Rivermate | Chile landscape
Rivermate | Chile

Work permits and visas in Chile

399 EURpro Mitarbeiter/Monat

Everything you need to know about work permits and visas for Chile

Updated on April 24, 2025

Chile ist zu einem attraktiven Ziel für ausländische Fachkräfte geworden, die Karrieremöglichkeiten in Lateinamerika suchen. Das Land bietet eine stabile Wirtschaft, ein unternehmensfreundliches Umfeld und eine wachsende Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften in verschiedenen Sektoren. Die Navigation im chilenischen Einwanderungssystem erfordert jedoch das Verständnis der verschiedenen Arten von Visa und Arbeitserlaubnissen sowie der spezifischen Anforderungen und Verfahren zu deren Erlangung. Dieser Leitfaden bietet einen Überblick über die chilenische Visa- und Arbeitserlaubnislandschaft für 2025, mit einem Fokus auf die Optionen, die ausländischen Arbeitnehmern und ihren Arbeitgebern zur Verfügung stehen.

Das chilenische Einwanderungssystem wird durch das Einwanderungsgesetz und seine Vorschriften geregelt, die regelmäßig aktualisiert werden. Die hier bereitgestellten Informationen dienen als allgemeiner Leitfaden und sollten nicht als Rechtsberatung angesehen werden. Es wird immer empfohlen, sich für eine persönliche Beratung, die auf Ihren spezifischen Umständen basiert, an einen Einwanderungsexperten oder Rechtsanwalt zu wenden. Über die neuesten Änderungen der Einwanderungsvorschriften informiert zu bleiben, ist sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer entscheidend, um die Einhaltung sicherzustellen und potenzielle Probleme zu vermeiden.

Häufige Visatypen für ausländische Arbeitnehmer

Chile bietet mehrere Visaoptionen für ausländische Staatsangehörige, die im Land arbeiten möchten. Die häufigsten Typen sind:

  • Vertragsgebundenes Visum: Dies ist eine beliebte Option für Personen, die ein Jobangebot von einem chilenischen Arbeitgeber haben. Es wird zunächst für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren gewährt und kann verlängert werden.
  • Berufsvisum: Dieses Visum ist für Fachleute mit spezifischen Qualifikationen und Fachkenntnissen gedacht, die in Chile gefragt sind. Bewerber müssen in der Regel Nachweise über ihre beruflichen Qualifikationen und relevante Berufserfahrung vorlegen.
  • Temporäres Aufenthaltsvisum: Diese Kategorie umfasst verschiedene Untertypen, einschließlich Visa für Investoren, Unternehmer und Personen, die in Chile studieren oder forschen. Die Dauer dieses Visums variiert je nach spezifischem Zweck.
  • Arbeitsurlaub-Visum: Chile hat Arbeitsurlaubsabkommen mit mehreren Ländern, die es jungen Menschen ermöglichen, für einen begrenzten Zeitraum, in der Regel bis zu einem Jahr, in Chile zu arbeiten und zu reisen.

Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Merkmale der häufigsten chilenischen Arbeitsvisa:

Visatyp Berechtigung Dauer Hauptanforderungen
Vertragsgebunden Jobangebot von einem chilenischen Arbeitgeber Bis zu 2 Jahre Arbeitsvertrag, Arbeitgeberunterstützung, Nachweis der Qualifikationen
Berufsvisum Anerkannte berufliche Qualifikationen in einem in Chile benötigten Bereich Bis zu 2 Jahre Beruflicher Abschluss, Berufserfahrung, Nachweis der Fachkenntnisse
Temporärer Aufenthalt (für Arbeit) Variiert je nach spezifischem Untertyp, z.B. Investor, Unternehmer Variiert Geschäftsplan, Investitionskapital, Nachweis der Mittel, spezifische Projektdetails
Arbeitsurlaub Staatsangehörige von Ländern mit Arbeitsurlaubsabkommen mit Chile, im Alter von 18-30/35 Bis zu 1 Jahr Altersnachweis, ausreichende Mittel, Reiseversicherung, gültiger Reisepass, Rückflugticket oder Nachweis der Mittel zum Kauf eines solchen

Anforderungen und Verfahren für die Beantragung einer Arbeitserlaubnis

Der Prozess zur Erlangung einer Arbeitserlaubnis in Chile umfasst in der Regel mehrere Schritte. Die spezifischen Anforderungen und Verfahren können je nach Art des angestrebten Visums variieren. Einige allgemeine Anforderungen sind jedoch:

  • Antragsformular: Ein ausgefülltes Antragsformular, erhältlich beim chilenischen Einwanderungsdienst (Servicio Nacional de Migraciones).
  • Reisepass: Ein gültiger Reisepass mit ausreichender Gültigkeit.
  • Fotos: Passfotos.
  • Arbeitsvertrag: Eine Kopie des Arbeitsvertrags (für vertragsgebundene Visa).
  • Bildungsnachweise: Beglaubigte Kopien von Bildungsabschlüssen und Diplomen.
  • Polizeiliches Führungszeugnis: Eine Hintergrundüberprüfung oder ein polizeiliches Führungszeugnis aus dem Herkunftsland des Antragstellers.
  • Ärztliches Attest: Ein ärztliches Attest, das bestätigt, dass der Antragsteller gesund ist.

Das Antragsverfahren umfasst in der Regel die Einreichung der erforderlichen Dokumente beim chilenischen Einwanderungsdienst, entweder online oder persönlich. Die Bearbeitungszeit kann je nach Art des Visums und der Anzahl der bearbeiteten Anträge variieren. Ab 2025 liegen die Bearbeitungszeiten in der Regel zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten.

Schritt Beschreibung Geschätzter Zeitrahmen
1. Jobangebot erhalten (falls zutreffend) Ein Jobangebot von einem chilenischen Arbeitgeber sichern Variiert
2. Dokumente sammeln Alle erforderlichen Dokumente sammeln, einschließlich Reisepass, Arbeitsvertrag usw. 2-4 Wochen
3. Antrag einreichen Den Antrag und die unterstützenden Dokumente beim chilenischen Einwanderungsdienst einreichen 1-2 Tage
4. Auf Bearbeitung warten Der Einwanderungsdienst prüft den Antrag 4-12 Wochen
5. Visa-Genehmigung/Ablehnung Eine Entscheidung über den Antrag erhalten N/A

Gebühren: Die Visumantragsgebühren variieren je nach Art des Visums und der Nationalität des Antragstellers. Als allgemeiner Leitfaden sollten Sie mit Kosten zwischen 100 und 300 USD für ein Arbeitsvisum rechnen.

Wege zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung

Nach einem bestimmten Zeitraum des Aufenthalts in Chile mit einem temporären Visum können ausländische Staatsangehörige berechtigt sein, einen Antrag auf dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu stellen. Die Berechtigungskriterien und Anforderungen variieren je nach Art des gehaltenen temporären Visums. In der Regel müssen Antragsteller nachweisen, dass sie legal und kontinuierlich für einen bestimmten Zeitraum, in der Regel zwei Jahre, in Chile gelebt haben.

  • Anforderungen:
    • Kontinuierlicher Aufenthalt in Chile für den erforderlichen Zeitraum.
    • Keine Vorstrafen.
    • Finanzielle Stabilität.
    • Integration in die chilenische Gesellschaft.

Der Antragsprozess für die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung umfasst die Einreichung eines Antragsformulars und unterstützender Dokumente beim chilenischen Einwanderungsdienst. Die Bearbeitungszeit kann mehrere Monate dauern.

Optionen für abhängige Visa

Ausländische Staatsangehörige, die ein Arbeitsvisum in Chile erhalten, können in der Regel ihre abhängigen Familienmitglieder sponsern, um sich ihnen im Land anzuschließen. Abhängige Visa werden normalerweise Ehepartnern, Kindern unter 18 Jahren und abhängigen Eltern gewährt.

  • Anforderungen:
    • Nachweis der Beziehung (z.B. Heiratsurkunde, Geburtsurkunde).
    • Finanzielle Unterstützung für Abhängige.
    • Krankenversicherungsschutz für Abhängige.

Der Antragsprozess für abhängige Visa ähnelt dem für Arbeitsvisa und umfasst die Einreichung der erforderlichen Dokumente beim chilenischen Einwanderungsdienst.

Visumkonformitätspflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer haben wichtige Visumkonformitätspflichten, um sicherzustellen, dass ausländische Arbeitnehmer legal in Chile arbeiten dürfen.

Pflichten des Arbeitgebers:

  • Überprüfen, dass ausländische Arbeitnehmer die erforderlichen Visa und Arbeitserlaubnisse haben.
  • Einhaltung aller Arbeitsgesetze und Vorschriften.
  • Änderungen des Beschäftigungsstatus dem Einwanderungsdienst melden.
  • Sicherstellen, dass ausländische Arbeitnehmer bei den relevanten Sozialversicherungs- und Krankenversicherungssystemen registriert sind.

Pflichten des Arbeitnehmers:

  • Einhaltung der Bedingungen ihres Visums.
  • Einen gültigen Reisepass und ein Visum aufrechterhalten.
  • Den Einwanderungsdienst über Änderungen der Adresse oder des Beschäftigungsstatus informieren.
  • Steuern und Sozialversicherungsbeiträge zahlen.

Die Nichteinhaltung der Visumvorschriften kann zu Geldstrafen, Abschiebung und anderen Strafen führen. Daher ist es sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer unerlässlich, ihre Verpflichtungen zu verstehen und bei Bedarf professionellen Rat einzuholen.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten