Rivermate | Hongkong landscape
Rivermate | Hongkong

Work permits and visas in Hongkong

399 EURpro Mitarbeiter/Monat

Everything you need to know about work permits and visas for Hongkong

Die Einwanderungspolitik Hongkongs ist darauf ausgelegt, globale Talente und Investitionen anzuziehen, was es zu einem erstklassigen Standort für internationale Unternehmen macht. Ausländer, die in Hongkong arbeiten möchten, benötigen in der Regel ein Arbeitsvisum, offiziell bekannt als Beschäftigungsvisum. Dieses Visum ermöglicht es Personen mit den in Hongkong benötigten Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen, legal in der Region zu arbeiten und zu wohnen. Das Verständnis der verschiedenen Visatypen, Antragsverfahren und Compliance-Anforderungen ist sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer entscheidend, um ein reibungsloses und rechtmäßiges Beschäftigungserlebnis zu gewährleisten.

Die Navigation durch das Arbeitsgenehmigungs- und Visasystem Hongkongs kann komplex sein, aber mit den richtigen Informationen und der richtigen Vorbereitung können Unternehmen und Einzelpersonen den Prozess erfolgreich durchlaufen. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Aspekte der Erlangung von Arbeitsgenehmigungen und Visa in Hongkong, von den anfänglichen Antragsanforderungen bis hin zu langfristigen Aufenthaltsoptionen.

Häufige Visatypen für ausländische Arbeitnehmer

Hongkong bietet mehrere Visatypen, die auf verschiedene Beschäftigungsszenarien zugeschnitten sind. Der häufigste Typ für ausländische Fachkräfte ist das General Employment Policy (GEP) Visa. Andere spezialisierte Visa richten sich an bestimmte Kategorien von Arbeitnehmern und Situationen.

  • General Employment Policy (GEP) Visa: Dies ist das Standardarbeitsvisum für Personen mit Fähigkeiten, Kenntnissen oder Erfahrungen, die für Hongkong von Wert sind und lokal nicht leicht verfügbar sind. Bewerber benötigen in der Regel ein Jobangebot von einem Arbeitgeber in Hongkong, um sich zu qualifizieren.
  • Admission Scheme for Mainland Talents and Professionals (ASMTP): Dieses Programm ist speziell darauf ausgelegt, Talente aus dem chinesischen Festland anzuziehen, um in Hongkong zu arbeiten.
  • Immigration Arrangements for Non-local Graduates (IANG): Dieses Visum steht nicht-lokalen Absolventen von Hongkonger Institutionen zur Verfügung, die in Hongkong bleiben möchten, um zu arbeiten. IANG-Visuminhaber haben mehr Flexibilität beim Jobwechsel.
  • Technology Talent Admission Scheme (TechTAS): Dieses Programm erleichtert die Zulassung von Technologie-Talenten aus dem Ausland und vom Festland, um Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Hongkong durchzuführen.
  • Entrepreneurs Visa: Für Personen, die ein Unternehmen in Hongkong gründen oder sich einem anschließen möchten, das erheblich zur Wirtschaft beiträgt.
  • Training Visa: Wird an Personen ausgestellt, die zu Trainingszwecken nach Hongkong kommen.

Hier ist eine Zusammenfassungstabelle der häufigen Visatypen:

Visatyp Zielbewerber Hauptanforderungen
General Employment Policy (GEP) Fachkräfte mit einem Jobangebot in Hongkong Nachgewiesene Fähigkeiten und Erfahrungen, ein Arbeitgeber in Hongkong, der bereit ist zu sponsern, Gehalt im Einklang mit den Marktpreisen
Admission Scheme for Mainland Talents and Professionals (ASMTP) Fachkräfte vom chinesischen Festland In Hongkong benötigte Fähigkeiten und Erfahrungen, ein Jobangebot von einem Arbeitgeber in Hongkong
Immigration Arrangements for Non-local Graduates (IANG) Nicht-lokale Absolventen von Bildungseinrichtungen in Hongkong Muss innerhalb eines bestimmten Zeitraums nach dem Abschluss beantragt werden
Technology Talent Admission Scheme (TechTAS) Technologie-Fachkräfte in bestimmten Bereichen Beschäftigung bei einem qualifizierten Unternehmen, das sich mit Forschung und Entwicklung fortschrittlicher Technologien beschäftigt, spezifische Qualifikationen und Erfahrungen
Entrepreneurs Visa Personen, die ein Unternehmen in Hongkong gründen oder sich einem anschließen Ein tragfähiger Geschäftsplan, erheblicher Beitrag zur Wirtschaft Hongkongs
Training Visa Personen, die in Hongkong ein Training absolvieren Aufnahme in ein strukturiertes Trainingsprogramm

Anforderungen und Verfahren zur Beantragung einer Arbeitserlaubnis

Der Antragsprozess für ein Arbeitsvisum in Hongkong umfasst in der Regel mehrere Schritte, und sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer haben spezifische Verantwortlichkeiten. Der Arbeitgeber leitet in der Regel den Prozess ein, indem er den Visumantrag des Arbeitnehmers sponsert.

