Rivermate | Vanuatu flag

VanuatuSteuerpflichten Detailliert

Erfahren Sie mehr über die Steuerpflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Vanuatu

Steuerpflichten des Arbeitgebers

Als Arbeitgeber in Vanuatu haben Sie mehrere Steuerpflichten, die sich hauptsächlich auf die Mehrwertsteuer (VAT) und Beiträge zum Vanuatu National Provident Fund (VNPF) konzentrieren.

Mehrwertsteuer (VAT)

Vanuatu erhebt eine Mehrwertsteuer von 15 % auf die meisten Waren und Dienstleistungen. Unternehmen mit einem erwarteten Jahresumsatz von 4 Millionen VUV (ca. 34.000 USD) oder mehr müssen sich für die Mehrwertsteuer registrieren lassen. Die Registrierung sollte innerhalb von 21 Tagen nach Erreichen dieser Schwelle abgeschlossen sein. Rückmeldungen und Zahlungen sind am 27. des Monats nach dem steuerpflichtigen Zeitraum fällig. Eine Ausnahme bilden die Dezember-Abrechnungen, die am 5. Januar des Folgejahres fällig sind. Fällt das Fälligkeitsdatum auf ein Wochenende oder einen Feiertag, verschiebt sich die Frist auf den nächsten Geschäftstag. Während der Standard-Abrechnungszeitraum monatlich ist, können Unternehmen mit jährlichen steuerpflichtigen Umsätzen unter 8 Millionen VUV vierteljährliche Erklärungen einreichen.

Vanuatu National Provident Fund (VNPF)

Arbeitgeber sind verpflichtet, sich beim VNPF zu registrieren, wenn sie Mitarbeiter mit einem Verdienst von bis zu 3.000 VUV haben. Der Beitragssatz beträgt 8 % des Gehalts des Mitarbeiters, aufgeteilt gleichmäßig zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer (jeweils 4 %). Die Registrierung ist kostenlos und dauert in der Regel bis zu fünf Werktage.

Jährliche Rückmeldungen

Arbeitgeber müssen bis Ende April jedes Jahres jährliche Rückmeldungen an das Ministerium für Arbeit und Beschäftigungsdienste einreichen. Diese Rückmeldungen betreffen statistische Beschäftigungsinformationen, nicht finanzielle Daten.

Weitere Steuern

In Vanuatu gibt es keine Einkommensteuer für natürliche oder juristische Personen, keine Kapitalertragssteuer, Erbschaftssteuer oder Vermögenssteuer. Eine Grundstücksübertragungssteuer von 2 % fällt bei Immobilienkäufen an. Weitere Steuern umfassen Importzölle und Stempelsteuer auf bestimmte Transaktionen wie Grundstücksübertragungen und Aktiengeschäfte.

Steuerabzüge für Arbeitnehmer

Einkommenssteuersystem von Vanuatu

Das Steuersystem von Vanuatu zeichnet sich durch minimale direkte Besteuerung aus, was es sowohl für Unternehmen als auch für Einzelpersonen attraktiv macht.

Persönliche Einkommensteuer

Vanuatu erhebt keine Einkommensteuer auf seine Bürger oder Einwohner, unabhängig davon, ob die Einkommensquelle im Inland oder international liegt. Dies bedeutet, dass Einzelpersonen 100% ihres verdienten Einkommens behalten. Es gibt auch keine Kapitalertrags-, Erbschafts- oder Vermögenssteuern.

Unternehmenssteuer

Unternehmen, die in Vanuatu registriert sind und Einkommen aus dem Ausland erzielen, sind von der Unternehmenssteuer befreit. Es gibt eine jährliche Firmenregistrierungsgebühr, die je nach Typ und Größe des Unternehmens variiert. Unternehmen, die in Vanuatu tätig sind, unterliegen ebenfalls dieser Befreiung, können jedoch anderen Gebühren oder Steuern unterliegen.

Mehrwertsteuer (MwSt)

Vanuatu erhebt eine Mehrwertsteuer (MwSt) auf die meisten Waren und Dienstleistungen mit einem Satz von 15%. Dieser Satz kann sich ändern, daher ist es wichtig, den aktuellen Satz zu überprüfen. Einige Waren und Dienstleistungen sind befreit, während andere mit 0% besteuert werden. Für die Mehrwertsteuer registrierte Unternehmen erheben MwSt auf ihre Verkäufe, können jedoch eine Gutschrift für die MwSt beanspruchen, die sie auf ihre Einkäufe gezahlt haben. Der Endverbraucher trägt die Last der MwSt.

Einfuhrzölle

Einfuhrzölle werden auf Waren erhoben, die nach Vanuatu importiert werden, wobei die Sätze je nach spezifischen Artikeln variieren. Bestimmte Sektoren, wie Tourismus, Fertigung und Mineralienexploration, können sich für Ausnahmen qualifizieren. Persönliche Gegenstände und Gepäck, die ins Land gebracht werden, können ebenfalls Zollkonzessionen erhalten. Die MwSt auf importierte Waren ist gleichzeitig mit den Einfuhrzöllen zu entrichten, typischerweise wenn Waren vom Zoll freigegeben werden.

