Flag of Finnland

Employer of Record in Finnland

Employer of Record in Finnland: Ein kurzer Überblick

Ihr Leitfaden für internationales Recruiting in Finnland, einschließlich Arbeitsrecht, Arbeitskultur und Unterstützung durch employer of record.

Kapital
Helsinki
Währung
Euro
Sprache
Finnisch
Bevölkerung
5,540,720
BIP-Wachstum
2.63%
Weltanteil des BIP
0.31%
Abrechnungsfrequenz
Monthly
Arbeitszeiten
37.5 hours/week
Finnland hiring guide
Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Gründer

Last updated:
October 7, 2025

Was ist ein Employer of Record in Finnland?

Unsere Employer of Record-Dienstleistungen ansehen

Ein Employer of Record (EOR) in Finnland beschäftigt Ihre Mitarbeiter rechtlich in Ihrem Namen. Das bedeutet, dass der EOR alle lokalen HR-Aufgaben wie Gehaltsabrechnung, Steuern, Sozialleistungen und die Einhaltung der finnischen Arbeitsgesetze übernimmt. Sie verwalten weiterhin die tägliche Arbeit Ihrer Mitarbeiter, aber der EOR kümmert sich um die administrativen Belastungen. So können Sie in Finnland einstellen, ohne eine lokale Gesellschaft zu gründen. Anbieter wie Rivermate können Ihre globale Expansion vereinfachen.

Wie ein Employer of Record (EOR) in Finnland funktioniert

Die Nutzung eines EOR in Finnland ist ein unkomplizierter Prozess. So funktioniert es in der Regel:

  • Sie finden das Talent: Sie rekrutieren und wählen den Kandidaten aus, den Sie in Finnland einstellen möchten.
  • Der EOR stellt sie ein: Der EOR-Anbieter, der eine juristische Person in Finnland hat, stellt den Mitarbeiter in Ihrem Auftrag ein. Er erstellt einen lokal konformen Arbeitsvertrag.
  • Onboarding: Der EOR übernimmt den gesamten Onboarding-Prozess, einschließlich aller notwendigen Registrierungen bei finnischen Behörden.
  • Gehaltsabrechnung und Benefits: Der EOR verarbeitet die Gehaltsabrechnung, zieht Steuern ab und verwaltet die Sozialversicherungsbeiträge gemäß finnischem Recht. Er verwaltet auch die Mitarbeitervorteile.
  • Laufende HR-Aufgaben: Der EOR kümmert sich um alle administrativen HR-Aufgaben und stellt die Einhaltung der finnischen Arbeitsvorschriften sicher.
  • Sie verwalten Ihr Team: Sie behalten die Kontrolle über die täglichen Aufgaben, Projekte und die Leistung Ihrer Mitarbeiter.

Warum einen Employer of Record in Finnland nutzen

Ein EOR kann eine kluge Entscheidung für Unternehmen sein, die in Finnland einstellen möchten, ohne den Aufwand, eine juristische Person zu gründen. Es spart Zeit und Geld und stellt sicher, dass Sie von Anfang an die lokalen Gesetze einhalten.

Hier sind einige wichtige Vorteile:

  • Schneller Markteintritt: Sie können Mitarbeiter einstellen und in Finnland innerhalb weniger Tage, nicht Monate, operieren.
  • Rechtliche Konformität: EORs sind Experten im finnischen Arbeitsrecht. Sie stellen sicher, dass Ihre Arbeitsverträge, Gehaltsabrechnungen und Benefits vollständig den Vorschriften der Behörden wie der finnischen Steuerverwaltung (Vero Skatt) entsprechen. Weitere Informationen finden Sie auf ihrer offiziellen Website: vero.fi.
  • Reduzierte Kosten: Sie vermeiden die erheblichen Kosten und Komplexitäten, die mit der Gründung und dem Betrieb einer juristischen Person in Finnland verbunden sind.
  • Vereinfachte HR: Der EOR übernimmt alle administrativen HR-Funktionen, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und die Führung Ihres Teams konzentrieren können.

Verantwortlichkeiten eines Employer of Record

Als Employer of Record in Finnland ist Rivermate verantwortlich für:

  • Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
  • Die monatliche Gehaltsabrechnung durchführen.
  • Bereitstellung lokaler und globaler Zusatzleistungen
  • Sicherstellung von 100% lokaler Compliance
  • Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung

Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den Mitarbeiter einstellt.

Als das Unternehmen, das den Arbeitnehmer über Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:

  • alltägliche Führung des Mitarbeiters
  • Arbeitsaufgaben
  • Leistungsmanagement
  • Schulung und Entwicklung

Kosten der Nutzung eines Employer of Record in Finnland

Rivermates transparentes Preismodell beseitigt Komplexität durch eine einzige, wettbewerbsfähige monatliche Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Finnland umfassende HR-Unterstützung, Leistungsverwaltung, Compliance-Management und den Zugang zu unserem firmeneigenen Dashboard für Belegschaftsanalyse in Echtzeit. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren — einfaches Preismodell, das sich an den Bedarf Ihres Unternehmens anpasst und gleichzeitig die vollständige Rechtskonformität in Finnland sicherstellt.

EOR-Preisgestaltung in Finnland
499 EURper employee per month

Gewinnen Sie Top-Talente in Finnland durch unsere Employer of Record-Dienstleistung

Vereinbaren Sie einen Anruf mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Finnland helfen können.

martijn
terry
lucas
sonia
james
harvey
daan

Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Finnland helfen können.

Von mehr als 1000 Unternehmen weltweit vertraut

G24.9/5 on G2
Trustpilot4.8/5 on Trustpilot
Capterra4.8/5 on Capterra
Google4.6/5 on Google

Einstellung in Finnland

Einstellung in Finnland ist ein unkomplizierter Prozess, wenn Sie die lokalen Arbeitsgesetze verstehen. Die finnische Belegschaft ist hochqualifiziert und gut ausgebildet, was den Markt für Expansion attraktiv macht. Im Allgemeinen werden Arbeitsverhältnisse durch das Employment Contracts Act und Tarifverträge geregelt, die eine bedeutende Rolle bei der Festlegung der Bedingungen für verschiedene Branchen spielen.

Arbeitsverträge & Muss-Klauseln

Obwohl mündliche Vereinbarungen technisch gültig sind, sollten Sie immer einen schriftlichen Arbeitsvertrag vorlegen. Mindestens müssen Sie Ihrem Mitarbeiter innerhalb der ersten sieben Tage eine schriftliche Erklärung der wesentlichen Arbeitsbedingungen geben.

In Finnland gibt es zwei Haupttypen von Arbeitsverträgen:

  • Unbefristet (permanent): Dies ist die Standard- und häufigste Vertragsart ohne festgelegtes Enddatum.
  • Befristet: Dieser Vertrag hat ein konkretes Enddatum und erfordert einen gerechtfertigten Grund, z. B. saisonale Arbeit, ein spezielles Projekt oder die Vertretung eines Mitarbeiters.

Ihre Arbeitsverträge müssen die folgenden wichtigen Informationen enthalten:

Klausel Beschreibung
Parteien Namen und Adressen sowohl des Arbeitgebers als auch des Mitarbeiters.
Startdatum Das offizielle Beginnsdatum des Arbeitsverhältnisses.
Vertragsart Ob der Vertrag unbefristet oder befristet ist. Bei befristeten Verträgen muss der Grund angegeben werden.
Arbeitsort Der primäre Ort, an dem die Arbeit ausgeführt wird.
Arbeitsaufgaben Eine klare Beschreibung der Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten des Mitarbeiters.
Gehalt & Zahlungsperiode Das Bruttogehalt und die Zahlungsfrequenz.
Arbeitszeiten Die regulären täglichen und wöchentlichen Arbeitsstunden.
Jahresurlaub Wie der Jahresurlaub festgelegt wird.
Probezeit Die Dauer der Probezeit, falls zutreffend.
Kündigungsfrist Die erforderliche Frist zur Beendigung des Vertrags.
Tarifvertrag Erwähnung des anwendbaren Tarifvertrags für die Branche.

Probezeiten

Sie können zu Beginn des Arbeitsverhältnisses eine Probezeit vereinbaren, um zu beurteilen, ob der Mitarbeiter gut passt.

  • Die maximale Dauer einer Probezeit beträgt sechs Monate.
  • Bei befristeten Verträgen darf die Probezeit nicht länger als die Hälfte der Vertragsdauer sein und 6 Monate nicht überschreiten.
  • Während dieser Zeit können sowohl Sie als auch der Mitarbeiter den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen. Eine Kündigung darf jedoch nicht aus diskriminierenden oder anderen unrechtmäßigen Gründen erfolgen.
  • Wenn ein Mitarbeiter aufgrund von Krankheit oder Familienurlaub abwesend ist, kann die Probezeit verlängert werden.

Arbeitszeiten & Überstunden

Finnland legt großen Wert auf Work-Life-Balance.

  • Die regulären Arbeitszeiten betragen typischerweise 8 Stunden pro Tag und 40 Stunden pro Woche.
  • Überstunden sind jede Arbeit, die diese regulären Stunden überschreitet und die Zustimmung des Mitarbeiters erfordert.
  • Überstundenvergütung ist geregelt. Für tägliche Überstunden werden die ersten zwei Stunden mit einem Zuschlag von 50 % bezahlt, alle weiteren Stunden mit 100 % Zuschlag.
  • Wöchentliche Überstunden, die die täglichen Grenzen nicht überschreiten, werden mit einem Zuschlag von 50 % vergütet.
  • Es gibt Grenzen für die Menge an Überstunden, die ein Mitarbeiter leisten darf, in der Regel 250 Stunden pro Jahr, wobei Tarifverträge hiervon abweichen können.

Öffentliche & regionale Feiertage

Mitarbeiter in Finnland haben Anspruch auf bezahlte Feiertage. Die wichtigsten offiziellen Feiertage sind:

  • Neujahrstag
  • Epiphanias
  • Karfreitag
  • Ostersonntag & Ostermontag
  • Walpurgis (Vappu)
  • Christi Himmelfahrt
  • Midsommerabend & -tag
  • Unabhängigkeitstag
  • Weihnachten
  • Zweiter Weihnachtstag (St. Stephanstag)

Während Heiligabend und Midsommerabend keine offiziellen Feiertage sind, werden sie in den meisten Arbeitsverträgen als solche behandelt.

Einstellung von Contractors in Finnland

Sie können auch unabhängige Contractors für bestimmte Projekte oder Dienstleistungen engagieren. Es ist entscheidend, sie korrekt von Arbeitnehmern zu unterscheiden.

Ein independent contractor ist eine selbstständige Person, die autonom arbeitet. Sie kontrollieren ihre eigenen Arbeitszeiten, ihren Standort und ihre Methoden und stehen nicht unter Ihrer direkten Aufsicht. Sie sind für ihre eigenen Steuern und Sozialversicherungsbeiträge verantwortlich.

Eine falsche Einstufung eines Mitarbeiters als Contractor kann zu erheblichen Strafen führen, einschließlich Nachzahlungen für Sozialversicherung, Steuern und Bußgeldern. Die Behörden werden die tatsächliche Natur der Arbeitsbeziehung prüfen, nicht nur die Vertragsformulierung.

Ein Employer of Record (EOR) kann Ihnen helfen, dieses Risiko der Fehlklassifizierung zu minimieren. Ein EOR agiert als rechtlicher Arbeitgeber für Ihre Arbeiter in Finnland. Sie übernehmen alle administrativen und rechtlichen Anforderungen, einschließlich konformer Verträge, Gehaltsabrechnung, Steuern und Sozialleistungen. So stellen Sie sicher, dass Sie vollständig mit den finnischen Arbeitsgesetzen konform sind, während Sie die tägliche Arbeit des Mitarbeiters verwalten. Die Nutzung eines EOR ist eine sichere Möglichkeit, in Finnland zu rekrutieren, ohne eine lokale juristische Person zu gründen.

Vergütung und Gehaltsabrechnung in Finnland

Die Bezahlung Ihres Teams in Finnland erfolgt über ein strukturiertes System. Sie werden feststellen, dass Kollektivverträge (CBAs) eine große Rolle bei der Festlegung von Gehalt und Arbeitsbedingungen spielen. Der Gehaltsabrechnungsprozess umfasst die Berechnung des Bruttogehalts, die Handhabung von Abzügen für Steuern und Sozialversicherung sowie die Sicherstellung, dass Sie finnische Vorschriften einhalten. Alle Zahlungen an Mitarbeiter müssen direkt auf deren Bankkonto erfolgen. Außerdem sind Sie verpflichtet, mit jeder Zahlung eine Gehaltsabrechnung bereitzustellen.

Gehaltsabrechnungszyklen & Lohnstruktur

In Finnland ist der Standard-Gehaltsabrechnungszyklus monatlich. Sie zahlen die Mitarbeiter in der Regel am letzten Arbeitstag des Monats. Während es keinen landesweiten Mindestlohn gibt, der gesetzlich festgelegt ist, legen CBAs Mindestlohnraten für die meisten Branchen fest. Diese Vereinbarungen sind entscheidend für die Bestimmung der korrekten Löhne Ihrer Mitarbeiter. Wenn ein CBA in Ihrem Sektor nicht gilt, müssen Sie das als "angemessene Vergütung" für die geleistete Arbeit bezahlen.

Überstunden & Mindestlöhne

Das Arbeitsrecht Finnlands regelt Überstundenarbeit. Die reguläre Arbeitswoche beträgt 40 Stunden. Sie müssen die Zustimmung eines Mitarbeiters einholen, bevor dieser Überstunden leistet. Für alle Stunden, die die tägliche Norm überschreiten, zahlen Sie einen Zuschlag. Die ersten zwei Stunden täglicher Überstunden werden mit 150 % des regulären Stundenlohns vergütet. Alle weiteren Stunden danach werden mit 200 % bezahlt.

Arbeitgebersteuern und Beiträge

Als Arbeitgeber sind Sie für mehrere gesetzliche Beiträge verantwortlich. Diese werden auf Grundlage der Bruttogehälter Ihrer Mitarbeiter berechnet.

Beitrag Rate für 2025
Arbeitgeber-Pensionsversicherung Durchschnittlich 17,38 % (kann variieren)
Krankenversicherung 1,87 %
Arbeitslosenversicherung 0,20 % (für Gehälter bis zu €2.455.500) und 0,80 % (auf den darüber liegenden Betrag)
Gesetzliche Unfallversicherung Durchschnittlich 0,54 %
Gruppenlebensversicherung Durchschnittlich 0,06 %

Mitarbeitersteuern und Abzüge

Mitarbeiter in Finnland leisten Beiträge zur Sozialversicherung und zahlen Einkommensteuer. Diese Beträge werden direkt von ihrem Gehalt einbehalten.

Abzug Rate für 2025
Nationale Einkommensteuer Progressiv, von 12,64 % bis 44,25 %
Gemeindesteuer Pauschal, variiert je nach Gemeinde (z.B. 5,30 % in Helsinki)
Pensionsversicherung 7,15 % (im Alter von 17-52 & 63-67) oder 8,65 % (im Alter von 53-62)
Krankenversicherung 1,52 %
Arbeitslosenversicherung 0,59 %

How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Finnland

An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.

Loading calculator...

Leistungen und Urlaub in Finnland

Finnland bietet ein robustes System von Mitarbeitervorteilen und Urlaubstagen, das in einem starken Sozialversicherungssystem verwurzelt ist. Dieses System stellt eine umfassende Unterstützung für Mitarbeitende sicher und deckt alles ab, von großzügigem Elternurlaub bis hin zu umfangreicher Gesundheitsversorgung. Als Arbeitgeber ist das Verständnis dieser Vorteile entscheidend, um Top-Talente auf dem finnischen Markt zu gewinnen und zu halten. Dieser Leitfaden erklärt, was Sie wissen müssen.

Gesetzlicher Urlaub

Das finnische Recht sieht mehrere Arten von bezahltem und unbezahltem Urlaub vor.

  • Jahresurlaub: Mitarbeitende erwerben bezahlten Urlaub basierend auf ihrer Beschäftigungsdauer. Im ersten Beschäftigungsjahr sammeln Sie zwei Urlaubstage pro Monat an. Nach dem ersten Jahr erhöht sich dies auf 2,5 Tage pro Monat, insgesamt 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr.
  • Krankheitstage: Wenn Sie mindestens einen Monat beschäftigt sind, haben Sie Anspruch auf Ihr volles Gehalt für die ersten zehn Krankheitstage. Danach können Sie Leistungen von der Sozialversicherungsanstalt Finnlands (Kela) für bis zu 300 Tage erhalten.
  • Elternurlaub: Finnland verfügt über ein großzügiges Elternurlaubs-System. Jeder Elternteil hat Anspruch auf 160 Elternurlaubstage. Eine schwangere Elternteil erhält zusätzlich 40 Tage Schwangerschaftsbeihilfe. Eltern können bis zu 63 ihrer eigenen Elternurlaubstage auf den anderen Elternteil übertragen.
  • Bildungsurlaub: Wenn Sie mindestens ein Jahr beim selben Arbeitgeber gearbeitet haben, können Sie innerhalb eines Fünfjahreszeitraums bis zu zwei Jahre unbezahlten Studienurlaub nehmen.

Feiertage & regionale Feiertage

Finnland beobachtet im Laufe des Jahres mehrere Feiertage. Wenn ein Feiertag auf einen Wochentag fällt, ist dies in der Regel ein bezahlter freier Tag.

Feiertag 2025 Datum
Neujahr Mittwoch, 1. Januar
Epiphanias Montag, 6. Januar
Karfreitag Freitag, 18. April
Ostersonntag Sonntag, 20. April
Ostermontag Montag, 21. April
Tag der Arbeit Donnerstag, 1. Mai
Christi Himmelfahrt Donnerstag, 29. Mai
Midsommerabend Freitag, 20. Juni
Midsommertag Samstag, 21. Juni
Allerheiligen Samstag, 1. November
Unabhängigkeitstag Samstag, 6. Dezember
Heiligabend Mittwoch, 24. Dezember
Weihnachten Donnerstag, 25. Dezember
Zweiter Weihnachtstag Freitag, 26. Dezember

Typische zusätzliche Leistungen

Neben den gesetzlichen Vorgaben bieten viele finnische Arbeitgeber zusätzliche Vorteile, um Mitarbeitende zu gewinnen und zu binden.

Gesetzliche Leistungen Nicht-gesetzliche (zusätzliche) Leistungen
Altersvorsorge (TyEL) Zusätzliche medizinische und zahnärztliche Versorgung
Arbeitslosenversicherung Essensgutscheine
Unfallversicherung Firmenhandy
Betriebliche Gesundheitsversorgung (präventive Maßnahmen) Wellness- und Sportzuschüsse
Gruppenlebensversicherung Reiseversicherung
Sozialversicherungsbeiträge Zusätzliche Altersvorsorgepläne

Wie ein EOR bei der Einrichtung von Vorteilen helfen kann

Die Einrichtung und Verwaltung von Mitarbeitervorteilen in einem neuen Land kann komplex sein. Ein Employer of Record (EOR) vereinfacht diesen Prozess für Sie. Ein EOR agiert als rechtlicher Arbeitgeber für Ihr Team in Finnland und übernimmt alle administrativen Aufgaben.

So kann ein EOR helfen:

  • Compliance: Ein EOR stellt sicher, dass Ihr Vorteilsangebot allen finnischen Arbeitsgesetzen und Tarifverträgen entspricht.
  • Verwaltung: Sie kümmern sich um die täglichen Aufgaben der Vorteilsverwaltung, von der Anmeldung der Mitarbeitenden bis hin zur Bearbeitung von Urlaubsanträgen.
  • Lohnabrechnung: Ein EOR verwaltet die Gehaltsabrechnung und stellt sicher, dass alle notwendigen Beiträge zur Sozialversicherung und Rentenfonds korrekt und pünktlich geleistet werden.
  • Expertise: Sie erhalten Zugang zu lokalen Experten, die den finnischen Vorteilslandschaft verstehen und Ihnen helfen können, ein wettbewerbsfähiges und rechtskonformes Vorteilsangebot zu erstellen.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Finnland

Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.

