Arbeitgebersteuerpflichten
In Timor-Leste stehen Arbeitgeber vor verschiedenen Steuerpflichten, einschließlich Lohnsteuer, Sozialversicherungsbeiträge und Einkommenssteuer-Vorauszahlungen.
Arbeitgeberpflichten
- Wage Income Tax (WIT): Arbeitgeber ziehen WIT von den Löhnen der Mitarbeiter ab. Für Einwohner beträgt der Satz 0 % für monatliche steuerpflichtige Löhne bis zu $500, und 10 % auf den Betrag, der $500 übersteigt. Nicht-Einwohner werden pauschal mit 10 % besteuert, unabhängig vom Einkommen. WIT wird monatlich bis zum 15. des folgenden Monats abgeführt. Eine jährliche WIT-Erklärung ist bis zum 31. März des folgenden Jahres fällig.
- Sozialversicherungsbeiträge: Arbeitgeber leisten monatlich 6 % der "contributory incidence basis" des Mitarbeiters. Dies ist ebenfalls bis zum 10. des folgenden Monats fällig, zusammen mit einer Erklärung für jeden Mitarbeiter und einer Zusammenfassungsdeklaration.
- Einkommenssteuer-Vorauszahlungen: Unternehmen zahlen Einkommenssteuer-Vorauszahlungen, entweder monatlich (0,5 % des Umsatzes, wenn der Jahresumsatz $1 Million übersteigt) oder vierteljährlich (0,5 % des Umsatzes, wenn der Jahresumsatz $1 Million oder weniger beträgt). Monatliche Zahlungen sind bis zum 15. jedes Monats fällig. Vierteljährliche Zahlungen sind am 15. April, 15. Juli, 15. Oktober und 15. Januar fällig. Die letzte Einkommenssteuerzahlung ist zusammen mit der Jahreserklärung bis zum 31. März fällig.
Arbeitnehmerpflichten
- Wage Income Tax (WIT): Arbeitnehmer, die über $500 pro Monat verdienen, unterliegen WIT, die vom Arbeitgeber einbehalten wird. Sie können jährlich oder nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses eine Bescheinigung vom Arbeitgeber anfordern.
- Sozialversicherungsbeiträge: Arbeitnehmer leisten 4 % ihrer "contributory incidence basis". Dieser Betrag wird vom Arbeitgeber einbehalten.
Weitere Steuern
- Service Tax: Eine 5 % Service Tax gilt für Unternehmen, deren monatlicher Umsatz aus bestimmten Dienstleistungen (Hotel, Restaurant/Bar und Telekommunikation) $500 übersteigt.
- Verkaufssteuer: Eine 2,5 % Verkaufssteuer gilt für importierte Waren.
Fristen für Einreichung und Zahlung
- Jährliche Einkommenssteuererklärung: Bis zum 31. März des folgenden Jahres.
- Monatliche Steuern (einschließlich WIT und Einkommenssteuer-Vorauszahlungen): Bis zum 15. des folgenden Monats.
- Sozialversicherungsbeiträge und -deklarationen: Bis zum 10. des folgenden Monats.
Dokumentation
- Arbeitgeber müssen Beschäftigungsunterlagen (Verträge, Gehaltsabrechnungen usw.) mindestens fünf Jahre nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufbewahren.
- Unternehmen müssen steuerbezogene Dokumente mindestens fünf Jahre aufbewahren.
Hinweis: Diese Informationen basieren auf verfügbaren Daten vom 5. Februar 2025 und können Änderungen unterliegen. Es wird empfohlen, einen Steuerfachmann für eine individuelle Beratung zu konsultieren.
Arbeitnehmersteuerabzüge
In Timor-Leste bestehen die Steuervorauszahlungen für Arbeitnehmer hauptsächlich aus Sozialversicherungsbeiträgen und Lohnsteuer, die sowohl Einwohner als auch Nicht-Einwohner betreffen.
Sozialversicherungsbeiträge
- Arbeitnehmerbeitrag: 4 % des Bruttogehalts
- Arbeitgeberbeitrag: 6 % des Bruttogehalts
Lohnsteuer (WIT)
Einwohner
- Steuerfreier Freibetrag: Bis zu USD 500 pro Monat
- Steuersatz (über Freibetrag): 10 % des Betrags, der USD 500 übersteigt
Beispiel: Ein/e Einwohner/in, der/die USD 700 pro Monat verdient, würde auf USD 200 (700 - 500) WIT zahlen, was zu einer Steuer von USD 20 (200 x 0,10) führt.
Nicht-Einwohner
- Steuersatz: Pauschaler Satz von 10 % des gesamten Monatsgehalts
- Steuerfreier Freibetrag: Keine
Beispiel: Ein/e Nicht-Einwohner/in, der/die USD 700 pro Monat verdient, würde USD 70 (700 x 0,10) WIT zahlen.
Weitere Abzüge und Überlegungen
- Andere Steuern: Timor-Leste hat bis 2025 kein Mehrwertsteuersystem (VAT).
- 13. Monatsgehalt: Nicht verpflichtend gemäß dem Labour Code.
- Datenschutz: Bis 2025 existiert kein allgemeines Datenschutzgesetz in Timor-Leste. Das Labour Code verpflichtet Arbeitgeber jedoch, Arbeitnehmerakten für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren.
- Mindestlohn: USD 115 pro Monat (Stand: 1. Juni 2012).
Zahlung und Meldung
- WIT-Zahlung: Fällig bis zum 15. des Folgemonats. Arbeitgeber reichen monatliche Steuerformulare beim Banco Nacional Ultramarino (BNU) ein.
- Jährliche WIT-Erklärung: Arbeitgeber müssen bis zum 31. März des Folgejahres eine jährliche Employer Wage Income Tax Withholding-Formular einreichen.
Es ist wichtig zu beachten, dass sich Steuergesetze und -vorschriften ändern können. Die oben genannten Informationen basieren auf den verfügbaren Daten vom 5. Februar 2025. Es ist ratsam, einen Steuerfachmann oder die Timor-Leste Revenue Service für die aktuellsten Regelungen zu konsultieren. Die Timor-Leste Revenue Service kann per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter (+670)74962772 oder (+670)74962763 kontaktiert werden.
Mehrwertsteuer
Timor-Leste verwendet derzeit ein Verkaufssteuer- und Dienstleistungssteuer-System anstelle einer Mehrwertsteuer (VAT) oder Goods and Services Tax (GST). Während ein VAT-System vorgeschlagen wurde, ist es bis Februar 2025 noch nicht umgesetzt.
Verkaufssteuer
- Es gilt eine Verkaufssteuer von 2,5% auf importierte steuerpflichtige Waren.
- Steuerpflichtige Waren und Dienstleistungen, die innerhalb von Timor-Leste verkauft werden, unterliegen einem Steuersatz von 0%.
Dienstleistungssteuer
- Es gilt eine Dienstleistungssteuer von 5% auf den Bruttomonatsumsatz, der USD 500 übersteigt und aus folgenden Quellen stammt:
- Gastgewerbe (Hotels)
- Restaurants und Bars
- Telekommunikationsdienste
Weitere Steuern
- Unternehmenssteuer: 10%
- Persönliche Einkommenssteuer: Progressiver Satz von 0% bis 10%
- Lohnsteuer: Progressiver Satz von 0% bis 10%
- Abzugsteuer: Variiert zwischen 2% und 10%, abhängig von der Art der Zahlung.
- Zölle: Ein Satz von 2,5% gilt für den Wert der importierten Waren (mit einigen Ausnahmen).
Steuererklärungs- und Zahlungsfristen (monatliche Steuern)
Monatliche Steuererklärungen (für Dienstleistungssteuer, Verkaufssteuer und Abzugsteuer) sind in der Regel bis zum 15. Tag des folgenden Monats fällig. Zahlungen für diese Steuern sind typischerweise bis zum 15. Tag nach Ende des folgenden Monats zu leisten. Die endgültige jährliche Körperschaftsteuererklärung ist bis zum letzten Tag des dritten Monats nach Jahresende fällig. Die endgültige CIT-Zahlung ist in der Regel am 25. Tag des dritten Monats nach Ende des Geschäftsjahres des Unternehmens fällig.
Vorgeschlagene VAT
Obwohl Timor-Leste derzeit kein VAT-System hat, wurden Vorschläge zur Einführung eines solchen diskutiert. Die genauen Details des vorgeschlagenen VAT, wie der Satz, die Schwellenwerte für die Registrierung und Ausnahmen, wurden bis Februar 2025 noch nicht finalisiert. Weitere Aktualisierungen werden notwendig sein, sobald diese Informationen verfügbar sind. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Details derzeit nicht öffentlich zugänglich sind und sich ändern könnten.
