Pflichtleistungen
In den Philippinen ist ein umfassendes Leistungspaket für alle gedeckten Mitarbeiter vorgeschrieben. Diese Leistungen gehen über das Grundgehalt hinaus und gewährleisten finanzielle Sicherheit, Zugang zu Gesundheitsversorgung sowie Freizeit für Erholung und persönliche Bedürfnisse.
Regierungliche Sozialversicherungsprogramme
Die obligatorischen Leistungen umfassen die Teilnahme an mehreren staatlichen Sozialversicherungsprogrammen:
- Social Security System (SSS): Dieses Programm bietet Renten-, Invaliditäts-, Krankheits-, Mutterschafts- und Beerdigungsleistungen. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer leisten einen Beitrag aus dem Gehalt des Mitarbeiters an die SSS.
- PhilHealth: Dies ist das nationale Krankenversicherungsprogramm, das Krankenhausaufenthalte, ambulante Versorgung und bestimmte Krankheiten abdeckt. Ähnlich wie bei der SSS tragen sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer zu PhilHealth bei.
- Pag-IBIG Fund: Dies ist der Home Development Mutual Fund, der den Hausbesitz für filipino Arbeiter fördert. Monatliche Beiträge werden geleistet, damit Mitarbeiter Zugang zu Hypothekendarlehen, Provident-Sparplänen und anderen Leistungen erhalten.
Monetäre Vergütung und Urlaub
Neben den Sozialversicherungsprogrammen gibt es auch obligatorische monetäre Vergütungen und Urlaubsleistungen:
- Mindestlohn: Die Regierung legt einen Mindestlohn fest, der je nach Region und Branche variiert.
- 13. Monatsgehalt: Arbeitgeber sind verpflichtet, einen steuerfreien Bonus in Höhe eines Monatsgehalts bis Dezember jeden Jahres zu gewähren.
- Service Incentive Leave (SIL): Mitarbeiter erwerben bezahlten Urlaub basierend auf ihrer Dienstzeit.
- Krankheitsurlaub: Mitarbeiter haben Anspruch auf 15 Tage bezahlten Krankheitsurlaub pro Jahr.
- Mutterschaftsurlaub: Weibliche Mitarbeiter haben Anspruch auf 60 Tage bezahlten Mutterschaftsurlaub, während männliche Mitarbeiter Vaterschaftsurlaub in Anspruch nehmen können.
Optionale Leistungen
In den Philippinen bieten viele Unternehmen zusätzliche Vorteile an, um sich in einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt hervorzuheben. Hier ist eine Übersicht über einige beliebte optionale Leistungen, die Arbeitgeber in den Philippinen anbieten:
Erweiterte Krankenversicherung
Unternehmen können Krankenversicherungspläne anbieten, die über die Grunddeckung hinausgehen, einschließlich Zahn-, Seh- oder zusätzliche Krankenhausleistungen.
Wellness-Programme
Vorausschauende Unternehmen könnten vor Ort Fitnessanlagen, Fitnessstudio-Mitgliedschaften oder Gesundheits- und Wellness-Programme anbieten, um das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern.
Aktienoptionen oder Gewinnbeteiligung
Unternehmen können Aktienoptionen oder Gewinnbeteiligungsprogramme anbieten, um Mitarbeiter zu incentivieren und sie am Erfolg des Unternehmens teilhaben zu lassen.
Flexible Arbeitsregelungen
Unternehmen können flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeitsoptionen oder verkürzte Arbeitswochen anbieten, um eine gesunde Work-Life-Balance für die Mitarbeiter zu fördern.
Kinderbetreuungshilfe
Arbeitgeber könnten Subventionen oder Gutscheine bereitstellen, um Mitarbeitern bei den Kosten für die Kinderbetreuung zu helfen.
Bildungsförderung
Einige Unternehmen bieten Rückerstattungsprogramme für Studiengebühren oder Bildungszulagen an, um Mitarbeitern bei der Weiterbildung zu unterstützen.
Essenszulagen oder Subventionen
Unternehmen können Essenszulagen oder eine Mahlzeitenförderung anbieten, um Mitarbeitern bei den Mittagessenskosten zu helfen.
Transportzuschüsse
Arbeitgeber können Transportzuschüsse bereitstellen, um Mitarbeitern bei den Fahrtkosten zu helfen.
Unterhaltung und soziale Aktivitäten
Einige Unternehmen organisieren gesellschaftliche Veranstaltungen, Teambuilding-Übungen oder Freizeitaktivitäten, um die Mitarbeitermoral zu steigern und ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.
Anforderungen an die Krankenversicherung
In den Philippinen ist die Krankenversicherung für alle versicherten Mitarbeiter durch das National Health Insurance Program, PhilHealth, vorgeschrieben.
Obligatorische PhilHealth-Abdeckung
PhilHealth ist ein obligatorisches Programm für alle philippinischen Mitarbeiter, sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor. PhilHealth-Beiträge werden von Arbeitgebern und Mitarbeitern gemeinsam getragen. Der aktuelle Beitragssatz beträgt 4,5 % des monatlichen Gehalts des Mitarbeiters, begrenzt auf ₱90.000 (Stand 2023), aufgeteilt zu gleichen Teilen zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter. PhilHealth deckt eine Reihe von Gesundheitsdienstleistungen ab, einschließlich stationärer, ambulanten und bestimmter hochkostenintensiver Krankheiten. Das Programm bietet Erstattungen für Krankenhausaufenthalte, Operationen und bestimmte Medikamente.
Zusätzliche Überlegungen
Während PhilHealth eine solide Grundlage für die Gesundheitsversorgung bietet, deckt es möglicherweise nicht alle medizinischen Ausgaben ab. Einige Arbeitgeber bieten zusätzliche Krankenversicherungspläne über PhilHealth hinaus an, um eine umfassendere Abdeckung zu gewährleisten. Es wird erwartet, dass der PhilHealth-Beitragssatz in den kommenden Jahren allmählich steigen wird.
Altersvorsorgepläne
In den Philippinen ist die Altersvorsorge ein zweigleisiger Ansatz, bestehend aus einem obligatorischen öffentlichen System und einer freiwilligen privaten Option. Es ist entscheidend für filipino Mitarbeiter, diese Optionen zu verstehen, um ihre finanzielle Zukunft zu sichern.
Obligatorisches öffentliches System (SSS)
Das Social Security System (SSS) ist ein staatlich gefördertes Programm, das Renten-, Invaliditäts-, Krankheits-, Mutterschafts- und Beerdigungsleistungen bietet. Alle filipino Mitarbeiter, die über einem festgelegten Schwellenwert verdienen, sind verpflichtet, Beiträge an das SSS zu leisten. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer leisten einen Anteil des Gehalts des Arbeitnehmers (derzeit 12%, aufgeteilt zwischen beiden) an das SSS. Die Rentenleistungen werden auf Basis eines Prozentsatzes des durchschnittlichen monatlichen Gehalts des Mitarbeiters während seines Beitragszeitraums berechnet, wobei zusätzliche Faktoren wie die Gesamteinzahlungen den Endbetrag beeinflussen.
Freiwilliges privates System (Private Pension Plans oder PPPs)
Private Pension Plans (PPPs) sind investitionsbasierte Pläne, die von privaten Finanzinstituten angeboten werden. Diese Pläne ermöglichen potenziell höhere Renditen im Vergleich zum SSS. Arbeitnehmer können zusätzliche Mittel in einen PPP einzahlen, zusätzlich zu ihren obligatorischen SSS-Beiträgen. Arbeitnehmer haben eine gewisse Kontrolle über ihre Investitionsoptionen innerhalb des PPP. Beiträge zu PPPs können steuerlich absetzbar sein, was zusätzliche finanzielle Vorteile bietet.
Wahl zwischen SSS und PPPs
Das SSS bietet eine garantierte Mindestpension, während PPPs das Potenzial für höhere Renditen basierend auf der Investmentleistung bieten, aber auch Investitionsrisiken bergen. Ein früher Einstieg in einen PPP ermöglicht mehr Zeit für das Wachstum der Investitionen und maximiert die potenziellen Rentenleistungen.