Rivermate logo
Flag of Luxemburg

Employer of Record in Luxemburg

Employer of Record in Luxemburg: Ein kurzer Überblick

Ihr Leitfaden für internationale Personalbeschaffung in Luxemburg, einschließlich Arbeitsrecht, Arbeitskultur und employer of record Unterstützung.

Kapital
Luxemburg
Währung
Euro
Sprache
Französisch
Bevölkerung
625,978
BIP-Wachstum
2.3%
Weltanteil am BIP
0.08%
Gehaltsabrechnungsfrequenz
Monthly
Arbeitszeiten
40 hours/week
Luxemburg hiring guide
Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Gründer

Last updated:
October 7, 2025

Was ist ein Employer of Record in Luxemburg?

Unsere Employer of Record-Dienstleistungen ansehen

Ein Employer of Record (EOR) in Luxemburg ist ein Unternehmen, das legal Mitarbeiter in Ihrem Namen einstellt. Das bedeutet, dass Sie in Luxemburg ein Team aufbauen können, ohne eine lokale Gesellschaft zu gründen. Ein EOR übernimmt alle rechtlichen und HR-Verantwortlichkeiten, die mit Beschäftigung verbunden sind. Dazu gehören Gehaltsabrechnung, Steuern, Sozialleistungen und die Einhaltung der luxemburgischen Arbeitsgesetze. Wenn Sie in Luxemburg einstellen möchten, kann ein Anbieter wie Rivermate den Prozess für Sie vereinfachen.

Wie ein Employer of Record (EOR) in Luxemburg funktioniert

Die Nutzung eines EOR in Luxemburg vereinfacht den Einstellungsprozess erheblich. So funktioniert es typischerweise:

  1. Sie finden den Kandidaten. Sie rekrutieren und wählen die Talente aus, die Sie in Luxemburg einstellen möchten.
  2. Der EOR stellt Ihren Kandidaten ein. Der EOR stellt den Mitarbeiter rechtlich durch einen lokalen, konformen Arbeitsvertrag ein.
  3. Der EOR verwaltet HR und Gehaltsabrechnung. Der EOR übernimmt alle administrativen Aufgaben. Dazu gehört die Abwicklung von Gehältern, Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen gemäß den luxemburgischen Vorschriften. Weitere Informationen zu diesen Vorschriften finden Sie auf der offiziellen Regierungswebsite für öffentliche Dienste in Luxemburg (https://guichet.public.lu/en.html).
  4. Der Mitarbeiter arbeitet für Sie. Ihr neues Teammitglied führt seine täglichen Aufgaben aus und berichtet direkt an Sie und Ihr Unternehmen.
  5. Sie verwalten Ihr Team. Sie konzentrieren sich auf die Führung Ihrer Mitarbeiter und deren Integration in Ihre Unternehmenskultur, während der EOR sich um die rechtlichen und administrativen Aufgaben kümmert.

Warum einen Employer of Record in Luxemburg nutzen

Ein Employer of Record vereinfacht Ihre Expansion nach Luxemburg. Es spart Ihnen Zeit und Geld. Sie vermeiden den komplexen und kostspieligen Prozess der Gründung einer rechtlichen Einheit in einem neuen Land. Ein EOR stellt sicher, dass Ihre Einstellungspraktiken vollständig mit den lokalen Arbeitsgesetzen übereinstimmen, was auf eigene Faust schwierig sein kann.

Hier sind einige wichtige Vorteile:

  • Schnellere Markteinführung. Sie können Mitarbeiter einstellen und in Luxemburg viel schneller operieren, als wenn Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen würden.
  • Reduzierte Kosten. Sie vermeiden die erheblichen Ausgaben für die Gründung einer rechtlichen Einheit, einschließlich Anmeldegebühren und Rechtsberatung.
  • Compliance-Garantie. EORs sind Experten für lokale Arbeitsgesetze. Sie stellen sicher, dass alle Arbeitsverträge, Gehaltsabrechnungen und Sozialleistungen den luxemburgischen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Die Inspectorate of Labour and Mines (ITM) überwacht das Arbeitsrecht in Luxemburg (https://itm.public.lu/en.html).
  • Vereinfachtes HR. Sie entlasten alle administrativen HR-Aufgaben, einschließlich Gehaltsabrechnung, Steuerabzug und Sozialleistungen.
  • Zugang zu lokaler Expertise. Sie profitieren von lokalem Wissen über alles, von den üblichen Beschäftigungspraktiken bis hin zu obligatorischen Sozialbeiträgen.

Aufgaben eines Employer of Record

Als Employer of Record in Luxemburg ist Rivermate dafür verantwortlich:

  • Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
  • Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnung
  • Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
  • Sicherstellung der 100-prozentigen lokalen Compliance
  • Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung

Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den Arbeitnehmer einstellt

Als das Unternehmen, das den Mitarbeiter durch den Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:

  • Die tägliche Betreuung des Mitarbeiters.
  • Arbeitsaufträge
  • Leistungsmanagement
  • Aus- und Weiterbildung

Kosten der Nutzung von Employer of Record in Luxemburg

Rivermates transparentes Preismodell beseitigt Komplexität mit einer einzigen, wettbewerbsfähigen monatlichen Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Luxemburg umfassende HR-Unterstützung, Benefits-Verwaltung, Compliance-Management und den Zugriff auf unser firmeneigenes Dashboard für Analysen der Belegschaft in Echtzeit. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren — einfach klare Preisgestaltung, die sich am Bedarf Ihres Unternehmens ausrichtet, während in Luxemburg gleichzeitig die vollständige rechtliche Konformität gewährleistet ist.

EOR-Preise in Luxemburg
549 EURper employee per month

Stellen Sie in Luxemburg Top-Talente über unseren Employer of Record-Service ein.

Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Luxemburg helfen können.

martijn
terry
lucas
sonia
james
harvey
daan

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Luxemburg helfen können.

Vertraut von mehr als 1.000 Unternehmen weltweit.

G24.9/5 on G2
Trustpilot4.8/5 on Trustpilot
Capterra4.8/5 on Capterra
Google4.6/5 on Google

Einstellung in Luxemburg

Einstellung in Luxemburg bedeutet, auf eine vielfältige und hochqualifizierte Belegschaft zuzugreifen. Die starke Wirtschaft des Landes, insbesondere im Finanzsektor, zieht Talente aus der ganzen Welt an. Fast die Hälfte der Belegschaft ist international. Dies schafft ein mehrsprachiges und multikulturelles Geschäftsumfeld. Französisch, Deutsch und Luxemburgisch sind die Amtssprachen, wobei Englisch im Geschäftsleben weit verbreitet ist.

Arbeitsverträge & Must-Have-Klauseln

Wenn Sie einen Mitarbeiter in Luxemburg einstellen, müssen Sie ihm spätestens am ersten Tag einen schriftlichen Arbeitsvertrag vorlegen. Dies sollte spätestens am ersten Tag erfolgen. Die zwei Hauptarten von Arbeitsverträgen sind:

  • Unbefristeter Vertrag (CDI): Dies ist der Standardvertrag für unbefristete Stellen.
  • Befristeter Vertrag (CDD): Dieser Vertrag gilt für einen bestimmten Zeitraum und darf einschließlich Verlängerungen 24 Monate nicht überschreiten.

Ihre Arbeitsverträge müssen die folgenden Informationen enthalten:

  • Namen und Adressen sowohl des Arbeitgebers als auch des Mitarbeiters
  • Das Startdatum des Mitarbeiters
  • Der Arbeitsort
  • Die Art der Tätigkeit und eine Tätigkeitsbeschreibung
  • Die täglichen und wöchentlichen Arbeitsstunden des Mitarbeiters
  • Das Grundgehalt
  • Die Dauer des bezahlten Jahresurlaubs
  • Die Kündigungsfrist
  • Die Dauer der Probezeit, falls vorhanden

Probezeiten

Eine Probezeit ermöglicht es Ihnen und dem Mitarbeiter zu sehen, ob die Stelle passt. Sie muss im schriftlichen Vertrag angegeben werden, um gültig zu sein. Die Mindestprobezeit beträgt zwei Wochen. Die maximale Dauer hängt von den Qualifikationen und dem Gehalt des Mitarbeiters ab.

Status des Mitarbeiters Maximale Probezeit
Ungelernte Arbeit 3 Monate
Gelernt oder mit einem High-School-Abschluss 6 Monate
Bruttomonatsgehalt über einem bestimmten Schwellenwert 12 Monate

Während der ersten zwei Wochen der Probezeit können weder Sie noch der Mitarbeiter den Vertrag ohne triftigen Grund kündigen. Nach den ersten zwei Wochen kann jede Partei den Vertrag mit einer Kündigungsfrist beenden. Die Länge der Kündigungsfrist hängt von der Dauer der Probezeit ab.

Arbeitszeiten & Überstunden

Die regulären Arbeitszeiten in Luxemburg sind 8 Stunden pro Tag und 40 Stunden pro Woche. Die maximale Arbeitszeit, einschließlich Überstunden, darf 10 Stunden pro Tag oder 48 Stunden pro Woche nicht überschreiten.

Jede Arbeit, die über die Standardstunden hinausgeht, gilt als Überstunde. Sie müssen die Mitarbeiter für Überstunden auf eine der folgenden Weisen entschädigen:

  • Bezahlter Freizeitausgleich: 1,5 Stunden bezahlter Freizeitausgleich für jede gearbeitete Überstunde.
  • Zusätzliche Bezahlung: Mindestens 140 % des regulären Stundenlohns des Mitarbeiters.

Öffentliche & regionale Feiertage

Luxemburg hat 11 offizielle Feiertage. Fällt ein Feiertag auf ein Wochenende, müssen Sie Ihren Mitarbeitern innerhalb der nächsten drei Monate einen zusätzlichen freien Tag gewähren.

Die Feiertage sind:

  • Neujahrstag (1. Januar)
  • Ostermontag
  • Tag der Arbeit (1. Mai)
  • Europatag (9. Mai)
  • Christi Himmelfahrt
  • Pfingstmontag
  • Nationalfeiertag (23. Juni)
  • Mariä Himmelfahrt (15. August)
  • Allerheiligen (1. November)
  • Weihnachten (25. Dezember)
  • Stephanustag (26. Dezember)

Contractors in Luxemburg einstellen

Die Einstellung von unabhängigen Contractors in Luxemburg kann Flexibilität und Zugang zu spezialisierten Fähigkeiten bieten. Contractors sind nicht durch die gleichen Arbeitsgesetze wie Arbeitnehmer geschützt. Das bedeutet, sie haben keinen Anspruch auf Mindestlohn, bezahlten Urlaub oder Schutz vor ungerechtfertigter Kündigung.

Es ist sehr wichtig, Arbeiter korrekt zu klassifizieren. Wenn ein Arbeiter wie ein Arbeitnehmer behandelt wird, aber als Contractor eingestuft ist, könnten Sie ernsthafte Strafen riskieren. Dies wird als Missklassifizierung bezeichnet. Die Behörden in Luxemburg prüfen, wie viel Kontrolle Sie über die Aufgaben und den Zeitplan des Arbeiters haben. Wenn Sie eine hohe Kontrolle ausüben, ist der Arbeiter wahrscheinlich ein Arbeitnehmer.

Ein Employer of Record (EOR) kann Ihnen helfen, Missklassifizierungsrisiken zu vermeiden. Ein EOR fungiert als rechtlicher Arbeitgeber für Ihre Arbeiter in Luxemburg. Sie übernehmen alle rechtlichen und administrativen Aufgaben, einschließlich:

  • Erstellung konformer Arbeitsverträge
  • Verwaltung von Gehaltsabrechnung und Steuern
  • Sicherstellung der Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze

Der Einsatz eines EOR ermöglicht es Ihnen, Talente in Luxemburg zu rekrutieren, ohne eine rechtliche Einheit im Land zu gründen. Das spart Zeit und reduziert Ihr Risiko.

Luxemburg featured

Vergütung und Gehaltsabrechnung in Luxemburg

In Luxemburg ist Ihre Vergütung mehr als nur Ihr Grundgehalt. Das System basiert auf einer Grundlage obligatorischer Sozialversicherungsbeiträge sowohl von Ihnen als auch von Ihrem Arbeitgeber. Diese Beiträge finanzieren Krankenversicherung, Renten und andere soziale Programme. Ihr endgültiges Nettogehalt ist Ihr Bruttogehalt minus diese Beiträge und Einkommenssteuer.

Gehaltsabrechnungszyklen & Lohnstruktur

Die meisten Unternehmen in Luxemburg zahlen ihre Mitarbeiter einmal im Monat. Diese Zahlung erfolgt typischerweise am letzten Tag des Monats.

  • Arbeitsvertrag: Ihr Bruttogehalt ist der im Arbeitsvertrag vereinbarte Betrag.
  • 13. Monatsgehalt: Es ist üblich, dass Arbeitgeber ein "13. Monatsgehalt" zahlen. Dies ist ein zusätzliches Monatsgehalt, das in der Regel am Ende des Jahres ausgezahlt wird. Einige Arbeitgeber gewähren auch ein zusätzliches halbes Monatsgehalt.

Überstunden & Mindestlöhne

Die reguläre Arbeitswoche umfasst 40 Stunden, basierend auf einem 8-Stunden-Tag.

  • Überstundenvergütung: Wenn Sie mehr als die standardmäßigen 40 Stunden arbeiten, muss Ihr Arbeitgeber Sie für die zusätzliche Zeit bezahlen. Der Überstundenlohn beträgt typischerweise 150 % Ihres regulären Gehalts.
  • Mindestlohn: Luxemburg hat einen sozialen Mindestlohn, der sich nach Ihrem Alter und Ihrer Qualifikation richtet. Anfang 2024 lag der monatliche Mindestlohn für qualifizierte Arbeiter über 18 bei €3.085,11, während der Satz für ungelernte Arbeiter über 18 bei €2.570,90 lag. Die Sätze werden für jüngere Arbeiter angepasst.

Arbeitgebersteuern und Beiträge

Ihr Arbeitgeber zahlt mehrere Sozialversicherungsbeiträge in Ihrem Namen. Diese werden auf Grundlage Ihres Bruttogehalts berechnet und nicht von Ihrem Gehalt abgezogen.

Beitrag Satz
Rentenversicherung 8 %
Krankenversicherung 3,05 %
Unfallversicherung Variiert nach Branche
Arbeitgeber-Feuerversicherung Variiert nach Branche
Berufliche Gesundheit Variiert nach Branche

Arbeitnehmersteuern und Abzüge

Sie leisten ebenfalls Beiträge zur Sozialversicherung aus Ihrem Bruttogehalt. Zusätzlich zahlen Sie Einkommenssteuer.

Abzug Satz
Rentenversicherung 8 %
Krankenversicherung 3,05 %
Pflegebeitrag 1,4 %

Neben diesen Abzügen zahlen Sie Einkommenssteuer. Luxemburg verwendet ein progressives Steuersystem mit 22 verschiedenen Stufen, die von 0 % bis 42 % reichen. Die Höhe der Steuer hängt von Ihrem Gesamteinkommen und Ihrer Steuerklasse ab, die durch Ihre persönliche Situation bestimmt wird, z. B. ledig, verheiratet oder alleinerziehend.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Luxemburg

An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.

Loading calculator...

Leistungen und Urlaub in Luxemburg

In Luxemburg finden Sie ein starkes System von Mitarbeitervorteilen und Urlaub. Dies ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitskultur des Landes. Es hilft Ihnen, großartige Talente anzuziehen und zu halten. Die Regierung legt Mindeststandards für viele Vorteile fest. Dies stellt sicher, dass alle fair behandelt werden.

Gesetzlicher Urlaub

Das Gesetz in Luxemburg verpflichtet Arbeitgeber, mehrere Arten von bezahltem Urlaub zu gewähren.

  • Jahresurlaub Sie müssen den Mitarbeitenden mindestens 26 Arbeitstage bezahlten Urlaub pro Jahr gewähren. Um Anspruch auf Urlaubstage zu haben, müssen Mitarbeitende mindestens drei aufeinanderfolgende Monate bei Ihnen gearbeitet haben.
  • Krankheitstage Wenn ein Mitarbeitender krank ist, kann er bis zu 26 Wochen Krankheitsurlaub nehmen. Sie zahlen sein volles Gehalt für die ersten 77 Tage. Danach übernimmt das Sozialsystem.
  • Mutterschaftsurlaub Schwangere Mitarbeitende erhalten 20 Wochen Mutterschaftsurlaub. Dieser ist in acht Wochen vor dem Geburtstermin und 12 Wochen danach aufgeteilt. Die Sozialversicherung übernimmt die Kosten für diesen Urlaub.
  • Vaterschaftsurlaub Väter haben Anspruch auf 10 Tage Vaterschaftsurlaub. Sie müssen diesen innerhalb von zwei Monaten nach der Geburt des Kindes nehmen.
  • Elternzeit Beide Elternteile können Elternzeit nehmen. Die Dauer dieses Urlaubs hängt von ihrem Arbeitsvertrag und ihren Arbeitsstunden ab. Der Kinderzukunftsfonds zahlt während dieser Zeit eine Zulage, nicht der Arbeitgeber.
  • Adoptionsurlaub Wenn ein Mitarbeitender ein Kind unter 12 Jahren adoptiert, hat er Anspruch auf 12 Wochen Adoptionsurlaub.

Feiertage & regionale Feiertage

Luxemburg hat jedes Jahr eine Reihe von Feiertagen.

Feiertag Datum
Neujahr 1. Januar
Ostermontag Variabel
Tag der Arbeit 1. Mai
Europatag 9. Mai
Christi Himmelfahrt Variabel
Pfingstmontag Variabel
Nationalfeiertag 23. Juni
Mariä Himmelfahrt 15. August
Allerheiligen 1. November
Weihnachten 25. Dezember
Stephanustag 26. Dezember

Typische zusätzliche Vorteile

Viele Unternehmen bieten zusätzliche Vorteile an, um Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten. Hier ist ein Blick auf sowohl gesetzliche als auch häufige optionale Vorteile.

Gesetzliche Vorteile Nicht-gesetzliche Vorteile
Sozialversicherung (Krankenversicherung, Rente) Zusätzliche Krankenversicherung
Arbeitslosenversicherung Lebensversicherung
Unfallversicherung Essensgutscheine
Mindestlohn Firmenwagen
Überstundenvergütung Fitnessstudio-Mitgliedschaften
Jahresbonus
Reisekostenzuschuss

Wie ein EOR bei der Einrichtung von Vorteilen helfen kann

Die Einrichtung von Mitarbeitervorteilen in einem neuen Land kann komplex sein. Ein Employer of Record (EOR) vereinfacht diesen Prozess für Sie.

Ein EOR kennt bereits die lokalen Gesetze und gängigen Praktiken in Luxemburg. Sie übernehmen die Verwaltung aller gesetzlichen Vorteile. Dies stellt sicher, dass Sie alle Vorschriften einhalten.

Ein EOR kann Sie auch bei der Gestaltung wettbewerbsfähiger zusätzlicher Vorteile beraten. Sie können Ihnen helfen, ein Vorteilsprogramm zu erstellen, das Top-Talente auf dem lokalen Markt anzieht. Das spart Ihnen Zeit und reduziert Risiken. Sie können sich auf Ihre Geschäftsziele konzentrieren, während der EOR die Details der Mitarbeitervorteile verwaltet.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Luxemburg

Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.

Beendigung und Offboarding in Luxemburg

Lassen Sie uns den Prozess der Kündigung und des Offboardings in Luxemburg durchgehen. Es ist ein strukturierter Prozess mit klaren Regeln für sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer. Bei Beendigung eines Arbeitsvertrags müssen Sie ein schriftliches Kündigungsschreiben vorlegen. Dieses Schreiben muss den Kündigungsgrund eindeutig angeben. In Luxemburg benötigen Sie einen gültigen Kündigungsgrund, der sich auf das Verhalten des Arbeitnehmers oder auf wirtschaftliche Gründe beziehen kann.

Kündigungsfristen

Bei der Kündigung eines Arbeitnehmers müssen Sie ihm eine Kündigungsfrist einräumen. Die Dauer dieser Frist hängt davon ab, wie lange der Arbeitnehmer in Ihrem Unternehmen tätig ist.

Dauer der Beschäftigung Kündigungsfrist
Weniger als 5 Jahre 2 Monate
5 bis 10 Jahre 4 Monate
10 oder mehr Jahre 6 Monate

Für Unternehmen mit mehr als 150 Mitarbeitern müssen Sie den Arbeitnehmer vor der Kündigung zu einem Vorgespräch einladen. Wenn Ihr Unternehmen weniger als 150 Mitarbeiter hat, können Sie die Kündigung direkt aussprechen.

Abfindung

Arbeitnehmer in Luxemburg könnten Anspruch auf eine Abfindung haben. Diese hängt ebenfalls von ihrer Dauer der Betriebszugehörigkeit ab.

Dauer der Beschäftigung Abfindung
Weniger als 5 Jahre Keine Abfindung
5 bis 10 Jahre 1 Monatsgehalt
10 bis 15 Jahre 2 Monatsgehälter
15 bis 20 Jahre 3 Monatsgehälter
20 bis 25 Jahre 6 Monatsgehälter
25 bis 30 Jahre 9 Monatsgehälter
30 oder mehr Jahre 12 Monatsgehälter

Wenn Sie die korrekte Kündigungsfrist nicht einhalten, hat der Arbeitnehmer Anspruch auf eine Entschädigung.

Wie Rivermate compliant Austritte handhabt

Die Navigation bei Mitarbeiteraustritten in einem anderen Land kann komplex sein. Wir machen es einfach. Bei Rivermate übernehmen wir den gesamten Offboarding-Prozess, um sicherzustellen, dass Sie alle luxemburgischen Arbeitsgesetze einhalten.

  • Dokumentation: Wir bereiten alle notwendigen Kündigungsdokumente vor und verwalten sie.
  • Compliance: Unser Team stellt sicher, dass Kündigungsfristen und Abfindungen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
  • Abrechnung: Wir bearbeiten die letzte Gehaltsabrechnung, einschließlich ausstehender Gehälter, Leistungen und Abfindungen.

Wir kümmern uns um die Details, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können. Unser Prozess sorgt für einen reibungslosen und rechtskonformen Austritt sowohl für Sie als auch für Ihren Mitarbeiter.

Visum und Arbeitserlaubnisse in Luxemburg

Die Navigation durch den Visa- und Arbeitserlaubnisprozess in Luxemburg ist ein entscheidender Schritt bei der Einstellung von Talenten außerhalb der Europäischen Union. Wenn Sie Nicht-EU-Bürger beschäftigen möchten, müssen Sie sich mit dem Einwanderungssystem des Landes auseinandersetzen. Der Prozess umfasst mehrere Schritte, beginnend mit einem Antrag auf eine temporäre Aufenthaltserlaubnis, gefolgt von einem Visumantrag, falls erforderlich, und schließlich einer Aufenthaltserlaubnis bei der Ankunft.

Beschäftigungsvisa & Sponsoring-Realitäten

Ein Employer of Record (EOR) kann eine praktische Lösung für die Einstellung und das Sponsoring ausländischer Arbeitnehmer in Luxemburg sein. Ein EOR verfügt über eine registrierte juristische Person im Land und kann Arbeitserlaubnisse für Ihre Mitarbeiter sponsern. Dies ist oft der gebräuchlichste Weg für Unternehmen, die Vollzeit ausländisches Talent einstellen möchten.

Es gibt jedoch einige Realitäten, die zu berücksichtigen sind:

  • EOR Sponsoring: Ein EOR kann Arbeitserlaubnisse sponsern, was ein notwendiger Schritt für die Beschäftigung von Nicht-EU-Bürgern ist. Sie können Ihnen helfen, die Komplexität des Antragsprozesses zu bewältigen.
  • Visumquoten: Die Möglichkeit, einen ausländischen Mitarbeiter zu sponsern, kann durch Visumquoten eingeschränkt sein, die die Anzahl der verfügbaren Genehmigungen begrenzen.
  • Arbeitgeberpflichten: Als Arbeitgeber müssen Sie oder Ihr EOR ein gültiges Stellenangebot vorlegen und die Notwendigkeit der Einstellung eines ausländischen Staatsbürgers rechtfertigen. Dies beinhaltet oft den Nachweis, dass innerhalb der EU keine geeigneten Kandidaten gefunden wurden.

Hier sind die gängigen Visumtypen, bei denen Ihnen ein EOR typischerweise helfen kann:

Visumtyp Beschreibung
Langzeitvisum (D) Für Beschäftigungen, die länger als 90 Tage dauern.
EU Blue Card Für hochqualifizierte Fachkräfte mit spezifischen Qualifikationen und höherem Gehalt.

Geschäftsreise-Compliance

Für kurzfristige Geschäftsreisen nach Luxemburg müssen Sie bestimmte Compliance-Regeln beachten. Diese Reisen umfassen in der Regel Aktivitäten wie Meetings, Verhandlungen oder Konferenzen und werden durch ein Kurzaufenthaltsvisum (Visa C) abgedeckt, falls erforderlich.

Wichtige Compliance-Punkte für Geschäftsreisende:

  • Visumspflichten: Bürger vieler Nicht-EU-Länder benötigen ein Schengen-Visum (Typ C), um nach Luxemburg für geschäftliche Zwecke einzureisen.
  • Aufenthaltsdauer: Das Kurzaufenthaltsvisum erlaubt eine maximale Dauer von 90 Tagen innerhalb eines 180-Tage-Zeitraums.
  • Ankunftsmeldung: Bei der Einreise nach Luxemburg müssen Nicht-EU-Bürger ihre Ankunft innerhalb von drei Tagen bei der örtlichen Verwaltungsbehörde ihres Wohnortes melden.
  • Erforderliche Dokumente: Geschäftsreisende sollten bereit sein, Dokumente vorzulegen, die den Zweck ihres Besuchs nachweisen. Dazu können gehören:
    • Ein Einladungsschreiben eines Unternehmens in Luxemburg.
    • Nachweis über eine Unterkunft, wie eine Hotelreservierung.
    • Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für den Aufenthalt.
    • Krankenversicherung, die im Schengen-Raum gültig ist.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Luxemburg

Rivermate koordiniert den gesamten Prozess von Anfang bis Ende: Bestimmung der passenden Visa-Kategorie, Erstellung von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerdokumenten, Abstimmung mit den lokalen Behörden und Gewährleistung der vollständigen Einhaltung landesspezifischer Regeln. Unsere Vor-Ort-Experten beschleunigen Zeitpläne, minimieren Ablehnungen und halten Sie zu jedem Meilenstein auf dem Laufenden, damit Ihre Einstellung pünktlich beginnen kann – rechtssicher und mit Zuversicht.

Häufig gestellte Fragen zu EOR in Luxemburg

About the author

Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.