Flag of Grönland

Employer of Record in Grönland

Leitfaden zur Einstellung von Mitarbeitern in Grönland

Ihr Leitfaden für internationales Hiring in Grönland, einschließlich Arbeitsgesetze, Arbeitskultur und Unterstützung durch Employer of Record.

Kapital
Nuuk
Währung
Danish Krone
Sprache
Dänisch
Bevölkerung
56,770
BIP-Wachstum
0%
Weltanteil am BIP
0%
Lohnabrechnungsfrequenz
Monthly
Arbeitszeiten
40 hours/week
Grönland hiring guide
Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Gründer

Last updated:
September 11, 2025

Wie man Mitarbeiter in Grönland einstellt

Unsere Employer of Record Dienstleistungen ansehen

Die Einstellung von Mitarbeitern in Grönland erfordert die Navigation durch eine einzigartige Reihe von Arbeitsgesetzen, Lohn- und Gehaltsvorschriften sowie Sozialversicherungsanforderungen. Für Unternehmen, die ihren globalen Talentpool erweitern möchten, ist das Verständnis dieser Feinheiten entscheidend für die Einhaltung der Vorschriften und einen reibungslosen Onboarding-Prozess. Die Gründung einer lokalen Rechtseinheit kann ein langwieriges und ressourcenintensives Unterfangen sein, das oft eine erhebliche Barriere für Unternehmen darstellt, die auf die Talente Grönlands zugreifen möchten, ohne eine vollständige physische Präsenz aufzubauen.

Unternehmen haben mehrere Möglichkeiten, Talente in Grönland zu beschäftigen:

  • Gründung einer lokalen Rechtseinheit: Dies gewährt volle Kontrolle, ist jedoch mit erheblichen Zeit-, Kosten- und Verwaltungsaufwand für Registrierung, Bankkonten und laufende Compliance verbunden.
  • Nutzung eines Employer of Record (EOR): Ein spezialisierter Service wie Rivermate ermöglicht es Ihnen, Mitarbeiter in Grönland rechtskonform zu beschäftigen, ohne eine eigene lokale Einheit zu gründen.
  • Einstellung unabhängiger Auftragnehmer: Obwohl dies scheinbar einfacher ist, bestehen erhebliche Risiken der Fehlklassifizierung nach grönländischem Arbeitsrecht, was zu schweren Strafen und rückwirkenden Verpflichtungen führen könnte.

Wie ein EOR in Grönland funktioniert

Ein Employer of Record vereinfacht die globale Expansion, indem er die rechtlichen und administrativen Verantwortlichkeiten der Beschäftigung übernimmt. In Grönland agiert der EOR als rechtlicher Arbeitgeber, stellt sicher, dass Ihre Teammitglieder vollständig im Einklang mit den lokalen Gesetzen eingestellt und bezahlt werden, während Sie die volle Kontrolle über ihre tägliche Arbeit und Einsätze behalten.

  • Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Verwaltung: Abwicklung aller Aspekte der Gehaltsauszahlung, Sicherstellung pünktlicher und korrekter Zahlungen in DKK.
  • Steuerabzug und -überweisung: Verwaltung der Einkommenssteuer für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Sozialversicherungsbeiträge und andere obligatorische Abzüge gemäß grönländischer Vorschriften.
  • Leistungsverwaltung: Bereitstellung und Verwaltung konformer lokaler Leistungspakete, einschließlich Krankenversicherung, Rentenplänen und gesetzlichen Urlaubsansprüchen.
  • Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze: Erstellung rechtssicherer Arbeitsverträge, Verwaltung von Kündigungen und Einhaltung der Arbeitszeiten, Urlaubs- und Elternzeitregelungen, die spezifisch für Grönland sind.
  • HR-Unterstützung und Beratung: Fachkundige Beratung zu grönländischen Beschäftigungsstandards, Streitbeilegung und bewährten Praktiken.

Vorteile der Nutzung eines EOR in Grönland

Die Zusammenarbeit mit einem EOR vereinfacht Ihre internationale Einstellungsstrategie erheblich, insbesondere in einem besonderen Markt wie Grönland.

