Rivermate | Kuba landscape
Rivermate | Kuba

Work permits and visas in Kuba

499 EURpro Mitarbeiter/Monat

Everything you need to know about work permits and visas for Kuba

Updated on April 19, 2025

Cuba's Beschäftigungslandschaft bietet einzigartige Chancen und Herausforderungen für ausländische Staatsangehörige, die dort arbeiten möchten. Das Verständnis des Visum- und Arbeitserlaubnissystems des Landes ist entscheidend, um die gesetzliche Einhaltung und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Die Vorschriften Kubas werden hauptsächlich vom Ministerium für Arbeit und soziale Sicherheit (MTSS) und dem Einwanderungsbüro geregelt, was die Bedeutung der Einhaltung ihrer spezifischen Richtlinien unterstreicht. Ausländer benötigen in der Regel sowohl ein Visum, um nach Kuba einzureisen, als auch eine Arbeitserlaubnis, um legal beschäftigt zu sein.

Der Prozess zur Erlangung der erforderlichen Dokumentation umfasst mehrere Schritte, die oft eine Koordination zwischen dem Arbeitgeber, dem Arbeitnehmer und den kubanischen Behörden erfordern. Ab 2025 können bestimmte Änderungen und Aktualisierungen dieser Vorschriften in Kraft treten, daher ist es wichtig, über die aktuellsten Anforderungen informiert zu bleiben. Eine effektive Navigation in diesem System erfordert sorgfältige Vorbereitung und Aufmerksamkeit für Details.

Häufige Visumtypen für ausländische Arbeitnehmer

Ausländische Staatsangehörige, die in Kuba arbeiten möchten, benötigen in der Regel eine bestimmte Art von Visum, das die Beschäftigung erlaubt. Die häufigsten Visumtypen sind:

  • Geschäftsvisum (D-2): Wird für kurzfristige Geschäftstätigkeiten, Beratungen oder die Teilnahme an Konferenzen verwendet. Dieses Visum erlaubt in der Regel keine direkte Beschäftigung, kann jedoch ein erster Schritt für diejenigen sein, die langfristige Möglichkeiten erkunden.
  • Arbeitsvisum (D-5): Dies ist das Hauptvisum für ausländische Arbeitnehmer, die ein formelles Arbeitsangebot von einer kubanischen Einheit oder einem ausländischen Unternehmen in Kuba haben. Es erfordert die Unterstützung des Arbeitgebers und ist an den spezifischen Job und Arbeitgeber gebunden.
  • Investorenvisum: Wird ausländischen Investoren gewährt, die Kapital in kubanische Unternehmen oder Projekte einbringen. Dieses Visum erlaubt dem Investor, innerhalb seines eigenen Unternehmens zu arbeiten.
  • Journalistenvisum: Erforderlich für ausländische Journalisten, die in Kuba arbeiten möchten, ausgestellt mit spezifischen Referenzen und Genehmigungen.
Visumtyp Zweck Typische Dauer Zulassungskriterien
Geschäftsvisum (D-2) Kurzfristige Geschäftstätigkeiten Bis zu 90 Tage Einladung von einer kubanischen Einheit, Nachweis des Geschäftszwecks
Arbeitsvisum (D-5) Formelle Beschäftigung in Kuba 1-2 Jahre Arbeitsangebot, Unterstützung durch den Arbeitgeber, Qualifikationen relevant zur Position
Investorenvisum Investieren und Arbeiten im eigenen Unternehmen Variiert Bedeutende Kapitalinvestition, Genehmigung des Geschäftsplans
Journalistenvisum Journalistische Arbeit Variiert Akkreditierung durch ein anerkanntes Medienunternehmen, Genehmigung der kubanischen Regierung

Anforderungen und Verfahren zur Beantragung einer Arbeitserlaubnis

Der Erhalt einer Arbeitserlaubnis in Kuba ist ein mehrstufiger Prozess, der eine enge Koordination zwischen dem Arbeitgeber und dem potenziellen Arbeitnehmer erfordert. Der Arbeitgeber beginnt in der Regel den Prozess, indem er einen Antrag beim MTSS einreicht, der den Bedarf an einem ausländischen Arbeitnehmer darlegt und nachweist, dass kein qualifizierter kubanischer Staatsangehöriger für die Position verfügbar ist.

Wichtige Anforderungen umfassen typischerweise:

  • Unterstützung durch den Arbeitgeber: Der kubanische Arbeitgeber muss den ausländischen Arbeitnehmer unterstützen, ein formelles Arbeitsangebot unterbreiten und die Einhaltung der kubanischen Arbeitsgesetze garantieren.
  • Bildungs- und Berufsnachweise: Der Antragsteller muss beglaubigte Kopien seiner Bildungsabschlüsse, Berufszertifikate und Berufserfahrungsnachweise vorlegen.
  • Medizinische Untersuchung: Ein medizinisches Zertifikat von einer anerkannten kubanischen Gesundheitseinrichtung ist in der Regel erforderlich, um sicherzustellen, dass der Antragsteller die Gesundheitsstandards erfüllt.
  • Überprüfung des Strafregisters: Eine Hintergrundüberprüfung aus dem Herkunftsland des Antragstellers ist erforderlich, um seine kriminelle Vergangenheit zu überprüfen.
  • Antragsformular für die kubanische Arbeitserlaubnis: Ausgefülltes Antragsformular, erhältlich über das MTSS.
  • Kopien von Reisepass und Visum: Klare Kopien des Reisepasses und des relevanten Visums des Antragstellers.

Verfahren:

  1. Arbeitsangebot und Erstantrag: Der Arbeitgeber unterbreitet ein Arbeitsangebot und beginnt den Antragsprozess beim MTSS.
  2. Einreichung der Dokumente: Der Arbeitgeber reicht alle erforderlichen Dokumente beim MTSS ein.
  3. Überprüfung und Genehmigung: Das MTSS überprüft den Antrag und fordert möglicherweise zusätzliche Informationen an.
  4. Erteilung der Arbeitserlaubnis: Nach Genehmigung erteilt das MTSS die Arbeitserlaubnis.
  5. Visumantrag: Der ausländische Arbeitnehmer beantragt das entsprechende Visum bei der kubanischen Botschaft oder dem Konsulat in seinem Wohnsitzland und reicht die Arbeitserlaubnis und andere erforderliche Dokumente ein.

Geschätzte Bearbeitungszeiten: Der Antrag auf Arbeitserlaubnis kann je nach Komplexität des Falls und der Reaktionsfähigkeit der beteiligten Parteien zwischen 2 und 6 Monaten dauern. Die Gebühren variieren, umfassen jedoch in der Regel Verwaltungsgebühren für die Dokumentenbearbeitung und die Visumerteilung.

Wege zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung

Obwohl der Erhalt einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung in Kuba eine Herausforderung darstellen kann, gibt es mehrere Wege für ausländische Staatsangehörige, einschließlich derjenigen, die über einen längeren Zeitraum in Kuba gearbeitet haben. Die häufigsten Wege umfassen:

  • Ehe mit einem kubanischen Staatsbürger: Ausländische Staatsangehörige, die mit kubanischen Staatsbürgern verheiratet sind, können nach einer bestimmten Ehezeit, in der Regel einem Jahr, eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
  • Investition in Kuba: Ausländische Investoren, die bedeutende Beiträge zur kubanischen Wirtschaft geleistet haben, können für eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in Frage kommen.
  • Außergewöhnliche Beiträge: Personen, die herausragende Beiträge zur kubanischen Gesellschaft in Bereichen wie Wissenschaft, Kultur oder Sport geleistet haben, können eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung erhalten.
  • Kontinuierlicher Aufenthalt: Ausländische Staatsangehörige, die legal fünf oder mehr Jahre in Kuba gelebt haben, können eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung beantragen, sofern sie andere Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.

Anforderungen für die dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung:

  • Gültiger Reisepass und Visum
  • Nachweis der Berechtigung (z.B. Heiratsurkunde, Investitionsnachweise)
  • Medizinische Untersuchung
  • Überprüfung des Strafregisters
  • Antragsformular und Gebühren

Optionen für Abhängigkeitsvisa

Ausländische Arbeitnehmer, die ein Arbeitsvisum für Kuba erhalten, können berechtigt sein, ihre abhängigen Familienmitglieder mitzubringen. Abhängigkeitsvisa werden in der Regel Ehepartnern und minderjährigen Kindern gewährt.

Anforderungen für Abhängigkeitsvisa:

  • Nachweis der Beziehung: Offizielle Dokumente wie Heiratsurkunden und Geburtsurkunden sind erforderlich, um die Beziehung zwischen dem Arbeitnehmer und seinen Angehörigen nachzuweisen.
  • Finanzielle Unterstützung: Der Arbeitnehmer muss die finanzielle Fähigkeit nachweisen, seine Angehörigen während ihres Aufenthalts in Kuba zu unterstützen.
  • Unterkunft: Nachweis einer geeigneten Unterkunft für die Familie.
  • Krankenversicherung: Nachweis einer Krankenversicherung für alle Angehörigen.

Antragsprozess:

Der Antragsprozess für Abhängigkeitsvisa erfolgt in der Regel gleichzeitig mit oder kurz nach dem Visumantrag des Arbeitnehmers. Die abhängigen Familienmitglieder müssen bei der kubanischen Botschaft oder dem Konsulat in ihrem Wohnsitzland einen Antrag stellen und alle erforderlichen Dokumente vorlegen.

Visumkonformitätsverpflichtungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Die Einhaltung der kubanischen Visum- und Arbeitsvorschriften ist sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer unerlässlich. Die Nichteinhaltung kann zu Geldstrafen, Sanktionen und sogar zur Abschiebung führen.

Verpflichtungen des Arbeitgebers:

  • Sicherstellen, dass alle ausländischen Arbeitnehmer die erforderlichen Visa und Arbeitserlaubnisse haben.
  • Einhaltung der kubanischen Arbeitsgesetze, einschließlich Lohnvorschriften, Arbeitsbedingungen und Kündigungsverfahren.
  • Bereitstellung angemessener Schulungen und Unterstützung für ausländische Arbeitnehmer.
  • Meldung von Änderungen im Beschäftigungsstatus des Arbeitnehmers an das MTSS.
  • Erleichterung der Erneuerung oder Verlängerung von Visa und Arbeitserlaubnissen bei Bedarf.

Verpflichtungen des Arbeitnehmers:

  • Einhaltung der Bedingungen ihres Visums und ihrer Arbeitserlaubnis.
  • Einhaltung der kubanischen Gesetze und Vorschriften.
  • Aufrechterhaltung einer gültigen Krankenversicherung.
  • Information des Arbeitgebers über Änderungen in ihren persönlichen Umständen, die ihren Visastatus beeinflussen könnten.
  • Verlassen Kubas nach Ablauf ihres Visums oder ihrer Arbeitserlaubnis, es sei denn, eine Verlängerung oder Erneuerung wurde gewährt.

Durch das Verständnis und die Erfüllung dieser Verpflichtungen können Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine konforme und produktive Arbeitsbeziehung in Kuba sicherstellen.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten