Rivermate logo
Flag of Burundi

Employer of Record in Burundi

Employer of Record in Burundi: Ein kurzer Überblick

Ihr Leitfaden für internationale Personalbeschaffung in Burundi, einschließlich Arbeitsrecht, Arbeitskultur und employer of record Unterstützung.

Kapital
Bujumbura
Währung
Burundian Franc
Sprache
Französisch
Bevölkerung
11,890,784
BIP-Wachstum
0.5%
Weltanteil am BIP
0%
Gehaltsabrechnungsfrequenz
Monthly
Arbeitszeiten
40 hours/week
Burundi hiring guide
Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Gründer

Last updated:
October 7, 2025

Was ist ein Employer of Record in Burundi?

Unsere Employer of Record-Dienstleistungen ansehen

Ein Employer of Record (EOR) in Burundi ist ein Unternehmen, das legal Mitarbeiter in Ihrem Namen einstellt. Das bedeutet, dass Sie in Burundi ein Team aufbauen können, ohne eine lokale juristische Person zu gründen. Ein EOR übernimmt alle rechtlichen und HR-Aufgaben, wie Gehaltsabrechnung, Steuern, Sozialleistungen und die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze. Sie verwalten die tägliche Arbeit Ihres Teams, während der EOR sich um die administrative Seite kümmert. Für Unternehmen, die in Burundi einstellen möchten, können Anbieter wie Rivermate den Prozess vereinfachen.

Wie ein Employer of Record (EOR) in Burundi funktioniert

Die Nutzung eines EOR in Burundi folgt einem klaren Prozess. Es ermöglicht Ihnen, Talente schnell und rechtskonform einzustellen.

So funktioniert es:

  • Sie finden das Talent: Sie rekrutieren und wählen die Person aus, die Sie in Burundi einstellen möchten.
  • Der EOR stellt sie ein: Der EOR wird der rechtliche Arbeitgeber für Ihren gewählten Kandidaten. Er kümmert sich um den Arbeitsvertrag und stellt sicher, dass dieser allen burundischen Arbeitsgesetzen entspricht.
  • Onboarding: Der EOR übernimmt den gesamten Onboarding-Prozess, einschließlich aller notwendigen Registrierungen bei den lokalen Behörden.
  • Gehaltsabrechnung und Leistungen: Der EOR verarbeitet die Gehaltsabrechnung, zieht Steuern ab und verwaltet die Sozialversicherungsbeiträge. Er verwaltet auch alle gesetzlich vorgeschriebenen Mitarbeitervorteile.
  • Laufende HR-Unterstützung: Der EOR bietet kontinuierliche HR-Unterstützung, verwaltet Themen wie bezahlten Urlaub und stellt sicher, dass Sie bei Änderungen der lokalen Gesetzgebung compliant bleiben.
  • Sie verwalten Ihr Team: Sie leiten die täglichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten Ihrer Mitarbeiter und konzentrieren sich auf Ihre Geschäftsziele.

Warum einen Employer of Record in Burundi nutzen

Die Nutzung eines EOR in Burundi bietet eine praktische Möglichkeit, Ihr Geschäft zu erweitern und Talente einzustellen, ohne die üblichen Komplikationen internationaler Beschäftigung. Es vereinfacht Ihren Markteintritt in ein neues Land und reduziert Risiken.

Hier sind einige wichtige Vorteile:

  • Vermeidung der Gründung eines Unternehmens: Sie können Mitarbeiter in Burundi einstellen, ohne die Zeit und Kosten für die Gründung einer juristischen Person im Land aufwenden zu müssen.
  • Einhaltung der lokalen Gesetze: EORs sind Experten im burundischen Arbeitsrecht. Sie stellen sicher, dass Ihre Arbeitsverträge, Gehaltsabrechnungen und Kündigungsverfahren alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen, wodurch Ihr Risiko von Bußgeldern oder rechtlichen Problemen minimiert wird. Das Ministerium für öffentlichen Dienst, Arbeit und Beschäftigung gestaltet und implementiert die nationale Arbeitsmarktpolitik.
  • Vereinfachung von Gehaltsabrechnung und Steuern: Ein EOR verwaltet alle Aspekte der Gehaltsabrechnung, einschließlich der Berechnung von Gehältern, Steuerabzügen und Sozialversicherungsbeiträgen. Das erspart Ihnen die Navigation durch ein komplexes lokales Steuersystem.
  • Attraktive Benefits anbieten: Ein EOR kann Ihnen helfen, lokal konforme Benefits-Pakete anzubieten, die Ihre Stellenangebote für burundische Talente attraktiver machen.
  • Zeit und Ressourcen sparen: Durch Outsourcing von HR- und Verwaltungsaufgaben können Sie Ihr internes Team auf das Wachstum Ihres Geschäfts konzentrieren.
  • Flexibilität beim Skalieren: Ein EOR ermöglicht es Ihnen, einfach einen oder mehrere Mitarbeiter einzustellen, und gibt Ihnen die Flexibilität, Ihr Team nach eigenem Tempo zu vergrößern.

Aufgaben eines Employer of Record

Als Employer of Record in Burundi ist Rivermate dafür verantwortlich:

  • Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
  • Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnung
  • Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
  • Sicherstellung der 100-prozentigen lokalen Compliance
  • Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung

Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den Arbeitnehmer einstellt

Als das Unternehmen, das den Mitarbeiter durch den Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:

  • Die tägliche Betreuung des Mitarbeiters.
  • Arbeitsaufträge
  • Leistungsmanagement
  • Aus- und Weiterbildung

Kosten der Nutzung von Employer of Record in Burundi

Rivermates transparentes Preismodell beseitigt Komplexität mit einer einzigen, wettbewerbsfähigen monatlichen Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Burundi umfassende HR-Unterstützung, Benefits-Verwaltung, Compliance-Management und den Zugriff auf unser firmeneigenes Dashboard für Analysen der Belegschaft in Echtzeit. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren — einfach klare Preisgestaltung, die sich am Bedarf Ihres Unternehmens ausrichtet, während in Burundi gleichzeitig die vollständige rechtliche Konformität gewährleistet ist.

EOR-Preise in Burundi
399 EURper employee per month

Stellen Sie in Burundi Top-Talente über unseren Employer of Record-Service ein.

Vereinbaren Sie ein Gespräch mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Burundi helfen können.

martijn
terry
lucas
sonia
james
harvey
daan

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Burundi helfen können.

Vertraut von mehr als 1.000 Unternehmen weltweit.

G24.9/5 on G2
Trustpilot4.8/5 on Trustpilot
Capterra4.8/5 on Capterra
Google4.6/5 on Google

Einstellung in Burundi

Die Einstellung in Burundi bietet eine einzigartige Gelegenheit, auf einen jungen und wachsenden Talentpool zuzugreifen. Die Belegschaft zeichnet sich durch eine hohe Alphabetisierungsrate und eine zunehmende Zahl junger Menschen aus, die in den Arbeitsmarkt eintreten. Während die Landwirtschaft traditionell der größte Arbeitgeber ist, expandieren Branchen wie Finanzdienstleistungen, IT-Support und Projektmanagement. Die Navigation durch die lokale Beschäftigungslandschaft erfordert ein klares Verständnis der Arbeitsgesetze und Einstellungspraktiken des Landes.

Arbeitsverträge & Must-Have-Klauseln

In Burundi müssen Sie den Mitarbeitern einen schriftlichen Arbeitsvertrag vorlegen. Die zwei Hauptvertragsarten sind unbefristet und befristet.

  • Unbefristete Verträge sind für Dauerstellen ohne festgelegtes Enddatum.
  • Befristete Verträge haben ein konkretes Enddatum und werden für temporäre oder projektbezogene Arbeiten verwendet.

Ihre Arbeitsverträge müssen in einer der offiziellen Landessprachen verfasst sein: Kirundi, Französisch oder Englisch. Um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen, sollte jeder Vertrag diese wesentlichen Klauseln enthalten:

  • Identifikation des Arbeitgebers und Mitarbeiters
  • Berufsbezeichnung und Tätigkeitsbeschreibung
  • Arbeitsort
  • Beginn des Arbeitsverhältnisses
  • Vertragsdauer (bei befristeten Verträgen)
  • Gehalt und Zahlungsdetails
  • Arbeitszeiten und Ruhepausen
  • Anspruch auf bezahlten Urlaub
  • Details zur Probezeit (falls zutreffend)
  • Bedingungen für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Probezeiten

Sie können in einem Arbeitsvertrag eine Probezeit festlegen, um die Eignung eines neuen Mitarbeiters für eine Rolle zu beurteilen. Die maximale Dauer einer Probezeit hängt vom Verantwortungsniveau des Mitarbeiters ab.

Mitarbeitertyp Maximale Probezeit
Tätigkeiten mit geringerer Verantwortung 6 Monate
Tätigkeiten mit höherer Verantwortung (z.B. Direktoren, Manager) 12 Monate

Bei befristeten Verträgen darf die Probezeit ein Drittel der Gesamtdauer des Vertrags nicht überschreiten.

Arbeitszeiten & Überstunden

Die reguläre Arbeitswoche in Burundi beträgt 40 bis 45 Stunden, die typischerweise über fünf und eine halbe Tage verteilt sind. Über die reguläre Arbeitszeit hinausgehende Stunden gelten als Überstunden und müssen mit einem höheren Satz vergütet werden.

Überstundenstunden Vergütungssatz
Erste zwei Stunden an einem regulären Arbeitstag 135 % des normalen Lohns
Über die ersten zwei Stunden an einem regulären Arbeitstag hinaus 160 % des normalen Lohns
Wochenenden oder Feiertage 200 % des normalen Lohns

Öffentliche & regionale Feiertage

Ihre Mitarbeiter in Burundi haben Anspruch auf bezahlte Freizeit an Feiertagen. Die anerkannten Feiertage für 2025 sind:

Datum Feiertag
1. Jan Neujahrstag
5. Feb Tag der Einheit
1. März Ramadan-Beginn (vorläufig)
31. März Eid ul Fitr (vorläufig)
6. Apr Präsident Ntaryamira-Tag
1. Mai Tag der Arbeit
29. Mai Christi Himmelfahrt
7. Jun Eid al-Adha (vorläufig)
8. Jun Präsident Pierre Nkurunziza-Tag
1. Jul Unabhängigkeitstag
15. Aug Mariä Himmelfahrt
13. Okt Prinz Louis Rwagasore-Tag
21. Okt Präsident Ndadaye-Tag
1. Nov Allerheiligen
25. Dez Weihnachten

Contractors in Burundi einstellen

Die Einstellung von unabhängigen Contractors in Burundi kann Flexibilität und Zugang zu spezialisierten Fähigkeiten bieten. Es ist jedoch entscheidend, Ihre Arbeiter korrekt zu klassifizieren, um rechtliche und finanzielle Risiken zu vermeiden.

Ein Contractor ist eine selbstständige Person, die Dienstleistungen für Ihr Unternehmen auf Projektbasis erbringt. Sie gelten nicht als Mitarbeiter und haben keinen Anspruch auf die gleichen Leistungen und Schutzmaßnahmen nach burundischem Arbeitsrecht.

Die falsche Einstufung eines Mitarbeiters als Contractor kann zu erheblichen Strafen führen. Dies passiert, wenn ein Arbeiter wie ein Mitarbeiter behandelt wird, aber seine gesetzlichen Rechte, wie Mindestlohn, Überstundenvergütung und Sozialversicherungsbeiträge, verweigert werden. Die Folgen einer falschen Klassifizierung können sein:

  • Finanzielle Strafen: Behörden können hohe Bußgelder für Verstöße gegen die Arbeitnehmerrechte verhängen.
  • Nachzahlungen und Leistungen: Sie könnten für unbezahlte Beschäftigungssteuern und Sozialversicherungsbeiträge haftbar gemacht werden.
  • Rechtliche Schritte: Falsch klassifizierte Arbeiter können rechtliche Schritte gegen Ihr Unternehmen wegen Schadensersatz einleiten.

