Rivermate logo
Flag of Lettland

Employer of Record in Lettland

Employer of Record in Lettland: Ein kurzer Überblick

Ihr Leitfaden für internationale Personalbeschaffung in Lettland, einschließlich Arbeitsrecht, Arbeitskultur und employer of record Unterstützung.

Kapital
Riga
Währung
Euro
Sprache
Letzter Stand: Lettisch
Bevölkerung
1,886,198
BIP-Wachstum
4.55%
Weltanteil am BIP
0.04%
Gehaltsabrechnungsfrequenz
Monthly
Arbeitszeiten
40 hours/week
Lettland hiring guide
Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Gründer

Last updated:
October 7, 2025

Was ist ein Employer of Record in Lettland?

Unsere Employer of Record-Dienstleistungen ansehen

Ein Employer of Record (EOR) in Lettland ist ein Unternehmen, das legal Mitarbeiter in Ihrem Namen einstellt. Dies ermöglicht es Ihnen, ein Team in Lettland aufzubauen, ohne eine eigene lokale Gesellschaft zu gründen. Der EOR übernimmt alle lokalen HR-Aufgaben. Dazu gehören Gehaltsabrechnung, Steuern, Sozialleistungen und die Einhaltung der lettischen Arbeitsgesetze. Für EOR-Dienstleistungen in Lettland können Sie mit einem Anbieter wie Rivermate zusammenarbeiten.

Wie ein Employer of Record (EOR) in Lettland funktioniert

Die Nutzung eines EOR vereinfacht die Einstellung in Lettland. So funktioniert es in der Regel:

  1. Sie finden die Talente. Sie rekrutieren und wählen den besten Kandidaten für Ihr Team in Lettland aus.
  2. Der EOR stellt sie ein. Der EOR nutzt seine eigene lokale Rechtsperson, um Ihren gewählten Mitarbeiter offiziell einzustellen.
  3. Verträge werden verwaltet. Der EOR erstellt und verwaltet den Arbeitsvertrag. Dies stellt sicher, dass er allen lettischen Arbeitsgesetzen entspricht, die Sie auf der Website der Staatlichen Arbeitsinspektion (https://www.vdi.gov.lv/en/labor-law) einsehen können.
  4. Onboarding beginnt. Ihr neues Teammitglied wird eingearbeitet. Der EOR richtet die Gehaltsabrechnung ein, meldet es bei den Sozialleistungen an und registriert es bei den erforderlichen Steuer- und Sozialversicherungsbehörden.
  5. Sie verwalten die tägliche Arbeit. Sie sind für die täglichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten Ihres Mitarbeiters verantwortlich, genau wie bei jedem anderen Teammitglied.
  6. Der EOR kümmert sich um HR. Der EOR übernimmt laufende HR-Aufgaben wie Gehaltsabrechnung, Steuerabwicklung und lokale Unterstützung.

Warum einen Employer of Record in Lettland nutzen

Die Nutzung eines EOR, um in Lettland zu rekrutieren, verschafft Ihrem Unternehmen einen erheblichen Vorteil. Sie können einen neuen Markt betreten und Talente schnell einstellen, ohne die Kosten und Komplexität der Gründung einer rechtlichen Einheit im Land. Das bedeutet, dass Sie sich auf Ihre Kernaktivitäten konzentrieren können, während der EOR die rechtlichen und administrativen Aufgaben der Beschäftigung übernimmt.

  • Schneller einstellen. Sie können neue Mitarbeiter innerhalb weniger Tage onboarden, anstatt Monate für die Gründung eines Unternehmens zu benötigen.
  • Kosten senken. Vermeiden Sie die hohen Ausgaben und administrativen Kopfschmerzen bei der Gründung einer rechtlichen Einheit in Lettland.
  • Rechtssicher bleiben. EORs sind Experten im lettischen Arbeitsrecht und stellen sicher, dass alles korrekt abläuft, von Verträgen bis zu Steuern.
  • Wettbewerbsfähige Benefits anbieten. Ihr EOR kann lokale Benefits-Pakete bereitstellen, die Ihnen helfen, Top-Talente zu gewinnen und zu halten.
  • Fokus auf Ihr Geschäft. Mit HR- und Compliance-Management können Sie sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens und die Leitung Ihres Teams konzentrieren.

Aufgaben eines Employer of Record

Als Employer of Record in Lettland ist Rivermate dafür verantwortlich:

  • Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
  • Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnung
  • Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
  • Sicherstellung der 100-prozentigen lokalen Compliance
  • Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung

Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den Arbeitnehmer einstellt

Als das Unternehmen, das den Mitarbeiter durch den Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:

  • Die tägliche Betreuung des Mitarbeiters.
  • Arbeitsaufträge
  • Leistungsmanagement
  • Aus- und Weiterbildung

Kosten der Nutzung von Employer of Record in Lettland

Rivermates transparentes Preismodell beseitigt Komplexität mit einer einzigen, wettbewerbsfähigen monatlichen Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Lettland umfassende HR-Unterstützung, Benefits-Verwaltung, Compliance-Management und den Zugriff auf unser firmeneigenes Dashboard für Analysen der Belegschaft in Echtzeit. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren — einfach klare Preisgestaltung, die sich am Bedarf Ihres Unternehmens ausrichtet, während in Lettland gleichzeitig die vollständige rechtliche Konformität gewährleistet ist.

EOR-Preise in Lettland
449 EURper employee per month

Stellen Sie in Lettland Top-Talente über unseren Employer of Record-Service ein.

Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Lettland helfen können.

martijn
terry
lucas
sonia
james
harvey
daan

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Lettland helfen können.

Vertraut von mehr als 1.000 Unternehmen weltweit.

G24.9/5 on G2
Trustpilot4.8/5 on Trustpilot
Capterra4.8/5 on Capterra
Google4.6/5 on Google

Einstellung in Lettland

Einstellung in Lettland bedeutet, auf eine qualifizierte und oft mehrsprachige Belegschaft zuzugreifen. Die Unternehmenskultur des Landes ist direkt und effizient. Als Mitglied der Europäischen Union sind die Arbeitsgesetze Lettlands gut strukturiert, aber Sie müssen sie sorgfältig befolgen. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Bereiche des lettischen Arbeitsrechts.

Arbeitsverträge & Must-Have-Klauseln

Sie müssen einen schriftlichen Arbeitsvertrag in Lettisch vorlegen. Wenn Ihr Mitarbeiter kein Lettisch versteht, müssen Sie die Bedingungen in einer Sprache bereitstellen, die er versteht. Verträge sind in der Regel auf unbestimmte Zeit ausgelegt. Befristete Verträge sind nur in bestimmten Situationen erlaubt und dürfen fünf Jahre nicht überschreiten.

Ihre Arbeitsverträge müssen enthalten:

  • Den Namen, die Registrierungsnummer und die Adresse Ihres Unternehmens
  • Die persönlichen Daten des Mitarbeiters
  • Das Arbeitsbeginn-Datum und die Dauer (bei befristeten Verträgen)
  • Den Arbeitsort
  • Berufsbezeichnung und Tätigkeitsbeschreibung
  • Gehalt und Zahlungstermine
  • Tägliche oder wöchentliche Arbeitsstunden
  • Höhe des Jahresurlaubs
  • Kündigungsfristen

Probezeit

Sie können eine Probezeit im Arbeitsvertrag festlegen, um zu prüfen, ob ein neuer Mitarbeiter gut passt. Diese Zeit darf maximal drei Monate dauern. Bei befristeten Verträgen von bis zu sechs Monaten beträgt die maximale Probezeit einen Monat.

Während der Probezeit können sowohl Sie als auch der Mitarbeiter das Arbeitsverhältnis mit nur drei Tagen schriftlicher Kündigungsfrist beenden. Während dieser Zeit ist kein Kündigungsgrund erforderlich.

Arbeitszeiten & Überstunden

Die reguläre Arbeitswoche in Lettland beträgt 40 Stunden, meist aufgeteilt in acht Stunden pro Tag von Montag bis Freitag. Mitarbeiter müssen mindestens 12 Stunden Ruhezeit zwischen den Arbeitstagen und eine ununterbrochene Ruhezeit von 42 Stunden pro Woche haben.

