Rivermate | Tansania landscape
Rivermate | Tansania

Vorteile in Tansania

449 EURpro Mitarbeiter/Monat

Explore mandatory and optional benefits for employees in Tansania

Updated on April 24, 2025

Pflichtleistungen

In Tansania schreibt das Arbeitsrecht mehrere Leistungen für Arbeitnehmer vor, um ein soziales Sicherheitsnetz zu schaffen und ein produktives Arbeitsumfeld zu fördern.

Urlaubsleistungen

  • Jahresurlaub: Arbeitnehmer haben Anspruch auf 28 aufeinanderfolgende Tage bezahlten Jahresurlaub pro Jahr, vorausgesetzt, sie sind mindestens sechs Monate beschäftigt. Es besteht keine gesetzliche Verpflichtung für Arbeitgeber, zusätzliche bezahlte Urlaubstage anzubieten, aber einige tun dies, um Talente anzuziehen und zu halten.
  • Feiertage: Tansania beobachtet 15 Feiertage im Jahr, und Arbeitnehmer haben Anspruch auf bezahlte Freizeit an diesen Tagen.
  • Krankheitstage: Arbeitnehmer können innerhalb eines 36-Monats-Zyklus 126 Tage bezahlten Krankheitsurlaub in Anspruch nehmen. Die ersten 63 Tage werden voll bezahlt, während der verbleibende Zeitraum mit 50 % des regulären Gehalts vergütet wird. Ein ärztliches Attest eines zertifizierten Praktikers ist jedoch obligatorisch, um Krankheitsurlaub und -zahlung zu beantragen.
  • Mutterschaftsurlaub: Weibliche Arbeitnehmer haben Anspruch auf 84 Tage (drei Monate) bezahlten Mutterschaftsurlaub bei vollem Gehalt. Dieser Zeitraum kann bei medizinischer Notwendigkeit um zusätzliche 30 unbezahlte Tage verlängert werden.
  • Vaterschaftsurlaub: Väter haben Anspruch auf zwei Wochen (10 Tage) bezahlten Vaterschaftsurlaub.

Sozialversicherungsbeiträge

  • National Social Security Fund (NSSF): Dies gilt nur für Arbeitnehmer im privaten Sektor. Arbeitgeber leisten 10 % des Gehalts des Arbeitnehmers, mit der Option, bis zu die Hälfte von den Löhnen des Arbeitnehmers zurückzufordern, was zu einem kombinierten Beitragssatz von bis zu 20 % führt. NSSF-Beiträge bieten soziale Sicherheitsleistungen wie Renten und Arbeitslosengeld im Ruhestand oder bei Arbeitsplatzverlust.
  • Public Service Social Security (PSSF): Dies gilt für Regierungsangestellte und folgt einer ähnlichen Struktur wie NSSF, mit Beiträgen sowohl von Arbeitgebern als auch von Arbeitnehmern.

Weitere obligatorische Leistungen

  • Kündigungsfrist: Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer sind verpflichtet, eine Kündigungsfrist einzuhalten, bevor das Arbeitsverhältnis beendet wird. Die Kündigungsfrist variiert je nach Dauer der Beschäftigung.
  • Abfindung: Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses haben Arbeitnehmer Anspruch auf eine Abfindung. Der Mindestbetrag beträgt 7 Tage Grundgehalt für jedes vollendete Jahr der Beschäftigung, begrenzt auf zehn Jahre Beschäftigung.

Optionale Leistungen

In Tansania bieten Arbeitgeber oft eine Vielzahl von optionalen Vorteilen an, um Talente anzuziehen und zu binden, das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern und die Moral zu steigern. Diese Vorteile können von finanziellen Leistungen bis hin zu Gesundheits- und Wellnessleistungen, Benefits für die Work-Life-Balance und anderen potenziellen Vorteilen reichen.

Finanzielle Vorteile

  • Wohnungszulage: Dieser Vorteil kann helfen, die Wohnkosten in großen Städten wie Dar es Salaam auszugleichen, was Umzüge und Bindung attraktiver macht.
  • Transportzulage: Unternehmen können eine Zulage anbieten, um Fahrtkosten zu decken, insbesondere für Mitarbeiter, die weit vom Arbeitsplatz entfernt wohnen.
  • Essensgutscheine oder subventionierte Mahlzeiten: Die Bereitstellung von Mahlzeiten oder Essensgutscheinen kann die finanzielle Belastung der Mitarbeiter verringern und den Komfort verbessern.

Gesundheits- und Wellnessleistungen

  • Fitnessstudio-Mitgliedschaften oder Wellness-Programme: Arbeitgeber können Mitgliedschaften in Fitnessstudios oder vor Ort verfügbare Fitnessangebote anbieten, um einen gesunden Lebensstil unter den Mitarbeitern zu fördern.

Benefits für die Work-Life-Balance

  • Flexible Arbeitszeiten: Einige Unternehmen bieten flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen oder verkürzte Arbeitswochen an, um die Work-Life-Balance der Mitarbeiter zu verbessern.
  • Betriebliche Kinderbetreuung: Dieser Vorteil kann besonders wertvoll für Mitarbeiter mit kleinen Kindern sein, da sie sich auf die Arbeit konzentrieren können, während ihre Kinder in einer sicheren Umgebung betreut werden.

Andere potenzielle Vorteile

  • Firmenhandy und Datenplan: Die Bereitstellung eines Firmenhandys und eines Datenplans kann die Kommunikation und Produktivität verbessern.
  • Umzugshilfe: Für Mitarbeiter, die nach Tansania aus einem anderen Land ziehen, können Unternehmen Umzugshilfe anbieten, um den Übergang zu erleichtern.

Anforderungen an die Krankenversicherung

Im April 2024 führte Tansania eine Gesetzesänderung im Bereich der Krankenversicherung für Arbeitnehmer ein. Diese Änderung wurde durch die Unterzeichnung des Universal Health Insurance Act im Jahr 2023 bewirkt, der vorschreibt, dass alle Einwohner Tansanias, einschließlich Arbeitnehmer, mindestens eine Grundkrankenversicherung haben müssen.

Arbeitgeberpflichten

Das neue Gesetz legt spezifische Verantwortlichkeiten für Arbeitgeber in Bezug auf die Krankenversicherung ihrer Mitarbeiter fest:

  • Versicherungsschutz sicherstellen: Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass alle ihre Mitarbeiter eine Krankenversicherung haben, die die Mindestanforderungen erfüllt.
  • Finanzierungsoptionen: Arbeitgeber haben zwei Möglichkeiten, diese Anforderung zu erfüllen:
    • National Health Insurance Fund (NHIF): Sie können durch den NHIF, ein staatlich geführtes Programm, zu den Kosten ihrer Mitarbeiter beitragen.
    • Private Versicherung: Arbeitgeber können sich dafür entscheiden, private Krankenversicherungspläne anzubieten, die die vom Staat festgelegten Mindeststandards erfüllen.

Finanzierung für Nichtversicherte

Der Universal Health Insurance Act erkennt auch an, dass einige Personen Schwierigkeiten haben könnten, die Kosten für eine Krankenversicherung zu tragen. Das Gesetz schafft einen Fonds, um dieses Problem gezielt anzugehen und die Kosten für die Krankenversicherung für diejenigen zu decken, die sie sich selbst nicht leisten können.

Altersvorsorgepläne

In Tansania gibt es mehrere Altersvorsorgeoptionen sowohl für Arbeitnehmer im öffentlichen als auch im privaten Sektor.

Pensions im öffentlichen Sektor

The Public Service Retirement Benefits Act von 1999 regelt die Altersvorsorgeleistungen für Regierungsangestellte in Tansania. Dieser Plan bietet eine Defined Benefit Pension, bei der berechtigte Arbeitnehmer im Ruhestand eine monatliche Rente basierend auf ihrem letzten Gehalt und den Dienstjahren erhalten.

Berechtigung:

  • Dies gilt für alle tansanischen Beamten, die pensionierbare Ämter innehaben.
  • Das Mindestalter für den Ruhestand ist 60 Jahre mit mindestens 15 Jahren Beitragszahlung. Frühzeitiger Ruhestand ist bei 55 Jahren möglich, allerdings mit einer reduzierten Rentenleistung.

Pensions im privaten Sektor

Der National Social Security Fund (NSSF) ist das primäre Instrument für Altersvorsorge im privaten Sektor Tansanias. Es funktioniert als ein beitragsfinanziertes System mit obligatorischer Teilnahme für die meisten formellen privaten Sektorenangestellten.

  • Der NSSF bietet eine Defined Contribution Pension, bei der Arbeitnehmer und Arbeitgeber einen festen Prozentsatz des Gehalts des Arbeitnehmers in das NSSF-Konto einzahlen. Im Ruhestand erhalten die Arbeitnehmer eine Pauschalzahlung basierend auf ihren Gesamtbeiträgen und den erwirtschafteten Anlageerträgen.

Berechtigung:

  • Die Teilnahme ist für die meisten formellen privaten Sektorenangestellten verpflichtend.
  • Das Mindestalter für den Ruhestand ist 60 Jahre mit mindestens 15 Jahren Beitragszahlung für eine volle Rente. Vorzeitige Auszahlungen sind unter bestimmten Umständen mit Strafen möglich.

Zusätzliche Optionen

Private Pensionspläne sind ebenfalls verfügbar. Einige private Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern freiwillige Teilnahme an privaten Pensionsplänen neben den NSSF-Beiträgen an. Diese Pläne können zusätzliche Leistungen im Ruhestand bieten.

Martijn
Daan
Harvey

Bereit, Ihr globales Team zu erweitern?

Sprechen Sie mit einem Experten