Rivermate logo
Flag of Indien

Arbeitsgenehmigungen und Visa in Indien

Arbeitsgenehmigungen und Visaanforderungen

Erfahren Sie, wie Sie Arbeitsgenehmigungen und Visa für Mitarbeiter in Indien sponsern.

Indien work-permits-and-visas overview

Die Navigation durch die Komplexität internationaler Beschäftigung erfordert ein umfassendes Verständnis der Einwanderungsbestimmungen des Gastlandes. Für Unternehmen, die in Indien ausländisches Talent einstellen möchten, ist die Sicherstellung der entsprechenden Arbeitserlaubnisse und Visa ein entscheidender erster Schritt. Indien verfügt über ein strukturiertes System zur Regelung des Eintritts und Aufenthalts von ausländischen Staatsangehörigen, die arbeiten möchten, um die Einhaltung nationaler Arbeitsgesetze und Sicherheitsprotokolle zu gewährleisten.

Die erfolgreiche Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer in Indien erfordert die Einhaltung spezifischer Visakategorien und Antragsverfahren. Der Hauptweg für die meisten ausländischen Fachkräfte ist das Employment Visa, das eine Sponsoring durch eine indische Einheit oder eine in Indien registrierte Organisation erfordert. Das Verständnis der Zulassungskriterien, der erforderlichen Dokumentation und des Antragsprozesses ist sowohl für den Arbeitgeber als auch für den potenziellen Arbeitnehmer wesentlich, um einen reibungslosen und regelkonformen Übergang in die indische Belegschaft zu gewährleisten.

Gängige Visakategorien für ausländische Arbeitnehmer

Für ausländische Staatsangehörige, die in Indien eine Beschäftigung suchen, ist die relevanteste Visakategorie in der Regel das Employment Visa (E Visa). Dieses Visum wird Personen erteilt, die nach Indien kommen, um eine Beschäftigung bei einem indischen Unternehmen oder einer in Indien registrierten Organisation aufzunehmen. Die Zulassung erfordert oft, dass der Antragsteller über spezielle Fähigkeiten oder Fachkenntnisse verfügt und für eine Position ernannt wird, die nicht leicht von einem indischen Staatsbürger besetzt werden kann. Es gibt auch Mindestgehaltsanforderungen, die erfüllt werden müssen und die variieren können.

Andere Visakategorien könnten je nach Art der Arbeit oder des Besuchs relevant sein, wie das Business Visa (B Visa) für kurzfristige Geschäftstätigkeiten oder die Teilnahme an Konferenzen, jedoch erlaubt dies nicht die Aufnahme einer Beschäftigung. Das Entry Visa (X Visa) wird häufig von Angehörigen der Inhaber von Employment Visas genutzt.

Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Visakategorien für ausländische Arbeitnehmer:

Visakategorie Zweck Typische Anfangs Gültigkeit
Employment Visa (E) Zur Aufnahme einer Beschäftigung in Indien Bis zu 5 Jahre
Business Visa (B) Geschäftstätigkeiten, Meetings, Konferenzen Variabel (oft kurzfristig)
Entry Visa (X) Begleitung eines Hauptvisuminhabers (z.B. E) Entsprechend des Hauptvisums

Das Employment Visa ist der primäre Weg für langfristige Arbeitsaufträge.

Anforderungen und Verfahren für die Beantragung einer Arbeitserlaubnis

Der Erhalt eines Employment Visa für Indien erfordert einen detaillierten Antragsprozess. Der Antrag wird in der Regel online über die Website des Indian Visa Application Centre eingereicht, gefolgt von der Vorlage physischer Dokumente und möglicherweise einem Interview bei der indischen Botschaft oder dem Konsulat im Heimatland oder im Land des rechtlichen Wohnsitzes des Antragstellers.

Zulassungskriterien für das Employment Visa:

  • Der Antragsteller muss ein qualifizierter und erfahrener Fachmann oder Experte sein.
  • Der Antragsteller muss auf eine Stelle auf Vertrags- oder Beschäftigungsbasis ernannt werden.
  • Der Arbeitgeber muss ein indisches Unternehmen oder eine Organisation sein, die in Indien registriert ist.
  • Es gibt in der Regel eine Mindestjahresgehaltsgrenze (dieser Betrag kann sich ändern).
  • Die Beschäftigung darf nicht für eine Position sein, die auch von einem qualifizierten indischen Staatsbürger besetzt werden könnte.