Jede Arbeit, die über die Standardstunden hinausgeht, ist Überstunden. Sie müssen den Mitarbeitern den doppelten Satz ihres normalen Stundensatzes für Überstunden zahlen. Überstunden sind auf acht Stunden pro Woche und 200 Stunden pro Jahr begrenzt.

Öffentliche & regionale Feiertage

Ihre Mitarbeiter haben Anspruch auf bezahlte Freizeit an öffentlichen Feiertagen. Falls ein Feiertag auf ein Wochenende fällt, wird oft der folgende Montag als freier Tag genommen.

Hier sind die öffentlichen Feiertage für 2025:

Datum Wochentag Feiertag
1. Januar Mittwoch Neujahrstag
18. April Freitag Karfreitag
20. April Sonntag Ostersonntag
21. April Montag Ostermontag
1. Mai Donnerstag Tag der Arbeit
4. Mai Sonntag Tag der Unabhängigkeitserklärung
5. Mai Montag Tag der Unabhängigkeitserklärung (Feiertag)
23. Juni Montag Johannistag (Mittsommer)
24. Juni Dienstag Johannistag (Mittsommer)
18. November Dienstag Proklamationstag der Republik Lettland
24. Dezember Mittwoch Heiligabend
25. Dezember Donnerstag Weihnachten
26. Dezember Freitag Zweiter Weihnachtstag
31. Dezember Mittwoch Silvester

Einstellung von Contractors in Lettland

Sie können unabhängige Contractors für bestimmte Projekte einstellen, aber Sie müssen vorsichtig sein, wie Sie sie klassifizieren. Ein Contractor ist selbstständig und kontrolliert seine Arbeit eigenständig. Er ist für seine eigenen Steuern verantwortlich und hat keinen Anspruch auf Arbeitnehmerleistungen wie bezahlten Urlaub oder Krankengeld.

Eine falsche Einstufung eines Mitarbeiters als Contractor kann zu ernsthaften Problemen führen. Wenn Behörden feststellen, dass ein Arbeiter tatsächlich ein Arbeitnehmer ist, könnten Sie mit Strafen, Nachzahlungen und der Verantwortung für unbezahlte Sozialversicherungsbeiträge konfrontiert werden. Die wichtigsten Faktoren bei der Bestimmung des Status eines Arbeiters sind das Maß an Kontrolle, das Sie über seine Arbeit haben, und wie integriert er in Ihr Unternehmen ist.

Ein Employer of Record (EOR) hilft Ihnen, diese Risiken zu vermeiden. Ein EOR kann Ihre Arbeiter gemäß lettischem Recht korrekt klassifizieren und sicherstellen, dass sie rechtskonform eingestellt werden. So können Sie mit Talenten in Lettland arbeiten, ohne das Risiko der Fehlklassifizierung.

Lettland featured

Vergütung und Gehaltsabrechnung in Lettland

In Lettland bedeutet die Abwicklung der Gehaltsabrechnung, die lokalen Gesetze zum korrekten und pünktlichen Bezahlen Ihrer Mitarbeiter zu verstehen und einzuhalten. Sie müssen Dinge wie Mindestlohn, Arbeitszeiten und Steuern berücksichtigen. Die Einhaltung der Vorschriften ist entscheidend, da es Strafen für die Nichteinhaltung gibt.

Gehaltsabrechnungszyklen & Lohnstruktur

Sie müssen Ihre Mitarbeiter zweimal im Monat bezahlen. Wenn Sie und Ihr Mitarbeiter schriftlich zustimmen, können Sie auf einen monatlichen Zahlungsplan umstellen. Jede Zahlung muss mit einer Gehaltsabrechnung erfolgen, die alle Einkünfte und Abzüge detailliert aufzeigt.

Jeder Mitarbeiter benötigt einen formellen Arbeitsvertrag. Dieser Vertrag sollte in Lettisch verfasst sein und das Gehalt sowie andere Vergütungsdetails klar angeben.

Überstunden & Mindestanforderungen

Eine Standardarbeitswoche in Lettland beträgt 40 Stunden, basierend auf einem 8-Stunden-Arbeitstag. Jede Arbeit, die über diese Stunden hinausgeht, gilt als Überstunden. Sie müssen den Mitarbeitern 200 % ihres normalen Lohns für Überstunden bezahlen.

Ab dem 1. Januar 2025 beträgt der Mindestlohn in Lettland €740 pro Monat bei Vollzeitbeschäftigung.

Arbeitgebersteuern und Beiträge

Als Arbeitgeber sind Sie verantwortlich für die Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen im Namen Ihrer Mitarbeiter.

Beitrag Rate Hinweise
Nationale Sozialversicherung 23,59 % Dies ist der Standardtarif.
Unternehmensrisikogebühr €0,36 pro Mitarbeiter Dies ist eine monatliche Gebühr, die an den Staatshaushalt gezahlt wird.

Mitarbeitersteuern und Abzüge

Mitarbeiter leisten ebenfalls Beiträge zur Sozialversicherung und zahlen Einkommensteuer. Sie werden diese Beträge von ihren Gehältern einbehalten.

Abzug Rate Hinweise
Nationale Sozialversicherung 10,5 % Dies ist der Anteil des Mitarbeiters an den Sozialversicherungsbeiträgen.
Persönliche Einkommensteuer 20 % bis 31 % Dies ist eine progressive Steuer, die auf dem Einkommensniveau basiert.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Lettland

An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.

Loading calculator...

Leistungen und Urlaub in Lettland

In Lettland ist das Angebot wettbewerbsfähiger Leistungen und das Verständnis der Urlaubsregelungen entscheidend, um gute Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten. Die Arbeitsgesetze des Landes legen spezifische Mindestanforderungen fest, die Sie erfüllen müssen. Mehr als die Grundlagen anzubieten, kann Sie von anderen abheben. Sehen Sie die verpflichtenden Anforderungen als Ihren Ausgangspunkt.

Gesetzlicher Urlaub

Hier ist eine Übersicht der gesetzlich vorgeschriebenen Urlaubsansprüche in Lettland.

  • Jahresurlaub: Sie müssen Mitarbeitenden mindestens vier Wochen bezahlten Jahresurlaub pro Jahr gewähren, nachdem sie mindestens sechs aufeinanderfolgende Monate bei Ihnen gearbeitet haben.
  • Krankheitstage: Mitarbeitende können bis zu 10 bezahlte Krankheitstage nehmen. Sie zahlen für den zweiten und dritten Tag 75 % ihres regulären Gehalts, und Tage vier bis zehn mit 80 %. Ab dem 11. Tag übernimmt das staatliche Sozialversicherungssystem die Zahlungen.
  • Mutterschaftsurlaub: Weibliche Mitarbeitende erhalten 112 Kalendertage Mutterschaftsurlaub. Typischerweise nehmen sie 56 Tage vor und 56 Tage nach der Geburt. Der Staat zahlt diese Leistung mit 80 % des durchschnittlichen Gehalts der Mitarbeitenden.
  • Vaterschaftsurlaub: Väter haben Anspruch auf 10 Arbeitstage bezahlten Urlaub. Sie müssen diesen innerhalb von sechs Monaten nach der Geburt des Kindes nehmen.
  • Elternzeit: Nach Ende des Mutterschaftsurlaubs kann ein Elternteil Elternzeit nehmen, bis das Kind 18 Monate alt ist.

Feiertage & regionale Feiertage

Ihre Mitarbeitenden in Lettland haben Anspruch auf einen bezahlten freien Tag an den landesweiten Feiertagen.

Feiertag Datum 2025
Neujahr 1. Januar
Karfreitag 18. April
Ostermontag 21. April
Tag der Arbeit 1. Mai
Tag der Unabhängigkeit 4. Mai
Johannisnacht 23. Juni
Johannistag 24. Juni
Tag der Unabhängigkeitserklärung Lettlands 18. November
Heiligabend 24. Dezember
Weihnachten 25. Dezember
Zweiter Weihnachtstag 26. Dezember
Silvester 31. Dezember

Typische zusätzliche Leistungen

Um ein wettbewerbsfähiger Arbeitgeber zu sein, sollten Sie in Erwägung ziehen, mehr als die gesetzlichen Mindestanforderungen anzubieten.

Gesetzliche Leistungen Nicht-gesetzliche (zusätzliche) Leistungen
Sozialversicherungsbeiträge Private Krankenversicherung
Bezahlter Jahresurlaub Beiträge zu einer privaten Rentenversicherung
Krankentage Firmenwagen oder Fahrtkostenzuschuss
Mutterschafts-, Vaterschafts- & Elternzeit Boni und leistungsabhängige Anreize
Abfindungen Essenszuschüsse
Rentenbeiträge Zahnmedizinische Versorgung

Wie ein EOR bei der Einrichtung von Leistungen helfen kann

Die Navigation durch die Arbeitsgesetze eines anderen Landes und die Erwartungen an Leistungen kann eine Herausforderung sein. Ein Employer of Record (EOR) vereinfacht diesen Prozess für Sie.

Ein EOR verfügt bereits über eine juristische Person in Lettland, sodass Sie keine gründungspflichtige Einheit aufsetzen müssen. Wir übernehmen die Komplexität der Gehaltsabrechnung, Steuern und Leistungsverwaltung, sodass Sie alle lokalen Vorschriften einhalten. Wir können Sie auch beraten, welche zusätzlichen Leistungen in Ihrer Branche üblich sind, um die besten lokalen Talente anzuziehen. So können Sie sich auf die Führung Ihres Teams und das Wachstum Ihres Geschäfts konzentrieren.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Lettland

Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.

Beendigung und Offboarding in Lettland

Wenn ein Arbeitsverhältnis in Lettland endet, müssen Sie bestimmte rechtliche Verfahren einhalten. Ob die Kündigung von Ihnen oder dem Mitarbeiter initiiert wird, ist es entscheidend, die Regeln bezüglich Kündigungsfristen, Abfindungen und ordnungsgemäßer Dokumentation zu verstehen, um einen reibungslosen und rechtmäßigen Ablauf zu gewährleisten. Der Prozess umfasst eine schriftliche Kündigung, die die rechtlichen Gründe für die Beendigung klar angibt.

Kündigungsfristen

Wenn Sie, der Arbeitgeber, entscheiden, einen Vertrag zu kündigen, hängt die Kündigungsfrist in der Regel vom Kündigungsgrund ab.

  • 10 Tage: Dies gilt bei Vertragsverletzungen oder langfristiger Krankheit.
  • 1 Monat: Dies ist erforderlich bei Entlassungen, Firmenauflösungen oder wenn der Mitarbeiter nicht die erforderlichen Fähigkeiten besitzt.

Wenn ein Mitarbeiter kündigt, muss er eine schriftliche Kündigungsfrist von einem Monat einhalten, sofern Ihr Vertrag nichts anderes vorsieht.

Abfindung

Mitarbeiter haben möglicherweise Anspruch auf eine Abfindung, wenn Sie ihren Vertrag aus Gründen kündigen, die nicht mit ihrem Fehlverhalten zusammenhängen. Die Höhe richtet sich danach, wie lange sie bei Ihnen beschäftigt waren.

Dauer der Beschäftigung Abfindung
Bis zu 5 Jahre 1 Monatsgehalt
5 bis 10 Jahre 2 Monatsgehälter
10 bis 20 Jahre 3 Monatsgehälter
Über 20 Jahre 4 Monatsgehälter

Wie Rivermate compliant Austritte handhabt

Die Abwicklung von Mitarbeiteraustritten in einem anderen Land kann komplex sein. Wir stellen sicher, dass jede Kündigung korrekt und in Übereinstimmung mit den lettischen Arbeitsgesetzen erfolgt.

So vereinfachen wir den Prozess:

  • Rechtliche Konformität: Wir stellen sicher, dass jeder Schritt, vom Kündigungsschreiben bis zur letzten Zahlung, dem richtigen rechtlichen Verfahren entspricht.
  • Klare Dokumentation: Wir kümmern uns um alle erforderlichen Unterlagen und stellen klare, schriftliche Kündigungen aus, die die rechtlichen Gründe für die Beendigung angeben.
  • Berechnungen: Wir berechnen Abfindungen und alle anderen ausstehenden Zahlungen genau.
  • Beratung: Wir bieten Ihnen klare Anleitungen während des gesamten Prozesses, damit Sie Ihre Verpflichtungen und die Rechte des Mitarbeiters verstehen.

Wir kümmern uns um die Details, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können.

Visum und Arbeitserlaubnisse in Lettland

Das Navigieren in der Welt der lettischen Visa und Arbeitserlaubnisse kann komplex erscheinen. Wenn Sie kein Bürger der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Schweiz sind, benötigen Sie ein Visum, um in das Land einzureisen, sowie eine Aufenthaltserlaubnis, um hier zu leben und zu arbeiten. Für eine langfristige Beschäftigung benötigen Sie in der Regel ein Langzeitvisum (Typ D), um nach Lettland einzureisen, mit dem Sie dann bei Ankunft Ihre Aufenthaltserlaubnis beantragen können. Die Aufenthaltserlaubnis und die Arbeitserlaubnis werden oft gemeinsam bearbeitet.

Beschäftigungsvisa & Sponsoring-Realitäten

Ein Employer of Record (EOR) kann Arbeitserlaubnisse für ausländische Mitarbeitende sponsern, aber sie müssen eine rechtlich registrierte Einheit in Lettland haben. Dies ist der gängigste Weg für Unternehmen, internationale Talente in Vollzeit einzustellen. Selbstständige Auftragnehmer, jedoch, kümmern sich in der Regel selbst um ihre Visumanträge und benötigen kein Sponsoring durch den Arbeitgeber.

Hier sind einige praktische Wege, um in Lettland zu arbeiten:

  • EU Blue Card: Diese ist für hochqualifizierte Fachkräfte. Um sich zu qualifizieren, benötigen Sie einen Hochschulabschluss oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung. Ihr Gehalt muss außerdem das 1,5-fache des nationalen Durchschnitts betragen. Ein Vorteil der Blue Card ist, dass Sie die Stellenanzeige nicht bei der Staatlichen Arbeitsagentur registrieren müssen.
  • Digital Nomad Visa: Wenn Sie remote für ein Unternehmen arbeiten, das in einem OECD-Land registriert ist, könnten Sie für Lettlands Digital Nomad Visa in Frage kommen. Dieses Visum erlaubt es Ihnen, bis zu einem Jahr in Lettland zu leben, mit der Möglichkeit, um ein weiteres Jahr zu verlängern. Sie müssen ein Mindesteinkommen nachweisen, um sich zu qualifizieren.

Geschäftsreise-Compliance

Für kurze Geschäftsreisen verwenden Sie wahrscheinlich ein Schengen-Visum (Typ C). Dieses Visum erlaubt Ihnen, sich bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Rraum, zu dem auch Lettland gehört, aufzuhalten.

Beachten Sie folgende Punkte für Geschäftsreisen:

  • Für Geschäftsbesuche, die 14 Tage innerhalb eines 180-Tage-Zeitraums nicht überschreiten, ist keine Arbeitserlaubnis erforderlich.
  • Für Aufenthalte, die länger als 14 Tage dauern, benötigen Sie ein Visum, das das Recht auf Beschäftigung gewährt.
  • Wenn Sie ein Kurzaufenthaltsvisum beantragen, müssen Sie mehrere Dokumente vorlegen, darunter Nachweise über Ihre Reisepläne, Unterkunft und den Zweck Ihres Besuchs.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Lettland

Rivermate koordiniert den gesamten Prozess von Anfang bis Ende: Bestimmung der passenden Visa-Kategorie, Erstellung von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerdokumenten, Abstimmung mit den lokalen Behörden und Gewährleistung der vollständigen Einhaltung landesspezifischer Regeln. Unsere Vor-Ort-Experten beschleunigen Zeitpläne, minimieren Ablehnungen und halten Sie zu jedem Meilenstein auf dem Laufenden, damit Ihre Einstellung pünktlich beginnen kann – rechtssicher und mit Zuversicht.

Häufig gestellte Fragen zu EOR in Lettland

About the author

Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.