Flag of Uganda

Employer of Record in Uganda

Leitfaden zur Einstellung von Mitarbeitern in Uganda

Ihr Leitfaden für internationales Hiring in Uganda, einschließlich Arbeitsgesetze, Arbeitskultur und Unterstützung durch Employer of Record.

Kapital
Kampala
Währung
Ugandan Shilling
Sprache
Englisch
Bevölkerung
45,741,007
BIP-Wachstum
3.86%
Weltanteil am BIP
0.03%
Lohnabrechnungsfrequenz
Monthly
Arbeitszeiten
48 hours/week
Uganda hiring guide
Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Gründer

Last updated:
September 11, 2025

Wie man Mitarbeiter in Uganda einstellt

Unsere Employer of Record Dienstleistungen ansehen

Um Mitarbeiter in Uganda einzustellen, haben Unternehmen in der Regel einige Hauptwege, die jeweils unterschiedliche rechtliche und operative Implikationen mit sich bringen. Das Verständnis dieser Optionen ist für jedes Unternehmen, das seine Belegschaft auf den ostafrikanischen Markt erweitern möchte, entscheidend. Die gewählte Methode bestimmt das Maß an Verantwortung und die Geschwindigkeit, mit der ein Unternehmen Talente an Bord holen kann.

Hier sind die wichtigsten Optionen für die Einstellung in Uganda:

  • Gründung einer lokalen Rechtseinheit: Dies beinhaltet die Einrichtung einer Tochtergesellschaft oder Zweigstelle, ein Prozess, der erheblichen Zeit-, Finanz- und Rechtsaufwand erfordert und ein tiefgehendes Verständnis der lokalen Unternehmens- und Arbeitsgesetze voraussetzt.
  • Partnerschaft mit einem Employer of Record (EOR): Dieser Service ermöglicht es Unternehmen, Personen in Uganda legal zu beschäftigen, ohne eine eigene Einheit zu gründen. Ein EOR fungiert als rechtlicher Arbeitgeber, übernimmt die Einhaltung aller Vorschriften, während das Kundenunternehmen die tägliche Arbeit des Mitarbeiters steuert. Ein zuverlässiger EOR wie Rivermate kann diesen Prozess vereinfachen.
  • Engagement von unabhängigen Contractors: Dies bietet Flexibilität, erfordert jedoch eine sorgfältige Beachtung des Unterschieds zwischen einem Arbeitnehmer und einem Contractor nach ugandischem Recht, um Risiken der Fehlklassifizierung zu vermeiden.

Wie ein EOR in Uganda funktioniert

Ein Employer of Record-Service in Uganda übernimmt die Komplexitäten der lokalen Beschäftigung in Ihrem Auftrag und sorgt für vollständige Einhaltung der Vorschriften. Sie agieren als rechtlicher Arbeitgeber für Ihre Belegschaft, während Sie die volle Kontrolle über deren tägliche Aufgaben und Projekte behalten. Dazu gehören:

  • Lohn- und Gehaltsabrechnung: Verwaltung der Gehaltsauszahlungen, PAYE-Steuerabzüge und anderer gesetzlicher Abgaben gemäß ugandischem Steuerrecht.
  • Steuer- und Sozialversicherungsbeiträge: Sicherstellung der pünktlichen und korrekten Zahlung von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträgen an den National Social Security Fund (NSSF) und andere lokale Systeme.
  • Verwaltung der Arbeitsverträge: Erstellung, Ausstellung und Verwaltung rechtlich konformer Arbeitsverträge, die dem Employment Act Ugandas entsprechen.
  • Verwaltung von Benefits: Überwachung der lokalen Mitarbeitervorteile, Urlaubsansprüche und anderer gesetzlicher Anforderungen.
  • HR-Compliance: Navigation durch komplexe Arbeitsgesetze, einschließlich Kündigungsprozessen, Abfindungen und Streitbeilegung, um Risiken für Ihr Unternehmen zu minimieren.
  • Arbeitserlaubnis- und Visumssponsoring: Unterstützung bei den notwendigen Einwanderungsverfahren für ausländische Mitarbeiter, falls zutreffend.

