
Lucas Botzen.
Gründer
Last updated:
October 7, 2025
Was ist ein Employer of Record in Uganda?
Unsere Employer of Record-Dienstleistungen ansehenEin Employer of Record (EOR) in Uganda ist ein Unternehmen, das legal Mitarbeiter in Ihrem Namen einstellt. Das bedeutet, dass Sie in Uganda ein Team aufbauen können, ohne eine lokale Einheit zu gründen. Der EOR übernimmt alle rechtlichen und HR-Verantwortlichkeiten, wie Gehaltsabrechnung, Steuern, Sozialleistungen und die Einhaltung ugandischer Arbeitsgesetze. So können Sie sich auf die tägliche Führung Ihres Teams konzentrieren. Anbieter wie Rivermate machen es einfach, Talente in Uganda zu rekrutieren.
Wie ein Employer of Record (EOR) in Uganda funktioniert
Die Nutzung eines EOR in Uganda vereinfacht Ihre Expansion. Sie finden die Talente, und der EOR kümmert sich um den Rest. So funktioniert es in der Regel:
- Sie finden Ihren Kandidaten. Sie rekrutieren und wählen die Person aus, die Sie in Uganda einstellen möchten.
- Der EOR stellt sie ein. Der EOR stellt Ihren gewählten Kandidaten rechtlich durch einen lokalen, konformen Arbeitsvertrag ein.
- Onboarding beginnt. Der EOR verwaltet den gesamten Onboarding-Prozess. Dazu gehört das Sammeln der erforderlichen Dokumente sowie die Einrichtung von Gehaltsabrechnung und Sozialleistungen.
- Tägliche Verwaltung. Sie verwalten die täglichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten Ihres Mitarbeiters direkt. Der EOR bleibt der rechtliche Arbeitgeber und übernimmt alle administrativen Aufgaben im Hintergrund.
- Gehaltsabrechnung und Einhaltung. Der EOR verarbeitet die Gehaltsabrechnung, führt Steuern ab und leistet Sozialversicherungsbeiträge gemäß ugandischem Recht. Weitere Informationen zu diesen Verpflichtungen finden Sie bei der Uganda Revenue Authority (https://www.ura.go.ug/).
- Laufende Unterstützung. Der EOR bietet kontinuierlichen HR-Support. Er kümmert sich um alle Fragen im Zusammenhang mit Arbeitsrecht, Benefits-Management oder Vertragsänderungen.
Warum einen Employer of Record in Uganda nutzen
Ein EOR hilft Ihnen, schnell und konform in den ugandischen Markt einzutreten. Es entfernt die großen administrativen Hürden bei internationalen Einstellungen. So können Sie einen neuen Markt testen oder Top-Talente gewinnen, ohne große Vorabinvestitionen tätigen zu müssen.
Hier einige wichtige Vorteile:
- Vermeiden Sie die Gründung eines Unternehmens. Sie können in Uganda einstellen, ohne die Kosten und den Zeitaufwand für die Gründung einer rechtlichen Einheit dort. Das Uganda Registration Services Bureau (https://ursb.go.ug/) beschreibt die Schritte zur Unternehmensregistrierung, die ein EOR für Sie umgeht.
- Bleiben Sie gesetzeskonform. Ugandische Arbeitsgesetze können komplex sein. Ein EOR kennt die Vorschriften, wie sie im Employment Act festgelegt sind, und stellt sicher, dass Sie diese einhalten. Weitere Informationen zu diesen Vorschriften finden Sie beim Ministry of Gender, Labour and Social Development (http://www.mglsd.go.ug/).
- Vereinfachen Sie Gehaltsabrechnung und Steuern. Der EOR verwaltet alle Aspekte der Gehaltsabrechnung, einschließlich Einkommensteuer, Sozialversicherungsbeiträge (NSSF) und sonstiger lokaler Abzüge.
