Flag of Frankreich

Employer of Record in Frankreich

Employer of Record in Frankreich: Ein kurzer Überblick

Ihr Leitfaden für internationales Recruiting in Frankreich, einschließlich Arbeitsrecht, Arbeitskultur und Unterstützung durch employer of record.

Kapital
Paris
Währung
Euro
Sprache
Französisch
Bevölkerung
65,273,511
BIP-Wachstum
1.82%
Weltanteil des BIP
3.19%
Abrechnungsfrequenz
Monthly
Arbeitszeiten
35 hours/week
Frankreich hiring guide
Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Gründer

Last updated:
September 21, 2025

Was ist ein Employer of Record in Frankreich?

Unsere Employer of Record-Dienstleistungen ansehen

Ein Employer of Record, oder EOR, ist ein Unternehmen, das rechtlich Mitarbeiter in Ihrem Auftrag in Frankreich einstellt. Denken Sie an sie als Ihr lokales HR-Team. Sie kümmern sich um alle kniffligen Aspekte der Beschäftigung, wie Gehaltsabrechnung, Steuern, Sozialleistungen und die Einhaltung der französischen Arbeitsgesetze. Das bedeutet, dass Sie Talente in Frankreich einstellen können, ohne eine eigene rechtliche Einheit im Land gründen zu müssen. Ein EOR, wie Rivermate, vereinfacht Ihre Expansion auf den französischen Markt.

Wie ein Employer of Record (EOR) in Frankreich funktioniert

Die Nutzung eines EOR zum Einstellen in Frankreich ist ein unkomplizierter Prozess. So funktioniert es in der Regel:

  1. Sie finden das Talent: Sie rekrutieren und wählen den besten Kandidaten für Ihr Team in Frankreich aus.
  2. Sie gehen eine Partnerschaft mit einem EOR ein: Sie wählen einen EOR-Anbieter, der in Frankreich tätig ist.
  3. Der EOR stellt Ihren Kandidaten ein: Der EOR stellt Ihren ausgewählten Kandidaten rechtlich unter seiner eigenen französischen Einheit ein. Er erstellt einen konformen Arbeitsvertrag, der alle notwendigen lokalen Bedingungen enthält.
  4. Onboarding: Der EOR übernimmt den Onboarding-Prozess, stellt sicher, dass alle Unterlagen korrekt sind, und dass Ihr neuer Mitarbeiter bei der Sozialversicherung und anderen Leistungen registriert ist.
  5. Tägliche Verwaltung liegt bei Ihnen: Sie verwalten die täglichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten Ihres Mitarbeiters, genau wie bei jedem anderen Teammitglied.
  6. Der EOR kümmert sich um HR: Der EOR übernimmt jeden Monat die Gehaltsabrechnung, Steuern und Sozialleistungen. Er sorgt dafür, dass Ihr Mitarbeiter korrekt und pünktlich bezahlt wird und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind.

Vorteile der Nutzung eines EOR für die Einstellung in Frankreich

Die Nutzung eines EOR in Frankreich bietet einige große Vorteile. Es vereinfacht die Einstellung und ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wachstum Ihres Geschäfts zu konzentrieren.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Schnellere Markteintritt: Sie können Mitarbeiter einstellen und in Frankreich operieren, viel schneller. Die Gründung einer lokalen Firma kann Monate dauern, aber mit einem EOR können Sie neue Mitarbeiter in einem Bruchteil der Zeit onboarden.
  • Reduzierte Kosten: Sie vermeiden die hohen Kosten für die Gründung und den Betrieb einer rechtlichen Einheit in Frankreich. Dazu gehören Anwaltskosten, Registrierungskosten und die Eröffnung eines lokalen Bankkontos.
  • Einhaltung der französischen Arbeitsgesetze: Französische Arbeitsgesetze sind komplex und können sich ändern. Ein EOR ist ein Experte auf diesem Gebiet und stellt sicher, dass Sie stets konform sind. Das reduziert das Risiko von Bußgeldern und rechtlichen Problemen.
  • Vereinfachtes HR und Verwaltung: Ein EOR übernimmt alle administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit Beschäftigung. Dazu gehören Gehaltsabrechnung, Steuerabzüge und die Verwaltung von Sozialleistungen, sodass Sie mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft haben.
  • Flexibilität: Ein EOR gibt Ihnen die Flexibilität, Ihr Team in Frankreich nach eigenem Tempo zu erweitern. Sie können problemlos einen oder mehrere Mitarbeiter einstellen, ohne sich langfristig zu verpflichten.

Verantwortlichkeiten eines Employer of Record

Als Employer of Record in Frankreich ist Rivermate verantwortlich für:

  • Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
  • Die monatliche Gehaltsabrechnung durchführen.
  • Bereitstellung lokaler und globaler Zusatzleistungen
  • Sicherstellung von 100% lokaler Compliance
  • Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung

Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den Mitarbeiter einstellt.

Als das Unternehmen, das den Arbeitnehmer über Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:

  • alltägliche Führung des Mitarbeiters
  • Arbeitsaufgaben
  • Leistungsmanagement
  • Schulung und Entwicklung

Kosten der Nutzung eines Employer of Record in Frankreich

Rivermates transparentes Preismodell beseitigt Komplexität durch eine einzige, wettbewerbsfähige monatliche Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Frankreich umfassende HR-Unterstützung, Leistungsverwaltung, Compliance-Management und den Zugang zu unserem firmeneigenen Dashboard für Belegschaftsanalyse in Echtzeit. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren — einfaches Preismodell, das sich an den Bedarf Ihres Unternehmens anpasst und gleichzeitig die vollständige Rechtskonformität in Frankreich sicherstellt.

EOR-Preisgestaltung in Frankreich
499 EURper employee per month

Gewinnen Sie Top-Talente in Frankreich durch unsere Employer of Record-Dienstleistung

Vereinbaren Sie einen Anruf mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Frankreich helfen können.

martijn
terry
lucas
sonia
james
harvey
daan

Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Frankreich helfen können.

Von mehr als 1000 Unternehmen weltweit vertraut

G24.9/5 on G2
Trustpilot4.8/5 on Trustpilot
Capterra4.8/5 on Capterra
Google4.6/5 on Google

Einstellung in Frankreich

Einstellung in Frankreich bedeutet, sich in einem System mit starken Schutzmaßnahmen für Arbeitnehmer zurechtzufinden. Der französische Arbeitskodex ist die primäre Quelle des Arbeitsrechts, aber Tarifverträge für bestimmte Branchen spielen ebenfalls eine große Rolle. Das Verständnis dieser Regeln ist entscheidend für eine erfolgreiche Partnerschaft mit Ihren französischen Teammitgliedern.

Arbeitsverträge & Must-Have-Klauseln

In Frankreich gibt es zwei Hauptarten von Arbeitsverträgen:

  • Unbefristeter Vertrag (CDI): Dies ist der Standardvertrag ohne Befristung.
  • Befristeter Vertrag (CDD): Diesen können Sie nur für bestimmte Situationen verwenden, wie z.B. Vertretung eines abwesenden Mitarbeiters oder vorübergehende Arbeitssteigerung.

Während ein schriftlicher Vertrag für eine unbefristete Stelle nicht immer gesetzlich vorgeschrieben ist, wird er dringend empfohlen. Ein schriftlicher Vertrag sollte auf Französisch verfasst sein und folgende Punkte enthalten:

  • Die Details Ihres Unternehmens und des Mitarbeiters
  • Berufsbezeichnung und Verantwortlichkeiten
  • Arbeitsort
  • Arbeitszeiten
  • Gehalt und etwaige Boni
  • Details zur Probezeit
  • Urlaubsregelungen
  • Kündigungsfristen

Probezeiten

Eine Probezeit ermöglicht es Ihnen und Ihrem neuen Mitarbeiter zu sehen, ob die Zusammenarbeit passt. Die Probezeit muss im Arbeitsvertrag angegeben werden, damit sie gültig ist.

Hier sind die maximalen Probezeiten für unbefristete Verträge:

Mitarbeitertyp Maximale Probezeit
Facharbeiter und Büroangestellte 2 Monate
Aufsichtspersonen und Techniker 3 Monate
Führungskräfte 4 Monate

Sie können eine Probezeit einmal verlängern, wenn der Arbeitsvertrag und eine Tarifvereinbarung dies zulassen.

Arbeitszeiten & Überstunden

Die reguläre Arbeitswoche in Frankreich beträgt 35 Stunden. Alles, was darüber hinausgeht, gilt als Überstunden und erfordert zusätzliche Bezahlung:

  • Erste 8 Überstunden: 25 % Zuschlag auf den Lohn
  • Weitere Stunden: 50 % Zuschlag auf den Lohn

Es gibt eine Obergrenze für Überstunden, in der Regel etwa 220 Stunden pro Mitarbeiter und Jahr.

Öffentliche & regionale Feiertage

Frankreich hat 11 offizielle Feiertage.

Datum Feiertag
1. Januar Neujahrstag
Variabel Ostermontag
1. Mai Tag der Arbeit
8. Mai Tag des Sieges im Zweiten Weltkrieg
Variabel Christi Himmelfahrt
Variabel Pfingstmontag
14. Juli Bastille-Tag
15. August Mariä Himmelfahrt
1. November Allerheiligen
11. November Waffenstillstandstag
25. Dezember Weihnachten

Die Region Elsass und der Département Moselle haben zwei zusätzliche Feiertage: Karfreitag und Stephanstag.

Einstellung von Contractors in Frankreich

Sie können in Frankreich unabhängige Contractors einstellen, aber Sie müssen vorsichtig sein. Der entscheidende Unterschied zwischen einem Arbeitnehmer und einem Contractor ist die "Unterordnungsverhältnis". Das bedeutet, Sie dürfen einem Contractor keine direkten Anweisungen geben, seine Arbeit kontrollieren oder ihn für die Nichtbefolgung Ihrer Anweisungen bestrafen.

Eine falsche Einstufung eines Mitarbeiters als Contractor kann zu ernsthaften Strafen führen, darunter:

  • Nachzahlung von Gehältern, Sozialleistungen und Steuern
  • Bußgelder
  • In einigen Fällen strafrechtliche Verfolgung

Ein Employer of Record (EOR) kann Ihnen helfen, diese Risiken zu vermeiden. Wir stellen im Auftrag Ihrer Firma Mitarbeiter ein, stellen sicher, dass sie korrekt klassifiziert sind und Sie alle französischen Arbeitsgesetze einhalten. So können Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren, während wir die rechtlichen Komplexitäten für Sie übernehmen.

Vergütung und Gehaltsabrechnung in Frankreich

Navigating compensation and payroll in France requires a clear understanding of the country's structured system. French employment law has specific regulations for everything from how often you pay your team to the taxes you both contribute. The system is designed to provide strong social protections for employees. This means you'll be responsible for withholding taxes and social contributions directly from your employees' pay.

Payroll cycles & wage structure

In France, you typically pay your employees monthly, with the salary paid on the last day of the month. Since 2019, France has used a Pay As You Earn (PAYE) system. This means you deduct income tax directly from your employees' monthly pay.

A common practice in France is the "13th-month salary". This is a year-end bonus that is customary and is usually paid out at the end of the year.

Overtime & minimums

The legal workweek in France is 35 hours. Any hours worked beyond this are considered overtime. Overtime pay is calculated at a higher rate.

  • First eight hours (from the 36th to the 43rd hour): 25% increase in pay.
  • Beyond the first eight hours: 50% increase in pay.

France has a national minimum wage, known as the SMIC (salaire minimum interprofessionnel de croissance). As of early 2024, the gross minimum monthly wage was €1,766.92. This figure is based on a 35-hour workweek. The government adjusts the SMIC annually to account for inflation.

Arbeitgebersteuern und Beiträge

Als Arbeitgeber in Frankreich sind Sie für erhebliche Beiträge zum Sozialsystem verantwortlich. Diese Beiträge finanzieren verschiedene Sozialprogramme. Die Gesamtemployer-Beiträge liegen in der Regel bei etwa 45 % des Bruttogehalts des Mitarbeiters.

Beitrag Rate Hinweise
Kranken-, Mutterschafts-, Invaliditäts-, Todesversicherung 7 % oder 13 % 7 % für Löhne unter €3.864/Monat, 13 % für Löhne darüber.
Altersversicherung 8,55 % Begrenzung an der sozialen Sicherungsschwelle von €3.864/Monat.
Familienleistungen 3,45 % oder 5,25 % 3,45 % für Gehälter bis zu 3,5-fachem Mindestlohn; 5,25 % für Gehälter darüber.
Arbeitslosigkeit 4,05 % Begrenzung auf das Vierfache der sozialen Sicherungsschwelle.
Zusatzrente Variabel Sätze hängen von Gehaltsklassen ab.
Solidaritätsbeitrag für Autonomie 0,30 %

Arbeitnehmersteuern und Abzüge

Arbeitnehmer tragen ebenfalls zur sozialen Sicherheit bei, wobei Abzüge direkt von ihrem Bruttogehalt vorgenommen werden. Diese Beiträge belaufen sich auf etwa 20-23 % ihres Gehalts.

Beitrag Rate Hinweise
Sozialversicherung (Gesundheit, Altersvorsorge usw.) Variabel Deckt eine Vielzahl von Leistungen ab.
Zusatzrente Variabel Hängt vom Gehalt und Tarifverträgen ab.
CSG (Contribution Sociale Généralisée) 9,2 % Eine allgemeine Sozialabgabe.
CRDS (Contribution au Remboursement de la Dette Sociale) 0,5 % Zur Rückzahlung der Schulden der sozialen Sicherheit.
Einkommensteuer Progressiv (0 % bis 45 %) Wird beim Quellensteuerverfahren durch das PAYE-System einbehalten.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Frankreich

An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.

Loading calculator...

Leistungen und Urlaub in Frankreich

In Frankreich sind Mitarbeitervorteile und Urlaub großzügig gestaltet und spiegeln ein starkes Engagement für das Wohl der Arbeitnehmer wider. Sie werden feststellen, dass das System umfangreiche Freizeitregelungen und eine umfassende soziale Absicherung bietet. Dieser Ansatz trägt dazu bei, eine gesunde Work-Life-Balance aufrechtzuerhalten und bietet den Mitarbeitern ein Sicherheitsnetz.

Gesetzlicher Urlaub

Das französische Recht stellt sicher, dass Arbeitnehmer ausreichend Zeit für Erholung, Familie und Gesundheit haben.

  • Jahresurlaub: Sie müssen den Mitarbeitern mindestens fünf Wochen bezahlten Urlaub pro Jahr gewähren.
  • RTT (Réduction du temps de travail): Die reguläre Arbeitswoche in Frankreich beträgt 35 Stunden. Wenn Ihre Mitarbeiter mehr als dies arbeiten, haben sie Anspruch auf Überstundenvergütung oder zusätzliche Freizeit, sogenannte RTT-Tage.
  • Krankheitsurlaub: Es gibt keine gesetzliche Mindestanzahl an bezahlten Krankheitstagen. Stattdessen gewährt die Sozialversicherung nach einer Wartezeit von drei Tagen Tagesgeldleistungen. Viele Arbeitgeber entscheiden sich dafür, diese ersten drei Tage zu übernehmen.
  • Elternzeit: Mütter erhalten 16 Wochen Mutterschaftsurlaub. Väter haben Anspruch auf 25 Tage Vaterschaftsurlaub.
  • Familienurlaub: Arbeitnehmer können bezahlte Freizeit für bedeutende Familienereignisse nehmen. Dazu gehören Urlaube bei Heirat, dem Tod eines Familienmitglieds oder der Hochzeit eines Kindes.

Feiertage & regionale Feiertage

Frankreich beobachtet 11 nationale Feiertage. Einige Regionen haben zusätzliche Feiertage.

Datum Feiertagsname National/Regional
1. Januar Neujahr National
18. April Karfreitag Regional (Elsass-Lothringen)
21. April Ostermontag National
1. Mai Tag der Arbeit National
8. Mai Tag des Sieges in Europa National
29. Mai Christi Himmelfahrt National
9. Juni Pfingstmontag National
14. Juli Bastille-Tag National
15. August Mariä Himmelfahrt National
1. November Allerheiligen National
11. November Armistizetag National
25. Dezember Weihnachten National
26. Dezember Stephanustag Regional (Elsass-Lothringen)

Typische zusätzliche Leistungen

Um Talente anzuziehen und zu binden, sollten Sie mehr als das gesetzliche Minimum anbieten. Viele zusätzliche Leistungen sind in Frankreich Standard.

Gesetzliche Leistungen Nicht-gesetzliche (zusätzliche) Leistungen
Sozialversicherung (Gesundheit, Rente, Arbeitslosigkeit) Essensgutscheine (Tickets Restaurant)
Mindestens 5 Wochen bezahlter Jahresurlaub Zusätzliche Krankenversicherung (Mutuelle)
Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub 13. Monatsgehalt Bonus
Lebens- und Invaliditätsversicherung (Prévoyance) Betriebliche Sparpläne
Fahrtkostenerstattung Zuschüsse für Remote-Arbeit
Unfallversicherung am Arbeitsplatz Zusätzliche Rentenbeiträge
Krankheitsgeld (über Sozialversicherung) Firmenwagen oder Mobilitätszuschuss

Wie ein EOR bei der Einrichtung von Leistungen helfen kann

Die Navigation durch französische Arbeitsgesetze und Leistungen kann komplex sein. Ein Employer of Record (EOR) vereinfacht den Prozess für Sie.

Ein EOR agiert als rechtlicher Arbeitgeber für Ihr Team in Frankreich. Das bedeutet, er übernimmt alle administrativen und rechtlichen Anforderungen der Beschäftigung.

So kann ein EOR helfen:

  • Compliance: Ein EOR stellt sicher, dass Ihre Leistungspakete den französischen Gesetzen und etwaigen Tarifverträgen entsprechen.
  • Verwaltung: Sie verwaltet die Anmeldung Ihrer Mitarbeiter bei der obligatorischen Sozialversicherung und bei ergänzenden Leistungsplänen.
  • Lohnabrechnung: Ein EOR übernimmt alle Gehaltsabrechnungen, inklusive Abzüge für Sozialbeiträge und Steuern, und sorgt dafür, dass Ihr Team pünktlich und korrekt bezahlt wird.
  • Expertise: Sie erhalten Zugang zu lokalen HR- und Rechtsexperten, die die Feinheiten des französischen Leistungslandschafts kennen. Das spart Zeit und reduziert das Risiko kostspieliger Fehler.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Frankreich

Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.

Kündigung und Offboarding in Frankreich

Das Beenden eines Arbeitsverhältnisses in Frankreich hat klare Regeln. Sie müssen einem bestimmten Prozess folgen, um sicherzustellen, dass alles fair und rechtlich korrekt abläuft. Dies umfasst formelle Treffen, schriftliche Mitteilungen und festgelegte Fristen. Das Ziel ist, dass sowohl Sie als Arbeitgeber als auch Ihre Mitarbeiterin die Gründe für die Beendigung und die damit verbundenen Schritte verstehen.

