Flag of Grönland

Employer of Record in Grönland

Employer of Record in Grönland: Ein kurzer Überblick

Ihr Leitfaden für internationales Recruiting in Grönland, einschließlich Arbeitsrecht, Arbeitskultur und Unterstützung durch employer of record.

Kapital
Nuuk
Währung
Danish Krone
Sprache
Dänisch
Bevölkerung
56,770
BIP-Wachstum
0%
Weltanteil des BIP
0%
Abrechnungsfrequenz
Monthly
Arbeitszeiten
40 hours/week
Grönland hiring guide
Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Gründer

Last updated:
September 21, 2025

Was ist ein Employer of Record in Grönland?

Unsere Employer of Record-Dienstleistungen ansehen

Ein Employer of Record (EOR) in Grönland ist ein Service, der als rechtlicher Arbeitgeber für Ihre Arbeiter im Land fungiert. Das bedeutet, dass Sie in Grönland Mitarbeiter einstellen können, ohne ein eigenes lokales Unternehmen zu gründen. Ein EOR übernimmt Aufgaben wie Gehaltsabrechnung, Steuern, Sozialleistungen und die Einhaltung der grönländischen Arbeitsgesetze. Diese Vereinbarung ermöglicht es Ihnen, sich auf die tägliche Verwaltung Ihres Teams zu konzentrieren, während der EOR die rechtlichen und administrativen Beschäftigungsaufgaben übernimmt. Für Unternehmen, die in Grönland einstellen möchten, können Anbieter wie Rivermate den Prozess vereinfachen.

Wie ein Employer of Record (EOR) in Grönland funktioniert

Die Nutzung eines EOR zur Einstellung in Grönland folgt einem einfachen Prozess. So funktioniert es im Allgemeinen:

  1. Sie finden das Talent. Sie sind verantwortlich für die Rekrutierung und Auswahl des Kandidaten, den Sie in Grönland einstellen möchten.
  2. Der EOR stellt Ihren Kandidaten ein. Der EOR stellt den Mitarbeiter rechtlich über seine lokale grönländische Einheit ein und wird somit zum offiziellen Arbeitgeber.
  3. Der EOR verwaltet HR und Gehaltsabrechnung. Alle lokalen HR-Aufgaben, einschließlich Gehaltsabrechnung, Steuern, Sozialleistungen und die Einhaltung der Arbeitsgesetze Grönlands, werden vom EOR übernommen.
  4. Sie verwalten Ihr Team. Ihr neuer Mitarbeiter arbeitet für Ihr Unternehmen wie jedes andere Teammitglied. Sie überwachen seine täglichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten, während der EOR die Beschäftigungsverwaltung im Hintergrund übernimmt.

Vorteile der Nutzung eines EOR für Einstellungen in Grönland

Die Nutzung eines EOR in Grönland bietet eine schnellere und effizientere Möglichkeit, ein Team aufzubauen. Es entfällt die Notwendigkeit, eine lokale Rechtseinheit zu gründen, was ein komplexer und zeitaufwändiger Prozess sein kann. Dadurch kann Ihr Unternehmen den grönländischen Markt betreten und Talente schnell an Bord holen.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Sicherstellung der Einhaltung. Ein EOR bleibt stets auf dem neuesten Stand der einzigartigen Arbeitsgesetze und -vorschriften in Grönland, was das Risiko von Nicht-Compliance reduziert.
  • Verwaltet Gehaltsabrechnung und Steuern. Der EOR kümmert sich um alle Aspekte der Gehaltsabrechnung, einschließlich Steuerabzüge und Beiträge, und sorgt dafür, dass alles korrekt und pünktlich erledigt wird.
  • Bietet lokale Expertise. Sie erhalten Zugang zu lokalen HR-Experten, die die spezifische Beschäftigungslandschaft in Grönland verstehen.
  • Reduziert Kosten. Durch die Nutzung eines EOR können Sie die erheblichen Kosten vermeiden, die mit der Gründung und Pflege einer Rechtseinheit in Grönland verbunden sind.
  • Bietet Flexibilität. Ein EOR ermöglicht es Ihnen, Ihre Belegschaft je nach Geschäftsbedarf nach oben oder unten anzupassen, ohne die Komplexität dauerhafter Einstellungen und Entlassungen.

