
Lucas Botzen.
Gründer
Last updated:
September 11, 2025
Wie man Mitarbeiter in Lettland einstellt
Unsere Employer of Record Dienstleistungen ansehenDie Erweiterung Ihres Teams nach Lettland im Jahr 2025 bietet Zugang zu einer qualifizierten Arbeitskraft und einer strategischen Lage in der Ostsee-Region. Bei der Einstellung von Mitarbeitern in Lettland navigieren Unternehmen in der Regel durch mehrere Wege, um die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze und Vorschriften sicherzustellen. Das Verständnis dieser Optionen ist entscheidend für eine reibungslose und rechtlich konforme Expansion.
Unternehmen, die in Lettland einstellen möchten, haben einige primäre Möglichkeiten:
- Gründung einer lokalen juristischen Person: Dies beinhaltet die Gründung einer Tochtergesellschaft oder Niederlassung in Lettland, was erheblichen Zeit-, Finanz- und Verwaltungsaufwand für Registrierung, Buchhaltung, Steuern und rechtliche Compliance erfordert.
- Nutzung eines Employer of Record (EOR): Die Zusammenarbeit mit einem EOR wie Rivermate ermöglicht es Ihnen, Mitarbeiter in Lettland einzustellen, ohne eine eigene Gesellschaft zu gründen, da der EOR als rechtlicher Arbeitgeber fungiert.
- Einstellung unabhängiger Auftragnehmer: Diese Option eignet sich für projektbezogene Arbeiten und erfordert eine sorgfältige Klassifizierung, um Risiken der Fehlklassifizierung nach lettischem Arbeitsrecht zu vermeiden, was zu Strafen führen könnte.
Wie ein EOR in Lettland funktioniert
Ein Employer of Record (EOR) vereinfacht internationales Hiring, indem er die rechtlichen und administrativen Belastungen der Beschäftigung übernimmt. In Lettland kümmert sich ein EOR um alle Aspekte der lokalen Beschäftigung für Ihr Team, sodass Sie sich auf die Verwaltung ihrer täglichen Arbeit konzentrieren können. Konkret übernimmt ein EOR in Lettland:
- Lohn- und Gehaltsabrechnung: Sicherstellung einer pünktlichen und genauen Auszahlung der Gehälter in Übereinstimmung mit lettischen Vorschriften.
- Steuerabzüge und -überweisungen: Verwaltung aller lokalen Einkommenssteuer (IIN) und Sozialversicherungsbeiträge für die Mitarbeiter.
- Sozialversicherungsbeiträge: Berechnung und Abführung der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerbeiträge zum lettischen Sozialversicherungssystem.
- Einhaltung des Arbeitsvertrags: Erstellung und Verwaltung rechtlich konformer Arbeitsverträge, die den lettischen Arbeitsgesetzen entsprechen.
- Verwaltung von Zusatzleistungen: Unterstützung bei gesetzlichen und zusätzlichen Leistungen, wie Krankenversicherung oder Pensionsplänen, nach Bedarf oder Wunsch.
- Kündigungs-Compliance: Abwicklung aller Aspekte der Beendigung des Arbeitsverhältnisses gemäß lettischem Arbeitsrecht, einschließlich Abfindungen und Kündigungsfristen.
Vorteile der Nutzung eines EOR in Lettland
Für Unternehmen, die schnell und rechtskonform in Lettland einstellen möchten, ohne die Komplexität der Gründung einer lokalen Gesellschaft, bietet ein EOR bedeutende Vorteile:
- Schneller Markteintritt: Einstellung von Mitarbeitern in Lettland innerhalb von Tagen oder Wochen, anstatt der Monate, die für die Gründung einer Gesellschaft erforderlich sind.
- Garantierte Compliance: Minimierung der Risiken im Zusammenhang mit lettischem Arbeitsrecht, Lohn- und Steuerregeln, da der EOR die rechtliche Verantwortung übernimmt.
- Reduzierte administrative Belastung: Eliminierung der Notwendigkeit, lokale HR-, Rechts- und Steuerkomplexitäten zu verwalten, wodurch Ihre internen Ressourcen frei werden.
- Kosteneffizienz: Vermeidung der erheblichen Kosten und laufenden Ausgaben, die mit der Gründung und dem Betrieb einer lokalen Tochtergesellschaft verbunden sind.
- Flexibilität und Skalierbarkeit: Einfaches Hoch- oder Herunterskalieren Ihrer lettischen Belegschaft, wenn sich die Geschäftsanforderungen ändern, ohne die festen Gemeinkosten einer lokalen Gesellschaft.
Verantwortlichkeiten eines Employer of Record
Als Employer of Record in Lettland ist Rivermate verantwortlich für:
- Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
- Durchführung der monatlichen payroll
- Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
- Sicherstellung von 100% lokaler Compliance
- Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung
Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den employee einstellt
Als das Unternehmen, das den Mitarbeiter über the Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:
- Tägliche Verwaltung des Mitarbeiters
- Arbeitsaufträge
- Leistungsmanagement
- Schulung und Entwicklung
Kosten der Nutzung eines Employer of Record in Lettland
Das transparente Preismodell von Rivermate eliminiert Komplexität durch eine einzige, wettbewerbsfähige monatliche Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Lettland umfassenden HR-Support, Benefits-Administration, Compliance-Management und den Zugang zu unserem proprietären Dashboard für Echtzeit-Arbeitskräfteanalysen. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren – nur eine unkomplizierte Preisgestaltung, die mit den Bedürfnissen Ihres Unternehmens wächst und gleichzeitig die vollständige rechtliche Konformität in Lettland gewährleistet.
Loading calculator...
Gewinnen Sie Top-Talente in Lettland durch unseren Employer of Record Service
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Lettland helfen können







Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Lettland helfen können.
Vertraut von mehr als 1000 Unternehmen weltweit
Steuern in Lettland
Arbeitgeber in Lettland müssen 34,09 % des Bruttogehalts der Arbeitnehmer an die Sozialversicherung abführen, aufgeteilt in 23,59 %, die vom Arbeitgeber gezahlt werden, und 10,50 %, die von den Arbeitnehmern einbehalten werden. Diese Beiträge finanzieren Renten, Arbeitslosigkeit, Gesundheit, Invalidität, Mutterschaft, Krankheit und Arbeitsunfallleistungen. Arbeitgeber sind außerdem verantwortlich für die Einbehaltung der persönlichen Einkommenssteuer (PIT) nach einem progressiven Tarif: 20 % bis zu EUR 20.004, 23 % für Einkommen zwischen EUR 20.005 und EUR 78.100 und 31 % für Einkommen über EUR 78.100. Die PIT muss bis zum 15. des Folgemonats an den State Revenue Service (VID) abgeführt werden.
Arbeitnehmer profitieren von Abzügen wie einem steuerfreien Grundbetrag von EUR 500, EUR 250 pro Angehörigen sowie Ausgaben im Zusammenhang mit Bildung, medizinischen Kosten oder privaten Rentenbeiträgen. Arbeitgeber müssen monatliche Berichte über einbehaltene Steuern und Sozialbeiträge bis zum 15. jedes Monats einreichen, mit jährlichen Zusammenfassungen bis zum 31. Januar, und Arbeitnehmer reichen ihre persönliche Steuererklärung bis zum 1. Juni ein. Die Steuerpflichten ausländischer Arbeitnehmer hängen vom Aufenthaltsstatus ab, wobei Nicht-Residenzen nur auf in Lettland erzielte Einkünfte besteuert werden. Lettlands Doppelbesteuerungsabkommen und spezifische Regelungen für Expatriates und ausländische Unternehmen sollten berücksichtigt werden, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
Steuer-/Beitragsart | Arbeitgeberanteil | Arbeitnehmeranteil | Gesamtsatz |
---|---|---|---|
Rentenversicherung | 14 % | 6 % | 20 % |
Arbeitslosenversicherung | 1,6 % | 0,5 % | 2,1 % |
Krankenversicherung | 11,56 % | 3 % | 14,56 % |
Invaliditäts- & Mutterschaftsversicherung | 6,43 % | 1,1 % | 7,53 % |
Arbeitsunfallversicherung | 0,16 % | 0 % | 0,16 % |
Einkommenssteuerklassen (EUR) | Steuersatz |
---|---|
Bis zu 20.004 | 20 % |
20.005 bis 78.100 | 23 % |
Über 78.100 | 31 % |
How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Lettland
An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.
Gehalt in Lettland
In Lettland variieren die Gehaltsniveaus je nach Branche und Rolle, wobei Branchen mit hoher Nachfrage wie IT, Finanzen und Ingenieurwesen wettbewerbsfähigere Vergütungen bieten. Zum Beispiel verdienen Softwareentwickler zwischen 30.000 EUR und 60.000 EUR jährlich, während Marketingmanager zwischen 28.000 EUR und 50.000 EUR verdienen. Der Mindestlohn im Jahr 2025 beträgt 620 EUR pro Monat, den Arbeitgeber erfüllen oder übertreffen müssen, wobei Überstunden in der Regel mit einem Zuschlag von 50 % vergütet werden.
Zusätzliche Leistungen sind üblich, darunter Boni (jährlich, leistungsbezogen, zu Feiertagen), Zulagen (Transport, Mahlzeiten), Krankenversicherung, Rentenbeiträge und Weiterbildungsmöglichkeiten. Gehälter werden in der Regel monatlich per Banküberweisung gezahlt, wobei Arbeitgeber für Steuer- und Sozialversicherungsabzüge verantwortlich sind. Gehaltstrends zeigen eine steigende Nachfrage nach IT-Fachkräften und qualifizierten Handwerksberufen, wobei das erwartete Lohnwachstum durch Inflation, Remote-Arbeit und Marktwettbewerb beeinflusst wird.
Rolle | Branche | Durchschnittliches Jahresgehalt (EUR) |
---|---|---|
Softwareentwickler | IT | 30.000 - 60.000 |
Finanzanalyst | Finanzen | 25.000 - 45.000 |
Marketingmanager | Marketing | 28.000 - 50.000 |
Maschinenbauingenieur | Ingenieurwesen | 27.000 - 48.000 |
Personalmanager | HR | 26.000 - 46.000 |
Vertriebsmitarbeiter | Vertrieb | 22.000 - 40.000 |
Kundendienstmitarbeiter | Kundenservice | 18.000 - 30.000 |
Urlaub in Lettland
Lettlandisches Arbeitsrecht garantiert den Arbeitnehmern mindestens 4 Kalenderwochen (20 Arbeitstage) bezahlten Jahresurlaub, wobei einige Kategorien Anspruch auf längere Dauer haben. Der Urlaub kann in der Regel durch gegenseitige Vereinbarung übertragen werden, aber Arbeitnehmer werden ermutigt, ihren vollen Anspruch jährlich wahrzunehmen. Arbeitnehmer werden während des Urlaubs auf Basis ihres durchschnittlichen Tagesverdienstes vergütet, der durch gegenseitige Vereinbarung festgelegt wird.
Gesetzliche Feiertage werden mit bezahlten freien Tagen begangen, einschließlich Daten wie Neujahr, Tag der Arbeit, Johannistag und Weihnachten. Wenn ein Feiertag auf ein Wochenende fällt, wird er in der Regel nicht auf einen Wochentag übertragen.
Krankheitstage werden vom Arbeitgeber ab dem 2. bis zum 10. Tag mit 75 % des durchschnittlichen Verdienstes bezahlt; ab dem 11. Tag gewährt die State Social Insurance Agency (SSIA) Leistungen. Arbeitnehmer müssen den Arbeitgeber benachrichtigen und ärztliche Bescheinigungen vorlegen.
Elternzeit umfasst Mutterschaft (56 Tage vor und nach der Geburt, bei Komplikationen verlängerbar), Vaterschaft (10 Tage innerhalb von zwei Monaten nach der Geburt) und Elternzeit (bis zum Alter von zwei Jahren, mit Leistungen von SSIA). Adoptionsurlaub beträgt 70 Tage mit entsprechenden Leistungen. Weitere Urlaubsarten sind Trauerurlaub, Bildungsurlaub und möglicherweise Sabbatical, abhängig von den Vereinbarungen.
Urlaubsart | Dauer / Details | Leistungen / Hinweise |
---|---|---|
Jahresurlaub | 4 Wochen (20 Tage), längere für bestimmte Kategorien | Bezahlt auf Basis des Durchschnittsverdienstes, Termin nach gegenseitiger Vereinbarung |
Gesetzliche Feiertage | 12 anerkannte Feiertage | Bezahlter freier Tag, keine Übertragung bei Wochenendfeiertagen |
Krankheitsurlaub | Tage 2-10: 75 % Bezahlung; Tag 11+: SSIA-Leistungen | Benachrichtigung und ärztliche Bescheinigung erforderlich |
Mutterschaftsurlaub | 56 Tage vor/nach der Geburt, 70 bei Komplikationen | Mutterschaftsleistung der SSIA |
Vaterschaftsurlaub | 10 Tage innerhalb von 2 Monaten nach der Geburt | Vaterschaftsleistung der SSIA |
Elternzeit | Bis zum 2. Lebensjahr des Kindes, Leistungen von SSIA | Geteilt zwischen Eltern, teilweise Leistungen nach 1,5 Jahren |
Adoptionsurlaub | 70 Tage | Leistungen der SSIA |
Vorteile in Lettland
Arbeitgeber in Lettland müssen sich an einen umfassenden rechtlichen Rahmen halten, der Kernleistungen für Arbeitnehmer vorschreibt, darunter mindestens 20 Tage bezahlter Jahresurlaub, bezahlte Feiertage, Krankheitsurlaub, Mutterschafts- und Elternzeit sowie verpflichtende Sozialversicherungsbeiträge, die Renten, Gesundheitsversorgung und Arbeitslosigkeit abdecken. Kündigungsfristen sind ebenfalls geregelt, um faire Beschäftigungspraktiken zu gewährleisten. Diese gesetzlichen Leistungen schaffen eine Grundsicherung und das Wohlbefinden der Arbeitnehmer.