Kündigung und Offboarding in Finnland

Wenn ein Arbeitsverhältnis in Finnland endet, müssen Sie bestimmte Regeln befolgen. Der Prozess wird durch das Employment Contracts Act geleitet, um Fairness für sowohl Sie als auch Ihren Mitarbeiter zu gewährleisten. Sie müssen einen ordnungsgemäßen und gewichtigen Grund haben, um eine Arbeitsvereinbarung zu kündigen, der sich auf das Verhalten des Mitarbeiters oder auf finanzielle und produktionsbezogene Bedürfnisse beziehen kann. Bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen, müssen Sie dem Mitarbeiter die Möglichkeit geben, zu den Kündigungsgründen gehört zu werden. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und dem Mitarbeiter persönlich zugestellt werden.

Kündigungsfristen

Die Länge der Kündigungsfrist, die Sie einhalten müssen, hängt davon ab, wie lange der Mitarbeiter bei Ihnen beschäftigt ist. Dies sind die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestfristen.

Dauer der Beschäftigung Mindestkündigungsfrist des Arbeitgebers
Bis zu 1 Jahr 14 Tage
Mehr als 1 Jahr, bis zu 4 Jahre 1 Monat
Mehr als 4 Jahre, bis zu 8 Jahre 2 Monate
Mehr als 8 Jahre, bis zu 12 Jahre 4 Monate
Mehr als 12 Jahre 6 Monate

Wenn Sie ein Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung der korrekten Kündigungsfrist kündigen, müssen Sie den Mitarbeiter mit seinem vollen Gehalt für diesen Zeitraum entschädigen.

Mitarbeiter haben ebenfalls Kündigungsfristen, die sie bei ihrem Rücktritt einhalten müssen.

Dauer der Beschäftigung Kündigungsfrist des Mitarbeiters
Bis zu 5 Jahre 14 Tage
Mehr als 5 Jahre 1 Monat

Abfindung

Finnisches Recht schreibt nicht vor, dass Sie bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses eine Abfindung zahlen müssen. Dies gilt unabhängig vom Grund der Kündigung oder der Dauer der Betriebszugehörigkeit des Mitarbeiters. Sie sind jedoch verpflichtet, ausstehende Urlaubsvergütung zu zahlen.

Wie Rivermate rechtskonforme Austritte handhabt

Die Details des finnischen Arbeitsrechts können komplex sein. Wir stellen sicher, dass jeder Schritt im Offboarding-Prozess korrekt durchgeführt wird.

  • Dokumentation: Wir bereiten alle notwendigen Dokumente vor und liefern sie, einschließlich der schriftlichen Kündigung.
  • Verfahrensgerechtigkeit: Wir stellen sicher, dass dem Mitarbeiter die Möglichkeit gegeben wird, gehört zu werden, bevor endgültige Entscheidungen getroffen werden, ein wichtiger rechtlicher Anspruch.
  • Abschlusszahlung: Wir berechnen und verarbeiten das letzte Gehalt des Mitarbeiters genau, einschließlich ausstehender Urlaubsvergütung.
  • Compliance: Wir bleiben auf dem neuesten Stand bezüglich des Employment Contracts Act und aller anwendbaren Tarifverträge, um sicherzustellen, dass jede Kündigung vollständig rechtskonform ist und Sie vor rechtlichen Risiken schützt.

Visum und Arbeitserlaubnisse in Finnland

Das Erlangen der richtigen Visa und Arbeitserlaubnisse in Finnland ist unkompliziert, wenn man die Regeln kennt. Wenn Sie kein Staatsbürger eines EU-Landes sind, benötigen Sie eine Aufenthaltserlaubnis, um zu arbeiten. Finnland kombiniert die Arbeitserlaubnis und die Aufenthaltserlaubnis in einem einzigen Dokument. Das bedeutet, sobald Sie die richtige Aufenthaltserlaubnis haben, haben Sie das Recht zu arbeiten. Der Prozess beinhaltet, dass Sie ein Jobangebot vor der Antragstellung vorweisen. Ihr Arbeitgeber oder ein Employer of Record (EOR) spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung der notwendigen Unterlagen für Ihren Antrag. Der gesamte Prozess wird online über den finnischen Migrationsdienst, bekannt als Migri, verwaltet.

Beschäftigungsvisa & Sponsoring-Realitäten

Ein Employer of Record kann die gängigsten Arten von Arbeitserlaubnissen in Finnland sponsern. Dies erleichtert es Ihnen, für ein Unternehmen zu arbeiten, das keine eigene juristische Person im Land hat.

Was ein EOR sponsern kann:

  • Aufenthaltserlaubnis für eine beschäftigte Person (TTOL): Dies ist die Standarderlaubnis für Arbeitnehmer mit einem Jobangebot in Finnland. Sie ist flexibel und deckt eine Vielzahl von Berufen ab.
  • EU Blue Card: Diese Erlaubnis ist für hochqualifizierte Fachkräfte, die bestimmte Gehalts- und Bildungsanforderungen erfüllen. Sie bietet einen Weg zur langfristigen Niederlassung in der EU.
  • Spezialisten-Erlaubnis: Wenn Sie ein Experte auf Ihrem Gebiet sind und nach Finnland für eine bestimmte Rolle kommen, ist diese Erlaubnis eine Schnellspur-Option.

Was ein EOR typischerweise nicht sponsern kann:

  • Unternehmererlaubnis: Diese Erlaubnis ist für Personen, die in Finnland ein eigenes Unternehmen gründen möchten. Sie erfordert einen soliden Geschäftsplan und Nachweis der Rentabilität, was außerhalb des EOR-Arbeitsmodells liegt.
  • Saisonale Arbeitserlaubnis: Diese gilt für temporäre Jobs in bestimmten Sektoren wie Landwirtschaft oder Tourismus. Diese Erlaubnisse sind an die saisonale Natur der Arbeit gebunden.
  • Erlaubnisse für unabhängige Auftragnehmer: Freelancer und unabhängige Auftragnehmer folgen einem separaten Prozess und benötigen keine Arbeitgeber-Sponsoring.

Der Schlüssel ist, dass ein EOR als Ihr rechtlicher Arbeitgeber agiert. Das bedeutet, sie können Erlaubnisse für Rollen sponsern, bei denen Sie als Mitarbeiter des EOR arbeiten und für einen ihrer Kunden tätig sind.

Geschäftsreise-Compliance

Sie können Finnland für kurzfristige Geschäftsreisen ohne Arbeitserlaubnis besuchen. Ein Schengen-Geschäftsvisum erlaubt Ihnen einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen. Staatsbürger vieler Länder, einschließlich der Vereinigten Staaten, können für geschäftliche Zwecke bis zu 90 Tage ohne Visum einreisen.

Diese Art der Reise ist ausschließlich für geschäftsbezogene Aktivitäten. Sie erlaubt Ihnen nicht zu arbeiten.

Was Sie auf einer Geschäftsreise tun können:

  • Teilnahme an internen Meetings und Schulungen
  • Treffen mit Geschäftspartnern
  • Teilnahme an Konferenzen und Seminaren
  • Vertragsverhandlungen

Was Sie nicht tun können:

  • Produktive Arbeit, die Teil eines Projekts oder der Dienstleistungserbringung ist
  • Bezahlung durch ein finnisches Unternehmen für geleistete Arbeit erhalten
  • Eine Rolle ausfüllen, die normalerweise von einem finnischen Einwohner ausgeführt wird

Wenn Ihre Aktivitäten über die Teilnahme an Meetings hinausgehen und praktische Arbeit umfassen, benötigen Sie eine Aufenthaltserlaubnis. Überprüfen Sie stets die spezifischen Regeln, bevor Sie reisen, um sicherzustellen, dass Sie konform sind.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Finnland

Die Beantragung von Arbeitsgenehmigungen kann komplex und zeitkritisch sein. Rivermate koordiniert den gesamten Prozess von Anfang bis Ende: die Bestimmung der richtigen Visakategorie, die Vorbereitung von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerdokumenten, die Abstimmung mit lokalen Behörden und die Sicherstellung der vollständigen Einhaltung landesspezifischer Vorschriften. Unsere vor Ort tätigen Experten beschleunigen Zeitpläne, minimieren Ablehnungen und halten Sie bei jedem Meilenstein auf dem Laufenden, damit Ihre Einstellung pünktlich beginnen kann – rechtlich korrekt und zuversichtlich.

Häufig gestellte Fragen zu EOR in Finnland

About the author

Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.