Flag of Martinique

Employer of Record in Martinique

Leitfaden zur Einstellung von Mitarbeitern in Martinique

Ihr Leitfaden für internationales Hiring in Martinique, einschließlich Arbeitsgesetze, Arbeitskultur und Unterstützung durch Employer of Record.

Kapital
Fort-de-france
Währung
Euro
Sprache
Französisch
Bevölkerung
375,265
BIP-Wachstum
0%
Weltanteil am BIP
0%
Lohnabrechnungsfrequenz
Monthly
Arbeitszeiten
39 hours/week
Martinique hiring guide
Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Gründer

Last updated:
September 11, 2025

Wie man Mitarbeiter in Martinique einstellt

Unsere Employer of Record Dienstleistungen ansehen

Die Expansion Ihres Geschäfts nach Martinique erfordert ein klares Verständnis der lokalen Beschäftigungsregelungen. Für Unternehmen, die in diesem französischen Karibikterritorium Talente einstellen möchten, bestehen die Hauptmethoden darin, entweder eine lokale juristische Einheit zu gründen, mit einem Employer of Record zusammenzuarbeiten oder Einzelpersonen als Contractors, Freelancers oder Contractor of Record (COR) zu engagieren. Jeder Ansatz bietet unterschiedliche Vorteile und Überlegungen hinsichtlich Compliance, operativer Komplexität und Markteintrittsgeschwindigkeit.

Hier sind die wichtigsten Optionen für die Einstellung von Mitarbeitern in Martinique:

  • Gründung einer lokalen Einheit: Dies beinhaltet die Einrichtung einer Tochtergesellschaft oder Zweigstelle in Martinique, was erheblichen Zeit-, Kosten- und Verwaltungsaufwand bedeutet, einschließlich der lokalen Registrierung, Eröffnung von Bankkonten und der eigenständigen Navigation durch lokale Steuer- und Arbeitsgesetze.
  • Nutzung eines Employer of Record (EOR): Ein globaler Employer of Record wie Rivermate ermöglicht es Ihnen, compliant Mitarbeiter in Martinique einzustellen, ohne eine lokale juristische Einheit zu gründen. Der EOR fungiert als rechtlicher Arbeitgeber, übernimmt alle lokalen Beschäftigungsaufgaben, während Sie die volle Kontrolle über die tägliche Arbeit Ihrer Mitarbeiter behalten.
  • Einstellung von Contractors: Diese Option bietet Flexibilität, erfordert jedoch eine sorgfältige Abwägung, um eine korrekte Klassifizierung gemäß den Arbeitsgesetzen von Martinique sicherzustellen, da eine Fehlklassifizierung zu erheblichen Strafen führen kann.

Wie ein EOR in Martinique funktioniert

Ein Employer of Record vereinfacht die globale Expansion, indem er die Komplexitäten der lokalen Beschäftigung in Ihrem Auftrag verwaltet. In Martinique übernimmt ein EOR folgende Verantwortlichkeiten:

  • Lohn- und Gehaltsabrechnung: Sicherstellung einer genauen und pünktlichen Zahlung von Gehältern, Boni und Auslagen in Übereinstimmung mit den Arbeitsgesetzen und Sozialversicherungsbeiträgen von Martinique.
  • Steuerliche Compliance: Abwicklung aller lokalen Einkommenssteuern, Sozialversicherungsbeiträge und sonstigen gesetzlichen Abzüge, die von den Steuerbehörden Martinique gefordert werden.
  • Verwaltung von Benefits: Verwaltung obligatorischer und optionaler Mitarbeitervorteile, wie Krankenversicherung, Rentenpläne und Urlaubsansprüche, entsprechend den lokalen Standards.
  • Arbeitsverträge: Erstellung und Verwaltung konformer Arbeitsverträge, die den spezifischen Arbeitsgesetzen und Tarifverträgen von Martinique entsprechen.
  • HR-Compliance: Navigation durch lokale HR-Regelungen, einschließlich Kündigungsverfahren, Arbeitnehmerrechten und der Pflege genauer Beschäftigungsunterlagen.

Vorteile für Unternehmen, die in Martinique ohne lokale Einheit einstellen möchten

Die Wahl eines EOR-Dienstes bietet mehrere strategische Vorteile für Unternehmen, die auf den Talentpool von Martinique zugreifen möchten, ohne eine vollständige lokale Einrichtung zu etablieren:

  • Schneller Markteintritt: Deutliche Verkürzung der Zeit für die Einstellung und Einarbeitung von Mitarbeitern in Martinique, sodass Sie Marktchancen schnell nutzen können.
  • Reduziertes rechtliches und Compliance-Risiko: Übertragung der Verantwortung für die Navigation durch komplexe und sich ständig ändernde Arbeitsgesetze, Lohnabrechnungsregelungen und Steuerpflichten von Martinique auf den EOR.
  • Keine Notwendigkeit für lokale Gründung: Beseitigung des administrativen Aufwands, der Kosten und der Zeit, die mit der Gründung einer juristischen Person in Martinique verbunden sind.
  • Kosteneffizienz: Vermeidung der Kosten für den Betrieb eines physischen Büros und eines dedizierten HR-/Rechtsteams in Martinique.
  • Fokus auf das Kerngeschäft: Freisetzung Ihrer internen Ressourcen, um sich auf strategisches Wachstum und die Teamleitung zu konzentrieren, anstatt auf administrative Aufgaben.

Verantwortlichkeiten eines Employer of Record

Als Employer of Record in Martinique ist Rivermate verantwortlich für:

  • Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
  • Durchführung der monatlichen payroll
  • Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
  • Sicherstellung von 100% lokaler Compliance
  • Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung

Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den employee einstellt

Als das Unternehmen, das den Mitarbeiter über the Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:

  • Tägliche Verwaltung des Mitarbeiters
  • Arbeitsaufträge
  • Leistungsmanagement
  • Schulung und Entwicklung

Kosten der Nutzung eines Employer of Record in Martinique

Das transparente Preismodell von Rivermate eliminiert Komplexität durch eine einzige, wettbewerbsfähige monatliche Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Martinique umfassenden HR-Support, Benefits-Administration, Compliance-Management und den Zugang zu unserem proprietären Dashboard für Echtzeit-Arbeitskräfteanalysen. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren – nur eine unkomplizierte Preisgestaltung, die mit den Bedürfnissen Ihres Unternehmens wächst und gleichzeitig die vollständige rechtliche Konformität in Martinique gewährleistet.

EOR-Preisgestaltung in Martinique
499 EURper employee per month

Loading calculator...

Steuern in Martinique

Arbeitgeber in Martinique, als Teil Frankreichs, müssen Beiträge zu den Sozialversicherungssystemen leisten, die Gesundheit, Rente, Familienzulagen, Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfälle abdecken, mit Raten von etwa 32-34 % des Bruttogehalts, abhängig von Schwellenwerten und Beiträgen. Sie sind außerdem verantwortlich für Lohnsteuerabzüge wie CSG und CRDS, die die Sozialversicherung und die Rückzahlung der sozialen Schulden finanzieren. Arbeitgeber müssen monatlich oder vierteljährlich Sozialversicherungsbeitragsmeldungen einreichen und eine jährliche Lohnsteuererklärung (DSN) elektronisch vorlegen, wobei die Fristen je nach Unternehmensgröße variieren.

Für die Einkommensteuer sind Arbeitgeber verpflichtet, Steuern auf der Grundlage progressiver Sätze für 2025 einzubehalten, die von 0 % bis 45 % reichen, wobei offizielle Tabellen zur Bestimmung der Steuerabzüge verwendet werden. Arbeitnehmer können Abzüge geltend machen, wie z.B. Berufsausgaben, Rentenbeiträge, Sozialversicherungsbeiträge, Unterhaltszahlungen und Spenden, die das zu versteuernde Einkommen reduzieren. Arbeitnehmer müssen ihre jährliche Einkommensteuererklärung bis Mai oder Juni einreichen und Einkommen sowie Abzüge deklarieren.

Wichtiger Datenpunkt Details
Sozialversicherungsbeitragsrate Ca. 32-34 % des Bruttogehalts
Einkommensteuerklassen (EUR) 0 % bis 10.777; 11 % (10.778–27.478); 30 % (27.479–78.570); 41 % (78.571–168.994); 45 % über 168.994
Fristen für die Einreichung Sozialversicherung: monatlich/vierteljährlich; DSN jährlich; Einkommensteuer: Mai/Juni
Arbeitnehmerabzüge Berufsausgaben, Rente, Sozialversicherung, Unterhalt, Spenden

How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Martinique

An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.

Gehalt in Martinique

Gehälter in Martinique, die an französische Standards angepasst sind, aber regionale Faktoren berücksichtigen, variieren je nach Branche und Rolle. Schlüsselbranchen sind Tourismus, Landwirtschaft, Bauwesen, Gesundheitswesen und IT, mit jährlichen Gehältern von €20.000 für Einstiegspositionen im Einzelhandel bis zu €75.000 für leitende IT-Positionen. Zum Beispiel:

Branche Rolle Geschätztes Jahresgehalt (EUR)
Tourismus Hotelmanager 40.000 - 70.000
Gesundheitswesen Registrierte Pflegekraft 35.000 - 65.000
IT Softwareentwickler 45.000 - 75.000

Der Mindestlohn (SMIC) im Jahr 2025 beträgt etwa €11,65/Stunde (€1.766,92/Monat bei einer 35-Stunden-Woche), und Arbeitgeber müssen diese gesetzlichen Vorgaben einhalten, um Strafen zu vermeiden. Vergütungspakete beinhalten oft Boni wie ein 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, Transportzuschüsse, Essens- und Wohnungszulagen, die je nach Unternehmen und Branche variieren.

Die Gehaltsabrechnung wird in der Regel monatlich per Banküberweisung durchgeführt, mit Gehaltsabrechnungen, die Brutto- und Nettogehälter, Abzüge und Beiträge detailliert aufzeigen. Die Gehaltstrends für 2025 prognostizieren ein moderates Wachstum, getrieben durch wirtschaftliche Erholung, Inflation, Fachkräftemangel und politische Änderungen, insbesondere in gefragten Branchen wie IT und Gesundheitswesen. Arbeitgeber sollten diese Trends beobachten, um im Wettbewerb um Talente bestehen zu können.

Urlaub in Martinique

Arbeitnehmer in Martinique haben Anspruch auf 30 Arbeitstage (5 Wochen) bezahlten Jahresurlaub, der mit 2,5 Tagen pro Monat Arbeit angesammelt wird. Der Urlaub sollte in der Regel innerhalb von 12-15 Monaten genommen werden. Gesetzliche Feiertage umfassen wichtige Termine wie Neujahr, Tag der Arbeit, Bastille-Tag und Weihnachten, wobei die Arbeitnehmer in der Regel einen freien Tag erhalten; Arbeiten an diesen Tagen kann zusätzliche Vergütung oder Freizeit rechtfertigen. Krankmeldungen erfordern ein ärztliches Attest, wobei die Leistungen oft einen Prozentsatz des Gehalts von der Sozialversicherung abdecken, und die Dauer variiert je nach Gesundheitsbedarf.

Elternzeit umfasst Mutterschaft (16 Wochen, mit Zulagen von der Sozialversicherung), Vaterschaft (25 Tage, mit Zulagen) und Adoptionsurlaub, die alle durch Sozialversicherungsleistungen unterstützt werden. Weitere Urlaubsarten sind Trauerurlaub, Hochzeitsurlaub, Studienurlaub, Sabbatical und Familienveranstaltungsurlaub, die häufig durch Tarifverträge oder Unternehmensrichtlinien geregelt sind. Arbeitgeber sollten sich über gesetzliche Änderungen auf dem Laufenden halten und klare Richtlinien umsetzen, um die Einhaltung sicherzustellen.

Urlaubsart Dauer / Details Vergütung
Jahresurlaub 30 Tage (5 Wochen), sammelt sich mit 2,5 Tagen/Monat Reguläres Gehalt
Gesetzliche Feiertage 11 wichtige Tage jährlich Freier Tag, mögliche zusätzliche Bezahlung
Krankmeldung Variiert, ärztliches Attest erforderlich Sozialversicherung + ggf. Arbeitgeber
Mutterschaftsurlaub 16 Wochen (6 vor, 10 nach), verlängerbar Zulagen von der Sozialversicherung
Vaterschaftsurlaub 25 Tage Zulagen von der Sozialversicherung
Adoptionsurlaub Ähnlich wie Mutterschaft, Dauer variiert Zulagen von der Sozialversicherung

Vorteile in Martinique

Arbeitgeber in Martinique, als Teil Frankreichs, müssen obligatorische Leistungen gemäß den französischen Sozialversicherungsgesetzen bereitstellen, einschließlich Sozialversicherungsbeiträge, Arbeitslosenversicherung, Unfallversicherung, bezahlter Urlaub, Krankheitsurlaub, Mutterschaft/Vaterschaftsurlaub, Mindestlohn und ergänzende Rentenpläne. Diese Leistungen bilden die Grundlage für das Wohlergehen der Mitarbeiter und die Einhaltung der Sozialversicherungspflichten.

Zusätzlich zu den gesetzlichen Anforderungen bieten viele Unternehmen optionale Leistungen wie ergänzende Krankenversicherung (mutuelle), Lebens- und Invaliditätsversicherung, Mitarbeitersparpläne, Essensgutscheine, Fahrtkostenzuschüsse, Kinderbetreuungshilfe und berufliche Weiterentwicklung an. Arbeitgeber sind in der Regel verpflichtet, mindestens 50 % der Beiträge zur ergänzenden Krankenversicherung zu leisten, wobei die Abdeckung oft Zahn-, Seh- und Facharztleistungen umfasst.

Die Kosten für Leistungen machen in der Regel 45-55 % der Gesamtsalärkosten aus, abhängig von der Unternehmensgröße und der Komplexität des Leistungspakets. Größere Firmen bieten tendenziell umfassendere Leistungen, insbesondere in Branchen mit hoher Nachfrage, während kleine Unternehmen möglicherweise begrenztere Pakete anbieten. Die Einhaltung der Sozialversicherungsbeiträge, Tarifverträge und rechtlicher Hinweise ist entscheidend; die Zusammenarbeit mit einem Employer of Record (EOR) kann die Einhaltung erleichtern und die Verwaltung der Leistungen vereinfachen.

Leistung Klein (<50) Mittel (50-250) Groß (>250)
Obligatorische Leistungen Ja Ja Ja
Ergänzende Krankenversicherung Grundlegend Umfassender Umfassend
Altersvorsorge Möglicherweise nicht Häufig angeboten In der Regel angeboten
Lebens-/Invaliditätsversicherung Grundlegend Verbessert Vollständiger Schutz
Zusätzliche Vorteile Begrenzte Einige (z.B. Essensgutscheine) Breites Angebot

How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Martinique

Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.

Vereinbarungen in Martinique

Arbeitsverträge in Martinique unterliegen dem französischen Arbeitsrecht, das vorschreibt, dass Verträge Jobrollen, Bezahlung, Arbeitsstunden und Kündigungsbedingungen festlegen müssen. Das Gebiet erkennt zwei Hauptvertragstypen an: befristete Verträge (CDD) und unbefristete Verträge (CDI). CDDs werden für temporäre oder saisonale Arbeiten verwendet, mit einer maximalen Dauer von 24 Monaten, einschließlich Verlängerungen.

Vertragstyp Dauer Typischer Einsatz Maximaldauer Verlängerungsbedingungen
CDD Bis zu 24 Monate Temporär, saisonal, spezifische Projekte 24 Monate Innerhalb der gesetzlichen Grenzen erlaubt, vorbehaltlich des Arbeitsgesetzbuchs

Die Einhaltung dieser rechtlichen Rahmenbedingungen gewährleistet faire Beschäftigungspraktiken und die rechtliche Konformität für Arbeitgeber, die in Martinique tätig sind.

Fernarbeit in Martinique

Remote work in Martinique wird durch französisches Arbeitsrecht geregelt und erfordert freiwillige, schriftliche Vereinbarungen, die Arbeitsbedingungen, Arbeitszeiten und Kommunikationsprotokolle festlegen. Mitarbeiter haben das Recht, außerhalb der Arbeitszeiten die Verbindung zu trennen, und Arbeitgeber sind verantwortlich für die Gewährleistung von Gesundheit und Sicherheit, einschließlich ergonomischer Unterstützung. Remote-Mitarbeiter genießen gleiche Rechte und Vorteile wie vor Ort Beschäftigte.

Flexible Vereinbarungen werden zunehmend eingesetzt, um Talente anzuziehen und die Work-Life-Balance zu verbessern. Gängige Optionen sind Telearbeit, flexible Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäftigung. Wichtige rechtliche und praktische Details sind nachstehend zusammengefasst:

Aspekt Details
Rechtlicher Rahmen Französisches Arbeitsgesetzbuch; keine spezifische lokale Gesetzgebung
Vereinbarungstyp Freiwillig, formalisiert durch Vertragsänderungen
Arbeitnehmerrechte Genauso wie bei Büroangestellten; Recht auf Trennung; Verpflichtungen zu Gesundheit & Sicherheit
Implementierungszeitplan Laufende Anpassung, mit sich entwickelnden Best Practices im Jahr 2025

Arbeitgeber sollten sich auf klare vertragliche Vereinbarungen konzentrieren, die Einhaltung französischer Gesetze sicherstellen und flexible Richtlinien übernehmen, die mit lokalen Praktiken übereinstimmen, um den Erfolg von Remote-Arbeit in Martinique zu optimieren.

Beendigung in Martinique

Die Beendigung eines Mitarbeiters in Martinique erfordert eine strikte Einhaltung der örtlichen Arbeitsgesetze, einschließlich der Beachtung spezifischer Kündigungsfristen, Abfindungsberechnungen und Verfahrensschritte. Arbeitgeber müssen die gesetzlichen Verfahren sorgfältig befolgen, um Strafen und Reputationsschäden zu vermeiden. Die Kündigungsfrist variiert je nach Mitarbeitertyp und Beschäftigungsdauer, mit Mindestlaufzeiten von nur einem Monat für einige Kategorien bis zu vier Monaten für Führungskräfte mit über zwei Jahren Betriebszugehörigkeit. Diese Anforderungen können durch Tarifverträge verlängert werden.

Abfindungen sind in der Regel geschuldet, es sei denn, die Kündigung erfolgt wegen schwerwiegenden Fehlverhaltens oder Eigenkündigung. Sie werden auf Grundlage des Gehalts des Mitarbeiters und der Dauer der Betriebszugehörigkeit berechnet, mit einer Standardformel von 1/4 Monatsgehalt pro Jahr für die ersten 10 Jahre und 1/3 danach. Zum Beispiel würde ein Mitarbeiter mit 15 Jahren Betriebszugehörigkeit und einem Gehalt von €3.000/Monat eine Abfindung von €12.500 erhalten. Kündigungen können aus wichtigem Grund (schwerwiegendes Fehlverhalten, Leistungsprobleme) oder ohne Grund aus wirtschaftlichen Gründen erfolgen, jeweils mit spezifischen Verfahrens- und Beweisanforderungen.

Arbeitgeber müssen ein vorläufiges Gespräch führen, eine schriftliche Mitteilung bereitstellen und eine ordnungsgemäße Dokumentation sicherstellen, um die Kündigung rechtmäßig zu machen. Arbeitnehmer sind gegen ungerechtfertigte Kündigung geschützt und haben Optionen auf Wiedereinstellung oder Schadensersatz, wenn das Verfahren nicht ordnungsgemäß eingehalten wird. Der Arbeitgeber trägt die Beweislast, um die Kündigung zu rechtfertigen, wobei die Bedeutung einer gründlichen Dokumentation und Einhaltung der gesetzlichen Verfahren betont wird.

Mitarbeitertyp Mindestkündigungsfrist
Blue-Collar (<6 Monate) Nach Tarifvertrag oder Brauch
Blue-Collar (6 Monate–<2 Jahre) 1 Monat
Blue-Collar (≥2 Jahre) 2 Monate
White-Collar (<6 Monate) Nach Tarifvertrag oder Brauch
White-Collar (6 Monate–<2 Jahre) 1 Monat
White-Collar (≥2 Jahre) 2 Monate
Supervisoren/Techniker (<2 Jahre) 2 Monate
Supervisoren/Techniker (≥2 Jahre) 3 Monate
Führungskräfte (<2 Jahre) 3 Monate
Führungskräfte (≥2 Jahre) 4 Monate

Freelancing in Martinique nimmt zu und bietet Fachleuten mehr Flexibilität, während Unternehmen Zugang zu spezialisierten Fähigkeiten ohne langfristige Verpflichtungen erhalten. Die wichtigsten rechtlichen Unterscheidungen zwischen Arbeitnehmern und Contractors hängen von Unterordnung, wirtschaftlicher Abhängigkeit, Integration und Werkzeugen ab, wobei eine Fehlklassifizierung rechtliche Probleme verursachen kann. Arbeitgeber sollten Verträge sorgfältig definieren, die Umfang, Liefergegenstände, Bezahlung, Zeitpläne, Vertraulichkeit und IP-Rechte abdecken, wobei diese festpreis-, stundenweise oder meilensteinbasiert sein können.

Freelancers sind für ihre Steuer- und Sozialversicherungsbeiträge verantwortlich, einschließlich Einkommensteuer, Mehrwertsteuer (falls zutreffend) und Berufshaftpflichtversicherung. Klare Klauseln zum Eigentum an geistigem Eigentum sind entscheidend, um Streitigkeiten zu vermeiden. Die freiberufliche Belegschaft umfasst Branchen wie IT, kreative Künste, Beratung, Bauwesen und Tourismus, was die wachsende Nachfrage nach flexibler Expertise widerspiegelt.

Kriterien Arbeitnehmer Contractor of Record (COR)
Unterordnung Unter Kontrolle des Arbeitgebers Autonom, kontrolliert die Arbeit
Wirtschaftliche Abhängigkeit Abhängig von einem Arbeitgeber Mehrere Kunden
Integration Kernbestandteil der Geschäftsabläufe Bietet spezialisierte Dienstleistungen
Werkzeuge und Ausrüstung Vom Arbeitgeber bereitgestellt Vom Contractor bereitgestellt
Branchensektor Gängige Rollen
IT Softwareentwickler, Webdesigner
Kreativwirtschaft Grafikdesigner, Schriftsteller
Unternehmensberatung Management- und HR-Berater
Bauwesen Elektriker, Klempner
Tourismus Reiseleiter, Übersetzer

Arbeitserlaubnisse & Visa in Martinique

Bürger der EU, des EWR und der Schweiz können in Martinique ohne Visa oder Arbeitserlaubnis arbeiten, während Nicht-EU/EWR/Schweizer Staatsangehörige in der Regel beides benötigen, abhängig von Dauer und Art der Beschäftigung. Kurzfristige Aufenthalte (bis zu 90 Tage) erfordern in der Regel ein Schengen-Visum, das keine Beschäftigung erlaubt, während längere Aufenthalte (über 90 Tage) ein Langzeitvisum erfordern, wie das "Salarié" oder "Travailleur Temporaire", die beide eine Arbeitserlaubnis benötigen.

Anträge auf Arbeitserlaubnis werden vom Arbeitgeber initiiert und erfordern den Nachweis eines Jobangebots, einer Arbeitsmarkttestung und der Qualifikationen des Antragstellers. Der Prozess umfasst die Genehmigung durch DIRECCTE, gefolgt von der Visumantragstellung beim französischen Konsulat. Die Bearbeitungszeiten variieren von mehreren Wochen bis zu Monaten, die Gebühren hängen von der Staatsangehörigkeit und dem Visumtyp ab. Arbeitgeber müssen die Arbeitserlaubnis überprüfen, die Arbeitsgesetze einhalten und Beschäftigungsänderungen melden, während Arbeitnehmer die Visabedingungen einhalten, den legalen Status bewahren und Steuern zahlen müssen.

Ausländische Arbeitnehmer können nach fünf Jahren legalen Aufenthalts Anspruch auf eine Daueraufenthaltsgenehmigung haben, wobei die Voraussetzungen ein stabiles Einkommen, Integration und ein sauberes Führungszeugnis umfassen. Familienmitglieder können einen Antrag auf Abhängigkeitsvisa stellen, sofern sie Beziehungen und ausreichende Ressourcen nachweisen.

Wichtige Datenpunkte Details
Kurzfristiges Visum (Schengen) Bis zu 90 Tage, keine Beschäftigungserlaubnis
Langzeit-"Salarié" Visum Über 90 Tage, erfordert Arbeitserlaubnis
Langzeit-"Travailleur Temporaire" Über 90 Tage, für temporäre/saisonale Arbeit
Bearbeitungszeit Mehrere Wochen bis Monate
Anspruch auf Daueraufenthalt 5 Jahre ununterbrochener Aufenthalt

How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Martinique

guides.country.visaSupportDescription

Häufig gestellte Fragen zu EOR in Martinique

About the author

Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.