
Lucas Botzen.
Gründer
Last updated:
September 11, 2025
Wie man Mitarbeiter in Salomonen einstellt
Unsere Employer of Record Dienstleistungen ansehenUnternehmen, die im Jahr 2025 in den Markt der Solomon-Inseln expandieren möchten, können lokale Talente durch mehrere etablierte Methoden engagieren. Die Navigation durch die einzigartigen Beschäftigungsregelungen und administrativen Anforderungen ist entscheidend für eine rechtskonforme und effektive Einstellung. Das Verständnis der verfügbaren Optionen ist der erste Schritt zum Aufbau eines erfolgreichen Teams in dieser dynamischen Inselnation, um sicherzustellen, dass Ihre Aktivitäten sowohl effizient als auch vollständig konform mit den lokalen Arbeitsgesetzen sind.
Bei der Einstellung von Mitarbeitern auf den Solomon-Inseln haben Unternehmen in der Regel drei Hauptansätze:
- Gründung einer lokalen Einheit: Dies beinhaltet die Gründung einer rechtlichen Präsenz auf den Solomon-Inseln, was erheblichen Zeit-, Kapitalaufwand und ein tiefgehendes Verständnis der lokalen Unternehmens- und Arbeitsgesetze erfordert.
- Nutzung eines Employer of Record (EOR): Die Zusammenarbeit mit einem EOR wie Rivermate ermöglicht es Ihrem Unternehmen, Mitarbeiter rechtskonform einzustellen, ohne eine eigene Einheit zu gründen, da der EOR als rechtlicher Arbeitgeber fungiert.
- Einstellung unabhängiger Contractors: Dies bietet Flexibilität, erfordert jedoch eine sorgfältige Klassifizierung, um Risiken der Fehlklassifizierung nach den Arbeitsgesetzen der Solomon-Inseln zu vermeiden, was zu Strafen führen könnte.
Wie ein EOR auf den Solomon-Inseln funktioniert
Ein Employer of Record (EOR) auf den Solomon-Inseln beschäftigt rechtlich Ihre gewählte Talente im Auftrag Ihres Unternehmens und übernimmt alle komplexen lokalen administrativen und compliance-bezogenen Aufgaben. Dies ermöglicht es Ihrem Unternehmen, als Kunde zu agieren, die täglichen Aufgaben und beruflichen Verantwortlichkeiten Ihres Teams zu verwalten, während der EOR die vollständige Einhaltung der Gesetze sicherstellt. Der EOR kümmert sich um:
- Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie die Überweisung der Gehälter gemäß den lokalen Vorschriften.
- Steuerabzug und -überweisung an die relevanten Behörden der Solomon-Inseln.
- Verwaltung von Benefits, einschließlich Krankenversicherung, Urlaubsansprüchen und anderen gesetzlichen Leistungen.
- Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze, einschließlich Arbeitsverträge, Kündigungsverfahren und Arbeitsbedingungen.
- Führung genauer Beschäftigungsunterlagen, wie von den Gesetzen der Solomon-Inseln gefordert.
- Abwicklung aller Aspekte der Mitarbeitereinschreibung bei den lokalen Regierungsstellen.
Vorteile der Nutzung eines EOR auf den Solomon-Inseln
Die Beauftragung eines EOR bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen, die in die Solomon-Inseln expandieren möchten, ohne die Verpflichtung und Komplexität der Gründung einer lokalen Einheit:
- Beschleunigter Markteintritt: Einstellung von Mitarbeitern in einem Bruchteil der Zeit, die für die Gründung einer eigenen rechtlichen Einheit erforderlich wäre.
- Reduziertes rechtliches und compliance-bezogenes Risiko: Der EOR übernimmt die Verantwortung für die Navigation durch die Arbeitsgesetze, die Gehaltsabrechnung und die Steuerregeln der Solomon-Inseln, wodurch die Exposition Ihres Unternehmens gegenüber Nicht-Compliance gemindert wird.
- Kosteneffizienz: Vermeidung der erheblichen Ausgaben für die Gründung einer Einheit, laufende Rechtsberatung und lokale Verwaltungspersonal.
- Fokus auf das Kerngeschäft: Delegieren Sie alle HR- und Rechtskomplexitäten an den EOR, sodass sich Ihre internen Teams auf strategische Ziele und Wachstum konzentrieren können.
- Zugang zu Top-Talenten: Rekrutieren und onboarden Sie Talente auf den Solomon-Inseln, unabhängig von der physischen Präsenz oder dem rechtlichen Status Ihres Unternehmens im Land.
Verantwortlichkeiten eines Employer of Record
Als Employer of Record in Salomonen ist Rivermate verantwortlich für:
- Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
- Durchführung der monatlichen payroll
- Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
- Sicherstellung von 100% lokaler Compliance
- Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung
Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den employee einstellt
Als das Unternehmen, das den Mitarbeiter über the Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:
- Tägliche Verwaltung des Mitarbeiters
- Arbeitsaufträge
- Leistungsmanagement
- Schulung und Entwicklung
Kosten der Nutzung eines Employer of Record in Salomonen
Das transparente Preismodell von Rivermate eliminiert Komplexität durch eine einzige, wettbewerbsfähige monatliche Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Salomonen umfassenden HR-Support, Benefits-Administration, Compliance-Management und den Zugang zu unserem proprietären Dashboard für Echtzeit-Arbeitskräfteanalysen. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren – nur eine unkomplizierte Preisgestaltung, die mit den Bedürfnissen Ihres Unternehmens wächst und gleichzeitig die vollständige rechtliche Konformität in Salomonen gewährleistet.
Loading calculator...
Steuern in Salomonen
Arbeitgeber in den Solomon-Inseln müssen die Einkommensteuer über das PAYE-System abziehen und monatlich an die IRD abführen, wobei die Fristen in der Regel innerhalb von 15 Tagen nach jedem Monat liegen. Sie sind außerdem verantwortlich für Beiträge zum Solomon Islands National Provident Fund (SINPF), wobei 5 % der Mitarbeitendengehälter abgezogen und zusätzlich 7,5 % beigetragen werden, insgesamt 12,5 %. Derzeit sind keine weiteren Lohnsteuerabgaben vorgeschrieben.
Die Einkommensteuersätze für Einwohner im Jahr 2025 sind progressiv, mit einem steuerfreien Freibetrag von SBD 12.000. Nicht-Ansässige unterliegen einem pauschalen Steuersatz von 35 %. Arbeitgeber müssen offizielle IRD-Tabellen für eine genaue Steuerabzug verwenden und Aufzeichnungen mindestens sieben Jahre lang aufbewahren. Es sind jährliche Abstimmungsberichte erforderlich, zusammen mit monatlichen SINPF-Abführungen.
Steuerpflichtiges Einkommen (SBD) | Steuersatz |
---|---|
0 - 12.000 | 0 % |
12.001 - 30.000 | 15 % |
30.001 - 60.000 | 25 % |
Über 60.000 | 35 % |
Ausländische Arbeitskräfte werden im Allgemeinen mit 35 % besteuert, und Unternehmen sollten mögliche Auswirkungen auf die permanente Niederlassung sowie Doppelbesteuerungsabkommen berücksichtigen. Arbeitgeber müssen außerdem detaillierte Aufzeichnungen führen und die Fristen einhalten, um Strafen zu vermeiden.
How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Salomonen
An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.
Gehalt in Salomonen
Gehaltserstattung auf den Salomonen variiert je nach Branche und Rolle, mit höher bezahlten Sektoren wie Finanzen, Bauwesen und Tourismus. Typische Jahresgehälter liegen zwischen SBD 30.000 für Einzelhandelspositionen und SBD 300.000 für Hotelmanager, wobei spezialisierte Rollen wie Bauingenieure bis zu SBD 250.000 verdienen. Der Mindestlohn beträgt SBD 8,00 pro Stunde und wird vom Labour Ministry durchgesetzt, was die meisten Arbeitnehmer unter dem Labour Act abdeckt.
Arbeitgeber ergänzen die Grundvergütung häufig durch Boni und Zulagen, einschließlich Jahres-, Leistungs-, Wohn-, Transport-, Medizin- und Bildungskostenzuschüsse, die dazu beitragen, Talente anzuziehen und zu halten. Die Gehaltsabrechnung erfolgt in der Regel alle zwei Wochen oder monatlich, wobei direkte Banküberweisungen die bevorzugte Zahlungsmethode sind, zusammen mit Abzügen für Steuern und gesetzliche Beiträge.
Gehaltsbereich (SBD/Jahr) | Rolle |
---|---|
30.000 - 60.000 | Einzelhandelsverkäufer |
60.000 - 120.000 | Lehrer |
70.000 - 140.000 | Krankenschwester |
80.000 - 150.000 | Buchhalter |
90.000 - 180.000 | IT-Support-Spezialist |
100.000 - 200.000 | Personalmanager |
120.000 - 250.000 | Bauingenieur |
130.000 - 280.000 | Projektmanager |
150.000 - 300.000 | Hotelmanager |
Gehaltstrends zeigen eine steigende Nachfrage nach Fachkräften, inflationsbedingte Lohnerhöhungen und eine zunehmende Betonung umfassender Benefits-Pakete. Arbeitgeber sollten diese Trends beobachten, um im Wettbewerb bei der Talentakquise bestehen zu können.
Urlaub in Salomonen
Mitarbeiter in den Salomonen haben Anspruch auf verschiedene Urlaubsarten, wobei die wichtigsten Bestimmungen nachfolgend zusammengefasst sind. Der reguläre jährliche bezahlte Urlaub beträgt 15 Arbeitstage pro Jahr, muss innerhalb von sechs Monaten genommen werden, und die Mitarbeiter erhalten während dieses Zeitraums ihr normales Gehalt. Gesetzliche Feiertage umfassen Neujahr, Karfreitag, Ostermontag, Pfingstmontag, Unabhängigkeitstag (7. Juli), Weihnachten (25. Dezember) und Boxing Day (26. Dezember), mit bezahlten freien Tagen sowie Überstunden- oder Ersatztage, falls gearbeitet wird.
Krankheitstage gewähren 14 Arbeitstage pro Jahr und erfordern ein ärztliches Attest für bezahlten Urlaub. Elternzeit umfasst 12 Wochen Mutterschaftsurlaub (in der Regel unbezahlt), 5 Tage Vaterschaftsurlaub (unbezahlt) und Adoptionsurlaub, der je nach Arbeitgeberrichtlinien variiert. Weitere Urlaubsarten sind Trauerurlaub, Studienurlaub und Sabbatical, die oft von den Richtlinien des Arbeitgebers abhängen.
Urlaubsart | Anspruch / Dauer | Zahlungsstatus | Hinweise |
---|---|---|---|
Annual Leave | 15 Arbeitstage/Jahr | Bezahlt | Muss innerhalb von 6 Monaten genommen werden |
Public Holidays | 7 aufgeführte Feiertage | Bezahlt | Datum variiert bei beweglichen Feiertagen |
Sick Leave | 14 Arbeitstage/Jahr | Bezahlt | Ärztliches Attest erforderlich |
Maternity Leave | 12 Wochen | In der Regel unbezahlt | Ärztliches Attest erforderlich |
Paternity Leave | 5 Arbeitstage | In der Regel unbezahlt |
Vorteile in Salomonen
Sozialleistungen in den Salomonen sind entscheidend, um Talente anzuziehen und zu halten, wobei die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und die Wettbewerbsfähigkeit zentrale Überlegungen sind. Obligatorische Leistungen umfassen den Mindestlohn, bezahlte Feiertage, Jahresurlaub, Krankheitsurlaub, Mutterschaftsurlaub, Abfindungszahlungen und die Unfallversicherung der Arbeitnehmer, wie im Employment Act festgelegt. Arbeitgeber müssen sich über sich entwickelnde Vorschriften auf dem Laufenden halten, um die Einhaltung sicherzustellen und Kosten zu optimieren.
Häufig optionale Leistungen, die die Mitarbeitermotivation steigern, umfassen private Krankenversicherung, Lebensversicherung, Altersvorsorge/Pensionspläne, Wohn- und Transportzuschüsse, berufliche Weiterentwicklung und Employee Assistance Programs (EAPs). Private Krankenversicherung deckt in der Regel Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und Medikamente ab, wobei die Kosten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer aufgeteilt werden. Altersvorsorgepläne basieren hauptsächlich auf dem National Provident Fund (NPF), bei dem beide Parteien einen Prozentsatz des Gehalts einzahlen, mit zusätzlichen Plänen.
Leistungsart | Wichtige Punkte |
---|---|
Mindestlohn | Gesetzlich vorgeschrieben, regelmäßige Überprüfung vorgesehen |
Bezahlte Feiertage | Variieren jährlich, Anspruch auf bezahlten Urlaub |
Jahresurlaub | Mindestanzahl nach Qualifikationszeitraum |
Krankheitsurlaub | Bezahlt, häufig mit ärztlicher Bescheinigung erforderlich |
Mutterschaftsurlaub | Anspruch für weibliche Mitarbeitende |
Abfindungszahlungen | Hängt vom Kündigungsgrund und der Dauer der Betriebszugehörigkeit ab |
Unfallversicherung | Obligatorischer Versicherungsschutz |
Optionale Leistung | Typische Merkmale |
---|---|
Krankenversicherung | Deckt medizinische Behandlungen, Krankenhausaufenthalte, Rezepte; Arbeitgeberbeitrag variiert |
Altersvorsorge/Pensionspläne | NPF ist obligatorisch; zusätzliche Optionen vorhanden |
Wohn-/Transportzuschuss | Branchenabhängige Leistungen |
Bildungs-/Weiterbildungsförderung | Für Kompetenzentwicklung |
Arbeitgeber unterschiedlicher Größen passen die Leistungspakete entsprechend an, wobei größere Unternehmen umfassendere Optionen anbieten. Kostenüberlegungen sind entscheidend, und branchenspezifische Praktiken beeinflussen die Leistungsangebote. Insgesamt sollte ein gut strukturiertes Leistungsprogramm den gesetzlichen Anforderungen und Marktansprüchen entsprechen, um die Stabilität der Belegschaft und den Erfolg des Unternehmens zu sichern.
How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Salomonen
Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.
Vereinbarungen in Salomonen
Arbeitsverträge auf den Salomoneninseln werden hauptsächlich durch das Labour Act geregelt, wobei die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, faire Arbeitspraktiken und Klarheit für sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer betont werden. Diese Vereinbarungen legen die Arbeitsaufgaben, Bezahlung, Arbeitszeiten und Kündigungsbedingungen fest, um die rechtliche Einhaltung zu gewährleisten und Streitigkeiten zu vermeiden.
Es gibt zwei Hauptvertragsarten:
Vertragsart | Beschreibung |
---|---|
Befristet | Festgelegte Start- und Enddaten; geeignet für Projekte mit begrenzter Dauer. |
Unbefristet | Kein festgelegtes Enddatum; läuft bis zum Rücktritt oder rechtmäßiger Kündigung. |
Arbeitgeber sollten sicherstellen, dass die Vereinbarungen wesentliche Klauseln wie Probezeit, Vertraulichkeit, Wettbewerbsverbot und Kündigungsverfahren enthalten, um den gesetzlichen Standards zu entsprechen und Interessen zu schützen.
Fernarbeit in Salomonen
Remote work in the Solomon Islands is expanding despite developing digital infrastructure, driven by global trends. While there is no specific remote work legislation, existing labor laws such as the Employment Act 1996 apply, requiring clear employment contracts, adherence to health and safety standards, and responsible data handling. Employers must ensure safe work environments, fair treatment, and compliance with regulations, emphasizing communication and performance management.
Flexible arrangements are increasingly adopted, including full-time remote, hybrid, flextime, compressed workweeks, and job sharing. Key data points include:
Arrangement | Description |
---|---|
Full-Time Remote | Exclusive remote work |
Hybrid | Mix of remote and office work |
Flextime | Flexible start/end times |
Compressed Week | Fewer days, longer hours |
Job Sharing | Two employees share one full-time role |
Data protection is critical, with policies on data security, secure access via VPNs, employee training, breach response plans, and adherence to standards like GDPR. Equipment and expense policies should specify provision, reimbursement, and clear processes, including allowances for internet and setup stipends.
Reliable connectivity and technology infrastructure are vital, requiring high-speed internet, communication tools, remote IT support, cloud solutions, and cybersecurity measures. These frameworks enable effective remote work management, fostering productivity and legal compliance in the Solomon Islands.
Beendigung in Salomonen
Beendigung des Arbeitsverhältnisses in den Solomon Islands wird durch das Employment Act 1996 geregelt, der Arbeitgeber verpflichtet, bestimmte Verfahren einzuhalten, um eine rechtmäßige Kündigung sicherzustellen und rechtliche Streitigkeiten zu vermeiden. Zu den wichtigsten Aspekten gehören die Einhaltung der Kündigungsfristen, faire Kündigungsgründe und ordnungsgemäße Dokumentation. Arbeitgeber müssen eine schriftliche Kündigung vorlegen, die die Gründe und das Wirksamkeitsdatum klar angibt, mit Mindestkündigungsfristen basierend auf der Dauer der Beschäftigung:
Dauer der Beschäftigung | Mindestkündigungsfrist |
---|---|
Weniger als 6 Monate | 1 Woche |
6 Monate bis 1 Jahr | 2 Wochen |
1 bis 3 Jahre | 3 Wochen |
Über 3 Jahre | 4 Wochen |
Abfindungszahlungen sind im Allgemeinen bei Redundanzen oder Kündigungen ohne Grund fällig und werden berechnet als:
Severance Pay = (Jahre der Beschäftigung) x (Wochenlohn pro Jahr)
In der Regel sind 2-4 Wochen Lohn pro Jahr üblich, aber der Anspruch hängt vom Vertrag oder Branchenpraxis ab. Kündigungsgründe umfassen Fehlverhalten, schlechte Leistung, Vertragsverletzung (mit Grund) oder Redundanz aufgrund von Umstrukturierungen, technologischem Wandel oder wirtschaftlichem Abschwung (ohne Grund). Arbeitgeber müssen Untersuchungen durchführen, Anhörungen abhalten und Aufzeichnungen führen, um Fairness zu gewährleisten. Arbeitnehmer sind gegen ungerechtfertigte Kündigungen geschützt, wobei Ansprüche vom Labour Court behandelt werden, der Wiedereinstellung oder Entschädigung anordnen kann. Um Risiken zu minimieren, sollten Arbeitgeber transparente Verfahren befolgen, Maßnahmen dokumentieren und bei Bedarf rechtlichen Rat einholen.
Freelancing in Salomonen
Freelancing auf den Salomonen-Inseln expandiert und bietet Unternehmen Flexibilität sowie Zugang zu spezialisierten Fähigkeiten, während Arbeitern größere Autonomie gewährt wird. Die wichtigsten rechtlichen Unterscheidungen zwischen Arbeitnehmern und Contractors hängen von Kontrolle, Integration, wirtschaftlicher Abhängigkeit, Bereitstellung von Werkzeugen und Gewinnpotenzial ab. Eine falsche Einstufung kann rechtliche und finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen.
Vertragspraxis umfasst in der Regel schriftliche Vereinbarungen, wobei gängige Strukturen Festpreis-, Zeit- und Retainer-Verträge sind. Wichtige Vertragsbestandteile umfassen Umfang, Bezahlung, Vertraulichkeit, IP-Rechte, Haftung und Streitbeilegung. Das Eigentum an geistigem Eigentum kann übertragen, lizenziert oder gemeinsam gehalten werden; klare Vertragsbedingungen sind unerlässlich, um Streitigkeiten zu vermeiden.
Freelancer sind selbst für ihre Steuern und Versicherungen verantwortlich, einschließlich Einkommensteuer, GST sowie der Absicherung ihrer eigenen Workers' Compensation, Haftpflicht- und Berufshaftpflichtversicherung. Branchen, die Contractors nutzen, umfassen Bauwesen, Tourismus, Landwirtschaft, IT, Beratung, kreative Künste und Transport, wodurch sektorspezifische Fähigkeiten und Flexibilität in der Belegschaft ermöglicht werden.
Aspekt | Details |
---|---|
Gängige Vertragstypen | Festpreis, Zeitbasiert, Retainer |
Wichtige Vertragsbedingungen | Umfang, Bezahlung, IP-Rechte, Kündigung, Streitbeilegung |
IP-Regelungen | Abtretung, Lizenzierung, Gemeinsame Eigentümerschaft |
Steuer- & Versicherungsverpflichtungen | Einkommensteuer, GST, Workers' Compensation, Haftpflicht, Indemnity |
Arbeitserlaubnisse & Visa in Salomonen
Ausländische Staatsangehörige, die eine Beschäftigung auf den Salomonen suchen, müssen eine Arbeitserlaubnis erhalten, die in der Regel von einem lokalen Arbeitgeber gesponsert wird. Das Land bietet verschiedene Visatypen an, darunter Besuchervisum, Geschäftsvisum, Arbeitserlaubnis und Studentenvisum. Das Verfahren zur Erlangung der Arbeitserlaubnis umfasst Sponsoring und die Einhaltung der Einwanderungsbestimmungen, die komplex sein können, aber mit entsprechender Anleitung gut zu bewältigen sind.
Die wichtigsten Visa-Details sind unten zusammengefasst:
Visa-Typ | Zweck | Dauer | Wichtige Anforderungen |
---|---|---|---|
Besuchervisum | Kurzfristige Besuche, Tourismus | Variabel | Keine Beschäftigung erlaubt |
Geschäftsvisum | Geschäftliche Aktivitäten, Konferenzen | Variabel | Keine lokale Beschäftigung, erlaubt Geschäftstätigkeiten |
Arbeitserlaubnis/Visum | Beschäftigung auf den Salomonen | In der Regel 1 Jahr | Sponsoring durch Arbeitgeber, relevante Qualifikationen |
Studentenvisum | Bildungszwecke | Dauer des Kurses | Einschreibung in anerkannte Institutionen |
Arbeitgeber sollten die Einhaltung der Antragsverfahren und Sponsoring-Anforderungen sicherstellen, um die Ausstellung der Arbeitserlaubnis für ausländische Mitarbeitende zu erleichtern.
How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Salomonen
guides.country.visaSupportDescription
Häufig gestellte Fragen zu EOR in Salomonen
About the author

Lucas Botzen.
Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.