Neben den gesetzlichen Anforderungen erweitern viele Unternehmen ihre Vergütungspakete um optionale Leistungen wie zusätzliche Krankenversicherung, Lebensversicherung, private Rentenbeiträge, Weiterbildungsprogramme, Wellness-Initiativen, Fahrtkostenzuschüsse, Essensgutscheine und flexible Arbeitsregelungen. Besonders geschätzt wird die ergänzende Krankenversicherung, die Lücken im öffentlichen Gesundheitssystem schließt und schnelleren Zugang sowie umfassendere Abdeckung bietet.
Wichtige Datenpunkte sind:
Benefit Type | Details |
---|---|
Paid Annual Leave | 20 Tage (mindestens) |
Public Holidays | Bezahlt; Doppelzahlung bei Arbeit |
Sick Leave | Arbeitgeber zahlt zunächst; dann Sozialversicherung |
Maternity/Parental Leave | Teilweise staatlich vergütet |
Social Security Contributions | Arbeitgeberbeiträge für Renten, Gesundheitsversorgung, Arbeitslosigkeit |
Große Unternehmen bieten in der Regel umfassende Pakete an, einschließlich Gesundheits-, Lebens- und Rentenleistungen, während KMUs sich auf verpflichtende Leistungen mit einigen Zusatzoptionen konzentrieren können. Die Kosten für Leistungen variieren, wobei die Sozialversicherungsbeiträge eine bedeutende Ausgabe darstellen. Attraktive Leistungen zu bieten verschafft einen Wettbewerbsvorteil bei der Talentbindung und Produktivitätssteigerung.
How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Lettland
Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.
Vereinbarungen in Lettland
In Lettland sind Arbeitsverträge grundlegend für die Festlegung der Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer und erfordern die Einhaltung des Arbeitsrechts. Es gibt zwei Hauptvertragsarten: befristete Verträge (maximal fünf Jahre für aufeinanderfolgende Verträge) und unbefristete Verträge, wobei letztere am häufigsten sind. Wesentliche Klauseln umfassen Details zu den Parteien, Stellenbeschreibung, Beginn, Arbeitsort, Arbeitszeit, Vergütung, Urlaubsansprüchen, Kündigungsverfahren und anwendbaren Tarifverträgen.
Probezeiten dauern in der Regel bis zu drei Monate, was Arbeitgebern ermöglicht, die Leistung zu bewerten, mit einer kurzen Kündigungsfrist von drei Tagen während dieser Zeit. Vertraulichkeitsklauseln schützen sensible Informationen, während Wettbewerbsverbote, die bis zu zwei Jahre gelten und mit angemessenem Umfang und Vergütung durchgesetzt werden können, die Konkurrenz nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses einschränken. Vertragsänderungen erfordern schriftliche Zustimmung, und die Kündigung hängt von rechtlichen Gründen ab, mit Kündigungsfristen von einem bis drei Monaten und möglicher Abfindung basierend auf der Dauer der Beschäftigung.
