Erfahren Sie mehr über die Steuerpflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Namibia
In Namibia haben Arbeitgeber verschiedene Steuerpflichten, einschließlich PAYE, Sozialversicherung und anderer Compliance-Anforderungen. Ab dem 5. Februar 2025 gilt die folgende Übersicht, wobei zu beachten ist, dass sich Steuerregelungen ändern können.
Verspätete PAYE-Zahlungen ziehen eine Strafgebühr von 10% sowie Zinsen von 20% pro Monat nach sich, berechnet auf den ausstehenden Steuerbetrag. Diese Strafen gelten auch für verspätete Einreichungen der monatlichen PAYE-Erklärungen.
Diese Informationen dienen nur zur allgemeinen Orientierung und sollten keine professionelle Steuerberatung ersetzen. Für spezifische Situationen und aktuelle Informationen wird die Konsultation eines Steuerberaters empfohlen.
In Namibia umfassen die Steuerabzüge für Arbeitnehmer hauptsächlich die Lohnsteuer (Pay-As-You-Earn, PAYE) und die Sozialversicherungsbeiträge.
Ab dem 1. März 2024 liegt die steuerfreie Grenze bei N$100.000 pro Jahr. Das bedeutet, dass auf die ersten verdienten N$100.000 keine Einkommensteuer zu zahlen ist. Einkommen über diesem Schwellenwert wird nach progressiven Sätzen besteuert. Für das Steuerjahr 2024/2025 wurde bei Arbeitnehmern, die jährlich über N$50.000 verdienen, aufgrund von Steueränderungen im Jahresverlauf zu viel PAYE abgezogen. Arbeitgeber sind verpflichtet, den übermäßigen PAYE-Abzug zwischen dem 1. März 2024 und dem 31. August 2024 zu erstatten.
Steuersätze (ab dem 1. März 2024):
Abzüge: Bestimmte Abzüge können das zu versteuernde Einkommen verringern, bis zu einem kombinierten Limit von N$150.000 pro Jahr. Diese umfassen:
Fringe Benefits: Mehrere Nebenleistungen gelten als steuerpflichtiges Einkommen, einschließlich:
Fristen: Jährliche Steuererklärungen sind bis zum 30. Juni eines jeden Jahres fällig. Monatliche PAYE-Erklärungen müssen innerhalb von 20 Tagen nach Monatsende abgegeben werden.
Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer zahlen Beiträge in den Sozialversicherungsfonds. Bestimmte Beitragssätze und Schwellenwerte gelten, obwohl die bereitgestellten Quellen diese genauen Werte nicht angeben. Arbeitgeber sind dafür verantwortlich, die Arbeitnehmerbeiträge von den Gehältern abzuziehen und zusammen mit ihren eigenen Beiträgen an die Sozialversicherungskommission zu übermitteln.
Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Abzügen können je nach individuellen Umständen oder Arbeitsverträgen weitere Abzüge anfallen, wie Darlehensrückzahlungen, Gewerkschaftsbeiträge oder Beiträge zur Krankenversicherung (obwohl Arbeitgeberbeiträge zur Krankenversicherung für den Arbeitnehmer nicht steuerpflichtig sind).
Ab Januar 2025 gilt ein nationaler Mindestlohn von N$18 pro Stunde, was möglicherweise die Steuerberechnungen für Geringverdiener beeinflussen könnte.
Es ist wichtig zu beachten, dass Steuergesetze und -vorschriften Änderungen unterliegen. Diese Informationen basieren auf den verfügbaren Quellen vom 5. Februar 2025 und spiegeln möglicherweise nicht die neuesten Änderungen wider. Für die aktuellsten Informationen und individuell angepasste Ratschläge wird empfohlen, offizielle Regierungsressourcen zu konsultieren oder einen Steuerberater zu Rate zu ziehen.
Mehrwertsteuer (MwSt) in Namibia ist eine Verbrauchssteuer, die auf die meisten Waren und Dienstleistungen sowie auf importierte Waren erhoben wird.
Diese unterliegen nicht der MwSt und berechtigen nicht zu Vorsteuerabzügen. Beispiele umfassen:
Diese werden mit 0% besteuert. Beispiele umfassen:
Registrierte Unternehmen können Vorsteuerabzüge für die auf Waren und Dienstleistungen gezahlte MwSt für steuerpflichtige Zwecke geltend machen. Bestimmte Einschränkungen bestehen jedoch, z. B. für Personenkraftwagen, Unterhaltungsausgaben und Clubmitgliedschaften.
Namibia prüft derzeit die mögliche Einführung eines obligatorischen elektronischen Rechnungssystems für die MwSt. Dieses System könnte helfen, die Steuerverwaltung zu verbessern und die Einhaltung für Unternehmen zu erleichtern.
Stand heute, 05. Februar 2025, wird diese Information als korrekt angesehen. Steuerregelungen können jedoch Änderungen unterliegen.
Namibia bietet verschiedene Steueranreize, die darauf abzielen, das Wirtschaftswachstum zu fördern und Investitionen anzuziehen, insbesondere in den Bereichen Produktion und exportorientierte Sektoren. Ab dem 5. Februar 2025 unterliegen diese Anreize Änderungen mit der Einführung von Sonderwirtschaftszonen (SEZs) und Anpassungen an bestehende Programme.
Registrierte Hersteller: Ein reduzierter Körperschaftsteuersatz von 18% ist für die ersten 10 Jahre des Betriebs verfügbar, danach gilt der Standardsteuersatz. Zusätzliche Vorteile können spezielle Bauzulagen, beschleunigte Abschreibungen auf Fabrikgebäude (20% im ersten Jahr und der verbleibende Saldo über die nächsten zehn Jahre mit 8%) und Zulagen für Transportkosten umfassen.
Exporteure von Fertigwaren: Eine 80%ige Zulage auf das steuerpflichtige Einkommen aus dem Export von Fertigwaren ist verfügbar, zusammen mit zusätzlichen Abzügen für Exportförderungsausgaben. Exporteure können auch für Transport- und Schulungszulagen berechtigt sein.
Exportverarbeitungszonen (EPZs): Während des Übergangs zum SEZ-Modell genießen bestehende EPZ-Unternehmen eine Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2025, indem sie Vorteile wie 0% Körperschaftsteuer für die ersten 10 Jahre und eine umsatzsteuerfreie Lieferung von Gütern und Dienstleistungen innerhalb der EPZ beibehalten. Auch Ausnahmen von Stempel- und Übertragungsgebühren gelten.
Das SEZ-Regime bietet einen reduzierten Körperschaftsteuersatz von 20% und umsatzsteuerfreie Lieferungen, sowie nicht-fiskalische Anreize wie ein One-Stop-Shop für administrative Prozesse und erleichterte Visaverfahren für ausländische Investoren. Bestehende EPZ-Unternehmen können den Übergang in das SEZ-Framework beantragen.
Körperschaftsteuerreduktion: Der Körperschaftsteuersatz für Nicht-Bergbautätigkeiten wurde ab dem 1. Januar 2024 auf 31% gesenkt, mit weiteren Reduktionen auf 30% im Jahr 2025 und einer geplanten Reduktion auf 28% in 2026/2027.
Entlastung der Einkommensteuer: Die Einkommenssteuergrenze wurde auf N$100,000 erhöht, womit Einkommen bis zu diesem Betrag effektiv von der Besteuerung ausgenommen sind.
Erhöhung der Umsatzsteuergrenze: Die obligatorische Umsatzsteuerregistrierungsschwelle wurde auf N$1 Million erhöht.
Abzüge für Gebäudeverbesserungen: Eine jährliche Kapitalabschreibung von 10% steht für förderfähige Gewerbegebäude zur Verfügung.
Praktikumssteueranreizprogramm: Ein neues Programm wurde eingeführt, obwohl die Details noch nicht vollständig verfügbar sind.
Die Anwendungsverfahren variieren je nach spezifischem Anreiz. Generell müssen Anträge beim zuständigen Ministerium eingereicht werden, wie dem Ministerium für Industrialisierung, Handel und KMU-Entwicklung oder dem Finanzministerium. Für SEZs werden die Anträge über die SEZ-Behörde geleitet. Detaillierte Informationen und spezifische Anforderungen können bei diesen Behörden eingeholt werden.
Es wird empfohlen, sich an offizielle Regierungsressourcen und Steuerberater zu wenden, um die aktuellsten und umfassendsten Informationen zu erhalten. Steuergesetze und -vorschriften können sich ändern, und die hier angegebenen Details basieren auf verfügbaren Informationen ab dem 5. Februar 2025.
Wir sind hier, um Ihnen bei Ihrer globalen Einstellungsreise zu helfen.