Ein Employer of Record (EOR) kann Ihnen helfen, diese Risiken zu minimieren. Ein EOR fungiert als rechtlicher Arbeitgeber für Ihre Arbeiter in Burundi, stellt sicher, dass sie korrekt klassifiziert sind und alle lokalen Arbeitsgesetze eingehalten werden. So können Sie sich auf die Verwaltung Ihres Teams und das Wachstum Ihres Geschäfts konzentrieren, während der EOR die Komplexitäten der lokalen Beschäftigungskonformität übernimmt.

Burundi featured

Vergütung und Gehaltsabrechnung in Burundi

Das Verständnis von Vergütung und Gehaltsabrechnung in Burundi ist unkompliziert. Die lokale Währung ist der Burundische Franc (BIF). Der Großteil der Arbeitskräfte ist in der Landwirtschaft tätig, was die Lohnstrukturen des Landes beeinflusst.

Gehaltsabrechnungszyklen & Lohnstruktur

In Burundi erfolgt die Gehaltsabrechnung typischerweise monatlich. Obwohl dies der Standard ist, können einige Unternehmen je nach ihrer Politik halbmonatliche, zweiwöchentliche oder wöchentliche Zahlungen vereinbaren. Es gibt keine gesetzliche Verpflichtung zu einem 13. Monatsgehalt, aber einige Arbeitgeber bieten es als Vorteil an.

Überstunden & Mindestlöhne

Die reguläre Arbeitswoche umfasst 40 Stunden, basierend auf einem 8-Stunden-Tag von Montag bis Freitag. Jede Arbeit, die über diese 40 Stunden hinausgeht, gilt als Überstunde.

  • Wochentage: Überstunden werden mit 150 % des regulären Gehalts vergütet.
  • Wochenenden & Feiertage: Arbeit an diesen Tagen wird mit 200 % des regulären Gehalts bezahlt.

Der Mindestlohn variiert je nach Standort:

  • Städtische Gebiete: 160 BIF pro Tag.
  • Ländliche Gebiete: 105 BIF pro Tag.

Arbeitgebersteuern und Beiträge

Als Arbeitgeber in Burundi sind Sie verantwortlich für Beiträge zur sozialen Sicherheit und zur Unfallversicherung Ihrer Mitarbeiter.

Beitrag Steuersatz Hinweise
Soziale Sicherheit (INSS) 6,00 % Begrenzung bei BIF 450.000 pro Monat.
Zusätzliche soziale Sicherheit 3,00 % Begrenzung bei BIF 80.000 pro Monat.

Arbeitnehmersteuern und Abzüge

Mitarbeiter leisten ebenfalls Beiträge zur sozialen Sicherheit aus ihren Gehältern. Die Einkommensteuer ist progressiv, das heißt, der Steuersatz steigt mit dem Einkommen des Mitarbeiters.

Beitrag Steuersatz Hinweise
Soziale Sicherheit 4,00 % Maximaler Beitrag von BIF 450.000 pro Monat.
Gehaltsstufe (jährlich) Steuersatz
0 – BIF 1.800.000 0 %
BIF 1.800.001 – BIF 3.600.000 20 %
BIF 3.600.000 und mehr 30 %

How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Burundi

An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.

Loading calculator...

Leistungen und Urlaub in Burundi

In Burundi ist das Verständnis der lokalen Arbeitsgesetze für Mitarbeitendenurlaub und -leistungen entscheidend, um Ihr Team zufrieden zu stellen und Ihr Unternehmen konform zu halten. Der Arbeitskodex 2020 legt die Grundlage dafür, was Sie bereitstellen müssen. Dies umfasst alles von bezahltem Urlaub bis hin zu Sozialversicherungsbeiträgen. Diese Details von Anfang an richtig zu erfassen, hilft Ihnen, Talente anzuziehen und zu halten, während Sie rechtliche Probleme vermeiden.

Gesetzlicher Urlaub

Hier ist eine Übersicht der gesetzlich vorgeschriebenen Urlaubsansprüche in Burundi.

  • Jahresurlaub: Mitarbeitende erhalten nach einem Jahr ununterbrochener Dienstzeit 20 Tage bezahlten Jahresurlaub. Das entspricht etwa 1,67 Tagen pro gearbeiteten Monat. Die Urlaubszeit erhöht sich um mindestens einen Tag für jeweils vier Jahre Dienst bei demselben Unternehmen.
  • Krankheitstage: Sie können bis zu drei Monate Krankheitsurlaub pro Jahr nehmen. Während dieser Zeit erhalten Sie 66,7 % Ihres regulären Gehalts.
  • Mutterschaftsurlaub: Weibliche Mitarbeitende haben Anspruch auf 12 Wochen Mutterschaftsurlaub, der auf 14 Wochen verlängert werden kann. Die Bezahlung wird aufgeteilt, wobei der Arbeitgeber 50 % des Gehalts zahlt und das Sozialversicherungsinstitut die anderen 50 % übernimmt.
  • Vaterschaftsurlaub: Väter erhalten vier Tage vollständig bezahlten Urlaub, wenn ihr Kind geboren wird.

Öffentliche Feiertage & regionale Feiertage

Mitarbeitende in Burundi haben Anspruch auf bezahlten Urlaub an öffentlichen Feiertagen. Es gibt 13 öffentliche Feiertage.

Feiertag Datum
Neujahr 1. Januar
Einheitstag 5. Februar
Präsident Ntaryamira Tag 6. April
Tag der Arbeit 1. Mai
Himmelfahrt Datum variiert
Präsident Nkurunziza Tag 8. Juni
Unabhängigkeitstag 1. Juli
Mariä Himmelfahrt 15. August
Prinz Rwagasore Tag 13. Oktober
Präsident Ndadaye Tag 21. Oktober
Allerheiligen 1. November
Weihnachten 25. Dezember
Eid al-Fitr Datum variiert

Typische zusätzliche Leistungen

Während das Gesetz Mindestanforderungen festlegt, bieten viele Arbeitgeber zusätzliche Leistungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Gesetzliche Leistungen Nicht-gesetzliche Leistungen
Sozialversicherungsbeiträge Ergänzende Krankenversicherung
Rentenpläne Wohnungszulage
Abfindungen Essensgutscheine oder -zulage
Überstundenvergütung Leistungsboni
--- Weiterbildungs- und Entwicklungsprogramme
--- Zusätzlicher bezahlter Urlaub

Wie ein EOR bei der Einrichtung von Leistungen helfen kann

Die Einrichtung eines Leistungsplans in einem neuen Land kann komplex sein. Ein Employer of Record (EOR) vereinfacht diesen Prozess für Sie. Ein EOR verfügt bereits über eine rechtliche Einheit in Burundi, sodass er die lokalen Gesetze und Marktgewohnheiten kennt.

So kann ein EOR helfen:

  • Sicherstellung der Einhaltung: Ein EOR stellt sicher, dass Ihre Leistungspakete alle gesetzlichen Anforderungen Burundis erfüllen.
  • Zeitersparnis: Sie übernimmt die gesamte administrative Arbeit bei der Einrichtung und Verwaltung der Leistungen.
  • Wettbewerbsfähige Pakete anbieten: Ein EOR kann Sie beraten, welche Leistungen auf dem lokalen Markt üblich sind, um Top-Talente anzuziehen.
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung vereinfachen: Sie verwalten die Gehaltsabrechnung und stellen sicher, dass alle Sozialversicherungsbeiträge korrekt geleistet werden.

Die Zusammenarbeit mit einem EOR ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihre Geschäftsziele zu konzentrieren, während dieser die Komplexitäten der lokalen Arbeitsgesetze und Leistungsverwaltung übernimmt.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Burundi

Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.

Beendigung und Offboarding in Burundi

Wenn Sie sich in Burundi von einem Mitarbeiter trennen, müssen Sie einem klaren Prozess folgen. Es geht nicht nur darum, sich zu verabschieden. Sie müssen die Kündigung und das Offboarding gemäß den Arbeitsgesetzen des Landes abwickeln. Dies stellt sicher, dass Sie Ihren ehemaligen Mitarbeiter fair behandeln und Ihr Unternehmen vor rechtlichen Problemen schützen. Die Regeln decken alles ab, von der Kündigungsfrist bis zur letzten Gehaltszahlung.