Erforderliche Dokumentation:

  • Ordentlich ausgefülltes und unterschriebenes Online-Visumantragsformular.
  • Reisepass, der mindestens sechs Monate über den geplanten Aufenthalt in Indien hinaus gültig ist und mindestens zwei freie Seiten hat.
  • Aktuelle Passfotos.
  • Arbeitsvertrag oder Angebotsschreiben des indischen Arbeitgebers mit Details zu Bedingungen und Gehalt.
  • Nachweis der Registrierung des indischen Arbeitgebers.
  • Lebenslauf (CV) des Antragstellers.
  • Kopien von Bildungsabschlüssen und Berufszertifikaten.
  • Nachweis der Berufserfahrung.
  • Empfehlungsschreiben des vorherigen Arbeitgebers (falls zutreffend).
  • Verpflichtungserklärung des Arbeitgebers bezüglich Art der Beschäftigung, Gehalt und Verantwortung für das Verhalten und die Rückführung des Mitarbeiters.
  • Nachweis der Einhaltung der Mindestgehaltsanforderung (z.B. Gehaltsanhang im Vertrag).

Sponsoring-Anforderungen:

Der indische Arbeitgeber spielt eine entscheidende Rolle im Antragsprozess für das Employment Visa. Er muss das Angebotsschreiben/Vertrag und eine Verpflichtungserklärung vorlegen, wodurch er die Beschäftigung des ausländischen Staatsangehörigen in Indien effektiv sponsert. Der Arbeitgeber ist verantwortlich dafür, sicherzustellen, dass der Arbeitnehmer die Visabestimmungen einhält und sich nach Ankunft beim Foreigners Regional Registration Office (FRRO) oder Foreigners Registration Office (FRO) registriert.

Verfahren:

  1. Das Online-Visumantragsformular auf der offiziellen Website ausfüllen.
  2. Das ausgefüllte Formular ausdrucken und unterschreiben.
  3. Alle erforderlichen unterstützenden Dokumente sammeln.
  4. Das Antragsformular und die Dokumente beim vorgesehenen Indian Visa Application Centre oder direkt bei der indischen Botschaft/Konsulat einreichen.
  5. Die anfallenden Visagebühren bezahlen.
  6. Falls erforderlich, an einem Interview teilnehmen.

Bearbeitungszeiten und Gebühren:

Die Bearbeitungszeiten für Employment Visas können erheblich variieren, abhängig vom Antragsland, dem Antragsvolumen und der Komplexität des Falls. Sie können von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen reichen. Es ist ratsam, den Antrag frühzeitig vor dem geplanten Reisedatum zu stellen. Die Visagebühren variieren ebenfalls je nach Nationalität des Antragstellers und der gewünschten Visadauer. Spezifische Gebührenstrukturen sind auf den Websites der jeweiligen indischen Botschaften/Konsulate verfügbar.

Wege zur permanenten Aufenthaltserlaubnis

Indien verfügt nicht über ein einfaches Punktesystem oder einen direkten Weg zur permanenten Aufenthaltserlaubnis (PR), der ausschließlich auf dem Besitz eines standardmäßigen Employment Visa für einen bestimmten Zeitraum basiert. Der Hauptweg für einen langfristigen Aufenthalt für ausländische Arbeitnehmer ist die Verlängerung des Employment Visa, vorbehaltlich fortgesetzter Beschäftigung und Einhaltung der Vorschriften.

Obwohl ein Scheme für Permanent Residency Status (PRS) besteht, richtet es sich hauptsächlich an ausländische Investoren, die bedeutende Investitionen in Indien tätigen. Für typische ausländische Mitarbeiter mit einem E Visa ist der Weg zur permanenten Aufenthaltserlaubnis allein durch Beschäftigung keine Standardoption. Der langfristige Aufenthalt wird im Allgemeinen durch die Verlängerung des Employment Visa aufrechterhalten, solange die Beschäftigung besteht und die Zulassungskriterien erfüllt sind.

Optionen für Dependents Visa

Ausländische Staatsangehörige mit einem gültigen Employment Visa können ihre Angehörigen (Ehepartner und abhängige Kinder) nach Indien bringen. Angehörige beantragen in der Regel ein Entry Visa (X Visa).

Zulassungsvoraussetzungen für Dependents Visa:

  • Der Hauptantragsteller muss ein gültiges Employment Visa (oder ein anderes langzeitfähiges Visum) besitzen.
  • Angehörige müssen Ehepartner oder abhängige Kinder des Hauptantragstellers sein.

Erforderliche Dokumentation für Dependents Visa:

  • Ordentlich ausgefülltes und unterschriebenes Online-Visumantragsformular für jeden Angehörigen.
  • Reisepässe, die mindestens sechs Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig sind und mindestens zwei freie Seiten für jeden Angehörigen haben.
  • Aktuelle Passfotos für jeden Angehörigen.
  • Nachweis der Beziehung zum Hauptantragsteller (z.B. Heiratsurkunde, Geburtsurkunden).
  • Kopie des gültigen Employment Visa und der Passdaten des Hauptantragstellers.
  • Nachweis ausreichender finanzieller Mittel zur Deckung der Ausgaben in Indien (manchmal erforderlich).

Der Antragsprozess für Dependents Visa ist ähnlich wie bei dem für das Hauptvisum, inklusive Online-Antrag, Dokumenteneinreichung und Gebührenzahlung bei der indischen Botschaft/Konsulat. Die Gültigkeit des Entry Visa der Angehörigen ist in der Regel an die Gültigkeit des Employment Visa des Hauptantragstellers gekoppelt.

Visum-Compliance-Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Die Einhaltung der indischen Einwanderungsgesetze ist für sowohl den ausländischen Arbeitnehmer als auch den sponsornierenden Arbeitgeber verpflichtend. Verstöße können zu Strafen, Bußgeldern, Abschiebung des Mitarbeiters und Blacklisting des Arbeitgebers führen.

Pflichten des Arbeitgebers:

  • Sicherstellen, dass der ausländische Staatsangehörige das richtige und gültige Visum für die Beschäftigung besitzt.
  • Unterstützung bei den Registrierungspflichten beim FRRO/FRO innerhalb des vorgeschriebenen Zeitrahmens (in der Regel innerhalb von 14 Tagen nach Ankunft, wenn der Aufenthalt länger als 180 Tage ist).
  • Den FRRO/FRO über Änderungen der Wohnadresse, des Beschäftigungsstatus oder der Abreise aus Indien informieren.
  • Aufzeichnungen über ausländische Mitarbeiter führen, inklusive Visadaten, Passkopien und Registrierungsdokumente.
  • Sicherstellen, dass der Mitarbeiter keine Arbeit ausübt, die durch sein Visum nicht erlaubt ist.
  • Die Abreise des Mitarbeiters aus Indien nach Abschluss oder Beendigung des Arbeitsverhältnisses erleichtern.

Pflichten des Mitarbeiters:

  • Innerhalb des vorgeschriebenen Zeitrahmens nach Ankunft beim FRRO/FRO registrieren, insbesondere bei Langzeitvisa (z.B. mehr als 180 Tage).
  • Strikt die Bedingungen des Employment Visa einhalten, inklusive nur für den sponsornierenden Arbeitgeber und in der genehmigten Rolle zu arbeiten.
  • Keine unerlaubte Arbeit oder Geschäftstätigkeiten ausüben.
  • Änderungen der Wohnadresse beim FRRO/FRO melden.
  • Visa-Verlängerungen oder -erneuerungen rechtzeitig vor Ablauf des aktuellen Visums beantragen.
  • Indien bei Ablauf des Visums oder bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses verlassen, sofern das Visum nicht verlängert oder ein neues Visum beantragt wurde.

Beide Parteien müssen proaktiv den Visastatus und die Registrierungsanforderungen während der Beschäftigungsdauer verwalten, um die vollständige Einhaltung der indischen Einwanderungsvorschriften sicherzustellen.

Stellen Sie Top-Talente in Indien durch unseren Employer of Record Service ein.

Book a call with our EOR experts to learn more about how we can help you in Indien

martijn
terry
lucas
sonia
james
harvey
daan

Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Indien helfen können.

Von mehr als 1.000 Unternehmen weltweit genutzt.

G24.9/5 on G2
Trustpilot4.8/5 on Trustpilot
Capterra4.8/5 on Capterra
Google4.6/5 on Google
Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Demo buchen