In Tadschikistan tragen Arbeitgeber mehrere Steuerpflichten für ihre Mitarbeiter und Geschäftstätigkeiten.
Steuerpflichten der Arbeitgeber in Tadschikistan für 2025
Körperschaftssteuer
- Regelsatz: 20% des Unternehmensgewinns. Unternehmen, die in der Produktion von Rohstoffen tätig sind, profitieren jedoch von einem ermäßigten Satz von 13%.
- Für Finanzinstitute und Mobilfunkunternehmen: 20%
- Zahlungsplan: Vorauszahlungen sind am 15. des Monats fällig, der auf den Berichtsmonat folgt.
Mehrwertsteuer (MwSt)
- Regelsatz: 15% (ab Januar 2022). Der reduzierte MwSt-Satz beträgt 5% für Bildungsdienste und private Gesundheitsversorgung und 7% für Bauarbeiten sowie Hotel- und Gastronomiedienstleistungen.
- Befreiungen: Importe und Lieferung bestimmter Waren und Dienstleistungen können zur Förderung von Investitionen befreit sein.
Sozialversicherungsbeiträge
- Arbeitgeberbeitrag: 20% des Gehalts des Arbeitnehmers. Dieser Beitrag deckt Sozialleistungen wie Renten, Gesundheitsversorgung und Arbeitslosigkeit ab.
- Arbeitnehmerbeitrag: 2% ihres Gehalts.
- Zusätzliche Überlegungen: Sozialabgaben fallen auch auf an inländische Personen gezahlte Beträge für erbrachte Dienstleistungen an, ausgenommen Gehälter.
Lohnsteuer (Abzug)
- Einkommensteuer auf persönliche Einkünfte: Arbeitgeber ziehen die Einkommensteuer von den Gehältern der Mitarbeiter ab.
- Einwohner: 12%
- Nicht-Einwohner: 20%
- Andere Einkünfte: Für andere Einkünfte von Einwohnern und Nicht-Einwohnern (nicht aus Erwerbstätigkeit): 15%.
- Zahlungsplan: Die einbehaltene Steuer ist am 15. des Monats fällig, der auf den Berichtsmonat folgt. Für andere Einkünfte ist sie am 1. April des folgenden Jahres fällig.
Sonstige Steuern
- Grundsteuer: Vierteljährlich von Grundstückseigentümern bezahlt, die Rate variiert zwischen 3% und 18% eines berechneten Indexes basierend auf der Fläche und Nutzung der Immobilie, und territoriale Koeffizienten werden ebenfalls berücksichtigt.
- Fahrzeugsteuer: Basierend auf Motorleistung (oder kWh für Elektrofahrzeuge oder Druck für Strahltriebwerke). Die Sätze reichen von 1% bis 15% des Berechnungsindexes.
- Lohnfrequenz: Monatlich
- Mindestlohn: 600 TJS pro Monat (laut Angaben von 2025)
- Standardarbeitszeiten: 8 Stunden pro Tag (6 Stunden pro Tag für Mitarbeiter mit Behinderung)
- Überstunden: Erfordert zusätzliche Vergütung.
- Jahresurlaub: 24 Tage (bezahlt)
- Mutterschaftsurlaub: 140 Tage (70 Tage vor und 70 Tage nach der Geburt, bezahlt)
- Vaterschaftsurlaub: 10 Kalendertage (bezahlt)
- Krankheitsurlaub: 3 Tage (bezahlt)
- Kündigungsfrist: Erforderlich, die Dauer hängt vom Grund der Kündigung ab.
Bitte beachten Sie, dass die obigen Informationen zum Stand vom 5. Februar 2025 aktuell sind und in Zukunft Änderungen unterliegen können. Es ist wichtig, sich mit lokalen Behörden oder Steuerexperten in Verbindung zu setzen, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.
In Tadschikistan betreffen die Abzüge von der Arbeitnehmersteuer hauptsächlich die Einkommensteuer und die Sozialsteuer, die sowohl für ansässige als auch nicht ansässige Arbeitnehmer im Land relevant sind.
Einkommensteuer (PIT)
- Steuersatz: Ein Pauschalsatz von 15 % gilt für Arbeitseinkommen.
- Abzüge: Während es für ansässige Personen möglicherweise bestimmte Abzüge gibt, qualifizieren sich nicht ansässige Personen im Allgemeinen nicht für Abzüge unter dem 15%igen Pauschalsatz. Weitere Informationen wären erforderlich, um spezifische Abzüge für ansässige Arbeitnehmer zu ermitteln.
- Steuererklärung und Zahlung: Jährliche Steuererklärungen, einschließlich einer Berechnung der Einkommensteuer, müssen bis zum 1. April des folgenden Jahres eingereicht werden. Die Steuerzahlung ist bis zum 10. April des folgenden Jahres fällig.
Sozialsteuer
- Arbeitnehmerbeitrag: Arbeitnehmer zahlen 2 % ihres Gehalts an die Sozialsteuer.
- Arbeitgeberbeitrag: Arbeitgeber zahlen zusätzlich 20 % des Gehalts des Arbeitnehmers an die Sozialsteuer, einschließlich Pensionsbeiträgen.
Weitere Überlegungen
- Steueridentifikationsnummern: Einzelpersonen und juristische Personen benötigen eine Steueridentifikationsnummer (TIN) für die Steuerberichterstattung und finanzielle Transaktionen. Unternehmen und Einzelunternehmer erhalten bei der Registrierung ebenfalls eine einheitliche Identifikationsnummer (SIN). Ihre TIN können Sie über den offiziellen Online-Service des Steuerkomitees der Regierung der Republik Tadschikistan erhalten.
- Einzelunternehmer: Personen, die regelmäßig Einkommen erzielen, müssen sich als Einzelunternehmer registrieren. Sie zahlen Einkommensteuer zu einem Pauschalsatz von 15 % ohne Abzüge.
- Mehrwertsteuer (VAT): Während auf die meisten Waren und Dienstleistungen ein Mehrwertsteuersatz von 14 % erhoben wird, sind Finanzdienstleistungen im Zusammenhang mit Krediten, Einlagen, Währungsumlauf, Abrechnungen und anderen Schuldenverpflichtungen davon befreit.
- Zusätzliche Steuern: Abhängig von den Einkommensquellen und Aktivitäten einer Person können auch andere Steuern wie Grundsteuer, Kfz-Steuer und Verbrauchssteuer anfallen.
Diese Informationen sind aktuell zum Stand vom 5. Februar 2025 und können aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Anpassungen der Steuervorschriften Änderungen unterliegen. Für detailliertere Informationen wenden Sie sich bitte an das offizielle Steuerkomitee der Republik Tadschikistan oder einen qualifizierten Steuerberater.
In Tadschikistan ist die Mehrwertsteuer (MwSt.) eine Verbrauchssteuer, die auf die meisten Waren und Dienstleistungen erhoben wird.
MwSt.-Sätze
- Standardsatz: 14% (ab dem 5. Februar 2025. Dieser Satz soll ab dem 1. Januar 2027 auf 13% sinken).
- Ermäßigte Sätze:
- 5% für im Inland produzierte und verarbeitete Agrarprodukte, Bildungsdienstleistungen und medizinische Dienstleistungen in bestimmten Kurorten und Sanatorien. Hinweis: Diese sind nicht gegen die Ausgangs-MwSt. anrechenbar.
- 7% für Bauarbeiten und Beherbergungs-/Gastronomiedienstleistungen.
MwSt.-Registrierung
- Schwellenwert: Unternehmen und Einzelpersonen, deren steuerpflichtiger Umsatz über 12 aufeinanderfolgende Monate 1 Million Tadschikistan-Somoni (TJS) übersteigt, müssen sich für die MwSt. registrieren. Eine freiwillige Registrierung ist ebenfalls möglich, wenn bestimmte Mindestanforderungen an das Vermögen erfüllt sind.
- Auch nicht ansässige Anbieter elektronischer Dienstleistungen an Einzelpersonen in Tadschikistan müssen sich registrieren, unabhängig vom Umsatz.
- Registrierungsprozess: Der Registrierungsprozess für nicht ansässige Anbieter von E-Services muss innerhalb von 30 Tagen nach Beginn der Dienstleistungserbringung abgeschlossen sein. Die Registrierung kann online über das Steuerkomitee erfolgen.
MwSt.-Einreichung und -Zahlung
- Einreichungshäufigkeit: Monatlich für die meisten Unternehmen. Vierteljährlich für ausländische Unternehmen, die Fernleistungen für Einzelpersonen erbringen.
- Fristen:
- Monatliche Melder: bis zum 15. Tag des Folgemonats.
- Vierteljährliche Melder: bis zum 20. Tag des Folgemonats.
- Elektronische Einreichung: Die Steuererklärungen werden typischerweise elektronisch über das zugewiesene elektronische Konto des Steuerzahlers eingereicht.
Von der MwSt. befreite Waren und Dienstleistungen
Mehrere Kategorien sind allgemein von der MwSt. befreit:
- Finanzdienstleistungen (Darlehen, Einlagen, Währungstransaktionen)
- Immobilienverkäufe, -übertragungen und -vermietungen
- Bestimmte medizinische Dienstleistungen (Details variieren)
- Waren und Dienstleistungen, die gemäß den Regeln des Lieferorts nicht innerhalb Tadschikistans geliefert werden.
- Internationale Fracht- und Personentransportdienste
MwSt. auf digitale Dienstleistungen
Ausländische Anbieter elektronischer Dienstleistungen (z. B. SaaS, Online-Marktplätze, digitale Inhalte) an tadschikische Einzelpersonen unterliegen der MwSt. Der Betreiber einer elektronischen Handelsplattform kann unter bestimmten Bedingungen als Steueragent fungieren.
Strafen
Verspätete oder fehlerhafte Einreichung und Zahlung können zu Strafen und Zuschlägen führen, wie im Verstoßkodex für Verwaltungssanktionen detailliert.
Tadschikistan hat die MwSt. im Jahr 2004 eingeführt, um die Steuererhebung und -einhaltung zu verbessern. Die aktuellen MwSt.-Vorschriften priorisieren elektronische Transaktionen und streben eine Angleichung an internationale Standards an. Spezifische Details könnten auf der offiziellen Website des Steuerkomitees der Republik Tadschikistan oder von einem lokalen Steuerberater für die aktuellsten und maßgeschneiderten Ratschläge verfügbar sein. Diese Informationen sind aktuell ab dem 5. Februar 2025 und könnten sich ändern.
Tadschikistan bietet verschiedene Steueranreize, um Investitionen anzuziehen und das Wirtschaftswachstum zu fördern.
Körperschaftsteueranreize
- Freie Wirtschaftszone (FEZs): Unternehmen, die in den ausgewiesenen FEZs tätig sind, profitieren von reduzierten Steuern und Zollgebühren. Die fünf FEZs sind Sughd, Panj, Ishkoshim, Dangara und Kulyab. Es gelten Mindestinvestitionsanforderungen, die je nach Geschäftstätigkeit variieren: 500.000 USD für Produktion, 50.000 USD für Handel und 10.000 USD für Beratung und Dienstleistungen.
- Befreiungen von der Körperschaftssteuer (CIT): Produktionsunternehmen können sich für CIT-Befreiungen basierend auf den Investitionsniveaus qualifizieren:
- Zwei-Jahres-Befreiung: Investition von 200.000 USD bis 500.000 USD.
- Drei-Jahres-Befreiung: Investition von 500.000 USD bis 2 Millionen USD.
- Vier-Jahres-Befreiung: Investition von 2 Millionen USD bis 5 Millionen USD.
- Fünf-Jahres-Befreiung: Investition über 5 Millionen USD.
- Steuerfreie Zeiträume für neue Unternehmen: Neue Unternehmen, die in der Produktion von Waren tätig sind, sind von der CIT für einen Zeitraum von 2 bis 5 Jahren befreit.
- Branchenspezifische Anreize: Anreize sind für verschiedene Sektoren verfügbar, einschließlich Wasserkraftbau, Rohstoffimporte für die Fertigung, Produktion von Geflügel- und Tierfutter, Tourismus und Teilnehmer am Wertpapiermarkt. Spezifische Anreize variieren je nach Sektor.
Steueranreize für Einzelpersonen
- Steueranreize für Unternehmerinnen: Unternehmerinnen in Mutterschutz erhalten Steueranreize, einschließlich kostenloser Unternehmensregistrierung und Befreiung von der Patentsteuer für Heimarbeitsplätze.
Weitere Steueranreize
- Ausländische Steueranrechnung: Im Ausland gezahlte Steuern können bis zur Höhe der in Tadschikistan fälligen Steuern auf dieses Einkommen angerechnet werden.
Steuerverwaltung
Das Steuersystem Tadschikistans wurde mit dem Ziel der Vereinfachung und Modernisierung reformiert. Die Anzahl der Steuern wurde reduziert und die Steuerverwaltungsprozesse wurden gestrafft.
Tadschikistan besitzt ein mehrstufiges Steuersystem, das Körperschaftsteuern, Mehrwertsteuer (MwSt), Einkommenssteuer, Verbrauchssteuern und Steuern auf die Nutzung natürlicher Ressourcen umfasst. Steuersätze und -regelungen können sich ändern, daher wird empfohlen, die neuesten offiziellen Quellen zu konsultieren, um die aktuellsten Informationen zu erhalten. Diese Informationen sind aktuell ab dem 5. Februar 2025 und spiegeln möglicherweise keine zukünftigen Änderungen der Steuergesetze Tadschikistans wider.