Aspekt | Wichtige Datenpunkte |
---|---|
Dauer des Fixed-Term Contract | Bis zu 5 Jahre für aufeinanderfolgende Verträge |
Probezeit | Maximal 3 Monate, 3-tägige Kündigungsfrist während der Probezeit |
Dauer des Non-Compete | Bis zu 2 Jahre, muss angemessen und vergütet sein |
Kündigungsfrist | 1 bis 3 Monate, abhängig von der Dauer der Beschäftigung |
Fernarbeit in Lettland
Remote-Arbeit in Lettland wird zunehmend von Arbeitgebern übernommen, angetrieben durch Vorteile wie höhere Produktivität und Zugang zu breiteren Talentpools. Das lettische Arbeitsrecht behandelt Remote-Arbeit ähnlich wie traditionelle Beschäftigung und erfordert klare Arbeitsverträge, die Arbeitszeiten, Leistungserwartungen und Datenschutzprotokolle festlegen. Mitarbeitende haben das Recht, Remote-Arbeit zu beantragen, und Arbeitgeber müssen sichere, gesunde Remote-Arbeitsumgebungen gewährleisten, einschließlich Risikoanalysen und Ausrüstungsunterstützung.
Wichtige flexible Vereinbarungen umfassen Flextime, verkürzte Arbeitswochen, Job Sharing, Telecommuting, Teilzeitarbeit und Remote-Arbeit selbst. Datenschutz ist entscheidend, wobei Arbeitgeber Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung, VPNs und die Einhaltung der GDPR implementieren müssen. Geräte- und Spesenrichtlinien sollten klar definiert sein und die Bereitstellung, Erstattung sowie steuerliche Implikationen abdecken. Zuverlässiges Internet, Kommunikationstools, IT-Unterstützung und Cybersicherheit sind wesentliche Infrastrukturkomponenten für eine effektive Remote-Arbeit.
Aspekt | Wichtige Punkte |
---|---|
Rechtlicher Rahmen | Gleiche Prinzipien wie bei traditioneller Beschäftigung; Verträge legen Remote-Arbeitsbedingungen fest |
Rechte der Mitarbeitenden | Recht, Remote-Arbeit zu beantragen; Arbeitgeber müssen Anträge berücksichtigen |
Verpflichtungen des Arbeitgebers | Sicherstellung einer sicheren Umgebung; Bereitstellung von Ausrüstung/Support; Durchführung von Risikoanalysen |
Flexible Vereinbarungen | Flextime, verkürzte Arbeitswoche, Job Sharing, Remote-Arbeit, Teilzeitoptionen |
Datenschutz | GDPR-Konformität; Verschlüsselung, VPNs, Datenverarbeitungsvereinbarungen, Vorfallmanagement |
Geräte & Erstattungen | Klare Richtlinien zur Gerätebereitstellung, Spesenübernahme und steuerlichen Überlegungen |
Infrastrukturbedarf | Hochgeschwindigkeitsinternet, Kommunikationstools, IT-Unterstützung, Cybersicherheitsmaßnahmen |
Beendigung in Lettland
Arbeitgeber in Lettland müssen bei der Kündigung von Mitarbeitern strenge gesetzliche Verfahren einhalten, einschließlich der Einhaltung spezifischer Kündigungsfristen, Abfindungsverpflichtungen und Verfahrensschritte. Die Kündigungsfristen variieren je nach Beschäftigungsdauer und reichen von 1 Monat bei weniger als 6 Monaten Dienstzeit bis zu 4 Monaten bei über 10 Jahren. Die Abfindung ist bei Entlassungen obligatorisch und wird je nach Dauer der Beschäftigung als 1 bis 4 Monatsgehälter berechnet.
Beschäftigungsdauer | Kündigungsfrist | Abfindung |
---|---|---|
<6 Monate | 1 Monat | Nicht spezifiziert |
6 Monate–5 Jahre | 2 Monate | 1 Monatsgehalt |
5–10 Jahre | 3 Monate | 2 Monatsgehälter |
>10 Jahre | 4 Monate | 3–4 Monatsgehälter |
Die Kündigung kann mit oder ohne Grund erfolgen, wobei gültige Gründe Fehlverhalten oder mangelnde Fähigkeiten umfassen. Arbeitgeber müssen eine schriftliche Kündigung ausstellen, mit den Arbeitnehmervertretern bei kollektiven Entlassungen konsultieren und alle Schritte dokumentieren. Mitarbeiterschutz umfasst Rechte gegen ungerechtfertigte Kündigung, mit potenzieller Wiedereinstellung oder Entschädigung bei unrechtmäßiger Beendigung. Die Einhaltung der Vorschriften ist entscheidend, um rechtliche Streitigkeiten und Strafen zu vermeiden.
Freelancing in Lettland
Lettlands Wirtschaft setzt zunehmend auf Freelancing und unabhängige Vertragsarbeit, was Unternehmen Flexibilität und Zugang zu spezialisierten Fähigkeiten bietet. Das Verständnis der rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen ist entscheidend für eine regelkonforme Zusammenarbeit mit unabhängigen Fachkräften. Eine korrekte Einstufung zwischen Arbeitnehmern und Contractors ist unerlässlich, da eine Fehlklassifizierung erhebliche rechtliche und finanzielle Konsequenzen nach sich ziehen kann. Zu den Schlüsselfaktoren gehören Kontrolle, Integration, wirtschaftliche Abhängigkeit, Art der Arbeit und Risiko. Verträge sollten den Arbeitsumfang, Zahlungsbedingungen, Vertraulichkeit, geistige Eigentumsrechte und Kündigungsbedingungen klar definieren, um eine echte Business-to-Business-Beziehung widerzuspiegeln.
Charakteristik | Arbeitnehmer | Independent Contractor |
---|---|---|
Control | Unterliegt der Unternehmensleitung & Regeln | Autonomie bei Arbeitsmethoden & Zeitplan |
Integration | In die Unternehmensstruktur integriert | Bietet Dienstleistungen extern an |
Ausrüstung/Werkzeuge | Vom Arbeitgeber bereitgestellt | Verwendet eigene Ausrüstung/Werkzeuge |
Arbeitszeiten | Vom Arbeitgeber festgelegt | Bestimmt eigene Zeiten (innerhalb der Projektanforderungen) |
Zahlung | Regelmäßiges Gehalt/Lohn | Projektbasierte Gebühr oder Stundensatz (in Rechnung gestellt) |
Risiko | Arbeitgeber trägt Geschäftsrisiko | Contractor trägt eigenes Geschäftsrisiko |
Independent Contractors in Lettland verwalten ihre eigenen Steuer- und Sozialversicherungsverpflichtungen, mit Optionen wie Personal Income Tax, Micro-Enterprise Tax und Flat-rate Income Tax. Sie müssen sich beim Staatlichen Revenue Service registrieren und jährliche Steuererklärungen einreichen. Versicherungen sind zwar nicht verpflichtend, werden aber empfohlen. Gängige Branchen, die Independent Contractors nutzen, sind IT, kreative Dienstleistungen, Beratung, Bildung und Bauwesen, getrieben durch die Nachfrage nach spezialisiertem Fachwissen und projektbasierter Arbeit.
Arbeitserlaubnisse & Visa in Lettland
Lettland, als Mitglied der EU, verlangt von den meisten Nicht-EU/EEA-Staatsangehörigen, eine Arbeitserlaubnis und ein entsprechendes Visum für die Beschäftigung zu erhalten. Die Visumoptionen variieren je nach Aufenthaltsdauer und Zweck. Kurzfristige Aufenthalte (bis zu 90 Tage) verwenden in der Regel ein Schengen-Visum (C-Visum), das sich für Geschäftsreisen oder Konferenzen eignet und den Nachweis von Mitteln, Reiseversicherung und einen gültigen Reisepass erfordert. Für längere Aufenthalte ist ein Long-Stay-Visum (D-Visum) notwendig, das oft mit einer Arbeitserlaubnis verbunden ist und für eine verlängerte Beschäftigung genutzt wird.
Die EU Blue Card ist für hochqualifizierte Fachkräfte verfügbar und bietet eine vereinfachte Aufenthaltserlaubnis und Arbeitserlaubnis. Die wichtigsten Visatypen und ihre Details sind unten zusammengefasst:
Visatyp | Aufenthaltsdauer | Zweck | Wichtige Anforderungen |
---|---|---|---|
Schengen-Visum (C) | Bis zu 90 Tage | Kurzfristige Besuche, Geschäftsreisen | Gültiger Reisepass, Nachweis von Mitteln, Reiseversicherung, Einladungsschreiben falls zutreffend |
Long-Stay-Visum (D) | Über 90 Tage | Erweiterte Beschäftigung, Aufenthalt | In der Regel erforderlich eine Arbeitserlaubnis, gültiger Reisepass, Nachweis der Beschäftigung, Unterkunftsdaten |
EU Blue Card | Langfristig | Hochqualifizierte Fachkräfte | Ausbildung, Gehaltsgrenze, Stellenangebot, das den Kriterien entspricht |
Arbeitgeber sollten sich über die aktuellen Einwanderungsgesetze Lettlands auf dem Laufenden halten, da die Verfahren komplex sein können und kürzliche Änderungen unterliegen.
How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Lettland
guides.country.visaSupportDescription
Häufig gestellte Fragen zu EOR in Lettland
About the author

Lucas Botzen.
Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.