterschaftsurlaub: Weibliche Mitarbeitende erhalten 60 Tage bezahlten Mutterschaftsurlaub. Diese Zeit wird typischerweise vor und nach der Geburt genommen, und die Sozialversicherung kann die Bezahlung während dieses Zeitraums abdecken.
  • Vaterschaftsurlaub: Das Gesetz schreibt keinen Vaterschaftsurlaub vor. Einige Unternehmen entscheiden sich jedoch, ihn als zusätzlichen Vorteil anzubieten.

Öffentliche Feiertage & regionale Feiertage

Ihre Mitarbeitenden haben Anspruch auf bezahlte freie Tage an nationalen Feiertagen. Wenn sie an diesen Tagen arbeiten müssen, müssen Sie ihnen einen höheren Satz zahlen.

Datum Feiertagsname
1. Januar Neujahrstag
20. Januar Tag der Nationalhelden
8. März Internationaler Frauentag
Variabel Eid al-Fitr
1. Mai Tag der Arbeit
Variabel Eid al-Adha
3. August Gedenktag der Märtyrer des Kolonialismus
24. September Nationalfeiertag / Unabhängigkeitstag
14. November Tag der Umstrukturierungsbewegung
25. Dezember Weihnachten

Hinweis: Die Termine für Eid al-Fitr und Eid al-Adha ändern sich jedes Jahr, da sie auf dem Mondkalender basieren.

Typische zusätzliche Leistungen

Um ein wettbewerbsfähiges Angebot zu erstellen, können Sie Leistungen anbieten, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen. Hier ein Überblick darüber, was gesetzlich vorgeschrieben ist und was Sie hinzufügen können.

Gesetzliche Leistungen (gesetzlich vorgeschrieben) Nicht gesetzliche Leistungen (optionale Vorteile)
Sozialversicherungsbeiträge Private Krankenversicherung
Abfindungszahlungen 13. Monats- oder Feiertagsboni
Bezahlter Jahresurlaub Flexible Arbeitszeiten
Bezahlter Krankenstand Fahrtkostenzuschüsse
Bezahlter Mutterschaftsurlaub Essenszuschüsse
Bezahlte Feiertage Leistungsbezogene Boni

Wie ein EOR bei der Einrichtung von Vorteilen helfen kann

Die Einrichtung von Mitarbeitervorteilen in einem neuen Land kann komplex sein. Ein Employer of Record (EOR) macht es einfach.

Ein EOR fungiert als rechtlicher Arbeitgeber für Ihr Team in Guinea-Bissau. Das bedeutet, Sie müssen kein eigenes lokales Unternehmen gründen. Der EOR übernimmt alle Details der Beschäftigung, einschließlich:

  • Erstellung gesetzeskonformer Arbeitsverträge
  • Verwaltung von Gehaltsabrechnung und Steuern
  • Abwicklung aller gesetzlichen und zusätzlichen Leistungen

Die Nutzung eines EOR nimmt die Unsicherheit bei der Einhaltung der Vorschriften. Es ermöglicht Ihnen, Mitarbeitende in Guinea-Bissau schnell und mit Vertrauen einzustellen, in dem Wissen, dass alle lokalen Arbeitsgesetze und Leistungsanforderungen erfüllt werden.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Guinea-Bissau

Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.

Beendigung und Offboarding in Guinea-Bissau

Beendigung eines Arbeitsverhältnisses in Guinea-Bissau erfordert sorgfältige Schritte. Sie müssen bestimmte Regeln für Dinge wie Kündigungsfristen und Abfindungen einhalten. Dieser Prozess, bekannt als Beendigung und Offboarding, stellt sicher, dass Sie Ihre Mitarbeiter fair behandeln und rechtlich auf der sicheren Seite bleiben.

Kündigungsfristen

Wenn Sie sich entscheiden, einen Arbeitsvertrag zu beenden, müssen Sie Ihrem Mitarbeiter eine Kündigungsfrist im Voraus mitteilen. Die Dauer dieser Kündigungsfrist hängt davon ab, wie lange der Mitarbeiter bei Ihnen beschäftigt ist.

  • Unbefristete Mitarbeiter erhalten in der Regel eine Kündigungsfrist von 15 bis 60 Tagen.
  • Befristete Mitarbeiter benötigen eine Kündigungsfrist von 7 bis 30 Tagen.
  • Für Mitarbeiter mit weniger als 3 Jahren Betriebszugehörigkeit beträgt die Kündigungsfrist 1 Monat.
  • Für Mitarbeiter mit mehr als 3 Jahren Betriebszugehörigkeit beträgt die Kündigungsfrist 2 Monate.

Sie müssen die Kündigung schriftlich mitteilen. Während dieser Zeit ist es den Mitarbeitern oft erlaubt, bezahlte Freistellung zu nehmen, um eine neue Stelle zu suchen.

Abfindung

Wenn Sie einen Mitarbeiter ohne triftigen Grund kündigen, müssen Sie ihm wahrscheinlich eine Abfindung zahlen. Die Höhe wird in der Regel auf Basis seines Gehalts und der Dauer seiner Beschäftigung berechnet.

Eine gängige Berechnung ist ein Monatsgehalt für jedes Jahr der Betriebszugehörigkeit. Dies kann jedoch manchmal auch 20 Tage pro Jahr der Betriebszugehörigkeit sein. Beachten Sie, dass Zulagen und Boni in dieser Berechnung normalerweise nicht berücksichtigt werden. Wenn ein Mitarbeiter wegen schwerwiegenden Fehlverhaltens gekündigt wird, sind Abfindungen nicht erforderlich.

Wie Rivermate rechtskonforme Austritte handhabt

Die Navigation bei Mitarbeiteraustritten in einem anderen Land kann komplex sein. Wir machen es einfach. Rivermate stellt sicher, dass jeder Beendigungs- und Offboarding-Prozess in Guinea-Bissau korrekt und rechtlich einwandfrei abgewickelt wird.

Wir übernehmen alle notwendigen Schritte für Sie.

  • Dokumentation: Wir bereiten alle erforderlichen Kündigungsunterlagen vor und verwalten sie.
  • Berechnungen: Wir ermitteln das endgültige Gehalt genau, einschließlich aller ausstehenden Abfindungen.
  • Compliance: Wir stellen sicher, dass alle Maßnahmen den Arbeitsgesetzen von Guinea-Bissau entsprechen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
  • Beratung: Wir bieten klare Ratschläge, um den Prozess für Sie und Ihren Mitarbeiter reibungslos zu gestalten.

Mit Rivermate können Sie sicher sein, dass Sie Mitarbeiterabgänge rechtskonform und professionell managen.

Visum und Arbeitserlaubnisse in Guinea-Bissau

Das Navigieren durch den Visa- und Arbeitserlaubnisprozess in Guinea-Bissau erfordert ein klares Verständnis der lokalen Anforderungen. Wenn Sie planen, ausländische Staatsangehörige einzustellen, müssen Sie die entsprechende rechtliche Genehmigung für sie sichern, um im Land arbeiten zu dürfen. Dies beinhaltet in der Regel die Beantragung sowohl eines Arbeitervisums als auch einer Arbeitserlaubnis. Die Regierung verwaltet die Einreise ausländischer Arbeitskräfte, um die Beschäftigungsmöglichkeiten ihrer Bürger zu schützen.

Beschäftigungsvisa & Sponsoring-Realitäten

Um einen ausländischen Staatsangehörigen in Guinea-Bissau zu beschäftigen, müssen Sie ihn sponsern. Dieser Prozess umfasst mehrere Schritte und erfordert spezifische Dokumente. Das primäre Visum für Arbeitnehmer ist ein Langzeitvisum, das für jede Beschäftigung über 90 Tage notwendig ist.

Ein Employer of Record (EOR) kann als rechtlicher Arbeitgeber für Ihre Arbeiter in Guinea-Bissau fungieren. Dies sorgt für die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze und -vorschriften.

Hier sind die praktischen Schritte und Realitäten beim Sponsoring eines Beschäftigungsvisums:

  • Jobangebot: Der Prozess beginnt mit einem formellen Jobangebot an den Kandidaten.
  • Sponsoring-Schreiben: Als Arbeitgeber müssen Sie ein Sponsoring-Schreiben einreichen.
  • Visumantrag: Der Arbeitnehmer beantragt dann ein Langzeitvisum bei der nächstgelegenen Guinea-Bissau-Botschaft oder dem Konsulat.
  • Arbeitserlaubnis: Eine Arbeitserlaubnis ist ein separates, aber wesentliches Dokument. Der Arbeitgeber ist verantwortlich für die Einreichung des Antrags auf Arbeitserlaubnis beim Ministerium für Arbeit.

Um erfolgreich eine Arbeitserlaubnis zu sponsern, müssen Sie in der Regel Folgendes vorlegen:

  • Einen gültigen Arbeitsvertrag.
  • Nachweis über die Qualifikationen des Mitarbeiters.
  • Den gültigen Reisepass des Mitarbeiters.
  • Nachweis, dass Ihr Unternehmen rechtlich in Guinea-Bissau registriert ist.

Geschäftsreise-Compliance

Für Kurzbesuche, wie Geschäftsmeetings oder temporäre Einsätze, ist in der Regel ein Kurzaufenthaltsvisum erforderlich. Diese Visa sind in der Regel bis zu 90 Tage gültig. Die Regierung macht keinen formellen Unterschied zwischen Touristen- und Geschäftsvisa. Geschäftsreisende können Visa beantragen, die für ein, drei, sechs oder zwölf Monate gültig sind.

Ausländische Staatsangehörige können auf zwei Wegen ein Visum beantragen:

  1. Bei Ankunft: Sie können ein Visum bei der Ankunft am internationalen Flughafen in Guinea-Bissau erhalten. Dafür benötigen Sie einen gültigen Reisepass und ein Genehmigungsschreiben vom Migrationsdienst Guinea-Bissau.
  2. Online-Antrag: Sie können auch vor Ihrer Reise online einen Antrag stellen. Wenn Ihr Antrag genehmigt wird, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Diese Bestätigung müssen Sie ausdrucken und bei der Ankunft dem Visumsbeamten vorlegen.

Für alle Visumanträge müssen Sie wahrscheinlich Folgendes vorlegen:

  • Einen gültigen Reisepass mit mindestens sechs Monaten Gültigkeit.
  • Aktuelle Passfotos.
  • Ein ausgefülltes Visumantragsformular.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Guinea-Bissau

Rivermate koordiniert den gesamten Prozess von Anfang bis Ende: Bestimmung der passenden Visa-Kategorie, Erstellung von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerdokumenten, Abstimmung mit den lokalen Behörden und Gewährleistung der vollständigen Einhaltung landesspezifischer Regeln. Unsere Vor-Ort-Experten beschleunigen Zeitpläne, minimieren Ablehnungen und halten Sie zu jedem Meilenstein auf dem Laufenden, damit Ihre Einstellung pünktlich beginnen kann – rechtssicher und mit Zuversicht.

Häufig gestellte Fragen zu EOR in Guinea-Bissau

About the author

Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.