Rivermate | Französisch Polynesien landscape
Rivermate | Französisch Polynesien

Work permits and visas in Französisch Polynesien

499 EURpro Mitarbeiter/Monat

Everything you need to know about work permits and visas for Französisch Polynesien

Updated on April 19, 2025

Französisch-Polynesien, eine überseeische Gebietskörperschaft Frankreichs, hat spezifische Einwanderungsbestimmungen, die ausländische Staatsangehörige betreffen, die innerhalb seiner Grenzen arbeiten möchten. Das Verständnis dieser Vorschriften ist sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer entscheidend, um die Einhaltung zu gewährleisten und einen reibungslosen Eintritt und Arbeitserfahrung zu ermöglichen. Das Visa- und Arbeitserlaubnissystem von Französisch-Polynesien zielt darauf ab, die Bedürfnisse des lokalen Arbeitsmarktes mit den Anforderungen internationaler Unternehmen und qualifizierter Arbeitskräfte in Einklang zu bringen.

Die Navigation durch das Einwanderungssystem von Französisch-Polynesien umfasst mehrere wichtige Schritte, von der Bestimmung des geeigneten Visatyps bis zur Einhaltung der Verpflichtungen nach der Ankunft. Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick über die Visa- und Arbeitserlaubnislandschaft in Französisch-Polynesien für 2025 und behandelt gängige Visatypen, Antragsverfahren, Wege zur Aufenthaltsgenehmigung, Optionen für abhängige Visa und Compliance-Verantwortlichkeiten.

Gängige Visatypen für ausländische Arbeitnehmer

Mehrere Visatypen richten sich nach den Bedürfnissen ausländischer Arbeitnehmer in Französisch-Polynesien, abhängig von der Art und Dauer ihrer Beschäftigung. Die häufigsten sind:

  • Langzeitvisum (Visa de long séjour): Dies ist in der Regel für Aufenthalte erforderlich, die drei Monate für Beschäftigungszwecke überschreiten. Es dient oft als Voraussetzung für den Erhalt einer Arbeitserlaubnis.

  • Arbeitsvisum (Visa de travail): Dieses Visum ist speziell für Personen gedacht, die eine Anstellung in Französisch-Polynesien gefunden haben und ist in der Regel an einen bestimmten Arbeitgeber und Job gebunden.

  • Geschäftsvisum (Visa d'affaires): Dieses Visum ist für kurzfristige geschäftliche Aktivitäten, wie die Teilnahme an Meetings, Konferenzen oder Vertragsverhandlungen. Es erlaubt keine direkte Beschäftigung.

Nachfolgend eine Tabelle, die die allgemeinen Merkmale der gängigen Visatypen zusammenfasst:

Visatyp Zweck Dauer Wichtige Anforderungen
Langzeitvisum Aufenthalte über drei Monate für verschiedene Zwecke, einschließlich Arbeit Mehr als 3 Monate Reisepass, Nachweis ausreichender Mittel, Aufenthaltsgrund, möglicherweise im Voraus eine Arbeitserlaubnis erforderlich
Arbeitsvisum Beschäftigung in Französisch-Polynesien Variiert (typischerweise 1 Jahr, verlängerbar) Jobangebot, Genehmigung der Arbeitserlaubnis, Reisepass, Nachweis der Qualifikationen
Geschäftsvisum Kurzfristige geschäftliche Aktivitäten Bis zu 90 Tage Reisepass, Einladungsschreiben eines Unternehmens in Französisch-Polynesien, Nachweis ausreichender Mittel, Reiseplan

Anforderungen und Verfahren zur Beantragung einer Arbeitserlaubnis

Der Erhalt einer Arbeitserlaubnis in Französisch-Polynesien ist ein mehrstufiger Prozess, der sorgfältige Aufmerksamkeit erfordert. Wichtige Anforderungen umfassen:

  1. Jobangebot: Ein formelles Jobangebot eines Arbeitgebers mit Sitz in Französisch-Polynesien ist der Ausgangspunkt. Der Job muss bestimmte Kriterien erfüllen, einschließlich der Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze.

  2. Arbeitsmarktprüfung: Arbeitgeber müssen in der Regel nachweisen, dass sie keinen qualifizierten Kandidaten innerhalb der lokalen Belegschaft finden konnten. Dies beinhaltet oft die Ausschreibung der Stelle und die Dokumentation des Suchprozesses.

  3. Antragseinreichung: Der Arbeitgeber reicht in der Regel den Antrag auf Arbeitserlaubnis bei den zuständigen Behörden ein, wie dem Service de l'Emploi, de la Formation et de l'Insertion Professionnelles (SEFI).

  4. Dokumentation: Erforderliche Dokumente umfassen typischerweise:

    • Reisepasskopien
    • Bildungsabschlüsse
    • Berufszertifikate
    • Nachweis der Berufserfahrung
    • Ärztliches Attest
    • Führungszeugnis
    • Geschäftsanmeldungsdokumente des Arbeitgebers
    • Detaillierte Stellenbeschreibung
  5. Bearbeitungszeit: Die Bearbeitungszeiten für Arbeitserlaubnisse können variieren, dauern jedoch in der Regel zwischen 2 und 4 Monaten, abhängig von der Komplexität des Falls und der Anzahl der zu bearbeitenden Anträge.

  6. Gebühren: Antragsgebühren fallen an und können je nach Art und Dauer der Erlaubnis variieren.

Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über den typischen Antragsprozess für Arbeitserlaubnisse:

Schritt Beschreibung Verantwortung Geschätzte Zeit
1. Jobangebot Formelles Jobangebot eines Arbeitgebers in Französisch-Polynesien Arbeitgeber N/A
2. Arbeitsmarktprüfung Arbeitgeber weist Unfähigkeit nach, einen qualifizierten lokalen Kandidaten zu finden Arbeitgeber 1-2 Monate
3. Antragseinreichung Arbeitgeber reicht den Antrag auf Arbeitserlaubnis bei SEFI ein Arbeitgeber N/A
4. Dokumentenprüfung Behörden prüfen eingereichte Dokumente und können zusätzliche Informationen anfordern SEFI 1-2 Monate
5. Genehmigung/Ablehnung Entscheidung durch SEFI SEFI N/A

Wege zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung

Obwohl nicht immer einfach, können ausländische Staatsangehörige unter bestimmten Bedingungen eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in Französisch-Polynesien anstreben. Häufige Wege umfassen:

  • Langfristige Beschäftigung: Personen, die legal und kontinuierlich in Französisch-Polynesien gearbeitet haben (typischerweise 5 Jahre), können berechtigt sein, eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen.

  • Familienbande: Ehepartner und abhängige Familienmitglieder von französischen Staatsbürgern oder dauerhaften Einwohnern können ebenfalls qualifizieren.

  • Investitionen: Bedeutende Investitionen in die Wirtschaft von Französisch-Polynesien können manchmal eine Grundlage für die Aufenthaltsgenehmigung sein.

Wichtige Anforderungen für die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung umfassen in der Regel:

  • Nachweis eines kontinuierlichen und legalen Aufenthalts
  • Ein sauberes Führungszeugnis
  • Nachweis finanzieller Stabilität
  • Integration in die Gesellschaft von Französisch-Polynesien (z.B. Sprachkenntnisse)

Optionen für abhängige Visa

Familienmitglieder von ausländischen Arbeitnehmern in Französisch-Polynesien können in der Regel ein abhängiges Visum beantragen, das ihnen erlaubt, im Gebiet zu wohnen. Die Anforderungen umfassen in der Regel:

  • Nachweis der Beziehung (Heiratsurkunde, Geburtsurkunde)
  • Finanzielle Dokumentation, die die Fähigkeit zur Unterstützung der Angehörigen nachweist
  • Gültiger Reisepass und Visum des Hauptvisuminhabers
  • Nachweis der Unterkunft

Inhaber abhängiger Visa können bestimmte Einschränkungen hinsichtlich ihrer Arbeitsfähigkeit in Französisch-Polynesien haben. Es ist wichtig, diese Einschränkungen während des Antragsprozesses zu klären.

Die folgende Tabelle zeigt die allgemeinen Anforderungen für abhängige Visa:

Anforderung Beschreibung
Nachweis der Beziehung Offizielle Dokumente wie Heiratsurkunden oder Geburtsurkunden
Finanzielle Stabilität Nachweis, dass der Hauptvisuminhaber die Angehörigen finanziell unterstützen kann (Kontoauszüge, Gehaltsabrechnungen)
Gültiger Reisepass/Visum Kopien des Reisepasses des Angehörigen und des Visums des Hauptvisuminhabers
Nachweis der Unterkunft Dokumentation, die geeignete Wohnverhältnisse für die Angehörigen zeigt

Verpflichtungen zur Visa-Compliance für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer haben die Verantwortung, die Visa-Compliance in Französisch-Polynesien sicherzustellen.

Verpflichtungen des Arbeitgebers:

  • Sicherstellen, dass alle ausländischen Mitarbeiter die erforderlichen Arbeitserlaubnisse und Visa besitzen.
  • Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze und Vorschriften.
  • Bereitstellung genauer Informationen in den Anträgen auf Arbeitserlaubnis.
  • Überwachung des Visastatus ihrer ausländischen Mitarbeiter und rechtzeitige Einleitung von Verlängerungen.
  • Meldung von Änderungen im Beschäftigungsstatus an die zuständigen Behörden.

Verpflichtungen des Arbeitnehmers:

  • Einhaltung der Bedingungen ihres Visums und ihrer Arbeitserlaubnis.
  • Information der Behörden über Änderungen in ihren persönlichen Umständen (z.B. Adressänderung).
  • Sicherstellen, dass ihr Visum und ihre Arbeitserlaubnis während ihrer Beschäftigung gültig bleiben.
  • Einhaltung aller lokalen Gesetze und Vorschriften.

Die Nichteinhaltung der Visabestimmungen kann zu Strafen führen, einschließlich Geldstrafen, Abschiebung und Einreiseverboten nach Französisch-Polynesien.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten