Urlaub
In Montenegro haben Arbeitnehmer nach dem Arbeitsrecht Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub.
Mindestjahresurlaub
Arbeitnehmer, die eine normale Arbeitswoche arbeiten, haben Anspruch auf mindestens 20 Arbeitstage bezahlten Jahresurlaub. Für diejenigen, die eine 6-Tage-Woche arbeiten, erhöht sich der Mindesturlaub jedoch auf 24 Tage.
Urlaubserwerb
Der Jahresurlaub wird monatlich erworben. Das bedeutet, dass Arbeitnehmer ungefähr 1,66 Urlaubstage pro Monat verdienen.
Nutzung und Übertrag
Arbeitnehmer sind verpflichtet, mindestens 10 Tage ihres Jahresurlaubs im laufenden Kalenderjahr zu nehmen. Nicht genutzte Urlaubstage können in das nächste Jahr übertragen werden. Diese übertragenen Tage müssen jedoch vor dem 30. Juni des folgenden Jahres genommen werden, andernfalls verfallen sie.
Zusätzlicher Urlaubsanspruch
Es gibt auch Bestimmungen für zusätzliche Urlaubstage unter bestimmten Umständen. Beispielsweise haben Arbeitnehmer unter 18 Jahren Anspruch auf längere Jahresurlaubszeiten. Darüber hinaus haben Arbeitnehmer, deren Arbeit schwierige oder gefährliche Arbeitsbedingungen umfasst, die zu reduzierten Vollzeitarbeitsstunden führen (von 40 auf 36 pro Woche), Anspruch auf 30 Arbeitstage Jahresurlaub.
Feiertage
In Montenegro werden die Neujahrsfeiertage am 1. und 2. Januar gefeiert. Dies ist ein nationaler Feiertag, der im ganzen Land begangen wird.
Orthodoxe Weihnachtsfeiertage
Die orthodoxen Weihnachtsfeiertage werden am 6. und 7. Januar begangen. Dies ist ein religiöser Feiertag, der von Anhängern des orthodoxen Christentums gefeiert wird.
Tag der Arbeit
Der Tag der Arbeit, auch bekannt als Maifeiertag, wird am 1. und 2. Mai begangen. Dies ist ein internationaler Feiertag, der in vielen Ländern auf der ganzen Welt anerkannt wird.
Unabhängigkeitstag
Der Unabhängigkeitstag wird am 21. und 22. Mai gefeiert. Dieser nationale Feiertag erinnert an das Unabhängigkeitsreferendum von 2006.
Tag der Staatlichkeit
Der Tag der Staatlichkeit wird am 13. und 14. Juli begangen. Dieser nationale Feiertag erinnert an die Anerkennung des Landes als souveräner Staat im Jahr 1878.
Andere religiöse Feiertage
Montenegro erkennt auch mehrere religiöse Feiertage verschiedener Glaubensrichtungen an, die von Teilen der Bevölkerung begangen werden. Dazu gehören der orthodoxe Karfreitag und Ostermontag, deren Daten sich nach dem orthodoxen Kalender richten, sowie Eid al-Fitr und Eid al-Adha, deren Daten sich nach dem islamischen Kalender richten. Die genauen Daten der religiösen Feiertage ändern sich jährlich, daher wird empfohlen, einen aktuellen Kalender für genaue Informationen zu konsultieren.
Arten von Urlaub
In Montenegro garantiert das Arbeitsgesetz den Arbeitnehmern verschiedene Arten von Urlaub.
Jahresurlaub
Arbeitnehmer haben Anspruch auf mindestens 20 Arbeitstage bezahlten Jahresurlaub pro Kalenderjahr. Für diejenigen, die sechs Tage pro Woche arbeiten, beträgt das Minimum 24 Arbeitstage. Der Urlaub wird im Laufe des Jahres angesammelt, wobei etwa 1,66 Tage pro Monat verdient werden. Mindestens 10 Tage müssen im laufenden Kalenderjahr genommen werden. Nicht genutzte Tage können ins nächste Jahr übertragen werden, müssen jedoch vor dem 30. Juni genutzt werden.
Krankheitsurlaub
Im Falle von Krankheit oder Verletzung haben Arbeitnehmer Anspruch auf bezahlten Krankheitsurlaub. Der Arbeitgeber übernimmt 70 % des Gehalts des Arbeitnehmers für bis zu 60 Tage Krankheitsurlaub. Danach wird die Vergütung durch den Gesundheitsfonds bereitgestellt. Krankheitsurlaub erfordert eine ärztliche Bescheinigung.
Mutterschaftsurlaub
Weibliche Arbeitnehmer haben Anspruch auf 365 Tage Mutterschaftsurlaub. Sie haben die Möglichkeit, den Urlaub bis zu 45 Tage vor dem voraussichtlichen Geburtstermin und spätestens 28 Tage vorher zu beginnen. Mindestens 45 Tage müssen nach der Geburt genommen werden. Arbeitnehmerinnen erhalten während des Mutterschaftsurlaubs ihr volles Gehalt.
Vaterschaftsurlaub
Väter haben Anspruch auf 10 Arbeitstage bezahlten Vaterschaftsurlaub nach der Geburt ihres Kindes. Dies ist in der Regel Teil des Elternurlaubs.
Andere Arten von Urlaub
Arbeitnehmer haben Anspruch auf 7 Arbeitstage Urlaub für ihre eigene Hochzeit. Im Falle des Todes eines unmittelbaren Familienmitglieds wird Trauerurlaub gewährt. Unbezahlter Urlaub kann nach Ermessen des Arbeitgebers beantragt werden. Bildungsurlaub ist für Arbeitnehmer verfügbar, die ihre Ausbildung fortsetzen.