Die Beschäftigung ausländischer Talente in Chile erfordert die Navigation durch das Einwanderungssystem des Landes, das hauptsächlich vom Servicio Nacional de Migraciones (SERMIG) verwaltet wird. Der Prozess umfasst die Beantragung des entsprechenden Visums, das Aufenthaltsgenehmigung erlaubt, gefolgt von der Sicherung einer Arbeitserlaubnis oder der Gewährleistung, dass das Visum selbst die Arbeitserlaubnis erteilt. Das Verständnis der spezifischen Anforderungen für verschiedene Visumtypen, Antragsverfahren und laufende Compliance-Verpflichtungen ist sowohl für Arbeitgeber als auch für ausländische Arbeitnehmer unerlässlich, um eine reibungslose und legale Beschäftigungsbeziehung in Chile sicherzustellen.
Der chilenische Einwanderungsrahmen bietet mehrere Wege für Personen, die im Land leben und arbeiten möchten, wobei die häufigste Route für Arbeitnehmer das Temporary Resident Visa ist. Diese Visumkategorie umfasst verschiedene Unterkategorien, einschließlich solcher, die speziell für Personen konzipiert sind, die unter einem Arbeitsvertrag nach Chile kommen. Das Antragsverfahren beinhaltet in der Regel die Einreichung der Dokumente online, gefolgt von möglichen persönlichen Schritten, abhängig vom Standort und der Nationalität des Antragstellers.
Gängige Visumtypen für ausländische Arbeitnehmer
Die primäre Visumkategorie für ausländische Staatsangehörige, die in Chile unter einem Arbeitsvertrag arbeiten möchten, ist das Temporary Resident Visa (Visa de Residencia Temporal). Innerhalb dieser Kategorie ist die relevanteste Unterkategorie die, die auf einem Arbeitsvertrag basiert.
- Temporary Resident Visa (Arbeitsvertrag): Dieses Visum ist für Personen, die ein Jobangebot erhalten und einen Arbeitsvertrag mit einem chilenischen Arbeitgeber unterschrieben haben. Es erlaubt dem Inhaber, legal in Chile zu wohnen und zu arbeiten, in der Regel für bis zu zwei Jahre. Anspruchsvoraussetzungen sind ein gültiger Arbeitsvertrag, der den chilenischen Arbeitsrechtstandards entspricht, Nachweise über berufliche Qualifikationen oder Erfahrungen, die für die Position relevant sind, sowie ein sauberes Führungszeugnis.
- Temporary Resident Visa (Professionell/Techniker): Obwohl oft an einen Vertrag gebunden, kann diese Unterkategorie manchmal auch für hochqualifizierte Personen ohne vorherigen Vertrag gelten, um ihnen eine Zeit zur Jobsuche zu ermöglichen. Der direkteste Weg für eine gesicherte Anstellung ist jedoch die Unterkategorie des Arbeitsvertrags.
- Investor Visa: Für Personen, die eine bedeutende Investition in Chile tätigen. Diese Visumkategorie gewährt ebenfalls Aufenthalt und die Möglichkeit zu arbeiten im Rahmen ihres Investitionsprojekts.
| Visumtyp | Zweck | Typische Gültigkeit | Arbeitserlaubnis |
|---|---|---|---|
| Temporary Resident (Arbeitsvertrag) | Arbeit unter einem chilenischen Arbeitsvertrag | Bis zu 2 Jahre | Ja |
| Temporary Resident (Professionell) | Hochqualifizierte Fachkräfte | Bis zu 2 Jahre | Ja |
| Investor Visa | Bedeutende Investitionen in Chile | Bis zu 2 Jahre | Ja (bezogen) |
Anforderungen und Verfahren für die Beantragung der Arbeitserlaubnis
Für die meisten ausländischen Arbeitnehmer, die unter einem Arbeitsvertrag einreisen, gewährt das Temporary Resident Visa selbst die Arbeitserlaubnis, was bedeutet, dass eine separate Arbeitserlaubnis in der Regel nicht erforderlich ist, sobald das Visum genehmigt und aktiviert wurde. Der Fokus liegt auf dem Visumantragsverfahren.
Das Antragsverfahren erfolgt hauptsächlich online über die Plattform von SERMIG. Wichtige Schritte und Anforderungen umfassen:
- Online-Antragseinreichung: Der Antragsteller oder manchmal der Arbeitgeber initiiert den Antrag über die SERMIG-Website und wählt die entsprechende Kategorie des Temporary Resident Visa.
- Erforderliche Dokumentation: Es müssen umfassende Dokumente hochgeladen werden, darunter:
- Gültiger Reisepass (mit ausreichender Gültigkeit).
- Aktuelle Passfotos.
- Polizeiliche Führungszeugnisse aus dem Herkunftsland des Antragstellers und allen Ländern, in denen er in den letzten fünf Jahren gewohnt hat (oft mit Apostille oder Legalisierung).
- Geburtsurkunde (oft mit Apostille oder Legalisierung).
- Nachweise über berufliche Abschlüsse oder technische Qualifikationen (oft mit Apostille oder Legalisierung).
- Lebenslauf (CV).
- Der unterschriebene Arbeitsvertrag mit dem chilenischen Arbeitgeber. Der Vertrag muss den chilenischen Arbeitsrechtstandards entsprechen, auf Spanisch verfasst sein und oft spezifische Klauseln zum Status des ausländischen Arbeitnehmers enthalten.
- Rechtliche Dokumente des Arbeitgebers (z.B. Firmenregistrierung).
- Nachweis der Zahlung der Antragsgebühren (falls bei Einreichung erforderlich).
- Sponsoring-Anforderungen: Der chilenische Arbeitgeber fungiert als Sponsor, indem er den gültigen Arbeitsvertrag und die erforderlichen Unternehmensdokumente bereitstellt. Der Vertrag ist eine Grundvoraussetzung für den Visumantrag.
- Bearbeitungszeiten: Die Bearbeitungszeiten können erheblich variieren, abhängig vom Antragsvolumen und der Komplexität des Falls. Sie können von einigen Monaten bis über ein Jahr reichen. Antragsteller sollten frühzeitig vor ihrem geplanten Startdatum beantragen.
- Gebühren: Die Antragsgebühren sind in der Regel mit dem Visumprozess verbunden. Diese Gebühren variieren und werden meist während des Online-Antragsprozesses oder bei Genehmigung/Ausstellung des Visums bezahlt. Zusätzliche Kosten können Übersetzungen, Apostille/Legalisierungen und medizinische Untersuchungen umfassen, falls erforderlich.
- Visumstempel/Activation: Nach Genehmigung wird das Visum in der Regel elektronisch erteilt. Die Person muss sich möglicherweise bei der örtlichen Polizei (PDI) registrieren und eine chilenische Identitätskarte (Cédula de Identidad) beim Civil Registry (Registro Civil) bei Ankunft oder sobald das Visum in Chile aktiv ist, erhalten.
Wege zur Daueraufenthaltsgenehmigung
Ausländische Staatsangehörige, die für einen bestimmten Zeitraum mit einem Temporary Resident Visa in Chile gelebt haben, sind in der Regel berechtigt, einen Antrag auf Permanent Residency (Permanencia Definitiva) zu stellen.
- Voraussetzungen: Die Standardanforderung ist, mindestens zwei Jahre im Besitz eines Temporary Resident Visa gewesen zu sein. Der Antragsteller muss einen ununterbrochenen Aufenthalt in Chile während dieses Zeitraums nachweisen (mit begrenzten Abwesenheiten) und Einkommensquellen, meist durch fortgesetzte Beschäftigung oder andere stabile Einkünfte, belegen.
- Antragsverfahren: Der Antrag wird online über die SERMIG-Plattform eingereicht. Erforderliche Dokumente umfassen Nachweise über den gültigen Aufenthalt während des erforderlichen Zeitraums, aktualisierte polizeiliche Führungszeugnisse, Einkommens- oder Beschäftigungsnachweise und weitere persönliche Dokumente.
- Prüfung: Der Antrag wird anhand der Bindungen des Antragstellers an Chile, der Einhaltung der Einwanderungsgesetze und der Existenz von Lebensunterhalt geprüft.
- Ergebnis: Bei Genehmigung erhält der Antragsteller die Permanent Residency, die unbefristeten Aufenthalt und Arbeitsrechte in Chile ermöglicht.
Optionen für Visums für Angehörige
Ausländische Arbeitnehmer mit einem Temporary Resident Visa in Chile können in der Regel für ihre berechtigten Angehörigen Temporary Resident Visas beantragen.
