Der jüngste Pandemie hat das Thema der universellen Gesundheitsversorgung wieder ins Rampenlicht gerückt. Einige Länder haben sie, andere nicht. Lassen Sie uns sehen, wie sich das auf Sie als Arbeitgeber eines globalen Teams auswirkt.
In einigen Ländern muss der Arbeitgeber die Gesundheitsversorgung bereitstellen. In manchen Unternehmen werden globale Healthcare-Pakete als Vorteil genutzt, um Top-Talente anzuziehen und zu halten.
Sollten Sie also nur in Ländern mit kostenloser Gesundheitsversorgung als Arbeitgeber einstellen? Während es vom Land abhängt, betrifft die Belastung durch die Gesundheitsversorgung in der Regel nicht den Arbeitgeber. Hier ist, was Sie über universelle Gesundheitsversorgung wissen sollten.
Was ist universelle Gesundheitsversorgung?
Universelle Gesundheitsversorgung ist ein System, in dem alle Einwohner eines bestimmten Landes Zugang zu Gesundheitsdiensten haben. Das Ziel ist es, jedem den Zugang zu medizinischer Unterstützung zu ermöglichen, unabhängig von ihrer finanziellen Lage. Die Gesundheitsversorgung sollte auch angemessen und effektiv sein.
Es wird geschätzt, dass weltweit etwa 72 Länder universelle Gesundheitsversorgung eingeführt haben. Um dies zu erreichen, haben sie sich auf eine der drei Arten der universellen Gesundheitsversorgung gestützt.
Welche Arten der universellen Gesundheitsversorgung gibt es?
Es gibt drei anerkannte Arten der Gesundheitsversorgung weltweit. Dazu gehören die verpflichtende Krankenversicherung, Einzahler-Systeme und nationale Gesundheitssysteme.
Verpflichtende Krankenversicherung
Einige Länder verlangen gesetzlich, dass alle Bürger eine Krankenversicherung abschließen. Dieses System ist auch bekannt als das „Bismark-Modell“. In diesem System wird die Versicherung von der Regierung geregelt. Es kann einkommensschwachen Bürgern Subventionen zum Kauf einer Krankenversicherung anbieten. Zum Beispiel wird dieses System in Deutschland, Japan und den Niederlanden verwendet.
Einzahler-System
Bei diesem System übernimmt die Regierung alle Gesundheitskosten aus Steuergeldern. Auch bekannt als „Nationale Krankenversicherung“, werden Länder, die dieses System nutzen, oft als „kostenlose Gesundheitsversorgung“ betrachtet. In diesem System bieten private medizinische Einrichtungen Gesundheitsdienstleistungen an. In einigen Ländern, die diesem Modell folgen, müssen die Patienten auch einen kleinen Anteil ihrer medizinischen Rechnungen selbst bezahlen. Länder wie Kanada und Südkorea setzen auf dieses System, um eine universelle Gesundheitsversorgung zu erreichen.
Nationale Gesundheitsversorgung
Unter diesem System stellt die Regierung sowohl die Gesundheitsversorgung als auch die Versicherung bereit. Auch bekannt als „The Beveridge Model“, werden in diesen Ländern die meisten Gesundheitseinrichtungen von der Regierung betrieben und besitzen. Die Regierung finanziert die Gesundheitsversorgung durch Steuern. Das Vereinigte Königreich ist am bekanntesten für dieses Modell, aber auch Spanien und Neuseeland setzen auf dieses System, um universelle Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Wie viele Länder haben universelle Gesundheitsversorgung?
Es gibt 72 Länder weltweit mit universeller Gesundheitsversorgung. Allerdings basiert die Definition der universellen Gesundheitsversorgung in den meisten Analysen auf der Abdeckung. Das führt zu erheblichen Diskrepanzen in den globalen Statistiken.
Einige Analysten verlangen, dass ein Land 99 % seiner Einwohner mit Gesundheitsdiensten versorgt, um als Land mit „universeller Gesundheitsversorgung“ zu gelten. Andere senken die Grenze auf 90 %, weshalb die Statistiken zur Gesundheitsabdeckung nach Ländern erheblich variieren.
Länder in Europa mit universeller Gesundheitsversorgung:
Europa hat die meisten Länder mit universeller Gesundheitsversorgung. Die Länder, die universelle Gesundheitsversorgung anbieten, sind alphabetisch:
-
Albanien,
-
Österreich,
-
Belgien,
-
Bulgarien,
-
Kroatien,
-
Tschechische Republik,
-
Dänemark,
-
Finnland,
-
Frankreich,
-
Georgien,
-
Deutschland,
-
Griechenland,
-
Island,
-
Irland,
-
Italien,
-
Liechtenstein,
-
Luxemburg,
-
Niederlande,
-
Norwegen,
-
Portugal,
-
Rumänien,
-
Russland,
-
Serbien,
-
Spanien,
-
Schweden,
-
Schweiz,
-
Türkei,
-
Großbritannien
Länder in Asien mit universeller Gesundheitsversorgung:
Asien hat ebenfalls eine bedeutende Anzahl an Ländern, die eine Form der universellen Gesundheitsversorgung anbieten.
-
Bhutan,
-
Hongkong,
-
Indien,
-
Indonesien,
-
Israel,
-
Japan,
-
Kuwait,
-
Macau,
-
Malaysia,
-
Malediven,
-
Nordkorea,
-
Pakistan,
-
China,
-
Philippinen,
-
Singapur,
-
Südkorea,
-
Sri Lanka,
-
Taiwan, und
-
Thailand.
Länder in Afrika mit universeller Gesundheitsversorgung:
Mehrere Länder in Afrika bieten ebenfalls eine Form der universellen Gesundheitsversorgung an.
-
Algerien,
-
Botswana,
-
Burkina Faso,
-
Ägypten,
-
Ghana,
-
Mauritius
-
Mauritius,
-
Marokko,
-
Ruanda,
-
Seychellen,
-
Südafrika,
-
und Tunesien.
Länder in Südamerika mit universeller Gesundheitsversorgung:
Brasilien ist das einzige Land der Welt, das kostenlose Gesundheitsversorgung für alle anbietet, einschließlich Einwohner, Expats und Touristen. Weitere lateinamerikanische Länder mit universeller Gesundheitsversorgung sind:
-
Argentinien,
-
Chile,
-
Kolumbien,
-
Costa Rica,
-
Peru
-
Kuba,
-
Bahamas,
-
Trinidad und Tobago,
-
Suriname
Andere Länder mit universeller Gesundheitsversorgung sind Kanada in Nordamerika sowie Neuseeland und Australien in Ozeanien.
Welche Länder haben keine kostenlose Gesundheitsversorgung?
Die Antwort auf diese Frage hängt von der Definition von „kostenlose Gesundheitsversorgung“ ab.
Auch wenn Länder eine universelle Gesundheitsversorgung haben, zahlen die Einwohner in der Regel für medizinische Leistungen. Sie bezahlen entweder durch den Kauf einer Krankenversicherung, über ihre Steuern oder indem sie upfront zahlen und die Regierung sie später erstattet.
Brasilien ist das einzige Land, das Gesundheitsversorgung in seiner Verfassung als universelles Recht definiert. Es erlaubt jedem, kostenlos medizinische Versorgung zu erhalten.
Andererseits verlassen sich Länder wie Kambodscha, Tschad, Nigeria und Armenien auf ein „Out of Pocket“-System, bei dem die Patienten für die Gesundheitsversorgung selbst aufkommen müssen. In diesen Ländern sind die Optionen für Krankenversicherungen begrenzt.
Sollten Sie Mitarbeitervorsorgeleistungen anbieten?
Das Anbieten von Mitarbeitervorsorgeleistungen ist ein großer Vorteil in Ländern ohne universelle Gesundheitsversorgung. In den USA ist Krankenversicherung eine der begehrtesten Job Vorteile.
Selbst wenn Ihr neuer Mitarbeiter aus einem Land mit universeller Gesundheitsversorgung stammt, können Sie dennoch gesundheitsbezogene Vorteile anbieten. Sie können globale Krankenversicherungen, Wellness-Programme, Fitnessstudio-Mitgliedschaften oder andere gesundheitsbezogene Vorteile anbieten.
Bei der Einstellung fragen Sie Ihren neuen Mitarbeiter nach der Qualität der in seinem Land angebotenen universellen Gesundheitsversorgung. Der Universal Healthcare Index wird zur Bewertung der Gesundheitsqualität international verwendet. Er kann von 43 bis 89 reichen.
Wenn die Qualität niedriger ist, können Sie erwägen, Ihren Mitarbeitern eine ergänzende Krankenversicherung als Vorteil anzubieten. Damit können sie auf private Einrichtungen für ihre Gesundheitsversorgung zurückgreifen, um schnelleren oder besseren Service zu erhalten.
Insgesamt ist die Bereitstellung von Gesundheitsleistungen für Ihre Mitarbeiter eine bekannte und effektive Methode, um Top-Talente anzuziehen und zu halten. Stellen Sie sicher, dass Sie sich über die verfügbaren Gesundheitssysteme im Land, aus dem Sie einstellen möchten, informieren, um zu verstehen, welche Vorteile Sie Ihren Mitarbeitern bieten können.
FAQ:
Ist Gesundheitsversorgung in Europa kostenlos?
Viele europäische Länder haben eine universelle Gesundheitsversorgung, die oft mit „kostenloser Gesundheitsversorgung“ verwechselt wird. Allerdings finanzieren die Regierungen das Gesundheitssystem in der Regel durch Steuern.
Ist die Gesundheitsversorgung in Kanada kostenlos?
Kanada hat ein Einzahler-System der Gesundheitsversorgung, was bedeutet, dass die Gesundheitskosten für seine Einwohner von der Regierung bezahlt werden, die diese durch Steuern finanziert.
Ist kostenlose Gesundheitsversorgung wirklich kostenlos?
In den meisten Ländern, die universelle kostenlose Gesundheitsversorgung anbieten, müssen die Einwohner nicht aus eigener Tasche für medizinische Unterstützung bezahlen. Sie zahlen jedoch für Krankenversicherungen durch Steuern.
Wie funktioniert kostenlose Gesundheitsversorgung?
Drei Modelle der universellen Gesundheitsversorgung beeinflussen, wie kostenlose Gesundheitsversorgung funktioniert. In einigen Ländern sind die Einwohner gesetzlich verpflichtet, eine Krankenversicherung abzuschließen. In anderen, wo die Gesundheitseinrichtungen von der Regierung betrieben und besessen werden, werden die Kosten durch Steuern ausgeglichen. In einigen Systemen werden die medizinischen Rechnungen der Einwohner vom Staat übernommen, aber sie müssen an der Rechnung beteiligt sein.