Verantwortlichkeiten eines Employer of Record

Als Employer of Record in Grönland ist Rivermate verantwortlich für:

  • Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
  • Die monatliche Gehaltsabrechnung durchführen.
  • Bereitstellung lokaler und globaler Zusatzleistungen
  • Sicherstellung von 100% lokaler Compliance
  • Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung

Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den Mitarbeiter einstellt.

Als das Unternehmen, das den Arbeitnehmer über Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:

  • alltägliche Führung des Mitarbeiters
  • Arbeitsaufgaben
  • Leistungsmanagement
  • Schulung und Entwicklung

Kosten der Nutzung eines Employer of Record in Grönland

Rivermates transparentes Preismodell beseitigt Komplexität durch eine einzige, wettbewerbsfähige monatliche Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Grönland umfassende HR-Unterstützung, Leistungsverwaltung, Compliance-Management und den Zugang zu unserem firmeneigenen Dashboard für Belegschaftsanalyse in Echtzeit. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren — einfaches Preismodell, das sich an den Bedarf Ihres Unternehmens anpasst und gleichzeitig die vollständige Rechtskonformität in Grönland sicherstellt.

EOR-Preisgestaltung in Grönland
499 EURper employee per month

Gewinnen Sie Top-Talente in Grönland durch unsere Employer of Record-Dienstleistung

Vereinbaren Sie einen Anruf mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Grönland helfen können.

martijn
terry
lucas
sonia
james
harvey
daan

Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Grönland helfen können.

Von mehr als 1000 Unternehmen weltweit vertraut

G24.9/5 on G2
Trustpilot4.8/5 on Trustpilot
Capterra4.8/5 on Capterra
Google4.6/5 on Google

Einstellung in Grönland

Die Einstellung in Grönland mag komplex erscheinen, aber es ist unkompliziert, wenn Sie die lokalen Arbeitsgesetze verstehen. Die Beschäftigungsverordnungen in Grönland werden durch dänisches Recht beeinflusst, haben jedoch ihre eigenen spezifischen Regeln. Der Schlüssel ist, faire Behandlung und klare Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern von Anfang an sicherzustellen. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Aspekte der Einstellung in Grönland.

Arbeitsverträge & Must-Have-Klauseln

Sie müssen einen schriftlichen Arbeitsvertrag vorlegen, wenn die Stelle länger als einen Monat dauert und mehr als 15 Stunden pro Woche umfasst. Der Vertrag sollte in einfacher Sprache verfasst sein, und Ihr Mitarbeiter kann ihn entweder auf Grönländisch oder Dänisch anfordern.

Stellen Sie sicher, dass jeder Vertrag diese wichtigen Details enthält:

  • Namen und Adressen: Sowohl Ihre als auch die des Mitarbeiters.
  • Arbeitsort: Der primäre Ort, an dem die Arbeit ausgeführt wird.
  • Stellenbeschreibung: Eine klare Übersicht über die Rolle, den Titel und die Verantwortlichkeiten.
  • Startdatum: Der offizielle erste Arbeitstag.
  • Vertragsdauer: Geben Sie an, ob es sich um eine befristete oder unbefristete Stelle handelt.
  • Urlaub: Informationen zum bezahlten Urlaub.
  • Kündigungsfristen: Die erforderliche Kündigungsfrist sowohl für Sie als auch für den Mitarbeiter.
  • Gehalt und Vergütung: Details zum Gehalt, zur Rente und zu sonstigen Zulagen.
  • Arbeitszeiten: Die normalen täglichen oder wöchentlichen Stunden.
  • Kollektivvereinbarungen: Erwähnen Sie etwaige anwendbare Kollektivvereinbarungen für die Stelle.

Probezeit

Sie können eine Probezeit im Arbeitsvertrag festlegen. Dies ermöglicht sowohl Ihnen als auch dem neuen Mitarbeiter zu prüfen, ob die Stelle passt.

Eine typische Probezeit in Grönland beträgt drei Monate. Während dieser Zeit gilt in der Regel eine kürzere Kündigungsfrist von 14 Tagen.

Arbeitszeiten & Überstunden

Die Standardarbeitswoche in Grönland beträgt typischerweise 40 Stunden, verteilt auf fünf Tage. Die Gesamtarbeitszeit, einschließlich Überstunden, sollte im Durchschnitt über einen Zeitraum von vier Monaten 48 Stunden pro Woche nicht überschreiten.

Wichtige Regelungen zu Ruhezeiten und Pausen umfassen:

  • Tägliche Ruhe: Mitarbeiter haben Anspruch auf mindestens 11 zusammenhängende Stunden Ruhe in jedem 24-Stunden-Zeitraum.
  • Wöchentliche Ruhe: Mitarbeiter müssen mindestens eine 24-stündige Ruhezeit pro Woche haben, in der Regel am Sonntag.

Es gibt kein spezielles Gesetz, das Überstundenvergütung regelt. Stattdessen werden Überstundensätze typischerweise durch Tarifverträge festgelegt.

Öffentliche & regionale Feiertage

Mitarbeiter in Grönland haben Anspruch auf bezahlte Freizeit an öffentlichen Feiertagen. Es ist wichtig, diese in Ihren Arbeitsplan einzubeziehen.

Feiertag Datum(e)
Neujahr 1. Januar
Gründonnerstag Variiert
Karfreitag Variiert
Ostermontag Variiert
Große Bittag Variiert (4. Freitag nach Ostern)
Christi Himmelfahrt Variiert (40 Tage nach Ostern)
Pfingstmontag Variiert
Nationalfeiertag 21. Juni
Weihnachten 25. Dezember
Zweiter Weihnachtstag 26. Dezember

Einige Tarifverträge können auch Freizeit für andere Tage vorsehen, wie den Internationalen Tag der Arbeit (1. Mai), Heiligabend (24. Dezember) und Silvester (31. Dezember).

Einstellung von Contractors in Grönland

Die Einstellung unabhängiger Contractors kann eine flexible Möglichkeit sein, spezialisierte Fähigkeiten einzubringen. Contractors sind Selbstständige und verwalten ihre eigenen Steuern und Sozialabgaben. Das bedeutet, dass Sie keine Steuern von ihren Zahlungen einbehalten, was die Gehaltsabrechnung vereinfacht.

Es ist jedoch entscheidend, Arbeiter korrekt zu klassifizieren. Wenn eine Beziehung eher wie ein Arbeitsverhältnis aussieht als wie eine Vertragsbeziehung, können die Behörden den Worker neu klassifizieren als Arbeitnehmer. Dies wird als Fehlklassifizierung bezeichnet.

Fehlklassifizierung birgt erhebliche Risiken für Ihr Unternehmen, darunter:

  • Nachzahlungen: Sie könnten für unbezahlte Einkommenssteuern und Sozialversicherungsbeiträge haftbar gemacht werden.
  • Leistungs- und Benefitkosten: Sie könnten verpflichtet sein, für vergangene Arbeitnehmerleistungen wie Urlaub und Krankengeld aufzukommen.
  • Geldstrafen und Bußgelder: Behörden können Bußgelder und Zinsen auf die geschuldeten Beträge verhängen.

Die Nutzung eines Employer of Record (EOR) hilft Ihnen, diese Risiken zu vermeiden. Ein EOR stellt sicher, dass Ihre Arbeiter gemäß grönländischem Recht korrekt klassifiziert werden. Wir übernehmen alle rechtlichen und administrativen Aufgaben, sodass Sie sich auf die Führung Ihres Teams und das Wachstum Ihres Geschäfts konzentrieren können, ohne sich um die Einhaltung der Vorschriften zu sorgen.

Vergütung und Gehaltsabrechnung in Grönland

Das Verständnis von Vergütung und Gehaltsabrechnung in Grönland ist unkompliziert. Das System wird von dänischen Praktiken beeinflusst, hat aber eigene lokale Regeln. Die meisten Beschäftigungsstandards werden nicht durch staatliche Gesetze festgelegt, sondern durch Vereinbarungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden. Das bedeutet, dass bei vielen Jobs die Bezahlung, Arbeitszeiten und andere Bedingungen durch branchenspezifische Vereinbarungen geregelt werden. Der typische Zahlungszyklus ist monatlich, und Arbeitgeber führen die Lohnsteuer direkt vom Gehalt der Arbeitnehmer ab.

Gehaltszyklen & Lohnstruktur

In Grönland ist der Gehaltszyklus in der Regel monatlich. Die meisten Arbeitgeber zahlen ihre Mitarbeiter einmal im Monat per Direktüberweisung auf das Bankkonto.

Ihr Gehalt und Ihre Leistungen hängen von Ihrer Branche, Ihrer spezifischen Rolle und Ihrer Erfahrung ab. Die Lebenshaltungskosten in verschiedenen Teilen Grönlands können ebenfalls beeinflussen, wie viel Sie verdienen. Tarifverträge zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern sind sehr wichtig bei der Festlegung von Mindestlöhnen und Arbeitsbedingungen für viele Jobs.

Neben Ihrem Grundgehalt kann Ihr Vergütungspaket folgende Bestandteile umfassen:

  • Urlaubsgeld: Eine zusätzliche Zahlung neben Ihrem regulären Urlaubsgeld.
  • Pensionsbeiträge: Arbeitgeber leisten oft Beiträge zu Ihrer Pensionskasse.
  • Reisekostenzuschüsse: Wenn Ihre Arbeit Reisen erfordert, erhalten Sie möglicherweise einen Zuschuss, um Ihre Ausgaben zu decken.

Überstunden & Mindestlöhne

Grönland hat keinen landesweiten Mindestlohn, der gesetzlich festgelegt ist. Stattdessen werden Mindestlohnraten in der Regel durch Tarifverträge für verschiedene Branchen festgelegt. Wenn Ihr Job nicht durch einen dieser Verträge abgedeckt ist, wird Ihr Lohn durch Ihren individuellen Arbeitsvertrag bestimmt.

Es gibt auch kein spezielles Gesetz, das Überstundenvergütungen regelt. Jegliche Zahlungen für Überstunden werden typischerweise im Rahmen eines Tarifvertrags ausgehandelt. Während es keine strikte tägliche Grenze für Arbeitsstunden gibt, beträgt die Standardarbeitswoche oft 40 Stunden. Die Gesamtarbeitszeit, einschließlich Überstunden, sollte im Durchschnitt über einen Zeitraum von vier Monaten 48 Stunden pro Woche nicht überschreiten.

Arbeitgebersteuern und Beiträge

Als Arbeitgeber in Grönland besteht Ihre Hauptverantwortung darin, die Einkommensteuer von den Gehältern Ihrer Mitarbeiter einzubehalten. Außerdem sind Sie verpflichtet, einen Sozialversicherungsbeitrag zu leisten.

Beitrag Rate Hinweise
Sozialversicherung (AMA) 2,1 % des Bruttogehalts Dies ist die Rate für das Einkommensjahr 2025.
Einkommensteuerabzug Variabel Arbeitgeber müssen die Einkommensteuer von den Gehältern der Mitarbeiter anhand ihrer individuellen Steuerkarten abziehen.

Arbeitnehmersteuern und Abzüge

Als Arbeitnehmer werden Ihre Hauptabzüge auf Ihr Gehalt für die Einkommensteuer und Ihre Pension entfallen. Das Einkommenssteuersystem in Grönland ist progressiv, das heißt, der Steuersatz steigt mit Ihrem Einkommen.

Abzug Rate Hinweise
Einkommensteuer Bis zu 44 % Der genaue Satz hängt von Ihrem Einkommensniveau und der Gemeinde ab, in der Sie leben.
Obligatorische Pension 11 % der A-Steuer-Basis (Gehälter usw.) Dies ist die Rate für 2025 und darüber hinaus.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Grönland

An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.

Loading calculator...

Leistungen und Urlaub in Grönland

In Grönland werden Mitarbeitervorteile und Urlaubstage durch dänisches Arbeitsrecht beeinflusst, jedoch an den lokalen Kontext angepasst. Das bedeutet eine solide Grundlage aus gesetzlichem Urlaub und Sozialversicherung, mit Möglichkeiten, zusätzliche Vorteile anzubieten, um Top-Talente zu gewinnen. Das System ist darauf ausgelegt, das Wohlbefinden der Mitarbeitenden und die Work-Life-Balance zu unterstützen, sodass sie Zeit für Erholung, Familie und Gesundheit haben.

Gesetzlicher Urlaub

Das grönländische Recht sieht mehrere Arten von bezahltem Urlaub für Mitarbeitende vor. Dies sind die Mindestanforderungen, die Sie bereitstellen müssen.

  • Jahresurlaub: Mitarbeitende haben Anspruch auf fünf Wochen bezahlten Jahresurlaub. Sie erwerben 2,08 Urlaubstage pro Monat Beschäftigung.
  • Krankheitstage: Mitarbeitende haben Anspruch auf bezahlten Krankheitsurlaub. Während die genaue Dauer je nach Tarifvertrag variieren kann, haben Arbeitnehmer im Allgemeinen Anspruch auf 26 Wochen Urlaub innerhalb eines Jahres.
  • Mutterschaftsurlaub: Mütter können bis zu 17 Wochen Mutterschaftsurlaub nehmen. Dieser beginnt in der Regel einige Wochen vor dem voraussichtlichen Geburtstermin.
  • Vaterschaftsurlaub: Väter haben Anspruch auf zwei Wochen Vaterschaftsurlaub.
  • Elternzeit: Zusätzlich zu Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub gibt es Regelungen für Elternzeit, die beide Elternteile teilen können.

Feiertage & regionale Feiertage

Ihre Mitarbeitenden in Grönland haben Anspruch auf bezahlte Freizeit an Feiertagen.

Feiertag Datum 2025
Neujahr 1. Januar
Epiphanias 6. Januar
Gründonnerstag 17. April
Karfreitag 18. April
Ostersonntag 20. April
Ostermontag 21. April
Himmelfahrt 29. Mai
Pfingstmontag 9. Juni
Nationalfeiertag 21. Juni
Heiligabend 24. Dezember
Weihnachten 25. Dezember
Zweiter Weihnachtstag 26. Dezember
Silvester 31. Dezember

Typische zusätzliche Leistungen

Um ein wettbewerbsfähiger Arbeitgeber zu sein, sollten Sie Leistungen über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus anbieten. Hier ein Überblick darüber, was gesetzlich vorgeschrieben ist versus was häufig als zusätzlicher Vorteil angeboten wird.

Gesetzliche Leistungen Nicht-gesetzliche (zusätzliche) Leistungen
Jahresurlaub Zusatzkrankenversicherung
Krankheitsurlaub Zahn- und Sehversicherung
Mutterschaftsurlaub Verbesserte Rentenbeiträge
Vaterschaftsurlaub Essensgutscheine oder Zuschüsse
Elternzeit Fahrtkostenzuschüsse
Beiträge zur staatlichen Rente Berufliche Weiterbildung und Schulungen

Wie ein EOR bei der Einrichtung von Vorteilen helfen kann

Die Einrichtung eines Vorteilsprogramms in einem neuen Land kann komplex sein. Ein Employer of Record (EOR) vereinfacht diesen Prozess für Sie. Wir übernehmen die Verwaltung aller gesetzlichen Leistungen und stellen sicher, dass Sie vollständig mit dem grönländischen Recht konform sind.

Ein EOR kann Ihnen auch dabei helfen, ein wettbewerbsfähiges ergänzendes Vorteilsangebot zu gestalten. Wir können Einblicke in die Erwartungen des lokalen Marktes geben, um Ihnen zu helfen, die besten Mitarbeitenden zu gewinnen und zu halten. Von Krankenversicherungen bis hin zu Rentenplänen verwalten wir die Anmeldung und Administration, sodass Sie sich auf Ihre Geschäftsziele konzentrieren können.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Grönland

Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.

Kündigung und Offboarding in Grönland

Wenn ein Arbeitsverhältnis in Grönland endet, ist es wichtig, die richtigen Verfahren für Kündigung und Offboarding zu befolgen. Dies stellt sicher, dass Sie die lokalen Gesetze einhalten und Ihre Mitarbeiter fair behandeln. Der Prozess umfasst spezifische Regeln für die Kündigungsfristen und in einigen Fällen die Zahlung von Abfindungen. Die korrekte Abwicklung dieser letzten Schritte hilft Ihnen, rechtliche Probleme zu vermeiden und einen positiven Ruf zu bewahren.

Kündigungsfristen

In Grönland hängt die Kündigungsfrist für die Beendigung eines Arbeitsvertrags davon ab, wie lange der Mitarbeiter bereits für Ihr Unternehmen tätig ist. Diese Fristen sind die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestfristen, können jedoch durch individuelle Verträge oder Tarifverträge verlängert werden. Kündigungsfristen laufen in der Regel zum Ende eines Kalendermonats.

Hier sind die Mindestkündigungsfristen, die Sie einhalten müssen:

Dauer der Beschäftigung beim Unternehmen Mindestkündigungsfrist des Employer of Record
Bis zu 6 Monate 1 Monat
6 Monate bis 3 Jahre 3 Monate
3 bis 6 Jahre 4 Monate
6 bis 9 Jahre 5 Monate
9 oder mehr Jahre 6 Monate

Ein Mitarbeiter kann den Arbeitsvertrag mit einer Frist von einem Monat kündigen, unabhängig davon, wie lange er bereits im Unternehmen ist.

Abfindung

Abfindungen in Grönland sind an die Dauer der Betriebszugehörigkeit eines Mitarbeiters gebunden und gelten in der Regel bei Kündigungen ohne triftigen Grund. Wenn Sie einen Mitarbeiter entlassen, der lange bei Ihrem Unternehmen beschäftigt ist, müssen Sie möglicherweise eine Abfindung zahlen.

  • Nach 12 Jahren ununterbrochener Beschäftigung: 1 Monatsgehalt.
  • Nach 15 Jahren ununterbrochener Beschäftigung: 3 Monatsgehälter.

Wie Rivermate compliant Austritte handhabt

Die Regelung der Details bei Kündigung und Offboarding in Grönland kann komplex sein. Wir stellen sicher, dass jeder Schritt korrekt und in Übereinstimmung mit den lokalen Arbeitsgesetzen durchgeführt wird.

So verwalten wir den Prozess:

  • Dokumentation: Wir bereiten alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich der formellen schriftlichen Kündigung.
  • Abschlusszahlung: Wir berechnen und verarbeiten das letzte Gehalt des Mitarbeiters, einschließlich etwaiger nicht genutzter Urlaubstage und anfallender Abfindungen.
  • Compliance: Wir bleiben stets auf dem neuesten Stand der Arbeitsgesetze in Grönland, um sicherzustellen, dass jede Kündigung fair und rechtlich korrekt erfolgt.
  • Klare Kommunikation: Wir sorgen für eine klare Kommunikation mit dem ausscheidenden Mitarbeiter, in der die letzten Schritte und Erwartungen erläutert werden.

Visum und Arbeitserlaubnisse in Grönland

Wenn Sie in Grönland arbeiten möchten, müssen Sie ein System navigieren, das sowohl von dänischen als auch grönländischen Behörden verwaltet wird. Für die meisten Menschen ist der erste Schritt, ein Jobangebot von einem grönländischen Arbeitgeber zu sichern. Der Prozess umfasst die Beantragung einer kombinierten Aufenthaltserlaubnis und Arbeitserlaubnis. Man kann es sich vorstellen wie eine einzige Bewerbung für sowohl Wohnen als auch Arbeiten im Land.

Bürger nordischer Länder haben es am einfachsten. Wenn Sie aus Dänemark, Finnland, Island, Norwegen oder Schweden kommen, können Sie ohne Visum oder Arbeitserlaubnis in Grönland leben und arbeiten. Für alle anderen, einschließlich EU-Bürger, ist eine Erlaubnis erforderlich.

Beschäftigungsvisa & Sponsoring-Realitäten

Der Erhalt einer Arbeitserlaubnis in Grönland hängt davon ab, einen lokalen Arbeitgeber zu haben. Das Unternehmen, das Sie einstellt, muss in Grönland registriert sein und wird Ihre Bewerbung sponsern. Das bedeutet, dass sie einen Arbeitsvertrag vorlegen müssen und manchmal nachweisen, dass sie keinen lokalen Kandidaten für die Stelle finden konnten.

Was bedeutet das für die Zusammenarbeit mit einem Employer of Record (EOR)?

  • Ein EOR muss ein registriertes grönländisches Unternehmen sein. Um Ihre Arbeitserlaubnis zu sponsern, muss der EOR eine juristische Person in Grönland sein.
  • Das Jobangebot kommt vom EOR. Der EOR beschäftigt Sie rechtlich in Grönland, sodass er den für Ihre Erlaubnis erforderlichen Arbeitsvertrag bereitstellt.
  • Der EOR kümmert sich um die lokalen Anforderungen. Dazu gehört die Sicherstellung, dass Ihr Gehalt und Ihre Arbeitsbedingungen den grönländischen Standards entsprechen, was eine Voraussetzung für die Arbeitserlaubnis ist.

Der gebräuchlichste Weg, in Grönland zu arbeiten, ist die Standard-Arbeitserlaubnis, die an ein bestimmtes Jobangebot gebunden ist. Ihre Erlaubnis ist in der Regel für die Dauer Ihres Arbeitsvertrags gültig, bis zu zwei Jahre auf einmal, und muss verlängert werden, wenn Sie länger bleiben.

Geschäftsreise-Compliance

Wenn Sie Grönland für eine kurze Geschäftsreise besuchen, benötigen Sie möglicherweise keine vollständige Arbeitserlaubnis. Grönland ist nicht im Schengen-Raum, daher ist ein Schengen-Visum für die Einreise nicht gültig. Wenn Sie jedoch aus einem Land kommen, das von den Schengen-Visabestimmungen ausgenommen ist, können Sie Grönland in der Regel bis zu 90 Tage ohne Visum besuchen.

Für kurzfristige Arbeiten gibt es einige Ausnahmen, die es erlauben, bis zu drei Monate ohne Erlaubnis zu arbeiten. Diese gelten, wenn Sie:

  • Forscher oder Gastdozent sind.
  • Ein professioneller Künstler oder Athlet sind.
  • Ein Vertreter eines ausländischen Unternehmens sind, das kein Büro in Grönland hat.
  • Technische Geräte installieren oder reparieren.

Diese Regeln sind für spezifische, kurzfristige Aufgaben konzipiert. Wenn Ihr Aufenthalt eine fortlaufende Beschäftigung beinhaltet, benötigen Sie eine Aufenthaltserlaubnis und Arbeitserlaubnis. Überprüfen Sie stets die spezifischen Regeln, bevor Sie reisen.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Grönland

Die Beantragung von Arbeitsgenehmigungen kann komplex und zeitkritisch sein. Rivermate koordiniert den gesamten Prozess von Anfang bis Ende: die Bestimmung der richtigen Visakategorie, die Vorbereitung von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerdokumenten, die Abstimmung mit lokalen Behörden und die Sicherstellung der vollständigen Einhaltung landesspezifischer Vorschriften. Unsere vor Ort tätigen Experten beschleunigen Zeitpläne, minimieren Ablehnungen und halten Sie bei jedem Meilenstein auf dem Laufenden, damit Ihre Einstellung pünktlich beginnen kann – rechtlich korrekt und zuversichtlich.

Häufig gestellte Fragen zu EOR in Grönland

About the author

Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.