- Berechtigte Angehörige: Dies umfasst in der Regel den Ehepartner oder eingetragenen Lebenspartner sowie unverheiratete Kinder unter einem bestimmten Alter (meist 18 Jahre oder älter, wenn sie studieren und finanziell abhängig sind).
- Antragsverfahren: Anträge für Angehörige sind oft mit dem Visumantrag des Hauptantragstellers verbunden oder können anschließend gestellt werden. Das Verfahren erfolgt ebenfalls online über SERMIG.
- Erforderliche Dokumentation: Nachweise über die Beziehung zum Hauptantragsteller (Heiratsurkunde, Geburtsurkunden – oft mit Apostille oder Legalisierung), die Visadaten des Hauptantragstellers, Pässe, polizeiliche Führungszeugnisse (für erwachsene Angehörige) und Nachweise, dass der Hauptantragsteller die Angehörigen finanziell unterstützen kann.
- Arbeitserlaubnis für Angehörige: Ehepartner und erwachsene Kinder, denen ein Temporary Resident Visa als Angehörige gewährt wurde, erhalten in der Regel die Arbeitserlaubnis im Rahmen ihres Visastatus, was ihnen die Jobsuche in Chile ermöglicht.
Verpflichtungen zur Visum-Compliance
Sowohl Arbeitgeber als auch ausländische Arbeitnehmer haben erhebliche Compliance-Verpflichtungen nach chilenischem Einwanderungs- und Arbeitsrecht.
Für Arbeitgeber:
- Gültiger Vertrag: Sicherstellen, dass der ausländische Arbeitnehmer einen gültigen Arbeitsvertrag hat, der den chilenischen Arbeitsrecht- und Einwanderungsanforderungen entspricht.
- Vertragsregistrierung: Den Arbeitsvertrag bei den zuständigen Behörden (z.B. Dirección del Trabajo) registrieren, falls erforderlich, und für Einwanderungszwecke verfügbar halten.
- Änderungen melden: SERMIG über Änderungen im Status des Arbeitnehmers informieren, z.B. Beendigung des Arbeitsvertrags, Positionswechsel oder Gehaltsanpassungen, innerhalb vorgegebener Fristen.
- Aufzeichnungen: Genau Buch führen über den Visastatus des ausländischen Mitarbeiters, den Vertrag und andere relevante Dokumente.
- Einhaltung des Arbeitsrechts: Alle chilenischen Arbeitsgesetze bezüglich Löhnen, Arbeitszeiten, Benefits und Arbeitsbedingungen für ausländische Arbeitnehmer einhalten, ebenso wie für nationale Arbeitnehmer.
Für Arbeitnehmer:
- Gültigen Status aufrechterhalten: Sicherstellen, dass das Temporary Resident Visa gültig bleibt, und rechtzeitig die Verlängerung oder den Antrag auf Permanent Residency stellen.
- ID-Karte erhalten: Bei der PDI registrieren und eine chilenische nationale Identitätskarte (Cédula de Identidad) bei Erhalt des Visums oder nach Aktivierung in Chile beantragen.
- Änderungen melden: SERMIG über Änderungen der Adresse, des Familienstands oder anderer wichtiger persönlicher Informationen informieren.
- Visabedingungen einhalten: Die Bedingungen ihres Visums einhalten, einschließlich nur für den sponsorenden Arbeitgeber zu arbeiten, falls das Visum an einen bestimmten Vertrag gebunden ist.
- Steuern und Sozialversicherung: Den chilenischen Steuerpflichten nachkommen und sich bei den entsprechenden Sozialversicherungseinrichtungen registrieren.
Die Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen kann zu Strafen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer führen, einschließlich Geldstrafen, Abschiebung und Schwierigkeiten bei zukünftigen Visumanträgen. Die Nutzung eines Employer of Record-Services kann Unternehmen dabei helfen, diese Komplexitäten zu navigieren und die vollständige Einhaltung der chilenischen Vorschriften sicherzustellen.
Stellen Sie Top-Talente in Chile durch unseren Employer of Record Service ein.
Book a call with our EOR experts to learn more about how we can help you in Chile







Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Chile helfen können.
Von mehr als 1.000 Unternehmen weltweit genutzt.