  • Schneller Markteintritt: Schnelle Einstellung von Mitarbeitern in Grönland, oft innerhalb von Tagen, ohne die üblichen Verzögerungen bei der Gründung einer Rechtseinheit.
  • Reduziertes rechtliches und compliancebezogenes Risiko: Übertragung der Verantwortung für die Navigation durch komplexe grönländische Arbeitsgesetze an einen Experten, Minimierung potenzieller Bußgelder oder rechtlicher Probleme.
  • Keine Notwendigkeit für lokale Rechtseinheit: Vermeidung der erheblichen Kosten, Zeit und administrativen Aufwände, die mit der Gründung und Pflege einer Rechtseinheit verbunden sind.
  • Kosteneffizienz: Nutzung einer Lösung, die oft wirtschaftlicher ist als die Gründung und Führung einer Tochtergesellschaft, insbesondere bei einer kleinen Anzahl von Mitarbeitern.
  • Fokus auf das Kerngeschäft: Freisetzung interner Ressourcen durch Outsourcing administrativer HR-Aufgaben, sodass Ihr Unternehmen sich auf strategisches Wachstum und operative Tätigkeiten konzentrieren kann.

Verantwortlichkeiten eines Employer of Record

Als Employer of Record in Grönland ist Rivermate verantwortlich für:

  • Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
  • Durchführung der monatlichen payroll
  • Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
  • Sicherstellung von 100% lokaler Compliance
  • Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung

Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den employee einstellt

Als das Unternehmen, das den Mitarbeiter über the Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:

  • Tägliche Verwaltung des Mitarbeiters
  • Arbeitsaufträge
  • Leistungsmanagement
  • Schulung und Entwicklung

Kosten der Nutzung eines Employer of Record in Grönland

Das transparente Preismodell von Rivermate eliminiert Komplexität durch eine einzige, wettbewerbsfähige monatliche Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Grönland umfassenden HR-Support, Benefits-Administration, Compliance-Management und den Zugang zu unserem proprietären Dashboard für Echtzeit-Arbeitskräfteanalysen. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren – nur eine unkomplizierte Preisgestaltung, die mit den Bedürfnissen Ihres Unternehmens wächst und gleichzeitig die vollständige rechtliche Konformität in Grönland gewährleistet.

EOR-Preisgestaltung in Grönland
499 EURper employee per month

Loading calculator...

Gewinnen Sie Top-Talente in Grönland durch unseren Employer of Record Service

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Grönland helfen können

martijn
terry
lucas
sonia
james
harvey
daan

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Grönland helfen können.

Vertraut von mehr als 1000 Unternehmen weltweit

G24.9/5 on G2
Trustpilot4.8/5 on Trustpilot
Capterra4.8/5 on Capterra
Google4.6/5 on Google

Steuern in Grönland

Das Steuersystem Grönlands, das von der Danish Tax Agency verwaltet wird, gewährt dem Gebiet Autonomie bei Steuersätzen und Vorschriften. Arbeitgeber müssen Beiträge zur sozialen Sicherheit leisten, die soziale Programme finanzieren, und sind verantwortlich für die Einbehaltung der Einkommensteuer basierend auf den Steuerkarten der Mitarbeiter und offiziellen Tabellen. Obwohl Grönland keine allgemeine Lohnsteuer hat, müssen Arbeitgeber auch Unfallversicherungen bereitstellen, wobei die Kosten je nach Branche variieren.

Wichtige Verpflichtungen der Arbeitgeber umfassen die regelmäßige Meldung der einbehaltenen Steuern und Sozialabgaben—typischerweise monatlich oder vierteljährlich—sowie die Sicherstellung, dass die Steuererklärungen der Mitarbeiter jährlich bis zum Frühjahr abgeschlossen werden. Arbeitnehmer profitieren von Abzügen wie persönlichen Freibeträgen, Hypothekenzinsen, Rentenbeiträgen und bestimmten Reisekosten, die das zu versteuernde Einkommen reduzieren.

Ausländische Arbeitnehmer und Unternehmen stehen vor spezifischen Regeln: Der Wohnsitz wird im Allgemeinen nach sechs Monaten festgelegt, was die Steuerpflicht beeinflusst; Unternehmen ohne eine ständige Niederlassung werden nur auf in Grönland erzielte Einkünfte besteuert; Doppelbesteuerungsabkommen oder Expatriate-Programme können Erleichterungen oder Vorteile bieten. Die folgende Tabelle fasst wichtige Datenpunkte zusammen:

Aspekt Details
Employer Social Security Rate Variiert; konsultieren Sie die neuesten Vorschriften
Reporting Frequency Monatlich oder vierteljährlich
Employee Tax Filing Deadline Typischerweise im Frühjahr des folgenden Jahres
Personal Allowance Fester Betrag pro Einwohner
Foreign Worker Residency >6 Monate Aufenthalt = Steuerresident
Taxation for Foreign Companies Beschränkt auf in Grönland erzielte Einkünfte

How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Grönland

An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.

