Rivermate logo

Globale Beschäftigungsleitfäden

10 Minuten Lesezeit

Gusto Preisübersicht: Ein vollständiger Leitfaden [2025]

Veröffentlicht am:

Nov 7, 2025

Aktualisiert am:

Nov 11, 2025

Rivermate | Gusto Preisübersicht: Ein vollständiger Leitfaden [2025]

Wichtige Erkenntnisse

  • Gusto's Payroll-Pläne in den USA für 2025 reichen von $49 bis $180/Monat Grundgebühr, plus $6-$22 pro Mitarbeiter.

  • Der Contractor Only-Plan kostet $35/Monat + $6 pro Auftragnehmer, unterstützt jedoch nur Zahlungen in den USA.

  • Gusto's globaler EOR-Service kostet via Remote-Partnerschaft $599/Arbeitnehmer/Monat, mit eingeschränkter Integration.

  • Versteckte Kosten umfassen Multi-State-Setup-Gebühren, Benefits-Prämien, Add-ons und landesspezifische Beiträge.

  • Rivermate bietet Pauschalpreise mit voller Compliance in 160+ Ländern und Verwaltung auf einer Plattform.

Gusto Preisübersicht: Ein vollständiger Leitfaden [2025]

Gusto bleibt eine der am häufigsten genutzten Payroll- und HR-Plattformen in den USA. Ihr Reiz liegt in der Einfachheit: schnelle Einrichtung, klares Design und Automatisierung, die das Gehaltszahlen und Steuern handling mühelos erscheinen lassen.

Doch sobald ein Unternehmen in mehreren Bundesstaaten oder Ländern einstellt, wird Gusto’s Preisgestaltung weniger vorhersehbar. Grundgebühren, pro-Mitarbeiter-Gebühren und Add-ons wie Benefits-Management oder Zeiterfassung können die Gesamtkosten deutlich über die auf der Preisseite angegebenen Werte treiben. Und bei globaler Einstellung

vertraut Gusto auf seinen Partner Remote.com für Employer of Record (EOR)-Dienstleistungen, was eine weitere Koordinations- und Kostenebene hinzufügt.

Dieser Leitfaden für 2025 zeigt auf, was Gusto in jeder Planung und bei jedem Anwendungsfall wirklich kostet:

  • Payroll- und HR-Pläne für US-Unternehmen

  • Contractor-only-Pläne

  • Globale EOR-Preise über Remote

  • Versteckte Kosten, die die meisten Teams übersehen

Außerdem sehen Sie, wie Gusto im Vergleich zu Rivermate abschneidet, einer compliance-orientierten globalen Einstellplattform, die Pauschalpreise und vollständige Abdeckung in 160+ Ländern bietet.

Gusto's US-Payroll-Preise 2025

Gusto strukturiert seine Payroll-Preise um eine monatliche Grundgebühr plus eine Gebühr pro Mitarbeiter. Auf den ersten Blick erscheint es einfach. Doch sobald Zeiterfassung, Benefits-Management oder Multi-State-Payroll hinzukommen, können die Kosten schnell steigen.

Ab 2025 bietet Gusto drei Haupt-Payroll-Pläne für US-Arbeitgeber und einen Contractor-only-Plan an.

Kernpläne und monatliche Preise

Gusto bietet vier Hauptpläne für US-Unternehmen:

Plan Monatliche Grundgebühr Gebühr pro Mitarbeiter Am besten geeignet für
Simple $49 $6 pro Mitarbeiter Kleine Teams, die in einem Bundesstaat payrollen
Plus $80 $12 pro Mitarbeiter Wachstumsorientierte Unternehmen mit PTO-Tracking und Basis-HR-Tools
Premium $180 $22 pro Mitarbeiter Größere Teams mit dediziertem Support und Analysen
Contractor Only $35 $6 pro Auftragnehmer Unternehmen, die nur 1099-Auftragnehmer bezahlen (Basis manchmal während Aktionen erlassen)

Update: Ab dem 1. März 2025 hat Gusto die Grundgebühr seines Simple-Plans von $40 auf $49 erhöht. (Quelle: Gusto Partner-Update, 2025)

Jeder Plan beinhaltet unbegrenzte Payroll-Läufe, automatische Steueranmeldungen und Compliance-Unterstützung. Die Hauptunterschiede liegen in HR-Tiefe, Reporting-Funktionen und Zugriff auf den Kundendienst.

