
Lucas Botzen.
Gründer
Last updated:
October 7, 2025
Was ist ein Employer of Record in Bulgarien?
Unsere Employer of Record-Dienstleistungen ansehenEin Employer of Record (EOR) in Bulgarien ist ein Unternehmen, das legal Mitarbeiter in Ihrem Namen einstellt. Das bedeutet, dass Sie in Bulgarien ein Team aufbauen können, ohne eine lokale juristische Person zu gründen. Der EOR übernimmt alle administrativen und rechtlichen Verantwortlichkeiten der Beschäftigung. Er verwaltet die Gehaltsabrechnung, Steuern, Leistungen und stellt sicher, dass Sie die lokalen Arbeitsgesetze einhalten. So können Sie sich auf Ihre Kernaktivitäten konzentrieren. Für Unternehmen, die in Bulgarien einstellen möchten, kann ein EOR-Anbieter wie Rivermate den Prozess vereinfachen.
Wie ein Employer of Record (EOR) in Bulgarien funktioniert
Die Nutzung eines EOR zum Einstellen in Bulgarien ist ein unkomplizierter Prozess. Der EOR wird zum rechtlichen Arbeitgeber, während Sie die tägliche Arbeit Ihrer Mitarbeiter verwalten.
So funktioniert es typischerweise:
- Sie finden das Talent: Sie rekrutieren und wählen den Kandidaten aus, den Sie in Bulgarien einstellen möchten.
- Der EOR stellt Ihren Kandidaten ein: Der EOR erstellt einen rechtlich konformen Arbeitsvertrag. Dieser Vertrag erfüllt alle Anforderungen des bulgarischen Arbeitsgesetzbuchs.
- Onboarding: Der EOR übernimmt den gesamten Onboarding-Prozess. Er sammelt die notwendigen Dokumente und richtet den Mitarbeiter in seinem Gehaltsabrechnungssystem ein.
- Laufendes HR-Management: Der EOR kümmert sich um alle HR-Aufgaben. Dazu gehören die Gehaltsabrechnung, Steuerabzüge und die Verwaltung der Sozialversicherungsbeiträge. Er verwaltet auch die Mitarbeitervorteile.
- Compliance: Der EOR bleibt über Änderungen im bulgarischen Arbeitsrecht auf dem Laufenden. Das stellt sicher, dass Sie konform bleiben und rechtliche Risiken minimieren. Das Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik ist die wichtigste Regierungsbehörde, die die Arbeitsbeziehungen in Bulgarien regelt.
Warum einen Employer of Record in Bulgarien nutzen
Der Einstieg in ein neues Land kann komplex sein. Ein EOR vereinfacht den Einstellungsprozess in Bulgarien und bietet mehrere entscheidende Vorteile. Es ermöglicht Ihnen, schnell und effizient auf den Markt zu treten, ohne eine lokale Gesellschaft gründen zu müssen.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Schneller Markteintritt: Sie können Mitarbeiter einstellen und den Betrieb in Bulgarien viel schneller aufnehmen, als wenn Sie ein eigenes Unternehmen gründen müssten.
- Kosteneinsparungen: Die Gründung einer juristischen Person ist mit erheblichen Kosten verbunden. Ein EOR eliminiert diese Anfangsinvestitionen in rechtliche und administrative Infrastruktur.
- Risikominimierung: Das bulgarische Arbeitsrecht kann komplex sein. Ein EOR verfügt über lokale Expertise, um diese Vorschriften zu navigieren und Ihr Risiko von Nicht-Compliance zu minimieren.
- Fokus auf Ihr Geschäft: Durch Outsourcing von HR- und Verwaltungsaufgaben können Sie sich auf Ihre primären Geschäftsziele und die tägliche Leitung Ihres Teams konzentrieren.
- Zugang zu Fachwissen: EORs verfügen über fundiertes Wissen zu lokalen Best Practices in HR, Benefits und Gehaltsabrechnung, sodass Ihre Mitarbeiter professionell verwaltet werden.
Aufgaben eines Employer of Record
Als Employer of Record in Bulgarien ist Rivermate dafür verantwortlich:
- Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
- Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnung
- Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
- Sicherstellung der 100-prozentigen lokalen Compliance
- Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung
Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den Arbeitnehmer einstellt
Als das Unternehmen, das den Mitarbeiter durch den Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:
- Die tägliche Betreuung des Mitarbeiters.
- Arbeitsaufträge
- Leistungsmanagement
- Aus- und Weiterbildung
Kosten der Nutzung von Employer of Record in Bulgarien
Rivermates transparentes Preismodell beseitigt Komplexität mit einer einzigen, wettbewerbsfähigen monatlichen Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Bulgarien umfassende HR-Unterstützung, Benefits-Verwaltung, Compliance-Management und den Zugriff auf unser firmeneigenes Dashboard für Analysen der Belegschaft in Echtzeit. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren — einfach klare Preisgestaltung, die sich am Bedarf Ihres Unternehmens ausrichtet, während in Bulgarien gleichzeitig die vollständige rechtliche Konformität gewährleistet ist.
Stellen Sie in Bulgarien Top-Talente über unseren Employer of Record-Service ein.
Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Bulgarien helfen können.







Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Bulgarien helfen können.
Vertraut von mehr als 1.000 Unternehmen weltweit.
Einstellung in Bulgarien
Einstellung in Bulgarien kann eine kluge Entscheidung für Ihr Unternehmen sein. Das Land bietet eine qualifizierte Arbeitskraft und wettbewerbsfähige Arbeitskosten. Aber wie jeder neue Markt hat auch er seine eigenen Regeln. Das Verständnis der lokalen Arbeitsgesetze ist entscheidend für eine reibungslose und erfolgreiche Expansion. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Aspekte der Einstellung in Bulgarien.
Arbeitsverträge & Must-Have-Klauseln
In Bulgarien müssen Sie mit Ihren Mitarbeitenden einen schriftlichen Arbeitsvertrag haben. Diesen Vertrag müssen Sie innerhalb von drei Tagen nach Unterzeichnung bei der National Revenue Agency registrieren. Der Mitarbeiter kann erst nach Registrierung des Vertrags legal mit der Arbeit beginnen.
Hier sind die wesentlichen Klauseln, die Ihr Arbeitsvertrag enthalten muss:
- Details Ihres Unternehmens und des Mitarbeiters: Dazu gehören Namen, Identifikationsnummern und Adressen.
- Arbeitsort: Die Adresse, an der der Mitarbeiter tätig sein wird.
- Stellenbezeichnung und -beschreibung: Eine klare Übersicht über die Rolle und Verantwortlichkeiten des Mitarbeiters.
- Startdatum und Vertragsdauer: Geben Sie an, ob der Vertrag befristet oder unbefristet ist.
- Arbeitszeiten: Der tägliche und wöchentliche Arbeitsplan.
- Gehalt und Zahlungsfrequenz: Nennen Sie das Grundgehalt und etwaige Zusatzleistungen.
- Bezahlter Urlaub: Die Anzahl der jährlichen bezahlten Urlaubstage, mit einem gesetzlichen Minimum von 20 Arbeitstagen.
- Kündigungsfrist: Die erforderliche Frist für die Beendigung des Vertrags, sowohl für Sie als auch für den Mitarbeiter, in der Regel 30 Tage bei unbefristeten Verträgen.
Probezeiten
Sie können eine Probezeit in den Arbeitsvertrag aufnehmen. Diese Zeit erlaubt es sowohl Ihnen als auch dem neuen Mitarbeitenden zu sehen, ob die Stelle passt.
- Maximale Dauer: Eine Probezeit kann bis zu sechs Monate dauern.
- Bei befristeten Verträgen: Ist der Vertrag kürzer als ein Jahr, darf die Probezeit nicht länger als ein Monat sein.
- Kündigung: Während der Probezeit können sowohl Sie als auch der Mitarbeiter den Vertrag ohne Frist kündigen, sofern im Vertrag keine spezielle Kündigungsfrist vereinbart wurde.
- Nur einmal: Sie können nur eine Probezeit für denselben Mitarbeiter in derselben Rolle in Ihrem Unternehmen haben.
Arbeitszeiten & Überstunden
Das Verständnis der Regeln zu Arbeitszeiten und Überstunden ist entscheidend für die Einhaltung der Vorschriften.
- Standardarbeitswoche: Die Norm beträgt 40 Stunden pro Woche, meist verteilt auf fünf 8-Stunden-Tage.
- Flexibilität: In manchen Fällen können Sie den Arbeitstag auf 10 Stunden verlängern, aber die Wochenarbeitszeit darf 48 Stunden nicht überschreiten. Diese zusätzliche Zeit muss innerhalb eines Viermonatszeitraums durch kürzere Arbeitstage ausgeglichen werden.
- Überstundenbegrenzung: Überstunden sind grundsätzlich auf 150 Stunden pro Kalenderjahr begrenzt. Mit einem Tarifvertrag kann dies auf 300 Stunden erhöht werden.
- Überstundenvergütung: Für Überstunden müssen Sie einen Zuschlag zahlen. Die Sätze sind:
- 50 % extra für Arbeit an Wochentagen.
- 75 % extra für Arbeit am Wochenende.
- 100 % extra für Arbeit an Feiertagen.
Öffentliche & regionale Feiertage
Ihre Mitarbeitenden haben Anspruch auf bezahlte Freizeit an Feiertagen. Hier ist eine Liste der Feiertage in Bulgarien für 2025:
Datum | Wochentag | Feiertag |
---|---|---|
1. Januar | Mittwoch | Neujahrstag |
3. März | Montag | Befreiungstag |
18. April | Freitag | Orthodoxer Karfreitag |
19. April | Samstag | Orthodoxer Karsamstag |
20. April | Sonntag | Orthodoxes Ostersonntag |
21. April | Montag | Orthodoxer Ostermontag |
1. Mai | Donnerstag | Tag der Arbeit |
6. Mai | Dienstag | St. Georgs Tag / Tag der Streitkräfte |
24. Mai | Samstag | Tag der bulgarischen Bildung, Kultur und slawischen Schrift |
26. Mai | Montag | Tag frei für Kultur- und Alphabetisierungstag |
6. September | Samstag | Tag der Vereinigung |
8. September | Montag | Tag frei für Vereinigungstag |
22. September | Montag | Unabhängigkeitstag |
24. Dezember | Mittwoch | Heiligabend |
25. Dezember | Donnerstag | Weihnachten |
26. Dezember | Freitag | Zweiter Weihnachtstag |
Quelle: Time and Date, PublicHolidays.bg
Einstellung von Contractors in Bulgarien
Sie können auch unabhängige Contractors in Bulgarien einstellen. Dies kann eine flexible Möglichkeit sein, spezielle Fähigkeiten für bestimmte Projekte zu nutzen. Contractors arbeiten auf zivilrechtlichen Verträgen, nicht auf Arbeitsverträgen, und sind für ihre eigenen Steuern und Sozialversicherungen verantwortlich.
Allerdings müssen Sie vorsichtig sein bei der Fehlklassifizierung von Arbeitern. Wenn die Arbeitsbeziehung eines Contractors zu sehr einer traditionellen Beschäftigung ähnelt, können die Behörden sie als Arbeitnehmer umklassifizieren. Dies kann zu Strafen, Nachzahlungen und der Verpflichtung zu Beschäftigungsleistungen führen.
Ein Employer of Record (EOR) kann Ihnen helfen, dieses Risiko zu vermeiden. Ein EOR agiert als rechtlicher Arbeitgeber Ihrer Mitarbeitenden in Bulgarien. Er kümmert sich um rechtskonforme Verträge, Gehaltsabrechnung, Steuern und Sozialleistungen. So stellen Sie sicher, dass Sie vollständig mit den lokalen Arbeitsgesetzen konform sind, während Sie Ihr Team im Alltag verwalten. Die Nutzung eines EOR ist eine unkomplizierte Möglichkeit, in Bulgarien einzustellen, ohne das Risiko der Fehlklassifizierung.

Vergütung und Gehaltsabrechnung in Bulgarien
Die Navigation durch Vergütung und Gehaltsabrechnung in Bulgarien ist unkompliziert. Das System wird vom bulgarischen Arbeitsgesetzbuch und dem Sozialversicherungsgesetz geregelt. Als Mitglied der Europäischen Union bietet Bulgarien ein unternehmensfreundliches Umfeld mit einem wettbewerbsfähigen Steuersystem. Dies macht das Verständnis seiner Gehaltspraktiken für jeden Arbeitgeber unerlässlich.
Gehaltszyklen & Lohnstruktur
In Bulgarien zahlen Sie die Mitarbeiter monatlich. Gehaltszahlungen werden typischerweise am letzten Arbeitstag des Monats ausgezahlt. Sie müssen den Mitarbeitern für jeden Abrechnungszeitraum eine Gehaltsabrechnung bereitstellen, die in Papier- oder elektronischer Form erfolgen kann. Obwohl gesetzlich nicht vorgeschrieben, ist ein 13. Monatsbonus eine übliche Gratifikation, die einige Mitarbeiter erwarten könnten.
Überstunden & Mindestlöhne
Bulgarien hat einen landesweiten Mindestlohn, der von der Regierung festgelegt wird. Ab 2025 beträgt der monatliche Mindestlohn BGN 1.077, was BGN 6,49 pro Stunde entspricht. Diese Mindestsätze gelten für alle Mitarbeiter, unabhängig vom Alter oder der Branche.
Überstundenzahlungen werden als prozentualer Zuschlag zum regulären Lohn des Mitarbeiters berechnet:
- 50% für Arbeit an regulären Arbeitstagen.
- 75% für Arbeit an Wochenenden.
- 100% für Arbeit an Feiertagen.
Arbeitgebersteuern und Beiträge
Als Arbeitgeber leisten Sie Beiträge zur Sozialversicherung und Krankenversicherung für Ihre Mitarbeiter. Der Gesamtbeitragssatz kann je nach beruflicher Kategorie und Risikoprofil des Mitarbeiters leicht variieren.
Beitrag | Arbeitgeberrate |
---|---|
Sozialversicherung | 14,12% - 14,82% |
Krankenversicherung | 4,8% |
Gesamt | 18,92% - 19,62% |
Mitarbeitersteuern und Abzüge
Mitarbeiter leisten ebenfalls Beiträge zur Sozialversicherung und Krankenversicherung von ihrem Bruttogehalt. Das Einkommen wird nach Abzug dieser obligatorischen Beiträge mit einem Pauschalsatz besteuert.
Abzug | Mitarbeiterrate |
---|---|
Persönliche Einkommenssteuer | 10% (Pauschalsatz) |
Sozialversicherung | 10,58% |
Krankenversicherung | 3,2% |
Gesamtbeitrag | 13,78% |
How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Bulgarien
An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.
Loading calculator...
Leistungen und Urlaub in Bulgarien
In Bulgarien finden Sie eine solide Grundlage an Mitarbeitervorteilen und Urlaubsansprüchen, die in den Arbeitsgesetzen des Landes verankert sind. Diese Vorschriften stellen sicher, dass Ihr Team fair behandelt wird und grundlegenden Schutz erhält. Das Verständnis dieser Vorteile ist entscheidend, um Ihre Belegschaft in Bulgarien erfolgreich zu verwalten. Sie können auch zusätzliche Vergünstigungen anbieten, um Top-Talente in einem wettbewerbsintensiven Markt zu gewinnen und zu halten.
Gesetzlicher Urlaub
Das bulgarische Recht sieht mehrere Arten von verpflichtendem Urlaub für Mitarbeitende vor.
- Jahresurlaub: Sie müssen jedem Mitarbeitenden mindestens 20 bezahlte Arbeitstage Jahresurlaub gewähren. Dies ist eine Grundlinie, und Sie können im Arbeitsvertrag weitere Tage anbieten.
- Krankheitstage: Mitarbeitende haben Anspruch auf bezahlten Krankheitsurlaub, wenn sie ein ärztliches Attest vorlegen. Die ersten drei Tage werden von Ihnen, dem Arbeitgeber, mit 70 % ihres Gehalts bezahlt. Danach übernimmt die Zahlung der Nationale Sozialfonds. Ein Mitarbeitender kann bis zu 18 aufeinanderfolgende Monate Krankheitsurlaub nehmen.
- Mutterschaftsurlaub: Schwangere Mitarbeitende erhalten großzügige 410 Tage bezahlten Mutterschaftsurlaub. Davon müssen 45 Tage vor dem voraussichtlichen Geburtstermin genommen werden. Der Nationale Sozialfonds zahlt während dieser Zeit 90 % des Bruttogehalts der Mitarbeitenden.
- Vaterschaftsurlaub: Väter haben Anspruch auf 15 Tage bezahlten Vaterschaftsurlaub nach der Geburt ihres Kindes.
Feiertage & regionale Feiertage
Ihre Mitarbeitenden in Bulgarien haben Anspruch auf bezahlte freie Tage an Feiertagen. Fällt ein Feiertag auf ein Wochenende, ist der folgende Montag in der Regel ein arbeitsfreier Tag.
Datum | Wochentag | Feiertag |
---|---|---|
1. Januar | Mittwoch | Neujahr |
3. März | Montag | Befreiungstag |
18. April | Freitag | Orthodoxer Karfreitag |
19. April | Samstag | Orthodoxer Karsamstag |
20. April | Sonntag | Orthodoxes Ostersonntag |
21. April | Montag | Orthodoxer Ostermontag |
1. Mai | Donnerstag | Tag der Arbeit |
6. Mai | Dienstag | St. Georgs-Tag / Tag der Streitkräfte |
24. Mai | Samstag | Kultur- und Alphabetisierungstag |
26. Mai | Montag | Freier Tag für Kultur- und Alphabetisierungstag |
6. September | Samstag | Tag der Vereinigung |
8. September | Montag | Freier Tag für Tag der Vereinigung |
22. September | Montag | Unabhängigkeitstag |
1. November | Samstag | Tag der bulgarischen Aufklärer |
24. Dezember | Mittwoch | Heiligabend |
25. Dezember | Donnerstag | Weihnachten |
26. Dezember | Freitag | Zweiter Weihnachtstag |
Typische zusätzliche Leistungen
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, können Sie Vorteile über die gesetzlichen Anforderungen hinaus anbieten. Hier ein Überblick über sowohl gesetzliche als auch gängige nicht-gesetzliche Leistungen.
Gesetzliche Leistungen | Nicht-gesetzliche Leistungen |
---|---|
Sozialversicherungsbeiträge | 13. Monatsbonus |
Krankenversicherung | Ergänzende Kranken- und Zahnversicherung |
Rentenversicherung | Zusätzlicher bezahlter Urlaub |
Einhaltung des Mindestlohns | Flexible Arbeitszeiten |
Überstundenvergütung | Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung |
Abfindungszahlungen | Essensgutscheine oder subventionierte Mahlzeiten |
--- | Fitnessstudio-Mitgliedschaften |
Wie ein EOR bei der Einrichtung von Vorteilen helfen kann
Die Einrichtung eines Vorteilsprogramms in einem neuen Land kann komplex sein. Ein Employer of Record (EOR) vereinfacht diesen Prozess für Sie.
Ein EOR verfügt bereits über eine juristische Person in Bulgarien, sodass Sie keine eigene Gründung vornehmen müssen. Sie übernimmt alle administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit Mitarbeitervorteilen, einschließlich:
- Sicherstellung der Einhaltung aller bulgarischen Arbeitsgesetze.
- Verwaltung der Gehaltsabrechnung und Beiträge zu Sozialversicherung und Gesundheitsfonds.
- Verwaltung sowohl gesetzlicher als auch zusätzlicher Vorteile.
- Angebot wettbewerbsfähiger Vorteilsprogramme, um Top-Talente vor Ort zu gewinnen.
Der Einsatz eines EOR spart Ihnen Zeit und minimiert Risiken. Sie können sicher sein, dass Ihr bulgarisches Team die richtigen Vorteile erhält, und sich auf das Wachstum Ihres Geschäfts konzentrieren.
How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Bulgarien
Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.
Beendigung und Offboarding in Bulgarien
Beendigung eines Arbeitsverhältnisses in Bulgarien beinhaltet spezifische rechtliche Schritte. Sie müssen die Regeln befolgen, um einen reibungslosen und rechtskonformen Ablauf zu gewährleisten. Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses kann auf verschiedene Weisen erfolgen: beide Parteien können sich einigen, eine Partei kann kündigen oder ein befristeter Vertrag kann auslaufen. Jedes Kündigungsdokument muss schriftlich erfolgen. Wenn Sie als Arbeitgeber die Kündigung einleiten, müssen Sie einen rechtlich gültigen Grund haben. Das Nichtbefolgen der korrekten Verfahren kann zu rechtlichen Problemen führen.
Kündigungsfristen
Wenn Sie einen Arbeitsvertrag beenden, müssen Sie in der Regel kündigen. Die Dauer dieser Kündigungsfrist hängt von der Art des Vertrags ab.
- Unbefristete Verträge: Die Standardkündigungsfrist beträgt 30 Tage. Sie und der Arbeitnehmer können eine längere Frist vereinbaren, bis zu maximal drei Monaten.
- Befristete Verträge: Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate, darf aber nicht länger sein als die verbleibende Laufzeit des Vertrags.
Die Kündigungsfrist beginnt am Tag nach Erhalt der schriftlichen Mitteilung durch den Arbeitnehmer. Wenn ein Arbeitnehmer kündigen möchte, muss er ebenfalls eine schriftliche Kündigung einreichen und die vereinbarte Kündigungsfrist einhalten.
Abfindung
Ob Sie eine Abfindung schulden, hängt vom Kündigungsgrund ab. Hier einige häufige Situationen, in denen eine Abfindung erforderlich ist:
- Einvernehmliche Auflösung: Wenn Sie anbieten, den Vertrag zu beenden, und der Arbeitnehmer zustimmt, müssen Sie ihm mindestens das Vierfache seines Bruttomonatsgehalts zahlen.
- Betriebsschließung oder Personalabbau: Wenn Sie einen Arbeitnehmer kündigen, weil das Unternehmen schließt, ein Teil davon geschlossen wird oder Sie Personal abbauen, schulden Sie ihm eine Monatsabfindung.
- Krankheit: Hat ein Arbeitnehmer mindestens fünf Jahre Betriebszugehörigkeit und wird das Arbeitsverhältnis aufgrund von Krankheit beendet, hat er Anspruch auf zwei Monatsbruttogehälter als Abfindung.
- Rente: Ein Arbeitnehmer, der Anspruch auf eine Rente hat, erhält zwei Monatsgehälter. Dieser Betrag erhöht sich auf sechs Monatsgehälter, wenn er mindestens 10 Jahre für das Unternehmen gearbeitet hat.
Wie Rivermate rechtskonforme Austritte handhabt
Die Details des bulgarischen Arbeitsrechts können komplex sein. Wir stellen sicher, dass jede Kündigung korrekt und fair abgewickelt wird.
Wir übernehmen den gesamten Offboarding-Prozess für Sie. Dazu gehören:
- Vorbereitung und Übergabe aller notwendigen rechtlichen Dokumente in schriftlicher Form.
- Sicherstellung, dass die korrekten Kündigungsfristen eingehalten werden.
- Berechnung und Abwicklung etwaiger erforderlicher Abfindungen.
- Beratung zu den gültigen rechtlichen Gründen für die Kündigung, um Streitigkeiten zu vermeiden.
Wir bleiben stets auf dem neuesten Stand aller lokalen Arbeitsgesetze, damit Sie das nicht tun müssen. Unser Ziel ist es, den Prozess transparent und rechtskonform zu gestalten, Sie vor rechtlichen Risiken zu schützen und einen respektvollen Austritt Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten.
