Rivermate | San Marino landscape
Rivermate | San Marino

Vorteile in San Marino

499 EURpro Mitarbeiter/Monat

Explore mandatory and optional benefits for employees in San Marino

Updated on April 24, 2025

Pflichtleistungen

In San Marino wird ein sozialer Sicherheitsnetz durch obligatorische Arbeitnehmerleistungen bereitgestellt. Diese Leistungen werden durch Beiträge sowohl von Arbeitgebern als auch von Arbeitnehmern finanziert und vom Nationalen Sozialversicherungsinstitut (INPS) verwaltet.

Obligatorische Arbeitnehmerleistungen in San Marino

Sozialversicherung

  • Rente: Es besteht ein obligatorisches Rentensystem, bei dem Beiträge sowohl von Arbeitgebern (16,1%) als auch von Arbeitnehmern (8,62%) an das Nationale Sozialversicherungsinstitut gezahlt werden.
  • Arbeitslosengeld: Arbeitnehmer zahlen 0,5% ihres Gehalts als Beitrag für Arbeitslosengeld im Falle von Entlassungen.
  • Krankheits- und Mutterschaftsleistungen: Diese Leistungen werden durch Sozialversicherungsbeiträge bereitgestellt. Krankheitsleistungen können bis zu 100% des Einkommens eines Arbeitnehmers für die ersten sechs Monate ersetzen, abhängig von der Situation. Mutterschaftsurlaub dauert bis zu 5 Monate, wobei die Sozialversicherung in der Regel die Kosten übernimmt.

Gesundheitswesen

  • Nationales Gesundheitssystem: San Marino garantiert kostenlose medizinische Versorgung für alle Einwohner, finanziert durch Sozialversicherungsbeiträge.

Optionale Leistungen

In San Marino bieten viele Arbeitgeber zusätzliche Vorteile an, um Talente anzuziehen und zu binden. Diese optionalen Mitarbeitervorteile gehen oft über die obligatorischen hinaus und bieten ein umfassenderes Paket für die Mitarbeitenden.

Gesundheit und Wohlbefinden

  • Private Krankenversicherung: Einige Arbeitgeber stellen eine ergänzende private Krankenversicherung bereit, die über das Angebot des nationalen Systems hinausgeht. Diese könnte zahnärztliche Versorgung, Sehbehandlungen oder zusätzliche Behandlungen abdecken.
  • Wellness-Programme: Vor Ort befindliche Fitness-Einrichtungen, Mitgliedschaften im Fitnessstudio oder Zuschüsse zu Mitarbeitenden-Fitnessmitgliedschaften werden von einigen Unternehmen angeboten, um einen gesunden Lebensstil zu fördern.

Finanzielle Sicherheit

  • Lebensversicherung: Lebensversicherungspläne werden von einigen Arbeitgebern bereitgestellt, um die Familien der Mitarbeitenden finanziell abzusichern.
  • Invaliditätsversicherung: Dieser Vorteil kann finanzielle Unterstützung für Mitarbeitende bieten, die aufgrund von Krankheit oder Verletzung nicht arbeiten können, über das, was durch die Sozialversicherung abgedeckt ist.

Work-Life-Balance und Familienunterstützung

  • Flexible Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen oder verkürzte Arbeitswochen werden von einigen Arbeitgebern angeboten, um Mitarbeitenden eine bessere Work-Life-Balance zu ermöglichen.
  • Kinderbetreuungshilfe: Kinderbetreuungsgutscheine oder vor Ort verfügbare Kinderbetreuungseinrichtungen werden von einigen Unternehmen angeboten, um Mitarbeitende mit kleinen Kindern zu unterstützen.

Zusätzliche Vorteile

  • Berufliche Weiterentwicklung: Bildungschancen oder Kostenübernahmen für Studiengebühren werden von einigen Arbeitgebern angeboten, um Mitarbeitende bei der Entwicklung ihrer Fähigkeiten und beim Karriereschritt zu unterstützen.
  • Mitarbeiterrabatte: Einige Unternehmen gewähren Rabatte auf Produkte oder Dienstleistungen, die vom Unternehmen oder Partnerunternehmen angeboten werden.

