Internationale Arbeitsgesetze

Lesezeit: 12 Min

Wesentliche Anleitung zu Background Checks bei Mitarbeitern in Norwegen

Veröffentlicht am:

Apr 1, 2025

Zuletzt aktualisiert:

Sep 26, 2025

Rivermate | Wesentliche Anleitung zu Background Checks bei Mitarbeitern in Norwegen

Hintergrundüberprüfungen sind mehr als nur eine Formalität; sie sind ein wichtiger Bestandteil verantwortungsvoller Einstellung in Norwegen. Ob Sie für eine Position mit hohem Vertrauensgrad rekrutieren oder ein Remote-Team aufbauen, die Überprüfung des Hintergrunds eines Kandidaten hilft, Ihr Unternehmen zu schützen, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicherzustellen und fundierte Einstellungsentscheidungen zu treffen.

Aber in Norwegen gibt es klare Regeln für den Prozess. Hintergrundüberprüfungen müssen Datenschutzgesetze respektieren, die Zustimmung des Kandidaten erfordern und nur Informationen enthalten, die für die Position relevant sind. Von der Überprüfung des Führungszeugnisses bis zur Verifizierung von Ausbildung und Beschäftigung – jeder Schritt muss sorgfältig durchgeführt werden.

Dieser Leitfaden führt Sie durch die Funktionsweise von Background Checks in Norwegen, die gesetzlichen Anforderungen, was Sie (und was Sie nicht) verifizieren können und wie Sie Ihren Einstellungsprozess sowohl konform als auch effizient gestalten.

Was sind Background Checks in Norwegen?

Die Durchführung von Hintergrundüberprüfungen ist ein wesentlicher Bestandteil verantwortungsvoller Einstellung in Norwegen. Mit einem starken Fokus auf Privatsphäre, Fairness und Transparenz müssen Arbeitgeber bei der Überprüfung der Qualifikationen oder der rechtlichen Situation eines Kandidaten bestimmte Regeln befolgen. Ob Sie für eine Position mit hohem Vertrauensgrad rekrutieren oder in einer regulierten Branche tätig sind, Background Checks helfen, Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass Ihre Einstellungsentscheidungen gut informiert sind.

Definition von Background Checks

Ein Background Check ist ein formaler Prozess, den Arbeitgeber verwenden, um die Identität, Qualifikationen, berufliche Historie und bei Bedarf das Führungszeugnis eines Kandidaten zu überprüfen. In Norwegen wird dieser Prozess durch strenge Datenschutz- und Arbeitsgesetze geregelt.

Wichtig ist, dass Background Checks verhältnismäßig zur Rolle sein müssen, einen klaren Zweck haben und die informierte Zustimmung des Kandidaten erfordern. Arbeitgeber dürfen keine Überprüfungen durchführen, ohne diese offenzulegen, und Kandidaten haben das Recht zu erfahren, welche Informationen gesammelt werden und wie sie verwendet werden.

Diese Überprüfungen werden am häufigsten nach einem bedingten Jobangebot durchgeführt und müssen den EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Arbeidsmiljøloven in Norwegen entsprechen. Für weitere Informationen zum Schutz der Mitarbeitendendaten besuchen Sie die Norwegische Datenschutzbehörde.

Bedeutung von Background Checks für Arbeitgeber

In einem Markt, der Transparenz und Compliance schätzt, sind Background Checks ein entscheidendes Instrument des Risikomanagements für norwegische Arbeitgeber. Sie helfen sicherzustellen, dass die vom Kandidaten bereitgestellten Informationen wahrheitsgemäß und vollständig sind, was besonders bei der Einstellung für Positionen mit folgenden Anforderungen wichtig ist:

  • Umgang mit sensiblen Daten
  • Zugriff auf Finanzsysteme
  • Arbeit mit vulnerablen Gruppen, wie Kindern oder Patienten
  • Hochrangige Entscheidungsfindung oder öffentliche Repräsentation

Background Checks können auch das Risiko interner Betrugsfälle, regulatorischer Verstöße oder Sicherheitsbedrohungen verringern, was für den Erhalt des Vertrauens bei Kunden, Regulierungsbehörden und Stakeholdern unerlässlich ist.

Durch die Überprüfung der Historie und Qualifikationen eines Kandidaten können Unternehmen bessere Einstellungsentscheidungen treffen und kostspielige Fehler vermeiden.

Arten von durchgeführten Background Checks

Der Umfang der Background Checks in Norwegen variiert je nach Rolle. Alle Überprüfungen müssen jedoch relevant, auf das Notwendige beschränkt und mit schriftlicher Zustimmung des Kandidaten durchgeführt werden.

Gängige Arten von Checks sind:

1. Identitäts- und Arbeitserlaubnisüberprüfung
Arbeitgeber müssen bestätigen, dass der Kandidat die Person ist, die er vorgibt zu sein, und dass er das Recht hat, in Norwegen zu arbeiten. Dies beinhaltet in der Regel die Überprüfung eines Reisepasses, Personalausweises oder Aufenthaltstitels.

2. Verifizierung von Ausbildung und Qualifikationen
Arbeitgeber können Kontakt zu Universitäten aufnehmen oder Bewertungsdienste wie NOKUT nutzen, um akademische Abschlüsse zu verifizieren.

3. Beschäftigungs- und Referenzüberprüfung
Frühere Arbeitgeber können kontaktiert werden, um Jobtitel, Verantwortlichkeiten und Beschäftigungsdaten zu bestätigen. In Norwegen ist es üblich, nur eine grundlegende Bestätigung zu erhalten, aufgrund der Privatsphäre-Normen.

4. Führungszeugnisüberprüfung
Nur für bestimmte Positionen (z.B. Bildung, Finanzen, Gesundheitswesen) relevant. Kandidaten müssen ein Führungszeugnis bei der Norwegischen Polizei anfordern, Arbeitgeber dürfen dies jedoch nicht direkt anfordern.

5. Bonitätsprüfung

Wird hauptsächlich bei Rollen mit finanzieller Verantwortung eingesetzt. Arbeitgeber müssen den Bedarf rechtfertigen und die ausdrückliche Zustimmung einholen.

6. Überprüfung sozialer Medien
Arbeitgeber können öffentlich zugängliche Profile (z.B. LinkedIn) prüfen, um das berufliche Verhalten zu bewerten, wobei dies relevant für die Rolle sein muss und nicht diskriminierend sein darf.

Warum sind Background Checks für Mitarbeitende in Norwegen unerlässlich?

Background Checks helfen Arbeitgebern sicherzustellen, dass die Person, die sie einstellen, vertrauenswürdig, qualifiziert und rechtlich zur Arbeit in Norwegen berechtigt ist. Mit strengen Vorschriften zum Datenschutz, zur finanziellen Integrität und zur Arbeitssicherheit ist die Überprüfung des Hintergrunds eines Kandidaten nicht nur eine bewährte Praxis, sondern oft eine Notwendigkeit.

In risikoreichen Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Bildung und IT kann das Versäumnis, Mitarbeitende zu überprüfen, schwerwiegende Folgen haben. Ordentliche Checks verringern das Risiko von Betrug, verbessern die Genauigkeit bei der Einstellung und schützen Ihre Marke vor Haftung oder Reputationsschäden.

Gesetzliche Anforderungen an Background Checks

In Norwegen sind Background Checks legal, aber stark reguliert. Arbeitgeber müssen:

  • Die informierte, schriftliche Zustimmung des Kandidaten einholen
  • Sicherstellen, dass die Checks verhältnismäßig zur Rolle sind
  • Nur relevante Informationen sammeln
  • DSGVO und Arbeitsmiljøloven einhalten

Bestimmte Checks, wie Führungszeugnisse, sind auf Rollen beschränkt, bei denen sie eindeutig notwendig sind (z.B. Arbeit mit Kindern oder Umgang mit sensiblen Finanzdaten). Arbeitgeber dürfen diese Informationen nicht über das gesetzlich Erlaubte hinaus speichern oder verwenden.

Vorteile der Durchführung von Background Checks

Wenn sie richtig durchgeführt werden, bieten Background Checks mehrere Vorteile:

  • Stärkere Einstellungsentscheidungen: Die Überprüfung von Qualifikationen und Historie bestätigt, dass der Kandidat gut passt.
  • Risikoabbau: Screening hilft, Betrug, internes Fehlverhalten oder fahrlässige Einstellungen zu verhindern.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorgaben: Besonders in regulierten Branchen helfen ordnungsgemäße Checks, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.
  • Reputationsschutz: Vertrauenswürdige Mitarbeitende zu rekrutieren schützt Ihre Kunden, Ihr Team und Ihre Marke.

Sie fördern auch Vertrauen, intern und extern, indem Sie zeigen, dass Sie Arbeitssicherheit und Due Diligence ernst nehmen.

Risiken bei Nichtdurchführung von Background Checks

Das Überspringen von Background Checks – oder deren fahrlässige Durchführung – kann ernsthafte Risiken für Arbeitgeber schaffen. Wenn Sie jemanden auf Grundlage falscher Informationen einstellen, können die Folgen von Betriebsstörungen bis hin zu rechtlichen Konsequenzen reichen.

Ohne ordnungsgemäße Überprüfung besteht die Gefahr, Personen mit gefälschtem Abschluss, unentdecktem Führungszeugnis oder einer Vorgeschichte von Fehlverhalten einzustellen. Das gefährdet nicht nur die Sicherheit und Produktivität Ihres Arbeitsplatzes, sondern kann auch gegen regulatorische Vorgaben in Branchen wie Finanzen oder Gesundheitswesen verstoßen.

Wie läuft der Prozess für Background Checks in Norwegen ab?

In Norwegen müssen Background Checks sorgfältig, transparent und unter Beachtung der Datenschutzgesetze durchgeführt werden. Der Prozess beginnt in der Regel nach einem bedingten Jobangebot und sollte stets an die Anforderungen der Position gekoppelt sein. Die Zustimmung des Kandidaten ist obligatorisch – sie ist Pflicht.

Der Umfang und die Tiefe der Background Check müssen klar kommuniziert werden, und Arbeitgeber sollten vermeiden, mehr Informationen zu sammeln als notwendig. Die meisten Unternehmen arbeiten mit externen Screening-Anbietern oder globalen Partnern wie Rivermate zusammen, um die rechtliche Konformität während des gesamten Prozesses sicherzustellen.

Schritte im Background Check-Prozess

Der typische Ablauf umfasst:

  1. Zustimmung des Kandidaten – Sie müssen den Bewerber darüber informieren, was überprüft wird, und schriftliche Erlaubnis einholen.
  2. Festlegung des Umfangs – Nur das überprüfen, was für die Rolle relevant ist (z.B. Ausbildung, frühere Jobs, strafrechtliche Vorgeschichte).
  3. Durchführung der Checks – Entweder intern oder über einen zertifizierten Background Check-Anbieter.
  4. Überprüfung und Bewertung – Die Ergebnisse verwenden, um Fakten zu bestätigen, nicht um zu diskriminieren oder über das Ziel hinauszuschießen.

Checks müssen faktenbasiert und vertraulich behandelt werden. Die Ergebnisse dürfen nur für die Einstellungsentscheidung verwendet und niemals länger als notwendig gespeichert werden.

Welche Informationen werden bei Background Checks verifiziert?

Was überprüft wird, hängt von der Position ab. Für die meisten Stellen prüfen Arbeitgeber in der Regel Identität, Ausbildung und Beschäftigungshistorie. Für Rollen im Finanz-, Gesundheitswesen oder mit vulnerablen Gruppen können Führungszeugnisse und Bonitätsprüfungen erforderlich sein.

Arbeitgeber können auch Sprachkenntnisse, Zertifikate und berufliche Lizenzen bestätigen. All dies muss dokumentiert, rechtlich gerechtfertigt und gemäß DSGVO verarbeitet werden.

Wie lange dauert der Background Check?

Der Zeitrahmen variiert je nach Überprüfung. Eine einfache Überprüfung, wie die Bestätigung eines Abschlusses oder früherer Beschäftigung, kann 3 bis 5 Werktage in Anspruch nehmen. Umfangreichere Checks, insbesondere bei internationalen Abschlüssen oder Führungszeugnissen, können bis zu 10 Werktage oder mehr dauern.

Die Zusammenarbeit mit einem professionellen Employer of Record (EOR) oder Screening-Anbieter kann den Ablauf beschleunigen und gleichzeitig die vollständige Einhaltung der norwegischen und EU-Gesetze gewährleisten.

Was sollten Arbeitgeber über Führungszeugnisse wissen?

Führungszeugnisse in Norwegen sind hochsensibel und gesetzlich eingeschränkt. Sie dürfen nur bei klarer und legitimer Notwendigkeit verwendet werden, typischerweise bei Positionen mit Kindern, Sicherheitsaufgaben, Finanzen oder Zugang zu vertraulichen Daten. Arbeitgeber dürfen kein Führungszeugnis direkt bei Behörden anfordern. Stattdessen muss der Kandidat es freiwillig beantragen und teilen.

Verständnis von Führungszeugnissen in Norwegen

Ein Führungszeugnis in Norwegen ist ein formelles Dokument, das von der Norwegischen Polizei ausgestellt wird und als “politiattest” bezeichnet wird. Es zeigt, ob eine Person wegen Straftaten verurteilt wurde, und enthält in manchen Fällen Details zu den Verurteilungen. Nur relevante Straftaten werden je nach angestrebter Position angezeigt.

Beispielsweise zeigt ein Zertifikat für jemanden, der in einer Schule arbeiten möchte, nur Vergehen im Zusammenhang mit Kindersicherheit. Damit wird sichergestellt, dass die offengelegten Informationen notwendig und verhältnismäßig sind.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Wie erhält man Führungszeugnisse für Background Checks?

Arbeitgeber in Norwegen können kein Führungszeugnis direkt bei der Polizei anfordern. Stattdessen muss der Kandidat eine Bestätigung über den Zweck, für den das Führungszeugnis benötigt wird, vorlegen. Der Kandidat beantragt das Zeugnis über die offizielle Polizei-Website und übergibt es dem Arbeitgeber, falls er dies wünscht. Dieser Ablauf gewährleistet Freiwilligkeit und schützt die Privatsphäre des Einzelnen.

Der Antrag ist kostenlos und wird in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen bearbeitet. Das Zertifikat ist meist drei Monate gültig und kann nicht für mehrere Bewerbungen wiederverwendet werden, es sei denn, es wurde ausdrücklich vereinbart.

Rechtliche Überlegungen bei der Verwendung von Führungszeugnissen

Das norwegische Recht ist eindeutig: Führungszeugnisse dürfen nur bei rechtlicher Grundlage verwendet werden, und die Daten dürfen niemals dazu genutzt werden, einen Kandidaten ungerechtfertigt auszuschließen. Alle erhaltenen Informationen sind sicher zu speichern, nur für den aktuellen Einstellungsprozess zu verwenden und danach zu löschen.

Diskriminierung aufgrund unzusammenhängender oder veralteter Vergehen kann gegen das Arbeidsmiljøloven verstoßen, und der unsachgemäße Umgang mit personenbezogenen Daten kann gegen die DSGVO verstoßen.

Wie überprüft man Ausbildung und Beschäftigungshistorie?

Die Überprüfung der Qualifikationen und Berufserfahrung eines Kandidaten ist ein wesentlicher Bestandteil des Background Check-Prozesses in Norwegen. Obwohl die meisten Bewerber ehrlich sind, sorgt die Bestätigung ihrer akademischen Abschlüsse und früheren Beschäftigungen dafür, dass Sie eine fundierte Einstellungsentscheidung treffen – insbesondere bei Positionen mit speziellen Fähigkeiten oder Qualifikationen.

Schritte zur Verifizierung von Ausbildungsnachweisen

Um die Ausbildung eines Kandidaten zu bestätigen, können Arbeitgeber: Direkt Kontakt mit der Bildungseinrichtung aufnehmen; Kopien von Diplomen oder Zeugnissen anfordern; NOKUT (Norsk institutt for kvalitetssikring i utdanningen) nutzen, um ausländische Qualifikationen zu verifizieren.

Stellen Sie sicher, dass die Verifizierung den Anforderungen der Position entspricht. Wenn die Stelle eine regulierte Berufsausbildung oder Lizenz erfordert, sind weitere Überprüfungen notwendig.

Bedeutung der Überprüfung der Beschäftigungshistorie

Die Validierung früherer Berufserfahrung hilft, die tatsächlichen Verantwortlichkeiten, Leistungen und die Dauer der Beschäftigung einzuschätzen. Sie gibt Einblick in Arbeitsmoral, Zuverlässigkeit und Karriereentwicklung.

In Norwegen geben viele Arbeitgeber nur grundlegende Informationen wie Jobtitel und Beschäftigungsdaten an – aufgrund der Privatsphäre-Normen. Daher ist es wichtig, frühzeitig mit dem Kandidaten Erwartungen zu klären und Referenzen anzufordern, insbesondere bei leitenden oder sensiblen Positionen.

Häufige Herausforderungen bei Verifizierungsprozessen

Zu den häufigsten Herausforderungen gehören:

  • Eingeschränkte Rückmeldungen früherer Arbeitgeber aufgrund von Datenschutzbestimmungen
  • Unvollständige Unterlagen oder veraltete Kontaktdaten
  • Verifizierung internationaler Ausbildung oder Beschäftigung, was Übersetzungen oder lokale Unterstützung erfordern kann

Diese Herausforderungen können die Einstellungsentscheidung verzögern, insbesondere bei globalen Teams.

Welche Rolle spielen soziale Medien bei Background Checks?

In der heutigen digitalen Welt können soziale Medien Arbeitgebern zusätzliche Einblicke in die Kommunikationsweise, Professionalität oder potenzielle Warnzeichen eines Kandidaten bieten. Obwohl es kein formaler Bestandteil des Background Check-Prozesses ist, wird die Überprüfung öffentlicher Profile in Norwegen immer üblicher – insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn.

Dabei muss jede Nutzung sozialer Medien relevant für die Rolle sein und mit Sorgfalt erfolgen, um Datenschutzgesetze nicht zu verletzen oder Bewerber zu diskriminieren.

Wie überprüft man Kandidaten über soziale Medien?

Wenn Sie sich entscheiden, die Präsenz eines Kandidaten in sozialen Medien zu prüfen, konzentrieren Sie sich nur auf öffentlich zugängliche Inhalte, die sich auf sein berufliches Verhalten oder die Eignung für die Rolle beziehen. LinkedIn ist in der Regel die sicherste und relevanteste Plattform dafür.

Vermeiden Sie es, in persönliche Plattformen wie Facebook oder Instagram einzutauchen, es sei denn, der Kandidat arbeitet in einer Position, bei der öffentliche Darstellung oder digitale Präsenz Teil des Jobs ist – z.B. Marketing, Öffentlichkeitsarbeit oder Medien.

Rechtliche Implikationen von Social Media Checks

Nach norwegischem Recht und DSGVO dürfen Arbeitgeber keine personenbezogenen Daten sammeln oder verwenden, die nicht mit der Stelle zusammenhängen. Sie dürfen keine Einstellungsentscheidungen auf Grundlage geschützter Merkmale wie Religion, politische Ansichten oder private Lebensentscheidungen treffen.

Das Screening sozialer Medien ohne klare, rechtliche Grundlage – oder ohne Wissen des Kandidaten – kann zu schwerwiegenden Verstößen gegen den Datenschutz führen. Die Norwegische Datenschutzbehörde (Datatilsynet) bietet detaillierte Leitlinien hierzu.

Beste Praktiken beim Social Media Screening

Wenn Sie soziale Medien in Ihren Einstellungsprozess einbeziehen möchten, tun Sie dies transparent und konsequent. Informieren Sie Kandidaten frühzeitig, beschränken Sie Ihre Überprüfung auf öffentlich zugängliche, berufsbezogene Inhalte und verwenden Sie diese niemals als alleiniges Kriterium für eine Ablehnung.

Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Hiring-Partner wie Rivermate kann helfen, den Prozess fair, konsistent und vollständig konform mit norwegischen und EU-Datenschutzgesetzen zu gestalten.

Welche Kosten entstehen bei Background Checks in Norwegen?

Die Kosten für Background Checks in Norwegen hängen vom Umfang und der Tiefe der Überprüfung ab. Eine einfache Verifizierung von Identität, Ausbildung und Beschäftigung ist relativ kostengünstig, während detailliertere Checks wie internationale Verifizierungen oder Führungszeugnisse zusätzliche Kosten verursachen können.

Für die meisten Arbeitgeber, insbesondere bei sensiblen Positionen oder bei der Einrichtung globaler Teams, ist die Budgetierung für eine gründliche Überprüfung eine lohnende Investition in Risikoreduzierung und langfristige Einstellungsqualität.

Faktoren, die die Kosten beeinflussen

Die Kosten können variieren je nach:

  • Anzahl der durchgeführten Checks

Teilen in sozialen Netzwerken:

Rivermate | background
Anri Kurdgelashvili

Redakteur für juristische Inhalte

Anri ist juristischer Redakteur und spezialisiert auf klare, prägnante Zusammenfassungen komplexer Rechtsthemen. Er war als Rechtsberater im Justizministerium von Georgien tätig, mit besonderem Schwerpunkt auf EU-Recht und internationalen Rechtsstreitigkeiten. Zu seinen Fachgebieten gehören die Erstellung juristischer Inhalte für Bildungszwecke sowie die Beratung zu rechtlichen Rahmenbedingungen der Europäischen Union und zum Völkerrecht.

Rivermate | background
Team member

Stellen Sie Ihr weltweites Team mit Zuversicht ein.

Unsere Employer of Record (EOR) Lösung macht es einfach, weltweite Mitarbeitende einzustellen, zu bezahlen und zu verwalten.

Demo buchen

Einblicke aus dem Blog

Rivermate | Wesentliche Anleitung zu Background Checks bei Mitarbeitern in Norwegen

Internationale Arbeitsgesetze

Wesentliche Anleitung zu Background Checks bei Mitarbeitern in Norwegen

Hintergrundüberprüfungen sind mehr als nur eine Formalität; sie sind ein wesentlicher Bestandteil einer verantwortungsvollen Einstellung in Norwegen. Ob Sie für eine Position mit hohem Vertrauensgrad rekrutieren oder ein Remote-Team aufbauen, die Überprüfung des Hintergrunds eines Kandidaten hilft, Ihr Unternehmen zu schützen, die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicherzustellen und fundierte Einstellungsentscheidungen zu treffen. In Norwegen sind die Abläufe dabei klar geregelt. Hintergrundüberprüfungen müssen die Datenschutzgesetze respektieren, die Zustimmung des Kandidaten einholen und nur Informationen enthalten, die für die Position relevant sind. Von der Überprüfung des Führungszeugnisses bis hin zur Verifizierung von Ausbildung und Beschäftigung – jeder Schritt muss sorgfältig durchgeführt werden. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Funktionsweise von Background Checks in Norwegen, die gesetzlichen Anforderungen, was Sie (und was Sie nicht) überprüfen dürfen, und wie Sie Ihren Einstellungsprozess sowohl rechtskonform als auch effizient gestalten.

Rivermate | Anri Kurdgelashvili

Anri Kurdgelashvili

Rivermate | EOR vs. DIY globales Recruiting: Was ist besser für Ihr Unternehmen?

Geschäftserweiterung und Wachstum

EOR vs. DIY globales Recruiting: Was ist besser für Ihr Unternehmen?

Die globale Expansion Ihres Geschäfts bietet spannende Chancen, erfordert jedoch auch die Bewältigung komplexer Einstellungs- und Compliance-Herausforderungen. Sie müssen entscheiden, ob Sie die internationale Einstellung selbst verwalten oder mit einem Employer of Record (EOR) zusammenarbeiten möchten. - DIY-Einstellungen ermöglichen Ihnen die volle Kontrolle über die Beschäftigung, bringen jedoch rechtliche, finanzielle und administrative Herausforderungen mit sich. - Ein EOR vereinfacht Compliance, Gehaltsabrechnung und Einstellung, kann jedoch die Flexibilität einschränken und die Kosten erhöhen. Die Wahl des richtigen Ansatzes hängt von der Unternehmensgröße, den Einstellungsbedürfnissen und der Risikotoleranz ab. Jeder Ansatz hat seine Vorteile, und die richtige Entscheidung richtet sich nach den Zielen und Ressourcen Ihres Unternehmens.

Rivermate | Lucas Botzen.

Lucas Botzen.

Rivermate | Ein Leitfaden zur Gründung als unabhängiger Contractor in Norwegen

Internationale Arbeitsgesetze

Ein Leitfaden zur Gründung als unabhängiger Contractor in Norwegen

Norwegen bietet eine starke Wirtschaft, transparente Vorschriften und ein solides Unterstützungssystem für Freelancer und Selbstständige. Aber wenn Sie planen, in Norwegen als unabhängiger Contractor of Record zu arbeiten, ist es wichtig, die rechtlichen Schritte, Steuerpflichten und Compliance-Anforderungen zu verstehen. Dieser Artikel führt Sie durch alles, was Sie wissen müssen, um selbstbewusst zu starten und die Vorschriften für einen unabhängigen Contractor of Record in Norwegen einzuhalten.

Rivermate | Anri Kurdgelashvili

Anri Kurdgelashvili