Vanuatu National Provident Fund (VNPF)

Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer sind verpflichtet, Beiträge zum VNPF zu leisten. Arbeitnehmer zahlen 4% ihres Bruttogehalts, das vom Arbeitgeber einbehalten wird. Die Arbeitgeber leisten ebenfalls einen Beitrag von 4% des Gehalts des Arbeitnehmers. Diese Beiträge sind für Arbeitnehmer mit einem monatlichen Mindesteinkommen von VT 3.000 obligatorisch. Zahlungen an den VNPF sind spätestens am letzten Tag des Monats nach der Gehaltszahlung fällig.

Sonstige Steuern und Gebühren

  • Geschäftslizenzen: Alle Unternehmen, die in Vanuatu tätig sind, müssen eine Lizenz erwerben. Die Gebühren variieren je nach Geschäftskategorie und Umsatz.
  • Stempelsteuer: Gilt für Übertragungen von lokalen Landpachtverträgen (2% Registrierungsgebühr und 5% Stempelsteuer) und Aktienübertragungen in Unternehmen.
  • Kraftfahrzeugsteuer: Eine jährliche Steuer wird auf alle Fahrzeuge erhoben.
  • Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen: Ausländische Arbeitnehmer benötigen Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen, die jeweils eine jährliche Gebühr haben.

Es ist wichtig zu beachten, dass Vanuatu trotz des niedrigen Steuerumfelds internationalen Steuerberichtstandards entspricht. Es wird empfohlen, für spezifische Situationen professionellen Steuerberater hinzuzuziehen. Diese Informationen sind aktuell per 5. Februar 2025 und können sich ändern.

Mehrwertsteuer

In Vanuatu ist die Mehrwertsteuer (MwSt.) eine Verbrauchssteuer, die auf die meisten Waren und Dienstleistungen erhoben wird.

MwSt.-Sätze

  • Standardrate: 15% Diese gilt für die meisten Waren und Dienstleistungen.
  • Nullrate: 0% Diese gilt für Exporte, Dienstleistungen, die außerhalb von Vanuatu erbracht werden, bestimmte Waren und Dienstleistungen für Bildungseinrichtungen und genehmigte Hilfsprojekte.

MwSt.-Registrierung

  • Schwelle: Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über VT 4.000.000 müssen sich für die MwSt. registrieren.
  • Freiwillige Registrierung: Unternehmen unterhalb der Schwelle können sich freiwillig registrieren, um Vorsteuergutschriften zu beanspruchen.
  • Frist: Die Registrierung muss innerhalb von 21 Tagen nach Überschreiten der Schwelle abgeschlossen sein.
  • Verfahren: Unternehmen müssen ein Antragsformular (TIN 201) ausfüllen, erforderliche Dokumente (Gewerbeschein, Registrierungsschein, oder Geschäftsplan, falls noch nicht in Betrieb) beim MwSt.-Amt einreichen und es kann ein Ortsbesuch erforderlich sein.

MwSt.-Einreichung und Zahlung

  • Erklärungen: Registrierte Unternehmen müssen monatlich MwSt.-Erklärungen einreichen. Unternehmen mit einem Jahresumsatz unter VT 8.000.000 können beantragen, vierteljährlich einzureichen.
  • Frist: Erklärungen und Zahlungen sind am 27. des Monats nach dem Steuerzeitraum fällig. Erklärungen, die am 27. Dezember fällig sind, sind am 5. Januar fällig. Wenn das Fälligkeitsdatum auf ein Wochenende oder einen Feiertag fällt, gilt der nächste Werktag.
  • Zahlungsmethoden: Schecks oder Bargeld beim Dienst der Finanzbehörden.

Ausgenommene Lieferungen

Bestimmte Waren und Dienstleistungen sind von der MwSt. ausgenommen:

  • Finanzdienstleistungen
  • Gespendete Waren und Dienstleistungen von gemeinnützigen Organisationen
  • Wohnraumvermietungen
  • Verkauf von Wohnimmobilien, die mindestens fünf Jahre für Vermietungen genutzt wurden
  • Bildung, die von anerkannten Institutionen bereitgestellt wird

Strafen

  • Zahlungsverzug: 5% der ausstehenden Steuer plus tägliche Zinsen von 20% pro Jahr.
  • Verspätete Einreichung: VT 30.000 für Einzelpersonen, VT 50.000 für Unternehmen, plus eine tägliche Strafe für jeden Tag des Verzugs.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen aktuell zum 5. Februar 2025 sind und Änderungen unterliegen können. Für die aktuellsten Informationen wird empfohlen, das Department of Customs and Inland Revenue von Vanuatu zu konsultieren. Zusätzliche Informationen, die nützlich sein könnten, umfassen das Tax Administration Act No. 37 von 2018 und das Value Added Tax Act [CAP 247].

Steuervergünstigungen

Vanuatu bietet ein steuergünstiges Umfeld, das insbesondere für internationale Unternehmen und Investoren attraktiv ist.

Anreize für Unternehmensbesteuerung

  • Steuerbefreiungen: Vanuatu erhebt keine Körperschaftssteuer, Einkommensteuer, Kapitalertragssteuer, Quellensteuer, Erbschaftssteuer, Vermögenssteuer, Schenkungssteuer oder Steuer auf Börsengewinne für internationale Unternehmen für 20 Jahre ab dem Gründungsdatum. Unternehmen, die in Vanuatu registriert sind, aber Einkommen außerhalb des Landes erzielen, unterliegen nicht der Körperschaftssteuer auf diese Einkünfte. Dies ermutigt internationale Unternehmen, sich in Vanuatu niederzulassen und Gewinne ohne Steuerlasten zu reinvestieren.
  • Keine Devisenkontrollen: Vanuatu erhebt keine Devisenkontrollen, was den freien Kapitalfluss in und aus dem Land ermöglicht. Dies vereinfacht internationale Geschäftsabläufe und Investitionen.
  • Befreiungen von Einfuhrzöllen: Einfuhrzölle können vollständig oder teilweise erlassen werden für Unternehmen, die in Importersatz- oder exportorientierten Industrien tätig sind. Dies kann die Geschäftskosten in Vanuatu erheblich reduzieren.

Anreize für die Besteuerung von Individuen

  • Keine Einkommensteuer für Privatpersonen: Vanuatu erhebt keine Einkommensteuer für Privatpersonen auf seine Bürger oder Einwohner, unabhängig von der Herkunft der Einkünfte. Dies umfasst Einkünfte aus Beschäftigung, Investitionen und anderen Quellen.
  • Weitere Steuerbefreiungen: Vanuatu befreit Einzelpersonen auch von Kapitalertragssteuer, Erbschaftssteuer, Vermögenssteuer und Schenkungssteuer. Dieses umfassende Fehlen direkter Besteuerung macht Vanuatu attraktiv für vermögende Privatpersonen und jene, die ihre Steuerbelastungen optimieren möchten.

Aufenthaltsrecht und Staatsbürgerschaft durch Investition

  • Staatsbürgerschaft durch Investitionsprogramm: Dieses Programm bietet einen Weg zur Staatsbürgerschaft durch einen Regierungsbeitrag ab 130.000 USD. Der Erwerb der Staatsbürgerschaft ermöglicht es Privatpersonen, von den Steuerregelungen Vanuatus zu profitieren und visafrei in über 100 Länder zu reisen.
  • Programm für dauerhaften Aufenthalt: Eine Investition von 400.000 USD in Immobilien oder Geschäftsvorhaben zusammen mit der Erfüllung weiterer Anforderungen wie polizeiliche und medizinische Überprüfung kann zu dauerhaftem Aufenthaltsrecht führen. Dies bietet langfristige Aufenthaltsrechte und Zugang zu Vanuatus Steuervorteilen.
  • Wohnsitz durch Immobilieninvestition: Eine Investition von mindestens 100.000 USD in den Immobilienmarkt Vanuatus, sei es durch Immobilienkauf oder Projektfinanzierung, bietet einen weiteren Weg zu einem steuerlichen Wohnsitz.

Mehrwertsteuer (MwSt)

Während Vanuatu ein weitgehend steuerfreies Umfeld für internationale Einkünfte bietet, ist es wichtig zu beachten, dass eine Mehrwertsteuer (MwSt) von 15% auf Waren und Dienstleistungen angewendet wird, die im Land konsumiert werden. Diese MwSt ist eine primäre Einnahmequelle der Regierung.

Internationale Konformität

Trotz seines Status als Steuerparadies ist Vanuatu den internationalen Standards für Steuerkonformität und Transparenz verpflichtet. Die Einführung von persönlichen Steueridentifikationsnummern und die Einhaltung des Common Reporting Standard (CRS) spiegeln dieses Engagement wider. Einzelpersonen und Unternehmen, die in Vanuatu tätig sind, sollten sich dieser Meldepflichten bewusst sein.

Es ist wichtig zu beachten, dass sich Steuerregelungen und Vorschriften ändern können. Diese Informationen sind aktuell vom heutigen Datum an, dem 5. Februar 2025, und es wird empfohlen, professionellen Steuerberatern für individuelle Beratung hinzuzuziehen.

Rivermate | A 3d rendering of earth

Stellen Sie Ihre Mitarbeiter weltweit mit Vertrauen ein

Wir sind hier, um Ihnen bei Ihrer globalen Einstellungsreise zu helfen.