Steuervorteile
Timor-Leste bietet eine Reihe von Steueranreizen, um sowohl inländische als auch ausländische Investitionen zu fördern und somit zur sozioökonomischen Entwicklung des Landes beizutragen.
Investitionsanreize
- Berechtigung: Anreize richten sich an nationale und ausländische Investoren, die zum sozioökonomischen Wachstum von Timor-Leste beitragen. Investitionen von Staat und öffentlichen Einrichtungen sowie von juristischen Personen mit mehr als 50 % staatlichem Kapital sind ausgeschlossen.
- Steuerliche Anreize: Qualifizierte Investitionsprojekte können Befreiungen von bis zu 100 % bei Einkommensteuer, Umsatzsteuer und Dienstleistungssteuer erhalten.
- Zollanreize: Eine 100%ige Befreiung von Einfuhrzöllen kann für alle Kapitalgüter und Ausrüstungen gelten, die für den Bau oder die Verwaltung des Investitionsprojekts notwendig sind.
- Zusätzliche Vorteile: Investoren können mindestens fünf Arbeitserlaubnisse für qualifizierte Mitarbeiter in leitenden oder technischen Positionen erhalten. Staatliche Pachtverträge für Investitionsprojekte können bis zu 50 Jahre verlängert werden, mit Verlängerungen um jeweils 25 Jahre, maximal jedoch 100 Jahre.
Gebietsspezifische Vorteile
- Zone A (Dili): Steuerbefreiungen bis zu 5 Jahre.
- Zone B (Außerhalb Dili): Steuerbefreiungen bis zu 8 Jahre.
- Zone C (Oecusse und Atauro): Steuerbefreiungen bis zu 10 Jahre.
Allgemeiner Steuerrahmen
- Körperschaftsteuer: Ein Pauschalsatz von 10 %.
- Einkommensteuer für Privatpersonen: Progressiver Steuersatz von 0 % bis 10 %, mit einem monatlichen Freibetrag von USD 500 für Lohn-Einkommen. Für andere Einkünfte gilt ein jährlicher Freibetrag von USD 6.000. Nicht-Residenzen werden mit einem Pauschalsatz von 10 % auf alle Einkünfte besteuert.
- Quellensteuer (WIT): Die Sätze variieren je nach Einkommensart (2 % bis 10 %). Arbeitgeber ziehen WIT von den Löhnen der Arbeitnehmer ab.
- Umsatzsteuer: 2,5 % auf importierte steuerpflichtige Waren. Lokal verkaufte Waren und Dienstleistungen unterliegen einem Satz von 0 %.
- Dienstleistungssteuer: 5 % auf Hospitality-, Restaurant-, Bar- und Telekommunikationsdienste mit monatlichem Umsatz über USD 500.
- Zölle: 2,5 % auf importierte Waren.
- Kapitalertragssteuer: 10 %.
- Ausländische Steueranrechnung: Für inländische Steuerpflichtige auf ausländisch bezogene Einkünfte, bis zu der in Timor-Leste auf dieses Einkommen zu zahlenden Steuer.
Bergbauliche Abgaben
- Edelmetalle/-minerale: 8 % (unverarbeitet), 3,5 % (verarbeitet).
- Gewöhnliche Metalle: 7 % (unverarbeitet), 2,5 % (verarbeitet).
- Edelsteine: 8 % (unverarbeitet), 3,5 % (verarbeitet).
- Radioaktive Mineralien: 8 %.
- Seltene Erden: 15 %.
- Ziersteine: USD 10 pro Tonne (unverarbeitet), USD 1 pro Tonne (verarbeitet).
Antragsverfahren
Anträge auf Investitionsanreize werden über TradeInvest Timor-Leste eingereicht. Erforderliche Unterlagen sind:
- Vollständig ausgefülltes Antragsformular.
- Persönliche Identifikationsdokumente.
- Handelsregisterbescheinigungen.
- Visadokumente.
- Ein detaillierter Geschäftsplan.
Die Prüfung des Antrags dauert in der Regel bis zu 18 Arbeitstage, inklusive technischer Bewertungen durch Regierungsbehörden, die von TradeInvest unterstützt werden. Genehmigte Projekte haben 12 Monate ab Ausstellung der Declaration of Benefits, um mit der Investition zu beginnen.
Diese Informationen sind Stand Februar 5, 2025, und können Änderungen unterliegen. Es wird empfohlen, offizielle Regierungsquellen oder rechtliche Berater zu konsultieren, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.