Für Unternehmen, die Remote-Teams an verschiedenen Standorten verwalten, wird das Verständnis dieser Tarifunterschiede noch wichtiger, da die Koordinationskomplexität steigt.

Add-ons und optionale Module

Selbst bei Vollservice-Payroll kosten mehrere Module extra. Diese Add-ons können die Gesamtkosten um $10–$30 pro Mitarbeiter pro Monat erhöhen, je nach Planstufe.

Add-on Verfügbarkeit Geschätzte Kosten
Zeiterfassung & Anwesenheit Optional für Simple und Plus ~$6 PEPM
HR-Resource-Center Nur Plus und Premium In Premium enthalten
Priority Support Nur Premium Inklusive
Benefits-Administration Alle Pläne; Prämien separat abgerechnet Variiert je Anbieter
Broker-Integration Optional ~$6 PEPM
Background-Checks / Einstellungstools Partner-Integrationen Variiert

Für kleine Unternehmen verwandeln diese Add-ons oft einen $49-Plan in eine Ausgabe von über $100 pro Monat, sobald mehrere Funktionen aktiviert sind.

Aktuelle Preisänderungen

Die letzte Änderung war das Update im März 2025, das die Einstiegspreise erhöht hat.

Für ein 10-Personen-Team im Simple-Plan:

  • Kosten 2024: $40 Grund + $60 (10 × $6) = $100/Monat

  • Kosten 2025: $49 Grund + $60 = $109/Monat

Das ist eine Steigerung um $108 pro Jahr, vor zusätzlichen Add-ons. Die Änderung betrifft vor allem kleine Teams und saisonale Arbeitgeber, die auf Gusto’s niedrigere Pläne angewiesen sind.

Viele Unternehmen überdenken jetzt ihre Payroll-Strategie. Wie wir in unserem Leitfaden zu 5 Gründen für die Wahl eines internationalen Payroll-Anbieters erläutert haben, ist transparente Preisgestaltung einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines langfristigen Payroll-Partners.

Was ist nicht enthalten

Einige versteckte Kosten, die zu erwarten sind:

  • Multi-State Payroll Setup: Zusätzliche Registrierungskosten für jeden neuen Bundesstaat.

  • Verspätete Steueranmeldungen: Mögliche Strafen bei verzögerten Einreichungen aufgrund unvollständiger Daten.

  • Benefits-Prämien: Krankenversicherungen und 401(k)-Beiträge separat abgerechnet.

  • Individuelle Integrationen: Einige API- und HR-Tool-Integrationen sind nur Premium-Features.

Das Verständnis von grenzüberschreitender Payroll wird essenziell, wenn Sie über einen einzelnen Bundesstaat oder ein Land hinauswachsen.

Vergleich mit Rivermate: Rivermate bietet eine pauschale, transparente Gebühr, die Payroll, rechtliche Compliance und lokale Einreichungen in 180+ Ländern abdeckt—keine Bundesstaaten- oder versteckten Zuschläge.

Gusto's Contractor-Management / Contractor-Only-Preise

Für Unternehmen, die Freelancer oder 1099-Auftragnehmer bezahlen, bietet Gusto einen dedizierten Contractor-Only-Plan—ideal für Inlandszahlungen, aber eingeschränkt für globale Operationen.

Planübersicht und Preise

Der Contractor-Only-Plan kostet $35 pro Monat + $6 pro Auftragnehmer pro Monat. Bei ausgewählten Aktionen erlassen Gusto die Grundgebühr für die ersten sechs Monate.

Enthaltene Funktionen:

  • Unbegrenzte Zahlungen an Auftragnehmer via Direktüberweisung

  • Automatisierte Erstellung und E-Filing des Formulars 1099

  • Selbst-Onboarding und Profilverwaltung für Auftragnehmer

  • Optionen für Spesenrückerstattung

  • Grundlegende Zahlungsberichte

Für kleine, US-basierte Teams ist dies eine praktische und kostengünstige Lösung.

Einschränkungen und versteckte Kosten

Wichtig ist jedoch zu wissen, was nicht abgedeckt ist:

  • Nur US-Abdeckung: Gusto kann keine Zahlungen oder Verwaltung für Auftragnehmer außerhalb der USA leisten.

  • Keine Schutz vor Fehlklassifikation: Arbeitgeber bleiben haftbar für Compliance-Fehler.

  • Begrenztes Spesenmanagement: Erweiterte Verfolgung erfordert Integrationen.

  • Keine Steuerabzüge: Auftragnehmer regeln ihre Steuerpflichten selbst.

Während der Plan Zahlungen automatisiert, adressiert er kaum rechtliche oder grenzüberschreitende Compliance. Wenn Sie einen unabhängigen Auftragnehmer international einstellen, werden die Limitierungen von Gusto sofort sichtbar.

Wann der Contractor-Plan teuer wird

Mit wachsendem Umfang summieren sich die pro-Auftragnehmer-Gebühren schnell.

Auftragnehmer Grundgebühr Variable Gebühr Gesamtkosten pro Monat
10 $35 $60 $95
25 $35 $150 $185
50 $35 $300 $335

Das sind fast $4.000 pro Jahr—vor Berücksichtigung internationaler Zahlungen, Devisengebühren oder rechtlicher Beratung.

Für wachsende Unternehmen mit verteiltem Talent entsteht hier eine interessante Herausforderung. Wie in unserem Vergleich Payroll vs. Employer of Record gezeigt, haben unterschiedliche Engagement-Modelle verschiedene Kostenstrukturen und Compliance-Anforderungen.

Rivermate vs. Gusto im Contractor-Management

Für global verteilte Teams bietet Rivermate Contractor of Record:

  • Abdeckung in 180+ Ländern mit lokaler Compliance

  • Automatische Klassifizierung zur Vermeidung von Fehlklassifikationsstrafen

  • Transparente Preisgestaltung pro Auftragnehmer (keine Add-ons)

  • Dedizierte Onboarding-Sessions und Support via Slack/WhatsApp

Rivermate verwaltet Verträge, lokale Gesetzgebung und Zahlungen in einer Plattform—reduziert Risiko und sorgt für eine konsistente Erfahrung für Auftragnehmer.

Gusto global / Employer of Record (EOR) Preise & Bedingungen

Gusto’s globale Einstellungsmöglichkeiten erfolgen über die Partnerschaft mit Remote.com. Das bedeutet, Arbeitgeber nutzen Gusto für die Payroll-Abrechnung, während Remote die tatsächliche Beschäftigung, Benefits und Compliance übernimmt.

So funktioniert es

  • Gusto: Bietet Kontoverwaltung, Abrechnung und US-Payroll-Integration.

  • Remote: Agiert als rechtlicher Employer of Record, verwaltet Verträge und lokale Einreichungen.

Diese Aufteilung kann Koordinationsprobleme verursachen—insbesondere bei Kündigungen, Benefits oder Steuerprüfungen. Unternehmen, die internationale Mitarbeiter einstellen, stellen oft fest, dass dieser duale Plattform-Ansatz unnötigen Aufwand schafft.

Globale EOR-Preise 2025

Der Gusto-EOR-Plan (powered by Remote) kostet:

👉 $599 pro Mitarbeiter/Monat, reduziert auf $699 bis 31. Dezember 2025.

(Quelle: Gusto Global EOR)

Service Monatliche Kosten Hinweise
EOR-Gebühr $599 Rabatt gültig bis 2025
Benefits / Beiträge Zusätzlich Länderabhängige Versicherungen & Renten
Setup-Gebühren Nicht gelistet Variieren je Land
Kündigung / IP-Schutz Inklusive via Remote Gusto ist nicht direkt verantwortlich

Wenn lokale Benefits und Steuern inkludiert sind, liegt der tatsächliche monatliche Kosten pro Mitarbeiter oft über $850–$900.

Länderspezifische Variationen

Gusto wendet einen Pauschalsatz für EOR an, die tatsächlichen Beschäftigungskosten variieren jedoch nach Region:

  • Deutschland: +25–30% gesetzliche Beiträge

  • Brasilien: 13. Monatsgehalt verpflichtend

  • Japan: 15–20% Sozialversicherungsbeiträge

Arbeitgeber müssen diese Unterschiede manuell mit Remote’s Schätzer berechnen—was die Budgetierung komplexer macht. Das Verständnis der entscheidenden Rolle globaler Payroll-Partner wird unerlässlich, wenn Sie diese Variationen navigieren.

Versteckte Kosten & Plattformbeschränkungen

  • Begrenzte Abdeckung (~80 Länder, weniger als Remote’s 180+)

  • Duale Support-Kanäle (Gusto + Remote) verzögern die Lösung

  • Geteilte Daten- und Berichtssichtbarkeit

  • Separate Benefit-Setup-Kosten pro Land

  • Eigentum an IP und Compliance verbleibt bei Remote

Nutzerbewertungen auf G2 (4.2/5) und Capterra (4.5/5) bemerken, dass Gusto’s globale Tools eher „Add-on“ als integriert wirken—für gelegentliche Einstellungen okay, aber nicht ideal für den Ausbau internationaler Teams.

Für Unternehmen, die international wachsen, werden zusätzliche Services wie Visa-Unterstützung und Recruitment häufig notwendig—Bereiche, in denen das Gusto-Partner-Modell Lücken aufweist.

Gusto vs. Rivermate im globalen EOR

Feature Gusto Global (über Remote) Rivermate
Plattform Outsourced Vollständig eigenständig und betrieben
Preisgestaltung $599+ pro Mitarbeiter Pauschal monatlich, alles inklusive
Abdeckung ~80 Länder 180+ Länder
Haftung Geteilt (Remote) Rivermate übernimmt volle Arbeitgeberhaftung
Support Geteilt Ein Ansprechpartner
IP-Schutz Über Remote Integriert in Rivermate-Verträge
Onboarding Zwei Plattformen Eine einheitliche Session pro Einstellung

Das Modell von Rivermate eliminiert Partner-Ebenen, bietet Kunden einen Vertrag, eine Rechnung und ein verantwortliches Team.

Sehen Sie, wie Rivermate die globale Einstellung vereinfacht: Besuchen Sie unsere Employer of Record-Seite oder Preise vergleichen.

Gesamtkosten (TCO) & Praxisbeispiele

Listenpreise erzählen selten die ganze Geschichte. Gusto’s Gesamtkosten steigen, wenn Sie Mitarbeiter, Länder oder HR-Module hinzufügen. Hier einige reale Szenarien:

Inländisches Payroll-Beispiel (10 Mitarbeiter)

Kostenpunkt Beschreibung Monatlich Jährlich
Grundgebühr Plus-Plan $80 $960
Pro Mitarbeiter $12 × 10 $120 $1.440
Benefits-Management Broker-Gebühren $20 × 10 $2.400
Add-ons Zeiterfassung, HR-Bibliothek $100 $1.200
Gesamt ≈ $6.000–$7.000/Jahr

Mit Prämien und Beiträgen kann die Kosten pro Mitarbeiter jährlich bis zu $700 erreichen.

Auftragnehmer-Beispiel (25 US-Freelancer)

Kostenpunkt Beschreibung Monatlich Jährlich
Grundgebühr Contractor-Plan $35 $420
Pro Auftragnehmer $6 × 25 $150 $1.800
Add-ons Integrationen $50 $600
Gesamt ≈ $2.800–$3.000/Jahr

Bei globalen Freelancern kommen manuelle Zahlungen und Compliance-Überwachung schnell auf zusätzliche $15.000+ jährlich an verstecktem Verwaltungsaufwand und Risiko.

Globaler EOR (5 Mitarbeiter)

Kostenpunkt Beschreibung Monatlich Jährlich
EOR-Gebühr $599 × 5 $2.995 $35.940
Benefits & Beiträge +25% Durchschnitt $750 $9.000
FX / Payroll-Gebühren 1–2% $250 $3.000
Gesamt ≈ $48.000–$50.000/Jahr

Duale Support-Systeme (Gusto + Remote) und langsamere Onboarding-Prozesse verursachen zusätzliche weiche Kosten.

Wann steigen Gusto-Kosten?

Auslöser Folgekosten
Neue Mitarbeiter hinzufügen PEPM-Gebühren steigen schnell
Multi-State-Betrieb Zusätzliche Steueranmeldungen
Internationale Expansion Wechsel zum Partner, höherer Koordinationsaufwand
Erweiterter HR-Bedarf Add-on-Abonnements
Schnellere Unterstützung Bedarf an Premium- oder Spezialplan

Vorteil der Pauschalpreise von Rivermate

Szenario Geschätzte Gusto-Jahreskosten Rivermate-Äquivalent
10 US-Mitarbeiter $6.000–$7.000 Inlands-N/A
25 Auftragnehmer, 5 Länder $3.000 + Verwaltungsaufwand Pauschaler globaler Auftragnehmer-Preis
5 globale Mitarbeiter ~$50.000 Transparente, pro-Mitarbeiter-Gebühr, alles inklusive

Rivermate konsolidiert alle Kosten—Compliance, Benefits, Payroll, IP-Schutz und rechtliche Haftung—in einer einzigen, vorhersehbaren Monatsrechnung. Keine Partner-Ebenen, keine versteckten Aufschläge, keine unerwarteten Verlängerungen.

💡 Pro Tipp: Berechnen Sie den EOR- oder Payroll-TCO immer über 12–24 Monate. Preis-Transparenz spart langfristig

Soziale Netzwerke teilen:

Rivermate | background

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.

Rivermate | background
Team member

Stellen Sie Ihr globales Team mit Zuversicht ein.

Unsere Employer of Record (EOR) Lösung macht es einfach, globale Mitarbeitende einzustellen, zu bezahlen und zu verwalten.

Vereinbaren Sie eine Demo.

Einblicke aus dem Blog

Rivermate | Maximierung der Effizienz innerhalb der Arbeitszeitbeschränkungen Kanadas

Remote Arbeit und Produktivität

Maximierung der Effizienz innerhalb der Arbeitszeitbeschränkungen Kanadas

Entdecken Sie die transformative Kraft, die Veränderung in unserem Leben zu umarmen! Dieser Blogbeitrag taucht ein in persönliche Geschichten, wissenschaftliche Forschung und praktische Tipps, um Ihnen zu zeigen, wie die Anpassung an Veränderungen zu persönlichem Wachstum und unerwarteten Chancen führen kann. Lassen Sie sich inspirieren, Veränderungen mit Selbstvertrauen und Neugier zu begegnen—lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die unvermeidlichen Wandlungen des Lebens in Meilensteine für Ihren Erfolg verwandeln können.

Rivermate | Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Rivermate | Wie viel kostet ein Employer of Record? Leitfaden 2025

Globale Beschäftigungsleitfäden

Wie viel kostet ein Employer of Record? Leitfaden 2025

Dieser Artikel dient als umfassender Leitfaden für Unternehmen, die die Kostenstruktur, Preismodelle und Wertüberlegungen bei der Nutzung eines Employer of Record (EOR) verstehen möchten. Er behandelt, wie EOR-Gebühren typischerweise berechnet werden (Pauschalgebühr vs. Prozentsatz des Gehalts), welche Dienstleistungen enthalten sind und wie die Preisgestaltung je nach Land oder Mitarbeitertyp variiert. Zudem werden versteckte Kosten, Compliance-Risiken und der Vergleich der EOR-Preise mit Alternativen wie der Gründung einer eigenen juristischen Person oder der Zusammenarbeit mit lokalen Partnern erläutert. Ziel ist es, zentrale kostenbezogene Fragen zu beantworten, die Unternehmen während der Evaluierungsphase stellen, insbesondere bei internationaler Expansion oder der Einstellung von Remote-Talenten.

Rivermate | Lucas Botzen.

Lucas Botzen.