Kündigungsfristen

Wenn Sie einen Arbeitsvertrag beenden möchten, müssen Sie dem Mitarbeiter eine Kündigungsfrist einräumen. Die Dauer dieser Frist hängt davon ab, wie lange der Mitarbeiter bereits für Ihr Unternehmen tätig ist. Betrachten Sie es als Übergangszeit für beide Seiten.

Hier sind die Mindestkündigungsfristen, die Sie einhalten müssen.

Dauer der Beschäftigung Mindestkündigungsfrist
Weniger als 3 Jahre 1 Monat
3 bis 5 Jahre 45 Tage
5 bis 10 Jahre 2 Monate
Mehr als 10 Jahre 3 Monate

Wenn ein Mitarbeiter kündigt, muss er Ihnen ebenfalls kündigen, aber die Frist ist die Hälfte der oben genannten. In einigen Fällen können Sie anstelle der Arbeitsleistung während der Kündigungsfrist eine Abfindung zahlen.

Abfindung

Neben der Kündigungsfrist kann es erforderlich sein, eine Abfindung zu zahlen. Diese Zahlung gilt für Mitarbeiter mit unbefristetem Vertrag, es sei denn, sie werden wegen schwerwiegenden Fehlverhaltens entlassen. Die Höhe der Abfindung basiert auf der Dauer der Beschäftigung des Mitarbeiters und seinem durchschnittlichen Monatsgehalt. Während die genauen Sätze variieren können, wird die Zahlung in der Regel auf einer progressiven Skala berechnet, die sich nach der Dauer der Beschäftigung richtet.

Wie Rivermate rechtssichere Austritte handhabt

Bei Rivermate stellen wir sicher, dass jede Kündigung korrekt und einfühlsam abgewickelt wird. Wir übernehmen den gesamten Offboarding-Prozess, um sicherzustellen, dass Sie alle Arbeitsgesetze Burundis einhalten.

So unterstützen wir Sie:

  • Rechtliche Konformität: Wir bleiben stets über die lokalen Arbeitsgesetze informiert, damit Sie das nicht tun müssen. Wir stellen sicher, dass jede Kündigung die gesetzlichen Anforderungen bezüglich Kündigungsfristen, Abfindungen und ordnungsgemämer Dokumentation erfüllt.
  • Klare Kommunikation: Wir helfen Ihnen bei der Vorbereitung aller notwendigen Dokumente, einschließlich der schriftlichen Kündigung. So ist sichergestellt, dass der Kündigungsgrund klar angegeben und dem Mitarbeiter wie vorgeschrieben übermittelt wird.
  • Letzte Gehaltsabrechnung: Wir kümmern uns um die abschließende Zahlung, die alle regulären Löhne, etwaige Zahlungen anstelle der Kündigungsfrist und die korrekte Abfindung umfasst.
  • Reibungsloser Übergang: Unser Prozess ist darauf ausgelegt, den ausscheidenden Mitarbeiter respektvoll zu behandeln, was Ihren Ruf schützt und die Moral Ihrer verbleibenden Teammitglieder aufrechterhält.

Wir kümmern uns um die Details, damit Sie sich auf den Betrieb Ihres Unternehmens konzentrieren können.

Visum und Arbeitserlaubnisse in Burundi

Das Erlangen einer Arbeitserlaubnis in Burundi umfasst einige wichtige Schritte. Sie müssen die Anforderungen sowohl der Einwanderungs- als auch der Arbeitsbehörden navigieren. In der Regel müssen Sie ein Arbeitserlaubnis-Visum sichern, um in das Land einzureisen, und anschließend eine Arbeitserlaubnis erhalten, um Ihre Tätigkeit legal ausüben zu können. Dieser Prozess stellt sicher, dass Ihre Beschäftigung den lokalen Gesetzen entspricht.