Gehalt in Grönland

Grönlands Gehaltslandschaft wird durch die hohen Lebenshaltungskosten, die kleine Wirtschaft und sektorspezifische Anforderungen geprägt. Vergütungspakete umfassen typischerweise Grundgehalt, Zulagen (wie Lebenshaltungskosten, Remote-Gebiet, Unterkunft und Reisen) sowie Leistungsboni, um die hohen Importkosten auszugleichen. Die Gehälter variieren erheblich nach Branche und Rolle, wobei Gesundheitsfachkräfte, öffentliche Verwalter und qualifizierte Arbeiter die höchsten Löhne erzielen.

Branche Rolle Geschätzter jährlicher Gehaltsbereich (DKK)
Fischerei Erfahrener Fischer 300.000 - 500.000
Öffentliche Verwaltung Senior Manager 600.000 - 900.000
Gesundheitswesen Arzt 700.000 - 1.200.000
IT Softwareentwickler 400.000 - 700.000

Greenland lacks a statutory minimum wage; wages are set via collective bargaining, with employers advised to consult relevant agreements to ensure compliance. The typical payroll cycle is monthly, with payments made primarily through bank transfers. Employers must deduct taxes and social contributions according to local regulations.

Salary trends forecast increased demand for skilled workers in IT, healthcare, and tourism sectors, driven by economic diversification and high living costs. To attract and retain talent, companies should offer competitive packages, including allowances and bonuses, aligned with the high cost of living and remote work challenges.

Urlaub in Grönland

Mitarbeitende in Grönland haben Anspruch auf mindestens 5 Wochen (25 Arbeitstage) bezahlten Jahresurlaub, der im Laufe des Jahres angesammelt wird und typischerweise innerhalb eines festgelegten Zeitraums genommen wird. Arbeitgeber müssen während dieses Urlaubs das Gehalt zahlen, wobei einige Vereinbarungen zusätzlich Urlaubsgeld gewähren. Öffentliche Feiertage werden jährlich begangen, darunter Neujahr, Nationalfeiertag, Weihnachten und variable Termine wie Ostern; Mitarbeitende haben im Allgemeinen Anspruch auf bezahlte Freizeit, mit zusätzlicher Vergütung, wenn sie an diesen Tagen arbeiten.

Krankheitsurlaub ist unterschiedlich geregelt, umfasst aber im Allgemeinen eine festgelegte Anzahl von Tagen pro Jahr mit Bezahlung, wobei für längere Abwesenheiten oft ein ärztliches Attest erforderlich ist. Elternzeit umfasst Mutterschafts-, Vaterschafts- und Adoptionsurlaub, mit spezifischen Dauer- und Vergütungsregelungen, die durch Vereinbarungen oder Verträge festgelegt sind. Weitere Urlaubsarten wie Trauerurlaub, Studienurlaub und Sabbatical sind je nach Beschäftigungsbedingungen möglich.

Urlaubsart Mindestanspruch/Anspruch Zahlung/Bedingungen
Jahresurlaub 5 Wochen (25 Tage) Gehalt während des Urlaubs; jährlich angesammelt
Öffentliche Feiertage Mehrere jährlich, inklusive fester und variabler Termine Bezahlte Freizeit; zusätzliche Vergütung bei Arbeit an diesen Tagen
Krankheitsurlaub Variiert, üblicher Anspruch von Tagen/Jahr Prozentsatz des Gehalts; ärztliches Attest bei längeren Abwesenheiten erforderlich
Elternzeit Variiert je nach Art (Mutterschaft, Vaterschaft, Adoption) Dauer und Bezahlung hängen von Vereinbarungen ab

Vorteile in Grönland

Die Mitarbeiterleistungen in Grönland werden durch Gesetzgebung, Tarifverträge und kulturelle Erwartungen geregelt. Verpflichtende Leistungen umfassen bezahlte Freizeit, Krankheitsurlaub, Elternzeit, Feiertage und Arbeitsschutzunfallversicherung, die die Grundlage für Beschäftigungspakete bilden. Arbeitgeber sind verpflichtet, diese Leistungen anzubieten, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu gewährleisten.

Neben den gesetzlichen Vorgaben bieten viele Arbeitgeber optionale Leistungen wie ergänzende Krankenversicherung, Pensionspläne, Lebens- und Invaliditätsversicherungen, Schulungen, Wohnungsbeihilfen und Reisezulagen an—besonders wichtig in den abgelegenen Regionen Grönlands. Die Leistungen variieren je nach Branche; zum Beispiel bieten die Fischerei- und Bergbausektoren oft Wohnraum und Reisezulagen, während der öffentliche Sektor stabile Pensions- und Gesundheitsleistungen bietet.

Leistung Typische Branchenangebote
Bezahlte Freizeit Branchenübergreifend Standard
Krankheitsurlaub Branchenübergreifend Standard
Elternzeit Branchenübergreifend Standard
Krankenversicherung Ergänzend (Fischerei/Bergbau), Standard (öffentlich)
Pensionsplan Beitragsorientiert (Fischerei), Leistungsorientiert (Bergbau/öffentlich)
Wohnungsbeihilfen Häufig in Fischerei- und Bergbausektoren
Reisezulagen Häufig in Fischerei- und Bergbausektoren
Subventionierte Mahlzeiten Häufig in Fischerei- und Bergbausektoren

Arbeitgeber müssen auch Kosten für Versicherungsprämien, Pensionsbeiträge, Wohnen und Reisezulagen berücksichtigen, die insbesondere in abgelegenen Gebieten erheblich sein können. Die Einhaltung der grönländischen Arbeitsgesetze und Tarifverträge ist unerlässlich, um Strafen zu vermeiden, was eine sorgfältige Verwaltung und regelmäßige Aktualisierung der gesetzlichen Anforderungen erfordert.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Grönland

Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.

Vereinbarungen in Grönland

Arbeitsverträge in Grönland sind wesentliche rechtliche Dokumente, die Arbeitsaufgaben, Vergütung, Arbeitszeiten, Leistungen, Kündigungsbedingungen, Vertraulichkeit und geistige Eigentumsrechte umreißen. Sie unterliegen grönländischem Recht, das Klarheit und Fairness betont, um Streitigkeiten zu vermeiden und positive Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen zu fördern.

Grönland erkennt zwei Hauptvertragstypen an: befristete und unbefristete Verträge. Wichtige Klauseln umfassen Stellenbeschreibung, Gehalt, Arbeitszeiten, Leistungen, Kündigungsbedingungen, Vertraulichkeit und anwendbares Recht. Probezeiten dauern in der Regel 3-6 Monate, was eine einfachere Beendigung des Arbeitsverhältnisses in dieser Phase ermöglicht. Vertraulichkeits- und Wettbewerbsverbotsklauseln sind durchsetzbar, müssen jedoch im Umfang und in der Dauer angemessen sein.

Aspekt Details
Probezeitdauer 3-6 Monate
Übliche Kündigungsfristen Variieren je nach Beschäftigungsdauer und Vertrag
Durchsetzbarkeit von Wettbewerbsverbot Hängt von Angemessenheit (Dauer, Umfang)

Änderungen an Arbeitsverträgen erfordern gegenseitige, schriftliche Zustimmung. Die Kündigung muss mit triftigen Gründen erfolgen, und die Kündigungsfristen hängen von der Beschäftigungsdauer ab. Arbeitgeber sollten die Einhaltung der örtlichen Gesetze sicherstellen, wenn sie Mitarbeiter entlassen oder Vertragsänderungen vornehmen.

Fernarbeit in Grönland

Greenland verfügt derzeit über kein spezifisches Gesetz zum Remote-Arbeiten; die bestehenden Arbeitsgesetze gelten gleichermaßen für remote und vor Ort Beschäftigte. Arbeitgeber sollten die Bedingungen für Remote-Arbeit klar in den Arbeitsverträgen festlegen, einschließlich Arbeitszeiten, Leistungserwartungen sowie Gesundheits- und Sicherheitsverantwortlichkeiten, einschließlich ergonomischer Unterstützung. Während Mitarbeitende kein gesetzliches Recht auf Remote-Arbeit haben, können sie entsprechende Vereinbarungen aushandeln, die Arbeitgeber fair berücksichtigen sollten.

Flexible Arbeitsmodelle umfassen Flextime, verkürzte Arbeitswochen, Jobsharing und Teilzeitarbeit. Eine effektive Umsetzung erfordert die Bewertung der Eignung der Tätigkeiten, die Entwicklung klarer Richtlinien, die Schulung von Führungskräften und Mitarbeitenden sowie eine kontinuierliche Bewertung. Datenschutz ist entscheidend und erfordert sichere Kommunikationskanäle, Verschlüsselung und Datenschutzrichtlinien, insbesondere bei der Verarbeitung persönlicher Daten im Rahmen der DSGVO. Arbeitgeber sollten zudem Richtlinien für die Bereitstellung von Ausrüstung und die Erstattung von Auslagen festlegen, um zu klären, ob sie Hardware bereitstellen und wie Kosten für Internet oder Büromaterial gedeckt werden.

Aspekt Kernaussagen
Rechtlicher Rahmen Kein spezielles Remote-Arbeitsgesetz; bestehende Arbeitsgesetze gelten.
Rechte der Mitarbeitenden Kein ausdrückliches Recht; Remote-Arbeit ist verhandelbar.
Verpflichtungen des Arbeitgebers Klare Richtlinien, Unterstützung bei Ausrüstung, regelmäßige Kommunikation, Leistungsorientierung.
Flexible Vereinbarungen Flextime, verkürzte Arbeitswoche, Jobsharing, Teilzeitoptionen.
Datenschutz Verschlüsselung, sichere Kanäle, Datenschutzrichtlinien, DSGVO-Konformität.
Ausrüstung & Auslagen Richtlinien zur Hardwarebereitstellung und Kostenerstattung, unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte.

Beendigung in Grönland

Beendigung von Mitarbeitern in Grönland erfordert die Einhaltung spezifischer rechtlicher Verfahren, einschließlich angemessener Kündigungsfristen, Abfindungszahlungen und gerechtfertigter Kündigungsgründe. Arbeitgeber müssen eine angemessene Kündigungsfrist basierend auf der Beschäftigungsdauer einhalten, die von 1 Monat bei weniger als 6 Monaten Dienstzeit bis zu 6 Monaten bei über 6 Jahren reicht. Abfindungszahlungen sind in der Regel nur bei betriebsbedingter Kündigung ohne Grund erforderlich und werden mit 3 bis 5 Monaten Gehalt berechnet, abhängig von der Dauer der Beschäftigung.

Dauer der Beschäftigung Kündigungsfrist Abfindungszahlung (Monatsgehalt)
<6 Monate 1 Monat In der Regel nicht erforderlich
6 Monate–3 Jahre 3 Monate In der Regel nicht erforderlich
3–6 Jahre 4 Monate In der Regel nicht erforderlich
>6 Jahre 6 Monate 3–5 Monate (je nach Dauer der Beschäftigung)

Die Beendigung kann "mit Grund" (Fehlverhalten, schlechte Leistung) oder "ohne Grund" (Redundanz) erfolgen. Arbeitgeber müssen Dokumentationen aufbewahren, schriftliche Kündigungen ausstellen, mit Gewerkschaften konsultieren, falls zutreffend, und abschließende Zahlungen leisten, um eine rechtmäßige Kündigung sicherzustellen. Mitarbeiter sind gegen ungerechtfertigte Kündigung geschützt und können rechtliche Schritte einleiten, wenn sie glauben, dass ihre Kündigung ungerecht war, wobei die Bedeutung der Einhaltung der Verfahrensvorschriften und der Nichtdiskriminierung betont wird.

Die Wirtschaft Grönlands gewinnt zunehmend an Bedeutung für unabhängige Vertragsarbeit, da Unternehmen nach spezialisierten Fähigkeiten und flexiblen Arbeits arrangements suchen. Für Arbeitgeber ist es entscheidend, den rechtlichen und steuerlichen Rahmen zu verstehen, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und klare Arbeitsbeziehungen zu etablieren. Die korrekte Klassifizierung zwischen Arbeitnehmern und Contractors ist essenziell, da eine Fehlklassifizierung erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Faktoren wie Kontrolle, Integration, Abhängigkeit und finanzielles Risiko werden bei der Klassifizierung berücksichtigt; eine größere Autonomie und projektbasierte Arbeit deuten auf Contractor of Record (COR) Status hin.

Verträge für Contractors in Grönland sollten umfassend sein und den Arbeitsumfang, die Deliverables, Zahlungsbedingungen und geistige Eigentumsrechte abdecken. Contractors behalten in der Regel das Eigentum an geistigem Eigentum, sofern nichts anderes vereinbart ist. Steuerliche Verpflichtungen umfassen die Anmeldung bei den Steuerbehörden, die Einreichung von Einkommensteuererklärungen und gegebenenfalls die eigenständige Abwicklung von Mehrwertsteuer (MwSt.) und Sozialabgaben. Versicherungen wie Berufshaftpflicht und Allgemeine Haftpflicht liegen typischerweise in der Verantwortung des Contractors.

Independent Contractors sind in Branchen wie Beratung, IT, kreative Dienstleistungen, Bauwesen, Fischerei, Bergbau, Tourismus und professionelle Dienstleistungen weit verbreitet. Die Nachfrage nach unabhängiger Expertise wird voraussichtlich steigen, da sich die Wirtschaft Grönlands weiter in internationale Märkte integriert. Arbeitgeber müssen diese Rahmenbedingungen navigieren, um effektiv und compliant mit unabhängigen Fachkräften zusammenzuarbeiten.

Branche Typischer Einsatz von Contractors
Beratung Unternehmensstrategie, Management, Umwelt, Technik
IT und Technologie Softwareentwicklung, Netzwerkadministration, IT-Support
Kreative Dienstleistungen Design, Schreiben, Fotografie, Marketing
Bauwesen Spezialisierte Gewerke, Projektmanagement
Fischerei & Bergbau Technische Experten, spezialisierte operative Rollen
Tourismus Guides, spezialisierte Dienstleister
Professionelle Dienstleistungen Buchhaltung, Recht, Ingenieurwesen (projektbasiert)

Arbeitserlaubnisse & Visa in Grönland

Ausländische Staatsangehörige, die in Grönland eine Beschäftigung suchen, benötigen sowohl ein Visum als auch eine Arbeitserlaubnis, wobei der Prozess hauptsächlich vom Danish Immigration Service verwaltet wird. Die wichtigsten Visumtypen umfassen Kurzzeit-Schengen-Visa für bis zu 90 Tage, nationale D-Visa für längere Aufenthalte und Arbeitserlaubnisse, die an bestimmte Jobs und Arbeitgeber gebunden sind. Arbeitgeber müssen die Antragsteller sponsern, indem sie nachweisen, dass keine qualifizierten lokalen Kandidaten verfügbar sind, und detaillierte Unterlagen wie Stellenangebote, Arbeitsverträge und Qualifikationsnachweise vorlegen. Der Antragsprozess dauert in der Regel 2 bis 4 Monate, wobei Gebühren anfallen.

Wichtige Datenpunkte für Arbeitgeber:

Aspekt Details
Bearbeitungszeit 2-4 Monate
Erforderliche Dokumente Passkopien, Qualifikationen, Berufserfahrung, Führungszeugnis, Arbeitsvertrag, Arbeitgebererklärung
Sponsoring Verpflichtend, Nachweis, dass keine lokalen Kandidaten vorhanden sind
Gebühren Variieren; offizielle Quellen prüfen

Ausländische Arbeiter können nach etwa 5 Jahren ununterbrochener Aufenthalt eine Daueraufenthaltsgenehmigung beantragen, wenn sie Selbstversorgung, Integration und ein sauberes Führungszeugnis nachweisen. Angehörige, einschließlich Ehepartner und Kinder unter 18 Jahren, können einen Antrag auf Familienzusammenführung stellen, mit Rechten auf Aufenthalt und Studium, wobei Arbeitsrechte möglicherweise separate Genehmigungen erfordern. Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen sich an gesetzliche Verpflichtungen halten, einschließlich der Meldung von Beschäftigungsänderungen, der Einhaltung der Arbeitsgesetze und der rechtzeitigen Erneuerung der Genehmigungen, um den rechtlichen Status zu wahren.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Grönland

guides.country.visaSupportDescription

Häufig gestellte Fragen zu EOR in Grönland

About the author

Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.