Allgemeine Anforderungen:

  • Ein gültiges Jobangebot von einem in Hongkong ansässigen Unternehmen.
  • Die Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen des Bewerbers müssen für die Stelle relevant sein.
  • Nachweis, dass die Position nicht leicht von der lokalen Belegschaft besetzt werden kann.
  • Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis.
  • Gute Bildungsqualifikationen und Berufserfahrung.

Erforderliche Dokumentation:

  • Ausgefülltes Antragsformular (ID 998A).
  • Eine Kopie des Reisepasses des Bewerbers.
  • Kopien von akademischen Zeugnissen und beruflichen Qualifikationen.
  • Detaillierte Stellenbeschreibung, einschließlich Aufgaben, Verantwortlichkeiten und erforderlicher Fähigkeiten.
  • Arbeitsvertrag.
  • Unternehmensinformationen, einschließlich Gewerbeanmeldung und Finanzberichte.
  • Nachweis der Unterkunft in Hongkong.

Antragsverfahren:

  1. Einreichung des Antrags: Der Arbeitgeber reicht den Visumantrag beim Einwanderungsamt Hongkong ein. Anträge können online oder persönlich eingereicht werden.
  2. Erste Bewertung: Das Einwanderungsamt prüft den Antrag, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Dokumente enthalten sind und die Grundanforderungen erfüllt werden.
  3. Detaillierte Überprüfung: Der Antrag wird einer gründlichen Bewertung unterzogen, die die Überprüfung der Echtheit der Dokumente und die Beurteilung der Eignung des Bewerbers für die Stelle umfasst.
  4. Genehmigung und Visa-Erteilung: Wenn der Antrag genehmigt wird, stellt das Einwanderungsamt ein Visum/Einreisegenehmigung aus. Der Bewerber kann dann nach Hongkong einreisen, um die Arbeit aufzunehmen.

Bearbeitungszeiten und Gebühren:

  • Bearbeitungszeit: In der Regel dauert es 4-8 Wochen, um einen Arbeitsvisumantrag in Hongkong zu bearbeiten. Die Bearbeitungszeiten können jedoch je nach Komplexität des Falls und Antragsvolumen variieren.
  • Antragsgebühr: Die Gebühr für ein Arbeitsvisum in Hongkong beträgt 230 HKD.
Schritt Beschreibung Zeitrahmen
Antragseinreichung Der Arbeitgeber reicht den ausgefüllten Antrag und alle erforderlichen Dokumente beim Einwanderungsamt ein. Laufend
Erste Bewertung Das Einwanderungsamt prüft auf Vollständigkeit und grundlegende Berechtigung. 1-2 Wochen
Detaillierte Überprüfung Das Einwanderungsamt führt eine gründliche Überprüfung durch, einschließlich der Überprüfung der Dokumente und der Eignung des Bewerbers. 3-6 Wochen
Genehmigung und Visa-Erteilung Bei Genehmigung stellt das Einwanderungsamt das Visum/Einreisegenehmigung aus. 1 Woche
Einreise des Bewerbers nach Hongkong Der Bewerber reist nach Hongkong ein, um die Arbeit aufzunehmen. Nach Visa-Erteilung

Wege zur dauerhaften Aufenthaltsberechtigung

Ausländer, die mindestens sieben Jahre ununterbrochen in Hongkong gelebt haben, können die dauerhafte Aufenthaltsberechtigung (Right of Abode) beantragen. Dieser Status gewährt Einzelpersonen das Recht, ohne Einwanderungsbeschränkungen in Hongkong zu leben, zu arbeiten und zu studieren.

Berechtigungsanforderungen:

  • Ununterbrochener gewöhnlicher Aufenthalt in Hongkong für mindestens sieben Jahre.
  • Hongkong als dauerhaften Wohnsitz nehmen.
  • Gültiger Visastatus während des siebenjährigen Zeitraums (in der Regel durch Beschäftigung oder andere genehmigte Mittel).

Antragsverfahren:

  1. Erforderliche Dokumente sammeln: Dazu gehören Nachweise des ununterbrochenen Aufenthalts, wie Arbeitsverträge, Steuerunterlagen und Stromrechnungen.
  2. Antrag einreichen: Der Antrag auf dauerhafte Aufenthaltsberechtigung wird beim Einwanderungsamt eingereicht.
  3. Interview und Bewertung: Bewerber müssen möglicherweise an einem Interview teilnehmen, um ihre Berechtigung zu bewerten.
  4. Genehmigung: Wenn der Antrag genehmigt wird, erhält der Bewerber den Status der dauerhaften Aufenthaltsberechtigung.

