Pflichtleistungen
Mayotte, eine territoriale Gemeinschaft Frankreichs, bietet obligatorische Arbeitnehmerleistungen gemäß dem französischen Sozialsystem. Dieses System bietet umfassenden Schutz für verschiedene Lebensereignisse, wobei die Beiträge zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern aufgeteilt werden.
Krankenversicherung
Mayotte bietet eine universelle Gesundheitsversorgung, die durch Sozialversicherungsbeiträge finanziert wird. Arbeitnehmer und Arbeitgeber leisten Beiträge zur Lohnsteuer, wobei die Arbeitgeber einen erheblichen Anteil (etwa 80%) übernehmen. Dies gewährleistet den Zugang zu medizinischen Dienstleistungen und Erstattungen für gedeckte Ausgaben. Zusätzlich müssen Arbeitgeber eine ergänzende Krankenversicherung, bekannt als "mutuelle", bereitstellen, die Erstattungen ergänzt, die vom Basistarif nicht abgedeckt sind. Beitragssätze für die mutuelle können je nach Branche und Tarifverträgen variieren, beinhalten jedoch in der Regel geteilte Beiträge von Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
Urlaubsleistungen
Das französische Arbeitsrecht schreibt mehrere Urlaubsleistungen für Arbeitnehmer in Mayotte vor. Diese umfassen:
- Bezahlter Urlaub: Arbeitnehmer haben Anspruch auf mindestens 5 Wochen bezahlten Urlaub pro Jahr.
- Bezahlter Krankheitsurlaub: Arbeitnehmer erhalten ab dem Tag ihrer Arbeitsunfähigkeit aufgrund von Krankheit Krankengeld, vorausgesetzt, sie erfüllen die Anspruchsvoraussetzungen.
- Mutterschafts-/Vaterschaftsurlaub: Es werden großzügige Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaubregelungen angeboten, wobei die Leistungen durch das Sozialsystem bereitgestellt werden.
Weitere obligatorische Leistungen
- Lebens- und Invaliditätsversicherung: Arbeitgeber sind verpflichtet, Lebens- und Invaliditätsversicherungen, auch bekannt als "prévoyance", bereitzustellen, die Leistungen für Tod, langfristige Invalidität und kurzfristige Invalidität umfassen. Die Kosten für die prévoyance trägt der Arbeitgeber vollständig.
- Arbeitslosengeld: Das Sozialsystem bietet auch Arbeitslosengeld für berechtigte Personen, die ihre Stelle unfreiwillig verlieren.
Optionale Leistungen
Über die obligatorischen Leistungen hinaus nutzen Arbeitgeber in Mayotte verschiedene optionale Vorteile, um Talente anzuziehen und zu binden. Hier ist ein Blick auf einige häufig angebotene Vergünstigungen:
Flexible Arbeitsregelungen
Arbeitgeber in Mayotte, ähnlich wie in Festlandfrankreich, erkennen zunehmend den Wert der Work-Life-Balance an. Das Angebot flexibler Arbeitsregelungen, wie z.B. Remote-Arbeitsoptionen, flexible Arbeitszeiten oder verkürzte Arbeitswochen, kann ein bedeutender Anreiz für Mitarbeitende sein.
Gesundheits- und Wellness-Programme
Zusätzliche Gesundheits- und Wellness-Vorteile können von Arbeitgebern bereitgestellt werden, um das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern. Dies könnte Fitness-Einrichtungen vor Ort, Mitgliedschaften im Fitnessstudio oder subventionierte Gesundheitsuntersuchungen umfassen.
Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
In die Entwicklung der Mitarbeitenden zu investieren, ist eine Win-Win-Strategie. Unternehmen in Mayotte könnten Zuschüsse für Studiengebühren, Zugang zu Online-Lernplattformen oder die Teilnahme an Konferenzen und Workshops anbieten, um die Fähigkeiten und das Wissen der Mitarbeitenden zu verbessern.
Finanzielle Vorteile
Einige Arbeitgeber bieten zusätzliche finanzielle Vorteile über die obligatorischen Beiträge hinaus an. Dies könnte Gewinnbeteiligungsprogramme, Leistungsboni oder subventionierte Mahlzeiten während der Arbeitszeit umfassen.
Transportleistungen
Abhängig vom Standort und dem Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln können Arbeitgeber Transportleistungen anbieten, um den Arbeitsweg zu erleichtern. Dies könnte firmeneigene Shuttles, subventionierte öffentliche Verkehrstickets oder sogar Fahrradzulagen umfassen.
Familienfreundliche Leistungen
Arbeitgeber, die Talente mit Familien anziehen und binden möchten, könnten Kinderbetreuungshilfen, Elternzeit über das gesetzliche Minimum hinaus oder Backup-Kinderbetreuung anbieten.
Anforderungen an die Krankenversicherung
In Mayotte, einer territorialen Gemeinschaft Frankreichs, wird die universelle Gesundheitsversorgung durch das Sozialversicherungssystem bereitgestellt. Dieses System gilt sowohl für Einwohner als auch für legal zugelassene ausländische Arbeiter.
Anspruchsberechtigung
Um Anspruch auf Krankenversicherung im Rahmen des Sozialversicherungssystems in Mayotte zu haben, müssen Sie Einwohner von Mayotte sein. Ausländische Staatsangehörige müssen sich in einer rechtmäßigen Situation in Mayotte befinden, um sich zu qualifizieren. Dies beinhaltet in der Regel den Besitz eines gültigen Visums und einer Arbeitserlaubnis.
Anmeldeverfahren
Das Anmeldeverfahren für die Krankenversicherung erfolgt automatisch beim Arbeitsbeginn. Arbeitgeber sind dafür verantwortlich, Sozialversicherungsbeiträge vom Gehalt des Mitarbeiters abzuziehen, die das Gesundheitssystem teilweise finanzieren.
Altersvorsorgepläne
In Mayotte ist die primäre Altersvorsorgeoption für Arbeitnehmer ein verpflichtender öffentlicher Rentenplan, der vom Sozialsystem angeboten wird.
Public Pension Plan
Alle Arbeitnehmer in Mayotte sind verpflichtet, Beiträge an die Caisse Nationale d'Assurance Vieillesse (CNAV), das nationale Altersvorsorgeprogramm, zu leisten. Diese Beiträge sind verpflichtend und werden von ihrem Gehalt abgezogen.
Die CNAV gewährt eine Altersrente, die auf den Einkünften und der Beitragsgeschichte des Arbeitnehmers basiert. Das volle Rentenalter und die Anspruchsvoraussetzungen können je nach Geburtsjahr des Arbeitnehmers variieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Sozialsystem von Mayotte im Jahr 2019 auf das französische System umgestellt wurde. Dieser Übergang umfasste die Einführung eines verpflichtenden ergänzenden Rentenplans neben der CNAV. Allerdings sind die spezifischen Details zu diesem ergänzenden Plan derzeit begrenzt.