- Bieten Sie wettbewerbsfähige Benefits. Ein EOR kann Ihren Mitarbeitern Zugang zu lokalen Benefits-Paketen verschaffen, was Ihnen hilft, Top-Talente zu gewinnen und zu halten.
- Risiken minimieren. Der EOR übernimmt die rechtlichen Risiken im Zusammenhang mit Beschäftigung. Das schützt Sie vor möglichen Bußgeldern oder rechtlichen Problemen aufgrund von Nichteinhaltung.
Aufgaben eines Employer of Record
Als Employer of Record in Uganda ist Rivermate dafür verantwortlich:
- Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
- Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnung
- Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
- Sicherstellung der 100-prozentigen lokalen Compliance
- Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung
Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den Arbeitnehmer einstellt
Als das Unternehmen, das den Mitarbeiter durch den Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:
- Die tägliche Betreuung des Mitarbeiters.
- Arbeitsaufträge
- Leistungsmanagement
- Aus- und Weiterbildung
Kosten der Nutzung von Employer of Record in Uganda
Rivermates transparentes Preismodell beseitigt Komplexität mit einer einzigen, wettbewerbsfähigen monatlichen Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Uganda umfassende HR-Unterstützung, Benefits-Verwaltung, Compliance-Management und den Zugriff auf unser firmeneigenes Dashboard für Analysen der Belegschaft in Echtzeit. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren — einfach klare Preisgestaltung, die sich am Bedarf Ihres Unternehmens ausrichtet, während in Uganda gleichzeitig die vollständige rechtliche Konformität gewährleistet ist.
Stellen Sie in Uganda Top-Talente über unseren Employer of Record-Service ein.
Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Uganda helfen können.







Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Uganda helfen können.
Vertraut von mehr als 1.000 Unternehmen weltweit.
Einstellung in Uganda
Die Einstellung in Uganda bietet die Chance, auf eine wachsende Arbeitskraft zuzugreifen. Um es richtig zu machen, müssen Sie die lokalen Arbeitsgesetze verstehen. Das bedeutet, eine juristische Person im Land zu gründen und sich bei der Uganda Revenue Authority zu registrieren. Alternativ können Sie mit einem Employer of Record (EOR) zusammenarbeiten, der die rechtlichen Anforderungen für Sie übernimmt. Ein EOR ermöglicht es Ihnen, in Uganda zu rekrutieren, ohne eine lokale Einheit zu gründen.
Arbeitsverträge & Must-Have-Klauseln
In Uganda können Sie mündliche oder schriftliche Arbeitsverträge haben. Ein schriftlicher Vertrag ist jedoch immer besser für die Klarheit. Für jede Beschäftigung, die sechs Monate oder länger dauert, ist ein schriftlicher Vertrag vorgeschrieben.
Es gibt zwei Haupttypen von Verträgen:
- Befristet: Diese Verträge haben ein festgelegtes Enddatum.
- Unbefristet: Diese Verträge laufen unbefristet, bis sie von Ihnen oder dem Arbeitnehmer gekündigt werden.
Ihre Arbeitsverträge müssen diese Schlüsselklauseln enthalten:
Klausel | Beschreibung |
---|---|
Informationen der Parteien | Vollständige Namen und Adressen sowohl des Arbeitgebers als auch des Arbeitnehmers. |
Stellenbeschreibung | Der Jobtitel des Mitarbeiters und eine klare Beschreibung seiner Aufgaben. |
Arbeitsort | Der Ort, an dem der Mitarbeiter tätig sein wird. |
Beginn-Datum | Das offizielle Startdatum der Beschäftigung. |
Gehalt | Die Höhe und die Zahlungsfrequenz. |
Arbeitszeiten | Die erwarteten Arbeitsstunden. |
Urlaubsanspruch | Details zu Jahresurlaub, Krankheitsurlaub und anderen Urlaubsarten. |
Kündigung | Die Bedingungen, unter denen der Vertrag beendet werden kann. |
Probezeit
Sie können in Ihren Arbeitsverträgen eine Probezeit festlegen, um die Eignung eines neuen Mitarbeiters zu beurteilen.
- Die maximale Anfangsprobezeit beträgt sechs Monate.
- Sie können sie um bis zu weitere sechs Monate verlängern, benötigen jedoch die Zustimmung des Mitarbeiters.
- Während der Probezeit können sowohl Sie als auch der Mitarbeiter den Vertrag mit mindestens 14 Tagen Kündigungsfrist kündigen. Alternativ können Sie auch sieben Tage Lohn anstelle der Kündigungsfrist zahlen.
Arbeitszeiten & Überstunden
Die regulären Arbeitszeiten in Uganda sind unkompliziert.
- Standardstunden: 8 Stunden pro Tag und 48 Stunden pro Woche.
- Überstunden: Alles, was über die Standardstunden hinausgeht, gilt als Überstunden. Die maximale Gesamtarbeitszeit, einschließlich Überstunden, sollte 10 Stunden pro Tag oder 56 Stunden pro Woche nicht überschreiten.
- Überstundenvergütung: Sie müssen 1,5-mal den normalen Stundenlohn für Überstunden an regulären Arbeitstagen zahlen. An Feiertagen beträgt der Satz das Doppelte des normalen Stundenlohns.
Öffentliche & regionale Feiertage
Mitarbeiter in Uganda haben Anspruch auf bezahlte Feiertage. Es gibt etwa 14 landesweit anerkannte Feiertage.
Hier einige der wichtigsten Feiertage in Uganda:
- Neujahr (1. Januar)
- NRM-Liberationstag (26. Januar)
- Internationaler Frauentag (8. März)
- Karfreitag
- Ostermontag
- Tag der Arbeit (1. Mai)
- Märtyrertag (3. Juni)
- Tag der Nationalhelden (9. Juni)
- Unabhängigkeitstag (9. Oktober)
- Weihnachten (25. Dezember)
- Zweiter Weihnachtstag (26. Dezember)
- Eid al-Fitr (variabler Termin)
- Eid al-Adha (variabler Termin)
Einstellung von Contractors in Uganda
Sie können in Uganda unabhängige Contractors für projektbezogene oder spezialisierte Arbeiten einstellen. Dies kann Flexibilität bieten und den Zugang zu bestimmten Fähigkeiten ermöglichen, ohne die Verpflichtungen einer Vollzeitbeschäftigung.
Es ist jedoch entscheidend, Arbeiter korrekt zu klassifizieren. Eine falsche Einstufung eines Mitarbeiters als Contractor kann zu Strafen, Nachzahlungen und rechtlichen Problemen führen. Die Uganda Revenue Authority überprüft die falsche Klassifizierung, um die Steuerkonformität sicherzustellen.
Ein EOR kann Ihnen helfen, dieses Risiko zu minimieren. Sie können Ihnen die rechtlichen Unterschiede zwischen Employees und Contractors in Uganda erklären. Durch die Zusammenarbeit mit einem EOR können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Arbeiter korrekt klassifizieren und alle lokalen Arbeitsgesetze einhalten. So können Sie sich auf Ihre Geschäftsziele konzentrieren, ohne sich um Compliance-Risiken sorgen zu müssen.

Vergütung und Gehaltsabrechnung in Uganda
Die Bezahlung Ihres Teams in Uganda erfordert das Verständnis der lokalen Regeln für Vergütung und Gehaltsabrechnung. Sie müssen die ugandischen Arbeitsgesetze einhalten, um Strafen zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter korrekt und pünktlich bezahlt werden. Das bedeutet, sich mit den Lohnstrukturen, Steuerregelungen und Sozialversicherungsbeiträgen des Landes vertraut zu machen.
Gehaltsabrechnungszyklen & Lohnstruktur
In Uganda folgt der Gehaltsabrechnungsprozess einem monatlichen Zyklus. Sie sollten einen klaren Zahlungsplan festlegen und genaue Aufzeichnungen für alle Ihre Mitarbeiter führen. Eine typische Arbeitswoche umfasst 48 Stunden, verteilt auf acht Stunden pro Tag.
Ihre Lohnstruktur sollte wettbewerbsfähig sein, um Talente anzuziehen und zu halten. Während es einen nationalen Mindestlohn gibt, ist es wichtig, eine Vergütung anzubieten, die die Lebenshaltungskosten und die benötigten Fähigkeiten widerspiegelt.
Überstunden & Mindestlöhne
Der Mindestlohn in Uganda beträgt 6.000 Ugandische Schilling pro Monat, eine Rate, die seit vielen Jahren gilt. Einige Quellen geben jedoch eine neuere, höhere Zahl von 130.000 Ugandischen Schilling pro Monat an, daher ist es wichtig, die aktuellen Anforderungen zu überprüfen.
Überstunden werden zu einem höheren Satz bezahlt. Hier die wichtigsten Punkte:
- Arbeiten über den standardmäßigen 8-Stunden-Tag hinaus sollten 10 Stunden pro Tag nicht überschreiten.
- Überstundenvergütung beträgt das Eineinhalbfache des normalen Satzes.
- Wenn ein Mitarbeiter an einem Feiertag arbeitet, ist die Bezahlung doppelt so hoch wie der normale Satz.
Arbeitgebersteuern und Beiträge
Als Arbeitgeber in Uganda sind Sie verantwortlich für Beiträge zum National Social Security Fund (NSSF) für Ihre Mitarbeiter.
Beitrag | Satz |
---|---|
National Social Security Fund (NSSF) | 10 % des Bruttogehalts des Mitarbeiters |
Mitarbeitersteuern und Abzüge
Mitarbeiter in Uganda leisten ebenfalls Beiträge zum NSSF und zahlen Einkommensteuer. Die Einkommensteuer ist progressiv, das heißt, der Steuersatz steigt mit dem Einkommen des Mitarbeiters.
Abzug | Satz |
---|---|
National Social Security Fund (NSSF) | 5 % des Bruttogehalts |
Pay As You Earn (PAYE) Einkommensteuer | Variiert je nach Einkommensgruppe |
Hier eine Übersicht der jährlichen Einkommensteuersätze für Einwohner:
Jährliches Einkommen (UGX) | Steuersatz |
---|---|
Bis zu 2.820.000 | 0 % |
2.820.001 bis 4.020.000 | 10 % des Betrags über 2.820.000 |
4.020.001 bis 4.920.000 | 120.000 + 20 % des Betrags über 4.020.000 |
Über 4.920.000 | 300.000 + 30 % des Betrags über 4.920.000 |
How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Uganda
An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.
Loading calculator...
Leistungen und Urlaub in Uganda
In Uganda ist die Bereitstellung der richtigen Benefits und Urlaubszeiten entscheidend, um großartige Talente anzuziehen und zu halten. Es geht nicht nur um die gesetzlichen Anforderungen. Es geht darum, ein unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Das Verständnis dieser Standards hilft Ihnen, wettbewerbsfähig und konform zu bleiben.
Gesetzlicher Urlaub
Das ugandische Recht legt Mindestanforderungen für den Urlaub aller Mitarbeitenden fest.
- Jahresurlaub: Sie müssen den Mitarbeitenden jedes Jahr 21 bezahlte Urlaubstage gewähren. Dieser Urlaub entsteht mit einer Rate von sieben Tagen für alle vier Monate ununterbrochener Arbeit.
- Krankheitstage: Mitarbeitende haben Anspruch auf einen Monat Krankheitsurlaub bei vollem Gehalt. Nach dem ersten Monat können sie einen zweiten Monat unbezahlten Krankheitsurlaub nehmen. Ein Arbeitgeber kann ein ärztliches Attest als Nachweis der Krankheit verlangen.
