Urlaub
In Andorra regelt die Llei de Relacions Laborals (Andorranisches Arbeitsbeziehungsgesetz) die Urlaubsansprüche und sorgt für einheitliche Urlaubspraktiken für alle Arbeitnehmer.
Mindestanspruch
Nach einem Jahr ununterbrochener Beschäftigung bei ihrem Arbeitgeber haben Arbeitnehmer gemäß Artikel 109 der Llei de Relacions Laborals Anspruch auf mindestens 30 Kalendertage bezahlten Urlaub pro Jahr.
Anteiliges Ansammeln
Arbeitnehmer sammeln Urlaubstage mit einer Rate von 2,5 Tagen pro gearbeitetem Monat an, bevor sie ein volles Jahr im Dienst sind, gemäß Artikel 109 der Llei de Relacions Laborals.
Möglichkeit für mehr Urlaub
Es besteht die Möglichkeit zur Verhandlung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern über zusätzliche Urlaubstage über das gesetzliche Minimum hinaus. Dies wird oft als Klausel in Arbeitsverträgen aufgenommen.
Planung und Nutzung
Während Arbeitgeber im Allgemeinen den Zeitpunkt des Urlaubs bestimmen, müssen sie die Präferenzen des Arbeitnehmers und die betrieblichen Erfordernisse berücksichtigen. Der Urlaub muss in der Regel im selben Kalenderjahr genommen werden, in dem er angesammelt wurde.
Denken Sie daran, dass individuelle Arbeitsverträge oder Tarifverträge großzügigere Urlaubsansprüche vorsehen können. Konsultieren Sie immer Ihre spezifische Vereinbarung oder die Richtlinien Ihres Arbeitgebers für die genauesten Details.
Feiertage
Andorra, ein kleines europäisches Land, das zwischen Spanien und Frankreich liegt, feiert das ganze Jahr über eine Vielzahl von nationalen und religiösen Feiertagen.
Neujahrstag
Das Jahr in Andorra beginnt mit dem Neujahrstag, der am 1. Januar gefeiert wird.
Verfassungstag
Am 14. März gedenken die Andorraner der Verabschiedung der andorranischen Verfassung im Jahr 1993. Dieser Tag ist als Verfassungstag bekannt.
Karfreitag und Ostermontag
Karfreitag und Ostermontag sind religiöse Feiertage, die im Frühling begangen werden, wobei die Daten jedes Jahr variieren.
Tag der Arbeit
Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit, ein Tag, der den Arbeitern und ihren Beiträgen gewidmet ist.
Pfingstmontag
Auch bekannt als Pfingstmontag, ist der Pfingstmontag ein weiterer religiöser Feiertag, der begangen wird.
Mariä Himmelfahrt
Am 15. August wird Mariä Himmelfahrt gefeiert.
Nationalfeiertag
Der Nationalfeiertag fällt auf den 8. September und ist eine Feier zu Ehren Unserer Lieben Frau von Meritxell, der Schutzpatronin von Andorra.
Allerheiligen
Allerheiligen wird am 1. November begangen.
Unbefleckte Empfängnis
Die Unbefleckte Empfängnis wird am 8. Dezember gefeiert.
Weihnachtstag und Stephanstag
Das Jahr endet mit dem Weihnachtstag am 25. Dezember, gefolgt vom Stephanstag am 26. Dezember.
Es ist wichtig zu beachten, dass, wenn ein Feiertag auf einen Samstag oder Sonntag fällt, er am nächstgelegenen Arbeitstag begangen wird. Darüber hinaus kann jede Gemeinde (Pfarrei) in Andorra zusätzliche lokale Feiertage begehen.
Arten von Urlaub
In Andorra haben Arbeitnehmer Anspruch auf verschiedene Arten von Urlaub. Nach einem Jahr ununterbrochener Betriebszugehörigkeit haben alle Arbeitnehmer Anspruch auf mindestens 30 Kalendertage bezahlten Jahresurlaub pro Jahr. Vor dem Ablauf eines Jahres wird der Urlaub mit einer Rate von 2,5 Tagen pro gearbeiteten Monat erworben. Arbeitgeber und Arbeitnehmer können zusätzliche Urlaubszeiten aushandeln.
Krankheitsurlaub
Arbeitnehmer haben Anspruch auf bezahlten Krankheitsurlaub nach einer dreimonatigen Betriebszugehörigkeit. Die Dauer des bezahlten Krankheitsurlaubs richtet sich nach der Betriebszugehörigkeit des Arbeitnehmers:
- Drei Tage im ersten Beschäftigungsjahr.
- Sechs Tage im zweiten Jahr.
- Neun Tage ab dem dritten Jahr.
Arbeitnehmer müssen ein ärztliches Attest vorlegen, um den Krankheitsurlaub zu rechtfertigen.
Mutterschaftsurlaub
Weibliche Arbeitnehmer haben Anspruch auf 16 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub. Der Mutterschaftsurlaub kann bei medizinischen Komplikationen verlängert werden.
Vaterschaftsurlaub
Väter haben Anspruch auf vier Wochen bezahlten Vaterschaftsurlaub nach der Geburt eines Kindes.
Andere Arten von Urlaub
Trauerurlaub
Arbeitnehmer haben möglicherweise Anspruch auf bezahlten Urlaub im Falle des Todes eines nahen Familienmitglieds.
Urlaub für familiäre Ereignisse
Arbeitnehmer haben möglicherweise das Recht auf Urlaub für wichtige familiäre Ereignisse wie Hochzeiten oder die Geburt eines Kindes.
Studienurlaub
Einige Arbeitgeber bieten möglicherweise bezahlten oder unbezahlten Urlaub an, damit Arbeitnehmer eine Ausbildung oder Weiterbildung absolvieren können.
Wichtige Hinweise
Bestimmte Arten von Urlaub, deren Dauer und Anspruchsvoraussetzungen können je nach Tarifverträgen oder individuellen Arbeitsverträgen variieren. Arbeitnehmer sollten immer die Richtlinien ihres Arbeitgebers oder ihren Arbeitsvertrag konsultieren, um detaillierte Informationen über die verfügbaren Urlaubsarten und spezifische Regelungen zu erhalten.