Benötigte Dokumentation:

  • Antragsformular (ROA 145).
  • Reisepass und Kopien vorheriger Visa.
  • Nachweis des ununterbrochenen Aufenthalts (Arbeitsverträge, Steuererklärungen, Kontoauszüge, Schulunterlagen).
  • Nachweis, dass Hongkong als dauerhafter Wohnsitz genommen wird (z.B. Eigentum, familiäre Bindungen).

Optionen für das Abhängigkeitsvisum

Familienangehörige von Ausländern, die in Hongkong arbeiten, können ein Abhängigkeitsvisum beantragen, das ihnen erlaubt, in Hongkong zu wohnen. Anspruchsberechtigte Angehörige sind in der Regel Ehepartner, unverheiratete abhängige Kinder unter 18 Jahren und in einigen Fällen abhängige Eltern.

Berechtigungsanforderungen:

  • Der Sponsor (der primäre Visuminhaber) muss ein gültiges Arbeitsvisum für Hongkong besitzen.
  • Der Abhängige muss der Ehepartner oder das unverheiratete abhängige Kind unter 18 Jahren des Sponsors sein.
  • Der Sponsor muss in der Lage sein, den Abhängigen finanziell zu unterstützen.

Antragsverfahren:

  1. Erforderliche Dokumente sammeln: Dazu gehören Nachweise der Beziehung, wie Heiratsurkunden und Geburtsurkunden, sowie finanzielle Unterlagen, um die Fähigkeit des Sponsors zur Unterstützung des Abhängigen zu demonstrieren.
  2. Antrag einreichen: Der Antrag auf ein Abhängigkeitsvisum wird zusammen mit dem Visumantrag des Sponsors oder separat eingereicht, wenn der Sponsor bereits in Hongkong arbeitet.
  3. Genehmigung: Bei Genehmigung erhält der Abhängige ein Visum, das ihm erlaubt, in Hongkong zu wohnen.

Erforderliche Dokumente:

  • Ausgefülltes Antragsformular (ID 997).
  • Reisepass und Kopien vorheriger Visa (falls zutreffend).
  • Heiratsurkunde (für Ehepartner).
  • Geburtsurkunde (für abhängige Kinder).
  • Nachweis der finanziellen Stabilität des Sponsors.
  • Hongkonger Personalausweis und Visum des Sponsors.

Visakomplianzpflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer haben spezifische Verantwortlichkeiten in Bezug auf die Visakomplianz in Hongkong. Die Nichteinhaltung dieser Verpflichtungen kann zu Strafen führen, einschließlich Geldstrafen, Inhaftierung und Abschiebung.

Verpflichtungen des Arbeitgebers:

  • Sicherstellen, dass alle ausländischen Mitarbeiter gültige Arbeitsvisa haben.
  • Einhaltung aller Arbeitsgesetze und Vorschriften.
  • Bereitstellung genauer und aktueller Informationen an das Einwanderungsamt.
  • Benachrichtigung des Einwanderungsamtes über Änderungen des Beschäftigungsstatus des Mitarbeiters (z.B. Kündigung, Beförderung).
  • Führen ordnungsgemäßer Aufzeichnungen aller ausländischen Mitarbeiter.

Verpflichtungen des Arbeitnehmers:

  • Einhaltung der Bedingungen und Konditionen ihres Visums.
  • Arbeiten nur für den im Visum angegebenen Arbeitgeber.
  • Benachrichtigung des Einwanderungsamtes über Änderungen der persönlichen Umstände (z.B. Adressänderung, Familienstand).
  • Keine Beteiligung an illegalen Aktivitäten.
  • Erneuerung ihres Visums vor Ablauf.

Häufige Compliance-Probleme und Strafen:

Problem Strafe für den Arbeitgeber Strafe für den Arbeitnehmer
Beschäftigung illegaler Arbeiter Geldstrafen, Inhaftierung, Verbot der zukünftigen Visumsponsoring Geldstrafen, Inhaftierung, Abschiebung
Visumüberschreitung N/A Geldstrafen, Inhaftierung, Abschiebung
Arbeiten ohne gültiges Visum Geldstrafen, Inhaftierung Geldstrafen, Inhaftierung, Abschiebung
Falsche Informationen bereitstellen Geldstrafen, Inhaftierung, Verbot der zukünftigen Visumsponsoring Geldstrafen, Inhaftierung, Abschiebung, Ablehnung zukünftiger Visumanträge
Versäumnis, Informationen zu aktualisieren Verwarnungsschreiben, potenzielle Auswirkungen auf zukünftige Visumanträge Verwarnungsschreiben, potenzielle Auswirkungen auf zukünftige Visumanträge
Verstoß gegen Visabedingungen Potenzielle Auswirkungen auf zukünftige Visumanträge Geldstrafen, Inhaftierung, Abschiebung, Ablehnung zukünftiger Visumanträge