Urlaubstage
In Tonga haben Arbeitnehmer, die mindestens 20 Tage innerhalb eines Monats gearbeitet und 12 Monate ununterbrochenen Dienst abgeschlossen haben, Anspruch auf 20 Arbeitstage bezahlten Urlaub pro Dienstjahr.
Anspruch
Arbeitnehmer, die die angegebenen Kriterien erfüllt haben, haben Anspruch auf ihren Urlaub.
Wichtige Überlegungen
Es gibt mehrere wichtige Faktoren, die bei der Urlaubsregelung zu berücksichtigen sind.
Ununterbrochener Dienst
Der Anspruch auf Urlaub hängt von einer ununterbrochenen Beschäftigung beim selben Arbeitgeber ab.
Nicht genutzter Urlaub
Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, nicht genutzte Urlaubstage ins folgende Jahr zu übertragen. Dies ist jedoch abhängig von der Zustimmung des Arbeitgebers. Alternativ können sich Arbeitnehmer für eine finanzielle Entschädigung für nicht genutzte Tage entscheiden.
Planung
Die Planung des Urlaubs erfolgt in der Regel gemeinsam zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Arbeitgeber sind verpflichtet, den Urlaub innerhalb von sechs Monaten nach Antragstellung des Arbeitnehmers zu gewähren.
Öffentliche Feiertage
Tonga, ein polynesisches Königreich, feiert im Laufe des Jahres eine Vielzahl von Feiertagen. Diese Feiertage reichen von nationalen Feiertagen über religiöse Feiertage bis hin zu anderen bemerkenswerten Gedenktagen.
Nationale Feiertage
Tonga feiert mehrere nationale Feiertage. Dazu gehören:
- Neujahrstag am 1. Januar
- Geburtstag des Kronprinzen Tupouto'a 'Ulukalala, der Anfang Juli gefeiert wird, wobei das Datum variieren kann
- Tag der Emanzipation am 4. Juni, der das Ende der Leibeigenschaft gedenkt
- Geburtstag von König Tupou VI, ebenfalls Anfang Juli gefeiert, wobei das Datum variieren kann
- Verfassungstag am 4. November, der die Verkündung der Verfassung Tongas gedenkt
- Nationalfeiertag, ebenfalls am 4. November, oft zusammen mit dem Verfassungstag gefeiert
- Tag von König Tupou I am 4. Dezember
- Weihnachtstag am 25. Dezember
- Boxing Day am 26. Dezember
Religiöse Feiertage
Tonga begeht auch mehrere religiöse Feiertage. Dazu gehören:
- Karfreitag, dessen Datum sich nach dem christlichen Kalender richtet
- Ostermontag, der ebenfalls nach dem christlichen Kalender variiert
Andere bemerkenswerte Gedenktage
Neben nationalen und religiösen Feiertagen hat Tonga auch andere bemerkenswerte Gedenktage. Einer davon ist die Heilala Festival Woche, die normalerweise Anfang Juli stattfindet. Dieses einwöchige Festival umfasst kulturelle Veranstaltungen, Sportwettbewerbe und lebhafte Feierlichkeiten.
Urlaubsarten
In Tonga haben Mitarbeiter Zugang zu verschiedenen Arten von Urlaub, die jeweils eigene Ansprüche und gesetzliche Referenzen haben.
Jahresurlaub (Erholungsurlaub)
Mitarbeiter, die mindestens 20 Tage im Monat gearbeitet und 12 Monate ununterbrochenen Dienst abgeschlossen haben, haben Anspruch auf 20 Arbeitstage bezahlten Jahresurlaub für jedes Dienstjahr. Dies entspricht dem Arbeitsbeziehungsgesetz von Tonga (2002), Teil VI.
Krankheitsurlaub
Die Ansprüche auf Krankheitsurlaub hängen von der Beschäftigungsdauer ab. Mitarbeiter haben Anspruch auf bezahlten Krankheitsurlaub nach sechs Monaten ununterbrochenen Dienstes. Mitarbeiter mit 6-12 Monaten Dienstzeit haben Anspruch auf 5 Arbeitstage, während Mitarbeiter mit mehr als einem Jahr Dienstzeit Anspruch auf 10 Arbeitstage für alle 12 Monate Dienstzeit haben. Dies entspricht ebenfalls dem Arbeitsbeziehungsgesetz von Tonga (2002), Teil VI.
Mutterschaftsurlaub
Weibliche Mitarbeiter haben Anspruch auf 84 Tage bezahlten Mutterschaftsurlaub, was ungefähr 12 Wochen entspricht. Dies entspricht dem Arbeitsbeziehungsgesetz von Tonga (2002), Teil VI.
Trauerurlaub
Im Todesfall eines nahen Familienangehörigen haben Mitarbeiter möglicherweise Anspruch auf 3 Tage bezahlten Trauerurlaub. Dies entspricht ebenfalls dem Arbeitsbeziehungsgesetz von Tonga (2002), Teil VI.
Andere bemerkenswerte Urlaubsarten
Sonderurlaub kann aus persönlichen Gründen oder zur Erfüllung kultureller und religiöser Verpflichtungen gewährt werden.
Wichtige Überlegungen
Arbeitgeber können erweiterte Urlaubsregelungen anbieten. Einzelheiten würden in Arbeitsverträgen oder Unternehmensrichtlinien festgelegt.