- Mutterschaftsurlaub: Weibliche Mitarbeitende erhalten 60 Arbeitstage vollständig bezahlten Mutterschaftsurlaub. Mindestens vier dieser Wochen sollten nach der Geburt genommen werden.
- Vaterschaftsurlaub: Männliche Mitarbeitende erhalten vier bezahlte Tage Vaterschaftsurlaub nach der Geburt eines Kindes.
Öffentliche Feiertage & regionale Feiertage
Mitarbeitende haben Anspruch auf einen bezahlten freien Tag an öffentlichen Feiertagen. Wenn sie arbeiten müssen, müssen Sie ihnen einen zusätzlichen freien Tag als Ausgleich gewähren.
Feiertag | Datum |
---|---|
Neujahr | 1. Januar |
NRM Befreiungstag | 26. Januar |
Erzbischof Janani Luwum Tag | 16. Februar |
Internationaler Frauentag | 8. März |
Karfreitag | 18. April |
Ostermontag | 21. April |
Tag der Arbeit | 1. Mai |
Gedenktag der Märtyrer | 3. Juni |
Eid al-Adha | 6. Juni |
Tag der Nationalhelden | 9. Juni |
Unabhängigkeitstag | 9. Oktober |
Weihnachten | 25. Dezember |
Zweiter Weihnachtstag | 26. Dezember |
Hinweis: Einige religiöse Feiertage sind vorläufig und können sich ändern.
Typische zusätzliche Benefits
Ein attraktives Benefits-Paket umfasst sowohl gesetzlich vorgeschriebene Benefits als auch zusätzliche Anreize, die Ihr Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitsplatz machen.
Gesetzliche Benefits (gesetzlich vorgeschrieben) | Nicht-gesetzliche Benefits (üblich, aber nicht vorgeschrieben) |
---|---|
Jahresurlaub | Private Krankenversicherung |
Krankheitsurlaub | Leistungsabhängige Boni |
Mutterschafts- & Vaterschaftsurlaub | Zusätzliche bezahlte Freizeit |
Öffentliche Feiertage | Private Rentenversicherungen |
Beiträge zum National Social Security Fund (NSSF) | Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten |
Wie ein EOR bei der Einrichtung von Benefits helfen kann
Die Einrichtung eines konformen Benefits-Plans in einem neuen Land kann komplex sein. Ein Employer of Record (EOR) vereinfacht diesen Prozess für Sie.
Ein EOR verfügt bereits über eine rechtliche Einheit in Uganda, sodass Sie keine Monate mit der Gründung einer eigenen Einheit verbringen müssen. Wir übernehmen die Verwaltung aller gesetzlichen Benefits und stellen sicher, dass Sie ab dem ersten Tag die lokalen Arbeitsgesetze einhalten. Wir können auch bei der Beratung und Verwaltung von zusätzlichen Benefits helfen, die auf dem lokalen Markt wettbewerbsfähig sind. Das spart Ihnen Zeit, reduziert Risiken und hilft Ihnen, Top-Talente in Uganda zu gewinnen.
How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Uganda
Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.
Beendigung und Offboarding in Uganda
Wenn ein Arbeitsverhältnis in Uganda endet, müssen Sie einem klaren Prozess folgen. Dieser umfasst die ordnungsgemäße Kündigung, das Verständnis darüber, wann eine Abfindung gezahlt werden muss, und die korrekte Abwicklung aller Schlusszahlungen. Der Prozess schützt sowohl Sie als auch Ihren Mitarbeiter, indem er sicherstellt, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. Das Nichtbefolgen dieser Regeln kann zu Ansprüchen wegen ungerechtfertigter Kündigung führen.
Kündigungsfristen
In Uganda legt das Gesetz Mindestkündigungsfristen für die Beendigung eines Arbeitsvertrags fest. Die Dauer der Kündigungsfrist hängt davon ab, wie lange der Mitarbeiter bei Ihnen beschäftigt ist. Sie müssen die Kündigung schriftlich aussprechen.
Hier sind die Mindestkündigungsfristen:
Dauer der Beschäftigung | Mindestkündigungsfrist |
---|---|
6 Monate bis 1 Jahr | 2 Wochen |
1 Jahr bis 5 Jahre | 1 Monat |
5 Jahre bis 10 Jahre | 2 Monate |
10 Jahre oder mehr | 3 Monate |
Sie können auch wählen, dem Mitarbeiter sein Gehalt für die Kündigungsfrist zu zahlen, anstatt ihn arbeiten zu lassen. Dies wird als Zahlung anstelle der Kündigungsfrist bezeichnet.
Abfindung
Sie müssen einem Mitarbeiter, der mindestens sechs Monate bei Ihnen beschäftigt ist, eine Abfindung zahlen. Diese Zahlung ist fällig, wenn Sie seinen Vertrag kündigen. Allerdings sind Sie nicht verpflichtet, eine Abfindung zu zahlen, wenn Sie den Mitarbeiter wegen schwerwiegenden Fehlverhaltens kündigen. Das Gesetz legt keinen festen Betrag für die Abfindung fest. Stattdessen wird dieser in der Regel zwischen Ihnen, dem Mitarbeiter und einer etwaigen Gewerkschaft ausgehandelt.
Wie Rivermate rechtskonforme Austritte handhabt
Wenn Sie einen Employer of Record wie Rivermate nutzen, übernehmen wir den gesamten Offboarding-Prozess für Sie. Wir stellen sicher, dass jeder Schritt mit dem ugandischen Arbeitsrecht konform ist.
So unterstützen wir Sie:
- Beratung bei Kündigungen: Wir beraten Sie zu den richtigen Kündigungsgründen, um Ansprüche wegen ungerechtfertigter Kündigung zu vermeiden.
- Verwaltung der Kündigungsfrist: Wir sorgen dafür, dass Sie die korrekte Kündigungsfrist oder Zahlung anstelle der Kündigungsfrist einhalten.
- Berechnung der Abfindung: Wir helfen Ihnen bei der Verhandlung und Berechnung der angemessenen Abfindungszahlung.
- Schlusszahlung: Wir übernehmen die endgültige Zahlung an den Mitarbeiter und stellen sicher, dass alle ausstehenden Löhne und Leistungen innerhalb von sieben Tagen nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses ausgezahlt werden.
- Dokumentation: Wir bereiten alle notwendigen Kündigungsdokumente vor, um Sie rechtskonform zu halten.
Wir kümmern uns um die Komplexitäten, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können.
Visum und Arbeitserlaubnisse in Uganda
Die Navigation durch Ugandas Visa- und Arbeitserlaubnissystem ist unkompliziert, wenn Sie die Anforderungen verstehen. Um im Land arbeiten zu können, benötigen Sie die richtige rechtliche Genehmigung. Die wichtigste Regierungsbehörde, die diesen Prozess verwaltet, ist die Directorate of Citizenship and Immigration Control (DCIC). Für die meisten ausländischen Fachkräfte beginnt der Weg mit einem Einreisevisum, gefolgt von einem Antrag auf eine Arbeitserlaubnis, sobald Sie im Land sind. Ihr Arbeitgeber spielt eine Schlüsselrolle in diesem Prozess, indem er Ihren Antrag sponsert.
Beschäftigungsvisa & Sponsoring-Realitäten
Ein Employer of Record (EOR) kann Arbeitserlaubnisse für ausländische Mitarbeitende in Uganda sponsern. Dies ist eine praktische Lösung, wenn Ihr Unternehmen keine rechtliche Einheit im Land hat. Der EOR agiert als rechtlicher Arbeitgeber und übernimmt alle notwendigen Einwanderungs- und Beschäftigungsverantwortlichkeiten.
Hier ist, was Sie über Sponsoring wissen müssen:
- Lokale Einheit erforderlich: Das sponsernde Unternehmen, egal ob es Ihr direkter Arbeitgeber oder ein EOR ist, muss ein rechtlich registriertes Unternehmen in Uganda sein.
- Begründung ist entscheidend: Der Arbeitgeber muss ein Begleitschreiben vorlegen, in dem erklärt wird, warum eine ausländische Fachkraft für die Rolle benötigt wird. Dies beinhaltet in der Regel den Nachweis, dass die erforderlichen Fähigkeiten nicht leicht in der lokalen Belegschaft zu finden sind.
- EOR kann den Prozess abwickeln: Ein konformer EOR kann den gesamten Antrag auf Arbeitserlaubnis verwalten, einschließlich Erneuerungen und der Sicherstellung, dass alles mit ugandischen Einwanderungs- und Arbeitsgesetzen übereinstimmt.
Die gebräuchlichste Arbeitserlaubnis für ausländische Mitarbeitende ist die Class G Erlaubnis. Um dafür in Frage zu kommen, müssen Sie ein Jobangebot von einem registrierten Unternehmen in Uganda haben und über gefragte Qualifikationen verfügen.
Der Antragsprozess erfolgt in der Regel online über das DCIC-Portal. Ihr sponsernder Arbeitgeber wird den Antrag initiieren und die erforderlichen Dokumente einreichen.
Erforderliche Dokumente für einen Antrag auf Arbeitserlaubnis:
- Ausgefülltes Antragsformular
- Gültiger Reisepass mit mindestens sechs Monaten Gültigkeit
- Passfotos
- Begleitschreiben Ihres Arbeitgebers
- Arbeitsvertrag
- Ihre akademischen Qualifikationen und Lebenslauf
- Polizeiliches Führungszeugnis aus Ihrem Heimatland
Compliance bei Geschäftsreisen
Für kurzfristige Geschäftsreisen benötigen Sie keine vollständige Arbeitserlaubnis. Stattdessen können Sie mit einem Geschäftsvisum oder einer Sondergenehmigung reisen. Diese sind für Aktivitäten wie Teilnahme an Meetings, Konferenzen oder kurzen Schulungen vorgesehen.
Hier sind die typischen Optionen für Kurzbesuche:
Genehmigung | Dauer | Erlaubte Aktivitäten |
---|---|---|
Single-Entry Visum | Bis zu 90 Tage | Geschäftstreffen, Konferenzen, Erkundung von Möglichkeiten |
Sonderpass | Bis zu 90 Tage | Kurzfristige Arbeitsaufträge oder während des Wartens auf eine Arbeitserlaubnis |
Es ist illegal, bezahlte Arbeit mit einem normalen Touristenvisum auszuführen. Stellen Sie stets sicher, dass Sie die richtige Genehmigung für Ihre Aktivitäten in Uganda haben, um die Einwanderungsgesetze einzuhalten. Der Antrag für diese kurzfristigen Optionen wird ebenfalls in der Regel über das Online-Einwanderungsportal abgewickelt.
How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Uganda
Rivermate koordiniert den gesamten Prozess von Anfang bis Ende: Bestimmung der passenden Visa-Kategorie, Erstellung von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerdokumenten, Abstimmung mit den lokalen Behörden und Gewährleistung der vollständigen Einhaltung landesspezifischer Regeln. Unsere Vor-Ort-Experten beschleunigen Zeitpläne, minimieren Ablehnungen und halten Sie zu jedem Meilenstein auf dem Laufenden, damit Ihre Einstellung pünktlich beginnen kann – rechtssicher und mit Zuversicht.
Häufig gestellte Fragen zu EOR in Uganda
About the author

Lucas Botzen.
Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.