Kündigungsfristen

Wenn Sie einen Arbeitsvertrag in Frankreich beenden, müssen Sie demder Mitarbeiterin eine Kündigungsfrist einräumen. Die Dauer dieser Frist hängt in der Regel davon ab, wie lange derdie Mitarbeiterin bei Ihnen beschäftigt ist.

Hier sind die typischen Mindestkündigungsfristen:

  • Weniger als 6 Monate Beschäftigung: 1 Monat Kündigungsfrist.
  • 6 Monate bis 2 Jahre Beschäftigung: 1 Monat Kündigungsfrist.
  • 2 Jahre oder mehr Beschäftigung: 2 Monate Kündigungsfrist.
  • Führungskräfte: Oft 3 Monate Kündigungsfrist.

Sie müssen IhrenIhre Mitarbeiterin schriftlich über die Beendigung informieren. Die Kündigungsfrist beginnt am Tag, an dem derdie Mitarbeiterin dieses Schreiben erhält. In einigen Fällen, wie bei grobem Fehlverhalten, ist möglicherweise keine Kündigungsfrist erforderlich.

Abfindung

In Frankreich haben Mitarbeitende oft Anspruch auf eine Abfindung, wenn ihr Vertrag beendet wird. Um Anspruch zu haben, muss eine Mitarbeiterin mindestens acht Monate bei Ihrem Unternehmen beschäftigt sein. Sie sind nicht verpflichtet, eine Abfindung bei schwerwiegendem Fehlverhalten zu zahlen.

Die Standardberechnung für die Abfindung lautet:

  • Erste 10 Jahre Beschäftigung: 1/4 des monatlichen Gehalts desder Mitarbeitersin für jedes Jahr der Beschäftigung.
  • Ab dem 11. Jahr: 1/3 des monatlichen Gehalts desder Mitarbeitersin für jedes Jahr der Beschäftigung.

Kollektivvereinbarungen können manchmal großzügigere Abfindungspakete vorschreiben.

Wie Rivermate compliant Austritte handhabt

Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, müssen Sie die Komplexität des französischen Arbeitsrechts nicht allein bewältigen. Wir übernehmen den gesamten Offboarding-Prozess, um sicherzustellen, dass alles rechtskonform und reibungslos verläuft.

So unterstützen wir Sie:

  • Verfahrensleitung: Wir begleiten Sie bei jedem Schritt, vom ersten Treffen bis zur letzten Zahlung.
  • Dokumentation: Wir kümmern uns um alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich des formellen Kündigungsschreibens.
  • Berechnungen: Wir ermitteln die korrekte Kündigungsfrist und Abfindung basierend auf der Beschäftigungsdauer des Mitarbeiters*in und etwaigen anwendbaren Tarifverträgen.
  • Klare Kommunikation: Wir sorgen für eine klare Kommunikation mit demder Mitarbeiterin, die alle rechtlichen Anforderungen erfüllt.

Unser Prozess gibt Ihnen die Sicherheit, dass jede Beendigung professionell und vollständig im Einklang mit französischem Recht erfolgt.

Visum und Arbeitserlaubnisse in Frankreich

Das Navigieren durch französische Visa und Arbeitserlaubnisse kann kompliziert erscheinen. Wir verstehen das. Der Prozess ist detailliert, aber das Verständnis der Grundlagen macht es viel überschaubarer. Wenn Sie jemanden in Frankreich beschäftigen möchten, der kein Bürger der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz ist, benötigt diese Person die richtigen Dokumente, um legal arbeiten zu dürfen. Man kann es in zwei Teile gliedern: das Visum, das ihnen die Einreise nach Frankreich erlaubt, und die Arbeitserlaubnis, die ihnen die Annahme der Stelle ermöglicht. Für einen Aufenthalt von mehr als 90 Tagen benötigt Ihr zukünftiger Mitarbeiter wahrscheinlich ein Langzeitvisum, das oft auch als temporäre Aufenthaltserlaubnis dient.

Beschäftigungsvisa & Sponsoring-Realitäten

Wenn Sie mit einem Employer of Record (EOR) zusammenarbeiten, können wir für Ihre Mitarbeiter in Frankreich Arbeitserlaubnisse sponsern. Das bedeutet, wir übernehmen die Beantragung der Arbeitserlaubnis für Ihren Mitarbeiter, ein wichtiger Schritt, bevor dieser sein Langzeitvisum beantragen kann. Ein EOR muss in Frankreich eine registrierte juristische Person haben, um diese Visa zu sponsern.

Es gibt jedoch praktische Grenzen, die zu berücksichtigen sind.

  • Visaquoten: Die Anzahl der von Frankreich ausgestellten Visa kann durch Quoten begrenzt sein, was die Verfügbarkeit beeinflussen könnte.
  • Gängige Route: Der häufigste Weg ist das Langzeitvisum, das bis zu einem Jahr gültig ist, und bei dem wir bei der Beschaffung für Vollzeitmitarbeiter helfen können.
  • Intra-Unternehmensübertragungen: Wenn Sie einen Mitarbeiter aus einem anderen Land in Ihre französische Niederlassung versetzen, ist das Intra-Company-Transfer (ICT) Visum eine gängige Option. Dies gilt für temporäre Versetzungen innerhalb eines multinationalen Unternehmens.
  • Hochqualifizierte Fachkräfte: Frankreich bietet ein "Talent Passport" Visum für hochqualifizierte Fachkräfte an, was eine weitere praktische Möglichkeit für qualifizierte Personen ist.

Ein EOR vereinfacht den Prozess, indem er die Bürokratie verwaltet und sicherstellt, dass alles den französischen Vorschriften entspricht. Wir übernehmen die rechtlichen Verantwortlichkeiten als Arbeitgeber, sodass Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können.

Geschäftliche Reisetätigkeit und Compliance

Für kurzfristige Besuche sind die Regeln einfacher. Viele Nicht-EU-Bürger, darunter Staatsangehörige der Vereinigten Staaten, Kanadas und Australiens, können bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen ohne Visum nach Frankreich und in den Schengen-Raum reisen.

Diese visumfreie Reise ist für bestimmte geschäftliche Aktivitäten geeignet:

  • Teilnahme an Geschäftstreffen
  • Besuch von Konferenzen oder Sport- und Kulturevents
  • Teilnahme an kurzfristigen Schulungen

Es ist wichtig zu verstehen, was Sie bei einem Kurzaufenthalt oder einer visumfreien Reise nicht tun dürfen. Diese Art der Reise erlaubt keine bezahlte Beschäftigung. Der Zweck ist geschäftsbezogen, nicht für die Arbeit in einem formellen Job. Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Reisepass beim Ein- und Ausstieg in den Schengen-Raum abgestempelt wird, um Ihre 90-Tage-Grenze korrekt zu verfolgen.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Frankreich

Die Beantragung von Arbeitsgenehmigungen kann komplex und zeitkritisch sein. Rivermate koordiniert den gesamten Prozess von Anfang bis Ende: die Bestimmung der richtigen Visakategorie, die Vorbereitung von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerdokumenten, die Abstimmung mit lokalen Behörden und die Sicherstellung der vollständigen Einhaltung landesspezifischer Vorschriften. Unsere vor Ort tätigen Experten beschleunigen Zeitpläne, minimieren Ablehnungen und halten Sie bei jedem Meilenstein auf dem Laufenden, damit Ihre Einstellung pünktlich beginnen kann – rechtlich korrekt und zuversichtlich.

Häufig gestellte Fragen zu EOR in Frankreich

About the author

Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.