Vorteile für Unternehmen, die in Uganda einstellen möchten, ohne eine lokale Einheit zu gründen

Die Nutzung eines EOR-Services bietet bedeutende Vorteile für Unternehmen, die auf Ugandas Talentpool zugreifen möchten, ohne sich langfristig an eine lokale Einheit zu binden. Diese Vorteile umfassen:

  • Schneller Markteintritt: Rasches Onboarding von Mitarbeitern in Uganda, was die Zeit und bürokratische Hürden bei der Gründung einer eigenen Einheit erheblich reduziert.
  • Reduzierte Betriebskosten: Vermeidung der erheblichen Ausgaben und des administrativen Aufwands für die Einrichtung und den Betrieb einer physischen Präsenz und einer Rechtseinheit.
  • Garantierte Compliance: Nutzung der lokalen Expertise des EOR, um die strikte Einhaltung aller ugandischen Arbeits-, Steuer- und Einwanderungsgesetze sicherzustellen und rechtliche sowie finanzielle Risiken zu minimieren.
  • Zugang zu globalen Talenten: Einstellung der besten Talente in Uganda ohne geografische oder rechtliche Einschränkungen und Erweiterung Ihrer potenziellen Belegschaft.
  • Erhöhte Flexibilität: Einfaches Hoch- oder Herunterskalieren Ihres Teams, um den Markt zu testen oder sich an sich ändernde Geschäftsanforderungen anzupassen, ohne die Verwaltung einer lokalen Einheit.

Verantwortlichkeiten eines Employer of Record

Als Employer of Record in Uganda ist Rivermate verantwortlich für:

  • Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
  • Durchführung der monatlichen payroll
  • Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
  • Sicherstellung von 100% lokaler Compliance
  • Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung

Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den employee einstellt

Als das Unternehmen, das den Mitarbeiter über the Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:

  • Tägliche Verwaltung des Mitarbeiters
  • Arbeitsaufträge
  • Leistungsmanagement
  • Schulung und Entwicklung

Kosten der Nutzung eines Employer of Record in Uganda

Das transparente Preismodell von Rivermate eliminiert Komplexität durch eine einzige, wettbewerbsfähige monatliche Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Uganda umfassenden HR-Support, Benefits-Administration, Compliance-Management und den Zugang zu unserem proprietären Dashboard für Echtzeit-Arbeitskräfteanalysen. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren – nur eine unkomplizierte Preisgestaltung, die mit den Bedürfnissen Ihres Unternehmens wächst und gleichzeitig die vollständige rechtliche Konformität in Uganda gewährleistet.

EOR-Preisgestaltung in Uganda
399 EURper employee per month

Loading calculator...

Gewinnen Sie Top-Talente in Uganda durch unseren Employer of Record Service

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Uganda helfen können

martijn
terry
lucas
sonia
james
harvey
daan

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Uganda helfen können.

Vertraut von mehr als 1000 Unternehmen weltweit

G24.9/5 on G2
Trustpilot4.8/5 on Trustpilot
Capterra4.8/5 on Capterra
Google4.6/5 on Google

Steuern in Uganda

Das Steuersystem Ugandas, verwaltet von der Uganda Revenue Authority (URA), verlangt von Arbeitgebern die Erfüllung bestimmter Verpflichtungen, einschließlich Sozialversicherungsbeiträge und Einkommenssteuerabzug. Arbeitgeber müssen 10 % des Bruttogehalts jedes Mitarbeiters an den National Social Security Fund (NSSF) abführen, wobei die Mitarbeiter 5 % beitragen, insgesamt also 15 %. Zusätzlich sind Arbeitgeber verantwortlich für das Abziehen und Abführen der Pay As You Earn (PAYE)-Einkommenssteuer, basierend auf progressiven Sätzen für Einwohner und einem Pauschalsatz von 30 % für Nicht-Einwohner.

Die wichtigsten Steuersätze für inländische Personen im Jahr 2025 sind wie folgt:

Steuerpflichtiges Einkommen (UGX) Satz (%)
0 - 3.070.000 0
3.070.001 - 10.000.000 10
10.000.001 - 20.000.000 20
20.000.001 - 50.000.000 30
Über 50.000.000 40

Arbeitgeber müssen PAYE- und NSSF-Beiträge innerhalb von 15 Tagen nach Ende des Monats abführen, wobei die jährlichen Einkommenssteuererklärungen innerhalb von sechs Monaten nach Ende des Geschäftsjahres fällig sind. Arbeitnehmer profitieren von Abzügen wie individueller Entlastung, NSSF-Beiträgen, genehmigter Krankenversicherung und Bildungsausgaben. Ausländische Arbeitnehmer werden je nach Aufenthaltsstatus besteuert, mit besonderen Überlegungen wie Doppelbesteuerungsabkommen und Quellensteuern auf Zahlungen an Nicht-Einwohner. Die Einhaltung dieser Fristen und Vorschriften ist entscheidend, um Strafen zu vermeiden.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Uganda

An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.

Gehalt in Uganda

Ugandas Gehaltslandschaft variiert stark zwischen Branchen und Rollen, mit jährlichen Gehältern von UGX 10 Millionen für Lehrer bis UGX 70 Millionen für Ärzte. Wichtige Sektoren wie Finanzen, Technologie, Gesundheitswesen und Fertigung zeigen signifikante Gehaltsunterschiede, beeinflusst durch Erfahrung, Standort und Unternehmensgröße. Zum Beispiel verdient ein Software Developer zwischen UGX 20 Millionen und UGX 45 Millionen jährlich, während ein Arzt bis zu UGX 70 Millionen verdienen kann.

Mindestlohnbestimmungen legen einen gesetzlichen Mindestlohn von UGX 6.000 pro Monat fest, aber die tatsächlichen Löhne sind in der Regel deutlich höher aufgrund der Marktnachfrage. Arbeitgeber ergänzen die Grundvergütung häufig durch Boni und Zulagen, wie Leistungsboni, Wohnungs-, Transport- und Medizinzulagen, um Talente anzuziehen. Gehälter werden monatlich per Banküberweisung oder Mobile Money gezahlt, mit gesetzlichen Abzügen einschließlich PAYE-Steuer und NSSF-Beiträgen (Arbeitnehmer 5 %, Arbeitgeber 10 %).

Wichtiger Datenpunkt Details
Mindestlohn (2025) UGX 6.000/Monat
Typischer Gehaltsbereich (jährlich) UGX 10 Millionen - UGX 70 Millionen
NSSF-Beiträge Arbeitnehmer: 5 %, Arbeitgeber: 10 %
Übliche Boni & Zulagen Leistung, Wohnen, Transport, Medizin, Mittagessen
Zahlungsmethode Banküberweisung, Mobile Money

Geotrends für 2025 werden durch Wirtschaftswachstum, Fachkräftemangel, Inflation und ausländische Investitionen angetrieben, was wahrscheinlich zu Gehaltserhöhungen führt, insbesondere in gefragten Sektoren wie Technologie, Gesundheitswesen und Finanzen. Remote-Arbeit könnte ebenfalls die Vergütungserwartungen branchenübergreifend beeinflussen.

Urlaub in Uganda

Ugandas Arbeitsgesetze, hauptsächlich das Employment Act von 2006, legen Mindestansprüche auf Urlaub fest, um das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern. Mitarbeitende haben Anspruch auf mindestens 21 bezahlte Urlaubstage pro Jahr nach Abschluss einer Probezeit, wobei der Urlaub monatlich angesammelt wird. Arbeitgeber sollten sich mit den Mitarbeitenden über den Urlaubszeitpunkt einigen, und die Bezahlung während des Urlaubs ist verpflichtend; die Zahlung anstelle des Urlaubs ist nur bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses erlaubt. Öffentliche Feiertage werden das ganze Jahr über beobachtet, mit spezifischen Daten, und falls sie auf Wochenenden fallen, wird häufig der folgende Montag zum Feiertag erklärt.

Krankheitstage umfassen mindestens einen Monat voller Bezahlung und einen Monat halber Bezahlung pro Jahr, vorbehaltlich ärztlicher Bescheinigung. Mutterschaftsurlaub dauert 60 Arbeitstage bei voller Bezahlung und ist nach sechs Monaten Beschäftigung verfügbar, mit Stillpausen nach der Rückkehr. Vaterschaftsurlaub dauert vier Arbeitstage bei voller Bezahlung, ebenfalls nach sechs Monaten Dienstzeit. Adoption ist gesetzlich nicht vorgeschrieben, kann aber nach Ermessen des Arbeitgebers angeboten werden. Zusätzliche Urlaubsarten wie Trauer-, Studien-, Sabbat- und Religionsurlaub werden in der Regel durch die Unternehmenspolitik geregelt.

Urlaubsart Dauer Bezahlung Anspruch
Jahresurlaub 21 Arbeitstage/Jahr Vollständiges Gehalt Nach Probezeit/bei ununterbrochener Beschäftigung
Krankheitsurlaub 1 Monat voll + 1 Monat halbe Voll bezahlt (bis zu 2 Monate/Jahr) Nach Probezeit
Mutterschaftsurlaub 60 Arbeitstage Vollbezahlung ≥6 Monate Beschäftigung
Vaterschaftsurlaub 4 Arbeitstage Vollbezahlung ≥6 Monate Beschäftigung

Vorteile in Uganda

Ugandas Beschäftigungsverordnungen, geregelt durch das Employment Act, 2006, schreiben wichtige Leistungen vor, darunter mindestens 21 Tage bezahlter Jahresurlaub, bezahlte Feiertage, Krankheitsurlaub mit ärztlicher Bescheinigung, 60 Tage voll bezahlter Mutterschaftsurlaub für weibliche Mitarbeitende, 4 Tage Vaterschaftsurlaub für Männer und Abfindungszahlungen bei Kündigung unter bestimmten Bedingungen. Sowohl Arbeitgeber als auch Mitarbeitende müssen Beiträge zum National Social Security Fund (NSSF) leisten, wobei die Beiträge jeweils bei 5 % bzw. 10 % des Bruttogehalts liegen.

Neben den obligatorischen Leistungen bieten viele Arbeitgeber optionale Vorteile wie Kranken-, Lebens- und Invaliditätsversicherungen, Leistungsprämien, Wohnungs- und Transportzuschüsse sowie Unterstützung bei beruflicher Weiterentwicklung. Während Krankenversicherung gesetzlich nicht vorgeschrieben ist, wird sie aufgrund der Herausforderungen im öffentlichen Gesundheitswesen hoch geschätzt und verschafft Arbeitgebern einen Wettbewerbsvorteil. Rentenbeiträge an den NSSF sind standardisiert, aber einige Firmen ergänzen diese durch zusätzliche Pensionspläne.

Leistungspakete variieren je nach Branche und Unternehmensgröße, wobei große Firmen in der Regel umfassende Leistungen anbieten, einschließlich Kranken-, Lebens- und Invaliditätsversicherungen sowie Zusatzpensionen, während KMUs sich auf die grundlegenden gesetzlichen Leistungen und einfache optionale Vorteile konzentrieren. Die folgende Tabelle fasst die typischen Angebote zusammen:

Benefit Große Unternehmen KMUs
Krankenversicherung Ja Ja
Lebensversicherung Ja Optional
Invaliditätsversicherung Ja Nein
Leistungsprämien Ja Ja
Rentenplan (NSSF) Ja Ja
Ergänzende Pension Ja Optional
Wohnen/Transport Optional Optional

How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Uganda

Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.

Vereinbarungen in Uganda

Arbeitsverträge in Uganda sind entscheidend für die Etablierung klarer, rechtlich konformer Arbeitsbeziehungen, in denen Rollen, Verantwortlichkeiten, Vergütung und Kündigungsbedingungen festgelegt werden. Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass Verträge wichtige Klauseln enthalten, wie Parteienidentifikation, Stellenbeschreibung, Arbeitsort, Arbeitszeiten, Vergütung, Urlaubsansprüche, Kündigung und Vertraulichkeit. Eine ordnungsgemäße Formulierung fördert Stabilität, schützt Rechte und hilft, Streitigkeiten zu vermeiden.

Uganda erkennt verschiedene Vertragstypen an: unbefristete, befristete, Teilzeit- und Gelegenheitsarbeitsverhältnisse, die jeweils spezifische Merkmale und Schutzmaßnahmen aufweisen. Probezeiten dauern in der Regel bis zu drei Monate, um eine Bewertung vor einer unbefristeten Anstellung zu ermöglichen, wobei die Rechte während dieser Zeit erhalten bleiben. Vertraulichkeits- und Nicht-Wettbewerbsklauseln sind durchsetzbar, wenn sie angemessen sind, um Geschäftsinteressen zu schützen.

Die rechtliche Konformität umfasst auch Vertragsänderungen und Kündigungsverfahren. Änderungen erfordern gegenseitige Zustimmung und schriftliche Dokumentation, während die Kündigung auf fairen Gründen basieren muss, inklusive Kündigungsfristen und möglicherweise Abfindungszahlungen. Arbeitgeber sollten die ugandischen Arbeitsgesetze einhalten, um eine faire Behandlung sicherzustellen und rechtliche Risiken zu vermeiden.

Vertragstyp Beschreibung Wichtige Merkmale
Unbefristet Kein Enddatum Dauert bis zur Kündigung, mit Kündigungsfristen
Befristet Bestimmtes Start-/Enddatum Endet am Datum, es sei denn, es wird verlängert; Verlängerung kann in unbefristet umgewandelt werden
Teilzeit Weniger Stunden als Vollzeit Pro-rata-Leistungen und Schutzmaßnahmen
Gelegenheitsarbeit Kurzfristig, auf Aufgabe bezogen Eingeschränkte Rechte und Leistungen
Wesentliche Vertragsklauseln Beschreibung
Parteienbezeichnungen Klare Identifikation des Arbeitgebers und Arbeitnehmers
Stellenbezeichnung & Beschreibung Definition der Rolle und Verantwortlichkeiten
Beginn der Beschäftigung Startdatum der Anstellung
Arbeitsort Hauptarbeitsort
Arbeitszeiten Standardarbeitszeiten und Überstundenregelungen
Vergütung Gehalt, Zahlungsplan, Zulagen
Urlaubsansprüche Jahresurlaub, Krankheitsurlaub und andere Urlaubsregelungen
Kündigungsklausel Bedingungen und Fristen für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Vertraulichkeitsklausel Schutz der Geschäftsgeheimnisse des Arbeitgebers
Probezeiten Vorschriften und Praktiken
Maximale Dauer In der Regel 3 Monate; verlängerbar durch gegenseitige Zustimmung
Rechte während der Probezeit Gleich wie bei unbefristeten Mitarbeitern, kürzere Kündigungsfristen
Nach der Probezeit Bestätigung der Anstellung; volle Rechte und Leistungen werden gewährt

Fernarbeit in Uganda

Remote work in Uganda wird zunehmend aufgrund des verbesserten Internetzugangs und des Fokus auf Work-Life-Balance übernommen. Während es keine spezifische Gesetzgebung für Remote-Arbeit gibt, gelten bestehende Gesetze wie das Employment Act, 2006, das Workers' Compensation Act, das Income Tax Act sowie das Data Protection and Privacy Act, 2019, für Remote-Mitarbeiter und betonen faire Behandlung, Sicherheit und Datenschutz.

Wichtige flexible Vereinbarungen umfassen Remote-Arbeit, Heimarbeit und hybride Modelle. Arbeitgeber sollten klare Richtlinien zur Bereitstellung von Ausrüstung, Kostenerstattung und Datensicherheit aufstellen, um den Zugang zu notwendigen Werkzeugen und einer sicheren Infrastruktur wie VPNs und Cloud-Diensten zu gewährleisten. Maßnahmen zum Datenschutz beinhalten Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen. Zuverlässiges Internet und Kommunikationstools sind entscheidend, mit möglichen Zuschüssen für Konnektivität und Ausrüstung.

Aspekt Kerngedanken
Rechtlicher Rahmen Gilt für bestehende Arbeitsgesetze; keine spezielle Gesetzgebung für Remote-Arbeit
Datensicherheit Richtlinien, Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Schulungen, Vorfallmanagement
Ausrüstung & Kosten Bereitstellung oder Erstattung für Geräte, Heim-Setup, Internet, Software
Infrastruktur Zuverlässiges Internet, Kommunikationsplattformen, VPN, Cloud-Dienste, Remote-IT-Support
Datenschutz Einhaltung des Data Protection Act, Sicherheitsrichtlinien, Überwachung und Audits

Beendigung in Uganda

Ugandas Arbeitsgesetze, die hauptsächlich durch das Employment Act von 2006 geregelt werden, legen klare Richtlinien für eine rechtmäßige Kündigung fest, wobei sie ordnungsgemäße Verfahren, Kündigungsfristen und Abfindungszahlungen betonen. Arbeitgeber müssen die Mindestkündigungsfristen entsprechend den Kategorien der Arbeitnehmer einhalten: 7 Tage bei wöchentlich bezahlten, 30 Tage bei monatlich bezahlten und wie im Vertrag vereinbart bei anderen. Arbeitgeber können anstelle der Kündigungsfrist eine Zahlung leisten, dürfen jedoch keine verkürzten vertraglichen Kündigungsfristen vorsehen. Abfindungszahlungen sind in der Regel für Arbeitnehmer mit mehr als einem Jahr Beschäftigungsdauer vorgesehen und werden ungefähr als ein Monatsgehalt pro Beschäftigungsjahr berechnet, außer bei Fehlverhalten oder freiwilligem Rücktritt.

Die Kündigung kann mit oder ohne Grund erfolgen, wobei gültige Gründe wie schwerwiegendes Fehlverhalten (z.B. Diebstahl, Ungehorsam) eine fristlose Kündigung erlauben, oder Überfluss, schlechte Leistung oder Geschäftsaufgabe eine Kündigung ohne Grund ermöglichen. Ordentliche Verfahrensschritte—Untersuchung, schriftliche Mitteilung, Anhörung, Dokumentation und rechtzeitige Zahlung—sind wesentlich, um die Rechtmäßigkeit zu gewährleisten und unrechtmäßige Kündigungsklagen zu vermeiden. Arbeitnehmer sind gegen ungerechtfertigte Kündigung geschützt, wobei Gerichte befugt sind, Wiedereinstellung oder Entschädigung anzuordnen, wenn Verfahren nicht eingehalten werden oder Gründe ungerechtfertigt sind.

Wichtige Datenpunkte Details
Mindestkündigungsfristen Wöchentlich: 7 Tage, Monatlich: 30 Tage, Andere: laut Vertrag
Anspruch auf Abfindungszahlung ≥1 Jahr ununterbrochene Beschäftigung, nicht bei Fehlverhalten oder Rücktritt
Berechnung der Abfindungszahlung ~1 Monatsgehalt pro Beschäftigungsjahr
Gründe für Kündigung Grund (schwerwiegendes Fehlverhalten) oder ohne Grund (Überfluss, schlechte Leistung, Geschäftsaufgabe)

Ugandas Wirtschaft erlebt einen Wandel hin zu Freelancing und unabhängiger Vertragsarbeit, angetrieben durch den Wunsch nach Autonomie und Zugang zu einem breiteren Talentpool. Dieser Trend erfordert ein klares Verständnis der rechtlichen, vertraglichen und steuerlichen Rahmenbedingungen, um die Einhaltung der Vorschriften und eine effektive Zusammenarbeit sicherzustellen. Die richtige Klassifizierung zwischen Arbeitnehmern und Contractors ist entscheidend, da eine Fehlklassifizierung zu Strafen führen kann. Das ugandische Recht, geleitet vom Employment Act, 2006, bewertet Faktoren wie Kontrolle, Integration, Bereitstellung von Werkzeugen, finanzielles Risiko, Dauer, Exklusivität und Zahlungsstruktur, um die Art der Beziehung zu bestimmen.

Schlüssel-Faktoren Arbeitnehmer Contractor of Record (COR)
Kontrolle Hoch Gering
Integration Integral Projektbasiert
Werkzeuge Vom Arbeitgeber bereitgestellt Eigenes Werkzeug
Finanzrisiko Keines Potenzial für Gewinn/Verlust
Dauer Langfristig Kurzfristig
Bezahlung Gehalt Projektbasierte Gebühren

Independent contractor agreements in Uganda sollten klare Bedingungen zu Umfang der Arbeit, Bezahlung, Vertraulichkeit, geistigem Eigentum und anwendbarem Recht enthalten, um Streitigkeiten zu vermeiden. Geistige Eigentumsrechte gehören in der Regel dem Schöpfer, sofern im Vertrag nichts anderes festgelegt ist, was die Notwendigkeit expliziter IP-Klauseln unterstreicht. Contractors sind für ihre eigenen Steuerpflichten verantwortlich, einschließlich Einkommensteuer und Mehrwertsteuer, falls zutreffend, und müssen ihre eigene Versicherung absichern. Häufige Branchen, die Contractors beschäftigen, sind Technologie, kreative Dienstleistungen, Beratung, Bildung und professionelle Dienste, was die Nachfrage nach spezialisierten Fähigkeiten und flexiblen Personallösungen widerspiegelt.

Arbeitserlaubnisse & Visa in Uganda

Uganda erfordert, dass ausländische Staatsangehörige Arbeitserlaubnisse und Visa für die Beschäftigung erhalten, wobei die spezifischen Arten je nach Art der Beschäftigung variieren. Arbeitgeber müssen Sponsoren sein und den Einwanderungsstatus ihrer Mitarbeiter aktuell halten, während Arbeitnehmer die Anforderungen für die Erlaubnis verstehen müssen, um den rechtlichen Status zu wahren. Die wichtigsten Kategorien für Arbeitserlaubnisse sind:

Visumtyp Beschreibung Gültigkeit/Nutzungsfall
Class G1 Für Expatriates, die von ugandischen Organisationen beschäftigt sind Langfristige Beschäftigung
Class G2 Für selbstständige Personen oder eigene Unternehmer Selbstständigkeit
Special Pass Kurzfristige Erlaubnis für bestimmte Projekte oder Einsätze Bis zu 6 Monate, während längere Erlaubnisse bearbeitet werden

Der Prozess kann komplex sein und erfordert die Einhaltung der Einwanderungsgesetze, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Uganda

guides.country.visaSupportDescription

Häufig gestellte Fragen zu EOR in Uganda

About the author

Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.