Rivermate | Bosnien und Herzegowina landscape
Rivermate | Bosnien und Herzegowina

Vorteile in Bosnien und Herzegowina

399 EURpro Mitarbeiter/Monat

Explore mandatory and optional benefits for employees in Bosnien und Herzegowina

Updated on April 23, 2025

Pflichtleistungen

In Bosnien und Herzegowina werden eine Reihe von gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitnehmerleistungen angeboten. Arbeitgeber müssen diese Leistungen einhalten, um eine sichere und rechtmäßige Arbeitsumgebung für ihre Mitarbeiter zu gewährleisten.

Sozialversicherungsleistungen

  • Rente: Ein obligatorischer beitragsfinanzierter Sparplan für alle Beschäftigten. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer leisten einen Anteil des Bruttogehalts für die Rentenversicherung, typischerweise etwa 23 %. Der spezifische Anspruch auf eine Rente hängt von Faktoren wie Alter und Dienstzeit ab.

  • Arbeitslosenversicherung: Arbeitnehmer haben Anspruch auf Arbeitslosengeld im Rahmen eines staatlichen Schemas. Arbeitgeber tragen durch Sozialversicherungsbeiträge zu dieser Versicherung bei.

  • Invaliditätsversicherung: Bietet finanzielle Unterstützung für Arbeitnehmer, die aufgrund von Krankheit oder Arbeitsunfällen invalid werden. Beiträge werden durch Sozialversicherungsabzüge geleistet.

Urlaub und Freizeit

  • Bezahlter Urlaub (PTO): Arbeitnehmer haben Anspruch auf mindestens 20 Tage bezahlten Jahresurlaub. In der Federation of Bosnia and Herzegovina (FBiH) können Arbeitnehmer bis zu 30 Tage erhalten. Spezifische Details wie Mindesturlaub und Ansparraten können je nach Tarifvertrag variieren.

  • Feiertage: Bosnien und Herzegowina beobachtet mehrere nationale und religiöse Feiertage im Laufe des Jahres. Arbeitnehmer haben Anspruch auf bezahlten Urlaub an diesen Tagen.

  • Krankheitstage: Arbeitnehmer sind in der Regel für mindestens 5 Tage bezahlten Krankheitsurlaub pro Jahr berechtigt. Die genaue Dauer und der Anspruch können Verhandlungen oder Tarifverträge unterliegen.

  • Mutterschaftsurlaub: Weibliche Arbeitnehmer haben Anspruch auf Mutterschaftsurlaub, wobei die Dauer je nach Entität variiert. In der FBiH erhalten Mütter mindestens 42 Tage, während es in der Republika Srpska (RS) mindestens 60 Tage sind. Zusätzliche Urlaubsverlängerungen können je nach Anzahl der Kinder möglich sein.

  • Vaterschaftsurlaub: Derzeit besteht kein gesetzlicher Anspruch auf Vaterschaftsurlaub in der FBiH oder RS.

Zusätzliche Hinweise

  • Arbeitgeber sind verpflichtet, Beiträge zur Unfall-, Gesundheits- und Invaliditätsversicherung in einigen Entitäten zu leisten.

  • Augenuntersuchungen sind für bestimmte Berufe verpflichtend.

Optionale Leistungen

In Bosnien und Herzegowina können sich Unternehmen durch die Bereitstellung attraktiver optionaler Benefits-Pakete differenzieren. Hier ein Blick auf einige häufig angebotene Vorteile:

Gesundheit und Wohlbefinden

  • Erweiterte Krankenversicherung: Internationale Unternehmen ergänzen oft den staatlichen Gesundheitsplan durch Deckung für Privatkliniken und Vorsorgeuntersuchungen.

  • Wellness-Programme: Organisationen könnten Mitarbeitenden-Wellness-Programme anbieten, die gesunde Gewohnheiten und Wohlbefinden fördern.

Finanzielle Sicherheit

  • Lebensversicherung: Einige Arbeitgeber bieten Gruppenlebensversicherungen für zusätzliche finanzielle Sicherheit an.

  • Pensionszusätze: Unternehmen, die sich langfristig an Mitarbeitende binden möchten, könnten Beiträge zu privaten Rentenplänen leisten.

Work-Life-Balance

  • Flexible Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen oder verkürzte Arbeitswochen können die Work-Life-Balance der Mitarbeitenden verbessern.

  • Kinderbetreuung: Arbeitgeber könnten vor Ort Kinderbetreuungseinrichtungen oder Zuschüsse für Kindertagesstätten anbieten.

  • Bildungsförderung: Mitarbeitende bei Weiterbildungen zu unterstützen, etwa durch Kostenübernahmen für Studiengebühren, kann ein wertvoller Vorteil sein.

Zusätzliche Vorteile

  • Firmenwagen: Bestimmte Positionen innerhalb eines Unternehmens könnten mit einem Dienstwagen oder Firmenfahrzeug verbunden sein.

  • Essensgutscheine: Subventionierte Mahlzeiten oder Essensgutscheine können die täglichen Ausgaben erleichtern.

  • Kostenlose Fitnessstudio-Mitgliedschaften: Unternehmen, die in die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden investieren, könnten Fitnessstudio-Mitgliedschaften oder Rabatte für Fitnessprogramme anbieten.

Die spezifischen Benefits, die Unternehmen in Bosnien und Herzegowina anbieten, variieren je nach Branche, Unternehmensgröße und Gesamtvergütungsstrategie.

Anforderungen an die Krankenversicherung

In Bosnien und Herzegovina ist die Krankenversicherung für alle Arbeitnehmer verpflichtend. Diese Regelung stellt den Zugang zu grundlegenden medizinischen Dienstleistungen sicher und fördert ein sicheres Arbeitsumfeld.

Arbeitgeberpflichten

Arbeitgeber haben mehrere wichtige Verpflichtungen:

  • Registrierung: Arbeitgeber müssen ihre Arbeitnehmer innerhalb von 15 Tagen nach Beginn bei dem Federal Health Insurance Institute (FHI) oder dem Republika Srpska Institute of Health Insurance (BH Institutes) registrieren.

  • Beiträge: Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer leisten Beiträge zu den Krankenversicherungsprämien. Der Arbeitgeberanteil liegt typischerweise bei etwa 12 % des Bruttogehalts.

  • Nachweis des Versicherungsschutzes: Arbeitgeber müssen einen Nachweis über den Krankenversicherungsschutz ihrer Arbeitnehmer einholen.

Arbeitnehmerversicherung

Arbeitnehmer erhalten bestimmte Leistungen:

  • Gesundheitskarte: Nach der Registrierung erhalten Arbeitnehmer eine Gesundheitskarte, die den Zugang zu staatlich finanzierten medizinischen Einrichtungen und kostenlosen Grundversorgungen ermöglicht.

  • Versicherungsumfang: Die verpflichtende Krankenversicherung deckt wesentliche medizinische Leistungen ab, einschließlich Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte, Medikamente und einige Facharztbehandlungen. Allerdings können für einige Verfahren oder Medikamente zusätzliche Kosten anfallen.

Ausnahmen und Überlegungen

Es gibt einige Ausnahmen und Überlegungen zu beachten:

  • Selbständige: Während die verpflichtende Krankenversicherung für Arbeitnehmer gilt, sind Selbständige selbst für die vollständige Prämienzahlung verantwortlich.

  • Freiwillige und ergänzende Versicherungen: Obwohl die Grundversorgung abgedeckt ist, könnten einige Unternehmen oder Einzelpersonen sich für freiwillige oder ergänzende Versicherungspläne entscheiden, die eine erweiterte Abdeckung oder den Zugang zu privaten Kliniken bieten.

Regionale Unterschiede beachten

Bosnien und Herzegowina besteht aus zwei Entitäten, der Federation of Bosnia and Herzegovina (FBiH) und der Republika Srpska (RS). Während die Grundprinzipien der verpflichtenden Krankenversicherung konstant bleiben, können sich die Verwaltung oder spezifische Beiträge je nach Standort leicht unterscheiden.

Altersvorsorgepläne

In Bosnien und Herzegowina haben Arbeitnehmer zwei Hauptoptionen für die Altersvorsorge: ein obligatorisches öffentliches System und freiwillige private Pläne.

Öffentliches Rentensystem

Das öffentliche Rentensystem ist für alle beschäftigten Personen in Bosnien und Herzegowina verpflichtend. Das System wird von separaten Pensionsfonds in jeder Entität verwaltet – dem Pensionsfonds der Föderation Bosnien und Herzegowina (FBiH) und dem Pensions- und Invaliditätsversicherungsfonds der Republika Srpska (RS).

Das reguläre Rentenalter in beiden Entitäten beträgt 65 Jahre für Männer und Frauen, mit einer Mindestbeitragszeit von 15 Jahren. Frühverrentungsoptionen bestehen, sind jedoch mit Rentenkürzungen verbunden. Frauen können sich für eine frühere Rente qualifizieren, wenn sie eine längere Beitragsgeschichte vorweisen können.

Das öffentliche Rentensystem arbeitet nach dem Pay-as-you-go-Modell, bei dem die Beiträge der aktuellen Arbeitnehmer die Leistungen für Rentner finanzieren. Die Höhe der Leistung wird anhand von Faktoren wie Gehaltsgeschichte und Beitragsjahren berechnet.

Das bosnische öffentliche Rentensystem steht jedoch vor Nachhaltigkeitsproblemen aufgrund einer alternden Bevölkerung und einer schrumpfenden Erwerbsbevölkerung. Dies könnte die zukünftigen Leistungsniveaus beeinflussen.

Freiwillige private Rentenpläne

Arbeitnehmer, die ihre öffentlichen Rentenleistungen ergänzen möchten, können an freiwilligen privaten Rentenplänen teilnehmen, die von privaten Pensionsfonds angeboten werden. Diese Pläne gibt es in verschiedenen Strukturen, wobei einige Modelle mit festgelegten Beiträgen anbieten, bei denen die Einzelnen ihre Investitionen selbst verwalten, während andere Modelle mit festen Leistungen vorsehen, bei denen die Auszahlungen im Voraus festgelegt sind.

Freiwillige Pläne ermöglichen eine größere Kontrolle über die Altersvorsorge und potenziell höhere Renditen im Vergleich zum öffentlichen System. Allerdings erfordern sie zusätzliche Beiträge und sind mit Investitionsrisiken verbunden.

Der optimale Ansatz für die Altersvorsorge hängt von den individuellen Umständen ab. Faktoren wie der gewünschte Ruhestandsstil, Risikotoleranz und Berufslänge beeinflussen die Entscheidung.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten