
Lucas Botzen.
Gründer
Last updated:
October 7, 2025
Was ist ein Employer of Record in Monaco?
Unsere Employer of Record-Dienstleistungen ansehenEin Employer of Record (EOR) in Monaco ist ein Unternehmen, das rechtlich Arbeitnehmer in Ihrem Namen beschäftigt. Dies ermöglicht es Ihnen, Talente in Monaco zu rekrutieren, ohne eine eigene lokale Gesellschaft zu gründen. Der EOR übernimmt alle rechtlichen und HR-Aufgaben der Beschäftigung, wie Gehaltsabrechnung, Steuern und die Einhaltung der Arbeitsgesetze Monacos. Sie verwalten die tägliche Arbeit Ihrer Mitarbeiter, während der EOR sich um die administrative Seite kümmert. Ein EOR-Anbieter wie Rivermate kann Ihre Expansion nach Monaco vereinfachen.
Wie ein Employer of Record (EOR) in Monaco funktioniert
Die Nutzung eines EOR in Monaco vereinfacht die Einstellung. Es ermöglicht Ihnen, schnell und konform ein Team aufzubauen. Hier sind die Schritte:
- Sie finden den Kandidaten. Sie identifizieren die Person, die Sie in Monaco einstellen möchten.
- Der EOR stellt den Mitarbeiter ein. Der EOR wird auf dem Papier der rechtliche Arbeitgeber.
- Ein konformer Vertrag wird erstellt. Der EOR entwirft einen Arbeitsvertrag, der den Gesetzen Monacos entspricht.
- HR-Aufgaben werden verwaltet. Der EOR kümmert sich um Gehaltsabrechnung, Steuern und Sozialversicherungsbeiträge.
- Sie verwalten die tägliche Arbeit. Ihr Unternehmen steuert die täglichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Mitarbeiters.
Warum einen Employer of Record in Monaco nutzen
Die Nutzung eines EOR ermöglicht es Ihnen, Mitarbeiter in Monaco einzustellen, ohne eine lokale Gesellschaft zu gründen. Dies spart Zeit und Geld. Ein EOR übernimmt die Komplexitäten der lokalen Arbeitsgesetze, Gehaltsabrechnung und Benefits, sodass Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können.
Hier sind einige wichtige Vorteile:
- Schneller Markteintritt. Stellen Sie Mitarbeiter in Monaco schnell ein, ohne den langwierigen Prozess der Gründung einer rechtlichen Einheit. Dies kann Monate dauern und sehr teuer sein.
- Compliance. Ein EOR stellt sicher, dass Sie alle Arbeitsgesetze, Steuerregelungen und Sozialversicherungsanforderungen Monacos einhalten. Dies reduziert das Risiko von Strafen wegen Nichteinhaltung.
- Reduzierter Verwaltungsaufwand. Der EOR übernimmt alle HR-bezogenen Aufgaben, einschließlich Gehaltsabrechnung, Steuerabzug und Benefits-Management.
- Kosteneinsparungen. Vermeiden Sie die erheblichen Anfangskosten für die Unternehmensgründung, wie Anwaltskosten und Büroräume.
- Flexibilität. Ein EOR ist eine großartige Lösung für kurzfristige Projekte oder zum Testen des Monaco-Marktes, bevor Sie eine vollständige Präsenz aufbauen.
Aufgaben eines Employer of Record
Als Employer of Record in Monaco ist Rivermate dafür verantwortlich:
- Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
- Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnung
- Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
- Sicherstellung der 100-prozentigen lokalen Compliance
- Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung
Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den Arbeitnehmer einstellt
Als das Unternehmen, das den Mitarbeiter durch den Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:
- Die tägliche Betreuung des Mitarbeiters.
- Arbeitsaufträge
- Leistungsmanagement
- Aus- und Weiterbildung
Kosten der Nutzung von Employer of Record in Monaco
Rivermates transparentes Preismodell beseitigt Komplexität mit einer einzigen, wettbewerbsfähigen monatlichen Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Monaco umfassende HR-Unterstützung, Benefits-Verwaltung, Compliance-Management und den Zugriff auf unser firmeneigenes Dashboard für Analysen der Belegschaft in Echtzeit. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren — einfach klare Preisgestaltung, die sich am Bedarf Ihres Unternehmens ausrichtet, während in Monaco gleichzeitig die vollständige rechtliche Konformität gewährleistet ist.
Stellen Sie in Monaco Top-Talente über unseren Employer of Record-Service ein.
Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Monaco helfen können.







Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Monaco helfen können.
Vertraut von mehr als 1.000 Unternehmen weltweit.
Einstellung in Monaco
Einstellung in Monaco ist ein einzigartiger Prozess. Die stabile Wirtschaft des Fürstentums und das günstige Steuersystem ziehen viele Unternehmen an. Allerdings müssen Sie sich durch eine spezifische Reihe von Arbeitsgesetzen navigieren. Alle ausländischen Staatsangehörigen benötigen eine Arbeitserlaubnis, und Arbeitgeber müssen die Einstellung gegenüber einem lokalen Einwohner rechtfertigen. Außerdem sind Arbeitsverhältnisse stark geregelt, sodass eine klare Dokumentation entscheidend ist.
Arbeitsverträge & Must-Have-Klauseln
Obwohl sie nicht immer gesetzlich vorgeschrieben sind, dass sie schriftlich vorliegen, ist ein schriftlicher Arbeitsvertrag sehr zu empfehlen. Er schafft Klarheit für Sie und Ihren Mitarbeiter. In Monaco gibt es zwei Hauptarten von Arbeitsverträgen:
- Unbefristeter Vertrag (CDI): Dies ist der Standardvertrag für unbefristete Stellen.
- Befristeter Vertrag (CDD): Dieser Vertrag gilt für eine bestimmte Dauer oder ein Projekt.
Ihre Arbeitsverträge sollten auf Französisch verfasst sein, aber eine zweisprachige Version kann bereitgestellt werden. Wichtige Klauseln, die enthalten sein sollten, sind:
- Identifikation: Namen des Arbeitgebers und Mitarbeiters.
- Stellenbeschreibung: Position, Aufgaben und Arbeitsort.
- Vergütung: Gehalt, Leistungen und etwaige Boni.
- Arbeitszeiten: Details zum Arbeitsplan.
- Probezeit: Falls zutreffend, muss die Dauer angegeben werden.
- Kündigungsfrist: Die erforderliche Frist für die Beendigung.
- Bezahlter Urlaub: Anspruch auf Jahresurlaub.
Probezeiten
Sie können zu Beginn des Arbeitsverhältnisses eine Probezeit vereinbaren. Dies ermöglicht Ihnen und dem Mitarbeiter, die Passung zu beurteilen. Die Dauer der Probezeit sollte im Arbeitsvertrag klar angegeben werden.
Mitarbeitertyp | Typische Probezeit |
---|---|
Arbeiter/Angestellte | 1 bis 3 Monate |
Aufsichtspersonen/Techniker | 3 bis 6 Monate |
Manager/Executives | Bis zu 6 Monate oder länger |
Während der Probezeit können sowohl Sie als auch der Mitarbeiter den Vertrag mit kürzerer Kündigungsfrist beenden.
Arbeitszeiten & Überstunden
Die reguläre Arbeitswoche in Monaco beträgt 39 Stunden. Über die Arbeitszeit hinausgehende Stunden gelten als Überstunden. Die Bezahlung für Überstunden wird wie folgt berechnet:
- Erste 8 Stunden: 125 % des regulären Stundensatzes.
- Über 8 Stunden: 150 % des regulären Stundensatzes.
Es gibt auch Grenzen für die Gesamtzahl der Arbeitsstunden:
- Tägliche Höchstgrenze: 10 Stunden.
- Wöchentliche Höchstgrenze: 48 Stunden.
Öffentliche & regionale Feiertage
Monaco beobachtet im Laufe des Jahres eine Reihe von Feiertagen. Ihre Mitarbeiter haben Anspruch auf einen freien Tag an diesen Feiertagen.
Hier sind die Feiertage für 2024:
Datum | Feiertag |
---|---|
1. Januar | Neujahrstag |
27. Januar | Tag des Heiligen Dévote |
1. April | Ostermontag |
1. Mai | Tag der Arbeit/Maifeiertag |
9. Mai | Christi Himmelfahrt |
20. Mai | Pfingstmontag |
30. Mai | Fronleichnam |
15. August | Mariä Himmelfahrt |
1. November | Allerheiligen |
19. November | Nationalfeiertag |
8. Dezember | Fest der Unbefleckten Empfängnis |
25. Dezember | Weihnachten |
Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag, ist der folgende Montag in der Regel ein freier Tag.
Einstellung von Contractors in Monaco
Sie können unabhängige Contractors für bestimmte Projekte oder Dienstleistungen einstellen. Dies bietet Flexibilität und Zugang zu spezialisierten Fähigkeiten. Wenn Sie einen Contractor einstellen, sind Sie nicht für deren Steuern oder Sozialversicherungsbeiträge verantwortlich.
Es ist jedoch entscheidend, Ihre Arbeiter korrekt zu klassifizieren. Wird ein Contractor wie ein Arbeitnehmer behandelt, könnten die Behörden ihn neu klassifizieren. Dies kann zu Strafen und Bußgeldern führen.
Ein Employer of Record (EOR) kann Ihnen helfen, dieses Risiko zu minimieren. Ein EOR fungiert als rechtlicher Arbeitgeber Ihrer Workers, stellt die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze sicher. Dazu gehört die Verwaltung von Verträgen, Gehaltsabrechnungen und Leistungen. Die Nutzung eines EOR ermöglicht es Ihnen, Talente in Monaco zu rekrutieren, ohne eine lokale Rechtspersönlichkeit zu gründen, was Zeit spart und den Verwaltungsaufwand reduziert.

Vergütung und Gehaltsabrechnung in Monaco
In Monaco muss Ihr Ansatz zur Vergütung und Gehaltsabrechnung wettbewerbsfähig sein, um Top-Talente anzuziehen. Gehälter sind im Allgemeinen hoch und spiegeln die hohen Lebenshaltungskosten sowie die spezialisierten Branchen im Land wider, wie Finanzen und Luxusgüter. Sie müssen die lokalen Arbeitsgesetze einhalten, um compliant zu bleiben und eine starke Belegschaft zu erhalten.
Gehaltsabrechnungszyklen & Lohnstruktur
Der Standard-Payroll cycle in Monaco ist monatlich. Sie zahlen Ihren Employees in der Regel einmal im Monat, meist gegen Ende des Monats. Sie müssen bei jeder Zahlung eine detaillierte Payslip bereitstellen. Diese Payslip sollte die Bruttogehalt, etwaige Abzüge und das Nettogehalt aufschlüsseln.
Obwohl es gesetzlich nicht immer vorgeschrieben ist, ist ein 13. Monatsgehalt in Monaco eine gängige Praxis. Dieses wird oft in zwei Raten oder als Pauschalbetrag am Jahresende gezahlt. Weitere übliche Ergänzungen eines Vergütungspakets können sein:
- Leistungsboni
- Gewinnbeteiligung
- Fahrtkostenzuschüsse
- Essensgutscheine
Überstunden & Mindeststunden
Die reguläre Arbeitswoche in Monaco beträgt 39 Stunden. Alle Stunden, die darüber hinaus gearbeitet werden, gelten als Überstunden. Die ersten acht Überstunden werden mit 125 % des regulären Satzes bezahlt. Jede weitere Überstunde wird mit 150 % vergütet.
Ab Anfang 2024 beträgt der Mindestlohn in Monaco €11,65 pro Stunde. Das entspricht einem Bruttomonatsgehalt von etwa €1.968,85 bei einer 39-Stunden-Woche.
Arbeitgebersteuern und Beiträge
Als Employer of Record in Monaco sind Sie verantwortlich für die Zahlung verschiedener Sozialversicherungsbeiträge. Diese Beiträge decken unterschiedliche soziale Leistungen für Ihre Employees ab.
Beitrag | Arbeitgeberrate | Beitragshöchstbetrag (monatlich) |
---|---|---|
Krankheit und Familie (CCSS) | 15,05 % | €9.600 |
Grundrente (CAR) | 8,03 % | €6.028 |
Arbeitslosenversicherung | 4,05 % | €15.700 |
Zusatzrente (CMRC) | Variabel (Arbeitgeber trägt 60 %) | Variabel |
Arbeitnehmersteuern und Abzüge
Eines der besonderen Merkmale des Systems in Monaco ist das Fehlen der persönlichen Einkommensteuer für die meisten Einwohner. Dies gilt seit 1869. Die Hauptausnahme bilden französische Staatsbürger, die in Monaco wohnen und weiterhin der französischen Einkommensteuer unterliegen.
Employees leisten jedoch Beiträge zur Sozialversicherung.
Beitrag | Arbeitnehmerrate | Beitragshöchstbetrag (monatlich) |
---|---|---|
Grundrente (CAR) | 6,55 % | €6.028 |
Arbeitslosenversicherung | 2,40 % | €15.700 |
Zusatzrente (CMRC) | Variabel (Arbeitnehmer trägt 40 %) | Variabel |
How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Monaco
An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.
Loading calculator...
Leistungen und Urlaub in Monaco
In Monaco finden Sie ein System von Mitarbeitervorteilen und Urlaub, das seine einzigartige Position in Europa widerspiegelt. Der Ansatz ist großzügig und stellt sicher, dass die Menschen ausreichend Zeit für Erholung und Unterstützung bei bedeutenden Lebensereignissen haben. Sie erhalten jährlich eine beträchtliche Menge an bezahltem Urlaub, und das Sozialsystem bietet ein starkes Sicherheitsnetz für Gesundheits- und Familienbedürfnisse.
Gesetzlicher Urlaub
Wenn Sie in Monaco arbeiten, haben Sie Anspruch auf verschiedene Arten von Urlaub.
- Jahresurlaub: Sie erhalten 2,5 Arbeitstage bezahlten Urlaub für jeden Monat, den Sie arbeiten. Das summiert sich auf 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr.
- Krankheitstage: Wenn Sie krank sind, können Sie sich freinehmen, um sich zu erholen. Sie müssen Ihrem Arbeitgeber ein ärztliches Attest vorlegen. Ihr Krankengeld wird von der Sozialversicherung zu 50 % Ihres üblichen Gehalts gedeckt. Bei Arbeitsunfällen beginnt diese Zahlung sofort.
- Mutterschaftsurlaub: Schwangere Mütter haben Anspruch auf 16 Wochen Mutterschaftsurlaub. Die Sozialversicherung übernimmt die Bezahlung während dieser Zeit.
- Vaterschaftsurlaub: Väter können 12 Tage Vaterschaftsurlaub nehmen, der bei Mehrlingsgeburten auf 19 Tage erhöht wird. Sie können diesen Urlaub jederzeit innerhalb der vier Monate nach der Geburt des Kindes nehmen.
- Sonstige Urlaube: Sie können auch bezahlten Urlaub für bestimmte familiäre Ereignisse nehmen. Dazu gehören vier Tage für Ihre eigene Heirat, ein Tag für die Heirat eines Kindes und zwei Tage für den Tod eines nahen Verwandten.
Feiertage & regionale Feiertage
Monaco hat 12 Feiertage im Jahr. Wenn Sie an diesen Tagen arbeiten müssen, haben Sie Anspruch auf doppeltes Gehalt oder einen freien Tag.
Datum | Wochentag | Feiertag |
---|---|---|
1. Jan | Mi | Neujahrstag |
27. Jan | Mo | Tag des Heiligen Dévote |
21. Apr | Mo | Ostermontag |
1. Mai | Do | Tag der Arbeit |
29. Mai | Do | Christi Himmelfahrt |
9. Jun | Mo | Pfingstmontag |
19. Jun | Do | Fronleichnam |
15. Aug | Fr | Mariä Himmelfahrt |
1. Nov | Sa | Allerheiligen |
19. Nov | Di | Tag des Fürsten |
8. Dez | Mo | Unbefleckte Empfängnis |
25. Dez | Do | Weihnachten |
Typische zusätzliche Leistungen
In Monaco sind einige Leistungen gesetzlich vorgeschrieben, während andere üblicherweise von Unternehmen angeboten werden, um Talente anzuziehen und zu halten.
Gesetzliche Leistungen | Nicht-gesetzliche (zusätzliche) Leistungen |
---|---|
Sozialversicherungsbeiträge | Essensgutscheine oder Zuschüsse |
Bezahlter Jahresurlaub | Fahrtkostenzuschüsse |
Krankheitsurlaub | Lebens- und Invaliditätsversicherung |
Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub | Schulungs- und Weiterbildungsprogramme |
Unfallversicherung am Arbeitsplatz | Leistungsabhängige Boni |
Arbeitslosenversicherung | Ergänzende Rentenpläne |
Wie ein EOR bei der Einrichtung von Leistungen helfen kann
Die Einrichtung von Mitarbeitervorteilen in einem neuen Land kann komplex sein. Ein Employer of Record (EOR) vereinfacht diesen Prozess für Sie.
Ein EOR fungiert als rechtlicher Arbeitgeber für Ihr Team in Monaco. Das bedeutet, Sie müssen keine lokale Einheit gründen, um Mitarbeitende einzustellen. Der EOR übernimmt alle administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit den Vorteilen.
So kann ein EOR helfen:
- Compliance: Ein EOR stellt sicher, dass Sie alle Arbeitsgesetze und Vorschriften Monacos bezüglich Vorteile einhalten. Sie verwalten die Sozialversicherungsbeiträge und stellen sicher, dass Ihr Vorteilsangebot alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
- Verwaltung: Der EOR kümmert sich um die Anmeldung Ihrer Mitarbeitenden bei obligatorischen Leistungssystemen. Sie erledigen alle Formalitäten und die laufende Verwaltung.
- Expertise: Sie erhalten Zugang zu lokalen HR- und Rechtsexperten, die die Feinheiten des monegassischen Systems verstehen. Das hilft Ihnen, ein wettbewerbsfähiges Vorteilsangebot zu machen, das für lokale Talente attraktiv ist.
- Einfachheit: Durch die Verwaltung von Gehaltsabrechnung, Steuern und Vorteilen ermöglicht ein EOR Ihnen, sich auf Ihre Kernaktivitäten zu konzentrieren. Sie können Ihr Team in Monaco schnell und effizient erweitern.
How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Monaco
Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.
Beendigung und Offboarding in Monaco
Wenn ein Arbeitsverhältnis in Monaco endet, müssen Sie einem klaren Prozess folgen. Dies stellt sicher, dass Sie Ihre Mitarbeiter fair behandeln und rechtlich auf der sicheren Seite bleiben. Der Prozess umfasst spezifische Regeln für die Kündigung und die Zahlung von Abfindungen. Das Nichtbefolgen dieser Regeln kann zu rechtlichen Problemen führen.
Kündigungsfristen
Wenn Sie entscheiden, einen Mitarbeiter zu kündigen, müssen Sie ihm eine Kündigungsfrist einräumen. Die Dauer dieser Frist hängt davon ab, wie lange der Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen tätig ist.
Hier sind die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestkündigungsfristen:
Dauer der Beschäftigung | Mindestkündigungsfrist |
---|---|
Weniger als 6 Monate | 1 Woche |
6 Monate bis weniger als 2 Jahre | 1 Monat |
2 Jahre oder mehr | 2 Monate |
Dies sind die Mindestfristen. Ihr Arbeitsvertrag kann eine längere Frist vorsehen. Die Kündigungsfrist beginnt am Tag nach der formellen schriftlichen Mitteilung an den Mitarbeiter. Während dieser Zeit ist es üblich, den Mitarbeitern bezahlte Freistellung zu gewähren, um eine neue Stelle zu suchen.
Abfindung
In Monaco haben Mitarbeiter, die ohne schwerwiegendes Fehlverhalten gekündigt werden, in der Regel Anspruch auf eine Abfindung. Um Anspruch zu haben, müssen sie mindestens zwei Jahre für Sie gearbeitet haben. Die Abfindung wird auf Grundlage des Gehalts des Mitarbeiters und seiner Dauer der Beschäftigung berechnet. Sie soll den Mitarbeiter für den Verlust seines Arbeitsplatzes entschädigen.
Wenn Sie einen Mitarbeiter wegen groben Fehlverhaltens kündigen, sind Sie nicht verpflichtet, eine Abfindung zu zahlen. Sie müssen jedoch einen rechtlich gültigen Grund für die Kündigung haben, sei es aus persönlichen oder wirtschaftlichen Gründen. Ohne einen gültigen Grund könnte ein Gericht die Kündigung als unrechtmäßig ansehen, und Sie könnten Schadensersatz zahlen müssen.
Wie Rivermate rechtssichere Austritte handhabt
Wir stellen sicher, dass jede Kündigung den Arbeitsgesetzen Monacos entspricht. Unser Prozess sorgt dafür, dass Sie alles korrekt von Anfang bis Ende abwickeln.
So unterstützen wir Sie bei der Mitarbeitertrennung:
- Klare Begründung: Wir helfen Ihnen, einen klaren und objektiven Grund für die Kündigung zu formulieren, was eine gesetzliche Anforderung ist.
- Ordnungsgemäße Mitteilung: Wir übernehmen die schriftliche Mitteilung an den Mitarbeiter und stellen sicher, dass sie korrekt zugestellt wird.
- Einhaltung der Kündigungsfristen: Wir sorgen dafür, dass Sie die richtige Kündigungsfrist entsprechend der Beschäftigungsdauer einhalten.
- Berechnung der Abfindung: Wir ermitteln die etwaige Abfindung, auf die der Mitarbeiter Anspruch hat, und stellen die Genauigkeit sicher.
- Vermeidung von Streitigkeiten: Unser Prozess ist darauf ausgelegt, Risiken zu minimieren und Ansprüche auf unrechtmäßige Kündigung zu vermeiden. Wir begleiten Sie bei jedem Schritt, um einen reibungslosen und rechtssicheren Offboarding-Prozess zu gewährleisten.
Visum und Arbeitserlaubnisse in Monaco
Die Navigation im Visa- und Arbeitserlaubnissystem Monacos kann komplex erscheinen. Wenn Sie kein Staatsbürger des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Schweiz sind, müssen Sie zunächst ein Langzeitvisum für Frankreich sichern. Dieses Visum ermöglicht Ihnen die Einreise nach Monaco. Nach Ihrer Ankunft müssen Sie eine monegassische Aufenthaltserlaubnis beantragen, die Ihnen das Leben und Arbeiten im Fürstentum erlaubt. Der gesamte Prozess ist arbeitgebergeführt, was bedeutet, dass Sie vor Beginn der Bewerbung ein Jobangebot von einem in Monaco ansässigen Unternehmen benötigen.
Beschäftigungsvisa & Sponsoring-Realitäten
Ein Employer of Record (EOR) kann in Monaco als Ihr rechtlicher Arbeitgeber fungieren und die notwendigen Arbeits- und Aufenthaltserlaubnisse sponsern. Dies ist eine praktische Lösung, wenn Ihr Unternehmen keine rechtliche Einheit in Monaco hat, ein Prozess, der zeitaufwändig und teuer sein kann. Ein EOR übernimmt den Antragsprozess, von der Überprüfung Ihrer Berechtigung bis hin zur Sicherstellung, dass Sie legal in Monaco leben und arbeiten können.
Hier ist, was Sie erwarten können:
- Was ein EOR sponsern kann: Ein EOR kann Arbeitserlaubnisse für ausländische Mitarbeiter sponsern und den gesamten Prozess mit den lokalen Behörden verwalten. Sie kümmern sich um den Arbeitsvertrag, die Gehaltsabrechnung und stellen die Einhaltung der Arbeitsgesetze Monacos sicher.
- Praktische Wege: Die Nutzung eines EOR ist eine schnellere Alternative zur Gründung eines lokalen Unternehmens. Der EOR wird zum rechtlichen Arbeitgeber, sodass Sie Talente in Tagen statt Monaten einstellen können.
- Was ein EOR nicht kann: Während ein EOR den Prozess vereinfacht, agiert er weiterhin innerhalb des rechtlichen Rahmens Monacos. Der Arbeitgeber muss nachweisen, dass kein geeigneter Kandidat auf dem lokalen Arbeitsmarkt gefunden werden konnte.
Geschäftsreise-Compliance
Für kurzfristige Geschäftsreisen folgt Monaco den Regeln des Schengen-Raums. Das bedeutet, dass Sie ohne Visum für bis zu 90 Tage innerhalb eines 180-Tage-Zeitraums nach Monaco reisen können, für bestimmte Aktivitäten.
Erlaubte Aktivitäten umfassen:
- Teilnahme an Geschäftstreffen
- Besuch von Familie oder Freunden
- Teilnahme an kulturellen oder sportlichen Veranstaltungen
- Kurzzeitstudien oder Schulungen
Für diese Kurzaufenthalte benötigen Sie einen gültigen Reisepass. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie in Monaco mit einem Kurzaufenthaltsvisum nicht arbeiten dürfen. Wenn Sie vorhaben zu arbeiten, müssen Sie vor Beginn Ihrer Beschäftigung die entsprechende Arbeitserlaubnis und Aufenthaltserlaubnis sichern.
How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Monaco
Rivermate koordiniert den gesamten Prozess von Anfang bis Ende: Bestimmung der passenden Visa-Kategorie, Erstellung von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerdokumenten, Abstimmung mit den lokalen Behörden und Gewährleistung der vollständigen Einhaltung landesspezifischer Regeln. Unsere Vor-Ort-Experten beschleunigen Zeitpläne, minimieren Ablehnungen und halten Sie zu jedem Meilenstein auf dem Laufenden, damit Ihre Einstellung pünktlich beginnen kann – rechtssicher und mit Zuversicht.
Häufig gestellte Fragen zu EOR in Monaco
About the author

Lucas Botzen.
Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.