Rivermate | Nepal flag

NepalSteuerpflichten Detailliert

Erfahren Sie mehr über die Steuerpflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Nepal

Steuerpflichten des Arbeitgebers

In Nepal stehen Arbeitgeber vor verschiedenen Steuerverpflichtungen im Zusammenhang mit dem Einkommen der Arbeitnehmer, den Sozialversicherungsbeiträgen und den Geschäftserträgen.

Arbeitgeberpflichten zur Einkommensteuer

  • Quellensteuer (WHT): Arbeitgeber müssen monatlich Quellensteuer von den Gehältern der Arbeitnehmer abziehen, basierend auf der jährlichen Steuerberechnung, die durch 12 geteilt wird. Dies dient als Vorauszahlung der Steuer für die Mitarbeiter. Die Quellensteuer ist nicht die endgültige Steuer, und Mitarbeiter können von der Einreichung der jährlichen Steuererklärung befreit sein, wenn sie bestimmte Bedingungen erfüllen (z. B. Einkommen ausschließlich aus nepalesischer Beschäftigung, Einkommen unter NPR 4 Millionen).
  • Einreichung der WHT-Erklärung: Arbeitgeber müssen die WHT-Erklärungen innerhalb von 25 Tagen nach Ende jedes nepalesischen Kalendermonats einreichen.
  • Jährliche Arbeitnehmersteuererklärungen: Arbeitgeber müssen jährliche Steuererklärungen für jeden Mitarbeiter einreichen, die die Gesamtvergütung, Abzüge und abgezogene sowie hinterlegte Steuern detailliert darstellen.
  • Steuerfristen: Erklärungen und Zahlungen sind innerhalb bestimmter Zeiträume fällig, oft bis zum 25. des folgenden Monats für die monatliche Quellensteuer und innerhalb von drei Monaten nach Ende des Geschäftsjahres für die jährlichen Erklärungen.

Sozialversicherungsbeiträge

  • Arbeitgeberbeitrag: Arbeitgeber zahlen 20% des Grundgehalts der Mitarbeiter in die Sozialversicherung ein.
  • Arbeitnehmerbeitrag: Arbeitnehmer zahlen 11% ihres Grundgehalts.
  • Zuweisung der kombinierten Beiträge: Die kombinierten 31% an Beiträgen werden auf verschiedene Sozialversicherungsprogramme verteilt.

Körperschaftsteuer

  • Steuersatz: Der Standard-Körperschaftsteuersatz beträgt 25% des Nettogewinns.
  • Branchenspezifische Sätze: Bestimmte Branchen (z.B. Banken, Versicherungen, Telekommunikation, Alkohol/Tabak) unterliegen höheren Sätzen, wie z.B. 30%. Konzessionäre Sätze können für Industrien in bestimmten Gebieten gelten.
  • Steuerjahr: Das Einkommensjahr läuft von Mitte Juli bis Mitte Juli (nepalesisches Fiskaljahr).
  • Vorauszahlungen: Unternehmen zahlen in der Regel Vorauszahlungen in Raten während des Jahres, mit Fristen und Prozentsätzen der geschätzten Steuerschuld.
  • Einreichung der Steuererklärung: Die Körperschaftssteuererklärungen sind innerhalb von drei Monaten nach Ende des Geschäftsjahres fällig, mit einer möglichen dreimonatigen Verlängerung auf Antrag.
  • Doppelbesteuerungsabkommen: Nepal hat Doppelbesteuerungsabkommen mit mehreren Ländern, um doppelte Besteuerung zu vermeiden.

Weitere Arbeitgeberpflichten

  • Boni-Zahlungen: Mitarbeiter haben gemäß dem Bonusgesetz Anspruch auf Bonuszahlungen.
  • Überstundenvergütung: Überstundenarbeit muss mit 150% des regulären Lohns vergütet werden, vorbehaltlich wöchentlicher und täglicher Grenzen.
  • Arbeitszeitaufzeichnungen: Arbeitgeber müssen Aufzeichnungen über die täglichen Arbeitsstunden der Mitarbeiter führen.

Hinweis: Steuerbestimmungen und -sätze können sich periodisch ändern. Diese Informationen basieren auf den derzeit verfügbaren Daten vom 5. Februar 2025 und spiegeln möglicherweise nicht die aktuellsten Entwicklungen wider. Die Konsultation offizieller Regierungsquellen oder Steuerfachleute ist entscheidend für die genauesten und aktuellsten Informationen.

Steuerabzüge für Arbeitnehmer

In Nepal ziehen Arbeitgeber mehrere Steuern von den Gehältern der Arbeitnehmer ab, darunter Einkommensteuer, Sozialversicherungsbeiträge und eine Stempelsteuer.

Einkommensteuer

Die Einkommensteuer wird auf der Grundlage eines progressiven Steuersystems mit unterschiedlichen Sätzen und Stufen berechnet. Für das Steuerjahr 2025-26 umfasst das neue Steuerregime einen Standardabzug von NPR 75.000 vom Gehaltseinkommen und erlaubt einen Abzug von 14% des Grundgehalts für Beiträge zum Tier-I NPS-Konto (National Pension Scheme) des Arbeitnehmers. Das neue Steuerregime hat die Grundfreibetragsgrenze auf NPR 400.000 angehoben. Das alte Steuerregime bleibt eine Option und umfasst unterschiedliche Abzüge wie Abschnitt 80C (bis zu NPR 150.000 für Investitionen und Ausgaben), Abschnitt 80D (bis zu NPR 25.000/50.000 für Krankenversicherungsprämien) und Abschnitt 80TTA (bis zu NPR 10.000 für Zinsen auf Sparkonten). Spezifische Details zu den Stufen des alten Regimes sind nicht verfügbar. Zusätzliche Abzüge unter dem alten Regime können unter bestimmten Umständen existieren, wie für Personen mit Behinderungen oder für diejenigen, die in abgelegenen Gebieten leben. Weitere Einzelheiten und aktualisierte Stufen für 2025-26 erfordern eine Konsultation offizieller Quellen.

Sozialversicherungsbeiträge

Arbeitgeber sind dafür verantwortlich, Sozialversicherungsbeiträge von den Gehältern der Arbeitnehmer abzuziehen. Diese Beiträge umfassen Beträge für Sozialversicherung, Arbeitslosenversicherung und können auch Beiträge zu einem Rentenfonds umfassen. Die Sätze und Beitragshöhen können je nach Gehalt des Arbeitnehmers und geltenden Vorschriften variieren.

Stempelsteuer

Eine Stempelsteuer von 0,759% wird ab dem 1. Januar 2015 auf die gesamten Bruttoverdienste in der Gehaltsabrechnung erhoben. Die Steuer wird auf die gesamten Bruttoverdienste berechnet, die das Grundgehalt und etwaige Leistungen oder Zulagen umfassen.

Sonstige Abzüge

Weitere mögliche Abzüge umfassen solche im Zusammenhang mit Lebens- und Krankenversicherungsprämien. Für die Lebensversicherung ist der Abzug entweder die tatsächliche Jahresprämie oder NPR 25.000, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist. Für die Krankenversicherung ist der Abzug entweder die tatsächlich gezahlte Prämie oder NPR 20.000, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist. Beiträge zu einem Rentenfonds sind ebenfalls bis zu einem bestimmten Betrag absetzbar.

Weitere Überlegungen

Arbeitgeber in Nepal müssen bei der Verwaltung der Gehaltsabrechnung verschiedene Beschäftigungs- und Arbeitsgesetze einhalten. Dies umfasst die Berechnung und Auszahlung der Gehälter, den Abzug von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen sowie die Gewährleistung einer genauen Buchführung. Einige Unternehmen entscheiden sich möglicherweise dafür, die Gehaltsabrechnungsdienste an spezialisierte Anbieter auszulagern, um Konformität und Effizienz zu gewährleisten. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen bis zum 5. Februar 2025 aktuell sind und Änderungen unterliegen können. Es sollte stets auf die neuesten offiziellen Richtlinien und Vorschriften der nepalesischen Regierung Bezug genommen werden, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.

Mehrwertsteuer

In Nepal ist die Mehrwertsteuer (Value Added Tax, VAT) eine Verbrauchssteuer, die auf die meisten Waren und Dienstleistungen erhoben wird.

Mehrwertsteuersätze

  • Standardsatz: 13%

Registrierungsgrenzen

  • Waren: NPR 5.000.000 Jahresumsatz
  • Dienstleistungen: NPR 2.000.000 Jahresumsatz
  • Gemischte Waren und Dienstleistungen: NPR 2.000.000 Jahresumsatz

Unternehmen, die diese Schwellenwerte überschreiten, müssen sich innerhalb von 30 Tagen für die Mehrwertsteuer registrieren. Eine freiwillige Registrierung ist auch für Unternehmen unterhalb der Schwelle möglich. Ausländische Unternehmen, die digitale Dienstleistungen an Nepal erbringen und Transaktionen über NPR 2.000.000 jährlich tätigen, müssen sich ebenfalls registrieren, unabhängig von den nachfolgenden Transaktionsbeträgen.

Einreichung und Zahlung

  • Rückmeldungen: In der Regel monatlich eingereicht, innerhalb von 25 Tagen nach dem Ende des nepalesischen Kalendermonats.
  • Eine zweimonatliche Einreichung ist für Anbieter von Tourismusdienstleistungen und Hotelbetreiber möglich. Quartalsweise Einreichungsoptionen bestehen für Publikations-/Rundfunkmedien und Ziegelhersteller.

Steuerbefreite Waren und Dienstleistungen

Befreiungen umfassen:

  • Grundlegende Agrarprodukte (z.B. Reis, Weizen, Mais)
  • Bestimmte essentielle Waren und Dienstleistungen

Strafen

Strafen bei Nichteinhaltung:

  • Verspätete Einreichung: 0,1 % des Bruttoeinkommens oder NPR 100 pro Monat Verzögerung, je nachdem, welcher Betrag höher ist.
  • Nicht-Einreichung: Geschätzte Umsatzbewertung und Strafen durch die Steuerbehörden.

Steuer auf digitale Dienstleistungen (DST)

Eine DST von 2 % wird auf den Umsatz von nicht-ansässigen Anbietern digitaler Dienstleistungen erhoben, wenn der Jahresumsatz in Nepal NPR 3.000.000 übersteigt.

Weitere Überlegungen

  • Eine dauerhafte Kontonummer (Permanent Account Number, PAN) ist für die Steuerregistrierung erforderlich.
  • Steuererklärungen und -zahlungen müssen elektronisch erfolgen.
  • Obwohl die elektronische Rechnungsstellung für die Mehrwertsteuer nicht obligatorisch ist, kann sie für die Buchführung vorteilhaft sein.
  • Bewahren Sie Unterlagen (Rechnungen, Verträge, Finanzberichte) mindestens fünf Jahre auf.

Hinweis: Diese Informationen sind aktuell ab dem 5. Februar 2025 und können sich ändern. Wenden Sie sich an einen Steuerfachmann, um die aktuellsten Ratschläge zu erhalten.

Steuervergünstigungen

Nepal bietet verschiedene Steueranreize, die in erster Linie darauf abzielen, bestimmte Sektoren und Regionen zu fördern. Diese Anreize bestehen in der Regel in Form von Steuererleichterungen, Befreiungen und Gutschriften. Mit Stand vom 5. Februar 2025 fasst die folgende Information Nepals Steueranreize zusammen; es ist jedoch wichtig, die neuesten offiziellen Quellen zu konsultieren, um die aktuellsten Details zu erhalten, da sich Steuervorschriften ändern können.

Anreize für spezifische Branchen

  • Wasserkraft: 0% Körperschaftsteuer (CIT) für die ersten 7 Betriebsjahre, gefolgt von 50% des regulären CIT-Satzes in den nächsten 3 Jahren.
  • Öl und Erdgas: Ähnlich wie bei der Wasserkraft können qualifizierte Betriebe für 7 Jahre einen CIT von 0% und einen halbierten Satz für die folgenden 3 Jahre genießen, wenn der kommerzielle Betrieb vor April 2019 begann.
  • Informationstechnologie: Softwareentwicklung, Datenverarbeitung und verwandte IT-Dienstleistungen, die in ausgewiesenen Technologieparks angesiedelt sind, können von einer Steuervergünstigung von 50% profitieren.
  • Fertigung: Besondere Fertigungsindustrien können je nach Anzahl der direkt beschäftigten nepalesischen Staatsbürger im Laufe des Jahres einen CIT-Rabatt von 10% oder 20% erhalten.

Exportförderung

  • Exportorientierte Industrien: Ein reduzierter CIT-Satz von 20% gilt für Einkünfte aus Exporten.
  • Geistiges Eigentum: Eine Steuervergünstigung von 25% ist auf Lizenzeinnahmen aus dem Export von Rechten an geistigem Eigentum verfügbar. Der Verkauf von geistigen Vermögenswerten wird mit 50% des regulären Satzes besteuert.

Regionale Anreize

  • Unterentwickelte Gebiete: Unternehmen, die Betriebe in ausgewiesenen unterentwickelten Gebieten gründen, können für die ersten 10 Betriebsjahre bedeutende CIT-Reduzierungen von 10% bis 30% des regulären Satzes in Anspruch nehmen. Zusätzliche Anreize können für Investitionen über NPR 2 Millionen gelten.
  • Sonderwirtschaftszonen (SEZs): In SEZs tätige Unternehmen können für die ersten 5 Jahre CIT- und Dividendensteuerbefreiungen genießen, gefolgt von einer 50%igen Steuervergünstigung für die nächsten 3 Jahre. Ausländische Investoren in SEZs, die sich mit Technologietransfer oder Managementdienstleistungen beschäftigen, können auch eine 50%ige Einkommenssteuervergünstigung auf Servicegebühren und Lizenzeinnahmen erhalten.

Anreize für Einzelpersonen

  • Zulage für abgelegene Gebiete: Einwohner, die in abgelegenen Gebieten arbeiten, können zusätzliche Abzüge von ihrem zu versteuernden Einkommen bis zu NPR 50.000 beanspruchen, abhängig von der Abgeschiedenheitskategorie (A- NPR 50.000, B- NPR 40.000, C- NPR 30.000, D- NPR 20.000, E- NPR 10.000). Diese Möglichkeit wird proportional auf der Grundlage der Aufenthaltsdauer im abgelegenen Gebiet berechnet.
  • Renteneinkommensabzug: Einwohner mit Renteneinkommen können entweder 25% des ersten Steuerbandes oder ihr tatsächliches Renteneinkommen, je nachdem was niedriger ist, abziehen.
  • Krankenversicherungsprämie: Ein Abzug ist für Krankenversicherungsprämien verfügbar, die an Versicherungsunternehmen mit Sitz in Nepal gezahlt werden, beschränkt auf den geringeren Betrag von NPR 20.000 oder die tatsächlich gezahlte Prämie.
  • Medizinische Steuergutschrift: Eine Steuergutschrift ist für genehmigte medizinische Ausgaben verfügbar, die entweder NPR 1.500 oder 15% der Ausgaben entspricht, je nachdem was niedriger ist. Nicht genutzte Ausgaben können ins nächste Jahr übertragen werden.
  • Ausländische Steuervergütung: Einwohner, die ausländische Einkünfte erzielen, können eine Gutschrift für im Ausland gezahlte Steuern auf diese Einkünfte beantragen. Die Gutschrift ist begrenzt auf den durchschnittlichen nepalesischen Steuersatz, der auf die ausländischen Einkünfte anwendbar ist.

Antragsverfahren

Die spezifischen Antragsverfahren für jeden Anreiz können variieren. Unternehmen und Einzelpersonen sollten das Finanzamt (IRD) oder einen qualifizierten Steuerberater für detaillierte Anleitungen zu den Zulassungskriterien und dem Antragsprozess konsultieren.

Allgemeine Steuerinformation für Nepal

  • Körperschaftsteuersatz (CIT): Der Standard-CIT-Satz beträgt 25%, obwohl bestimmte Sektoren wie Finanzen, Alkohol und Tabak einen höheren Satz von 30% haben.
  • Individuelle Einkommenssteuer: Einkünfte von Einzelpersonen werden nach progressiven Sätzen besteuert, was bedeutet, dass höhere Einkommen einen höheren Prozentsatz an Steuern zahlen.
  • Mehrwertsteuer (MwSt.): Der Standard-MwSt.-Satz beträgt 13%. Bestimmte Waren und Dienstleistungen können ausgenommen sein.
  • Steuerjahr: Nepals Steuerjahr läuft von Mitte Juli bis Mitte Juli (basierend auf dem nepalesischen Kalender).

Diese Informationen dienen nur als allgemeine Orientierung und stellen keine professionelle Steuerberatung dar. Es ist entscheidend, die neuesten Vorschriften zu überprüfen und Steuerfachleute für spezifische Situationen zu konsultieren.

Rivermate | A 3d rendering of earth

Stellen Sie Ihre Mitarbeiter weltweit mit Vertrauen ein

Wir sind hier, um Ihnen bei Ihrer globalen Einstellungsreise zu helfen.