Ausländische Staatsbürger, die in Burundi arbeiten möchten, benötigen eine Arbeitserlaubnis. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie bei einem lokalen Unternehmen oder einer internationalen Organisation beschäftigt sind. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass die Stelle nicht von einem burundischen Staatsbürger besetzt werden kann. Die Arbeitserlaubnis erlaubt Ihnen legal zu arbeiten, während ein Visum Ihnen die Einreise ins Land gewährt. Beide sind für die Beschäftigung notwendig.

Arbeitserlaubnisse werden in der Regel für ein bis zwei Jahre ausgestellt und müssen vor Ablauf erneuert werden, damit Sie ohne Unterbrechung weiterarbeiten können.

Beschäftigungsvisa & Sponsoring-Realitäten

Ein Arbeitgeber mit einer rechtlich registrierten Einheit in Burundi muss Sie für ein Arbeitserlaubnis-Visum sponsern. Das bedeutet, dass Sie nicht selbstständig ein Arbeitserlaubnis-Visum beantragen können, sei es als Freelancer oder unabhängiger Auftragnehmer. Der Arbeitgeber initiiert den Prozess, indem er im Namen des Arbeitnehmers einen Antrag beim Ministerium für Arbeit stellt.

Ein Employer of Record (EOR) kann eine praktische Lösung für Unternehmen sein, die keine rechtliche Einheit in Burundi haben. Ein EOR kann legal Mitarbeiter im Namen Ihres Unternehmens einstellen und sponsern, und übernimmt alle notwendigen Formalitäten für Arbeitserlaubnisse und Visa. Dies vereinfacht den Prozess und stellt die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze sicher.

Die allgemeinen Schritte zur Erlangung einer Arbeitserlaubnis sind:

  • Ihr Arbeitgeber reicht einen Antrag beim Ministerium für Arbeit ein.
  • Der Antrag enthält Ihren Arbeitsvertrag und Nachweise Ihrer Qualifikationen.
  • Nach Genehmigung des Antrags können Sie Ihre Arbeitserlaubnis abholen.

Geschäftsreise-Compliance

Für kurzfristige Reisen, die geschäftliche Aktivitäten umfassen, benötigen Sie ein Geschäftsvisum. Dieses Visum ist in der Regel für 30 Tage gültig und erlaubt Aktivitäten wie Meetings, Konferenzen und Verhandlungen. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Geschäftsvisum Ihnen nicht erlaubt, in Burundi zu arbeiten.

Um ein Geschäftsvisum zu beantragen, müssen Sie in der Regel die folgenden Dokumente vorlegen:

Dokument Beschreibung
Gültiger Reisepass Muss mindestens sechs Monate gültig sein und mindestens eine leere Seite haben.
Antragsformular Zwei ausgefüllte und unterschriebene Kopien.
Passfotos Zwei aktuelle Passfotos.
Einladungsschreiben Vom Unternehmen, das Sie in Burundi besuchen, mit Angaben zum Zweck und zur Dauer Ihrer Reise.
Reisebestätigung Hin- und Rückflugticket oder Reiseroute.
Unterkunftsnachweis Hotelreservierungen für Ihren Aufenthalt.
Gelbfieber-Impfung Eine Kopie Ihres Impfzertifikats.

Die Standardbearbeitungszeit für ein Geschäftsvisum beträgt etwa sieben Tage nach Eingang des Antrags. Es wird empfohlen, den Antrag frühzeitig vor Ihrem geplanten Reisedatum zu stellen.

How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Burundi

Rivermate koordiniert den gesamten Prozess von Anfang bis Ende: Bestimmung der passenden Visa-Kategorie, Erstellung von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerdokumenten, Abstimmung mit den lokalen Behörden und Gewährleistung der vollständigen Einhaltung landesspezifischer Regeln. Unsere Vor-Ort-Experten beschleunigen Zeitpläne, minimieren Ablehnungen und halten Sie zu jedem Meilenstein auf dem Laufenden, damit Ihre Einstellung pünktlich beginnen kann – rechtssicher und mit Zuversicht.

Häufig gestellte Fragen zu EOR in Burundi

About the author

Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.