Rivermate logo
Flag of Kroatien

Arbeitsgenehmigungen und Visa in Kroatien

Arbeitsgenehmigungen und Visaanforderungen

Erfahren Sie, wie Sie Arbeitsgenehmigungen und Visa für Mitarbeiter in Kroatien sponsern.

Kroatien work-permits-and-visas overview

Croatia, als Mitglied der Europäischen Union, verfügt über ein strukturiertes System zur Regelung des Eintritts und Aufenthalts von ausländischen Staatsangehörigen, insbesondere jener, die beabsichtigen zu arbeiten. Nicht-EU/EEA-Bürger benötigen in der Regel sowohl ein Visum (falls aufgrund der Nationalität und Aufenthaltsdauer erforderlich) als auch eine Arbeit- und Aufenthaltserlaubnis, um legal im Land beschäftigt zu werden. Der Prozess umfasst den Nachweis eines gültigen Beschäftigungsverhältnisses und die Erfüllung spezifischer Kriterien, die vom kroatischen Innenministerium und dem kroatischen Arbeitsamt festgelegt wurden. Das Verständnis dieser Anforderungen ist sowohl für Arbeitgeber als auch für ausländische Arbeitnehmer entscheidend, um die Einhaltung der Vorschriften und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Die Navigation durch das kroatische Einwanderungssystem erfordert sorgfältige Aufmerksamkeit für Details und die Einhaltung etablierter Verfahren. Der Prozess beginnt typischerweise mit der Sicherung eines Jobangebots eines kroatischen Arbeitgebers, das dann die Grundlage für die Beantragung der erforderlichen Genehmigungen bildet. Der spezifische Typ der Genehmigung und das Antragsverfahren können je nach Art der Arbeit, Dauer des Aufenthalts sowie der Nationalität und Qualifikation des Antragstellers variieren.

Gängige Visa- und Genehmigungstypen für ausländische Arbeitnehmer

Ausländische Staatsangehörige, die in Kroatien arbeiten möchten, benötigen in der Regel eine Arbeit- und Aufenthaltserlaubnis. Während einige Nationalitäten Kroatien für Kurzaufenthalte (bis zu 90 Tage innerhalb eines 180-Tage-Zeitraums) visafrei betreten können, ist für jede Beschäftigung die entsprechende langfristige Erlaubnis erforderlich. Der häufigste Genehmigungstyp ist die Work and Residence Permit, die die Erlaubnis zur Residenz und Arbeit in Kroatien kombiniert.

Spezifische Kategorien und vereinfachte Verfahren existieren für bestimmte Arbeitertypen:

  • Hochqualifizierte Arbeitnehmer (EU Blue Card): Für hochqualifizierte Nicht-EU/EEA-Staatsangehörige mit Hochschulabschluss und einem Jobangebot mit hohem Gehalt. Diese Erlaubnis erleichtert Arbeit und Aufenthalt und bietet bestimmte Vorteile bei Familienzusammenführung und Mobilität innerhalb der EU.
  • Intra-Unternehmensüberweisungen (ICT): Für Manager, Spezialisten oder Trainees, die innerhalb eines multinationalen Unternehmens an eine kroatische Niederlassung transferiert werden.
  • Saisonarbeiter: Für Beschäftigung in bestimmten Sektoren wie Tourismus oder Landwirtschaft für einen begrenzten Zeitraum.
  • Forscher: Für Nicht-EU/EEA-Staatsangehörige, die Forschungsarbeiten durchführen.

Hier eine vereinfachte Übersicht der gängigen Zwecke für langfristigen Aufenthalt im Zusammenhang mit Arbeit:

Genehmigungstyp Zweck Typische Dauer Wesentliche Voraussetzung
Work and Residence Allgemeine Beschäftigung Bis zu 1 Jahr Gültiger Arbeitsvertrag mit kroatischem Arbeitgeber
EU Blue Card Hochqualifizierte Beschäftigung Bis zu 2 Jahre Hochschulabschluss, hoher Gehaltsstandard, Vertrag
Intra-Unternehmensüberweisung Transfer innerhalb eines multinationalen Unternehmens Bis zu 3 Jahre Manager-, Spezialisten- oder Trainee-Rolle, Unternehmensübertragung
Saisonarbeit Kurzfristige Arbeit in bestimmten Sektoren Bis zu 6-9 Monate Arbeitsvertrag für saisonale Arbeit
Forschung Wissenschaftliche Forschung Variabel Vereinbarung mit Forschungseinrichtung

Anforderungen und Verfahren für die Beantragung der Arbeitserlaubnis

Das Standardverfahren zur Erlangung einer Work and Residence Permit in Kroatien beginnt mit der Initiierung durch den Arbeitgeber. Der Arbeitgeber muss zunächst eine positive Stellungnahme des kroatischen Arbeitsamts einholen, das die Lage auf dem Arbeitsmarkt bewertet und bestätigt, dass keine geeigneten kroatischen oder EU/EEA-Kandidaten für die Stelle verfügbar sind (dieser Arbeitsmarkttest kann für bestimmte Berufe oder hochqualifizierte Arbeiter Ausnahmen haben).

Sobald die positive Stellungnahme vorliegt (oder eine Ausnahme gilt), beantragt der ausländische Staatsangehörige die Work and Residence Permit. Der Antrag wird in der Regel bei der zuständigen Polizeibehörde oder Polizeidienststelle in Kroatien eingereicht, wo der Antragsteller seinen Aufenthalt plant. Falls für die Einreise nach Kroatien ein Visum erforderlich ist, kann der Antrag vor der Reise bei der kroatischen diplomatischen Vertretung oder dem Konsulat in seinem Heimatland gestellt werden.

Wesentliche Anforderungen und Dokumente:

  • Gültiger Reisepass: Muss mindestens drei Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig sein.
  • Arbeitsvertrag: Ein unterschriebener Vertrag mit einem kroatischen Arbeitgeber.
  • Nachweis der Qualifikationen: Diplome, Zertifikate und Berufslizenzen, die für die Stelle relevant sind. Diese müssen möglicherweise offiziell übersetzt und legalisiert/apostilliert werden.
  • Nachweis ausreichender finanzieller Mittel: Nachweis der Mittel zur Selbstversorgung (oft dient der Arbeitsvertrag als Nachweis).
  • Nachweis der Unterkunft: Dokumentation, wo die Person in Kroatien wohnen wird.
  • Krankenversicherung: Nachweis einer ausreichenden Krankenversicherung.
  • Führungszeugnis: Bescheinigung aus dem Heimatland und allen Ländern, in denen die Person mehr als ein Jahr gelebt hat.
  • Biometrische Daten: Fingerabdrücke und Foto, die während des Antragsverfahrens aufgenommen werden.
  • Antragsformular: Ordentlich ausgefülltes Formular.
  • Verwaltungsgebühren: Zahlung der erforderlichen Gebühren.

Bearbeitungszeiten und Gebühren:

Die Bearbeitungszeiten können je nach Arbeitsaufkommen der Polizeibehörde und Komplexität des Falls erheblich variieren. Im Allgemeinen kann die Bearbeitung zwischen 2 und 8 Wochen oder länger dauern, insbesondere in Spitzenzeiten. Anträge, die über eine kroatische diplomatische Vertretung im Ausland eingereicht werden, können ebenfalls unterschiedliche Bearbeitungszeiten haben.

Die Gebühren umfassen Verwaltungsgebühren für den Antrag und die Ausstellung der biometrischen Aufenthaltserlaubnis. Diese Gebühren können sich ändern, liegen aber typischerweise insgesamt zwischen €100 und €200 für Genehmigung und Karte. Zusätzliche Kosten können Übersetzungen, Legalisierungen und Visagebühren umfassen, falls zutreffend.

Sponsoring-Anforderungen:

Der kroatische Arbeitgeber fungiert als Sponsor für die Work and Residence Permit. Er ist verantwortlich für:

  • Einholen der Arbeitsmarktaussage (falls erforderlich).
  • Bereitstellung eines gültigen Arbeitsvertrags.
  • Sicherstellung, dass die Beschäftigungsbedingungen den kroatischen Arbeitsgesetzen entsprechen.
  • Benachrichtigung der Behörden über Änderungen im Beschäftigungsverhältnis.

Wege zur Daueraufenthaltsgenehmigung

Ausländische Staatsangehörige, die sich legal in Kroatien für einen ununterbrochenen Zeitraum von fünf Jahren mit einer temporären Aufenthaltserlaubnis (einschließlich Work and Residence Permit) aufgehalten haben, können berechtigt sein, einen Antrag auf Daueraufenthalt zu stellen.

Um die Daueraufenthaltsgenehmigung zu erhalten, müssen Antragsteller im Allgemeinen nachweisen:

  • Fünf Jahre ununterbrochener legaler Aufenthalt in Kroatien unmittelbar vor Antragstellung (mit bestimmten erlaubten Abwesenheiten).
  • Gültigen temporären Aufenthalt zum Zeitpunkt des Antrags.
  • Ausreichende Mittel zur Unterstützung.
  • Kenntnisse der kroatischen Sprache und lateinischer Schrift.
  • Kenntnisse der kroatischen Kultur und des Sozialsystems.
  • Nachweis der Unterkunft.
  • Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis.

Bestimmte Kategorien, wie Inhaber der EU Blue Card, können leicht abweichende Anforderungen oder beschleunigte Verfahren haben. Der Antrag wird bei der zuständigen Polizeibehörde eingereicht.

Visum- und Erlaubnisoptionen für Angehörige

Ausländische Staatsangehörige mit gültiger Work and Residence Permit oder EU Blue Card in Kroatien sind in der Regel berechtigt, Familienzusammenführung zu beantragen. Dies ermöglicht ihren engen Familienmitgliedern, auf Grundlage ihrer Beziehung temporäre Aufenthaltserlaubnisse zu beantragen.

Zu den berechtigten Familienmitgliedern gehören typischerweise:

  • Ehepartner oder eingetragener Partner.
  • Minderjährige Kinder (unter 18 Jahren), einschließlich adoptierten Kindern.
  • Eltern oder Adoptiveltern des Inhabers der Erlaubnis oder ihres Ehepartners/Partners, wenn sie von ihnen abhängig sind.

Der Antrag auf Familienzusammenführung wird in der Regel vom Familienmitglied bei der kroatischen diplomatischen Vertretung oder dem Konsulat in seinem Heimatland eingereicht, oder in Kroatien, wenn sie sich legal aufhalten.

Anforderungen für Angehörige:

  • Nachweis der Familienbeziehung (Heiratsurkunde, Geburtsurkunden).
  • Nachweis, dass der Sponsor (der Arbeitnehmer in Kroatien) eine gültige Aufenthaltserlaubnis besitzt.
  • Nachweis ausreichender Mittel für den Lebensunterhalt der Familie.
  • Nachweis der Unterkunft für die Familie.
  • Krankenversicherung.
  • Gültige Pässe.
  • Führungszeugnisse für erwachsene Angehörige.

Die Dauer der temporären Aufenthaltserlaubnis für Angehörige ist in der Regel an die Gültigkeit der Hauptgenehmigung des Inhabers gebunden.

Verpflichtungen zur Einhaltung von Visa- und Genehmigungsbestimmungen

Sowohl Arbeitgeber als auch ausländische Arbeitnehmer haben erhebliche Verpflichtungen, um die Einhaltung der kroatischen Einwanderungsgesetze sicherzustellen.

Verpflichtungen des Arbeitgebers:

  • Erforderliche Genehmigungen einholen: Arbeitsmarktaussage oder Befreiung vor Einstellung.
  • Gültige Genehmigungen sicherstellen: Überprüfung, dass der ausländische Staatsangehörige eine gültige Work and Residence Permit besitzt, bevor er mit der Arbeit beginnt.
  • Einhaltung des Arbeitsrechts: Sicherstellen, dass der Arbeitsvertrag und die Arbeitsbedingungen den kroatischen Standards entsprechen.
  • Behördliche Mitteilungen: Die zuständige Polizeibehörde über Änderungen im Beschäftigungsverhältnis informieren (z.B. Kündigung, Rollen- oder Gehaltsänderung) oder die Adresse des Mitarbeiters.
  • Aufzeichnungen führen: Dokumentation im Zusammenhang mit der Erlaubnis und Beschäftigung des ausländischen Mitarbeiters.
  • Illegale Beschäftigung verhindern: Keine Beschäftigung ausländischer Staatsangehöriger ohne die entsprechende Genehmigung.

Pflichten des Mitarbeiters:

  • Gültigen Status aufrechterhalten: Sicherstellen, dass ihre Work and Residence Permit während ihres Aufenthalts und ihrer Beschäftigung gültig bleibt.
  • Bedingungen der Erlaubnis einhalten: Den Bedingungen ihrer Erlaubnis (z.B. nur für den sponsornden Arbeitgeber in der angegebenen Rolle arbeiten) nachkommen.
  • Änderungen melden: Die zuständige Polizeibehörde über Änderungen ihrer Adresse, Familienstand oder andere relevante persönliche Daten informieren.
  • Kroatisches Recht respektieren: Alle kroatischen Gesetze und Vorschriften einhalten.
  • Ausweis mitführen: Ihren Aufenthaltsschein bei sich tragen und auf Verlangen der Behörden vorzeigen.

Die Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen kann zu Strafen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer führen, einschließlich Bußgeldern, Entzug der Erlaubnis und möglichen Einreiseverboten nach Kroatien. Offene Kommunikation und sorgfältige Dokumentation sind wesentlich, um die laufende Einhaltung sicherzustellen.

Stellen Sie Top-Talente in Kroatien durch unseren Employer of Record Service ein.

Book a call with our EOR experts to learn more about how we can help you in Kroatien

martijn
terry
lucas
sonia
james
harvey
daan

Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Kroatien helfen können.

Von mehr als 1.000 Unternehmen weltweit genutzt.

G24.9/5 on G2
Trustpilot4.8/5 on Trustpilot
Capterra4.8/5 on Capterra
Google4.6/5 on Google
Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Demo buchen