Kündigungsfrist
In Myanmar schreibt das Arbeitsgesetz eine Mindestkündigungsfrist für Arbeitgeber vor, die einen Arbeitsvertrag kündigen, mit einigen Ausnahmen.
Mindestkündigungsfrist
Laut dem Employment Contracts Act (ECT) 2017 müssen Arbeitgeber den Arbeitnehmern mindestens 30 Tage schriftliche Kündigungsfrist gewähren, bevor sie deren Beschäftigung beenden, es sei denn, die Kündigung fällt unter bestimmte Kategorien. Dies gilt für alle Situationen außer der Probezeit.
Kündigungsfrist während der Probezeit
Während der Probezeit ist der Arbeitgeber verpflichtet, nur 7 Tage schriftliche Kündigungsfrist zu gewähren, bevor er den Vertrag des Arbeitnehmers kündigt. Der Arbeitgeber kann jedoch auch wählen, ein Monatsgehalt anstelle der Kündigungsfrist zu zahlen.
Ausnahmen von der Kündigungsfrist
Es gibt begrenzte Ausnahmen, bei denen Arbeitgeber nicht verpflichtet sind, eine Kündigungsfrist einzuhalten. Dazu gehören Situationen, in denen der Arbeitnehmer grobes Fehlverhalten begeht. Der Arbeitsvertrag kann auch zusätzliche Gründe für eine fristlose Kündigung festlegen, diese Gründe müssen jedoch klar definiert sein und den Arbeitsgesetzen Myanmars entsprechen.
Bedeutung der schriftlichen Kündigung
Die schriftliche Kündigung dient als wichtiges Dokument während der Kündigung. Sie sollte das Kündigungsdatum und den Kündigungsgrund, falls zutreffend, klar angeben.
Abfindung
In Myanmar haben Mitarbeiter unter bestimmten Kündigungsumständen möglicherweise Anspruch auf Abfindung. Der Anspruch und die Berechnung der Abfindung werden durch das Employment and Skills Development Law (ESDL) 2013 und die Mitteilung Nr. 84/2015 des Ministeriums für Arbeit, Einwanderung und Bevölkerung (MOLIP) bestimmt.
Anwendbarkeit der Abfindung
Abfindung ist in den folgenden Kündigungsszenarien obligatorisch:
- Wenn der Arbeitgeber den Vertrag bricht (ESDL, Abschnitt 5(d)).
- Wenn der Arbeitgeber den Betrieb dauerhaft einstellt (ESDL, Abschnitt 5(d)).
- Wenn der Arbeitsplatz aufgrund unvermeidbarer Ereignisse wie Naturkatastrophen geschlossen werden muss (ESDL, Abschnitt 5(d)).
- Im unglücklichen Fall des Todes des Mitarbeiters hat sein Begünstigter Anspruch auf Abfindung.
Berechnung der Abfindung
Die Berechnung der Abfindung basiert auf der Dienstzeit des Mitarbeiters und seinem letzten Gehalt. Die Mitteilung Nr. 84/2015 des MOLIP legt die folgende Skala fest:
| Dienstzeit | Abfindung | | --- | --- | | 6 Monate - 1 Jahr | Hälfte des Monatsgehalts | | 1 - 2 Jahre | 1 Monatsgehalt | | 2 - 3 Jahre | 1,5 Monatsgehälter | | 3 - 4 Jahre | 3 Monatsgehälter | | 4 - 6 Jahre | 4 Monatsgehälter | | 6 - 8 Jahre | 5 Monatsgehälter | | 8 - 10 Jahre | 6 Monatsgehälter | | 10 - 20 Jahre | 8 Monatsgehälter | | 20 - 25 Jahre | 10 Monatsgehälter | | Über 25 Jahre | 13 Monatsgehälter |
Wichtige Punkte zu beachten
- Die Abfindung wird auf Basis des Grundgehalts des Mitarbeiters berechnet und umfasst keine Überstunden oder andere Zulagen.
- Eine Abfindung ist nicht erforderlich im Falle einer Kündigung oder Entlassung wegen Fehlverhaltens.
Kündigungsprozess
Die Kündigung eines Mitarbeiters in Myanmar muss den Arbeitsgesetzen entsprechen, um einen fairen und rechtlich einwandfreien Prozess zu gewährleisten.
Gründe für die Kündigung
Arbeitgeber müssen einen gerechtfertigten Grund für die Kündigung eines Mitarbeiters haben. Rechtlich gültige Gründe für eine Kündigung in Myanmar sind:
- Fehlverhalten: Schwerwiegendes Fehlverhalten, wie es in den Arbeitsgesetzen Myanmars oder im Arbeitsvertrag festgelegt ist, erlaubt eine Entlassung.
- Leistungsschwäche: Wiederholte Fälle von schlechter Leistung trotz Verwarnungen oder angebotener Verbesserungsmöglichkeiten.
- Redundanz: Wirtschaftliche Faktoren oder Änderungen in den Geschäftsabläufen können zu Entlassungen führen.
- Vertragsbruch: Verletzung des Arbeitsvertrags durch den Mitarbeiter.
- Ablauf eines befristeten Vertrags: Das Arbeitsverhältnis endet natürlich mit dem Ablauf eines befristeten Vertrags, sofern nicht anders angegeben.
Schriftliche Kündigung
Sofern die Kündigung nicht auf schwerwiegendem Fehlverhalten beruht, schreibt das Employment Contracts Act (ECT) 2017 vor, dass Arbeitgeber eine schriftliche Kündigung aussprechen müssen. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel 30 Tage, kann aber während der Probezeit verkürzt werden. Die Kündigung muss Folgendes enthalten:
- Datum der Kündigung
- Grund für die Kündigung (falls zutreffend)
Austrittsdokumentation
Bei Kündigung müssen Arbeitgeber Folgendes bereitstellen:
- Arbeitszeugnis: Enthält das Eintritts- und Austrittsdatum des Mitarbeiters sowie dessen Berufsbezeichnung.
- Steuerbescheinigung: Bestätigt, dass die Steuerverpflichtungen erfüllt wurden.
Streitbeilegung bei Kündigung
Wenn ein Mitarbeiter die Kündigung anficht, gibt es in Myanmar Verfahren zur Streitbeilegung:
- Workplace Coordination Committee (WCC): Ein internes Komitee innerhalb der Arbeitsstätten, das versucht, Streitigkeiten durch Mediation zu lösen.
- Arbeitsgerichte: Wenn auf WCC-Ebene keine Einigung erzielt wird, können Streitigkeiten zur rechtlichen Klärung an Arbeitsgerichte weitergeleitet werden.
Es wird stets empfohlen, eine klar definierte Kündigungsrichtlinie in Arbeitsverträgen zu haben, die mit den Arbeitsgesetzen Myanmars übereinstimmt. Konsultieren Sie immer einen Rechtsbeistand für Beratung in komplexen Kündigungsszenarien.