Rivermate logo
Flag of Guinea

Employer of Record in Guinea

Employer of Record in Guinea: Ein kurzer Überblick

Ihr Leitfaden für internationale Personalbeschaffung in Guinea, einschließlich Arbeitsrecht, Arbeitskultur und employer of record Unterstützung.

Kapital
Conakry
Währung
Guinean Franc
Sprache
Französisch
Bevölkerung
13,132,795
BIP-Wachstum
10.6%
Weltanteil am BIP
0.01%
Gehaltsabrechnungsfrequenz
Monthly
Arbeitszeiten
40 hours/week
Guinea hiring guide
Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Gründer

Last updated:
October 7, 2025

Was ist ein Employer of Record in Guinea?

Unsere Employer of Record-Dienstleistungen ansehen

Ein Employer of Record (EOR) in Guinea ist ein Unternehmen, das legal Mitarbeiter in Ihrem Namen einstellt. Dies ermöglicht es Ihnen, ein Team in Guinea aufzubauen, ohne eine eigene lokale Firma zu gründen. Der EOR kümmert sich um alle rechtlichen und HR-bezogenen Aufgaben, die mit der Beschäftigung verbunden sind. Denken Sie an sie als Ihren lokalen HR-Partner, der alles von Verträgen bis zur Gehaltsabrechnung übernimmt. Für EOR-Dienstleistungen sollten Sie einen Anbieter wie Rivermate in Betracht ziehen.

Wie ein Employer of Record (EOR) in Guinea funktioniert

Die Nutzung eines EOR macht die Einstellung in einem neuen Land einfach. So funktioniert es in der Regel:

  • Sie finden das Talent Sie finden die Person, die Sie in Guinea einstellen möchten.
  • Der EOR stellt sie ein Der EOR beschäftigt den Arbeiter rechtlich über sein eigenes lokales Unternehmen. Er erstellt einen rechtskonformen Arbeitsvertrag, der den guineischen Arbeitsgesetzen entspricht.
  • Onboarding wird übernommen Der EOR kümmert sich um den gesamten Onboarding-Prozess. Dazu gehören alle notwendigen Unterlagen.
  • Sie verwalten HR und Gehaltsabrechnung Der EOR übernimmt die Gehaltsabrechnung, sorgt dafür, dass Ihr Mitarbeiter korrekt und pünktlich bezahlt wird. Er verwaltet auch Steuern, Sozialversicherungsbeiträge und Leistungen gemäß guineischen Vorschriften.
  • Sie verwalten Ihren Mitarbeiter Ihr neues Teammitglied arbeitet für Ihr Unternehmen und folgt Ihren Anweisungen. Der EOR kümmert sich nur im Hintergrund um die Beschäftigungsdetails.

Warum einen Employer of Record in Guinea nutzen

Die Nutzung eines EOR bietet Ihnen mehrere Vorteile, wenn Sie in Guinea einstellen möchten. Es hilft Ihnen, schnell auf den Markt zu kommen und die üblichen Probleme bei der Gründung einer rechtlichen Einheit zu vermeiden. Das spart Zeit und Geld.

  • Rechtssicherheit EORs sind Experten für lokale Arbeitsgesetze. Sie stellen sicher, dass Ihre Einstellungen, Verträge und Gehaltsabrechnungen allen guineischen Vorschriften entsprechen. Das reduziert Ihre rechtlichen Risiken.
  • Zeit und Geld sparen Die Gründung eines Unternehmens in einem anderen Land kann langwierig und teuer sein. Ein EOR ermöglicht es Ihnen, diesen Schritt zu überspringen, was eine kostengünstigere und schnellere Lösung ist.
  • Zugang zu Fachwissen EORs verfügen über lokale Kenntnisse. Sie können Ihnen bei Benefits, lokalen Gepflogenheiten und Gesetzesänderungen helfen.
  • Fokus auf Wachstum Während der EOR HR und Compliance übernimmt, können Sie sich auf Ihre Hauptgeschäftsziele konzentrieren. Sie können Ihr Team und Ihr Geschäft ausbauen, ohne sich mit administrativen Aufgaben aufzuhalten.

Aufgaben eines Employer of Record

Als Employer of Record in Guinea ist Rivermate dafür verantwortlich:

  • Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
  • Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnung
  • Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
  • Sicherstellung der 100-prozentigen lokalen Compliance
  • Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung

Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den Arbeitnehmer einstellt

Als das Unternehmen, das den Mitarbeiter durch den Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:

  • Die tägliche Betreuung des Mitarbeiters.
  • Arbeitsaufträge
  • Leistungsmanagement
  • Aus- und Weiterbildung

Kosten der Nutzung von Employer of Record in Guinea

Rivermates transparentes Preismodell beseitigt Komplexität mit einer einzigen, wettbewerbsfähigen monatlichen Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Guinea umfassende HR-Unterstützung, Benefits-Verwaltung, Compliance-Management und den Zugriff auf unser firmeneigenes Dashboard für Analysen der Belegschaft in Echtzeit. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren — einfach klare Preisgestaltung, die sich am Bedarf Ihres Unternehmens ausrichtet, während in Guinea gleichzeitig die vollständige rechtliche Konformität gewährleistet ist.

EOR-Preise in Guinea
499 EURper employee per month

Stellen Sie in Guinea Top-Talente über unseren Employer of Record-Service ein.

Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Guinea helfen können.

martijn
terry
lucas
sonia
james
harvey
daan

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Guinea helfen können.

Vertraut von mehr als 1.000 Unternehmen weltweit.

G24.9/5 on G2
Trustpilot4.8/5 on Trustpilot
Capterra4.8/5 on Capterra
Google4.6/5 on Google

Einstellung in Guinea

Einstellungen in Guinea erfordern ein Verständnis der lokalen Arbeitsgesetze und kulturellen Praktiken. Die Belegschaft ist überwiegend in der Landwirtschaft und im Bergbau konzentriert. Französisch ist die offizielle Geschäftssprache, daher müssen Sie professionelle Kommunikation auf Französisch führen. Auch lokale Sprachen wie Susu, Pular und Malinke werden weit verbreitet gesprochen. Wenn Sie einstellen, werden Sie feststellen, dass der Talentpool für spezialisierte technische Fähigkeiten begrenzt sein kann, sodass Sie möglicherweise in Schulungen investieren müssen.

Arbeitsverträge & Must-Have-Klauseln

Sie müssen einen schriftlichen Arbeitsvertrag auf Französisch vorlegen. Dies schützt sowohl Sie als auch Ihren Mitarbeiter. Es gibt zwei Hauptarten von Verträgen:

  • Befristete Verträge: Diese haben ein konkretes Enddatum und dürfen 2 Jahre nicht überschreiten. Wenn ein Mitarbeiter nach Ablauf des Vertrags weiterarbeitet, wird dieser automatisch in einen unbefristeten Vertrag umgewandelt.
  • Unbefristete Verträge: Diese sind der Standard für Dauerstellen und haben kein festgelegtes Enddatum.

Ihre Arbeitsverträge müssen die folgenden Klauseln enthalten:

  • Identifikation von Arbeitnehmer und Arbeitgeber
  • Berufsbezeichnung und Tätigkeitsbeschreibung
  • Arbeitsort
  • Startdatum
  • Vertragsdauer (bei befristeten Verträgen)
  • Gehalt und sonstige Vergütungen in guineischen Francs
  • Arbeitszeiten
  • Anspruch auf bezahlten Urlaub
  • Probezeit
  • Kündigungsbedingungen

Probezeiten

Sie können in Ihren Arbeitsverträgen eine Probezeit festlegen, um die Eignung eines neuen Mitarbeiters zu beurteilen. Die maximale Dauer einer Probezeit hängt von der Rolle des Mitarbeiters ab:

Mitarbeiterkategorie Maximale Probezeit
Manager und Führungskräfte Bis zu 3 Monate
Aufsichtspersonen und Techniker Bis zu 2 Monate
Andere Arbeiter Bis zu 1 Monat

Während der Probezeit können sowohl Sie als auch der Mitarbeiter den Vertrag mit minimaler Frist kündigen.

Arbeitszeiten & Überstunden

Die reguläre Arbeitswoche in Guinea beträgt 40 Stunden, typischerweise 8 Stunden pro Tag an 5 Tagen. Für einige Branchen kann die Arbeitswoche länger sein.

Überstunden sind alle Arbeitsstunden, die über die Standardstunden hinausgehen. Hier ist, was Sie wissen müssen:

  • Überstunden sind auf 100 Stunden pro Jahr begrenzt, es sei denn, Sie erhalten eine Sondergenehmigung.
  • Tägliche Arbeitsstunden, einschließlich Überstunden, dürfen 10 Stunden nicht überschreiten.
  • Für Überstundenstunden müssen Sie einen Zuschlag zahlen.

Öffentliche & regionale Feiertage

Guinea beobachtet mehrere Feiertage. Hier ist eine Liste der Feiertage für 2024:

  • 1. Januar: Neujahr
  • 1. April: Ostermontag
  • 6. April: Lailat al-Qadr
  • 10. April: Eid al-Fitr
  • 1. Mai: Tag der Arbeit
  • 25. Mai: Afrikatag
  • 16. Juni: Eid al-Adha
  • 15. August: Mariä Himmelfahrt
  • 15. September: Geburtstag des Propheten
  • 2. Oktober: Unabhängigkeitstag
  • 25. Dezember: Weihnachten

Contractors in Guinea einstellen

Sie können unabhängige Contractors für projektbezogene oder spezialisierte Arbeiten einstellen. Dies bietet Flexibilität, ist aber auch mit Risiken verbunden.

Ein Contractor ist selbstständig und arbeitet auf Basis einer Dienstvereinbarung, nicht eines Arbeitsvertrags. Sie arbeiten typischerweise für mehrere Kunden, verwenden eigene Geräte und haben Kontrolle über ihren Arbeitsplan.

Ein großes Risiko besteht darin, einen Mitarbeiter fälschlicherweise als Contractor zu klassifizieren. Wenn die Behörden feststellen, dass ein Contractor tatsächlich ein Arbeitnehmer ist, könnten Sie mit Strafen konfrontiert werden. Diese können die Nachzahlung von Löhnen, Sozialleistungen und Steuern umfassen.

Ein Employer of Record (EOR) kann Ihnen helfen, diese Risiken zu vermeiden. Ein EOR beschäftigt rechtlich Arbeitnehmer in Ihrem Auftrag und übernimmt die Verantwortung für die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze. Dazu gehört die Verwaltung von Verträgen, Gehaltsabrechnungen, Steuern und Sozialleistungen. Die Nutzung eines EOR ermöglicht es Ihnen, Talente in Guinea einzustellen, ohne eine lokale Rechtseinheit zu gründen.

Guinea featured

Vergütung und Gehaltsabrechnung in Guinea

Verstehen von Vergütung und Gehaltsabrechnung in Guinea bedeutet, die lokalen Regeln kennenzulernen. Sie müssen diese Regeln befolgen, um Ihre Mitarbeiter korrekt und pünktlich zu bezahlen. Dies beinhaltet das Verständnis der typischen Zahlungspläne, des Mindestlohns, der Überstunden und der Steuern, die sowohl Sie als Arbeitgeber als auch Ihre Mitarbeiter zahlen müssen. Die Einhaltung der Vorschriften hilft Ihnen, talentierte Personen anzuziehen und zu halten.

Gehaltsabrechnungszyklen & Lohnstruktur

In Guinea ist der Standard-Gehaltsabrechnungszyklus monatlich. Sie zahlen Ihre Mitarbeiter in der Regel einmal im Monat, oft gegen Ende des Monats. Die gängigste Zahlungsmethode ist eine direkte Banküberweisung.

Gehälter können stark variieren, abhängig von Branche, Rolle des Mitarbeiters und Erfahrung. Über den Grundgehalt hinaus ist es üblich, dass Mitarbeiter Zulagen erhalten. Diese können Geld für Transport, Unterkunft oder Mahlzeiten umfassen.

Überstunden & Mindestlöhne

Die gesetzliche Arbeitswoche in Guinea beträgt 40 Stunden, mit einem Standardarbeitstag von 8 Stunden. Wenn ein Mitarbeiter über diese Stunden hinaus arbeitet, müssen Sie ihm Überstunden vergüten. Der Überstundensatz ist höher als der reguläre Lohnsatz. Für die ersten acht Überstunden beträgt der Satz 115 % des regulären Lohns, und er steigt auf 150 %, für alle zusätzlichen Stunden.

Guinea hat einen nationalen Mindestlohn, den Sie allen Mitarbeitern zahlen müssen. Dies ist der niedrigste Betrag, den Sie gesetzlich für die Arbeit einer Person zahlen dürfen. Die Regierung kann diesen Betrag überprüfen und ändern. Derzeit liegt der Mindestlohn bei 440.000 GNF pro Monat.

Arbeitgebersteuern und -beiträge

Als Arbeitgeber in Guinea sind Sie verpflichtet, mehrere Beiträge im Namen Ihrer Mitarbeiter zu leisten. Diese werden an die Nationale Sozialversicherungsanstalt (CNSS) gezahlt. Diese Zahlungen decken Dinge wie Familienleistungen, Arbeitsunfälle und Renten ab. Sie sind verantwortlich für die Berechnung und Überweisung dieser Zahlungen jeden Monat.

Beitrag Satz
Familienzulagen 6,00 %
Arbeitsunfälle 4,00 %
Medizinische Ausgaben 4,00 %
Altersrente & Todesleistungen 4,00 %
Gesamtbeitrag des Arbeitgebers 18,00 %

Arbeitnehmersteuern und -abzüge

Ihre Mitarbeiter leisten ebenfalls Beiträge zur Sozialversicherung aus ihren Gehältern. Sie sind verantwortlich für das Einbehalten dieser Beträge von ihren Gehaltsabrechnungen und das Überweisen an die entsprechenden Regierungsbehörden. Zusätzlich zur Sozialversicherung zahlen die Mitarbeiter auch die persönliche Einkommenssteuer. Diese Steuer ist progressiv, das heißt, der Satz steigt mit dem Einkommen.

Hier eine Aufschlüsselung der Abzüge der Mitarbeiter:

Sozialversicherung

Beitrag Satz
Medizinische Ausgaben 2,5 %
Altersrente & Todesleistungen 2,5 %
Gesamtbeitrag des Mitarbeiters 5,0 %

Persönliche Einkommenssteuer (IRPP)

Monatliches steuerpflichtiges Einkommen (GNF) Steuersatz
Bis 1.500.000 5 %
1.500.001 bis 3.000.000 10 %
3.000.001 bis 5.000.000 8 %

How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Guinea

An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.

Loading calculator...

Leistungen und Urlaub in Guinea

In Guinea sind Leistungen und Urlaub eine Mischung aus staatlich vorgeschriebenen Anforderungen und optionalen Vorteilen. Die Arbeitsgesetze legen die Grundlage fest, um sicherzustellen, dass Arbeitnehmer Freizeit und soziale Sicherheitsleistungen erhalten. Man kann diese als das Wesentliche betrachten. Viele Unternehmen ergänzen diese Grundlage, um die besten Talente anzuziehen und zu halten. Das Verständnis beider ist entscheidend für die Einstellung im Land.

Gesetzlicher Urlaub

Die Regierung Guineas verlangt von Arbeitgebern, mehrere Arten von bezahltem Urlaub anzubieten. Dies sind die Mindestleistungen, die Sie anbieten müssen.

  • Jahresurlaub: Arbeitnehmer haben Anspruch auf 2,5 Tage bezahlten Urlaub pro Monat Arbeit. Das summiert sich auf 30 Tage pro Jahr.
  • Krankheitstage: Das Arbeitsgesetzbuch Guineas sieht bezahlten Krankheitsurlaub vor. Um Anspruch zu haben, muss ein Arbeitnehmer in der Regel ein ärztliches Attest vorlegen.
  • Mutterschaftsurlaub: Weibliche Arbeitnehmer erhalten 14 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub. Dieser wird typischerweise 6 Wochen vor der Geburt und 8 Wochen danach genommen. Der Arbeitgeber zahlt während dieser Zeit die Hälfte des Gehalts, die andere Hälfte wird durch die Sozialversicherung abgedeckt.

Öffentliche Feiertage & regionale Feiertage

Arbeitnehmer in Guinea haben Anspruch auf bezahlte Freizeit für nationale Feiertage. Hier sind die erwarteten Feiertage für 2025.

Feiertag Datum
Neujahr 1. Januar
Lailat al-Qadr 27. März
Eid al-Fitr (Korité) 31. März
Ostermontag 21. April
Tag der Arbeit 1. Mai
Afrikatag 25. Mai
Eid al-Adha (Tabaski) 7. Juni
Mariä Himmelfahrt 15. August
Geburtstag des Propheten (Mouloud) 5. September
Unabhängigkeitstag 2. Oktober
Allerheiligen 1. November
Weihnachten 25. Dezember

Hinweis: Die Termine islamischer Feiertage basieren auf Mondbeobachtungen und können variieren.

Typische zusätzliche Leistungen

Um ein wettbewerbsfähiges Leistungspaket zu schnüren, bieten viele Unternehmen mehr als das gesetzliche Minimum an. Hier ein Blick auf den Unterschied zwischen den Anforderungen und den häufig hinzugefügten Leistungen.

Gesetzliche Leistungen Nicht-gesetzliche (ergänzende) Leistungen
Sozialversicherungsbeiträge (CNSS) Zusätzliche private Krankenversicherung
Mindestlohn Leistungsabhängige Boni
Bezahlter Jahres-, Krankheits- und Mutterschaftsurlaub Vaterschaftsurlaub
Überstundenvergütung Wohnungszulage
Abfindung Zusätzliche bezahlte Freizeit
Schulungs- und Weiterbildungsprogramme
Zusätzliche Rentenpläne

Wie ein EOR bei der Einrichtung von Leistungen helfen kann

Die Einrichtung eines Leistungsplans in einem neuen Land kann komplex sein. Ein Employer of Record (EOR) vereinfacht diesen Prozess für Sie.

Ein EOR agiert als rechtlicher Arbeitgeber für Ihr Team in Guinea. Das bedeutet, dass sie alle administrativen und rechtlichen Anforderungen der Beschäftigung übernehmen.

So kann ein EOR helfen:

  • Compliance: Ein EOR stellt sicher, dass Ihr Leistungspaket allen Arbeitsgesetzen Guineas entspricht. Sie bleiben über Änderungen der Vorschriften auf dem Laufenden, sodass Sie das nicht müssen.
  • Lohnabrechnung und Beiträge: Sie verwalten die Gehaltsabrechnung und sorgen für korrekte Abzüge für Steuern und Sozialversicherung (CNSS).
  • Verwaltung der Leistungen: Ein EOR verwaltet alle gesetzlichen Leistungen, wie Jahresurlaub und Mutterschaftsurlaub, und sorgt dafür, dass alles korrekt erfasst wird.
  • Marktkenntnis: Sie kennen den lokalen Markt und können Sie bei der Auswahl wettbewerbsfähiger ergänzender Leistungen beraten, um Top-Talente anzuziehen.
  • Vereinfachte Abläufe: Die Nutzung eines EOR ermöglicht es Ihnen, in Guinea zu rekrutieren und Leistungen anzubieten, ohne die Kosten und Komplexität der Gründung einer lokalen Rechtsperson.

Kurz gesagt, ein EOR übernimmt die Komplexitäten der lokalen Beschäftigung, sodass Sie sich auf die Unterstützung Ihres Teams und das Wachstum Ihres Geschäfts konzentrieren können.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Guinea

Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.

Beendigung und Offboarding in Guinea

Die Kündigung eines Mitarbeiters in Guinea erfordert klare, verpflichtende Schritte. Sie müssen die Arbeitsgesetze des Landes einhalten, um einen fairen und rechtskonformen Ablauf zu gewährleisten. Dies umfasst die ordnungsgemäße Kündigungsfrist, die korrekte Berechnung des letzten Gehalts und die Dokumentation jedes Schrittes. Das Nichtbefolgen dieser Regeln kann zu rechtlichen Problemen und zusätzlichen Kosten führen.

Kündigungsfristen

Wenn Sie einen Arbeitsvertrag in Guinea kündigen, müssen Sie eine schriftliche Kündigungsfrist einhalten. Die Dauer dieser Frist hängt von der Rolle des Mitarbeiters ab. Eine Ausnahme bildet eine Kündigung wegen schwerwiegenden Fehlverhaltens, die keine Kündigungsfrist erfordert.

Hier sind die Mindestkündigungsfristen:

Mitarbeiterkategorie Mindestkündigungsfrist
Manager und gleichgestellte Mitarbeiter 3 Monate
Vorarbeiter und Aufseher 2 Monate
Ausführende Mitarbeiter 1 Monat
Betriebspersonal 2 Wochen

Während der Kündigungsfrist erhält der Mitarbeiter sein reguläres Gehalt und seine Leistungen weiter. In einigen Fällen können Sie dem Mitarbeiter eine Abfindung in lieu of notice zahlen, wenn dies vereinbart wurde.

Abfindung

Mitarbeiter in Guinea könnten Anspruch auf eine Abfindung haben. Die Höhe hängt vom Vertragstyp und der Dauer der Betriebszugehörigkeit ab.

  • Befristete Verträge: Am Ende eines befristeten Vertrags erhält der Mitarbeiter eine Abfindung in Höhe von 5 % seines Gesamtgehalts für die Vertragsdauer.
  • Unbefristete Verträge: Ein Mitarbeiter mit mindestens 12 Monaten Betriebszugehörigkeit hat in der Regel Anspruch auf eine Kündigungsentschädigung. Diese kann mindestens 50 Stunden Lohn für stundenweise Beschäftigte oder 25 % eines Monatsgehalts für monatlich bezahlte Mitarbeiter betragen. Eine andere Quelle legt nahe, dass sie bis zu 3 Monatsgehälter betragen könnte.

Wie Rivermate rechtskonforme Austritte handhabt

Die Details des guineischen Arbeitsrechts können komplex sein. Wir stellen sicher, dass jede Kündigung korrekt und einfühlsam abgewickelt wird.

So verwalten wir den Prozess für Sie:

  • Compliance-Check: Wir prüfen jede vorgeschlagene Kündigung, um sicherzustellen, dass sie die gesetzlichen Voraussetzungen für Kündigungsgründe erfüllt.
  • Dokumentation: Wir bereiten alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich des Kündigungsschreibens, das die Gründe für die Kündigung klar darlegt.
  • Berechnungen: Unser Team berechnet alle Endzahlungen, einschließlich ausstehendem Gehalt, angesammtem Urlaub und etwaiger erforderlicher Abfindungen.
  • Klare Kommunikation: Wir helfen Ihnen, die Entscheidung und die nächsten Schritte klar und respektvoll gegenüber dem Mitarbeiter zu kommunizieren.

Wir übernehmen die Komplexität, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können. Sie können sicher sein, dass der Prozess von Anfang bis Ende rechtskonform und professionell abläuft.

Visum und Arbeitserlaubnisse in Guinea

Das Navigieren im Visa- und Arbeitserlaubnissystem Guineas kann komplex erscheinen, aber wir sind hier, um es für Sie zu vereinfachen. Wenn Sie jemanden einstellen möchten, der in Guinea arbeitet, benötigt diese Person eine Arbeitserlaubnis. Dieser Prozess erfordert, dass ein Employer of Record (EOR) die Person sponsert. Der Weg beginnt in der Regel mit der Sicherung einer Arbeitserlaubnis, die es der Person dann ermöglicht, das notwendige Visum für die Einreise und Arbeit im Land zu beantragen.

Beschäftigungsvisa & Sponsoring-Realitäten

Ein Employer of Record (EOR) kann Arbeitserlaubnisse für ausländische Contractors in Guinea sponsern. Dies ist eine praktische Lösung, wenn Sie keine juristische Person im Land haben. Der EOR fungiert als der rechtliche Employer, kümmert sich um alle erforderlichen Unterlagen und stellt die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze sicher.

Hier ist ein Blick auf den typischen Ablauf bei der Nutzung eines EOR für das Sponsoring:

  • Erstbeantragung: Der EOR, als sponsornender Employer, initiiert die Beantragung der Arbeitserlaubnis beim guineischen Arbeitsministerium.
  • Dokumentation: Sie müssen eine Reihe von Dokumenten vorlegen. Diese umfassen in der Regel den Reisepass des Mitarbeiters, Bildungs- und Berufsqualifikationen, einen unterschriebenen Arbeitsvertrag und einen medizinischen Bericht.
  • Genehmigung: Nach Genehmigung des Antrags wird die Arbeitserlaubnis ausgestellt.
  • Einreisevisum: Mit der Genehmigung der Arbeitserlaubnis kann der Mitarbeiter bei einer guineischen Botschaft oder einem Konsulat in seinem Heimatland ein Einreisevisum beantragen.
  • Ankunft in Guinea: Nach der Ankunft in Guinea muss der Mitarbeiter eine Aufenthaltserlaubnis beantragen.

Es ist wichtig zu wissen, dass es verschiedene Arten von Visa gibt, einschließlich Optionen für langfristige Beschäftigung (über sechs Monate) und kurzfristige Einsätze. Der EOR kann dabei helfen, das passendste Visum für die Rolle Ihres Mitarbeiters und die Vertragsdauer zu bestimmen.

Compliance bei Geschäftsreisen

Für kurzfristige Geschäftsreisen ist ein Geschäftsvisum erforderlich. Dieses Visum ist für Aktivitäten wie Teilnahme an Meetings, Konferenzen oder die Erkundung von Investitionsmöglichkeiten gedacht. Es erlaubt keine Beschäftigung.

Behalten Sie diese wichtigen Punkte für Geschäftsreisen im Blick:

  • Erlaubte Aktivitäten: Ein Geschäftsvisum erlaubt professionelle Treffen, Verhandlungen und die Teilnahme an Konferenzen.
  • Visumgültigkeit: Geschäftsvisa können als Single-Entry, in der Regel für einen Monat gültig, oder als Multiple-Entry, das bis zu drei Monate gültig sein kann.
  • Antragsprozess: Für die Beantragung eines Geschäftsvisums benötigen Sie in der Regel:
    • Einen gültigen Reisepass
    • Ein ausgefülltes Visumantragsformular
    • Ein Einladungsschreiben eines Unternehmens in Guinea
    • Nachweis über Gelbfieberimpfung
    • Bestätigte Flugtickets
  • Online-Anträge: Guinea verfügt über ein E-Visasystem, das für Geschäftsvisa-Anträge genutzt werden kann und den Prozess vereinfacht.

Das Überschreiten des Visums oder die Teilnahme an Aktivitäten, die durch Ihren Visumtyp nicht erlaubt sind, kann zu Strafen führen. Stellen Sie stets sicher, dass Ihre Reisepläne und Aktivitäten mit dem Visumtyp übereinstimmen, das Sie besitzen.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Guinea

Rivermate koordiniert den gesamten Prozess von Anfang bis Ende: Bestimmung der passenden Visa-Kategorie, Erstellung von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerdokumenten, Abstimmung mit den lokalen Behörden und Gewährleistung der vollständigen Einhaltung landesspezifischer Regeln. Unsere Vor-Ort-Experten beschleunigen Zeitpläne, minimieren Ablehnungen und halten Sie zu jedem Meilenstein auf dem Laufenden, damit Ihre Einstellung pünktlich beginnen kann – rechtssicher und mit Zuversicht.

Häufig gestellte Fragen zu EOR in Guinea

About the author

Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.