Flag of Monaco

Employer of Record in Monaco

Leitfaden zur Einstellung von Mitarbeitern in Monaco

Ihr Leitfaden für internationales Hiring in Monaco, einschließlich Arbeitsgesetze, Arbeitskultur und Unterstützung durch Employer of Record.

Kapital
Monaco
Währung
Euro
Sprache
Französisch
Bevölkerung
39,242
BIP-Wachstum
0%
Weltanteil am BIP
0%
Lohnabrechnungsfrequenz
Monthly
Arbeitszeiten
39 hours/week
Monaco hiring guide
Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Gründer

Last updated:
September 11, 2025

Wie man Mitarbeiter in Monaco einstellt

Unsere Employer of Record Dienstleistungen ansehen

Das Navigieren durch die Feinheiten der Einstellung von Mitarbeitern in Monaco für 2025 erfordert ein klares Verständnis der lokalen regulatorischen Umgebung. Unternehmen, die in dieses Fürstentum expandieren möchten, haben mehrere Möglichkeiten, Talente an Bord zu holen, jede mit unterschiedlichen rechtlichen und operativen Implikationen. Das Verständnis dieser Optionen ist entscheidend, um Compliance und Effizienz sicherzustellen, egal ob Sie eine langfristige Präsenz planen oder eine flexiblere, projektbasierte Beschäftigung.

Um Mitarbeiter in Monaco einzustellen, ziehen Unternehmen typischerweise eine der folgenden Vorgehensweisen in Betracht:

  • Gründung einer lokalen juristischen Person: Dies beinhaltet die Einrichtung einer Niederlassung, Tochtergesellschaft oder einer anderen Unternehmensstruktur in Monaco, ein Prozess, der aufgrund von Registrierung, Compliance und laufenden administrativen Anforderungen zeitaufwändig und kostspielig sein kann.
  • Nutzung eines Employer of Record (EOR): Dienste wie Rivermate ermöglichen es Unternehmen, Mitarbeiter in Monaco einzustellen, ohne eine lokale Einheit zu gründen. Der EOR fungiert als rechtlicher Arbeitgeber, übernimmt alle Beschäftigungsverantwortlichkeiten, während das Kundenunternehmen die tägliche Arbeit des Mitarbeiters steuert.
  • Engagement von unabhängigen Auftragnehmern: Für spezifische Projekte oder kurzfristige Bedürfnisse könnten Unternehmen sich dafür entscheiden, mit selbstständigen Personen zusammenzuarbeiten. Es ist jedoch entscheidend, sicherzustellen, dass diese Vereinbarungen tatsächlich die Kriterien für einen Contractor of Record (COR) unter monégasquenischem Recht erfüllen, um Risiken der Fehlklassifizierung zu vermeiden.

Wie ein EOR in Monaco funktioniert

Ein Employer of Record vereinfacht die globale Expansion, indem er den vollständigen Umfang der Beschäftigungsverantwortlichkeiten in Ihrem Namen verwaltet. In Monaco übernimmt ein EOR wichtige Funktionen, um sicherzustellen, dass Ihre Aktivitäten den lokalen Vorschriften entsprechen. Der EOR kümmert sich um:

  • Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Steuerabzüge: Die Gehälter genau berechnen und auszahlen, sowie Sozialversicherungsbeiträge und Einkommenssteuerabzüge gemäß den monégasquenischen Anforderungen handhaben.
  • Einhaltung der monégasquenischen Arbeitsgesetze: Sicherstellen, dass Arbeitsverträge, Arbeitsbedingungen und Kündigungsverfahren strikt den lokalen Beschäftigungsstandards und Vorschriften entsprechen.
  • Verwaltung von Leistungen: Verwaltung und Angebot von lokal konformen Mitarbeitervorteilen, wie Krankenversicherung, Pensionspläne und bezahlte Freizeit.
  • HR-Unterstützung und Beschäftigungsverträge: Bereitstellung lokalisierter Arbeitsverträge und laufende HR-Beratung für sowohl das Kundenunternehmen als auch den Mitarbeiter.
  • Visa- und Arbeitserlaubnis- Sponsoring: Unterstützung bei den erforderlichen Dokumentationen und Prozessen, damit nicht ansässige Mitarbeiter legal in Monaco arbeiten können, wo dies zutreffend ist.

Vorteile der Nutzung eines EOR in Monaco

Für Unternehmen, die in Monaco einstellen möchten, ohne die Verpflichtung und Komplexität, eine lokale Einheit zu gründen, bietet ein EOR bedeutende Vorteile:

  • Schneller Markteintritt: Rasch Mitarbeiter in Monaco onboarden, wodurch die Zeit und Kosten für die Unternehmensregistrierung und -einrichtung reduziert werden.
  • Reduziertes Compliance-Risiko: Minderung der rechtlichen und finanziellen Risiken durch Nichteinhaltung der komplexen monégasquenischen Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsgesetze.
  • Kosteneinsparungen: Vermeidung der erheblichen Anfangs- und laufenden Kosten für die Einrichtung und den Betrieb einer lokalen Tochtergesellschaft.
  • Zugang zu Talenten: Rekrutierung und Einstellung von Top-Talenten in Monaco, unabhängig von der physischen Präsenz oder rechtlichen Stellung Ihres Unternehmens im Land.
  • Vereinfachte HR- und Gehaltsabrechnung: Entlastung der administrativen Aufgaben, sodass Ihre internen Teams sich auf Kernstrategien konzentrieren können, anstatt auf lokale HR- und Gehaltsabrechnungskomplexitäten.

Verantwortlichkeiten eines Employer of Record

Als Employer of Record in Monaco ist Rivermate verantwortlich für:

  • Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
  • Durchführung der monatlichen payroll
  • Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
  • Sicherstellung von 100% lokaler Compliance
  • Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung

Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den employee einstellt

Als das Unternehmen, das den Mitarbeiter über the Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:

  • Tägliche Verwaltung des Mitarbeiters
  • Arbeitsaufträge
  • Leistungsmanagement
  • Schulung und Entwicklung

Kosten der Nutzung eines Employer of Record in Monaco

Das transparente Preismodell von Rivermate eliminiert Komplexität durch eine einzige, wettbewerbsfähige monatliche Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Monaco umfassenden HR-Support, Benefits-Administration, Compliance-Management und den Zugang zu unserem proprietären Dashboard für Echtzeit-Arbeitskräfteanalysen. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren – nur eine unkomplizierte Preisgestaltung, die mit den Bedürfnissen Ihres Unternehmens wächst und gleichzeitig die vollständige rechtliche Konformität in Monaco gewährleistet.

EOR-Preisgestaltung in Monaco
499 EURper employee per month

Loading calculator...

Steuern in Monaco

Monaco erhebt keine Einkommensteuer auf seine Bürger, aber Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen Sozialversicherungsbeiträge leisten. Arbeitgeber sind verantwortlich für Beiträge zur Krankenversicherung (6,80%), Rentenversicherung (10,40%), Familienzulagen (6,20%), Unfallversicherung am Arbeitsplatz und Arbeitslosigkeit (2,68%), die auf Bruttolöhne bis zu einer bestimmten Obergrenze berechnet werden. Arbeitnehmer leisten Beiträge zur Krankenversicherung (2,80%), Rentenversicherung (6,50%) und Arbeitslosigkeit (0,80%). Diese Beiträge werden vom Gehalt abgezogen und monatlich abgeführt, wobei die Einhaltung der Fristen entscheidend ist, um Strafen zu vermeiden.

Beitragstyp Rate (Arbeitgeber) Rate (Arbeitnehmer)
Krankenversicherung 6,80% 2,80%
Rentenversicherung 10,40% 6,50%
Unfallversicherung am Arbeitsplatz Variabel N/A
Familienzulagen 6,20% N/A
Arbeitslosigkeit 2,68% 0,80%

Obwohl Monaco keine Einkommensteuer erhebt, sind Sozialversicherungsbeiträge die primären Abzüge für Arbeitnehmer, mit begrenzten Zulagen. Arbeitgeber müssen Beiträge monatlich melden und zahlen, mit jährlicher Abrechnung. Ausländische Arbeitnehmer unterliegen ähnlichen Sozialversicherungsregeln, und internationale Abkommen können die Steuerpflichten für Expats und ausländische Unternehmen, die in Monaco tätig sind, beeinflussen.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Monaco

An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.

Gehalt in Monaco

Monacos hoher Lebensstandard und vielfältige Wirtschaft – konzentriert auf Finanzen, Tourismus, Immobilien und Luxusgüter – führen zu wettbewerbsfähigen Gehältern, die die Branchenspezialisierung und hohe Lebenshaltungskosten widerspiegeln. Die typischen jährlichen Gehaltsspannen für Schlüsselpositionen sind wie folgt:

Branche Rolle Gehaltsspanne (EUR/Jahr)
Finanzen Portfolio Manager 120.000 - 250.000+
Finanzen Compliance Officer 80.000 - 150.000
Tourismus Hotel General Manager 90.000 - 180.000
Immobilien Vertriebsleiter 100.000 - 200.000+
Luxusgüter Marketingleiter 90.000 - 170.000
Technologie IT-Manager 85.000 - 160.000

Der gesetzliche Mindestlohn im Jahr 2025 beträgt €1.800 pro Monat, wobei einige Sektoren möglicherweise höhere Löhne durch Tarifverträge anbieten. Die Vergütung umfasst oft Boni (5-20%), Zulagen (Wohnen, Transport, Verpflegung), Krankenversicherung, Rentenbeiträge und Sprachzuschläge, je nach Branche und Rolle.

Die Gehaltsabrechnung erfolgt in der Regel monatlich per Banküberweisung, wobei Arbeitgeber für die Einbehaltung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen verantwortlich sind. Das Gehaltswachstum wird voraussichtlich weiterhin durch die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften, steigende Lebenshaltungskosten und staatliche Maßnahmen zur Förderung des Wirtschaftswachstums angetrieben, weshalb regelmäßiges Marktbenchmarking für Arbeitgeber unerlässlich ist, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Urlaub in Monaco

Mitarbeiter in Monaco haben Anspruch auf etwa 25 bezahlte Urlaubstage pro Jahr (etwa fünf Wochen), wobei der Anspruch in der Regel monatlich angesammelt wird. Arbeitgeber haben die Freiheit, die Urlaubsplanung zu gestalten und können Einschränkungen bei der Übertragung ungenutzter Urlaubstage auferlegen, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter während des Urlaubs ihr reguläres Gehalt erhalten. Gesetzliche Feiertage umfassen wichtige Termine wie Neujahr, Tag der Arbeit, Nationalfeiertag und Weihnachten, wobei Mitarbeiter in der Regel Anspruch auf bezahlte Freizeit haben; Arbeit an diesen Tagen erfordert in der Regel eine zusätzliche Vergütung oder Freizeitausgleich.

Die Policies für Krankheitsurlaub in Monaco verlangen eine ärztliche Bescheinigung für Abwesenheiten, wobei das Gehalt oft durch Sozialversicherungsleistungen ergänzt wird. Elternzeit umfasst etwa 16 Wochen Mutterschaftsurlaub, 10-14 Tage Vaterschaftsurlaub und Adoptionsurlaub, wobei das Gehalt in der Regel auf einem Prozentsatz des Gehalts und den Sozialversicherungsbeiträgen basiert. Weitere verfügbare Urlaubsarten sind Trauerurlaub, Studienurlaub, Sabbatical und Sonderurlaub, abhängig von den Richtlinien des Arbeitgebers und kollektiven Vereinbarungen.

Urlaubsart Dauer Zahlung/Leistungen Hinweise
Jahresurlaub ~25 Tage (5 Wochen) Vollständiges Gehalt Monatliche Ansammlung; Urlaubsplanung nach Ermessen des Arbeitgebers
Gesetzliche Feiertage 10+ Tage jährlich Bezahlt Variiert; Arbeit an Feiertagen kann zusätzliche Vergütung erfordern
Krankheitsurlaub Variabel; ärztliche Bescheinigung erforderlich Teilweise, durch Sozialversicherung ergänzt Benachrichtigung bei Abwesenheit erforderlich
Mutterschaftsurlaub ~16 Wochen Prozentsatz des Gehalts + Sozialversicherung Anspruch basiert auf Beschäftigungsgeschichte
Vaterschaftsurlaub 10-14 Tage Prozentsatz des Gehalts + Sozialversicherung Anspruch ähnlich wie Mutterschaftsurlaub
Adoptionsurlaub Variabel Prozentsatz des Gehalts + Sozialversicherung Bedingungen hängen von den Umständen der Adoption ab

Vorteile in Monaco

In Monaco sind Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, verpflichtende Arbeitnehmerleistungen bereitzustellen, einschließlich Sozialversicherungsbeiträge, bezahlten Urlaub (etwa 25 Tage jährlich), gesetzliche Feiertage, Krankheitsurlaub, Mutterschafts-/Vaterschaftsurlaub, Arbeitsunfallversicherung, Arbeitslosenversicherung und pünktliche Lohnzahlungen. Diese Leistungen sollen die grundlegende Sicherheit und das Wohlbefinden der Arbeitnehmer gewährleisten. Arbeitgeber müssen außerdem Compliance-Verpflichtungen wie die korrekte Beitragsüberweisung, die ordnungsgemäße Verwaltung der Leistungen und die Aufzeichnungspflichten einhalten.

Neben den verpflichtenden Leistungen bieten viele Unternehmen optionale Vorteile an, um Talente anzuziehen und zu binden, wie zusätzliche Krankenversicherung, Lebensversicherung, Altersvorsorgepläne, Mitarbeiterunterstützungsprogramme, Fahrtkostenzuschüsse, Essensgutscheine, Firmenwagen und Leistungsboni. Die Struktur der Leistungspakete variiert je nach Unternehmensgröße und Branche, wobei größere Firmen in der Regel umfassendere Angebote machen.

Wichtige Datenpunkte umfassen:

Benefit Mandatory/Optional Notes
Sozialversicherungsbeiträge Mandatory Arbeitgeber trägt einen größeren Anteil
Paid Leave Mandatory ~25 Tage/Jahr
Supplementary Health Insurance Optional Häufig im privaten Sektor
Retirement Plans Optional Einschließlich Sozialversicherungsrente + Zusatzpläne
Employee Assistance Programs Optional Wird zunehmend geschätzt

Die Gesundheitsversorgung erfolgt hauptsächlich durch das öffentliche System Monacos, ergänzt durch private Versicherungen, die oft von Arbeitgebern übernommen werden. Altersvorsorgeleistungen umfassen eine Grundrente der Sozialversicherung und optionale Zusatzpläne. Leistungspakete unterscheiden sich nach Unternehmensgröße, wobei KMU grundlegende Leistungen anbieten und große Firmen umfangreiche Optionen wie Lebensversicherung und Wellness-Programme bereitstellen. Arbeitgeber tragen Kosten für Sozialversicherungsbeiträge und optionale Leistungen, sodass Einhaltung der Vorschriften und strategische Planung entscheidend sind, um Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit zu balancieren. Arbeitnehmer erwarten umfassende Gesundheitsversorgung, Altersvorsorgemöglichkeiten und Benefits für eine gute Work-Life-Balance, um ihre hohen Ansprüche zu erfüllen.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Monaco

Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.

Vereinbarungen in Monaco

Arbeitsverträge in Monaco sind rechtlich bindende Dokumente, die die Bedingungen der Beschäftigung festlegen und die Bedeutung schriftlicher Verträge für Transparenz und rechtliche Konformität betonen. Sie müssen bestimmte rechtliche Kriterien erfüllen, einschließlich klarer Klauseln zu Vertragsart, Probezeiten und Kündigungsbedingungen, um die Durchsetzbarkeit und faire Behandlung zu gewährleisten.

Monaco erkennt zwei Hauptarten von Arbeitsverträgen an:

Vertragsart Beschreibung
Befristete Verträge Vorübergehende Vereinbarungen mit einem festgelegten Enddatum oder Projektumfang.
Unbefristete Verträge Laufende Beschäftigung ohne vorbestimmtes Enddatum.

Arbeitgeber sollten sich dieser Klassifikationen bewusst sein und die Arbeitsgesetze von Monaco einhalten, um Streitigkeiten zu vermeiden und positive Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen zu fördern.

Fernarbeit in Monaco

Monaco integriert schrittweise das Remote-Arbeiten in seine sich entwickelnde Wirtschaft, wobei Vorteile wie Zugang zu einem größeren Talentpool, Kosteneinsparungen und eine verbesserte Mitarbeitermotivation geboten werden. Während es keine spezifische Gesetzgebung für Remote-Arbeiten gibt, gelten allgemeine Arbeitsgesetze, die gegenseitiges Einvernehmen, Arbeitgeberverantwortlichkeiten für Gesundheit und Sicherheit sowie klare Arbeitsverträge, die Remote-Arrangements festlegen, betonen. Sozialversicherungs- und Steuerpflichten hängen von Monacos Vereinbarungen mit den Wohnsitzländern der Mitarbeiter ab, insbesondere bei grenzüberschreitendem Remote-Arbeiten.

Flexible Vereinbarungen wie Flextime, verkürzte Arbeitswochen, Job-Sharing und Telearbeit werden zunehmend übernommen. Arbeitgeber müssen robuste Maßnahmen zum Datenschutz implementieren, die mit GDPR übereinstimmen, um Datensicherheit, Datenschutzrichtlinien, Zugriffskontrollen und transparente Überwachung zu gewährleisten. Klare Richtlinien zur Bereitstellung von Ausrüstung und Erstattung von Ausgaben sind unerlässlich, wobei auf steuerliche Auswirkungen zu achten ist. Eine zuverlässige technologische Infrastruktur – einschließlich Hochgeschwindigkeitsinternet, Kommunikationstools, IT-Unterstützung und Cloud-Lösungen – ist entscheidend für effektives Remote-Arbeiten, um nahtlose Zusammenarbeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Wichtige Datenpunkte Details
Rechtlicher Rahmen Keine spezifische Remote-Arbeitsgesetzgebung; allgemeine Arbeitsgesetze gelten
Arbeitgeberpflichten Sicherstellung von Gesundheit, Sicherheit und klaren Verträgen
Flexible Vereinbarungen Flextime, verkürzte Arbeitswoche, Job-Sharing, Telearbeit
Datensicherheit GDPR-basiert, Verschlüsselung, Zugriffskontrolle, Transparenz bei Überwachung
Ausrüstungspolitik Definition der Bereitstellung und Erstattung, Berücksichtigung steuerlicher Auswirkungen
Technologische Anforderungen Hochgeschwindigkeitsinternet, Kollaborationstools, IT-Unterstützung, Cloud-Lösungen

Beendigung in Monaco

In Monaco muss die Beendigung des Arbeitsverhältnisses strengen gesetzlichen Verfahren folgen, mit spezifischen Kündigungsfristen, die je nach Mitarbeitertyp und Dauer der Betriebszugehörigkeit variieren. Die Mindestkündigungsfristen sind:

Mitarbeitertyp Weniger als 6 Monate 6 Monate bis 2 Jahre 2+ Jahre
Blue-Collar (Ouvriers) 1 Woche 2 Wochen 1 Monat
White-Collar (Employés) 1 Monat 2 Monate 3 Monate
Executives (Cadres) 3 Monate 4 Monate 6 Monate

Abfindungen, die im Allgemeinen bei wirtschaftlich bedingten oder nicht-Fehlverhalten bedingten Beendigungen gelten, werden als 1/5 des durchschnittlichen monatlichen Gehalts des Mitarbeiters pro Jahr der Betriebszugehörigkeit berechnet. Zum Beispiel, bei einem durchschnittlichen Gehalt von €3.000 über 5 Jahre, würde die Abfindung €3.000 betragen.

Kündigungsgründe umfassen Ursache (schwerwiegendes Fehlverhalten, z.B. Diebstahl oder Ungehorsam), das keine Kündigungsfrist oder Abfindung erfordert, sowie ohne Grund (wirtschaftliche Gründe), die eine Kündigung mit Frist und Abfindung vorschreiben. Arbeitgeber müssen verfahrenstechnische Schritte befolgen: schriftliche Mitteilung, eine Besprechung, formelle Kündigung und Dokumentation. Mitarbeitende sind gegen ungerechtfertigte Kündigungen geschützt; Ansprüche können geltend gemacht werden, wenn Verfahren nicht eingehalten werden oder wenn Kündigungen diskriminierend oder ungerechtfertigt sind, was zu Schadensersatzansprüchen durch Gerichte führen kann.

Freelancing in Monaco bietet Chancen in Branchen wie Finanzen, Luxus-Einzelhandel, Tourismus, Bauwesen und Technologie. Wesentliche rechtliche Unterscheidungen trennen Arbeitnehmer von unabhängigen Auftragnehmern, hauptsächlich basierend auf Kontrolle, Integration, Risiko und Nutzung von Ausrüstung. Unabhängige Auftragnehmer arbeiten autonom, tragen das Risiko von Gewinn und Verlust und stellen in der Regel ihre eigenen Werkzeuge bereit, wobei Verträge den Umfang, die Bezahlung, Vertraulichkeit und Haftung betonen.

Steuer- und Versicherungsverpflichtungen liegen bei den Auftragnehmern, die sich bei den Steuerbehörden registrieren, Sozialversicherungsbeiträge zahlen und möglicherweise Mehrwertsteuer (MwSt.) erheben müssen. Das einzigartige Steuersystem Monacos befreit Einwohner von der Einkommensteuer, verlangt jedoch von Auftragnehmern, die Sozialversicherung und MwSt.-Verpflichtungen zu erfüllen.

Aspekt Details
Hauptbranchen Finanzwesen, Luxus-Einzelhandel, Tourismus, Bauwesen, IT
Vertragliche Grundlagen Umfang, Bezahlung, Dauer, Vertraulichkeit, Haftung
Steuerliche Verpflichtungen Registrierung, Steuererklärung, Zahlung der Sozialversicherung, ggf. MwSt.
Ausrüstung Auftragnehmer stellen ihre eigenen Werkzeuge bereit

Arbeitserlaubnisse & Visa in Monaco

Ausländer, die in Monaco eine Beschäftigung suchen, benötigen in der Regel sowohl ein Visum als auch eine Arbeitserlaubnis, wobei der Prozess hauptsächlich vom Arbeitgeber gesteuert wird. Arbeitgeber müssen nachweisen, dass die Einstellung eines ausländischen Arbeitnehmers den lokalen Arbeitsmarkt nicht nachteilig beeinflusst, indem sie einen Arbeitsmarkttest durchführen und detaillierte Unterlagen beim Service de l'Emploi einreichen. Nach Genehmigung beantragt der Arbeitnehmer ein Long-Stay Visum (Typ D) beim französischen Konsulat, unterzieht sich medizinischen Untersuchungen und beantragt bei Ankunft eine Aufenthaltserlaubnis. Der gesamte Prozess kann mehrere Wochen bis Monate dauern, wobei die Gebühren je nach Nationalität und Visumstyp variieren.

Wichtige Visumoptionen sind das kurzfristige Schengen-Visum (Typ C) für Aufenthalte bis zu 90 Tagen und das Long-Stay Visum (Typ D) für eine Beschäftigung von mehr als 90 Tagen, gültig für bis zu einem Jahr und verlängerbar. Während Monaco kein Daueraufenthaltsrecht im eigentlichen Sinne anbietet, können Arbeitnehmende eine verlängerbare Aufenthaltserlaubnis erhalten, mit der Möglichkeit, nach etwa zehn Jahren ununterbrochener Residenz einen privilegierten Status zu erlangen. Familienmitglieder können ebenfalls einen Dependent Visum beantragen, sofern sie die Beziehungs- und Finanzierungsanforderungen erfüllen.

Visumtyp Zweck Dauer Wichtige Anforderungen
Schengen Visum (Typ C) Kurzfristiger Aufenthalt, Geschäftsreisen Bis zu 90 Tage Gültiger Reisepass, Nachweis des Zwecks, Reiseversicherung
Long-Stay Visum (Typ D) Beschäftigung über 90 Tage Bis zu 1 Jahr, verlängerbar Jobangebot, Reisepass, Nachweis der Unterkunft, medizinisches Attest, Hintergrundüberprüfung

Arbeitgeber müssen die Einhaltung der Visabestimmungen sicherstellen, einschließlich der Aufrechterhaltung gültiger Genehmigungen, Meldung von Beschäftigungsänderungen und Einhaltung der Arbeitsgesetze. Arbeitnehmer sind verantwortlich für die Verlängerung ihrer Aufenthaltserlaubnisse und die Einhaltung der Visabedingungen, um Strafen wie Geldbußen oder Abschiebung zu vermeiden.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Monaco

guides.country.visaSupportDescription

Häufig gestellte Fragen zu EOR in Monaco

About the author

Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.