
Lucas Botzen.
Gründer
Last updated:
September 11, 2025
Wie man Mitarbeiter in Burundi einstellt
Unsere Employer of Record Dienstleistungen ansehenDie Expansion Ihres Geschäfts nach Burundi bietet einzigartige Chancen, aber die Navigation durch lokale Arbeitsgesetze und administrative Anforderungen kann komplex sein. Unternehmen, die in Burundi Mitarbeiter einstellen möchten, müssen zunächst die verschiedenen Möglichkeiten verstehen, um von Anfang an rechtlich konforme und regelkonforme Abläufe sicherzustellen.
Wenn Sie in Betracht ziehen, Talente in Burundi zu rekrutieren, haben Sie im Allgemeinen einige klare Optionen:
- Gründung einer lokalen Rechtseinheit: Dies beinhaltet die Einrichtung einer Tochtergesellschaft oder Niederlassung, was ein zeitaufwändiger und ressourcenintensiver Prozess sein kann und die Einhaltung der lokalen Unternehmensregistrierungsgesetze erfordert.
- Partnerschaft mit einem Employer of Record (EOR): Ein EOR, wie Rivermate, ermöglicht es Ihnen, Mitarbeiter in Burundi legal zu beschäftigen, ohne eine eigene lokale Einheit zu gründen.
- Einstellung unabhängiger Contractors: Während dies Flexibilität bietet, birgt dieser Weg Risiken, da eine falsche Einstufung zu erheblichen rechtlichen und finanziellen Strafen nach burundischem Arbeitsrecht führen kann.
Wie ein EOR in Burundi funktioniert
Ein Employer of Record vereinfacht die globale Expansion, indem er als rechtlicher Arbeitgeber für Ihre burundische Belegschaft fungiert. Das bedeutet, der EOR übernimmt die Verantwortung für die lokale Einhaltung, Gehaltsabrechnung und HR-Administration, während Sie die volle Kontrolle über die tägliche Führung Ihrer Mitarbeiter behalten. In Burundi kümmert sich ein EOR typischerweise um:
- Gehaltsabrechnung und Steuerabführung: Sicherstellung pünktlicher und korrekter Gehaltszahlungen, Einbehaltung und Einreichung aller erforderlichen Lohnsteuern bei burundischen Behörden.
- Sozialversicherungs- und Leistungsverwaltung: Verwaltung der Beiträge zu lokalen Sozialversicherungssystemen und die Abwicklung obligatorischer Mitarbeitervorteile gemäß burundischem Arbeitsrecht.
- Einhaltung der Arbeitsgesetze: Erstellung konformer Arbeitsverträge, Einhaltung lokaler Vorschriften bezüglich Arbeitszeiten, Urlaub, Kündigung und anderer gesetzlicher Anforderungen.
- HR-Administration: Verwaltung von Onboarding, Offboarding und anderen wesentlichen HR-Aufgaben im Einklang mit burundischen Rechtsrahmen.
- Risikominimierung: Schutz Ihres Unternehmens vor potenziellen Strafen im Zusammenhang mit Verstößen gegen Burundis komplexe Beschäftigungsgesetze.
Vorteile der Nutzung eines EOR in Burundi
Die Wahl eines EOR-Services in Burundi bietet mehrere strategische Vorteile für Unternehmen, die ihre internationale Präsenz ausbauen möchten, ohne die Komplexität der Gründung einer eigenen Einheit:
- Schneller Markteintritt: Beschleunigen Sie Ihren Einstieg in den burundischen Markt, indem Sie Mitarbeiter schnell einstellen und onboarden, ohne Verzögerungen durch die Einrichtung einer lokalen Einheit.
- Reduzierte rechtliche und compliance-bezogene Belastung: Übertragen Sie die komplexen Verantwortlichkeiten der Navigation durch Burundis Arbeitsgesetze, Steuerregelungen und Sozialversicherungsanforderungen an einen spezialisierten Experten.
- Kosteneffizienz: Vermeiden Sie die erheblichen Kosten und laufenden administrativen Aufwände, die mit der Registrierung, dem Betrieb und der Schließung einer lokalen Tochtergesellschaft verbunden sind.
- Fokus auf das Kerngeschäft: Befreien Sie Ihre internen Ressourcen von zeitaufwändigen HR- und Verwaltungsaufgaben, sodass sich Ihr Team auf strategische Ziele und Wachstum konzentrieren kann.
- Zugang zu Top-Talenten: Rekrutieren und beschäftigen Sie erstklassige burundische Fachkräfte und erweitern Sie Ihren Talentpool, ohne eine physische Präsenz im Land zu benötigen.
Verantwortlichkeiten eines Employer of Record
Als Employer of Record in Burundi ist Rivermate verantwortlich für:
- Erstellung und Verwaltung der Arbeitsverträge
- Durchführung der monatlichen payroll
- Bereitstellung lokaler und globaler Vorteile
- Sicherstellung von 100% lokaler Compliance
- Bereitstellung lokaler HR-Unterstützung
Verantwortlichkeiten des Unternehmens, das den employee einstellt
Als das Unternehmen, das den Mitarbeiter über the Employer of Record einstellt, sind Sie verantwortlich für:
- Tägliche Verwaltung des Mitarbeiters
- Arbeitsaufträge
- Leistungsmanagement
- Schulung und Entwicklung
Kosten der Nutzung eines Employer of Record in Burundi
Das transparente Preismodell von Rivermate eliminiert Komplexität durch eine einzige, wettbewerbsfähige monatliche Gebühr pro Mitarbeiter. Im Gegensatz zu traditionellen PEO-Anbietern umfasst unsere Preisgestaltung in Burundi umfassenden HR-Support, Benefits-Administration, Compliance-Management und den Zugang zu unserem proprietären Dashboard für Echtzeit-Arbeitskräfteanalysen. Keine versteckten Kosten, keine Einrichtungsgebühren – nur eine unkomplizierte Preisgestaltung, die mit den Bedürfnissen Ihres Unternehmens wächst und gleichzeitig die vollständige rechtliche Konformität in Burundi gewährleistet.
Loading calculator...
Gewinnen Sie Top-Talente in Burundi durch unseren Employer of Record Service
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Burundi helfen können







Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren EOR-Experten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Burundi helfen können.
Vertraut von mehr als 1000 Unternehmen weltweit
Steuern in Burundi
Das Steuersystem in Burundi, überwacht von der Burundi Revenue Authority (OBR), verpflichtet Arbeitgeber dazu, Beiträge zur sozialen Sicherheit, Krankenversicherung und Berufsunfällen zu leisten. Arbeitgeber tragen in der Regel etwa 6,5 % zum CNSS, 4,5 % zum CNAMGS bei und zahlen variable Beiträge für Berufsunfälle, während Arbeitnehmer ungefähr 4,5 % bzw. 1,5 % beitragen. Arbeitgeber müssen außerdem die Einkommensteuer (IRS) von den Gehältern der Arbeitnehmer einbehalten, die progressiv mit Raten von 0 % bis 30 % je nach Einkommensklasse ist.
Wichtige steuerliche Verpflichtungen umfassen die monatliche Überweisung der Einkommensteuer und Sozialversicherungsbeiträge, wobei die Fristen in der Regel bis zum 15. des Folgemonats eingehalten werden müssen, sowie die jährliche Steuererklärung bis zum 31. März. Arbeitnehmer profitieren von Abzügen wie Sozialversicherung, Familienzulagen, medizinischen Ausgaben und Rentenbeiträgen. Ausländische Einheiten und Arbeiter müssen zusätzliche Überlegungen wie Doppelbesteuerungsabkommen, Residenzregeln und mögliche Unternehmenssteuerpflichten bei Betrieb durch eine permanente Niederlassung berücksichtigen.
Steuerart | Arbeitgeberbeitrag | Arbeitnehmerbeitrag | Hinweise |
---|---|---|---|
CNSS (Sozialversicherung) | ~6,5 % des Bruttogehalts | ~4,5 % des Bruttogehalts | Deckt Renten, Invalidität, Berufsunfälle |
CNAMGS (Krankenversicherung) | ~4,5 % des Bruttogehalts | ~1,5 % des Bruttogehalts | |
Versicherung für Berufsunfälle | Variiert nach Branche | N/A | Basierend auf dem Risikoniveau der Branche |
Einkommenssteuerklassen (BIF) | Steuersatz |
---|---|
0 - 60.000 | 0 % |
60.001 - 120.000 | 15 % |
120.001 - 200.000 | 20 % |
200.001 - 300.000 | 25 % |
Über 300.000 | 30 % |
Arbeitgeber müssen die monatlichen Quellensteuer- und Überweisungsfristen einhalten, mit jährlichen Einreichungen bis zum 31. März, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen und Strafen zu vermeiden. Ausländische Arbeiter und Unternehmen sollten Doppelbesteuerungsabkommen, Residenzregeln und Kriterien für eine permanente Niederlassung berücksichtigen, um eine ordnungsgemäße steuerliche Behandlung zu gewährleisten.
How an Employer of Record, like Rivermate can help with payroll taxes and compliance in Burundi
An Employer of Record (EOR) manages monthly payroll calculations, employer contributions, and tax filings in-country on your behalf. Rivermate handles registrations, payslips, statutory reporting, and remittances to authorities so you stay compliant with local rules and deadlines—without setting up a local entity. Our specialists monitor regulatory changes and ensure correct rates, thresholds, and caps are applied to every payroll cycle.
Gehalt in Burundi
Die Gehaltslandschaft in Burundi im Jahr 2025 weist erhebliche Unterschiede zwischen Branchen und Rollen auf, wobei die monatlichen Gehälter von etwa 50.000 BIF für Landarbeiter bis zu über 800.000 BIF für Ärzte und leitende Entwickler reichen. Wichtige Gehaltsdaten umfassen:
Branche | Rolle | Gehaltsbereich (BIF/Monat) |
---|---|---|
Landwirtschaft | Landarbeiter | 50.000 - 100.000 |
Gesundheitswesen | Arzt | 400.000 - 800.000+ |
IT | Senior Developer | 450.000 - 800.000 |
Banken/Finanzen | Kreditberater | 250.000 - 500.000 |
Mindestlöhne sind branchenspezifisch, wobei ungelernte Arbeitskräfte mindestens 40.000 BIF in der Landwirtschaft, 45.000 BIF in der Industrie und 50.000 BIF im Dienstleistungssektor verdienen. Arbeitgeber müssen diese gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlöhne einhalten.
Zusätzliche Vergütungen umfassen oft Boni wie Jahresendboni (entsprechend einem Monatsgehalt), Leistungsboni und Zulagen für Wohnen, Transport, medizinische Versorgung und Bildung, je nach Unternehmenspolitik. Gehälter werden in der Regel monatlich per Banküberweisung oder Mobile Money gezahlt, in einigen ländlichen Gebieten werden jedoch weiterhin Bargeldzahlungen verwendet.
Die Gehaltstrends im Jahr 2025 werden voraussichtlich moderat steigen, getrieben durch eine erhöhte Nachfrage nach Fachkräften, Inflation und regionale wirtschaftliche Integration. Branchen wie IT, Finanzen und Fertigung könnten aufgrund von Fachkräftemangel höhere Gehaltssteigerungen verzeichnen, was die Bedeutung für Arbeitgeber unterstreicht, in Vergütungspakete wettbewerbsfähig zu bleiben.
Urlaub in Burundi
Mitarbeitende in Burundi haben Anspruch auf mindestens 18 bezahlte Urlaubstage pro Jahr, die sich bei längerer Betriebszugehörigkeit erhöhen können. Der Urlaub sollte innerhalb eines Jahres genommen und in Absprache geplant werden. Gesetzliche Feiertage wie Neujahr, Tag der Arbeit, Unabhängigkeitstag und Weihnachten sind bezahlte freie Tage, wobei bei Wochenendfall Anpassungen vorgenommen werden.
Der Krankheitsurlaub in Burundi umfasst in der Regel bezahlte Tage, die durch ärztliche Atteste bestätigt werden, wobei die spezifische Dauer und Vergütung häufig in den Arbeitsverträgen geregelt sind. Mutterschaftsurlaub beträgt 14 Wochen, mit teilweiser Gehaltsfortzahlung während dieses Zeitraums, während der Vaterschaftsurlaub kürzer und vollständig bezahlt ist. Weitere Urlaubsarten umfassen Trauerurlaub, Studienurlaub, Sabbatical und Sonderurlaub, abhängig von den Beschäftigungsbedingungen.
Urlaubsart | Dauer/Details |
---|---|
Jahresurlaub | Mindestens 18 Tage, steigt mit der Betriebszugehörigkeit |
Gesetzliche Feiertage | 9 Hauptfeiertage, mit bezahlter Freistellung |
Krankheitsurlaub | Bezahlt, Dauer variiert, ärztliche Bescheinigung erforderlich |
Mutterschaftsurlaub | 14 Wochen, teilweiser Gehaltsanspruch |
Vaterschaftsurlaub | Kürzer, vollständig bezahlt |
Vorteile in Burundi
Arbeitgeber in Burundi müssen sich an einen umfassenden Arbeitskodex halten, der wichtige Mitarbeitervorteile vorschreibt. Obligatorische Vorteile umfassen Mindestlohn (branchenabhängig), bezahlten Jahresurlaub (in der Regel 18 Tage), bezahlte Feiertage, Krankheitsurlaub mit ärztlicher Bescheinigung, Mutterschaftsurlaub (in der Regel 14 Wochen mit Gehalt), Sozialversicherungsbeiträge an INSS sowie Abfindungszahlungen bei ungerechtfertigter Kündigung. Die Einhaltung erfordert die Registrierung bei INSS, eine genaue Buchführung und die Beachtung der Arbeitsgesetze.
Neben den gesetzlichen Anforderungen bieten viele Arbeitgeber optionale Vorteile an, um Talente anzuziehen, wie private Krankenversicherung, Transport- und Wohnungszuschüsse, Essenszulagen, Leistungsboni, berufliche Weiterentwicklung und Lebensversicherung. Große Unternehmen und multinationale Konzerne bieten in der Regel umfassendere Pakete an, einschließlich Firmenwagen und zusätzlicher Pensionspläne, insbesondere für Führungskräfte.
Vorteil | KMU | Großunternehmen | Führungskraft |
---|---|---|---|
Obligatorische Vorteile | Ja | Ja | Ja |
Private Krankenversicherung | Optional | Ja | Ja |
Transportzulage | Ja | Ja | Ja |
Wohnungszulage | Optional | Ja | Ja |
Leistungsbonus | Optional | Ja | Ja |
Berufliche Weiterentwicklung | Optional | Ja | Ja |
Firmenwagen | Nein | Optional | Ja |
Zusätzlicher Pensionsplan | Nein | Optional | Ja |
Arbeitgeber sollten die Kosten dieser Vorteile berücksichtigen, die je nach Anbieter und Umfang des Pakets variieren, und anerkennen, dass die Mitarbeiter zunehmend umfassende Leistungen erwarten, was sie für die Bindung von Talenten unerlässlich macht. Regelmäßige Audits und die Einhaltung der Arbeitsgesetze, einschließlich rechtzeitiger Sozialversicherungsbeiträge, sind wesentlich, um Strafen zu vermeiden.
How an Employer of Record, like Rivermate can help with local benefits in Burundi
Rivermate provides compliant, locally competitive benefits—such as health insurance, pension, and statutory coverages—integrated into one EOR platform. We administer enrollments, manage renewals, and ensure contributions and withholdings meet country requirements so your team receives the right benefits without added overhead.
Vereinbarungen in Burundi
Arbeitsverträge in Burundi sind wesentlich, um die Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehung zu definieren, die rechtliche Einhaltung sicherzustellen und Streitigkeiten zu minimieren. Die beiden Hauptvertragsarten sind befristete (CDD) und unbefristete (CDI) Verträge. Befristete Verträge haben eine maximale Dauer von zwei Jahren, die einmal verlängert werden können, danach wandeln sie sich automatisch in unbefristete Verträge um. Unbefristete Verträge bieten größere Arbeitsplatzsicherheit und können nur aus triftigen Gründen gekündigt werden.
Wichtige verpflichtende Klauseln umfassen Identifikationsdaten, Stellenbeschreibung, Arbeitsort, Startdatum, Arbeitszeiten, Gehalt, Zahlungsfrequenz, Urlaubsansprüche, Kündigungsbedingungen und Verweise auf Tarifverträge. Probezeiten sind auf drei Monate beschränkt, können einmal verlängert werden, insgesamt also sechs Monate, und müssen ausdrücklich im Vertrag festgelegt werden. Vertraulichkeitsklauseln sind im Allgemeinen durchsetzbar, wenn sie angemessen sind, während Wettbewerbsverbote in Umfang, Dauer (bis zu einem Jahr) und geografischem Gebiet begrenzt sind und legitime Geschäftsinteressen erfordern.
Vertragsänderungen erfordern gegenseitige schriftliche Zustimmung, und Kündigungsverfahren hängen vom Vertragstyp und Grund ab. Arbeitgeber müssen schriftliche Mitteilung leisten und können Abfindungszahlungen bei Entlassungen schulden, während Arbeitnehmer mit kürzerer Kündigungsfrist kündigen können. Befristete Verträge enden automatisch am Ende ihrer Laufzeit, eine vorzeitige Beendigung kann für Schäden haftbar gemacht werden, wenn sie ungerechtfertigt ist.
Vertragstyp | Dauer | Verlängerung | Umwandlung in Unbefristet | Wichtigster Punkt |
---|---|---|---|---|
Befristeter Vertrag (CDD) | Bis zu 2 Jahre | Einmal | Ja | Für temporäre Bedürfnisse geeignet |
Unbefristeter Vertrag (CDI) | Keine Begrenzung | N/A | N/A | Bietet mehr Sicherheit |
Fernarbeit in Burundi
Remote work in Burundi expandiert allmählich, angetrieben durch digitale Akzeptanz und die Notwendigkeit der Geschäftskontinuität. Während spezifische Gesetze für Remote-Arbeit fehlen, gelten die bestehenden Arbeitsvorschriften gleichermaßen für Remote-Mitarbeiter, wobei klare Arbeitsverträge, Sozialversicherung und Arbeitsschutz betont werden. Arbeitgeber sollten sicherstellen, dass Remote-Arbeitende Zugang zu sozialen Leistungen haben und die Gesundheits- und Sicherheitsstandards einhalten.
Verschiedene flexible Vereinbarungen entstehen, darunter Vollzeit-Remote, Hybrid, Flextime, verkürzte Arbeitswochen, Jobsharing und Telearbeit. Wichtige Überlegungen für Arbeitgeber umfassen die Einrichtung von Datenschutzrichtlinien, die mit dem Data Protection Act von Burundi und internationalen Standards übereinstimmen, die sichere Datenverarbeitung gewährleisten und regelmäßige Mitarbeiterschulungen anbieten. Infrastrukturelle Unterstützung ist entscheidend und erfordert zuverlässiges Internet, Kollaborationstools, IT-Unterstützung und Sicherheitssoftware.
Erstattungsrichtlinien sollten die Bereitstellung von Ausrüstung, Kostenerstattung (z. B. Internet, Büromaterialien) und mögliche Zuschüsse für Home-Office-Einrichtungen festlegen. Die Sicherstellung einer robusten technologischen Infrastruktur und Konnektivität ist unerlässlich, mit Fokus auf Hochgeschwindigkeitsinternet, Kommunikationsplattformen und Cybersicherheitsmaßnahmen.
Aspekt | Kernpunkte |
---|---|
Rechtlicher Rahmen | Gilt die bestehenden Arbeitsgesetze; Verträge müssen Remote-Arbeitsbedingungen spezifizieren |
Flexible Vereinbarungen | Vollzeit, Hybrid, Flextime, verkürzte Wochen, Jobsharing, Telearbeit |
Datenschutz | Richtlinien zu Datensicherheit, Zugriffskontrollen, Reaktion auf Datenschutzverletzungen, Mitarbeiterschulungen, Überwachung |
Ausrüstung & Ausgaben | Klare Regelungen zur Bereitstellung von Ausrüstung, Kostenerstattung, Zuschüsse für Home-Office |
Technische Infrastruktur | Zuverlässiges Internet, Kommunikationstools, Kollaborationsplattformen, IT-Unterstützung, Sicherheitssoftware |
Beendigung in Burundi
In Burundi muss die Beendigung des Arbeitsverhältnisses bestimmten gesetzlichen Verfahren entsprechen, einschließlich Kündigungsfristen, Abfindungen und gerechtfertigten Gründen. Die Kündigungsfristen hängen von der Kategorie des Mitarbeiters und der Dauer der Beschäftigung ab und reichen von 1 Monat für weniger als ein Jahr unbefristeter Beschäftigung bis zu 6 Monaten für über 10 Jahre. Die Abfindung ist bei fristlosen Kündigungen ohne Grund erforderlich und wird je nach Dauer der Beschäftigung mit einem bis drei Monatsgehältern berechnet.
Die Beendigung kann mit Grund (gerechtfertigt) oder ohne Grund ( ungerechtfertigt) erfolgen. Gerechtfertigte Gründe umfassen Fehlverhalten, Inkompetenz oder wiederholtes Fernbleiben, und solche Kündigungen erfordern keine Abfindung. Ungerechtfertigte Kündigungen erfordern sowohl eine Kündigungsfrist als auch eine Abfindung. Arbeitgeber müssen die richtigen Verfahren einhalten: schriftliche Kündigung, Dokumentation aufbewahren, im Falle von kollektiven Kündigungen konsultieren und alle ausstehenden Zahlungen begleichen. Arbeitnehmer sind gegen ungerechtfertigte Kündigungen geschützt, mit Rechtsmitteln wie Wiedereinstellung, Entschädigung oder Schadensersatz. Häufige Fallstricke sind unzureichende Kündigungsfristen, mangelhafte Dokumentation, Diskriminierung und Fehleinschätzungen bei der Abfindung.
Kategorie des Mitarbeiters | Kündigungsfrist (Monate) | Berechnung der Abfindung |
---|---|---|
<1 Jahr (Unbefristet) | 1 | Keine |
1-5 Jahre (Unbefristet) | 2 | 1 Monat pro Jahr |
5-10 Jahre (Unbefristet) | 3 | 2 Monate pro Jahr |
>10 Jahre (Unbefristet) | 6 | 3 Monate pro Jahr |
Freelancing in Burundi
Die Arbeitslandschaft in Burundi verschiebt sich hin zu Freelancing und unabhängiger Vertragsarbeit, was Unternehmen Flexibilität bei der Nutzung spezialisierter Fähigkeiten bietet und Einzelpersonen ermöglicht, vielfältige Projekte zu verwalten. Entscheidend für diese Vereinbarungen ist das Verständnis der rechtlichen, vertraglichen und steuerlichen Implikationen, um Compliance und produktive Zusammenarbeit sicherzustellen. Die Unterscheidung zwischen Arbeitnehmern und Contractors ist entscheidend, da eine falsche Einstufung zu Strafen führen kann. Faktoren wie Kontrolle, Integration, finanzielle Abhängigkeit, Dauer und Art der Vereinbarung helfen bei der Klassifizierung. Das burundische Arbeitsrecht regelt die Beschäftigung, während zivil- oder handelsrechtliche Bestimmungen für die unabhängige Vertragsarbeit gelten.
Formale Verträge sind unerlässlich und sollten die beteiligten Parteien, den Arbeitsumfang, Zahlungsbedingungen und IP-Rechte detailliert festlegen. Verträge sollten Klauseln zu Vertraulichkeit, IP-Eigentum und Beendigung enthalten und von Rechtsexperten geprüft werden. Independent Contractors sind für ihre eigenen steuerlichen Verpflichtungen verantwortlich, einschließlich Einkommensteuer und möglicher Mehrwertsteuerregistrierung, und müssen Versicherungsbedürfnisse wie Kranken-, Haftpflicht- und Unfallversicherung berücksichtigen. Gängige Branchen, die Freelancer beschäftigen, sind Technologie, kreative Dienstleistungen, Beratung, Bildung, Marketing, Bauwesen und professionelle Dienstleistungen, angetrieben durch die Nachfrage nach spezialisierten Fähigkeiten und flexibler Personalplanung.
Wichtige Überlegungen | Details |
---|---|
Worker Classification | Kontrolle, Integration, finanzielle Abhängigkeit, Dauer, Art der Vereinbarung |
Vertragselemente | Identifikation, Umfang, Laufzeit, Zahlung, Beziehungsvereinbarung, Vertraulichkeit, IP, Beendigung, anwendbares Recht |
Steuerliche Verpflichtungen | Anmeldung der Einkommensteuer, Mehrwertsteuerregistrierung (falls zutreffend) |
Versicherungsbedarf | Kranken-, Haftpflicht-, Unfallversicherung |
Gängige Branchen | Technologie, kreative Dienstleistungen, Beratung, Bildung, Marketing, Bauwesen, professionelle Dienstleistungen |
Arbeitserlaubnisse & Visa in Burundi
Burundi verlangt von ausländischen Arbeitnehmern, Visa und Arbeitserlaubnisse für eine legale Beschäftigung zu erhalten, wobei spezifische Arten auf unterschiedliche Dauer und Zwecke zugeschnitten sind. Arbeitgeber müssen Mitarbeiter für Arbeits- und langfristige Visa sponsern, die für die Einhaltung der Vorschriften und den legalen Aufenthalt unerlässlich sind. Die wichtigsten Visakategorien umfassen:
Visa-Typ | Zweck | Dauer | Wichtige Anforderungen |
---|---|---|---|
Business Visa | Kurzfristige Aktivitäten (Meetings usw.) | In der Regel kurz | Keine Beschäftigung erlaubt |
Work Visa (Temporary) | Spezifische Projekte oder Einsätze | Begrenzte Dauer | Arbeitgeber-Sponsoring |
Long-Term Work Visa | Längerfristige Beschäftigung (>1 Jahr) | Über ein Jahr | Arbeitgeber-Sponsoring, Eignungskriterien |
Die Navigation im System erfordert die Zusammenarbeit mehrerer Regierungsbehörden und eine strenge Dokumentation. Arbeitgeber müssen die Richtlinien bei der Sponsoring ausländischer Arbeitnehmer einhalten, die während ihres Aufenthalts die Eignungs- und Compliance-Standards erfüllen müssen. Dieser Prozess stellt den Schutz des lokalen Arbeitsmarktes sicher und ermöglicht gleichzeitig den Zugang zu spezialisierten Fähigkeiten aus dem Ausland.
How an Employer of Record, like Rivermate can help with work permits in Burundi
guides.country.visaSupportDescription
Häufig gestellte Fragen zu EOR in Burundi
About the author

Lucas Botzen.
Lucas Botzen ist der Gründer von Rivermate, einer globalen HR-Plattform, die auf internationale Gehaltsabrechnung, Compliance und Benefits-Management für Remote-Unternehmen spezialisiert ist. Zuvor war er Mitgründer von Boloo, das er erfolgreich aufbaute und später verkaufte, nachdem es einen Jahresumsatz von über 2 Millionen Euro erreicht hatte. Lucas begeistert sich für Technologie, Automatisierung und Remote-Arbeit und setzt sich für innovative digitale Lösungen ein, die die globale Beschäftigung vereinfachen.