Visum und Arbeitserlaubnisse in Bulgarien
Die Navigation durch Visa- und Arbeitserlaubnisse in Bulgarien kann komplex erscheinen, aber wir sind hier, um es für Sie zu vereinfachen. Wenn Sie kein Staatsbürger eines EU-Landes sind, benötigen Sie in der Regel eine Arbeitserlaubnis und ein Langzeitvisum, bekannt als Typ D Visum, um in Bulgarien beschäftigt zu werden. Der Prozess umfasst mehrere Schritte und die Koordination mit bulgarischen Regierungsbehörden. Ihr Arbeitgeber in Bulgarien beginnt in der Regel mit der Beantragung Ihrer Arbeitserlaubnis. Dieser Prozess beinhaltet oft einen "Arbeitsmarkttest", um nachzuweisen, dass die Stelle nicht von einem lokalen bulgarischen oder EU-Bürger besetzt werden kann. Sobald die Arbeitserlaubnis genehmigt ist, können Sie Ihr Typ D Visum beantragen. Für hochqualifizierte Personen bietet die EU Blue Card einen vereinfachten Weg, in Bulgarien zu arbeiten.
Beschäftigungsvisa & Sponsoring-Realitäten
Ein Employer of Record (EOR) kann Ihr rechtlicher Arbeitgeber in Bulgarien sein, was den Prozess der Beantragung eines Arbeitsvisums deutlich vereinfacht. Dies ist besonders hilfreich, wenn Ihr Unternehmen keine eigene Rechtspersönlichkeit im Land hat.
Hier ist, was ein EOR tun kann:
- Als Ihr rechtlicher Arbeitgeber agieren Wir übernehmen die rechtlichen Verantwortlichkeiten für Ihre Einstellung in Bulgarien.
- Ihr Arbeitserlaubnis sponsern Wir kümmern uns um den gesamten Antragsprozess bei den bulgarischen Behörden.
- Lokale Compliance verwalten Wir stellen sicher, dass Ihr Arbeitsvertrag, Ihre Gehaltsabrechnung und Ihre Leistungen alle den bulgarischen Arbeitsgesetzen entsprechen.
Der typische Weg zur Beschäftigung für Nicht-EU-Bürger besteht darin, zunächst ein Jobangebot zu sichern, da Bulgarien keine offenen Arbeitserlaubnisse ausstellt. Mit einem Jobangebot in der Hand kann der EOR dann die notwendigen Schritte verwalten, um die erforderliche Genehmigung zum Arbeiten zu erhalten.
Geschäftsreise-Compliance
Für kurzfristige Geschäftsbesuche gelten andere Regeln. Wenn Sie Bulgarien für Meetings, Konferenzen oder andere geschäftliche Aktivitäten bis zu 90 Tage innerhalb eines 180-Tage-Zeitraums besuchen, benötigen Sie möglicherweise ein Kurzaufenthaltsvisum, bekannt als Typ C Visum.
Wichtige Punkte für Geschäftsreisende:
- Visumfreie Länder: Bürger vieler Länder, einschließlich der Vereinigten Staaten, Kanada und Australien, benötigen kein Visum für kurze Geschäftsreisen.
- Einladungsschreiben: Falls Sie ein Visum benötigen, werden Sie wahrscheinlich eine formelle Geschäftseinladung eines in Bulgarien ansässigen Unternehmens benötigen.
- Erforderliche Dokumente: Zu den üblichen Anforderungen für ein Typ C Visum gehören ein gültiger Reisepass, Nachweis über Unterkunft, Reise-Krankenversicherung und Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für Ihren Aufenthalt.
Es ist wichtig zu verstehen, dass ein Kurzaufenthaltsvisum für Geschäftsreisen keine Arbeitserlaubnis erlaubt. Für alle Aktivitäten, die als Beschäftigung gelten, sind eine vollständige Arbeitserlaubnis und ein Langzeitvisum erforderlich.
How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Bulgarien
Rivermate koordiniert den gesamten Prozess von Anfang bis Ende: Bestimmung der passenden Visa-Kategorie, Erstellung von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerdokumenten, Abstimmung mit den lokalen Behörden und Gewährleistung der vollständigen Einhaltung landesspezifischer Regeln. Unsere Vor-Ort-Experten beschleunigen Zeitpläne, minimieren Ablehnungen und halten Sie zu jedem Meilenstein auf dem Laufenden, damit Ihre Einstellung pünktlich beginnen kann – rechtssicher und mit Zuversicht.
Häufig gestellte Fragen zu EOR in Bulgarien
About the author

Lucas Botzen.
Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.