Anforderungen an die Krankenversicherung

San Marino verfügt über ein umfassendes nationales Gesundheitssystem, das die meisten medizinischen Bedürfnisse seiner Einwohner abdeckt. Dieses System wird teilweise durch obligatorische Sozialversicherungsbeiträge der Arbeitnehmer finanziert. Es gibt jedoch keine spezifischen Anforderungen an Arbeitgeber, private Krankenversicherung zusätzlich zum nationalen Plan anzubieten.

Freiwillige vom Arbeitgeber bereitgestellte Krankenversicherung

Obwohl nicht verpflichtend, bieten einige Arbeitgeber in San Marino eine private Krankenversicherung als freiwilligen Vorteil an. Dies kann zusätzlichen Schutz bieten, über das hinaus, was das nationale System bietet, wie z.B. zahnärztliche Versorgung, Sehversorgung und Deckung für bestimmte Behandlungen oder Verfahren.

Faktoren, die Arbeitnehmer berücksichtigen sollten

Auch wenn vom Arbeitgeber finanzierte Krankenversicherung nicht verpflichtend ist, könnten Arbeitnehmer überlegen, ob sie für sie vorteilhaft ist. Hier sind einige Faktoren, die zu beachten sind:

  • Versicherungsbedarf: Wenn Sie spezielle Gesundheitsbedürfnisse oder -anliegen haben, kann eine private Versicherung zusätzlichen Seelenfrieden bieten.
  • Kostenbeteiligung: Selbst mit dem nationalen Gesundheitssystem können Zuzahlungen oder Selbstbehalte für bestimmte Leistungen anfallen. Private Versicherung kann helfen, diese Kosten auszugleichen.
  • Arbeitgeberbeitrag: Einige Arbeitgeber könnten die Kosten für private Krankenversicherung für Arbeitnehmer subventionieren, was sie zu einer attraktiveren Option macht.

Altersvorsorgepläne

San Marino bietet einen dualen Ansatz für die Altersvorsorge seiner Mitarbeiter, der ein obligatorisches öffentliches Sozialsystem und optionale private Pläne umfasst.

Öffentliches Sozialsystem

Das öffentliche Sozialsystem in San Marino wird vom National Social Security Institute (Istituto per la Sicurezza Sociale - ISS) verwaltet. Es bietet eine obligatorische Rentenleistung bei Pensionierung.

Wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, sind:

  • Beiträge: Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer leisten Beiträge zum Sozialsystem. Die Beitragssätze sind:
    • Arbeitnehmer: 8,3 % + 2 % (Fondiss) = 10,3 %
    • Arbeitgeber: 27,4 % + 2 % (Fondiss) = 29,4 %
  • Anspruch: Der Anspruch auf Rentenleistungen und das Rentenalter hängen von der Summe Ihres Alters und Ihrer Beitragsjahre ab. Sie können bereits mit 60 Jahren in Rente gehen, wenn die Summe aus Alter und Beitragsjahren 100 erreicht.
  • Leistungsberechnung: Die Rentenhöhe wird anhand Ihrer Beiträge und Einkünfte berechnet. Sie umfasst einen festen Betrag und einen Anteil, der auf Ihrem Gehalt über einem festgelegten Schwellenwert basiert.

Private Altersvorsorgepläne

Zusätzlich zum Sozialsystem können Sie auch freiwillige private Altersvorsorgepläne in Betracht ziehen, um Ihr Renteneinkommen zu ergänzen. Hier sind zwei Möglichkeiten:

  • Fondiss: Fondiss ist ein ergänzender Rentenfonds, der von der Regierung eingerichtet wurde. Sie können zusätzlich 2 % Ihres Gehalts auf den obligatorischen Fondiss-Beitrag, der von Ihrem Gehalt einbehalten wird, einzahlen.
  • Vom Arbeitgeber geförderte Pläne: Einige Arbeitgeber bieten möglicherweise private Altersvorsorgepläne wie 401(k)-Äquivalente an. Dies ist jedoch nicht so verbreitet wie in anderen Ländern.

Zusätzliche Überlegungen:

  • Steuerliche Auswirkungen: Beiträge zu Fondiss könnten steuerliche Vorteile bieten. Es ist wichtig, die Details zu recherchieren, um zu verstehen, wie sie Ihre Steuern beeinflussen.
  • Anlagemöglichkeiten: Erkunden Sie die innerhalb von Fondiss oder eines vom Arbeitgeber geförderten Plans verfügbaren Anlagemöglichkeiten, um Ihre Beiträge mit Ihrer Risikotoleranz und Ihren Rentenzielen abzustimmen.
Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten